Vorri — disch, Mähren; Vertr.: Johann Scheibner, Pat⸗] mit zahnartigem Schneidwerkzeug. Falkenroth & „Herchenberger Thonwerke, Gesellschaft mit wöein a e Genebe 8* “ Lrnoi Ppvern 31. 5. 02. KKleine, Schwelm. 8 8 ³ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Burg⸗ Carl Schoening Eisengießeret und Werkzeug⸗ Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die SZa. 129 123. Kühlvorrichtung für gebrannte brohl. “ 1 maschinen⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Reinickendorf. Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗ Kaffeebohnen. Braun & Richardt,⸗ Sangerhausen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung 16 02.
Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund einer Anmeldung 87b. 1“ See B 8 Gustav der 18 Herchenberge 88 vorhandenen 52d. St. 7995. Verfahren zur photomechanischen in Oesterreich vom 29. 7. 01 in Anspruch. Hüllstrung jun., Rem cheid⸗Vieringhausen. Tonvorkommen, genannt Kra erzement. Bercdäerltzaans von “ unter Benutzung 85d. M. 20 005. Strahlregler an Wasser⸗ 5) Aenderungen in der Person des Das Stammkapital bekrägt 78 09 5r von Registermarken. Georg Stadelmann, Nürn⸗ 8. E1“ Julius Mohs, Brandenburg a. H. Vertreters 1.ge Efsahschasüevertrag 8 Sitans geschla e . Eh 899 H.nneneggees Fliehkraftregler. Josef S86c. B. 32 961. Kettenbaumbremse für Web⸗ 23. 79 950. Kerzengießmaschine; Zus. z. Pat. Fabrikdirektor Adolf Pohl zu Burgbrohl. 8 Roemmelt, Charlottenburg, Leibnizstr. 15. 23. 8. 02. stühle. Ernst Buschmann, Glauchau i. S. 21. 3. 03.
1 3. 76 782. Louis Jean Baptiste, gen. Felix Fournier, Andernach, den 19. Juni 1903. 60. St. 7101. Geschwindigkeitsregler für Se. Sch. 19 540. Vorrichtung zur selbsttätigen Marseille. — An Stelle des bisherigen verstorbenen Kgl. Amtsgericht. 1 Wasserkraftmaschinen. Sturgess Governor Regelung der Heizdampfzuführung für periodisch Vertreters sind die Pat⸗Anwälte F. C. Glaser, Artern. 1“ 189803] Engincering Co., New PYork; Vertr.: Carl arbeitende Flüssigkeitsanwärmeapparate. Schneider . Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin SWW. 68, zu „In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr.2 Pataky, Emil Wolf 81 A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, & Helmecke, Magdeburg. 21. 11. 02.
Vertretern bestellt worden. eingetragenen Firma C. W. Baselt, Artern, Berlin S. 42. 12. 8. 01. S9h. K. 22 054. Verfahren zum Reinigen der 239. 127 Verfahren zur Reinigung von 51 eingetragen worden: 1 61c. B. 33 049. Hohler Spazierstock mit im Ablaͤufe, Sirupe und Melassen der Zuckerfabrikation durch Mineralöl verunreinigten Faserstoffen. Dr. Adolf Die Firma ist erloschen. Innern angeordneten, aufblasbaren Schwimmkörpern. mittels Phenols oder anderer Oxybenzole und deren Goldzweig, Lodz. — An Stelle des verstorbenen Artern, den 20. Juni 1903. Carl Bieber, Düsseldorf, Fürstenwall 137. 22. 11.02. Derivate. Dr. Mieczyslaw Kowalski u. Stanislaw Vertreters sind H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Königliches Amtsgerichht. 63c. W. 15 631. Federnde Verbindung zwischen Kozakowski, Warschau; Vertr.: Ernst von Niessen Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. Auerbach, vogtl. [2580 des 1 * s 88 Niessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 19 353. Gaserzeuger mit abnehmbarem Auf Blatt 484 des hiesigen Handegeren 5* bergestell von Motorwagen. ulius illiam 14. 