1903 / 147 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

SS N—öW „õe pnZZ-èVVV—V—V8v .V—I——vU——ôõqᷓ- —:— 1 t mit aukt h Genossenschaftsregister. ö WTITö1“ „Ländliche Spar, und nossenschaft mit unbeschränkter Haftbflicht zu

eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Holleben, eingetragene Ge⸗ Seiffersdorf bei Ottmachau in Seiffersdorf Vorstandsmitgliedes, des Bauergutsbesitzers Josef Bergen, Rügen [25974] nossenschaft mit beschränkter Faftpflicht 8 bei Ottmachau. G Merthelhdorf der Seehes. . . ei 8 8 ew Im Genossenschaftsregister unter Nr. 19 ist bei ET111“ Beerdin derh —Nach dem Statut vom 1.Februar 1903 ist Gegen⸗ Reich in Albendorf zum Vorstandsmitgliede g der Molkerei⸗Genossenschaft Sagard, Einge⸗

26. April worden ist. 8 8 Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Ge⸗ tand des Unternehmens der Betrieb von Spar⸗ Schömberg, den 17. Juni 1903. tragenen mit unbeschränkter währung 89 Darsehen an die Genossen für ihren Han hes vnterneh zum u 3 Fer. enh Königliches Amtsgericht. Haftpflicht ’“ FSe er ist aus dem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ Dar der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder, Stolberg, Rheinl. [25990] Reenicte 8 Stelle der rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, b. der Püreinschafticen Beschaffung landwirt: In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute orstand au geschie den ltz in Spyker in den Vor⸗ weshalb auch Nichtmitglieder Sparreicgagen machen schaftlicher Bedarssartikel im großen und Ablaß im eine Genossenschaft unter der Firma Gewerkschafts⸗ ¹ Hheispchter Eehreafrie Holtz in Spyker in de können. Die Haftsumme für jeden Ge chäftzanteil kleinen, Konsumverein Selbsthülfe, eingetragene Ge⸗ stand gewäh .Rügen, den 13. Juni 1903 beträgt 200 Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ ein der Förderung des Sparsinns und Anlegung nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Bergen a. A. kiches Amtsgericht. anteile eines Genossen 100. Mitglieder des von Spargeldern. dem Sitze zu Büsbach eingetragen. Das Statut T“ Vorstands sind: Guisbesitzer Edmund Schöllner, Vorstandsmitglieder sind: datiert vom 10. Mai 1903. Bochum. Eintragung in das Register [25975] Materialienverwalter Hermann vom Berge, Kauf⸗ Josef Kauschke, Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum. mann Friedrich Ifland, sämtlich in Holleben. Die Albert Mehlitz,! sämtlich in Seiffersdorf schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ 1 Am 18. Juni 1903. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Franz ÜUlbrich, bei Ottmachau. bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an 88 T E“ —* deren Femg 8 der Wechenschrif der Josef Ulbrich, die Mitglieder. un arverein für amte un rbeiter, tskammer der Provinz Sachsen“ in Halle a. S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter schaf He Geeo 9 Die Bekanntma

ammer de 1 chungen der Genossenschaft erfolgen Die Bekanntmachungen seitens der Genossenschaft

8 4 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vereins. erfolgen in dem istli⸗ Gewerkschaftsblatt in

Fafteflüche T“ S Schth geslrig 8 2 geschicht, vorstehers 8 eines anderen Z“ in Chrlg Sie Fsten 8* Füarne Hesofse⸗

mnon indem 2 Mitglieder des Vorstands der Firma ihre rift des S en v i orstands⸗

Klotzbach, beide in Langendreer, sind aus dem Vor⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste ee Ptonatssch ist des Schlesischen Bauernvereins in schaft und müssen von mindestens zwei stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rangier⸗

hrift Di 3 eisse. mitgliedern unterzeichnet sein. d ist in den Dienststunden des Gerichts Geschäftsjal wmeister Anton Henning und Stakionsasfstene eel der Genossen ist sts ch Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 20. Junii- S

