Crimmitschau. Konkursverfahren. [25780]]/ Liebenstein, Hzgt. Gotha. [25781]] Stuttgart. [26014] † „c. den sämtlichen Stationen der Kiel⸗Eckernförde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. K. Amtsgericht Stutt adt. Flensburger Eisenbahn“ Schankwirtin Anna Selma verehel. Lindner, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu streichen. geb. Steinert, in Leitelshain wird nach Abhaltung Bauunternehmers Hermann Zimmermann in Magdalene Palmer, geb. Horlacher, Werk. Altonga und Kiel, den 22. Juni 1903. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Manebach ist zufolge Beschlusses vom 22. Mai meisterswitwe hier, wurde nach Abnahme der Königliche Eisenbahndirektion, Crimmitschaͤu, den 23. Juni 190u9. 1903 mangels hinreichender Masse eingestellt. Schlußrechnang des Verwalters und Vollzug der namens der Verbandsberwaltungen. Königliches Amtsgericht. 1 den 8 1e 1 8 berteilung durch Gerichtsbeschluß von heute 8 Direktion der 1 Dortmund. Konkursverfahren. [25753] erzogl. S. Amtsgericht. aufgehoben. . lensburger Eisenbahngesellschaft. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bätzold. een 23. Juni 1903. Gerichtsschreiber Luz. [25792] Frachtbegünstigung Uhrmachers Waldemar Stratenhoff zu Hom⸗ Lissa, veessgege t, üher des ehücs [25742] swinemünde. Konkursverfahren. [25740] für die Weltausstellung in St. Louis 1904. bruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Anschluß an die Bekanntmachung termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Georg Hauptmann zu Lissa wird, Kaufmanns Gustav Wendt zu Swinemünde vom 20. März d. J Dortmund, den 16. Juni 1903. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht.
d. J. * Schlußrechnung des Verwalters Die Gegenstände, die auf der vom 1. Mai bis 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ und zur Erhebung 8 Urechenng des gegen das 30. November 1904 in St. Louis stattfindenden Duisburg. 1 [25754] kräftigen Beschluß vom 25. April 1903 bestätigt ist, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Weltausstellung ausgestellt und nicht verkauft wes den
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den sind bei Aufgabe nach dem früheren Ausgangfaen Kaufmanns Bernard Behr zu Duisburg ist Lissa i. P., den 20. Juni 1903. 11. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, vor — gleichwie auf dem Hinwege — auf den Preuszs h⸗ durch Zwangsvergleich beendet und wird deshalt auf⸗ Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Staatsbahnen und den Eisenbahnen in Elsa
.N. 12/02. 8 Swinemünde, den 13. Juni 1903. Lothringen zur halben tarifmäßigen Fracht zu 57 1“ 22. Juni 1903. “ don. 8 Gallaus, Aktuar, öö“ sie von dem zur Eicherung des -1- Königl. Amtsgericht. mögen des Privatmanns Franz Schäfer in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. reien Wiedereingangs nach Deutschland dur
b z6 Reichskommissar ausgefertigten Rücksendungsnachweis
Fas ansltn. Konkursverfahren. (25734] Mannheim wurde, nach vcchtekräftiger Bestätigung Tapiau. b 125741] begleer sünesagne gebertigten müssen den Vermerk Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Zwangsvergleichs, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen enthalten, daß die Sendung dachee aus Aus⸗ Maurermeisters Eurt Gröschke, in Firma Ad. hier vom Heutigen 8 des Schuhmachermeisters Otto Olschewsky in stellungsgut besteht. Kleinberg Nachfl., in Forst wird, nachdem der in — Mauuheim, den 20. Junt 1903, Tapiau
thein b ist Vergleichstermin auf den 2. Juli V 8 b dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1903 ange⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr. 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Berlin, den 22. Juni 1903. 8
3 — 1 — Königliche Eiseubahndirektion, 9*
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ München. 8 [26012]) lichen Amtsgericht in Tapiau anberaumt. Der namens der Preußischen Staatseisenbahnen.
schluß vom 6. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch auf. Das Kgl. Amtsgericht München II hat dur Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei [25793] Reichsbahn⸗Stantsbahnverkehr.
