8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
“
[26667] Bekanntmachung. Die ausscheidenden Mitglieder des Vorstands der Anwaltskammer des Königlichen Ober⸗ landesgerichts in Marienwerder Gall, Knoepfler, Obuch, Syring und Vogel sind als solche für die Zeit vom 1. Oktober 1903 bis dahin 1907 wieder⸗ ewählt und an Stelle des Justizrats Lau, der eine iederwahl abgelehnt hat, der Justizrat Citron für
die gleiche Zeit gewählt. Marienwerder, den 23. Juni 1903. Königliches Oberlandesgericht
[26668]2 .
Der Königliche Notar Greiß hierselbst ist heute
in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen worden. 1 Waxweiler, den 20. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. e“”“]; 9) Bankausweise.
Uebersicht
Sächsischen VBank zu Dresden
am 23. Juni 1903. 8 Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld.
[26418]
. ℳ 17 804 147. —
Reichskassenscheine 8 407 745 — Noten anderer deutscher “ „ 11 444 600. — Sonstige Kassenbestände. 1 225 12 — Wechselbestände. „ 57 515 871. — Lombardbestände. „ 11 980 495. — Effektenbestände .. .. „ 16 031 017. — Debitoren und sonstige Aktiva . „ 18 285 837. — Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . ℳ 30 000 000. — Reservefonds. v 6 131 702. — Banknoten im Umlauf . . . 37 786 100. — Täglich fällige Verbindlich⸗ A““ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . 32 039 499. —
Sonstige Passivra— 848 773. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 8 ℳ 1 172 885. 02. Die Direktion. Staud
8 der Württembergischen Notenbank
am 23. Juni 1903.
[2671521
Aktiva. V Metallbestand . . . . ℳ 10 028 592 49 Reichskassenscheine . . 8 48 705 — Noten anderer Banken. „ 1 649 300—- Wechselbestand. . [19 091 983,21 Lombardforderungen. „ 7 556 530/,21 L . 1 092 836,50 Sonstige Aktiva . 902 805 36
Passiva. Grundkapital . ℳ 9 000 000 — Reservefonds. . . . . . . „ 1 111 57035 Umlaufende Noten. . . „ 21 273 400 — Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 8 328 129 ,66 An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten G“ 21 000 —
Sonstige Passiva. 636 652,76
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 689 117,28.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[26713] Bekanntmachung. — Von der Württ. Hypothekenbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: ℳ 18 000 000,— 3 ½ % igen, vor dem 1. Januar 1912 unverlosbaren und unkündbaren Hypothekenpfandbriefen der Württ. Hypo⸗ thekenbank, hier, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 25. Juni 1903.
Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbürse. 126890] Deutsche Kranken.Versicherungs⸗Knsse
E. H. zu Dresden.
Dienstag, den 14. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, findet im Restaurant „Drei Raben“, Dresden, Marienstr., unsere III. außerordentliche Generalversammlung statt, wozu unsere Mit⸗ glieder hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Errichtung örtlicher Ver⸗ waltungsstellen. 1 8 2) Statutenänderung. 3) Verschiedenes. — u“
Der Einlaß erfolgt gegen zeigen des Mitg buches und der Beitragsquittung für Juli.
Dresden, den 26. Juni 1903.
Deutsche Kranken⸗Versicherungs⸗Kasse E. H. zu Dresden. 4 L. A. Hartmann, I. Vors.
26032 Bekanntmachung.
16“ im Bild“ Pitcairn Knowles, Simon & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Charlottenburg ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juni 1903 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesell⸗
schaft zu melden.
er Liquidator: Horace Francis Simon
erlin, Steglitzer Straße 77, den 24. Juni 1903. D 8
[26666]
Hülfskasse für deutsche Rechtsauwälte. Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung wird auf den 11. September 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, nach Straßburg im Elsaß berufen. Die Tagesordnung ist:
1) Der vom Vorstand zu erstattende Geschäfts⸗ bericht für das mit dem 30. Juni 1903 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands. Die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ mäßheit des § 9 der Satzungen. die Wahl von Rechnungsrevisoren. Die Wahl des nächsten Versammlungsortes. Die Besprechung des Entwurfs eines Gesetzes über die Errichtung einer Ruhegehalts⸗ Witwen⸗ und Waisenkasse für deutsche Rechts⸗ anwälte. Hierzu liegen folgende Anträge vor: 1) Antrag des Herrn Justizrats Elze in Halle a S.: Beschlußfassung über die Ueberweisung von 500 000 ℳ bar aus dem Vermögen der Hülfs⸗ kasse für deutsche Rechtsanwälte zur Bildung eines Grundstocks einer Ruhegehalts⸗Witwen⸗ und Waisenkasse für deutsche Rechtsanwälte in Gemäßheit des § 32 a. des veröffentlichten Entwurfs eines Gesetzes über die Errichtung einer Ruhegehalts. Witwen⸗ und Waisenkasse für deutsche Rechtsanwälte der durch den Anwaltstag zu Danzig vom Jahre 1901 ge⸗ wählten Kommission. Antrag des Vorstands:
Zur Zeit jede Aenderung der Satzungen der Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte und jede Verfügung über den Kapitalgrundstock derselben abzulehnen.
