1903 / 163 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

Nr. 61 186. O. 16990. Klasse 20 a.

HBaff

2,5 1908 Hermann Obermeyer, Stuttgart, Neckarstr. 150 A. 24⁄6 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Kohlenanzündern. W.: Koblenanzünder.

Nr. 61 188. M. 6304. Klasse 26 b.

23/4 1903. Meierei Heinrichsthal Prinz 83 Lincke, Radeberg. 24/⁄6 1903. G.: Molkerci. W.: Käse und Butter. Beschr.:

Nr. 61 189. N. 2199. Klasse 26 b.

De. ͤn 20% NIlEDoERLANDISCHE aARGARINE FEDERATIORN 2 m. b. H.

20/4 1903. Niederländische Margarine⸗ Federation m. b. H., Kieve a. Riederrhein. 24/6 1903. G.: Margarinefabrik. W.: Speisefette, ins⸗ besondere Pflanzenspeisefett. Margarine, Speiseöle.

Nr. 61 190. W. 4663. Klasse 26 b.

20/3 1903. Siegmund Wohrizek, Hagen i. W. 24/6 1903. G.: Vertrieb von Eiern. W.: Eier.

Nr. 61 191. P. 3265. Klasse 26d.

31/12 1902. R Poser, Halle a. S. 24/6 1903. G.: Kon⸗ ditorei und Honigkuchen⸗ fabrik. W.: Gewürz⸗ kuchen.

Nr. 61 192. B. 9500. Klasse 26 d.

Mlla 23/4 1903. Gebr. Becker, Hagen⸗Eckesey i. W.

24/6 1903. G.: Zuckerwarenfabrik. W.: Zucker⸗ waren aller Art.

Nr. 61 193. K. 7103. Klasse 26 d.

FRheinblüte

Nr. 61 194. K. 7104. Klasse 26 d.

12/7 1902. Gebr. Stollwerck, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Cöln a. Rh. 24/6 1903. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik. Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Konserven, eingemachte Früchte, Thee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Liqueure, Schaumweine, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetscher Hafer mit und ohne

zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. eerner Automatenwaren außer den oben genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, Karten, Zünd⸗ hölzer. Je 1 Beschr.

Nr. 61 196. M. 6348. Klasse 32.

8/5 1903. Ferd. Marx & Co.,

hannover, Haller Str. 37. 24/6 1903.

.: Gummiwarenfabrik. W.: Radier⸗ gummi.

G

Nr. 61 197. M. 6136. Klasse 32.

Luise

8 I Müller, Stettin⸗Grabow, Koch⸗ ione 1192 Henr 1903. G.: Chemische Fabrik. W.: Tinten, Leim, Stempelfarben, Tuschen.

Nr. 61 195. Sch. 5728. Klasse 26 e.

14/4 1903. Schisser & Co., Cöln. 24/6 1903. G.: Vogelfuttergroßhandlung. W.: Vogel⸗ und Geflügelfutter.

Nr. 61 198. S. 3756. Klasse 34.

ffe

26/9 1901. Sunlight Seifen⸗Fabrik Aect.⸗Ges., Rheinau⸗Mannheim. 24/6 1963. G.: Seifen⸗ fabrikation. W.: Gewöhnliche Seifen, Präparate zum Reinigen von Hausgeräten, Messerschmiedewaren, Porzellan, Glas, Tonwaren, Metallen, Farben und Gebäuden. Beschr⸗

Nr. 61 199. T. 2605. Klaffe 34.

Titzanol.

12 3 1903. Paul Tize, Görlitz, Biesnitzer Straße 86. 24/6 1903. G: Herstellung und Ver⸗ trieb von kosmetischen Misteln und Seifen. W.: Haarwasser, Mundwasser, Seifen.

Nr. 61 200. M. 6351. Klasse 34.

MII DER FRAU FUR DIE FRAL

9/5 1903. Ernst Mix, Bromberg. 24/6 1903. G.: Seifenfabrik. W.: Seiken.

Nr. 61 201. Sch. 5367. Klasse 34.

18010 1902. Schmirgelwerk Ludwigshafen am Rhein Carl Lebert, Ludwigshafen a. Rh. 24/6 1903. G: Schmirgeffabrik W: Petzpulver. Nr. 61 202. J. 1947. Klafse 37.

KRATOLITH

4/5 1903. Industrie Gesellschaft für Steine und Erden, G. m. b. H., Magdeburg 24/6 1903.

G.: Asphalt⸗Bergwerk und ⸗Fabrik. W.: Asphalt⸗ 8 Rohgestein und ⸗Rohmehl, Asphalt⸗Mastix, Stampf⸗ asphaltmehl, Stampfasphaltplatten, Teer, Pflaster⸗ 8

und Muffenkitt, Mastix⸗Härtemittel. Nr. 61 203. M. 6138. Klasse 41c.

