8.
i
“
zum Deu No. 149.
—
1. Untersuchungssachen. 2. Anfersach elachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1
8 Dritte Beilage tschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Sonnabend, den 27. Juni
Offentlicher Anzeiger.
chen Staatsanzeiger. — 1903. Aktien und Aktiengesellsch.
enossenschaften tsanwälten.
6. Kommanditgesellschaften auf 7. Erwerbs⸗ und en-en
8. Niederlassung ꝛc. von lech 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— u [26642] [26728] 1 e [266441 G 3 1) Fommanditgeselschaften (egene z t Ses ee ra ieze hengse⸗ dngnh,8 aenne aBeutsce Hypucthekenbank 1 e. ekannt, daß die Herrer zrat L Auf⸗ . 8 8 5 au kt n u Aktien esellsch. mann Lundehn in Königsberg i. Pr. aus dem Auf rtien-Gese Gesellschaft sind (Actien Gesellschaft) zu Berlin. ie 19 sichtsrat ausgeschieden, während die Herren Meierei⸗ 8* 1 üüFegrat unserer Gesellscha Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ [26853] besitzer Petersen, 12 äurfemstr einge 88 22 1 8. ver Fierling in Birkenfeld, durch zu Ahtiengesellschaft Tertilwerk Nüsseldorf. Brocks ünd 1“ “ Fe n Füchansen Rexhtsanwast Der Dastem in Bversei, samm 1“ ag. “ Fuii Bei der heute zu notarjellem Protokolle stattge, in den Aufsichtsra Kaufmann Gg. Schmitz in Birkenfeld, ebäude, Dorotheenstraße 54, 1 Treppe eingeladen habten Auslosung von Anteilscheinen unserer wurden. Ostpr., den 22. Juni 1903. Kaufmann Metz in St. Johann⸗Saarbrücken, 98 3 Faagesorraung. 2 10 Svpoehekenaaleite von 109960, ℳ, om Flschheusen, Onpr. den 22.2 i A.⸗G Demntesnehmer Fr. Graz ih Diedenhofen. 1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ 21. September 1896 sind folgende Stücke 1000 ℳ Haffschlößchen⸗Brauere .5G. Birkenfeld, den 23. Juni 1903. sichtsratz und des Vorstands an Erhöbhun gezogen worden, deren Verzinsung mit 1. Oktober er. H 1 - des Grundkapitals um 3 Millionen Manl serts gaämgicha, 2 293 310 390 419 486 492 1t e nece, neg. 1190, Pen Inhaber 588 568675 643 764 811 814 835 889 931 961 1Sn 13. Mai a. cr. stattgefundenen außer⸗ [26643] Bekanntmachung der 2) Festfetzung des Minestausgabepreises de und 968. Anteilscheine er⸗ Eb111 wurde die Herab⸗ Birhenfelder Thon. & Biegelwerke ¹neuen Aktien gemäß § 4 Absatz 3 des Statuts Die Rückzahlung der esselfte 8 8 8 NLeime, en setzung des Grundkapitals von ℳ 151 000,— Arctiengesellschaft in Birkenfeld. 3) Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe 5. selgt gegen Auslieferung derselben bei df ℳ 75 000,— beschlossen. 1. c. Die Generalversammlung vom 21. April 1903 der neuen Aktien. 1 vühn dbars. 1n 25 Banj 1903 Gemih — 1 Nüeic. Lrn anzumelden. bat beschlossen; Ne 4) Beüsalisfassans, ““ erfolcte üsseldorf, 8 8 läubiger auf, ihre An 6 E1 220 000,— durch Zu⸗ 9 I1 etg ausen, Ostpr., den 22. Juni 1903. “ Nal.vn 1 zu 4 auf ℳ 176 000,— — 1 E“ S schlö 2 2 genden Wor n — 8* ncs dü Fn⸗ 8väö issas beßias ö Beschluß in das Handelsregister 29 844 Abf 55. 5 TDd8 anhhartviar . Gesellschaft v. er or 8 1u“ 2 2 5 . Bea beträgt Milli 8 5 Böheeebvegsangamg tale Mäͤller don Adfe Richard Baumgart. 