gehoben. Beschluß vom 21. ds. Mts. das unterm 15. Januar des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Am 1 Juli d. Js. gelangt der Nachtrag IX zum Forst i. L., den 17. Juni 1903. J. J. über das Vermögen des Gastwirts und Tapiau, den 18. Juni 1903. Gütertarif für den Keichebahn⸗Staatsbahnvertehe
Königliches Amtsgericht. Viehhändlers Jakob echeühs in Perlach Königliches Amtsgericht. zur Ausgabe. Er enthält Bestimmungen über
Forst. Lausitz. Konkursverfahren. [25735. “ als durch Zwangsvergleich Unna. Konkursverfahren. [25756] anderweite Abgrenzung der Direktionsbezirke Fh Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mümchen 23. Juni 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, Halle a. Saale und Posen, eine Ergänzung
Tuchfabrikanten Clemens Wuttke in Forst Der geschäftsl⸗ Kal⸗ Sekretär: Sett Wirts Albert Reintzsch zu Unna⸗Königsborn zu II. Besondere Bestimmungen, Ergänuncgnit 9
i. L. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ——— ist infolg siwie
8
ee eines von dem Gemeinschuldner gemachten Aenderungen zu II. B. Besondere Tarifvor termine vom 11. Mai 1903 angenommene Zwangs⸗ Rehau. Bekanntmachung. [25774] Vorschlags zu einem
1 Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zu den Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen der termin auf den 3. Juli 1903, Vormittags zum Kilometerzeiger, zu den Ausnahmetarifen
1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Firma Anspach, Förderreuther & Co., Eisen⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Berichtigungen. ndere Forst, den 20. Juni 1903. gießerei, Eisenbauanstalt und Emaillirwerk, selbst anberaumt. 0
Der Vergleichsvorschlag und die Die vorerwähnte Ergänzung zu II. Bes Königliches Amtsgericht offene Handelsgesellschaft in Martinlamitz, Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ K8 8 n Vorschristen unter 1 3)
ird chdem der 3 svergleich 12. Mai richtsschreiberei IV a. des unt ichneten Gerichts Restinmungen 8 hgs 8. hmigt 8 wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 12. Mai ic et 1v a. des unterzeichneten Geri zur der Eisenbahnverkehrsordnung genehmig ¹.
Frankfurt, Main. [257621] 1903 rechtskräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nähere Auskunft erteilen qdse Abfertiaunggstelle
ö “ Vermögen d Rehau, den 20. Juni 1903. 1 Unna, den 16. Juni 1903. ereg auch Nachträge käuflich zu haben sind. 8 8 18 vn eeen r 8 Ehef⸗ gen ds Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rer. Hokamp, Aktuar, Erfurt, den 23. Juni 1903. eeb ditt Fuchs 88 (†. 8) Gollwitz, Kgl. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbe ee Firma P. Miäusert, dahier ist nach erfolgter Ab- Renau. Bekanntmachung. [25775] vorsrelde. [25783] äe Feschüaheeee haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des [26015] band.
Frankfurt a. M., den 20. Juni 1903. h) des Hauptmanns a. D. Julius Zerzog, Mühlenbesitzers Wilhrim Frnne me Fleitmüßzle Mis ühtoestdeutscher Eisenbahnyerbaden für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.] 2) des ngenieurs Christian Bayer, bei Bahrdorf betr., wird zur Abhaltung einer Gläu⸗ „„Mit Gültigkeit vom 5. Juni
; — — llisierte), in — 3) der Fabrikbesitzerswitwe Margareta För⸗ bi erversammlung Termin auf den 29 Milch, kondensierte und konservierte (sterilisierten st⸗ 6 2 eehe. 8 1 g. Termin auf den Juni cr., 3 von Tischlermeisters Paul Hartlapp in Frankfurt welch d 1 übiger, Tagesordnung: Einholung der Gene hmigung seitens d Il Basel, Bad. Bahm, al⸗ ; 1 8 det haben, und rechts⸗ der Gläubige Verkauf des Mühl. tem Zollausland von Basel, 2 Spez a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner üfthe Fübtiangen alceder Faben, ger zum Verkauf des Mühlen JLudwigshafen a. Rhein die Frachtsätze der Shrt. . 2. r⸗ . 8 8 82 6 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Förderreuther & Co. in Vereichleanst eingestellt.