D AXN b Nn Le

S. Model, Karlsruhe

6/2 1903. S. Model, Karlsruhe i. B., 24/6 1903. G.: Modewaren⸗, Konfektions⸗, Weißwaren⸗ und Inneneinrichtungsgeschäft. W.: Weiße glatte gewebte Baumwollstoffe. Beschr.

Nr. 61 204.

Nr. 61 205.

F. ng. Richter Ciec.,

t 1 G .: Fabrik pharma⸗ zeutischer Präparate und kosmetischer Artikel.

Pharmazeutische

Rudol⸗

W.:

Nr. 61 207. G. 4103.

brüder Feistkorn, Wollkämmerei, Kamm

und Vertrieb kammwollenen Garnen.

waren aus baumwollenen un

Strümpfe. Beschr.

Klasse 3 c.

G.:

garnspinnerei, Färberei, Strick⸗ ieb von baumwollenen und Strick⸗ und Strumpf⸗ d kammwollenen Garnen, Handschuhe und

Nr. 61 208. D. 3918.

mit beschränkter H

fäulnissichere Höl

1903. G.: Herstellung und

Feuerschutzmitteln. Besch

Klasse 6.

Gautschin⸗Gesellschaft aftung für flammen⸗ und Charlottenburg. Vertrieb von chemischen W.: Chemische Feuerschutzmittel.

24/6

Nr. 61 209. M. 6145.

8EOUEMSTEZISILEIG STPS UesrE DicHIrGNGSwITTFEES E EER2GAb

ganesit⸗Werke, G. m. b. H ldburghausen i. Th.

Ebenrettersmüh G.: Herstellung un W.: Dichtungsmit

Nr. 61 210. C. 4004.

24 312 (D. 1020

Nr. 61 206. L. 4825. Klasse Za.

5

1903. G.: Wollfilzhutfabrik. W.: Wollfilzhüte.

26 902 (D. 277) 37 171 (D. 2091) rkunde vom 22. 6. 190 am 10. 7. 1903 auf

Briketfabriken, Berlin

Kl. 41 c. Nr. 4886 (V. 56) R.⸗

Zufolge Urkunde vom 25. am 10. 7. 1903 auf Car Kl. 26 c. Nr. 57

Zufolge Urkunde vo am 11. 7. 1903 New York, V. Bruno Alexander⸗Katz,

Nachtrag. Kl. 2 Nr. 41 514 (B. 6074 itz des Zeicheninhabers itz b. Dresden (eingetr. 1

auf The Wheat

Kl. 2 Nr. 24 148 ( (Inhaber Julius D

Gelöscht am 10. 7. 190 Berlin, den 14. Juli 1903.

ches Patentamt.

Courtoiz.

1353) R. A. p. 65 Dresden⸗Bl.

263 1903. Berthold Lißner, Guben. 246

Klasse 7.

Klasse 8. Düngekalk Warke Stimulator“

che Fabrik Buckau, Düngekalk. Beschr.

Aenderung in der Per

Magde⸗

son des

R.⸗A. v. 25. 5. 97, 15. 6. 97, 19. 10. 97, 165. 5 99. 3 umgeschrieben raunkohlen⸗ Potsdamer

; v. 23. 4. 95. umgeschrieben

era.

„A. v. 6. 2. 1903. 3 umgeschrieben Company, ⸗Anw. Dr.

A. v. 19. 1. 00 ist verlegt n 1. 7. 1903).

21. 5. 97. asewitz.) OVerlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in B

88 lags⸗ e110a- Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Ver *

die Firma „Wilhelm Heinzerling Schneemhen Fußbodenfabrik System Scheia“ in Aachim und als deren Inhaber der Kaufmann Heinzerling in Aachen eingetragen.

Kaufmann Johann Friedrich Oito Armack h Geschäft an Philipp Friedrich Uhlmann zu Ho irma veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter F

weiterführt.

Fabrik Albrech Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geselschate

Detlef Peter Callsen ist alleiniger In⸗ ist Prokura erteilt.

Annaberg, E rzgeb.

Firma August Schneider in Annaberg betreffend ist heute die Erteilung der Prokura an den Kap

mann Ernst Robert Weigand in Annaberg ein getragen worden.

Strickgarnfabrik Ge⸗

Aschersleben. 131219

der unter Nr. 319 vermerkten offenen Handele seesellschaft in Firma Schnorre & Braune in Aschersleben eingetragen worden: Die Gesellschaf ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Auerbach, Vogtl.

Firma Friedrich Ferdinand Zimmermann J in Tannenbergsthal betr., ist heute eingetrage worden, daß der zeitherige Inhaber Friedrich Ferdinand storben ist, daß Inhaber Louise verwitw. Z Tannenbergsthal, de 8 mann daselbst, Anna Auguste verehel. Kubitz, geb.

