[19280]/ Pfandbriefaufkündigung. 1. Oktb. 1902 Serie 1752. 5) Verlosung ec. von Wert ncchfelce Auslosung werden die 1. April 1892 „ 1769. 98 88 5 pe 88 planmäßig heute stattgehabten 2. Aus⸗ papieren. 16111A1AA“X“” ae.eeden gehcnalteeender Gran aben Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. à ℳ 5000: Nr. 75 130 299 333 420 583 837 1. „ . . 92020. 5 1562 1581 1968 1725 1999 1881 2042 2d41 2126 1. „ 1902 „ 2004. „ 100183. 93. geg. d. Nr. 55 und 122 über je 100 ℳ d0gp s 111 8745 8812 2907 2908 2942 2979 3001 3005 29⁷ 1 3 1909 1 20979 F 102339. je G “ ur ars stattgehabte 3082 3245; “ 3 116] 2 1953 veclasun sind eö der „95 ℳ 2090: Nr. 178 253,297 358 357 590 1 1899 f 2088 8 106143 8 238, über 99 809,01892 X“ Provinz Hann nd Aktien des Museums 791 865 1035 1036 1070 1077. G“ „ 2193. i 3 7 sie Funst und Wisjenschaft zu Hannover zur 1838 1462 1577 1583 109e 10700 1197 1329 1880 8 1 1909 8 22863 8 198969 2 “ E“ 1“ 1 Finlösung bestimmt. 1917 2010 2086 2097 2231 2251 1 1 1) Cbücgacianen der Provinz Hannover. 2352 2939 3608 2636 2461 2718 2720 2729 28 7 1. Oüt. 1803 : 229. 114919 1. di Fregsrna deset Schnldwerfüretzungen uum auu. n. Nr 29 78,110 165 254 281 313 327 36972 3691 3298 3938 3890 1029 1194 ä770 1160 1. ori 1903 ‧. 2338. ‧ 111903 zeehnnigte iltet Csheg gelngn am 1e rher 348 481 514 820 5383 545 549 574 über je 4327 4339 4106 4411; 1. Ofib. 1901 ‧ 2998. . 117893. 6 koch nicht säliheg, J elseene erauhachsnene. eeen isa 188 207 1 à ℳ 1000: Nr. 53 78 350 371 407 460,495 1. April 1922 ‧ 2367. ‧ 118307. Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf. Lit. C. Nr. 72 207 über 642 663 747 778 839 844 867 894 996 1077 1180 1 190² 2381 119007. 1 1 je 600 ℳ . 1223 1246 1270 1408 1413 1447 1507 1581 165v * 1X“ Ben Ea Nechncieng efeltnt Cuabversseer Lit. D. Nr. 8 36 63 96 123 219 253 254 269. 1738 1753 1782 1861 1862 2048 2134 2173 2185 1 1902 2399 1139 E1116“ naeg rwarscweh 289 890 82 89s 8868 888 885 921 581 541 2187 2229 2348 2388 2406 2483 2502 2548 2668 1. . 1902 „ 2423. „ 127702 8 Unngeh, ““ Ihehes 5 726 72 844 2818 2905 2922 3053 3261 3514 3541 3678 3783 1. .„ 1902 . 2495. . 124714. 88v iter 100 ℳ, 8 889 88ree,e 8823 3905 2922 395: 820h S1s 5 8 02 „ 2495. „ 124714. 25. 38. Lit. A. Nr. 48 über 100 ℳ, 8 3 239 4366 1. „ 1901 . 2498. .523 ü “ . .“ 1.“ 199 1895 4739 1211 4958 4964 4967 5000 5005 1. . 1901 . 2395 8 123973. 37. dit 8. Rer Legüher vn18 über je 500 Sü. . Nr. 283 295 314 326 339 über je 5516 5618 5828 5873 5894 3900 381, 539 16* 1 5 1909 1 2978 128661 11“ 1““ 50. à ℳ 500: Nr. 8 5 “ . Der Stad⸗ 1 Lit. D. Nr. 1009 1019 1048 1107 1162 1247] 744 794 807 348 928 997010884199 8919 1888 , . . 1. . 2ehe. . 134165. 