E“ Für die Anwendung der usnahmefrachlsäheinen
gr
2—
1 die Bestimmungen unter § 14 der Algerarifs⸗
8 Frantfurt a. O. Oderstraße 53/54, Zimmer Feedee. dea e San 1908 Amtsgerichts Lämmerhirt. d. vestimmung des deutschen Eisenbahngüter 8 8 Vordergebäude 1 Treppe, anberaumt. Der (L. 8) Gollwitz, K Sekretär 8 Wattenscheid. Konkursverfahren. [25743] Teil 1, maßgebend. 1 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ vI111“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 18. Juni 1903. 8. “ sind der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Rennerod. [26010] Brennereibesitzers Walter Plaßmann in Namens der beteiligten Verwaltungen: 3 Feactacser isscht der Beteligten evemelexk. In Sachen, betr das Konkursperfahren über das Wattenscheit it dr Aaler dere lußrechnung e
8 1. Sektörar 1g. ermögen der Witwe Friedrich Müller in des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der Bad. Staatseisen 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Abt 4. Lienenscheidz sopie, das⸗Vermögen ihres † Ehe gegen dan
b Schlußverzeichnis der bei der Verteilung [25794] 3 Feta manns, hat die Gemeinschuldnerin einen Antrag auf zu berzafichfhahee Forderungen und zur Beschluß. Vom 1. Juli d. 5 cun Genxen. BKonkursverfahren. 125745] Aufbebung des Konkurtversahrens gestelt. Bieser giaflung der ˙˙˙˙˙˙˙˙‧,; Firm ööö das Vermögen der Aatrag, nnd. 88 ö Gerlrungen der Vermögensstücke sowie zur “ dee, Slasbiger te zum oinkändischen Hochofen, und
rma ert Ulri v. in Langew kontursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei üͤber die Erstattung der Auslagen und die Gewähr vI. . 133 Bleihütten⸗ alleiniger Inhaber: Kaufmann Ernst Hesnisfer. niedergelegt. “ einer “ des Gläubiger⸗ Bleihüttenbetriebe im Verkehr nach den Bleihütten Ilmenau, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Rennerod, den 19. Juni 1903. z
8 . Juli und Hochofenstationen der Eisenbahndirektionsbezirke 2,r. ausschusses der Schlußtermin auf den 16 Ju ur 5 5Januar 1903 als veheten Lerderungen Termin auf den g. August Königliches Amtsgericht II. N. 4/03. 1903, e Se 10 Uhr, vge dem König⸗ E1“ 4 8 Uchen Ainsazer cictass. Iübrz, vor 88 1 eeabnrsvfffaren. [25755] lteg wanege⸗dbe dczalsg hen pün⸗ 1 Auskunft erteilen die amtlichen Auskunfts⸗ v11I11“ Das Konkursverfahren über das Vermöge ö ibt. tellen. 8 Gehren, den 22. . Kaufmanns Karl Welches zu 2 9d. Königliches Amtsgericht s Kattowit, den 19. Juni 1903. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amt ggerichts. nuch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndire .
Halle, Saale. Konkursverfahren. [25769 Saarlouis, den 19. Juni 1903. 1- en [25795] Bekauntmachung. Schnitt⸗
Konkursverfahren über das 8 3 Königliches Amtsgericht. 3. Tarif⸗ A. Bekanntmachung EEEöö1“ 6 4
Fae veicke Iehehe⸗ “ 88 e Fonkursverfahren. [25770] der Eisenbahnen. Fn “ Juli 1903 kommt der S. wi F Mpi . Das Konkursverfahren über das Vermz 8 achtrag IX zur Ausgabe.
kee Ueraurch acffelahen Abhalkung des Schluß. Häcermenssers Keht wee Lüne veamsgen des 297900 Gruppentarif Iv.
