resse zur Herstellung von Ge⸗ genständen aus Holzstoff urw. The Union Paper Bag Machine Company, Philadelphia; Vertr.:
enau abgemessenen 54e. 136 664.
Gasbrenner mit Zündflamme!, ist durch rechtskräftige Meurer, Char⸗ Entscheidung des Kaiserlichen 01.
19. 3. 03 für nichtig erklärt.
au⸗ alk, San Menge Wasser.
Hans Christian lottenburg, Kantstr. 148. 1
rüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, ann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.
bei der Firma Nr. 650:
L. 8— Se.
verblendeter Kunststeine 1 Leipziger Cement⸗Industrie Dr. Gaspary & Co., Markranstädtb. Leipzig. 25. 10.02. SOc. R. 17 515. Heizlochdeckel mit Glasplatte nach Patent 125 626; Zus. z. Pat. 125 626. rich Ruder, Dresden, Rabenerstr. 26. 27. 11. 02.
Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. Dost, Halensee⸗Berlin.
Verfahren zur Herstellung Berlin, den 18. Juni 1903. A
Glasuntersatz usw. Richard 111 a
Lafette usw. Fahrzeugfabrik
Eisenach, Eisenach, u. Rheinische Metallwaren⸗
und Maschinenfabrik, Düsseldorf.
77 b. 143 245.
Die durch die Gene⸗ am 4. Juni 1903 bes schaftsvertrages.
Handelsregister.
Rollschuh mit einspurig an⸗
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft,
Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
bei der Firma Nr. 370:
lzfaß. 0 berber, geordneten Laufrollen. Hermann Blümel, Leipzig. 806. 140 989. Verfahren zur Herstellung von
Zement. Eduard Gogler, Podgorze b. Krakau, u.
v. owski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 8estnn Verfahren und Apparat zum Ein⸗ dampfen von Salzlösungen u. dgl. 97 901. Verfahren und Apparat zum Ein⸗ dampfen von Salzlösungen u. dgl.; Zus. z. Pat. 90 071. 89. 99 584. Wasserverschluß an den durch das Patent 90 071 und das Zusatzpatent 97 901 geschützten Apparaten zum Eindampfen von Salzlösungen; z. Pat. 90 071. —
Richard Sauerbrey, Staßfurt.
ünchen, Kirchenstr. 12. Ic. M. 21 140. Briefkasten. Hugo Pataky u. W
”
Amtsgericht Alsleben: zuni 1903 ins H der offenen Handel Krosigk, Roth & Co⸗
Bekanntmachun
Franz Marx, “ am 15.
ilhelm Pataky,
Verpackungskorb für Glas⸗ mit einem eingehängten Einf M. 21 458. Alfons Mauser,
erpackungsmaterial aus spitz⸗ pe, Papier o. dgl. rankr.; Vertr.: Otto Berlin SW. 12.
Budapest; Vertr.: Berlin NW. 6. M. 21 936. ballons u. dgl.
andelsregister A. andelsgesellschaft von Zuckerfabrit Mucrena Der Leutnant Eduard s der Gesellschaft aus⸗
kapital um 98 000
Thieme zu Gröna ist au
f ung des §
Bekanntmachung.
Handelsregistereintrag.
Der Realitätenbesitzer Hans Schächtl in Wald⸗
elbst unter der Füma. „Hans 5
Beschlusses winklig gefalteter Pappe
Thiébaut, St. Germain, F Siedentopf, Pat.⸗Anw.,
bekannt gemacht: Sle. B. 32 348. Fahrbare
münchen betreibt das zur Zeit in 152
Eö Rutsche. Berlin⸗ Schächtl“” ein Spieg
pbachsthaler Diabaswerke Aectien Gesell⸗ ft, mit dem Sitze zu Berlin:
ralversammlung der Aktionäre chlossene Aenderung des Gesell⸗
Durchführung des Generalversammlungs⸗ vom 28. Januar 1901
ist das Grund⸗ — ℳ herabgesetzt und beträgt jetzt 152 000 ℳ.; ferner die durch die Generalversammlung
tionäre am 28. Januar 1901 beschlossene
lautende Aktien über je 1000 ℳ bei der Firma Nr. 331:
„Akt.⸗Ges., Berlin.
Verfahren zum Fortdrücken explosible oder Gase entwickelnden Flüssigkeiten.
Amberg, den 13. Juni 1903. K. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 1 Auf dem die Firma Carl M. Becher
Anhaltische Maschinenbau 12. 8. 02.
