d g
wetzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohenleuben, den 9. Juli 1903. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez.) Dr. Gleißner. Beglaubigt und veröffentlicht: “ den 11. Juli 1903. 8 eer Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: J. V.: Büttner, Assist.
Kaiserslautern. Konkursverfahren. 31172] Das über das Vermögen des IJohann Fuchs, Bäckermeister und Landesproduktenhändler in Kaiserslautern eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. aiserslautern, den 10. Juli 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretär.
Kalkberge Rüdersdorf. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Sendel zu Herz⸗ felde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Klugust 1903, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kalkberge Rüdersdorf, den 9. Juli 1903.
Wolters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landau, Pfalz. [31178] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Lutz, Schneidermeister und ilitäreffektengeschäftsinhaber in Landau, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Landau, b. den 11. Juli 1903. K. Amtsgerichtsschreiberei. Landau, Pfalz. [31179] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Mügel, geb. Nikolaus, Chefrau von Jakob Mügel, Ackerer und Krämer in Mörlheim, wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ gerichts dahier von heute nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Landau, Pfalz, den 11. Juli 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Leipzig. [31181] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Teuscher in Leipzig, Inhaber eines Zigarrengeschäfts unter der Firma Fritz Teuscher in Leipzig, Blücherstr. 43, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. II A1¹, Johannisgasse 5.
Leipzig. Konkursverfahren. [31189]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Clemens August Jäckel, Inhabers der Firma Oskar Jäckel, Bijouterie⸗
rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1903 bestätigt worden ist. Meißzen, den 1. Juli 19093.
Königliches Amtsgericht.
Meissen. [31202] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Emil Clemens Kühn in Ober⸗ lommatzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 1. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Meissen. [31200] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schänkwirts Friedrich Otto Kunz in Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1u“ aufgehoben. Meißen, den 9. Juli 1903. “ Königliches Amtsgericht. 1“ Merseburg. Konkursverfahren. [31120] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leimsieders Adolf Dietrich zu Merseburg, ischerstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des schlußtermins hierdurch aufgehoben. Merseburg, den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Minden. [31114] In der Konkurssache des Kaufmanns Felix Blankenberg in Minden soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts in Minden die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 11 301 ℳ 57 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 3653 ℳ 95 ₰ bevorrechtigte Forderungen und 153 517 ℳ 98 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. Minden, den 11. Juli 1909. Der Konkursverwalter. Mühlhausen, Thür. [31158] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers August Tschörtner in Mühlhausen i. Thür. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Mühlhausen i. Th., den 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Mülheim, Rhein. Konkursverfahren. 31135] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Georg Haas, frühir zu Mülheim am Rhein, zur Zeit ver⸗ chollen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 21. September 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Mülheim, Rhein, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Neumagen. Konkursverfahren. [31125] En dem Konkursverfahren über den Nachlaß der hheleute Nikolaus Birk, Nagelschmied und Ackerer, und Susanna geborene Krämer in Haag ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
und Luxuswarengeschäft in Leipzig, Neu⸗ markt 3, Wohnung C deheeeee 28 1V, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Mat 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 8. Juli 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. II A.¹, Johannisgasse 5.
Leipzig. [31190] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Friedrich Albin Undeutsch in Möckern, Kirschbergstr. 70, Geschäftslokal das. am Bahnhof, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. II A., Johannisgasse 5.
Leipzig. [31191] Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Tapetendruck⸗Maschinen⸗ fbeir unter der Firma: Rantzsch & Sohn be⸗ tehenden Kommanditgesellschaft in Leipzig⸗ Reudnitz, Gabelsbergerstr. 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. Juli 1903. Königkiches Amtsgericht, Abt. II A. ¹, Johannisgasse 5.
Lenzen, Elbe. [31153] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der un⸗ verehelichten Ida Groß zu Lenzen ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen ungenügender Kon⸗ kursmasse auf den 18. August 1903, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. 1 Lenzen a. E., den 8. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [31213] Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Brandt, Kaufmann, in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, Inhaber der daselbst unter der irma Louis Brandt bestehenden Baumaterialien⸗ andlung, ist heute als durch Schlußverteilung heendet aufgehoben worden. Ludwigshafen a. Rh., 11. Juli 1903. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist.