2 8 . T., vrer der b S Schlettau l ür di „ Deerselbe enthält Anstoßsätze für die Stationen der alle a. S., den 18. Juni 1903. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Uhstaan Vom 15. August d. J. ab werden für die Ueber
zff 6 5 ng kot — 2 1 5 den Bahn⸗ neu eröffneten oder demnächst zur Cröffngaafen- önialich icht. 9 aufgehoben. führung der Schnellzugsgüter zwischen r) menden Lokalbahnen (Ansbach—) Leuter en⸗ 1u“¹ vantarrich 5 Scheibenberg, den 23. Juni 1903. höfen Hamburg B. KEippeltftraße 99 ] Bechhofen, Pasing- Herrsching und Tirsch Das Sn ancberfahten nhr verfacßren; 1218 Königliches Amtsgericht. und Hamburg L. H. folgende Ueberfuhrgebü⸗ reuth — Bärnau a. W. N. 1. . mögen des 8 Em ben: Mühnchen, den 23. Juni 1903. 8* brikant 8 Schmiedeberg, Riesen 8 5 en 2 . 8 ünchen, den Ju en. de 8 8. “ Süsachtereit, nn derse Das Konkursverfahren ee Vermö 2 68 8 Sendungen bis — 2 8 9 2 Generaldirektion der K. B. Staatseiseubahn Ee ased hierdurch aufgehoben Kaufmanus Rudolf Bartsch zu Schmie eberg a * senersh 89 ns 1903. [25796] der Herzberg a. H., den 18. Juni 1903. wird aufgehoben, da die Schlußperteilung beenenen e n direktion, Aenderung der Abfertigungsbefugnisse 8H 1 g beendet ist. Königliche Eisenbahndi Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg i. R., 16. Juni 1903. zugleich 8 88 übrigen beteiligten Verwaltungen. Station Dülmen D.⸗G.⸗E. den die Kattowitz. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. zugteich namens der übrigen beteili Mit Gültigkeit vom 10. August d. J. wer 2 : [25950] Lrher Amtgge e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwarzenberg. Konkurs [25791]
miano n Abfertigungsbefugnisse der Station Dülmen D.⸗G.⸗ 7 he c an 4 Max Dallmann aus Siemian witz In dem Konkursverfahren üb ord⸗Ostsee⸗Verbandsgütertarif; Fnsched nahme der S
Schlußrech Kauf T i förderung von Gütern zwischen 8 heh h Dertnund. Groncu laang. Schlußrechnung des Verwalters aufmanns und Material Tar r die Beförderu⸗ e isenbahn im Güterverkehr auf den Wa zte ö1 der Einendieagen gegen das Schluz⸗ Reinhard Merkel, allelnigen cenhändlers Karl den Stationen der Kiel⸗Eckernförde⸗Fleus⸗ 2 r bei der Vertei⸗
21 vagerplätz 1 kehr der angeschlossenen Werke und Lagerp ücksichtt 1 s der Firma b f its und den Stationen berkehl ung zu berücksichtigenden- Reinhard Merkel in S urger Eisenbahn einerseits u beschränkt. erdeiitageng sovie zür Anhörung der Gläubhtger Prüung der nachtzalch vherachek⸗i. cit ut ver Echlessonn lncier Cäjenbahn anebergfint. Münßter, den 19, Jun 1903. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Termin auf den 22. Juli 1903, vrmirnecen Infolge Uebergangs der Kiel⸗Eckernförde⸗Flens⸗ Königliche Eisenbahndirektion. einer Pergütung an die Mitglieder des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hi selhe burger Eisenbahn in den Bezirk der Königlichen [25797] 1u“] 1 igerausschusses der Schlußtermin auf den anberaumt. erselbst isenbahndirektion Altona wird mit dem Ablauf Ostdeutscher Privatbahngüterverkehr. den. Nali 907. Rachmittags 12 uhr, vor) Schwarzenberg, den 22. Juni 1903 ges Meonais der Gütertarff zwischen der Kiek. 1) Istdeutscher Bre d. Is. treten direkte Fracht, dem 1“ hierselbst, Zimmer 14, Königlich Sächs. Amtsgericht. Acernföce Flensburger Eisenbahn und der Schleswig⸗ sas zvischoe edn dne eistre WBeike ann wen⸗ Kattowitz, den 18. Juni 1903. SMeincurt. Bekauntmachung⸗ [25765 G. haün aufgehoben., 1. Juli d. J. neu⸗ unde den Stationen der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbe Gerichtsschreib .“ hen 8 8 ugenieurs Heincres che ber das Vermögen des berechnete Fracht ätze für den Verkehr swschen Station n.) Ergänzung der Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ 8 8 8 e Amtsgerichts. — „Deutsche Fneht agi dllehnnbazer der Sehleswig der chleswig⸗Angler Eisenba 1 79 2) Erg dfercnan von Müheazumn Rattowitz. Konkursver 2 5 rie H. Un⸗ onen (S ig), E örde, Gettorf, Das Konkursverfahren et.ds e. 8 8 tiedte in Schweinfurt C. B. wurde 88 ltenhof (Schleswig), Eckernför