190s ufs e isshätssahr heginnt mit 3 erufung von b“ 1 eden 8 und endigt mit dem 31. Dezember 1903. urch den Aussichtsrat ausgeht, erfolgt die Be⸗ * Femaähn. 1 1“ zu, Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht Lauchstedt, den 28. Mai 1903. „Die Willenzerklärungen des Vorstandes sind für machung unter der 8588 aa,egl der Name des mitgliedern be⸗ worden. Gen⸗Reg. 10. Lindow. [25984] die Genossenschaft rechtsverbindlich, wenn sie unter Vorsitzenden des Aufsichtsrats zuzusetzen ist. Breslau. [25976] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist eingetragen bei deren Firma mit Unterzeichnung des Eöö“ Das Geschäftsjahr geht vom 1. September bis In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 a. der Groß⸗Mutzer Milchverwertungs⸗ oder dessen Stellvertreters und zweier anderer Vor⸗ 31. August. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ genossenschaft⸗ 8 standsmitglieder ausgestellt sind. Bei Quittungen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu b. der Meseberger Milchverwertungsgenossen⸗ über rückgezahlte Darlehne oder in Sparkassenbüchern ) Metallarbeiter Josef Pitzen, ¹ Prisselwitz heute eingetragen: Vorstand, aus⸗ schaft, eingetragenen Genossenschaften mit be⸗ Fenügt bei Beträgen unter 500 die Mitunter⸗ 2 Laboratoriumsgehilfe Franz Kirschfink, geschieden Kretschambesitzer Robert Kirschstein, ge⸗ schränkter Haftpflicht: . 1 Fesft nur eines anderen Vorstandsmitgliedes außer 3) Johann Peter Siemons, wählt Gutsbesitzer Emanuel Kirschstein in Prisselwitz. Die Bekanntmachungen beider Genossenschaften der des Vorstehers oder Stellvertreters. sämtlich in Büsbach. Vorstands⸗ Breslau, den 18. Juni 1903. * erfolgen fortan nur in der „Deutschen Tageszeitung.“ Vor Gericht wird die Genossenschaft durch zwei· Die Willenserklärung und Zeichnung der Vors⸗ bind. Königliches Amtsgericht. Lindow, den 17. Juni 1903. beliebige Vorstandsmitglieder vertreten. mitglieder hat Dritten gegenüber nur rechtsve rxMit⸗ hemnitz. [25977] Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den liche Kraft, wenn sie von mindestene gatein der „Consumverein Neukirchen im Margonin. Bekanntmachung. 25985) 5 Serichte iehem gestattet. Pete descare e Zeichann äce Namens⸗ eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der .eFeöni liches Amtsgericht unterschrift bir eichnenden der Fir 8 flicht . Neukirchen be. Pferdezuchtgenoffenschaft, eingetragenen Ge⸗ nigliches Amtsgericht. vchrift hinzufügen. Blatt 10 des Geno

8 ssenschaftzregisters nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sp. Nimptsch. 25987] Die Ha wurde heute verlautbart, daß Herr Franz Heyde aus kolitz, worden: em Vorstande ausges ß

ftsumme beträgt 30 ℳ; die Beteiligung ieden und daß Herr Franz Nach vo

In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 (Epe⸗ auf höchstens 10 Geschäftsanteile ist zulässig⸗

Se Nee . Skaß Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft 122838 8 dar Lasch in Neukirchen Vorstandsmitglied ge⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ mit unbeschränkter Hesn zu Karzen) ist Dienstftunden des Gerichts jedem gestatt 8 orden ist. -sooschen. heute eingetragen, daß der Steueraufseher a. D. Ulke tolberg, Rhld., den 17. Jun Chemnitz, den 22. Juni 1903. Margonin, den 18. Juni 1903. aus dem Vorstande ausgeschieden und der Rentier Königliches Amtsgericht. 1. 25991] Königl. Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht. Albert Wiedemann zu Karzen in den Vorstand ein⸗ Thorn. 1 Dlerel Essen, Ruhr. [25979] Mogilno [25802] getreten ist. Nimptsch, den 20. Juni 1903. König⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei v schaft .Eintragung in das Genossenschaftsregister des Nach Statut vom 12. Mai 190 ist eine Genossen⸗ . b egetragene, osrosBösen⸗ Köni lichen mtägezicts vu- Essen (Ruhr) am schaft unter der Firma: Deutscher Spar. Unb Pr.-Holland. Bekanntmachung. [25362] eschräukter Haftpflicht i . Juni 3 zu Nr. 20,

5 3 S der aus dem den „Essener Spar⸗ 3 „In unser Geno enschaftsregister ist unter Nr. 11] dorf, heute eingetragen, daß an Stelle Witt, und Bauverein“ eingetr. veessenschag⸗ m. esehns affezefeih, eince engene,s eler. am 15. d. Mts. ehensärsan vorench. usgeschiedenen Euggherstand 86 Et Essen d G Sitz in Mogilno gebildet und heute in das Ge⸗ Heemre kerei Genossenschaft Fens eeesen. den.ett sehhne. 1

i Ste ees ausgeschiedenen riedrich Lorat ist b 5 eim“ eingetragene Genossenschaft m e⸗ Jacoh Schramm zu G gewähli nossenschaftsregister eingetragen worden Gegenstand