89. SEeshhehhühen Fanengerrjth aaFicbafld⸗ — dere gesce 2e 8b F.2 ie erert 8n re Pweiteres Mitglied des Auf⸗ ea. Fetragen worben 2 lor 2 5 18 je 600 ℳ und 2500 Aktien im Betrage —“ lc wefäcfschaft gewählt worden [26595] diesjährige ordentliche Generalversamm. Aufsichtsrats die Aktionäre unserer Gesellschaft hie 1 1 je 1200 ℳ . chtsrats der Filderbahne Unsere diesjährige o ihre Aktien mit Dividendenscheinen pro b 8 hr aus folgenden 1 - 15. Juli d. J., mit auf, 8 4 8½ „ 1 d b- t. Der Aufsichtsrat besteht nunme V N itg ch. eba⸗ SFeat vsatt, 1903 und folgende nebst Talons in der Zeit bis b vüc asten aefnzn Anb u en: — .3 r, in der Rothenburg hierselb, 1 5 und werden Gewin Hechemeinderat Dr. 685 Sithans e unfere Herren “ hiermit einladen. eee. S.s gesmc⸗ in Birkenfeld, 8 en. 2ne 3 8 Bauinspektor a. I ’ Tagesordnung: Feezn. ¹ Se. 5 eschlußfassung über enderung der 3 de Asibender’ ) 8 Fuülllpefrar ber Vorsitzender; 1) Abnahme und Beschluß⸗ den S ög Brach Co., St. Jo 1 Statuts, welcher als Absatz 1 folgenden Zusatz 3) Rechtsanwalt Cönend. Faubmang, Stüteget, fassung Entlastung der Direktion 1 Fudteutschen Bank in Mannheim erbält: “ be 8 irektor eimann, es ichtsrats. reHn ise, f h ie othekenpfandbriefe lauten auf den 1“ 1“ D. Fen Fatse, vek 2) beadesaßte sh ein 2S v dun nsnemeileguan C“ se me vene . 4 Plock, — ; 8 bj s8schei ei i 28 ¹ 1 2 3 † 8 3 n 2 euhe. 6) Füefaegadte Neresheim; Mitlägthrangei See ege de Mäghitge für reichen. Gegen 5 eingereichte Aktien werden dem “ Tekeeegen eesrheneh es 7) Oberamtsbaumeiste Berliner Handels⸗Gesell⸗ 9. (Einreicher 4 Aktien mit Dividendenscheinen pro 1903 “ ollbeameten ver⸗ 8) Geschäftsinbaber der Ber 9p Ingenieur Müller Vorstand und Aufsichtsrat. und folgenden nebst Talons zurückgegeben; die Ge⸗ mit der Unterschrift des Kontrollbeamten ver saft . Berlin; 9) 2 Se “ samtheit der zur IEö ) Hebfclüfastung über Aenderung des § 50 des von der a. 2 f 8 Aktien wird in gleicher Weise im Verhältnis von ¹Der Satz 2 im Abf oll folgend Stuttgart, den 24. Juni 1903. Fr. Heitefuß. 8 88 ngelegt. Die darnach gültig ge⸗ Statuts. Der Satz 2 im Absatz 1 soll folgende Der Vorstand der 5, zu vnleme s B. fü Fassung erhalten: ; 26726 bliebenen Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für HJ“ Filderbahngesells chaft. . Föesldung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Rechnung der Atenstin 1. Rerserperise 825 in Zee Classen. Peen. lung der Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ 8 Vorsta er. — . 88 8 1 bedarf es der Mitwirkung zweier Vorstands⸗ [26658] 3 Randower Kleinbahn steigerung verkauft und der Erkde vrS. mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und Nachdem die Direktoren Jacob Krapp, Adolf 8 8 ausbezahlt werden ö’“ hiermit in Ge eines Prokuriften. Der Wlllenterkieans abee Bättner unß Sudreig Famm ge Fenh Aöffichterat Actiengesellschaft mäßbeit des § 790 des H.. B. densenigen Aktien, Zeichnung eines Vorstandsmitglieds steht die⸗ rusgetreten sind, besteht nach der in der außer⸗ in Stettin, im Landhause, Louisenstraße 28, am welche trotz eeee “ zenige * stellvertretenden Vorstandsmit⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni Mittwoch, den 5. Auguft 1903, 9 ½ Uhr Vorm. der gesetzlich vorgeschriebenen Frif neesssus cehen glieds gleich. stattgefundenen Wahl der Aufsichtsrat nun⸗ Tagesordnung: legung eingereicht sa⸗ Le Alften erforberdiche 7) Ermaäͤchtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme mehr aus: . b 1) Bericht des Vorstands und des Anfsichtsrats welche die deeeah, e ee Affihaͤ 7 nicht zur von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, 4 Fahrikant Dr. Gustav Leube in Ulm als Vor⸗ über den Vermögensstand und die Verhältnisse Zabl nicht erre chen 1 Beteiligt Ver⸗ gemäß § 274 des H.⸗G.⸗B. h sitzender, 1 b der Gesellschaft nebst Vorlegung der Bilanz Verwertung für b Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, Bankier Selmar Thalmessinger in Ulm als und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. fügung I . vrtien “ welche spätestens am 14. Jitli 1903 ihre Aktien stellvertretender Vorsitzender, 2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung des Den eisäuxei Laeben oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der “ ) Se 1 Egs 11 Vorstand “ 21 Juni 1903 Reichsbank Ge deutschen Notars bei dem Rechtsanw 2 egen⸗. 