68. G7. s. Der . Pochafcent. über je 300 ℳ. ö 1429 1485 1554 1556 1615 1726 1748 1802 1906 1. „ 1900 „ 2629. b ; b“ 1 Ser. III. 2087 2103 2381 2399 2463 2500 2557 2577 2642 1. . 1902 . 2833. „ K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Lit. B. Nr. 670 über 1500 ℳ 2647 2688 2732 2815 2872 2889 3024 3046 3054 1. 1902 „ 2722. „ Bei d 2. Juni 1903 8 Lit. C. Nr. 391 428 über je 600 ℳ 3144 3225 3311 3313 3384 3407 3415 3434 3551 1. „ 1901 . 2741. „ 1“ süntgehagcn acssante Lit. D. Nr. 1305 1345 1360 1403 1443 1451 3585 3603 3678 3796 3806 3860 3873 3897 4037 1. „ 1901 „ 2742. “ 1495 1516 1518 1522 1530 1543 1575 1595 über 4128 4144 4300 4397; 11 E “ EI ück je 300 ℳ à ℳ 200: Nr. 211 285 305 355 478 561 710 1. „ 1901 „ 2747. „ N. 198 8099. s Ser. IV. — 853 881 916 1103 1155 1160 1468 1471 1497 1. . 1885 . 2755. „ 1 Seri C. Li., “ 195 197 204 314 358 431 1640 1870 1923 1985 2051 2059 2109 2264 2452 1. . 1900 „ 2821. „ Nr. 3681 à 3694.. 14 2 6 2579 2606 2607 2685 2718 2786 282 . „ 2868. . v“ Lit. E. Nr. 701 702 703 704 849 899 1222 2947 2979 2986 3012 3048 3097 3190 3211 2925 1 1880 2988 7 Nr. 763601 à 76886rie gg 100 1242 1275 1344 1382 1396 1492 1510 1634 1646 3258 3336 3531 3668 3744 3745 3850 3931 3951 1. . 1901 „ 2951. „ Nr. 1078541 à 1078546 . . . . . . .. 1759 1794 1796 1817 über je 1500 ℳℳ 3973 4044 4228 4359 4373 4462 4491 4573 4579 1. „ 1902 „ 2969. . 1 1““ — Lit. C. Nr. 639 829 998 1023 1032 1057 1102 4585 4660 4728 4774 4826 4901 4911 4966 5067 ,1 1901 „ 2973. „ Seri 19 1214 1293 1313 1314 1316 1362 1530 1538 1539 5126 1 1. .1899 85 EEö““ 1556 1635 1661 1702 1720 1721 1821 1826 1865 den Inhabern zum 2. Januar 1904 mit der 1. „ 1890 „ 2984. „ “ 8 1893 1922 1970 1974 1994 2115 2166 über je Aufforderung gekündigt, don diesem Tage an auf 1. . 1901 . 2993. „ 11““ — 600 ℳ 8 .. unserem Bureau (Vormitt. 9— 12 Uhr) die betreff. 1. „ 1901 „ 3031. „ 8 “ 8 Lit. D. Nr. 1665 1672 1673 1674 1678 1761 Pfandbriefe mit den Coupons Nr. 13— 20 und 1. . 1900 ‧. 3038. . J.. 59. 9 1770 1982 2024 2054 2167 2168 2245 2247 2359 dem Talon der III. Serie einzuliefern und die Ein⸗ 1. „ 1902 „ 3069. „ Nr. ““ 2410 2493 2540 2580 2734 2830 2833 2862 2896 lösungsvaluta in Empfang zu nehmen. — Die Ver. 1. . 1902 . 3074. „ h1“] 2897 2949 2966 3017 3051 3057 3079 3080 3091 zinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 1. „ 1902 8076 3092 3098 3123 3206 3416 3590 3591 3666 3667] genannten Tage auf⸗ 1 1901 ‧„ 3081. .„ Serie K. 3721 3722 3728 3745 3764 3788 3842 4024 4027 Bezüglich der zum 1. Juli 1908 gekündigten 1. . 1901 ‧ 3143. „ Wr. 186831 89 4028 4029 4201 4208 4391 4397 4443 4442 4451] Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekanntmachung 1. . 