Bei dem S

n 86 zsendorf als „Gege schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Neuendorf. Besitzer Johann Ruback in Groß⸗Bösen Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General⸗ 8 1ih Hebung eea Gecchiht nnd Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der 1 se sch in Pensau als stellbe- versammlung vom 2. und 16. Mai 1903 aufgelöst. aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ von den Mitgliedern eingelieferten Milch. 82 esitzer Jo hann. 8 8 en 88 Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder nahmen, insbesondere: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen recender Genossenschaf 85 e Bösendorf. Friedrich Baumeister und Hermann Schacher zu Essen. a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ unter ihrer Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ fsitzeer August Wichert in Groß⸗Bö örde. [25980] triebsmittel, 8

W un durch das „Oberländer Volks. Thorn, ver, 30 Fignh nonger cht . chönholthauser Spar⸗ und Dar. b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Be⸗ blatt“ veröffen t. E 8 Lerer Zmisgericht. 125992] lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft kanntmachungen dülschaf hehgcadöh⸗ e. Serhesöla. be 19. d B zu at unbeschränkter Haftpfticht in Schoönholt. Erklärungen enthäalten, in 8e, füre die Zeichnung der lauf desselbee aun desember 1903. Nach Ab⸗ EEEE hausen ist heute in das Genossenschaftsregister Genossenschaft bestimmten Form, anderenfalls unter 1 desselben fällt das Geschäftsjahr mit dem vogätz, eingetragene Genossenschaf genossen⸗ folgendes eingetragen worden: dvem Namen des Vereinsvorstehers in dem Neu⸗ Ka enderjahr zusammen. 3 1“ Haftpflicht, ist heute in das Ger nen Das Vorstandsmitglied Gastwirt Franz Köper in wieder landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ oder Mitglieder des Vorstands sind: Gutspächter Otto chaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbene 8 ze b Loerchner in Macken, Gutsbesitzer Johann Kunz in Karl Briest ist der Landwirt Albert Junge in den Ostentrop ist verstorben und an seine Stelle der dem als Rechtsnachfolger desselben zu betrachtenden Lobe dheim, Gutsbesitzer Friedrich Adi ff in Schönfeld. Vorstand gewehlt Landwirt Joseph Schulte in Ostentrop getreten. Blatte. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Wil⸗ 8— 85 8 8 8 Wer 5 uich 1803 8 A Foöniati e 88 Amts ericht Wolmi Förde, den 17. Juni 1903. helm Kritzinger, Superintendent, Vereinsvorsteher, Der Vorstand gibr seine Willenserklärungen kund 17. Jug 7903. 9 olmirstedt, den Königliches Amtsgericht. Paul Föhse, Bürgermeister, Stellvertreter des Vereins⸗

artz, Oder. Bekanntmachung. [25981]) vorstehers, Max Dietrich, Sattlermeister, Karl Weber, und zeichnet für die Genossenschaft unter deren Firma

8

daft Ziegenhals. [25993]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Tischlermeister, Heinrich Friedrich, Tischlermeister, mid er Mnfersch 8 veft⸗ ist in den u b vn 8 Genossenschaftsrglister ist Fens . 8 bei der Pinnower Milchverwertungsgenossen⸗ fämtlich zu Mogilno. Die Zeichnung für die Ge⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. arfe 8. -l b do. en .

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft erfolgt, indem mindestens drei Vor⸗ Pr.⸗Holland, den 15. Juni 1905. darlehnskassenverein S Kesg

schränkter Haftpflicht, am 16. Juni 1903 ein⸗ standsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ Knigliches Amtsgericht. Abt. 2. 11“” Fijchen Eimelkunen in getragen, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, der —— 8 indert, daß bei sãm ichen Einzahlung Kassen. schaft laut Heass der Generalversammlung vom Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Rastatt. Genossenschaftsregister. [25994] die Unterschriften der beiden ü- 28. Mai 1903 erfolgen unter der Firma in der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während BNr. 13 375. In das Genossenschaftsregister wurde genügen, bezw. daß nur alle Fahre Nn „Deutschen Tageszeitung“. Die Zeichnung geschieht de ant hiche 8 gestattet. Se 1 statttecldersornmlung, (Pene ahere im Monazehg luß indem 2 N. italt irma ihre „Mogilno, den 11. Juni 1903. Darlehenska „e. G. m. u. H. ein⸗ 1b 1hnen de standemitglieder der Firma ihre Namens g Fönij aliches Amtsgerich. getragen: vom 7. Juni 1903.)