3) Erteilung der Entlastung an den 1 1 8 gn SeS Vorstand einreichen. Ulm, Birkenfelder Thon & Ziegelwerke A. G. . 1 Kaufmann Ottmar Schobinger in u in Ober⸗ und den Aussichtsrat. 2 Ween schwäns Berlin, den 26. Juni 1903. Domänendirektor Friedrich Steinhauser 88 4) Entlassung eines Mitglieds des Aufsichtsrats S. 8 Der Vorstand. Bkirchberczen Tbalmessinger in Ulm, “ 1 vor blauf den aclherors gnfsichtsrats [26301] 1 6 Boeszoermenv. Dr. Hirte. r 8 8 . 9 2 2. chlsre . „, 8 8 Därnktor Paul Wigand in Schelklingen. 5 Antrag auf Abänderung des § 15 des Hessische etienbierbrauerei 2 6 5 Werk . bees 2 . 4 4 . 6 8 2 Pis dün brik Ulm G Satatg, des Statuts hat jeder Aktionär, „Cassel . Por and⸗Cemen 8 er 1 . 8 Steinfa n yf Act Gef nelcher an der Generalversammlung 1 will, Bei Finseber etreg⸗ Bilanz. 8 8 8 n 8 8 1 24 „Nachmittags erschreibungen sin olgende Nummern gezo⸗ v vorm. W“ Trltbender Iehkene wne“ 2000,—, 1902 8 Ataiva, „2 2 8 250 9„ 2 — el 2 2 2 8 — der & Er⸗ 8 Gesellschaft ia Aeo genortlüthen eelehes 222 0g nae ag 10909,“. ve⸗ vShageront , 8 + 1““ cf Efäie N. Peenaae⸗schen, en sch .Von, der ““ ist Obligation Lit. B. nuar 1902 1“ 0. j 1 tettin, r. noch einzulösen. 8 8 2 “ amnnanditgese haf inde Jllach Elsaß. Herrn Wur. Schn teseess in Berlin, Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldberschrei⸗ 767080,30 8 poleonsinsel, Gemeinde ¹ 4 -⸗ Berliner Han Frrlschen Ritterschaftlichen bungen erfolgt vom 1. Oktober d. Js. ab gegen Zu⸗ 5 7 vn ufolge Beschluß der aö. Pese. Kur⸗ & 1. in Berlin Auslieferung derselben bei: 8 1 gang. 304,37 767 385 30 versamm ung vom 10. Junk 1903 “ ℳ Aar unter Beifügung eines von der Dresdner Bank in Berlin, —— 149/07 böhung des Grundkapitals auf 1.80 von je der bei fähriebenen Verzeichnissss der Nummern dem Bankhause Mauer & Plaut in Cassel, Div. Materialien, 1 beschlossen mittels Ausgabe von 360 Aktien vo ihm unterschrieber 8EE1 und der Gesellschaftskaffe in Caffel⸗TW. Vorräte . 21 407,74 59 *½ d Aktien ist den Inhabern ö Eices dieser Verzeichnisse eee See- 86 84 828 “ 8 Verstcerangs. u. 4 219,12 „Zum Bezug der neuen 1 1 In. debonees. Süe. der erfolgten Deposition er Vorfitzende de 1 8 achtkonto .. alter Aktien ein Vorzugsrecht ein 1“ Ffüihnis nce dem ieshesta. “ zurück⸗ Dr. Renner. Kontokorrent, 1 h haß 2 eine . Le “ 58 Betrage von üaie dasselbe dient als Einlaßkarte zur General⸗ Leorer 2 8— 54 62172 Rie neuen Aktien werde geben . 38e. 8 ewinn un “ 110 % das heißt 1100 ℳ pro Aktie ausgegeben, versammlung. ie Bilanz und die Gewinn. Industriewerke Landsberg a/f. Act. Ges. Verlust 300 507 93 id müssen diejenigen Aktionäre, Süere on, han e 8 89 Geschäftsjahres 1902/3 Aktionäre werden hierdurch zur ordeut⸗ Aktienkapital .. 2 e 88 Juli 1903 Uhnen 8 2. bis 18. Juli im Geschäftszimmer der lichen Generalversammlung am Freisag, den I111“ elbe in der Zei⸗ 2 5 7 enburg aus. 17. Juli 1903, Nachmittags 3 Uhr, im pez.⸗Reserbe⸗ 1b bis einschließlich 31 Juli 1903 ausüben Gesellschaft in Stolzenburg aus 1903 ikgebäude eingelad fonds Napoleonginsel, den N1. Juni 1903Z. Stolzenburg, den 25. Juni 1903. Fabrikgebäude eingeladen. .... 8 . 