1902 . 3150. . C “ 1. nh : 9. u“ 2. 4 us früheren Auslosun d ständig: 8 168 erie 9. 4851 4862 4888 5141 5251 5252 5396 über je “ 1“ 1“ Nr. 96701 8 96749 . . . . . . . . .. 300 ℳ 8 ℳ X096: N. 37732 2078 32021 1. „ 1990 . 3268. “ Ser. V. ℳ 2000: Nr. 1262 3301 3702; 1. . 2928. Lit. 2. Nr. 648 692 726 773 976 986 999 über à ℳ 1000: Nr. 677 1598 1824 2366 4703 1. „ 1901 3203¾ , Serie je 3000 ℳ 5036; . 1. 1902 „ 3490. „ Nr. 105231 à 105284... . 2,h⸗ 8 Nr 1988 1996, 2039 2093 2312 2383 à ℳ 500: Nr 7 97 1815 2912; 1 19901 b. Serie S. 382 262. 2 4 à2 ℳ 200: Nr. 40 636 1063 1452 22 9[1. Ottb. 8 Nr. 1212801 à 1212900... 109s 319 3241 3482 3481 85u 3862 366 Jber 2417 2705 2741 hs 3045. 111““ Ne 1464331 4 1284396. ... . . je 1 B B. 3 ½ %ige Pfandbriefe: 1. April 1900 „ 2 „Lit. C. Nr. 2304 2380 2606 2824 2861 3327 à ℳ 2000: Ner. 01, a ℳ 409: Nr. 98. 1. 8 1902 2645. 1 1973845 63. 73. 74 Serie T. 3737 3862 3970 3993 über je 600 ℳ Münster i. W., den 19. Mai 1903. 39 . 191 95. ¹. Nr. 1624248 à 1624300. Lit. D. Nr. 6044 6048 6178 6240 6491 6668 Die Direktion 1. „ 1899 „ 3686. „ 184283. 86. “ 6827 7064 7199 7228 7511 7582 7645 7646 7670) der Landschaft der Provinz Westfalen. 1. 1900 3687. „ 184304. 38 Nr. 3438901 à 3438934.. 7705 7881 8112 8156 8199 8439 8545 8589 8640 “ 1. „ 1902 „ 3698. „ 184898. Serieee 8884 8900 8811 9038 9215. 8468 S14, 9846 8878 [20003] 1. . 6888 88 889. Nr. 2863741 à 28639762.. 3 7. ee. 8 8 1 . 185569. Nr. 2 8286,62 I b 8 8 72 3 2 9 1“ Prämien⸗ 8 8 88 9 1 2 Nr. 2868204 2868213 er. VI. 8 anteilsscheine. 1. . 9022 865 193111 8 1 Si 4. Nr. 1186 1188 1312 1327 1359 über je Bez der heate statlgehabten 66, Serienziehung 1 4 1902 ö. 3893. „ 194603. 32. 38. Nr. 2391201 à 1“ “ Lit 1. Nr. 3904 3936 4004 4029 4039 4205 14“ sind folgende 4 Serien geiogen 1. . 1909 „ 3973. 194973. 46 v1e“ über je 1000 ℳ . 1. 1901 8920.. . 74. 19. 6.e 182, ib 300 9 645. 1245. 2532. 3569. demburg, der 2 Jan 1903,001014 8r Lit. D. Nr. 11031 11109, 11212 11290 11354 Rückstündig sind nachfolgende Anteilsscheine, fällig Die Administration “ 2— 11355 11357 11392 11393 über je 200 ℳ gewesen am: der Köln⸗Mindener Prämienanteilsscheine. Stücke 1000 2) ö“ und 1 April 1900 Serie 25. Nr. b Norddeutsche Bank in Hamburg. 88 Fn der gezogenen 3 % Obligationen issen 8 “ 2 5 8 8 8 “ mi 00 8 I1. Emission Nr. 35 115 136 223 224 288 289 1. „ 1899 „ 73. „ 3608. 9. [20030] Oöligationen “ 300 über je 100 Taler Gold. 1. 1902 957592 Bei der planmäßig heute stattgehabten 13. Ver⸗ ab, die der Obligationen der Serie X vom Die Obligationen werden hiermit auf den 1. „ 1899 „ 120. „ 5970. 8 losung von Schuldverschreibungen der Anleihe 1. Oktober 1903 ab statt, von welchem Tage 31. Dezember 1903, die Aktien auf den 1. „ 1901 „ 124. „ 6159. 