Gartz a. O., den 16. Juni 1903.

8 8 . Nach der in der Generalversammlung vom 25. Mai Ziegenhals, den 16. Juni 1903 Königliches Amtsgericht. nh- enapis e asenlchelssat ea o 1903 vorgenommenen Neuwahl besteht der Vor⸗ Königliches Amtrgericht. —— 2 . Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [25671] eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter e; Schmidt, Schuhmachermeister, Vereins⸗ 1) In der Generalversammlung des Enkenbacher Haftpflicht.“ Sitz: Buch a. B., A.⸗G. Erding. vorsteher 1 Darlehenskassenvereins, eingetragene Ge. Aenderung des Statuts durch Beschluß der General⸗ 4

Musterregister nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht, versammlung vom 21. Mai 1903. 2) Theodor Hurrle, Zimmermeister, Stellvertreter, s g sl mit dem Sitze zu Enkenbach vom 7. Juni 1903 1

3 ius Neuert, Kaufmann, (Die ausländischen M st en unter 2) „Landwirthschaftlicher An⸗ &. Verkaufs. 3) Zulius Neuert, fer⸗ 8 schen Mustex wer wurde der Maschinenhändler Karl Berenz jr. in verein eingetragene Genossenschaft 2 1“ Wlee fcsreber Leipzig veröffentlicht.) S,851 Enkenbach und der Ackerer Heinrich Willenbacher in mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Neu⸗ astatt, den Gr Amtsgericht. Wolkenstein. [257 8 der E“ hüchen. 1 ö vEanäcs, I“ 4—ls49— [25995 88 das Musterregister ist eingetragen worden; 9 mitglieder Jakob Klug und Johannes Willenbacher Nikolaus elsner und athia ra au . 3 8 1 8 : 1 0

ͤchlt. 1“ bezüglich der beiden letzteren dem Vorstande ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Handlungsgehilfe Hu

urden ge⸗ 3

2

8 Friedemann, 3 standsmitglieder: Franz Lengl, Josef Strübl und schaft Flerzheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8 in der Generalversammlung des landwirt⸗ Franz Scharl, sämtliche Oekonomen in Neufahrn.

opfhaxien, 1 Muster sür Henisse I ü el 1 erein eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Fa ritnummer t⸗ Eehliehftr Nlagasche angemeldet schaftlichen Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ 3) „Molkereigenossenschaft Unterpeissenberg, beschränkter Haftpflicht zu Flerzheim ein⸗ am 30. Mai 1903, 110 Uh 3 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragen: 1

r Vormittags. Wolkenstein, am 23 Juni 1903 mit dem Sitze zu Bischheim vom 29. März 1903 Haftpflicht’“. Sitz: Unterpeissenberg, A.⸗G. Der Landwirt Christian Hoffmann ist zum Stell⸗ istein, am 23. J. G wurde der Ackerer Ludwig Willig II. in Bischhei Beefchfliche ö Genossenschaft mit un⸗ vertreter des Vorstehers und der Ackerer Johann Königliches Amtsgericht. 1. 1 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes beschränkter Haftpflicht, errichtet auf Grund Statuts Geuer neu in den Vorstand gewählt.

udwig Eberhardt gewählt. Der Eintrag bezüglich vom 15. Juni 1903. Gegenstand des Unternehmens Rheinbach, den 19. Juni 1903. K

8 Jediaes wache gelzsch ZE“ ist dieg eränseng. hnde dern sJetrieb Königl. Amtsgericht. onkurse.

8 1 auunlung des landwirt⸗ einer Molkerei auf gemeinschaftli se Rechnung Schleusi L1“ [25988] Berlin.

chaftlichen Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ und Gefa r. Durch Beschluß der Generalver b hare2

offenschaft mit unbeschränkter ftpflieht 8 eheh erg lmm. Im Geno mit dem Sitze zu Bedesb