ü ’1 zur Beschluß. Husby, Kiel, Li⸗ b hrkirch⸗Osterholz, Neu⸗ ähere Auskunft erteilen die Güter Bäckermeisters Adolf Mainka zu Kattowi fassung über den vom Gemeinschuldner eingereghug. Wittenber, Uüendaunsch Feterhet⸗ in den stellen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schtußtennai rangsveggleschsvorschlag neuerlicher Termin auf Nord⸗Ost leby, Sörup un och, hierdurch aufgehoben. 6. N. 22a./02. en 1. Juli 1903
2 3 b i 22. Juni 1903. 8 ee⸗Verbandsgütertarif aufgenommen. Diese, Stettin, den x 4 „ Vormittags Sätze 6 7 it gülti Königliche Eisenbahndirektion, 10 Uhr, bestimmt. — ags nze weisen gegenüber den z. Zeit gültigen teils 8 en. Kattowitz, den 19. Juni 1903. der Besrhtbfcmant., ergleicsborschla ist auf nestigfügige Erhehü6 en, es geringfügige Er⸗ im Namen der beteiligten Verwaltung Se Königliches Amtsgericht. niedergelegt. eteiligten Rangen nach. Soweit Erhöbungen eintreten
Kaysersberg. Konkursverfahren. [26009) Schweinfurt, 23. Juni 1903. 8 mie 8 Veherigen Sätze noch bis zum 15. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. teiligten Abfreit. Nähere Auskunft geben die be⸗
Fuhrmanns Karl Bleu aus Kienzheim wird, Döderlein, Kgl. Sekretär. Im Nord.Ostser eftellen “ [2008)
nachdem der in dem Vergleichstermine bom 7. Mai 1903 segeberg. Bekanntmachung 2 vom 1. Juli d. 8 olzandsgütertarif treten ferner angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. In dem Konkursverfahren über gas Vermal 5744] ie Gebühr für nde Aenderungen ein:
Beschluß vom 7. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch Kaufmanns Otto gen des erfü
der Güter in Earem führung und Umladung aufgehoben. wird infolge eines 1 Se 8 858 1 erdemerkungen 1 eilon Fäfers; e. Agenetaen “ Kaysersberg, den 22. Juni 1903. schuldners gemachten Vorschlags Termin zu einin u bir Güter der allgemeinen Wagenkadungekläshe A. 1] [24968] Kaiserliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Zwangsvergleiche auf den 7. Juli 1903, Vorm. n don 9,04 va 8. ess ö ddeer Amtsgerichtssekretär (L. S.) A. Gebhard. 70 Uhr, nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungs⸗ Ausnahmetante ungsgüͤter der Spezial⸗ und 8 G Köpenick. Konkursverfahren. [25726] termins angeseot. 85 Vergleichsvorschlag und die für 100 kg ermaßigt 708 ℳ auf. 0,02 aGxℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frblöeung 8 Eisschropters sind auf der 5 2) Die Ueberfübrungsgebuhr fü Stückgü Möbelhändlers Otto Schuster zu Köpenick Fi v gren nieder. den Bahnhöfen Flensbürd h und Fftgbter nalschm lottenburg. wird nach erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung gelegt. ; — Seite 20 des Tarifs unter 4 Flensburg K. F. Dr. Tyrol in Charlo deg, gcülakeenmgg ganl age ader Seäeberg, ecr Zen gince ict. 1 ni hnnfe Sfce 2 7, Se dncss stndnhesgl. Aerlag dar Gzwebtisn holy im Berlin Köpenick, den 15. Jun — Fffentlicht: terschrift), als Gerichtsschreiber. ker ungen über die Anwendung der Tar⸗ Buchdruckerei und Verlags⸗ Käniglihes Amtsgercht. Ab. 3. Veröffentlicht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiter.]unter a. 1) der Alsih. “ Vein eht Weatmatschf, Bühelnfirge Jr. 32.
““
Verantwortlicher Redakteur