M. 20 903. von Rohpetroleum selbstentzündliche
5) Aenderungen in der Person des
Vertreters. 12. 111 667. Verfahren zur gleichzeitigen Dar⸗ stellung von Bariumoxyd usw.
Elektrizitäts⸗ Schuckert & Co
Zweigniederlassung der zu Nürnb
in Annaberg betreffenden Blatt 680 des registers ist heute ei ; Kaufmann Hugo Richard Oehler in teilte Prokura erloschen und nunmehr aul Woldemar Wa
Annaberg, am 15. Juni 1903.
Martini u. Hermann Hüneke, Oskar⸗Winterstr. 1 bzw. Kurzestr. 5. b S2 b. B. 32 209. Schleudermaschine mit unterer “ Emil Brocks, Berlin, Melchiorstr. 26.
S2 b. K. 24 524. Schleuderkorb aus Draht⸗
12%/. 125 936. Verfahren zur Herstellung von
Kohlenwasserstoffen usw.
12m. 142 051. Verfahren b
porösem Bariumoxyd; Zus. z. Pat. 125 936. Charles Schenck Bradley, Avon, u. Charles
Borrows Jacobs, East⸗Orange, V. St
ingetragen worden, Annaberg er⸗ der Kaufmann gner daselbst Prokurist der
zur Darstellung von
19 der Satzung und die durch den ssichtsrat laut am 3. Iuns 1903 beglaubigten
angeordnete Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht einzutragen wird Das Grundkapital zerfällt abgestempelte, auf den Inhaber
Aktiengesellschaft Zweigniederlassun 2 erg domtzilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert &. Co: Der
genieur Fidelis Nerz in Nürnberg und der
or Robert Friese in
ürnberg ist erloschen.
Stelle des bisherigen Vertreters ist Pat⸗Anw. Ottomar
e6“ nümnd 111Aö“ R. Schulz, Berlin W. 66, zum Vertreter bestellt
Königliches Amtsgericht. N. 6554. Verfahren zur Herstellung von
Ferner die Bekanntmachung.
Bamberg.
Aktionäre am 9. März 1903 b des Gesellschaftsvertrages. 9
Einträge ins Handelsregister betr. 1) Porzellaufabrik Tettau, & Söhne, Gesellschaft mit b tung in Tettau. 8 Geschäftsführers Curt Meisel, ist beendigt. — D Gustav Greiner wurde Gesamtprokur daß dieselben gemeinschaftlich zur Gesellschaft und Zeichnun
Speisewasservorwärmer Aktiebolaget Calverts Economiser, Gothenburg. Schweden. — An Stelle des verstorbenen Vertreters sind H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden.
17a. 119 997. Arsor tionskältemaschine. Henry Lyon, Glasgow, u. John 1 Fholstoun “ Schottl. — An Stelle des bis⸗ herigen Vertreters sind H. Neubart, Pat.⸗Anw., u.
elimonade in Flaschen. W. Noll, Minden 12. 103
i. W. 85e. H. 28 891. schalenverschluß für
vormals Sontag eschränkter Haf⸗ Vertretungsbefugnis des Kaufmann in Te Paul Stoltz und
Berlin, den 1 8 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [23778] eer Handelsregister eingetragen ch & Koch in Bingen, J erbach und Alwin Koch,
Von Hand bewegbarer Kipp⸗ Sbsalroür⸗, “ br dgl. Rudolf Hoffmann, Straßburg i. E, Kronen urger⸗ 8 9 ö Schiltigheim b. Straß⸗
S5e. Sch. 19 064. Vorrichtung zum Abschneiden von in Tonrohrentwässerungsleitungen eingedrungenen
„Heute wurde in uns Firma Querba haber Wilhelm Qu
Kaufleute in Bin en.
“ urrell Talbot⸗Crosbie,
2. Juni 1903.
Bingen, 13. uni 1903.
Bamberg, 15. J
F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt K. Amtsgericht I.
21 e. 132 893. Verfahren zur Vermeidung von Feibungsnderungen bei auf Metallflächen. 1 New York. — Zu Vertretern sind die Pat.⸗Anwälte R. Deißler, Dr. G. D Seiler, Berlin NW. 6, bestellt worden.
Maschine zum Bearbeiten der
alliancestr. 101. 30. 7. 02. 86 d. B. 31 445. Vo von Distanzruten mit seitlich serstellung von Nelchiorstr. 26. 10. 4
Bayreuth.