25721] 1 1 1 enschaftsregister ist unter Nr. 3 des Ueber den Nachla der am 8. September 1900 ach vom 22. Mar, 1908 lung dhn 8 Geschäftsbetrieb auch auf die gemein⸗ Registers bese söefteneg worden: Der zu Berlin berhchhe. u ven bclicsfen Rentnerin wurden der Ackerer Karl Cappel in Bedecbach 808 kane nheltung von Eiern, den gemeinsamen Ab⸗ Konsumverein zu Breitenbach, eingetragene Clara Geras ist heute, Verefihnn 8 11 Uhr, von der Lehrer Heinrich Keiper def lbst S8 Sn und satz von Kälbern und Schweinen sowie auf den ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Kon⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmmi den- . Stelle der meinschaftlichen Bezug von milchwirtschaftlichen durch Beschluß vom 27. Mai 1903 ein neues Statut] kursverfahren eröffnet. Verwalter, Kaufmann Gutlllet⸗ E“ Sdehe Ein ses . Hahgh 88 landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt vom 16. Mai angenommen. Das Statut vom mot in Berlin, Friedrichstraße 285 Frift zur An⸗ er beiden letzteren wurden gelöscht. ge bezüg ich vße ene Die von der Genossenschaft ausgehenden] 10. April 1892 js durch ein neues Statut vom meldung der Konkursforderungen bis 26. Juli 1903. ö L“ 5f b Bplanntmachungen erfolgen unter der 16. Mai 1903 ersetzt. Die Einladungen zu den Erste Gläubigerversammlung am 21 Juli 1908, Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft Porstantbenit Uedesserschest. dechbet aon we⸗ vansefalversammlungen, Feigffen gj wamnufschtsret —— Seesen Hrüfün atermin 9 mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Organ der bayerischen Darle enskassenverei 8mit Pen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats 2 Augu Vormittags 11 zu Bedesbach, vom 16. März 1903 wurden der Molkereigenossenschechen 8 188 81 her gekan erefh. Zeichnung: Der Aufsichtsrat des Konsum⸗ Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, I1 Treppen, ckerer Friedrich Krauth und der Lehrer Heinrich darlehenskassen in München. Rechtsv ein Keiper, beide in Bedesbach, an Stelle der aus⸗

zentr 1 zu Breitenbach eingetragene Genossenschaft Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Willenserklärungen und Zeichnungen fürerbindliche mit beschränkter Hast flich

die Ge. Für d WEW“ „Vorsitzender. 26. Juli 1903. eschiedenen Vorstandsmitglieder Adam Heß und nossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder de Vor⸗ gehen 8. 1ho E1 ein⸗ Berlin, den Juni 1903. 1“ Lang gewählt. Die Einträge bezüglich der standes. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß in diesem Blatten 8g is een die Ver⸗ ffentlichung 88 er Gerichts chreiber bt 83 eiden letzteren wurden gelöscht. der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Deutsche Rei nmöglich werden sollte, tritt der es niglichen Amtsgeri ts I. A 5) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Zeichnenden hinzugefügt werden. . he Reichs

25739] die Veröffentlichun 1 euchen, perschl. bühers er, T b hungen durch Beschluß der General⸗ 2 unternehmer it unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Finsterwalder, Kaufmann, und Johann Seslendor Pefinanang eitegtdens Bias bestimmt ist. Die Beschluß 8 Biedesheim an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ stunden jedem gestattet. En fenschaf zeichnet, sind anders redigiert. M mitgliedes Christian Rupp

Vorstandsmit⸗ chsanzeiger an seine Stelle, bis für Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft lafir Ulrich Schwaller, Bürgermeist seäldemct

S. Konkursforde⸗ recht gewählt. Der Ein. Miünchen, den 20. Juni 1903. fess ah deia188 b 1903. 7 ebtinsry zn Henthen 8 8 888 Bönatieg. trag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. 8 Kgl. Amtsgericht München 1. Schömberg. les Amtzgericht. Erste Gläubigerversammlung 88. E Sep⸗ 4 cnufe cuerzzn ab e 5 b [25986) In unserem Genossenschaft 1 Vormittags 9 Uhr. Prüfungsterm 9 Uhr, im Kgl. Amtsgericht. 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 der unter Nr. 1 eingetragenfa egifter ist heute bei tember 1902, Sgee. -a icht bis nrarsene hegnseehen eunien dipars ung 8e dleguskaft veeshig landwi Ulierten Genossenschaft in 1“ 85 Fn Vin er IArgest 3n 0g In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter Spar, und Darlehnskassen⸗ und lanbtwirt. 1 Eera g e

Darlehnskasse, 903. Nr. 9 die durch Statut vom 13. Mai 1903 schaftlicher Konsumverein, eingetragene Ge. mit unbeschränkter Haftpflicht mezicen deh 1. Iei 5 Aathuniche

8 11