10. 01. nterteil. 3 treffend die Firma Franz Rudolph in Auerba New Vork; Vertr.; F. 8 W“ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ’ 320. Gaserzeuger mit abnehmbaͤrem is aheute eingetragen worden, daß der bisherige Iis Glaser, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. 23. 10. 99. “ Anmeldung ist vom Patent. nterteil; Zus. z. Pat. 05 353. 8 haͤber Restaurateur und Fleischermeister Franz Loun 68e. B. 30 851. Elastischer Radreifen. Mary ück g Maurice Taylor, Paris. — Als Vertreter sind Rudolph gestorben und Eina Marie verw. Rudolph, Edith Brooke, geb. Gover, Denver, V. St. A.; — 102 ir. ung bei der Herstellung von bestellt worden F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ geb. Weidenmüller, in Auerbach nunmehrige In⸗ Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6, 8— v I Kg Senler 8 ang 02 Anwälte, Berlin SW. 68. hate ist. “ Einfü b. Wegen Nichtahheng ber ha ehe Erteilung zu 6 n22628. Verfahren und Apharat zur] Auerbach, den 22. Juni 1903. ebenen “ Gesät. Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8 ““ J. “ u. üs 3.gnasern Barmeh Keantgl. Sichl. Amtsgericht [258052 8 Finf 5 als zurückgenommen. 8 S . 4. h . 1 8 dl e hane Fefanen E 22g. Sch. 19 547. Verfahren zur Herstellung Eval Neutint hle 1öö In unser Handelsregister wurde eingetragan unten⸗ 8 Ges. für Glasfabrikation aüien; Vertr.: C. eines schnerähnlichen Anstrichmittels für Christ⸗ Berlin NW. 6, zu Verttetern b stellt worde Ure2 540. Die Firma Frau Abele Frau — b nwalte, Berlin bäume. 16. 3. 03, S vevetent würden. ströter in Barmen und als deren Inhaberin 8 “ 8. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin 320. D. 11 823 Feütelo orrichtung für die na 1— ns. e 8 e eg zur Emil Winkelströter, Adele geb Schlürscheidt, —S 8. 42. 11. 92. 1 “ 8 1 3 egelung des Luft, und Dampfgemisches für Gas⸗ - Seeko⸗ G5a. Sch. 17 717. Einrichtung zur Abschwächung Föseischalen von Flascheneintragevorrichtungen. erzeuger. Maurice Taylor, Paris. — Als Vertreter Barwer: JebhiederxFsanh, Febeve ds e ge ee hae die hane inöm derttlen Schwin 2Aa. A. 8674. Anheizvorrichtung für Spiritus⸗ “ ee FCgs Claser u. L. Glaser, Appreteur Franz Seekoxp in Barmen. vf be Kö übert Wilhelm Schmidt, brenner. 16. 3. 03. eeeee; 1 Sn 8 1 kuren des jetzigen Inhabers und des Rudo 8 örper übertragen werden. ilhelm Schmidt, 34a. B. 27 794 Sicherheitsventil für Petro⸗ 50. 62 871. Kugelmühle usw. F. L. Smidth kopp sind gelöscht Wilhelmshöhe b. Cassel. 5. 9. 01. leumverdampfer 9. 3. 03 & Co., Kopenhagen. — An Stelle des bisherigen A. Nr. 234 bei der Firma H. Brüninghauf 8 38 8 “ 1“ Han EE11““ rratsbehälter für Lebens⸗ Vertreters ist der Rechtsanw. Dr. Paul Alexander⸗ Söhne in Barmen: Der Gefellschafter 788 Flefscheracbetrich⸗ Spuhr Burkhurde 8 Theodor mittel, Gewürze u. dgl. 9. 3. 03. 1 Kass SBerlin Leipziger Str. 39, zum Vertreter bestellt Brüninghaus ist durch Tod aus dem Geschäft a von Silberwaren u. dgl. Püric Lösehmann, Pfors⸗ 16c. E. 8133. Vorri tung zur Kühlung des fra Ernst Susnn Soff en Werh fürs Fngl. Pieper Nachf. Kommanditgesellschaft setiten heim, Bad Karl K. Altensteig, Württ. Umlaufwassers für Explosionskraftmaschinen. 23.3. 03. Feol verteeters sind H. Neu⸗ 1. Januar 1903 zu Barmen mit 1 Kommandve. zoöm. 8 en, u. Karl Koch, ensteig, Württ. 