1) Die Baumeisterswitwe Bayreuth führt das von ihrem v Peter Schäferlein unter der Firm lein dahier betriebene Baugeschäf und die Dampfziegelei unter derse und hat jedem ihrer Söhne Wilh Architekt dahier, und
Birkenfela, ichtung zum Einlegen
schneidenden Messern sch. Emil Brocks,
Verfahren zur Herstellung Doppelplüsch; Zus. z. P Paul Ruthardt, Hameln. 14. 4. 02
einander gleitenden
von bunt gemustertem
Das Konku 28. 57 389.
S. 17 746.
Nürnberg sind aus dem
rstande ausgeschieden, die Seeü des Gustav Bitter in Nürnberg und des Hermann Zimmermann durch die Generalversammlung der chlossene Aenderung
Gr. Amtsgericht 8 Fürstentum. Grostherzogliches Amtsgericht Bi
eintragung ins Handelsregister.) diefige Handelgregister Abt. &. ist zu⸗ Birkenfelder Felsenkellerbrauerei z
Id“ heute eingetragen:
rsverfahren ist b.
irma erloschen. Den 10. Juni 1903. Brandenburg, Havel.
Bekanntmachun unser Handelsregister A.
Warenabzugsvorrichtung für 1“] Akt.⸗Ges.,
722. Greiferschü Alois Sowal, Wien; b 3 Pat⸗Anw, Zu. F. Kollm, Berlin Nw. 6.
S9a. J. 7210.
Victor Martin u. Marius Martin, rris. — An Stelle des bisherigen Vertreters ist Voges, Berlin, Königgrätzer Str. 86, zum Ver⸗ treter bestellt worden.
Schäferlei Tüllwebstühle.
dahier, Prokura erteil⸗ Chemnitz Kappel.
2) Der Kaufmann Moses Eisfeld betreibt unter der Firma Moses E seit dem 1. Juni 1903 ein Schuhw
Bayreuth, den 16. G 1903.
Kgl. mtsgericht.
len für Haar⸗ 1 Sicherheitsvorrichtung
Schneckengetriebe usw.
Schneckengetrieben. 47 h. 119 096. Vorrichtung zum Waschen von
Nr. 46 „Wegner &.
rg a. H. eingetragen worden, ist.
Ernst Gustav Hoff An Stelle des bisherigen V bart, Pat.⸗Anw., u. F Vertretern bestellt worden. 49. 134 655. Schere usw. Geor Nogent⸗en⸗Bassigny, Frankr. — An
Chelmsford. Engl. — ertreters sind H. Neu⸗ Kollm, Berlin NW. 6, zu
Berleburg. aandelsregister Abt Ir. 15 büngetragen e Eintragung b
Wolff ist als persdelnhe sellschafter in das Geschäft eing
Rüben u. dgl. m. Schlammes. Hein Kasernenstr. 9. 21. 2. 0
nit selbsttätiger Abführung des “ Braunschweig,
iffuseurverschluß. Heinrich g, Kasernenstr. 9. 20. 3. 03.
Brandenburg a. H.
es Thuillier,
Judenberg, Braunschwei
eendigt, und ist die
n heute bei der Co..“ zu Branden⸗ daß die Firma er⸗
‚, den 8. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
—
Brandenburg, Havel.
Bekanntmach
unser Handelsregister A.
herigen Vertreter sind C. Pieper, H u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Vertretern bestellt worden.
85g. 113 540.
Die Gesellschaft hat begonnen Berleburg, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
. Springmann Berlin NW. 40, zu
chtung zur periodisch
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗
8 au mit einer Zwe sucher zurückgenomme
i Markwo han igniederl
H., als deren Inh
Markworth, geb. Schneider, frü
Handelsregister des Königlichen Amtsgeri
(Abteilung B.) Am 12. Juni 1903 ist eingetragen:
W. 17 623. wandelbares Sofa.
b. Wegen Nichtzahlung der vor de
Ein in ein Schlafsofa um⸗ wechselnden farbigen B Springbrunnen e
Martin, Pari
eleuchtung des aus einem mporgeschleuderten Wassers. Henri
r Erteilung zu des ausgeschlossenen
s. — An Stelle
Markworth, früher in
effau, eingetragen worden. randenburg a. 28 den
r gelten folgende
*
Vertreters ist Dr. Wilh. Häberlein, P
Berlin⸗Friedenau, zum Vertreter bestellt w 6) Löschungen.
chtzahlung der Gebühren. 128 338 136 380. 24 441 129 689 139 065
8 477 101 219. 6a: 7 b: 129 794.