Leipzig, den 19. Juni 1903. Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte. Erythropel, Justizrat, Vorsitzender. ö111“
2)
[26665] Generalversammlung. “
Die Mitglieder des Heilstättenvereins für den
Regierungsbezirk Minden „Auguste Viktoria⸗
Stift“ werden hiermit zu einer am Donnerstag,
den 9. Juli d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im
Speisesaale der Heilstätte 1 in Lippspringe statt⸗
findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Korporagtionen Vereine usw. haben ihre Vertreter
bei der Generalversammlung mit schriftlicher Voll⸗
macht zu versehen (§ 12 Abs. 4 der Satzungen).
Tagesordnung:
1) Jahresbericht für 1902.
2) Kassenbericht für 1902.
3) Genehmigung der Rechnung für 1902 und Entlastung des Vorstands und des Ausschusses.
4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren
Stellvertreter für 1904.
Aufstellung des Etats für 1904.
Bauliche Angelegenheiten.
Bericht über die Verhandlungen, betr. die
Umwandlung der Heilstätte in eine solche für
Frauen. 8) eines Geld⸗
Annahme geschenks. 85 Vahc von Ehren⸗ und Ausschußmitgliedern. ) Verschiedenes. Minden, den 23. Juni 19099. Der Vorsitzende: J. V.: Bunnemann, Geheimer Regierungsrat Oberbürgermeister in Bielefeld.
und Verwendung
[26664⁴] 8
In der Versammlung der an der von uns aus⸗ gegebenen 6 % igen hypothekarischen Vorzugsanleihe berechtigten Personen vom 17. Juni 1903 wurde folgendes beschlossen:
1) Die an der von der Venezuela⸗Plantagen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ausgegebenen 6 % igen Vorzugsanleihe beteiligten Gläubiger er⸗ klären, daß bei einer etwaigen Veräußerung der ihnen verhypothezierten, der Gesellschaft gehörigen, in dem Gebiete der Republik Venezuela belegenen Plantagen⸗ grundstücke: Cur amata, La Toma, Bucaral, Caoma, Cataure, La Luz und Jaguara der auf ihre Hypothek zur Auszahlung gelangende Betrag in erster Linie zur Rückzahlung des von der Firma Weber & Schaer zu Hamburg der Gesellschaft zu gewährenden Kredits im Höchstbetrage von ℳ 100 000,— (einhundert⸗ tausend Mark) nebst den auf diesen Kredit etwa rückständigen Zinsen und Kommissionen verwandt werden soll.
Die Berliner Bank zu Berlin wird bevollmächtigt und beauftragt, als Vertreterin der Gläubiger der Vorzugsanleihe nach Eingang der auf die Hypothek entfallenden Summe die vorerwähnte Forderung der Herren Weber & Schaer gegen die Venezuela⸗ Plantagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegen Abtretung derselben zu begleichen.
Die Abtretung der Forderung der Herren Weber & Schaer gegen die Gesellschaft soll an die Berliner Bank zu Berlin jedoch für Rechnung der Gesamtheit der Gläubiger der Vorzugsanleihe erfolgen.
2) Die an der von der Venezuela⸗Plantagen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ausgegebenen 6 % igen Vorzugsanleihe beteiligten Gläubiger stunden der Venezuela⸗Plantagen⸗esellschaft mit beschränkter Haftung die auf die Vorzugsanleihe bis zum 1. Juli 1906 fällig werdenden Zinsen, soweit solche Zinsen nicht nach völliger Abdeckung des von den Herren Weber & Schaer gewährten Kredits aus dem Gewinn der Gesellschaft sollten gezahlt werden können.
Die Stundung soll jedoch aufgehoben sein, sobald die Gesellschaft etwa in Liquidation treten oder in Konkurs geraten sollte.
Die bis zum 1. Juli 19606 gestundeten Beträge sehas dagegen, so lange die Venezuela⸗Plantagen⸗Ge⸗ elllssccaft mit beschränkter Haftung nach dem 1. Juli des Jahres 1906 die ihr von diesem Tage ab ob⸗ liegenden Zahlungen pünktlich leistet sowie die ver⸗ einbarten Rückzahlungen auf die Vorrechtsanleihe ordnungsmäßig einhält, derselben auch weiterhin ge⸗ stundet sein, sofern nicht die Zahlung aus dem Ge⸗ winn der Gesellschaft erfolgen kann, oder sofern nicht die Gesellschaft in Liquidation treten oder in Konkurs geraten sollte.
Hamburg, im Juni 1903.
Venezuela⸗Plantagen⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
[26000) Die Gläubiger der durch Beschluß
8—
vom 1903 aufgelösten Universal Controll⸗ und Signaluhr Gesellschaft m. b. H. werden aufge⸗ t 8 fordert, sich zu melden. Berlin, den 24. Juni 1903. Verbandsbücherrevisor E. Stoesling, Berlin. Die
Der Liquidator:
Karl Puttkammer, Wallstr. 55.
