1903 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen Zollgebiets an Stein⸗ kohlen, Braunkohlen, Koks, Briketts und Torf in den Monaten Januar bis Mai 1903.

uar bis Januar bis Nah] Mat Semaris Imnnr 1903 190⁰²2½ 1903 1902

Japans im ersten Vierteljahr 1903.

ch Japan belief sich in den Monaten 3 552 Yen gegen 65 924 250 8

Außenhandel

8 Wert in tausend Pfund Sterling Nahrungsmittel und Tabak

Reeiece u. Halbfabrikate Verschiedenes (auch Poststücke)

1903 auf 83 553 177

56 532 281 Yen

war in den ersten drei

1 Monaten des laufenden fuhr mit 6 307 870 Y

Jahres an der Ei

t t t t

gSteinkohlen.

infuhr 636 569 618 170 2 449 375 2 283 141 Davon aus: e W 35 521% 39 975 190 360 174 072 woitreich üc ... 222 309 1930 07 1835 886 roßbritannien .. . 543 754 525 20 7 39 8 iederlande.... . 17 366 15 422 80 800 64 084

esterreichkUngarn . . 37 7338 36 294 240 786 198 414 ereinigte Staaten von

werikta ... 7 330 8 2 807 Britisch Australien .. 1 403 25 1 796 50 Uebrige Länder. . . . 573 412 4486 1 818

fubr 1 339 718 1 193 188 6 913 262 5 925 080

„Davon nach: Freibafen Hambur

42 053 63 165 243 256 296 986 reihafen Bremerhaben

Geestemünde. 37 280 13 512 146 401½ 88 003 eeae.... 193 499 179 246 979 394° 879 648 memark . . . .. 9 811 6 006 48 766 29 997

Frantreich . . . . . 88 591 68 390 480 717] 313 985 roßbritannien . . . 4 293 2 2297 13 568 11 698 4 885 7437 21 315 17 231 Riederlande. —.. 1Vööö1“ 55 egen. 752 d 52 Hesterreich⸗UUngarn . . 882 513 367 073 2 236 116 8969Sgg Rumänien. . ... 310 280 1 379 19 06 Rußland. . . . . . 44481 39 571] 249 435 207 039 innland. . . . . . 1 059 626 2 970 2 416 e... 3 790 3 289 9⸗895 10 459 Schweig. . . . . . 87 143 84 264 454 649 419 794 vEEE1I114“”“ 3386 5 693 gpeinigte Staaten von 1

““ 15 3284 Uebrige Länder. . . . 8068 6356 21 216 32 § gafatrio⸗ ken. . 685 476 766 790 3 318 029 3 125 354 D : 4

Hesterreihengarm . . 685 475 766 790 3 318 022 3 125 351 lebrige G 1 2 Aucsr inder. 3 035 2 149 10 187 7614

Davon nach: 1 8

Niederlande. . ... 195 65 395 215 Oesterreich⸗Ungarn . . 2201¹% 2082 8766 7263⁄ ebrige ErUnge 1u“ 639 52 1 026 136 Er 36 3838 26 775 171 180 150 132

avon aus: 1. ihafen H 450 5 093 28 695 29 01

Feithaf e1131““ 299 76 006 rankreich . . . . 5 3300 4575]/ 26 540 28 648 roßbritannien . . . 982 1 561 4 542 9 279

Oesterreich⸗Ungarn 1 1 646 2 417 9 439 11 690

Uebrige Länder.. . . 55 69 665 498 Ausfuhr . . . . 217 496 153 116 1 035 195 749 568

Davon nach:

Weihafen Hamburg . . 425 526 1 647 2 499 . .. . . . 22 298 13 432 106 084 539 040 uöuöu“ 1874 1008⁄8 9 260 5 409 rankreich 73 503 49 778 363 362 229 882 AEE 5 854 2 690 22 163 11 718 iederlande . . . .. 12 663 9697 78 132 58 859 este 2 . . 44 1 39 212 827„ 50 52

Numäriich vn 1 340 40 1 508 1 380 sland“ 19 669 14 866 69 236 59 270 hweden. 3 483 2 744 14 692 5 592 Fweyhz.... ... 9487 7056 53424 47 348 anten. 1 390 1 335 7482 6820

Mexito 11“] 15 004 7 980 57 894 227 322 keini taaten von .