93 888 99 380 102 068 10
unter Nr. 2190: 88 Aktien⸗Gesellschaft für Butterick⸗ mit dem Sitze zu Berlin. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Herausgabe, Druck, Einbinden und Ve von Büchern, Journalen und anderen bu Erzeugnissen, Anfertigung und V besonders Verkauf Firma „The Butterick’s P in New York,
Krawattenbefestigung. 16. 3. 03. Schutzvorrichtung für Straßen⸗
d. B. 32 363. Bürstenverb igen Gleichstromankern. 16. 3 le. R. 17 195.
Bremen. In das Handelgregister ist eingetragen wo
Am Gas⸗ und Elekt
20d. P. 13 794
indung an mehr⸗
Elektrisches Meßgerät. 16.3.03. 8 Ffdernde Aufhängevorrichtung
D. 3925. Vorrichtu der einzelnen Karten d ittels einer Halteplatte äufig verbundenen
Se. B. 30 950. leitungen, bei dem da tragenden Behälter einta einen Schwimmkörper abg⸗ as Datum bedeutet de
126 024. 4a: 122 657 1
chhändlerischen 4c: 131 058. 6:5
erkauf von Schnitt⸗
ublishing Co Ltd.“ An⸗ und Verkauf von anderen Waren einschließlich des Erwerbes und der Ver⸗ chaften, insoweit dies die Zwecke
Handelsgeschäften,
für Tragbahren. 127 013. 12:
14 b: 123 465. 15g:
135 626. 201: 105 986 109 472. 116 651 120 535 Z1f: 112 088 140 6 125 135 128 361. 137 149 138 982.
uing zum Befördern mit ihr gegen⸗
esellschaft, B äußerung von Liegens
1. 7a: 140 632. der Gesellschaft erfor
130 266 130 801 131 015
21: 103 784 105 184. Zla: 115 832 116 812. 96. 21d: 116 475 119 115. 22: 86 716. 24a: 119 925. 26 b: 122 660. 29 :
3 55 294 61 144 85 400 34a: 132 553. 138 258. 341: 111 652. 140 794. 36 d: 116 653 37 b: 128 425. 40: 76 670 104 218. 42 b: Ec: 127 232. 43 b: 129 980 5h: 129 754 138 485. 45 :
die mit vorstehen⸗ Wasserverschluß für Abfall⸗ zuchende Zufluß eeschlossen den Tag der Bekan Reichsanzeiger. chutzes gelten als
Gas⸗ und Glektrie Bremen: mann Knoo⸗
Heinrich Ca
dem Gegenstan Grundkapital: 50
Vorstand: Robert enr buchhändler, Ealing Hen
Aktiengesellschaft⸗
Kittrick, Verlags⸗ Rd. Wembley
sellschaftsvertrag ist am am 5. Juni 1 Als nicht einzutragen kapital zerfällt in 5. über je 1000 ℳ,
zu entlassende Vorst ung aus einer oder a erste nur aus einer
Die Wirkungen nicht eingetreten. Versagung.
bezeichnete, im
des einstweiligen S 22. Mai 1903 3 )
88 88 . 5 88 107 545. ch bekannt gemacht:
123 955 126 124.
125 724. 37a:
58 133 65 655. 1
116 256 134 835.
131 01 140 471. 4
3) Auf die nachstehend dem angegebenen T meldung ist ein Paten 2 einstweiligen Schutz
Reichsanzeiger ch
die Wirkungen icht eingetreten.
mann Kn es gelten als n.
Säulendrehkran.
4) Aenderungen in der Pe
Königli 7
Tr. 210 ü 1n assung zu Br her zu Magdeburg, jeßt in Dessau, und als Prokurist der Kau
9. Juni 1903. tes Amtsgericht.
13. Juni 1903: ricitäts⸗Werke St.
remen: Die an Wilhelm Heinr
ermann Knoop erteilte Prokura ist erlo einrich Carl Theueitae of⸗ Pro as⸗ und Elektricitätswerke Cölleda, remen: Die an Wilhelm 9
eemann Knoop erteilte Prokura i
58 an Heinrich
rl Theuerkauf ist und Wasserwerke
Bremen: Die an Wilhelm Heinri mann Knoop erteilte Prokura ist erlos ilt Heinrich Carl Theuerkauf ist Prokura Fin hha Gaswerk Weißwasser O. L., Atktiengesellse 9 Bremen: Die an Wilhelm Heinrich Ige an vop erteilte Prokura ist erloschen,
Carl Theuerkauf
tricitätswerk Groß Die an Wilhelm Heinrich p erteilte Prokura ist erlo rokura erteilt.
ch Carl Theuerkauf ist Prokura ertei
rügermeier,
Emil Theodor Krügermeier.