Mainz. [31183] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelmine geborene Oppel, Witwe von saaas
Hostombe, Hotelbesitzerin zu Mainz, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdure aufgehoben.
Mainz, den 10. Juli 1903.
Großherzogliches Amtsgericht.
Mainz. [31184]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Strauß und deren Inhabers Isaak Strauß, Fruchthändler zu Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mainz, den 10. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Meissen. 1[31201] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Franz Wilhelm roße, alleinigen Inhabers der Firma F. W. Große, Möbelfabrik in Meißen, wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom
uni mmene
Zwan svergleich durch
Schweidnitz. Bekauntmachung. [31369] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Carl Oscar Galle soll mit Genehmigung des Amtsgerichts hier⸗ selbst die zweite bezw. Sch zußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 1 des Königl. Amtsgerichts bierselbst niedergelegten Ver⸗ zeichnisse 18 ℳℳ 73 160,38 Forderungen ohne Vor⸗ recht zu berücksichtigen, und beträgt der verfügbare Massenbestand ℳ 6007,17. Eine Abschlagsverteilung von 25 % ist schon gezahlt worden. Dies wird mit Bezug auf § 151 d. R.⸗K.⸗O. hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntnis gebracht. “ Schweidnitz, den 11. Juli 1903 “ Heinrich Weise, Konkursverwalter.
Stettin. [31159]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Hugo Drehmann in Stettin wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Stettin, den 8. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Wiedemann, als Gerichtsschreiber.
Strasburg, Westpr. [31156] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Cohn in Strasburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Strasburg W.⸗Pr., den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. [31205]
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Die Konkursverfahren 1) über das Vermögen der Anna Gogel, Kauf⸗ mannsehefrau hier, 2) über das Vermögen des Ludwig Müller, Zigarrenhändlers hier, 3) über das Vermögen des Karl Struck, Kauf⸗ manns hier, 4) über den Nachlaß des Christian Mayer, gew. Wirts, hier, wurden nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 10. Juli 1903.
Luz, Gerichtsschreiber. Tarnowitz. Beschluß. [31138] In der Herrmannschen Konkurssache von Naclo wird
1) der Kaufmann Jacob Silbermann, Naclo, 2) der Kaufmann Ed. Rurainsky, Tarnowitz, 3) der Pfarrer Marx, Naclo, zum Gläubigerausschuß ernannt. Tarnowitz, den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Wasselnheim. Konkursverfahren. [31166]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ackerers Josef Holder in Bergbieten wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. August 1903, Betee 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.
Neumagen, den 6. Juli 1903.
Just,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neuwied. Bekanntmachung. [31133]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Louis Michel aus Neuwied wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.
Neuwied, den 9. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. Konkursverfahren. [31192]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ u. Handelsgärtners Lorenz Ziemann in Quedlinburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Quedlinburg, den 9. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Rennerod. Konkursverfahren. [31132]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Händler Wilhelm Nauroth und Katharina geb. Groß in Seck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Diens⸗ tag, den 28. Juli 1903, Vorm. 9 Uhr, Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
N
Rennerod, den 9. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Rybnik. Konkursverfahren. [31113]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saehehe⸗ Heinrich Gadiel in Rybnik ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Termin auf den 4. August 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 50, bestimmt.
Rybnik, den 7. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Saarburg, Lothr. Konkursverfahren. 31130]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Marie Schoenheit, geb. Otto, Zigarren⸗ handlung in Saarburg i. L., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai 1903 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schuß vom 13. Mai 1903 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Saarburg i. L., den 7. Juli 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
Schöningen. Konkursverfahren. [31196]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Albert Bischoff in Schöningen ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schöningen, den 10. Juli 1903.
Wasselnheim, den 10. Juli 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Kremer.
Wasselnheim. Konkursverfahren. [31167]
Wasselnheim, den 10. Juli 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Kraemer.
