1903 / 147 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutsche

1. Untersuchungssachen. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

.2 ufgchote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Berlin, Donnerstag, den 25. Juni

V Offentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts eenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rech

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

k. 1903.

Aktiengesellsch.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

126031]

Zu der am 11. Juli dss. J., Nachmittags 3 ÜUhr, im Gehrsschen Gasthause, hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden hiermit die Herren Aktionäre unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung für die Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Aufsichtsrat Vorstand 8 Hohenhameler Hohenhameler öDAlucherfabrik. Buckerfabrik. üt G Alb. Rauls. R. Hoffmann. Hr. Köhler. 6 Tagesordnung:; 8 1) Geschäftsbericht p. Camp. 1902/190. 2) Rechnungsablage. 8 1 88 3) Bericht des vereid. Bücherrevisors. 4) Dechargeerteilung. 5) Aktienübertragun

6) Neuwahl von 1 Worstands⸗ und 5 Aufsichts⸗

ratsmitgliedern.

19470) Magdeburger Mörtelwerk, vorm. Aug. Hohmann, Artien Gesellschaft Magdeburg.

In Ausführung des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember 1902 ge⸗ aßten Beschlusses werden die Besitzer derjenigen Alktien, welche noch auf obige Firma lauten, auf⸗ gefordert, zum Zwecke der Zusammenlegung hre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erne scheinen bis spätestens zum 1. August h an uns einzureichen. Nicht cceeha Aktien werden für kraftlos erklärt werden. 28 werden diejenigen eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden, welche die zum Ersatze durch Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen 118 8 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Magdeburg, den 28. April 1903.

weate,g Elbriesbaggerei, Kalk⸗ und Mörtel⸗

7 [24995]

werke, Actien Iee Magdeburg. Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neustadt.

[25930 1 Terrain- und Haugesellschaft München-Ost

Ahtiengesellschast.

Direktor Gustav Behringer in Frankfurt a. M. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschideg, den 20. Juni 1903.

nchen, den 20. uni 3. Terrain⸗und Baugesellschaft München⸗Ost A. G. G. Bebhringer.

26037] 3 eee Wolldecken⸗ und Tuchfabrik, vormals fI. Hilsenbech Söhne,

Ahktiengesellschaft.

Die Besitzer von Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft werden hiemit zu einer Montag, den 13. Juli 1903, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Kgl. Notariats München II, Neu⸗ hauser Straße 6/II, München, stattfindenden Ver⸗ sammlung eingeladen, auf deren Tagesordnung als einziger Gegenstand gesetzt ist: 8

Verzicht der Obligationenbesitzer auf die ihnen nach Fassung des Beschlusses über die Herab⸗ setzung des Grundkapltals durch die General⸗

versammlung gemäß § 289 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. zustehenden Rechte.

Diejenigen Obligationenbesitzer, welche an der Be⸗ schluß assung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar, oder bei der Kgl. Bank zu hinterlegen und die Hinterlegungsnachweise in der Versammlung vorzulegen. 3

Das Stimmrecht kann persönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Voll⸗ macht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.

München, den 25. Juni 1903.

Loden⸗, Wolldecken⸗ und Tuchfabrik vormals H. Hilsenbeck Söhne, Aktiengesellschaft. Hilsenbeck. Schilling.

[25642] Kiel⸗Eckernfürde⸗Flensburger Eisenb. Gesellschaft.

Bei der am 5. d. M. stattgehabten Auslosung der für das Jahr 1903 zu tilgenden Prioritäts⸗ obligationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgelost:

82 Aus der Prioritätsanleihe von 1883.

bligationen Nr. 15 32 291 333 und 359 je über

Arthur Eckardt. Dienstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Saale des Saalbaues: 8 Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Erledigung der in Artikel 22 der Satzungen vorgesehenen Punkte. 2) Genehmigung eines Zusatzes zu dem laut Akt des Notariats Neustadt a. d. H. I vom 31. De⸗ zember 1901 mit der Stadtgemeinde Neustadt 3 g. d. H. abgeschlossenen Vertrag. 3) Wünsche und Anträge. Die Bücher der Gesellschaft liegen zur Einsicht eer Aktionäre im Bureau offen. 1 Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden hiermit höflichst ersucht, ihre Aktien gemäß § 225 Absatz 3 des Handelsgesetzbuches bis spätestens 27. Juni im Bureau der Neustadter Volksbank, nach Nummern geordnet, anzumelden oder zu hinterlegen. Nach Art. 4 der Satzungen müssen Aktien auf den Namen des Eigentümers im Grundbuch der Gesellschaft eingetragen sein. Neustadt a. d. H., den 10. Juni 1903. 8 Der Vorstand der b Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neustadt a. d. H. W. Kranzbühler, stellvertretender Vorsitzender.