49b. H. 28 2437. Maschine zuch Abziehen von “ 5. F. olm. Berlin NW. 6, zu Persönlich haftender Gesellschafter ist 8 Deser 8 ö— Nors⸗ ; psoj eile 8 .; . z. . 8 7 e 24 K . aufmanmn Füeäned seinn ns ehedesüsshener reatne S2er w29. 189s Nu e 89270; 18. 1e ⸗ Aeeinma 2r 298;eorrsofung, us selbsttgen eufran egi. Bennen, dem en e. i Vers 1 Frollen von schreitenden Puppen. 23. 3. 03. nde eg der Abwasserabgabe in Gewässer mit Cbbe A. Nr. 445 bei der Firma Ew. Pie 8 8 82 22 087. Tünschließer mit durch Stel Ss en bekannt gemacht unter Stelle des verstorbenen Vertreters sind H. Neuhart, mann 5 “ An Stelle des verstorbenge . . 2,. 2 8 8. 8 9 6 ₰ IW 3 Ber⸗ schraube regelbarem Kanal in der Zylinderwandung Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung, Pat⸗Anw, u. F. Kollm, Berlin XW. t, zu Ver
1 2 † . Kaufmanns August Dittermann ist dessen irma und Aufhebung der Bremswirkung am Ende der der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen tretern bestellt worden. in die Firma eingetreten. Zur Vertretung der F Schliehbewegung. Apparatebauanstalt Ludwigs⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 6) Löschungen. 8 gicht Ferehtig., e Meyer, Ve dter h 84 889 1ig a 97,nmigäurg, “ 3) Versagungen. a. Infolge T 4] mit dem Sitze in Barmen und als deren hescgngo von Schiebefenstern mit einem an dem Schiebefenster. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 128118Og 79S. 6f: 135 612. haftende Gesellschafter Julius Meyer un th befestigten, über ein Rad geleiteten und durch ein an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ *† 1 b
Becker jr., beide Kaufleute zu Barmen. Komm 2 . 2 . 9 3 : 252 2 2 8 : 5. 3 1 8 8 0 zweites Rad ungetriebenen Zugorgan. John Brache meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 8 1egg. 6 8 22 272- es „ seit 12. Juni 1903 mit einem le Maitre, Jurxta. Birmingham; Vertr.⸗ r. Anton des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 137 099 10b: 192 342 134 444. 119: 128 138. mag 8 EEETEöö“ “ Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 8 1 12. 02. 21d. H. 28 510. Gleichstrommotor für Hebe⸗ I1c: 128 139. Iie: 131 065. 12: 72 644 S . Fabritant Fritz Mese⸗ 70 b. K. 24 364. Füllfederhalter mit Vor⸗ maschinen mit zwei von einander unabhängigen 81 116. 12 : 115 168. 129: 126 573., AEr wirger u Barmien ist n bas Geschäft als persönlich richtung zum Ausdrücken der Tinte in die Feder Magnetwicklungen. 1. 12. 02. 737 60 574 88 788. 14: 58 950 107 950 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Fima ist dre Bön. Beh ünee 18. - 12. g. 21c. H. 27 115. Verfahren zur Herstellung 457390 14 b: 114945. 121: 129,774 198 056 in Mesewinkel & Quambusch geänderk, Tla. M. 22 163. Heizbarer Schuh. Arnold von Tür⸗ und Fensterdrückern. 3. 11. 02 1 : Melm, München, Therestenstr. 112. 8. ), 02. K.
M. 23 19 Si
b 11 4 5: 67 842 111 352. 15a: 138 154. . Nr. 543. Die Firma Gebrüder Simon in 8 1 378. 15. Jalousiekette. 17. 11. 02. 289* 2420 182 130531 134 549. 1n 1188999 Kiberfeid 5 88 deseg u 2a. M. .. Sicherungsvorrichtung für b 8 151: 119 911. 16: 127 087. 1 129721 Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Füchstoßlader hüs beweglichem Laufig Vantehgung für 4) Aenderungen in der Person des 19 88113, 1228g1: Sberndorf a. N. 5. 11. 02.