Person, die die dann bestellt hat.
einmal, sofern nicht
zweig: Manufaktur⸗ und K ermann Wintruff, Bremen: Die g vers erteilte Prokura ist am 10. Juni
935.
82 166 110 395. 47c: 129 249. 4278: 99 893 108 699 1
139 746. 4275: 41 097. 47g:
Eingetragene Inhaber der folgenden 08 739. 49a:
eine mehrmali nunmehr die nachbenannten P.
erloschen.
untmachung anordnet anzeiger unter der
für Butterick's „Der Vorstand“ „je nachdem sie
Deutschen Rei Rigceene 59
„Der Aufsichtsrat⸗
4a. 135 822. Petroleumglühlichtbrenner u riedrich Oelerich, Rixdorf, Berliner Str. 74. Aufhängehaken heter Kampf, Narvpa, Rußl.; Vertr.: P. at.⸗Anw., Halberstadt. 8 Se. 135 292. Vorrichtung zum Entstäuben von Vacuum Cleanuer
131 268. 51: 107 600. 51c: 1
beziehungsweis e
von diesem oder Breslau.
D In unser 921108 117 nh 899. urch Bekanntmachung Nr.2 113 073 125 145.
126 583 128 784.
135 858. 63: 1037
63e: 136 360. 96 311 100 767. 64a: 1 64c: 120 135. 67a: 1
140 596. 74a: 136 825. 79 b: 129 098. 118 283 130 095. 835: 11 78 168. S4a: 140 673 119 046. 86 b: 141 100. 86c: 123 669. S7a: 115 166 138 881. SSc: 131 436. 89: 111 867. b. Infolge Verzichts. 12 p: 119 060. 15: 102 345.
e Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 190.
7) Nichtigkeitsevflävung. dem Karl Friedrich Gaebert in Berlin ge hnehes Pemnn ath Je⸗ Kl. 26, betreffend „Hahn für
Teppichen usw. Limited, London; Vertr.: Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. Verfahren und Apparat zum gen und Verdampfen; Zus. z. Richard Sauerbrey, Staßfurt. ahren zur Darstellung von in gebrauchfähiger Form. 5 Merck, Darmstadt. 13. 105 641. Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cassel. 43 b. 124 081. Durch Münzeneinwurf auszu⸗ lösendes Schaukel⸗ oder Turngerät. 3 b. 132 304. Durch Münzeneinwurf auszu⸗ ösendes Schaukel⸗ oder Turngerät; Zus. z. Pat. 124 081. Automaten Ges. Wiesbaden, G. m. b. H.,
vorbehaltlich des früͤgt die Untersch
Pat.⸗Anwälte Dr. R. g von Nürn
67c: 133 783. 123 859. 78a:
Professor Robert sind ausgeschieden. ermann
gleichzeitigen Auslau Pat. 90 071. 141 821. Verf.
Aktien übernom t, die sämtliche
Bureaubeamte Ludwig Haltermann
ureaubeamte Otto
5 d: 126 108. 85h: zuregubeamte A
Ifred Höhne in
Heizröhrenkessel usw. erd Spiecker in.
119
SSa: 131 199. William Schacht in
n Somerville in Cbbarate 8 Dem Reis
unter Nr. 513 r Firma 8 G
52a. 142 601. Ueberwendlichnähmaschine. Bern⸗ hard Rudolf Köhler, Chemnitz i. S.
on den mit der Anme
1 8 Id gereichten Schriftstücken, ung der Ge
Bremen, den 13. Juni 1903. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Bremen:
onfektionsgeschäf
Stede, Sekretär.
Schuckert & Co
—————
Handelsregister Abteilung B. ist 3 0 — Eiektrizitäts⸗Aktiengesellschaft S 1 Hhier, Zweignieder⸗ berg — heute eingetrag
standsmitglieder Oberingenieur Fi
Breslau, am 12. Juni 1903.
Friese, beide zu den. Die Prokuren des Gustav Bitt Zimmermann, beide in Nürnberg,
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Handelsregister ist am 13. Juni 19. J. Abteilung A.
unter Nr. 166 bei der Firma — Continental⸗ Bau⸗Gesellschaft Diel & Cie.
enden Emil Bauch zu Cöln ist Prokura
t andelsgesellschaf enoel Import
ebe. Abraham —
bei der offenen Kölner Ma 9