[26025] Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden siiermit zur ordentlichen Generalversammlung uf Donnerstag, den 16. Juli 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf § 22 des Gesellschaftsvertrages ergebenst eingeladen mit der Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine) oder einen die Nummern der ktien bezeichnenden Hinterlegun sschein eines deutschen otars spätestens am 14. Juli er. bei uns zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Prüfung und Ge⸗ nehmigung derselben sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .

2) Beschluß 8 die Hevmmmn eteclrng gemäß

25 des Gesellschaftsvertrags. .

3) dhr von 700 Mitgliedern des Aufsichtgrats 892 808 drei Jahren an Stelle eer ausscheidenden Herren:;

Rittergutsbesitzer R. Heine, Narkau, Rentier Franz Allert, Dirschau. tel-

4) Wahl von zwei Revisoren und zwei. Stell⸗

vertretern derselben zur Prüfung der nächsten

Bilanz. 8 Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht des Vorstandes und den

emerkungen des Aufsichtsrats liegt während der

Geschäftsstunden 1 von 9 12 Uhr Vormittags und 8 Nachmittags

b 1 3—6

w unserem Kontor zur Einsicht der Aktionäre aus, ch kann daselbst vom 1. Juli cr. ab jeder Aktionär

b mgedrucktes Exemplar in SFee nehmen.

irschau, den 24. Juni 1908 irschau. 11“]

500 ℳ, Obligationen Nr. 619 und 689 je über 1000 ℳ, Obligationen Nr. 828 und 865 je über 2000 2 Aus der Prioritätsanleihe von 1887. bligationen Nr. 1 192 247 347 und 353 je über 500 ℳ, Obligation Nr. 577 über 1000 8 3) Aus der Prioritätsanleihe III. Emission. Obligationen Nr. 49 115 209 365 und 469 je über 500 ℳ, 8 8 Obligationen Nr. 567 617 und 704 je über 1000 ℳ, 1 welche somit am 2. Januar 190⁴ eingelöst werden, und zwar durch die Ks Eisenbahn⸗ hauptkasse in Altona und die Königliche Eisen⸗ bahnstationskasse in Kiel. 4 Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerte gegen Auslieferung der Obligationen nebst Talons und SIeeeouphns 8 enc esetg , den 22. Juni 1903. X“ s Die Direktion. 8

Krehkecern. [25888 8 1 8 3 Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Bekanntmachung.

Die nach Inhalt des Planes festgesetzte fünfte ven 8 Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1897 im Betrage von Mark ün und Dreißig Tausend hat am 20,. Juni d. J. statt⸗ gefunden, und es sind dabei folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

8 uldscheine à 500

56 83 106 Schusdsche 261 308 356 452 466 468 643 720 735 742 808 857 901 943 982 985. b. Schuldscheine à 1000

22 24 47 74 117 265 273 293 347 399 428 517 531 594 606 616 660 719 748 798 802 819 842 854.

ie Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden biedie⸗J haber degusg daß die Auszahlung dieser Dokumente vom 31. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons auf unserem hiesigen Kontor, ferner bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filiale in Chemnitz sowie bei dem Chem⸗ nitzer Bank⸗Verein in Chemnitz ee wird.

ie Verzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Wir machen noch 1 darauf aufmerksam, daß folgende bereits früher ausgeloste Schuldscheine,

war 8 i von der Auslosung im Jahre 1902 16 à 500 Nr. 524, à 1000 Nr. 213 737, bisher unerhoben geblieben sind und seit dem 31. Dezember 1902 nicht mehr verzinst werden. Die betreffenden Inhaber werden hierdurch zur Empfang⸗ nahme der Zahlung behufe der gericht⸗ jederlegung aufgefordert. ice r81⁄8 fehlender Zinscoupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale zurückbehalten. Chemnitz, 23. Juni 1903. Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. 1“ 88

Zuckerfabrik Dirsca opr. ie⸗

ähne. Leopold Raabe.

A. Peters. E. Stark. .—

[26029] 1 Artien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation in Gelsenkirchen⸗Bulmhe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf den 20. 8 hr, im Sitzungsfaale

Vormittags 11 U der Firma

Caesar Wollheim, Berlin W., Französische

Straße 60/61, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Jahresgeschäftsbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1903 und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrate. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuns vom 19. September 1899 befugt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, und zwar bei gleichzeitiger Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses ihre Aktien böer von der Reichsbank darüber ausgestellte Depot⸗

seine

bei unserer Gesellschaft in Gelsenkirchen⸗ Bulmke oder bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62, bei der Westfälischen Bank, Bielefeld, und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln und Essen a. Ruhr, für die Zeit bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung deponiert oder den Besitz und die anderweitige Deponierung dem vegststsnue oder dem Vorstande glaubwürdig nachgewiesen haben. Der Geschäftsbericht 8 das Geschäftsjahr 1902/1903 liegt vom 1. Juli d. J. ab auf unserem Geschäfts⸗ bureau in Gelsenkirchen⸗Bulmke zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. Gelsenkirchen⸗Bulmke, den 24. Juni 1903. Der Vorstand. Durchäͤnek.