8 20: 99 916 109 631. 20c: (Hermann Simon in Elberfeld. 1
Sd. 15 . Latronenrahmen. n i Inh 8 3749. 21: 3. ö 3 armen und als deren Inhaber der B Howland Russel, Washington; Verir H. Veünhe wunehenagen Fadaber der solganden S 192g 9114 055 114 065 135 008. d w-h. Hermann Beilschmiͤt daselbst. Der Chefrau vef. z Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 15.191 c. 142 851. Streumittel für Bäckereizwecke. 141 514. 21e: 124 652 135 893. 21h: 127 188. mann Beilschmidt, Mathilde geb. von Sondern, is 72f. S. 15 832. Auf einem Gestell einstellbar August Wilhelm Hintze, Chemnitz, Annaberger 22:59 180 64 993 96 316 97 594. Zla: 141 414. Prokura erteilt. angebrachte Zielkontrollvorrichtung. Carl Anton Straße 6. 25: 70 839. 25a: 134 576. 131 1201. Varmen, den 20. Juni 1903.
porrong, Stockholm; Vertr.: C. Pieper, 6f. 124 425. Vorrichtung zum Erhitzen von 27 b: 137 655. 30i: 134 507. 1 341; Königl. Amtsgericht. Za. 8 erbccmehn 9 89 Pat.⸗Anwälte, Luft usw. The Sterax Co. Ltd., London; Vertr.: 33c: 130 146. 33 b: 126 585 .
89 2 . 2 109 003 / Bentheim. [25806]) Dr. B. Alexander⸗ „Anw., Görlitz 88400 95,590 100 728 108238 107301, 109003 enthel m 2
26c. B. 31 851. Röhrchen mit kegelförmiger 7e. — gnnher Kaßs gate Anw. Süe. von 18 908. 34a: 138 862. 34 b: ITTö ist han bhiesigen Handelsregister Abteilung A. 25 498 Spitze für Spinnmaschinen. Massimo Busatti, ganz oder teilweife zylindrisch geformten Werkstücken, 115 369 128 981. 34i: 118 648. 3 8 1L r Firma J. Ratering in Schüttor Turin; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen wie Nadeln u. dgl. Hugo Schoeneweiß u. Carl 35c: 119031. 36: 115 119. 3 76. 78 692 Nach 8 Abl jsberi Kauf⸗ u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. F. 7.6. 02. Schwanemeyer, Iserlohn. 2Sc: 125 281. 38h: 114 276. 39: 415: 3 Jans eben des bisherigen Inhabera den Za. Sch. 18 921. Einrichtung an Zündhölzer. 1490“ter 106. Maschine zur Herstellung von 92 539 92 540. 408: 130 826 195181. 415: Kauns Jakobus Ratering ist das Geschäft anf; füllmaschinen zum sicheren Einführen der vorher ab⸗ Registerstreifen. 126 464. 41d: 129 130, 42ec: 125 89 Fs dengnahh Hermann Niehoff aus Barwinkel, geteilten Zündholzmengen in die Schachtelinnenteile. 15. 88 682. Maschine zum Herstellen druck⸗ 135 190 137721. 43a: 124 470 45: 8800. i Schüttorf, üb
8 ergegangen.
Albert Schuster, Tegel b. Berlin. 11. 10, Cen fertiger Zeilen usw. 1994140 480: 132812. 48b3 132988. 4 :9: Bentheim, dens hnen, 1903
Friktionszündung. Bochum⸗Lindener Zündwaren⸗ Registerstreifen arbeitenden Zeilenherstellungsmaschinen 451: 123 749. 46a: 118 186 124 8 137 320. Bergedorr. [25807] b fabrik C. Koch, Linden d. R. 24. 2. 02. das Herstellen von Fehlern zu vermeiden. 46 c: 117 900 118 489. 46 d: 136 05 0. 49: Eintragung in das Handelsre ister.