Fenaigte 81 . 1 905 362 9 055 2012

Hritisch Australten.. 100 4988 1410 ebrige Länder . .. 1 625 1 345 6 385 4 637 reß⸗ und Torf⸗

-h. eueranzünder. KG 6 546 6 795 33 5311 30 499 bavon aus: 82

““ 2 756 5 102 19 800 26 703 siederlande . .. 1 939 760 7417 1 244

HesterreicheUngarn .. 416 925 4836 2472 eebrige Länder. Hb 1 435 8 1 479 .80 Ausfuhr .. .. 76 185 46 957 361 986 274 711

Davon nach:

sesthafen Hamburg .. 27½ 218 2201 300G9 LEXX4X“ 4 054 2 599 19 200 11 941 dgtxich . . . . . 13 590 978 81 274 5 384 Vllande, 29 978 16 966 86 22 101 492

rreich⸗ 882 282 5 9 680 144

dens c Ungarn :.. 8588 2. 820 110 608 141 682 ander . . . 3 044 1 564 25 642 6121 cggfcherf. 80% 1771 4628 5872 2 abo⸗ .

Neseiwen . 76 1484 2848 4175 EEW1X“ 11 14 208 451 Nige Länder .. . 28 273 1577 Viuhr 1 184 698 4 506 2405

Uhederjanan 8 8- 983 394 3 131 1 285

Uehwei;. eeH 44 268 703 730 rige Länder . . . 157 36 672 390

Fetenandel Großbritanniens in den Monaten Januar bis Mai 1903.

Der Wert der Einfuhr na Großbritannien belief sich im Bennr Mai 1903 auf 2 915 0eac 8 Sterl. gegen 43 858 708 pid. um 1.m gleichen Monat des vergangenen Jahres, zeigt also eine A znahmne Ptvarge 699 Pfd. Sterl. oder 3,3 %. Die bei der Getresdenn ubr

wargetretene Abnahme ist wohl dem Umstande zuzuschreiben, daß n sälle artung der zum 1. Juli d. J. bevorstehenden Aufhebung der 8 falls mit den Verschiffungen zurückgehalten wird, während der e . ustraltsnerkengwerte Rückgang der Wolleinfuhr der Zerstörung 8 Ter We een Herden infolge der letzten Dürre zügeschrieben, 188 auf 24ert der britischen Ausfuhr wird für den Monat en.1eg in qle 27 ,28 Pfd. Sterl. angegeben gegen 22 831 974 Pfd. Sterl. unh lchen Monat des vergangenen Jahres, wonach sich eine Zunahme

ü Pfd. Sterl. oder 6,6 % ergibt. ö songener Die er ten fünf Monate des laufenden un e Uicseben Faberr teftafür fig ein Vergleich des Werts der Ein⸗ und irj wie folgt:

en beteiligt und an der Aus⸗ ertel des Jahres 1902 hatte 0 Yen betragen und der Wert

eichte die Ein⸗ und 903 (die Zahlen für eenden Wertsummen in

lsenfrüchte 1682 (600) Bedruckte Baum⸗

Indigo, trocken 1389

blech, Wellblech, verzinktes ahnschienen 799

aschinen 1810 Reis 20 913 Tabak 5 Blättern

teinkohlen 4549 (4337) Baumwollgarn 4755 d Mattenzeug 1507 Reis 1216 (3757)

fuhr mit 1 289 867 N. Wert der deutschen Eir Ausfuhr nach Deutschla wichtigeren Handelsartikeln err Januar bis März 1 mmern beigefügt) die folg

Einfuhr: Bohnen, Erb Entkernte, rohe wollstoffe 582 (390) Mehl und Stärke 1 Stangeneisen 785 (87 226 (1116) Eisenb senbahnwagen 1201 ( um 2844 (3923) (1424) Zucker, braun und

usfuhr: Kam Kupfer, roh und ra

Im ersten Vi

In den ersten fünf Monaten des lau ffuhr 9067 62

die Einfuhr um 2 875 000 Pfd. Sterl. Besonders groß war die mittel und Tabak umfa um 3 359 000 Pfd. Sterl. ges me der Getreideeinfuhr in den ersten Jahres in geringeren Zufuhren von der Einfuhr aus den Vereinigten Ausfall in den L. starker Rückgan Staaten von Amerika 331 aus Rußland und Argentinien ausgeglichen. Weizen nach dem Mutterlan in den ersten fünf Monater 70 cwts gegen 2 001 schnitt des vergangenen Jah t, so zeigt die Einfuhr em allein aus Argentinien 2. terl. zur Einfuhr gelangten, von dort stattfand; auch 000 Pfd. Sterl. zu⸗

fenden Jahres hat hiernach 1,3 % abgenommen. die Nahrungs⸗ deren Einfuhrwert sKauptsächlich zeigte sich die nf Monaten des laufenden a die Wiederaufnahme cht imstande war, den und Rußland zu decken. r aus den Vereinigten durch vermehrte Zufuhr Canada sandte im Mai de gegen 1 164 895 cwts n des laufenden Jahres 762 cwts in dem ent⸗ Was die übrigen von lebendem