Wiesbaden. Konkursverfahren.
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Wiesbaden, den 4. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. 11.
Wiesbaden. Kontursverfahren.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 4. Juli 1903. fg
Königliches Amtsgericht. 11. Woldegk.
Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Woldegk, den 9. Juli 1903. Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. Wreschen. Konkursverfahren.
gerichte hier anberaumt. Wreschen, den 6. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
hierdurch aufgehoben. — 4 N. Zabrze, den 7. Juli 1903. G 8 Königliches Amtsgericht.
Zwickau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö
innere Leipziger Straße 3, wird na Schlußtermins hierdurch “ Zwickau, den 9. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachun⸗ en hs der Eisenbahnen. 1
Personenverkehr der Preu i bahnen mit Schlesischen 19* Nene. San 8 Privatbahnen. Am 1. August 1903 tritt ein n
8
g. Wagner, Gerichtsschreiber es Herzo lichen Amts
Gepäcttarf Kelk lle sür dem Verkehr h Hersonen und
₰ hr d 6 mit Slesichen und Poferschee hüshen
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1[31421] Ackerers und Dreschmaschinenbesitzers Karl Schaeffer in Tränheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
[31116] Nachtrag 3 daselbst einbezogenen Stationen der ver⸗
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am staatlichten Kiel⸗Eckernförde —Flensburger Eisenbah
2 ö “ Kaufmanns werden vom 1. September d. I. ab erhöht.
Ernst Wolff, 2, wird t. 11““ eFieh Abfertigungsstellen Ausku
[31131] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Benemann zu Wies⸗ baden, Bleichstraße 19, wird nach erfolgter Ab⸗
31193 2 In dem Konkursverfahren über das Vermian 89 sonen, und Gepäckverke
Kaufmanns Erust Ihlefeld hierselbst ist weiterer von Leichen“, zur Einführung. Prüfungstermin auf Mittwoch, 19. August 1903,
31149 In dem Konkursverfahren über das Veemldeh 92 Handelsfrau Ida Blumenthal in Stralkowo ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. Juli 1903, Vor⸗ . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nachtrag? in Kre
— d81197] — Kott Kamm⸗ und Galanteriewarenhändlerin inder
Auguste verw. Herzig, geb. Römer, in Zwickau, Abhaltung des
b i 1 „ und Gepäcktarif lnem. 85 Fete Der 8 Fenene sgen und Posen⸗
schen Privatbahnen mit Preußischen und Sächsischen
e. vom 1. Februar 1900 wird glei zeitig aufgehoben. V . Die zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenbahr 2 verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter genehmigt worden Ver⸗ Nähere Auskunft erteilt auf Befragen unser kehrsbureau. 8 0ℳ Abzüge des Tarifs können zum Preise von 1,7 88 durch die Stationskasse in Breslau, Oberschlesis Bahnhof, bezogen werden. Breslau, den 2. Juli 1903.
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der mitbeteiligten Verwaltungen⸗ [31419]
Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke odne „Berlin und Stettin. se Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. Is. werden 9 Stationen der Neubaustrecke Falkenburg — 86 sowie die Station Wüstenfelde des Direktionsbeztr Stettin in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten
Dienststellen nähere2 uskunft. Breslau, den 8. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirektion, im Namen der beteiligten Verwaltungen.
Ostdeutscher Güterverkehr I./II.
ür den Versand von zu Grubenzwecken des Berg⸗ baues bestimmten Hölzern von oberschlesischen Stationen nach den Seehafenstationen Danzig⸗ Königsberg i. Pr., Memel, Neufahrwasser, Rügen⸗ walde und Stolpmünde zur Ausfuhr über See na außerdeutschen Ländern ist ein besonders ermäßigter Seeausnahmetarif eingeführt worden. g Derselbe hat Gültigkeit vom 1. Juli 190 anf n8 ühere Auskunft erteilen die Abfertigungs⸗ u Auskunftsstellen. 1 “ Bromberg, den 8. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirektion. [31418] 1 Niederländisch⸗ 1 Russischer Eisenbahn⸗ band
erband. In Stelle des deutsch⸗russt chen Personen⸗ und⸗ Gepäcktarifs vom 20. Dezember 1809 alten Stils
19. N 8 “ 1900 neuen
ri EEEEIE1— in neuer tritt Min September neuen Stils 1903 ein ne Tarif in Kraft.