79b. A. 9843. Vorrichtung zum Umbiegen der International Graphotype Company, New 47: 95 392. 47 c: 115 895. 47g: 121 09 23. Juni doen g ausgeschnittenen Vorsprünge an dem zur Herstellung York; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, 61,013 104 335 107 138 109 433. 49a: 137 17 1“
von Mundstücken dienenden Papierband. The Ameri⸗ Berlin NW. 6.
gan Tobacco Company, New Vork; Vertr. C. 16. 140 131. Aufschließvorrichtung für künst⸗ 54g: 57a: 123 752 136 898. 57 b: viner HnSpringwann 1 Stort, Pat.⸗An⸗ 18B Düngemittel. 8.Iehaner ü8 Ec., bacug⸗ “ 135 477. 59: S 89 Berlin 492 6. 6. 02. 2 . 141 489. Aufschließvorrichtund ür künst⸗ 32 125 032. 63: ’ : s . 6 S0a. A. 9736. Mehrteiliger Preßstempel zur liche Düngemittel; Zussch. Fon 188 131. S. 3. “ 88 774. 63e: 128 058. 63f: 22 1828 rfolgten Austritt des Gesellschafters 1 Herstellung kleinstückiger Briketts. Anhaltische Merck & Co., Ham urg. B 132 443 136 068. 638: 136 071. 631: 131 220. schäͤft e 85 aufgelöst worden; das Fohleewerk⸗ (Mariengrube), Senftenberg, N.⸗L. 19 b. 143 620. Verfahren zur Verhinderung 64: 108 802 109 994. 64a: 125 690 140 872. Tischlermeister, hi rfels Aenanften A. E. Semage — 80a. K. 25 188. NVoreh er Staubentwicklung und zur Instandhaltung der g4b: 134 881. 619.: 190435. 65: 11“ vetändersen t als, alleinigem Inbabcz K. 25 188. Vorrichtung zum Ausscheiden Oberfläche von Wegen, Bahnkörpern, Höfen, offenen 65a: 140 864. 67: 100 208. 67c: 136 704. fortgesetzt aanderten Firma „Ernst Hamann von Steinen aus Ziegelton; Zus. z. Anm. K. 24 696. und geschlossenen Räumen u. dgl. Leonard Schade 6Sa: 135 998. 68d: 134 607. 70: 111 229. gesetzt. D 3 Heinrich Kühne, Fadersleben. 1. 5. 0. van Westrum, Berlin, Wilhelmstr. 90. 70 d; 129 643. 72: 51 205 81 247 105 619 as Amtsgericht Bergedorf. SOa. L. 16 769. Verfahren zum Zerstäuben 24e. 124 992. Gardinenträger. Martin 105 621. 72 b: 130 282. 72 c: 135 668 137 449. Verö gez) Seebohm Dr. 3 flüssiger Hochofenschlacke Wilhelm Lessing, Geseke Seuffert, Nürnberg, Aeußere Bayreuther Str. 23. 72 e: 138 004. 73: 81 624. 77 b: 122 386. eröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
i. W., u. Dr. Alfred Wolff. Elberfeld. 3. 5. 02. 31 c. 1127 633. Verfahren zur Herstellung von 7275: 131 958. 72h: 134 182. 7Sa: 126 921. Bergen, Rügen. [25809] 5 80a. L. 17 402. Wöntichtung zur Ausführung Sand⸗ und Lehmkernen für Gußzwecke usw. Papier⸗ 79 b: 128 970. 80a: 140 815. Sla: 114 154. Im Handelsregister Abteilung A ist te unter em 1 88. Z. 1 .. Vorrichtung zum Auspressen 326. 85h: 7 : 126 757. 89: Sitze j . Feset. i. ö“ Alfred Wolff, Elberfeld, Aellsüder Gegenstände usw. Fa. Paul T“ 889 11197975. 8 Feefw aa tehe Shengals 8 dE. üh
önigstr. 1. —. 10. 02. Nen „ Berlin. 8 i . C Lüers Wn ne,c;br S tempelstrangpresse für a8e. 191 946. Simsbobel 12: 79 89 Snfolge 1.279,S,920 134 983 “ 17 Briketts. Maschinenfabrik Buckau, Akt. Ges. 38e. 136 036. Verfahren zur Herstellung von Z1a: 129 893. 21f: 118 413. 22: 87 257 Ksrie Junt 1903 zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. 21. 11. 02. Schraubenzwingen aus Holz. .
aandelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesell⸗ chafter Adolf Wilhelm Fritz Ferdinand Meyer und dolph Ernst aamann waren, ist durch den am
9
3. Meyer & H te offene 50: 5üa: 823. amann in Bergedorf. Die o 49e: 123 599. 50: 108 467. 5a: 125 823 8 1 g
Königliches Amtsgericht
8 * 87 584 87 585. gliches Amtsgericht.