Abnahme in der erst sen Warengruppe,

sen und sonstige Baumwolle 19 528 (29 2 Baumwollens 139 (879)

ieferungen aus Rumänien g. der Weizen einfuh ist zum größten Teil

nur 731 400 cwts im Mai 1902

sprechenden Ab⸗ Nahrungsmitte Schlachtvieh eine Zuna Rindvieh im Werte von 416 27 während im Vorjahre aus Canada hat die

weiß 4541 (2344) Wollmusselin 13 pfer 896 (920) ffiniert 4248 (1676) 1744 (1771) Matten 553 (446)

(14 750) Abfallseide (606) Habutaeseide ch europäischer Art Monthly Return of the

aar keine Einfuhr ndvieheinfuhr um aus den Vereinigten Staaten fd. Sterl. zurückgegangen. Die E at im letzten Monat eine starke A olge geringerer Zufuhr von Speck taaten von Amerika. einfuhr zeigen im Mai eine nennensw für die vorhergehenden vier Monate eits ergibt sich bei e geringe Abnahm hme verbleibt. fenden Jahre in grö vergangenen Jahre, Wert der Holzeinfuhr für die fünf Monate ei as die rohen Spinnsto Knappheit auf dem Ba ekulationsstimmung in sereinigten Staat nate des laufenden Jahres er⸗ ach eine Steigerun Pfd. Sterl., der Die Einfuhr von 2 fünf Monaten

orzellan und Tonware Seide 16 289 Seidene Taschentücher 602 Strohborten 1149 (724) 431 (464) Foreign Tra

infuhr von geschlachtetem bnahme erfahren, haupt⸗ und Schinken aus den Die Zucker⸗ und die Thee⸗ erte Zunahme, so daß die starke Abnahme zum

Holzspanborten 434 (79). de of the Empire of Jap

Ausschreibungen.

für den Bau un Interlaken und 2) vom Haupt bis zum Hotel ohnergemeinde) aft, auf die Dauer von Gleis und eine

i der Kaffeeeinfuhr onat Mai allein ein be, während für die fünf Monate eine starke Zuna

Holz ist im lau

gelangt als im

Konzession schen Straßenb auptbahnhof bis zum O der Wagneren und vom den Gemeinderat (zu Hän

ßeren Mengen zur Einfuhr namentlich aus Rußland und

zeigt daher sowohl für den Zunahme gegen⸗ t, so erklärt sich ollmarkt in Liverpool k, welche eine Abnahme zur Folge hatte. ibt sich gegen⸗ uhr von roher tenge nach eine Abnahme Volle ist von 373 438 385 1bs.

Abschnitt des laufenden aber von 11 422 670 Pfd. Sterl. ssteigerung ist wo

National, ist an den der Einw

zu bildende Aktiengesellsch Die Bahn soll ein

verliehen wor Spurweite von

die S ben.

aus einer Sp fuhr aus den V Für die ersten fünf Mo über 1902 dem Werten Baumwolle um 976 000 um 137 000 cwts.

366 553 484 lbs. im gleichen dem Werte nach 12 454 715 Pfd. Sterl. ge Angebot aus Flachs, Hanf und J worden und zeigen sowohl für den meisten ist dabei die gegangen. Auch Oels eine Abnahme Häuten und F

Konzession für den Bau Drahtseilbahn Mont Fleuri n in Montreux auf Der Sitz der Gesellschaft

Sund Betrieb einer Spurweite von senbahngesellschaft auer von 80 Jahren ver⸗

ist in der Gemeinde Les chweizerischen Bundesblatt.)

nlinie Maghin tverwaltung von r, vergeben werden. zember 1910. Vorläufige eerlagen können im bureau sehen und zum Preise von es Intérsts Matériels.)

sten, Telephon⸗ en Straßenbahnen in den bis zum ondon W., Fitzroy⸗

Territet nach Territet Glio liehen worden.