[25929] Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1903.

rechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in der Generalversammlung der Gesellschaft.

Auf den Gewinnanteilschein werden aus dem Reingewinn ohne Verpflichtung der Gesellschaft zu Nachzahlungen in späteren Jahren für die Zeit vom 1904 ab vorab jährlich bis zu 24 be⸗ zablt.

Diejenigen Aktien, deren Besi von 400,— leisten, erhalten aus dem Rei 1. Januar 1904 ab

zer die Zuzahlung werden Vorzugsaktien. Sie nzewinn für die Zeit vom 2. ab jährlich bis 6 % Vorzugs⸗ dividende. Wird in einem Jahr die Vorzugsdividende nicht oder nicht voll bezahlt, so wird der Fehlbetrag in den nächsten Jahren nachgezahlt, ehe eine Vorzugs⸗ dividende für das letztvorangegangene Jahr bezahlt wird. Die Nachzahlung erfolgt auf den Dividenden⸗ schein für dasjenige Jahr, welches der die Nach⸗ zahlung beschließenden Generalversammlun vorher⸗ leht. Der vierte Teil des alsdann übrig blezerses Reingewinns wird zur Tilgung von mittels Aus⸗ losung zu bestimmenden SennenC,Z, durch Zahlung von 400,— verwendet. Sich hierbei ergebende Bruchteile von 400,— werden reserviert und dienen zur Verstärkung der nächstfolgenden Tilgung von Gewinnanteilscheinen.

Außerdem kann die Generalversammlung aus dem ihr gemäß § 22 Ziffer 8 des Statuts zur Ver⸗ fügung stehenden jährlichen Reingewinn weitere Tilgungen von Gewinnanteilscheinen durch Zahlung von je 400,— beschließen.

Die Auslosungen von Gewinnanteilscheinen finden jährlich in oder nach der über die Gewinnverteilung beschließenden Generalversammlung unter Aufnahme eines notariellen Protokolls über den Hergang statt.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der nach Deckung sämtlicher Aktien zum Nennbetrag etwa verbleibende Teil des Gesellschaftsvermögens vorab zur gleichmäßigen Tilgung der alsdann noch vorhandenen Gewinnanteilscheine bis zum Betrage von 400,— für den Gewinnanteilschein verwandt.

Bekanntmachungen bezüglich der Gewinnanteil⸗ scheine erfolgen in den Gesellschaftsblättern.

Die Stammaktien erhalten, und zwar ohne Nach⸗ zahlungsverpflichtung der Gesellschaft, eine Dividende bis zu 4 % erst, nachdem die Zahlung von 24,— an die Gewinnanteilscheine und die festgesetzte Tilgung derselben erfolgt ist und auf die Vorzugsaktien die etwaigen Dividendenrückstände, sowie 6 % für das letztvergangene Jahr bezahlt sind.

Bezüglich des Mehrgewinnes stehen jeder Vorzugs⸗

aktie und jeder Stammaktie gleiche Rechte zu. Bei Auflösung der Gesellschaft genießen die Vor⸗ zugsaktien bezüglich der Rückzahlung des Nenn⸗

4 Aktiva. 8₰ Wasserwerksgesamtanlage 542 196,62 Abschreibung . 6 548,32 535 648 30 Magazinkonto . 7053,70 Abschreibung . . 705,37 6 348/33 Ee 111“ 113 212/50 0 1“ 119˙31 1111““ 20 273 30 1A“ 25 257 93 Z“ Passiva. Aktienkapitalkonto . . ...... 600 (00— Reservefondskonto . . . . .. .. 14 847/12 Kapitalrückzahlungsfondskonto 15 113,03 Spezialreservefondskonto . . . . .. 12 000 Kredttocenn 500—- Abzabenkentööo 4 500— Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . .. 53 899,52 700 859 /67

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März1903.

Stolberg Rheinl., den 23. Juni 1903.