80b. F. 17 234. Verfahren zur Herstellung] Fa. Otto Kneisel, Zeitz. c. Infol Bergen, Rügen. 25808] 8n “ “ Faulhaber, 1““ Diehiungsvorrichtung für die 2 ”- ge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. di dejdebeate 1“ heus Königl. Neudorf b. Oppeln. 9. 2. 03. usw. 3 “ 8 8 se Bie ae 88n 808b. R. 16 101. Verfahren zur Herstellung 3Sh. 133 974. Verfahren zum Färben oder 7) Nichtigkeitserklärung. Sitze in Berg en . Seeeren ves willkürlich trennbarer Asphaltzementpflasterplatten Imprägnieren von Holz. . 8 Das dem Carl Reuther in Mannheim gehörige Kaufmann Ernst Brandenburg in Bergen a. R. ein⸗ unter Anwendung eines elastisch naese. 904. Holzimprägnierungs⸗ und Färbe⸗ vEEöö Gt 85, W Wesserpfosten n worden.
klebemittels als Zwischenschicht. Ernst Roe ming, vorrichtung. 8 mn mmult selbitjätiger Entleerung durch einen kjektor“, ist ergen a. R., 17. 3.
Halle a. S., de Bmis 18 — 2. 02. Holzfärberei⸗ und Imprägnieranstalt (System durch rechtskräftige Entscheidung des Kaisenl i Kerigl nte1hoigt
SlIe. R. 17 448. Vorrichtung zum Verladen Pfister) G. i. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. Patentamts vom 9. 10. 02, bestätigt durch Ent⸗ erlin. Handelsregi ([25810] von Kohlen usw. in Wagen u. dgl. unter möglichster 42h. 137 722. Fadenzäbler. Ernst Plank, scheidung des Reichsgerichts vo register
d 2 m 29. 4. ü 1b 8 1chiante des Natzeas. Witrin, Rath, Heisen Ffabrit optischer und mechanischer Aozaran, 1“ onialichenz Amtsgeriche 1u vrte f 1 erlin, den 25. Jun 3. 927
E“ “ 8 Veezichtang 1- 654. Ankerwagen für Maschinen⸗ Kaiserliches Patentamt. 2m 19. Zuni 190s ist eingeragen. “
S2a. 60. t rbrochenen Trocknen von teigartigen pflüge. Oscar Nebelsieck, Berlin, Bergmannstr. 8. Hauß. [26023] Thü 88 Fitma Rr. 8g jen⸗Gesellschaft Pen Vakunm. Martin Ekenbergs Aktie⸗ 47a. 138 386. Kreuzweise Verbindung von b n 5 Sne
kvoing. Stactehg; gemercs ectas⸗ch tie. Zecjeisn dSchemens. Fe s nnnhar g Sgse. Handelsregister. sedn zie Gentzivanmaaeig vog 20. M.100 Fr. Harmsen u. . Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin 12 788. Stahlhalter usw. Bernhard Andernach. 126016. feneschlegen, den Sitz der Gesellschaf nach
8 8 8 0,8,08. Viertelstundenschlagwerk mit Knauth, Kötzschenbroda. In unser Handelsregister Abteilung B. Teehnter eehch henn
- g Th. 1 . 72 9 Band 1 2 Blankenburg i Stundenwiederholung. Anton Vosmek, Ungarisch⸗149 d. 139 009. Schraubenschneidvorrichtung ist unter Nr. 15 heute eingetragen worden deenn- sieden önsten Zoser Molfr gn
ist zum Vorstandömitgliede ernannk.