Zimmermann, in Rodau, Seidel, geb. Zimmermann, in meister Ernst Friedrich Zimmermann in Tannenb rgs⸗ thal, die minderjährigen Lina Olga, Kurt Paul Ernst Albrecht, Else Louise, Paula Helene, Ge⸗ schwister Zimmermann daselbst,

das Handelsgeschäft in E1ö1“ fortführen.

Auerbach, Vogtl. 31221]

treffend die Firma Adol ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafte Moritz Adolf Gröger in Auerba gestorben, daß die offene Handelsgesellscha Buchdruckereibesitzer M das Handelsgeschäft mit der bisherigen Firma ortführt. 8

parmen.

27

24⁄6 1903. id Vertrieb von Dichtungsmitteln. kel für Dampf, Wasser und Gas.

der Firma Siegel & R s als deren Teilhaber di und Emil Rosendahl in hat am 1. Mai 1903 be unter der Firma Schu o. in Barmen Die Gesellscha 5 geleher X.,Srsn Be schafter Gustav Clemens ist a

geb. Huismann, ist Prokura erteilt, 3 bei der Fi Dal Barmen: Die der Firma Alexander

Baruth, Mark.

Firmennummer 38. am d. Juli 1903 dle Gustav Dunker jun. mit dem Sitze zu Baru 9

r neee Firmeninhaber der Kaufmann Gustav Dunke 8 8.

Belgard, Persantc.

verzeichnete Firma Otto Priebe des Kaufmanns ach

Handelsregister.

5 Aachen. 13121 3

1 rde Unter Nr. 462 des Handelsregisters Abt, aeevische

Auchen, den 10. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona. Ne Eintragungen in das Handelsregister, Abt.

8. Juli 1903.

38 Dem Nr. 754. H. W. Lange & Co., Altona. Denf Kaufmann Johann Hinrig Krohn in Hamhurg dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe in Gesamt⸗ schaft mit je einem der bereits bestellten ermann rokuristen Johannes Diekelmann und Her

ellenberg die Firma zu zeichnen ermächtigt ist. 9. Juli 1903. Nr. 352. Gebr. Kramer, Ottensen.

Nr. 1105. Norddeutsche Regenrock & Kleider⸗

tsen & Callsen, Altona.

aber der ssen Albrechtse

Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa., Altona. er 131217] Auf Blatt 81 des hiesigen Handelsregisters, die

irma. Dem Kaufmann Peter Rasmu

Annaberg, den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 131218 Firma Max Schaftehehes vormals Jose

outurier mit dem Sitze in Ansbach wurde

antragsgemäß gelöscht.

Ausbach, den 11. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute be

Aschersleben, den 7. Jult 1903. Königliches Amtsgericht. SI [31220] Auf Blatt 203 des hiesigen Handelsregisters, die

Zimmermann in Tannenbergsthal ver der Firma sind: August immermann, geb. Sandner, i r Kaufmann Hugo Ernst Zimmer⸗

Ida Pauline verehe Auerbach, der Schneider⸗

und daß die Inhaber

Auerbach i. V., am 10. Juli 19. Königl. Sächs. Amtsgericht.

8. Auf Blatt 380 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ f Gröger in Auerbach⸗

ft aufgelöst ist und daß der ax Otto Gröger in Auerbac

Auerbach i. V., am 11. Juli 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht. 8

31222. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen

ffene Handelsgesellschaft unter

unter:

A. Nr. 560. Die o

osendahl in Barmen und e Kaufleute Isidior Sieger Barmen: Die Gesellscha gonnen. 9 offenen Handelsgesellschaft

A. Nr. 559 bei der

ft ist aufgelöst. Der Süga Gesg Uleiniger Inhaber irmg. Der Chefrau Gustav Clemend⸗ Elisab A. Nr. 106 bei ü m Kaufmann Heinrich Hoch erteille rokurg ist erloschen; die 8 Ewa

Purucker erteilte Ge 1 3 anerweitert daß der samtprokura wird dahin erweitert zeichnen

selbe berechtigt sein foll, die Firma allein 5

Ges.⸗Reg. Nr. 1865 bei der Firma Regeniter L. shimmann in Barmen: 88 Gesellschaft ist au

gelöst. Die Firma ist erloschen.

Barmen, den 9. Juli 1903. s Königl. Amtsgericht. ga. Bekauntmachung.

[312 3] 8 2, ung. As unes In Abteilung A. des Handeltregisters ist Firma

ruth eingetragen worden. Baruth, den 8. Juli 1903. 8 Seönigfiches Mesöggeticht. .. 2

r. Noöno 2 en. riebe, früher zu Velgard, ist heute gelöscht wor 5 Belgard, den 8. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

„8 Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A. unter

Verantwortlicher Rebakteur. J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Anstalt, Berlin SéW., Wilhelmstraße Nr. 32.

erlin⸗ 1