Durch denselben werden mehrere Stationen in den direkten Verkehr neu einbezogen und einige Stations⸗ verbindungen wegen geringfügigen Verkehrs aufge⸗ hoben, dg gelangen für verschiedene Stationsver⸗ bindungen Rückfahrkarten mit 45 tägiger Gültigkeit zur Einführung. 1 Die Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze erfahren bei einzelnen Stationen durch anderweite Fesshung der Entfernung oder des Zuschlags für schnellfahrende Züge auf den russischen Strecken eine geringe Er⸗
bhung. Bag Nähere ist bei der unterzeichneten Verwaltung⸗ zu erfahren. 9 Bromberg, den 11. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. . — Bekanntmachung. 8 Niederdeutscher Eisenbahnverband und— Gruppentarif IV. un Die Frachtsätze für die Station Ermelinghof des Direktionsbezirks Münster im Ausnahmetarif 63. für Steinkohlen ꝛc. im Niederdeutschen Verbande und 6 b. im Gruppentarif IV. bezüglich der durch⸗
Ueber die Höhe der Fegchtlät⸗ geben die beteiligten Hannover, den 9. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirekeiou, namens der beteiligten Verwaltungen.
[31423] Mit dem 1. August d. J. gelangt für den Verkeh zwischen Stationen unseres Verwaltungsbezirls sowie für den Verkehr von denselben nach den Stationen der übrigen Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen ein neuer Eisenbahnpersonen⸗ und Gepäcktarif, Teil II, enthaltend „Besondere Bestimmungen für den Per⸗ hr sowie für die Beförderung
Die in den Tarif au genommenen zusätzlichen Be⸗ stinmungen 8 Cäenhagemekhenez ushch gemã en Vorschriften unter I. (s — 8 nehmigt worden. (ah ber Iieeekrös eea 3
Magdeburg, den 11. Juli 1903.
Königliche Eisenb 8 . [31420] ee Eisenbahndirektion
Mit Gültigkeit vom 15. Juli itt für den 9 . Juli 1903 tritt für de erlin⸗Stettin⸗ 1” (Eldeutschen Phtsreechct 8 1 rkaft. Er enthält neben verschieden 1“ neerfsar ⸗ v. 3 ernungen für die neu einbezogenen Station Fsenberg (Sachs.⸗Altenb.), Alt.Hütlen, Bramstädt
zZabrze. ersdorf, Klebow, Lreis Dramburg Das 11“ Vermö 111ng und Wüstenfelde Fnee ha be 8 Direktionsbezit
Tischlermeisters Karl Lehmann in snbes⸗ Se übergegangenen Stationen der verstgatlichten
wird nach erfolgter ““ Schlußtermins st⸗Damm⸗Kolberger und Stargard⸗Küstriner
isenbahn,
b. Frachtsätze des Ausnahmetarifs 6C. für Braun⸗ kohlenbriketts usw. nach Wüstenfelde. 1) Imfolge Uebergangs der Strecken Guben sagasr. b us (ausschl und Fürstenwalde (ausschl. — Sommerfeld (ausschl.) an die Königliche Eisenbahn⸗ direktion Posen sind die an diesen Strecken gelegemen tationen aus dem oben bezeichneten Tarif gestrichen⸗ Die bisherigen Entfernungen und Frachtsä jedoch bis zur Herausgabe von Nachträgen, den welche s in die anderen Tarife übernommen werdenn
n Kraft. 8 IE. Abzüge des Nachtrags sind bei den beteiligten
fers zungsstellen erhältlich.
agdeburg, den 11. Juli 1903. Königliche Eisenbahndirektion, 3 als geschäftsführende Verwaltung —
Verantwortlicher Redakteur lin J. V.: von Bojanowski in Berli⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Ber
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.