Der Vorstand. [25935] Bekanntmachung der Arrumulatoren- und Elertriritäts-Werke. Actiengesellschaft vormals W. A. Boese & Co. Die außerordentliche

Accumulatoren⸗ und Elect schaft vormals W. A. B

in Berlin. Generalversammlung der Fhehtta. Verre Kch gei⸗ oese o. in Berlin vom 20. Juni 1903 hat beschlossen, daß die Aktionäre der Gesellschaft durch Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern aufzufordern sind, innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist unter Einreichung ihrer Aktien sich zur Zahlung von 400 für jede eingereichte Aktie bereit zu erklären und gleichzeitig diese Einzahlung zu leisten. Von dieser Einzahlung werden 6 % p. a. vom Tage der Zahlung bis I. Hetember 1903 bei der Zuzahlung in Abzug ge⸗ racht.

Die zuzahlenden Aktionäre erhalten für jede Zu⸗

8 Soll. 15. Juli cr. einschließlich An Geschäftsunkosten 11“X“ 8 461/01 in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ An Abgabenkonto, Rückstellung 3 000 Bank von Svergel, Parrisius & Co. An üscrebunae 111“ 7 25369 Commanditgesellschaft auf Actien, An Heheschxzazs 1 53 899 52 bei den Herren F. W. Krause & Co. Gewinnverteilung: 5 Bankgeschäft, Reservefodéees 2 636,60 in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Kapitalrückzahlungsfonds . 1 000.— Genossenschafts⸗Bank von Soergel⸗ Wmutsenen“ 6 000,96 Parrisius & Co. Commanditgesell⸗ 7 % Dividende v. 600 000 42 000,— schaft auf Actien, Saldovor . 8 bei der Pfälzischen Bank, 9 82 Bank für industrielle Unter⸗ Ferepescen nehmungen, 22 614 e 8 “.“ Baß & Herz, in Stettin bei dem Bankhause Wm. S1 lutow per Saldovortrag 11“ 1 167,58 während der üblichen Geschäftestnaten ihre Iener eer Betriebs⸗ und Installationskonto 67 868774 mit laufenden Dividendenscheinen und Talons sowie ED1ö1“”“]; 3 577,90 für jede Aktie 100,— bar, abzüglich 6 % p. a. 72 61422 Zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 31. De⸗

zahlungsstellen zu beziehen.

betrages und rückständigen Vorzugsdividenden Vor⸗ rang vor den Stammaklien.

Die durch Zuzahlung eingehenden Beträge sind zur Deckung der Kosten der Durchführung des Be⸗ schlusses der außerordentlichen Generalversammlung

vom 20. Juni 1903 zu außerordentlichen Ab⸗ schreibungen und zur Deckung außerordentlicher Ver⸗

luste (z. B. Disagio auf zu begebende Schuldver⸗ schreibungen), ferner zur Ergänzung der Reserven zu verwenden.

Ueber die Verwendung innerhalb dieser Grenzen beschließt der Aufsichtsrat.

Die Stempelkosten und sonstigen Kosten für die Gehesante eine gehen zu Lasten der Gesellschaft. Die Durchführung der Beschlüsse ist davon ab⸗ hängig, daß auf mindestens 2 500 000 des Aktien⸗ kapitals die Zuzahlung geleistet wird.

Dem emäß fordern wir die Aktionäre unserer Gefellichaft 5 auf, innerhalb der vom Auf⸗ sichtsrat bestimmten Frist vom 25. Juni bis zum

zember 1903 unter Angabe der Rummern mit der Erklärung einzureichen, daß sie auf jede Aktie einen Gewinnanteilschein gemäß Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1903 übernehmen.

Die Erklärungen nebst Nummernverzeichnissen sind in duplo auszufertigen. Formulate hierzu können von jeder Einzahlungsstelle bezogen werden. Die Einreicher erhalten von der Einzahlungsstelle Empfangsbescheinigungen über die eingereichten Aktien und geleisteten Zuzahlungen. Nach Purch⸗ führung der Beschlüsse werden die als Vorzugsakti abgestempelten Aktien und die Gewinnanteilschein gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen nebst. vollzogenen Quittungsformularen nach näherer Be⸗. kanntmachung des Vorstands ausgehändigt. Im Falle des Scheiterns der Durchführung werden die eingereichten Aktien nebst Zuzahlun zurs gegeben Die Generalversammlungsbeschlüsse 0heenh⸗

SF dn se vom 20. Juni 1903 in ihrem ganzen Wortlauk Fad von

Berzin, den 24. Junn 1903.

Der Vorstauo der Accumulatoren⸗

zahlung von 400 einen auf Namen lautenden, durch Sndossacent übertragbaren Gewinnanteilschein.

Die Gewinnanteilscheine verleihen keinerlei Aktionär⸗

und Electricztäts⸗Werke⸗Actiengesellschaft 55 vocmals W. A. 8