3 Aufsichtsrat. Tagesordnung: Kontokorrent, Zuber, Rieder &. Cie ah- w ttung d hresberichts. Vorlegun Kreditoren: —Commiandiigeseuf uf Aktien. Sarnow. ¹) Erstattung des Jahresberichts. Vorlegung ⸗. gesellschaft auf Aktien. — der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ Bankverkehr [26721] 1 je Beschl ℳ 8 2 ; 26725 8 2 8 rechnung des Jahres 1902, sowie Beschluß⸗ 4 8 Dingler'sche Maschinenfabrik A. G. gadische Artien⸗Gesellschaft für N hein· Fefhm über Genehmigung der i kang 8 363 024,79 8 in Zweibrücken. schiffäahrt & Seetransport, Mannheim, 2) rtelung det Frülästung für den Vorsten berse 14 923.,00 knngeen Die VI. ordentliche Generalversammlung Strafburg 8 E., Antwerpen, Rotterdam. 3) Neu ahl zum Aufsichtsrat. 2 1 148 290/ 88] 1 148 290/88 findet statt am Mittwoch, den 22. Juli cr., Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes zum Zwecke Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bericht Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Nachmittags aà Uhr, im oberen Tiyolisaale zu d Se Manne bes Aufsichtsrats unserer Gesellschaft des Vorslands und Aufsichtsrats liegen vom 2. Juli ewinn und Verlustrec — rrtorücken, mwozu die Herren Aktionäre hiermit laden wir hsermit unsere Aktionäre zu der auf 1903 ab zur Einsichtnahme im Fabrikbureau auf. Soll. Haben. öflichst eingeladen werden. Mittwoch den 15. Juli 1903, Vormittags Unmittelbar im Anschluß an diese ordentliche 1902 4 ℳ 3 8 Tagesordnung: 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu findet eine außerordentliche Generalversamm⸗ Dez. Diskontkonto.. 5507 1) Geschäftsbericht des Vorstands. über Mannheim B. 6. 25 stattfindenden außer ordent⸗ lung statt, in welcher über 31. Zinsenkonto .. 17 389/,38 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung ůber lichen Generalversammlung ergebenst ein. die Herabsetzung des Aktienkapitals und dem⸗ Benlestente, ;⸗ die Verwendung des Reingewinns. zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ entsprechende Aenderung der Statuten und Delkredere 74 49433 -) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Beschlu zu fassen ist. — Gewinn und Ver⸗ 9 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. welche sich spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ Zur eilnahme an der Generalversammlung sind lust, Vortrag 209 569,15 Die Herren Aktionaͤre, welche an der Veeemalg ammlungstage über den Besitz von Aktien unserer alle Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens qus 1901 . . 209 569 “ teilnehmen wollen, haben nach § 20 der üee. esellschaft bei dem Vorstand in Mannheim, 1 Tag vor derselben bei der ipb Gewinn und Ver⸗ I ihre Aktien bis spätestens 18. Juli cr. entwe 4 der Rotterdam ausweisen oder sie bei stelle oder beim Vorstand der Gesellschaft Ein⸗ lust, Saldo. . 300 9058 4 Antwerpen o 3 3 — uf dem kaufmteas chen Bureau der Fesem. diesem bezw. von ihm bekannt zu gebenden oder vom trittskarten indem sie ihre Aktien — 1 200 50795]⁄ 300 schaft oder bel dem Banthäusern: Gesetz bezeichneten Stellen hinterlegen. oder ihren Aktienbesitz durch notarielle Urkunde na erstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlasg⸗ Rheinische Creditbank in Mannheim, Mannheim, 8 weisen. . ist lt. rechnung habe ich geprüft und mit den orbnung Credit⸗ und Depositenbank in Zweibrücken en, den 26. Juni 1903. . Die außerordentliche Generalversammlung i i msi führten Büchern übereinstimmend uün zu Fr. und deren Zweigniederlassungen Rintzerhen, 8 8 24 der Statuten beschlußfähig, veee sind rishig zu hinterlegen. Der Vorstand. Drittel des Grundkapitals in derselben rort, 26. Mai 190b99. — sfor. 8 Feesü scken, den 29 Se 5 Louis Gutsohr. Ihenne, Gutjahr.pALandsberg⸗ 8% 8 ee 5 9 Jaen ee6,29 2 gerichtl. vereid. Bücherrevisor e 8 Der 0 xc “ b “ 4 5 Laeis. J. F. Meyjes. 8
Ignatz Gutjahr.