69. des Kreiskommunalverbandes Braunschweig an die Verzinsung der gezogenen Obligationen aufhört 1. Oktober 1903 dergestalt gekündigt, daß das 1. „ 1899 „ 166. „ 8255. Ausgabe vom Jahre 1887) sind die nachfolgenden Soyfern daher auf spätere Verfallstermine lautende Kapikal von dem bezeichneten Tage an außer Ver⸗ 1. . 1902 192. „ 9572. 75. 76. ummern gezogen worden: 8 Zinsencoupons derselben zur Einlösung gelangt zinsung tritt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt 1. „ 1902 „ 193. „ 9628. 42. 43. 44. 50. Lit. A. Nr. 29 314 441 485 509 658 775 und wären, würde der dafür bezahlte Betrag bei 82 von den genannten Terminen an bei der Pro⸗ 1. „ 1899 „ 204. „ 10197. 943 über je 100 ℳ Einlösung der Obligationen von dem Kaplkalsbetra e vinzialhauptkasse zu Hannover gegen bloße Rück⸗ 1. „ 1898 „ 240. „ 11983. Lit. B. Nr. 1002 1087 1525 1562 1591 1644 in Abzug gebracht werden. gabe der gekündigten Stücke mit den nach dem 1. „ 1901 „ 310. „ 15475. 1700 1790 1976 2016 2143 2229 2262 2310 2357 Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen: Kündigungstermin fälligen Zinsscheinen. 1900 922 16069. 2505 2544 2594 2700 2736 2828 und 2932 über je in Wien bei der Liquidatur der Gesell Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag 1. „ 1889 „ 332. „ 16585. 200 ℳ bei der k. k. priv. österr Eree ünichele vom Kapital abgezogen. 1 1992 2 173 28629 Lit. C. Nr. 3009 3432 3714 3768 3990 40455 Handel & Gewerbe Rückständig sind: 1. Oktb. 1900 „ 518. „ 25876. 4280 4386 4406 4488 4522 4547 4556 4581 4713 bei der k. k. priv. allg. österr. Boden⸗ an “ aus 82 ; auf den: 8 April 1900 „ 531. „ 26515. 20. 98* 8 1g über je 500 ℳ Credit⸗Anstalt, .X 31. Dezember : 1 645 27229. 35. lit. D. Nr. 5071 5124 5185 5261 52 1 * ; 5 Ser. I Lit. B. Nr. 15 Aber 1500 ℳ 18 889. 2e. 8.St da. el.⸗ “ 1“ in E1“ der ungarischen allgemeinen Ser. IV Lit. C. Nr. 479 über 600 ℳ 1 . 609. „ 30438. 1000 ℳ in Triest bei der Filiale der k. k Ser. IV Lit. D. Nr. 1954 über 300 ℳ 1 7 631. 31521 24 Lit. E. Nr. 7504 und 7585 über je 5000 ℳ österr. Credit⸗Anftalt für Hand öh “ SeSee⸗ . 8 1. 2 1 Ss E dieser SNlne heh hchanaeß zum Gewerbe, 1 er. it. B. Nr. über — „ “ Nennwert erfolgt gegen Rückgabe derselb it i Ser. II Lit. D. Nr. 1031 über 300 ℳ . 689. ‧ 34413. 15. nnch wict Fülsgen Zürgscheen de. 1. Ckisben xbbö. “ Ser. III Lit. D. Nr. 1550 über 300 ℳ 1. . 847. „ 42323. 24. 25. 31. d. Irs. an bei der hiesigen Stadthauptkasse. in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröd Ser. IV Lit. C. Nr. 784 über 600 ℳ 38. 39. Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf. bei der Direction der Discouto Gefen Ser. CReih J1. Skrberr —ng in 8 — 3 885 31. 