Planches (Montr

Der Betrieb Fetine Guillemi Lüttich am 11. Ju

ist an die Ei

Jahres zurück⸗ der neuen Straßenbah ns soll durch die Stad hl dem geringen Mittags 12 Uh ten Dürre zuzuschreiben. Mengen eingeführt Abnahme der Einfuhr ie fünf Monate. een Philippinen zurück⸗ ad Talg lassen se Einfuhr von schuk zugenommen hat. twas mehr zur nd die Einfuhr rheblich zurück⸗ ellten Fabrikate Maschinen sowohl für den eine Abnahme ebenso wie die oll⸗ und Wollwarxen sind obgleich der Wert der Monat geringer war fünf Monate noch ein infuhr von Leder und eingeführten Motorwagen 1 392 605 Pfd. Sterl. in den

sten fünf Monate des laufenden I. oder 5,4 % größer als 1902. kt, daß diese Zunah Mai ergibt sich in der e um 203 507 Pfd. Sterl, l zu nennen, die eine er⸗ fweisen, nämlich die „anderen 462 706 Pfd. Sterl.) und die as europäische Festland bezog en, obschon die Z fünf Monaten hauptsächlich ons nach den Vereinigten Staaten schnitt des vergangenen sind bei der Kohlen⸗ worden als im vorigen Jahre, da Menge nach 14,2 %, dem Werte Monate betrug die d im Werte 3,7 %. Zunahme der Ausfuhr um n fünf Monaten um 1 934 988 Roheisen mit 742

ie Verdingungsunt avaux publics einge (Moniteur d

Materialien (K ie elektrisch

auch dem Werte n. at Mai als auch für d Zufuhr von Hanf von d

der Einfuhr erkem ellen, Holzstoff w sen und Stahl ist angt als im verg von rohem Kupfer aus den gegangen ist. Was die zumeis⸗ anbelangt, so zeigt die E Monat Mai wie

administratif de tr Fr. bezogen werden.

Lieferung von einrichtungen ac.) Pietermaritzburg (Süd 6. Juli 1903 von den sguare, Southampton⸗ des Intérsts Matérie

Lieferung von mi Launceston ( von J. Terry and Co. in L eegen Hinterlegu Haunceston): 28.

nen, während di

Agenten dieser Sta

, treet Nr. 12. angenen Jahre, währer 8 3

Vereinigten Staaten e 8 ständig fertiggest ndestens 500 Elektrizitätsmessern

b s 3 dingungsunterlagen sind Winchester St. Nr. 7.

Angebote (nach

für die fünf Monate ondon E. C., Gt 1 fünf 6 von 42 sh. zu ö

leptember 1903.

in größeren Mengen eingeführt worden Einfuhr von Garn und als im Mai 1902, ist d wenig größer. Papier zugenommen; helief sich auf 806 143 P onaten Januar bis Ma Der Wert der2 Jahres war um 6 12 Als ein günstiges Zeichen wird bemer auf alle Waren verteilt. 1 Hauptsache nur bei den Maschinen eine Monate sind nur zwei Artike

Gommercial II Webwaren im letzten

der Gesamtwert für die

Zwangsversteigerungen. chen Amtsgericht 1 wing u. Co. g 00 Mit dem C Gneisenaustr. 33, Meistbietende.

Beim Königli stück Schäferstr. 6 5,85 a. Nutzungswert 15 0 Kaufmann H. de Jo ng, Ebert, Leipztgerstr. 99,

9

die nachbezeichnete Kestaurateur Karl Nutzungswert 3441 Mit potheken blieb Rentier r. 13, Meistbietender. berg, dem Brauereibesitzer Gusta Nutzungswert 4800 Mit Paul Lütteken zu pichern⸗ und Pra rm. Marth ge

Berlin stand das Grund⸗

000 blieben und Fabrikant Brund

tsgericht II Berlin In Treptow,

0 000 bar und mer in Charlotten⸗ Kyffhäuserstr. 9 in S

dem Gebot von Rh., Roonstt. erstaße in Dt. örig, wurde das Verfahren

lusfuhr der er 7 474 Pfd. Ster

in Grundstücke . und für die fünf Schulz in Treptow hebliche Abnahm hr

Nahrungsmittel und Getränke“ neuen Schiffe (— 865 261 Pfd. Sterl.). D in größerer Menge britische Steinkohl der Ausfuhr um 1 514 620 Tons in den der Verschiffung von 1 064 382 T gegenüber nur 35 912 Tons im Jahres zuzuschreiben ist. Im Durchschnitt ausfuhr geringere Preise erzielt die Zunahme im Monat Mai der nach aber nur 11,8 % ausmacht; Steigerung der Ausfuhr in der Eisen und Stahl zeigte 344 737 Pfd. Sterl. und in den An diesen Summen war im Mai und mit 674 276 Pfd. Sterl, in den fast ausschließlich infolge der Nachfrage Auch die Verschiffungen von Eisenbah lich nach Südafrika, Indien und Was die übrigen Sorten von Eis der zu Beginn des Jahres

bietender. In Sa Ingenieur He

Tägliche Wagengestellung für Ko uhr und in Ober schlesien sind am 23.