[26373] Deutsche A
20. Juni d Charlottenburg
Gläubiger der Gesellschaft werden fordert, ihre Forderungen anzumelden.
utomobilgesellschaft m. b. H.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist 1
hiermit aufge⸗
[26724]
findet eine
hierzu ergebenst eingeladen.
T —
öthen, den 25. Juni 1903.
der Anh.
W
Zur Legitimation ist die Police in der Versammlung vorzulegen.
Aenderung der Statuten infolge Beschlusses des Kaiserlichen Privatversicherung in Charlottenburg.
Der Verwaltungsrat
Müller, Vorsitzender.
agesordnung:
Vieh⸗Versicher.⸗Bank.
Anhaltische Vieh-Versicherungs-Banke b in Cöthen.
Sonntag, den 19. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, außerordentliche Generalversammlung
im Konzerthause in Cöthen, Halleschestraße Nr. 80, statt. Alle stimmberechtigten Mitglieder werden
Aufsichtsamtes für
1) Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: a. Prämienreserve ℳ 389 334,57 b. Schaden⸗ reserve . „ 150 918,75 2) Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: a. Feuerversicherung ℳ 2 219 76 b. Einbruch⸗ diebstahl⸗ versiche⸗ rung „ 4 286,68 3) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: 8 a. Feuerversicherung
ℳ 1 815,75 b. Einbruch⸗ 1
diebstahl⸗ versiche⸗ rugg 4) Kapitalerträge: a. Zinsen ℳ. 76 439,61
b. Miets⸗ erträge . „ 19 846,12 5) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: a. realisierter Kursgewinn
ℳ 757,12]
mäßiger Kurs⸗ gewinn
5,54
2 22
189,— 2 004/75
. „ 16 000 31 16 757 43
6) Sonstige Einnahmen: Von dem Extrafonds übertragen 1
11 091 44
2 890 444 89 Bilan
1) Wechsel der Aktionäre 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Agenten b. Guthaben bei Banken
ELEö
d. später fällige Zinsen 3) Kassenbestand . . . . .. 4) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken
b. Wertpapiere 5) Grundbesitz 6) Inventar
Eb11111
a. Stempelsteuer, welche 1903 zur b. Depositum 1 „
1) Aktienkapital. 2) Prämienreserve 3) Schadenreserve othhhhh 5) Sonstige Passiva:
b. Diverses
J““
6) Reservefonds ..... 7) Spezialreserven, Extrafonds 8) Gewinn
11“
Kopenhagen, April 1903.
Der Aufsi R. Ström, Eluatsrat, sichtsrat.
in Kopenhagen, Vorsitzender. Hauptbevollm Heinr. H
1) Schäden inkl. Kosten aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
126713 Nye Danske Brandforsikrings Selskab in Copenhagen. Gegründet 1864.
Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1902. Ausgabe.
₰ 1 8 ℳ ₰
7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere fürFeuer⸗ vi-s“
8) Sonstige Ausgaben:
insen an die Aktionäre
4 % von einbezahlten ℳ 450 000,M— .. 18 000 ,—- Hausunkosten . . . . . . 11 576/64
Feuerversicherung: a. gezahlt 129 213/62 b. zurückgestellt .. . . . 16 863 75] ꝑ146 077,37 2) Schäden inkl. Kosten im Ge⸗ schäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: gezablt 508 994/63 . b. zurückgestellt . . . .. 182 098 121 691 09275. Einbruchdiebstahlversicherung: a. gezaht. b. zurückgestellt . . . . . 3) Rückversicherungsprämien: a. Feubrverssherung 8 1 042 237/13 b. Einbruchdiebstahl⸗ 8 “ 4 286 68] 1 046 523 81 4) Provisionen abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. Feuerversicherung . . 163 135 36 b. ab: Einbruchdiebstahl⸗ versicherung . . . . . 885 90 y162 249 5) Verwaltungskosten: a. E 124 237 [82 b. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung . . . .. 68 900% 124 306 6) Steuern u. öffentliche Abgaben 8 582
9) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Forderungen ... ..
“
63
92
10) Kursverlust auf Valuten .. 11) Prämienüberträge: Prämienreserve . . . ..
Aktiva.
c. Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften
a. Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften
irektor der Nationalbank
12) Gewinn u. dessen Verwendung:-: a. Tantiemen
1226
2 ⸗
29 576 64 1 583 55
1 565 13 588 764 20
90 000,—-
ver 31. Dezember 1902.
2590 11489
eE11111““
1114“*“ 111““
e““
v1““
Last fallen
E3EE ““
1 326 937 394 067 —-
1 125
₰
5 933/ 88
229 552 76 269 332 90
3 227 ,32 — ³—
50 81
„y n
ℳ 2 4 050 000
508 046 23 629
1 721 005 4 — 329 023 10,633
1 395
1P11“““
1ö11e
Der Vorstand.
ächtigter für
1 das Deut 8 eins, Hambur Zitsthe Reich
g, Gr. Burstah 7. 8
6 643 733 %
4 500 000] 588 764 * 198 961 128 266
166 196 900 000 71 544 90 000
L. Bramsen, Geh. Etatsrat, Direktor.
6 643 733 7