36. 37. 44. Dis 1“ bereits früher aus⸗ aft, . Gese 1 er. (Reihe) X Lit. O. Nr. über 1 950 1 . 64. gelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuld⸗ b b 1 b 31. Dezember 1901: 88 „ 954. 47687. verschreibungen des “ in geses E üaen “ Ser. I Lit. C. Nr. 59 über 600 ℳ 11 „ 980. „ 48982. 87. 90. Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887), als: in Dresden bei der Filiale der allgemeinen Ser. 1 Lit. D. Nr. 772 über 300 ℳ 1. „ 1902 „ 1016. „ 50762. 68. 70. 82.97. Lit. A. Nr. 396 420 und 645 über je 100 ℳ deutschen Eredit⸗Anftalt 8n Ser. Iv Lit. B. Nr. 1003 über 1500 ℳ 1 1902 1035 51721. 30 Lit. B. Nr. 1185 1370 und 2590 über je 200 ℳ in Hamburg bei der Nordd ttschen Bauk Ser. IV Lit. D. Nr. 4073 4861 5536 über je 1. „ 1902 „ 1053. „ 52611. Lit. C. Nr. 4332 und 4983 über je 500 ℳ, bei den See L Behrens 2. Eühne⸗ 8 300 ℳ . 116199902 1063. 53118 30. Lit. D. Nr. 5759 und 6040 über je 1000 ℳ in Basel bei den Herren von Speyr & C. np., Ser. V Lit. D. Nr. 8250 9428 über je 300 ℳ 1. . 1901 . 1080. „ 53958. 80. sind bislang zur Einlösung nicht überreicht in Zürich bei der Schweizerisch Erevtr Ser VI Lit. 8 w868 5 hes ℳ 1 — — „ “ 48. 49. 50. Braunschweig, den 2. Juni 1903. 3 Anstalt b“ 8 ober 1902: 8 1“ 8 61386. 87. Der Stadtmagistrat. Wien, am 2 Juni 1903. 20008 G Ser. VII Lit. G. Nr. 685 über je 1000 ℳ [1. „ 1901 „ 1241. „ 62004. 30. 38. 1e““ Ser. VIII Lit. H. Nr. 429 über 500 ℳ 1. „ 1901 „ 1250. „ 62454. 6 1752 “ 31. Dezember 1902: 11ö144“*“ Gotthardbahn. Ser. I Lit. B. Nr. 110, 207 über je 1500 ℳ 1. 1902 1405. 790249. 5 Ausgabe neuer Couponsbogen zu den Aktien III si Ser. 1v Lit. B. Nr. 1685 1700 über je 1900 ℳ 1. . 1902 ‧. 1434. . 71667. .. öö1ö11ee“ Ser. IV Lit. C. Nr. 749 über 600 ℳ 11Oo 92 fälligen Coaͤpon versehen he i Aktien dgeter esellschaft, die nur noch mit dem per 30. Juni 1903 Ser. A Lit D. Nr. 2089 2536 2849 5311 5818 1. 1 2 . 1432. . 74051.52. 53.54.55. Coupvnsbogen keohen nasc vom 1. Juni d. Js. an gegen Ablieferung der Talons neue eer je ℳ . 8 5 8 i 8 ienti it ei i 8* 18 Lit. A. Nr. 1348 über 18 ℳ 1218185 f 1594 8 78889 63. ““ geordneter Nhe raleneöc hn ans ö L“ n een aus der Kündigung auf den 1 „ 1614. „ 80666. 8 88 er ler 1897. 11 . 1667. 88359. 1 Hauptkasse der Gotthardbahn in Luzern Sn26en 6 9⁄ 1 50 Taler Gold. 1. 86 J. S 4 vhünselden 8 Angabe der Adresse des Absenders, wogegen die neuen Couponsbogen gleichfalls spesenfrei 1. Oktober 8 1. Apri „ 1709. „851447. Nr. 2 76 über je 100 Taler Gold. 1. 17I38 88987. 16 31 cchäftsstundeeh “ “ annover, den 28. Mai 1903. 8 1714. 85657. Luzern, den 19. Mai 1903. . 87519. 1 Direktion der Gotthardbahn.
Das Landesdirektorium.