für die fünf hlen und Koks Menge 8,8 un 8. 8 2 M. gestellt 5752, nicht r

e im Mai eine zeitig gefäehher g 1 ech

75 Pfd. Sterl. fünf Monaten beteiligt, aus den Vereinigten Staaten. nmaterial zeigen, Australien, eine beträchtliche een und Stahl anbelanzt, s getroffenen neuen Einteilung ge Zunahme des Werts de Baumwollgarn ist lediglich der danken, da die Ausfuhrmenge sowohl Mongten geringer war als im ve Erscheinung zeigt sich bei der waren im Mai; die Steigerung der dessen erst in neuerer Zeit erfo Zunahme in der Menge und ei hat eine fast ebenso große Menge baumwo im vergangenen Jahre, während der Vers⸗ zurückgegangen ist. Die Ausfuhr von Wol Belgien und Canada hat sich im letzten sich für die Zeit von Anfang des Jahres Abnahme dieser, Ausfuhr ergibt. auch größere Meng⸗ deren Ausfuhr Monaten größer war als in den gangenen Jahres.

Am 26. d M. findet eine 5 zu Berlin statt; die T n Nummer des „R.⸗ u.

In der Gen werke, A.⸗G. in Berteilung einer sofo

neuen Geschä wieder auf ein nicht besondere un

ffentliche Sitzung der Handels⸗ 81-2 Anzeigenteil der en.

schen Montan⸗ T. B.“ meldet, u. a die

ng der A. Riebeck

ren Dividend⸗ berechtigt der

chwer, Vergleiche r Ausfuhr von Steigerung der Preise zu ver⸗ im Mai als auch in den fünf rgangenen Jahre.

Ausfuhr baumwoll Preise für dies lgt, da sich für die ne Abnahme im

stand mitteilte, ftsjahres zu der Hoff befriedigendes Re erwartete Ereigni Nürnberger K.

daß für dieses ebenfalls Eine aähnlicht echnet werden darf, wenn ener Zeug⸗ e Waren ist in⸗ uf Monate eine Werte ergibt. Indien Ulener Zeuge bezogen wie and nach China er lwaren nach Deuts

urz⸗ und Spielw

arenexport erbekammer f

Snles EeMltel. ür den Geschäftsg.

rwünschte Auf —, wie der Bericht annim g zu verzeichnen

n in ihrem Jahr eemeinen ist im Be⸗ leider nicht ein eetreten. Absatz im Dur so muß doch

richtsjahre 1902 der e schnitt keinen Rückgan

und Kurzwaren aufgewendeten Mühe und „einem der bedeutendsten Abse dürfte eine wesentliche Beffer die großen Häuser waren vorsichtig in ihren Einkäufen; auch wird darüb daß die Bestellungen in feineren Artikeln von gingen und hauptsächlich nur die Stapel⸗ (Baza werden, deren et heidenen, man kann agen, ungenügenden sge man, wie der Bericht betont, wohl anneh ein Hauptabnehmer für Spielwaren d solche zollfrei daselbst eingehen und Absatzgebieten, nicht hemmend dazwischen tret Italien hat der Spielwarenexport mitder ind eigenen Fabrikation von manchen Artikeln in Nürnberg erzeugt wurden, we diesen Ländern wohl kaum verz

Deutschland und Ca garnstoffen bezog

;entsprechenden Die Ausfuhr von Leinenw gewesen wie im vergangenen Jahre. Kleidungsstücke infolge umfangre afrika zugenommen hat. Fiͦ die fünf Monate war eine Zuna den C ee; Lederware Büchern, Zement und be⸗ Müchörn8 Eisenbahnwagen Waffen und Munition zeigt im M. in den fünf Monaten aber noch eine

en von Kamm Arbeit steht.

atzgebiete von

sehr eücbant seesonders geklagt Jahr zu Jahr zurück⸗ r⸗) Artikel bevorzugt ten nur einen ganz be⸗

men, daß England stets s bleiben wird, solange wie 1 dt.n en. Nach Oesterreich⸗Ungarn, iesen Ländern sich einführenden zu rechnen, die früher nur shalb eine Absatzvergrößerun eichnet werden kann.

Der Export nach England Nürnberger Spielwaren,

n ist fast dieselbe verzeichnen haben;

Ausfuhr fertiger gen nach Süd⸗ sowohl als auch für r zu verzeichnen bei waren, Papier,

Dagegen hat die

während die

Für den Monat M.

Ausfuhr von

eine Abnahme, (The Economist,