1903 / 225 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

9,

an; No

jeichen,

zum 225.

Der

Slbstbboler auch dur

Veaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Konkurse.

micterrelg. Konkurseröffnung. [47125] 7 Alh. das Vermögen des Handelsmanns Robert *an Wolfen ist heute, am 21. September Ahittag⸗ n * das 111“ Bitterfer Verwalter: Kaufmann Otto Stumpf in nüerfid. Anmeldenrist bis 21. Nopember 1903. 1909 Glaͤubigerversammlung am 20. Oktober stell. Vormittags 10 Uhr, an der Gerichts⸗ Vormnsshtfangstsrmnn am 1. ö 1958. zeigefrist bis 20. Sen⸗ 2 S Arrest und An⸗ des voße, Aktuar, als Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts Bitterfeld.

Dfutsch-Krone. 147119] che er das Vermögen des Kaufmaunns und ist henkwirts Simon Thal in Deutsch⸗Krone das eute, am 21. September 1903, Mittags 12 Uhr, der Ronkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 66 Rechtsanwalt Hirschfeld in Deutsch⸗Krone. Feis Arrest meldung der Konkursforderungen und offener Erst mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1903.

198 Gläubigerversammlung am 12. Oktober

Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner ungstermin am 30. Oktober 1903, Vor⸗ 7es10 lhr⸗ vor dem hiesigen Amtsgerichte,

r

Deutsch⸗Krone, den 21. September 1903. Der Gerichtzschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Umünd. Konkursverfahren. [47184] eber das Vermögen des Spielwarenfabrikanten

mil Schoeller in Gemünd ist am 21. September 1803, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Rendant Arnold Nos in Gemünd. An⸗ 3 defrist bis 1. November 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin x II. November 1903, Vormittags 10 Uhr.

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1903. 6 Königliches Amtsgericht, 2, Gemünd.

rossschönau- . [47128] 8 eber den Nachlaß des am 9. August 1903 in

Fosephsdorf verstorbenen Hausbesitzers und

beastwvirts Wilhelm Heinrich Wendler wird ente, am 19. September 1908, Nachmittags 15 Uhr, G „Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 7 erichtsschöppe Kayßer hier. Anmeldefrist bis zum

„Oktober 1903. ahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 10. Vk. tober 1903. 8—

Großschönau, den 19. September 1909.

Gummersbach. Konkursverfahren. [47111] Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers und Drechflermeisters Izhann Gipperich, früher zu Illeschlade, jetzt zu Niederseßmar, wird heute, am 21. September 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Howahrde zu Gummersbach wird zum Konkurs⸗ erwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 19038 bei dem Gerichte anzumelden. Erste öö 88 Pefdüngctef g äe dnn 8. Oktober 1903, Vormittag . Dhenee Arest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok⸗ er 1903.

Königliches Amtsgericht, Abteilung 2, zu Gummersbach. Konkursverfahren. [47144] 8 eber das Vermoͤgen der Firma Glaubrecht & Frhgelke zu Hanuover, Ppletisa e 12, alleiniger zuhaber Kaufmann Max Glaubrecht daselbst, ist

. Kn 22. September 1903, Mittags 12 Uhr, vom damnigl chen Amtsgericht Hannover, Abteilung 4A, is, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter A. Rechtsanwalt Stockfisch in Hannover. Offener Fft mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum om tovember 1903. Erste Gläubigerversammlung 8 Pr16. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. . milfungstermin am 20. November 1903, Vor⸗ Cenega. 19 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Tor immer 6. 81 annover, 84 22. September 1903. * veGerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Aan paig. Hlleber das Vermögen des Kaufmaunns Franz harmann Theodor Müller, Inhabers der Möbel⸗ dandlung u. des Derkorationsgeschäfts K ath irma! Müller & Müller in Leibzig, L1. Erinenstr. 2, Wohnung: das. ist 1,ram sursveeptember 1903, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ Bne ahren eröffnet worden. Verwalter: Herr amhtsanwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahltermin umeik. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. kermeldefrist bis zum 26. Oktober 1908. Prüfungs⸗ in am 7. November 1903, eeheis. zum 18 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nedümi 88 NnSosrcht Leipzig, Abt. IIAr, enstelle ohannisgasse b, I, n. 4 as Kgl. Amtsgerl t München I. Abteilung A FZivilsachen, denc üiber 86 Vermögen 8 Firma anns Gregor Louisoder, Alleininhaber der in Men Reeiß u. Wenig. Tuchverfandtgeschäft, S. G. achen, Schüͤtzenstraß 9 1,St. und 111 Ster. sen Konkund September 1903, Vormittags 10 Uhr, Vwalt uger röffuet. Konkursverwalter: Rechts⸗ ffene Ab a Beer in München, Kaufinger Str. 21/II und Frist est erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung zur Anmeldung der Konkursforderungen

Keesn9

Hanno ver.

eutschen Re

Paderborn. Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht.

nter

8

““ Ie

Fünfte

9

bis 9. Oktober 1903 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellun eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Samstag, den 10. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, und allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 27. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 19. September 1903. 8.

Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

München. 1al149 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Leder⸗ händlers Georg Schauz in München, Ge⸗ schäftslokale Lindwurmstr. 1 und in Schwarzenfeld (A.⸗G. Nabburg, Oberpfalz), 1“ Muünchen, Lindwurmstr. 1, am 21. September 1903, Nachmittags 6 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hugo Wolff in München, Frauenplatz 7,I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 10. Oktober 1903 einschließlich be⸗ Uüacne Wahltermin zur Beschlußfassung über die ahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗D. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem S Prüfungstermin auf: Dienstag, den 20. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt. München, den 22. September 1903. . Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

147177]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Josef Mühlenhoff zu Sennelager bei Neuhaus wird heute, am 5. September 1903, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da Mühlenhoff seinem glaubwürdigen Zugeständnisse zu⸗ folge seine fälligen Fn eagbräeeter nicht mehr erfüllt hat, auch nicht dazu imstande, also zahlungsunfähig ist; da Mühlenhoff infolgedessen Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen be⸗ antragt hat. born wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltüng des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines esng geree schastes und eintretenden über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten

egenstände auf den 5. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. November 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1903 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Paderborn.

Posen. Konkursverfahren. [47120]

Ueber das Vermögen des Malermeisters M. Reinholz zu Posen W. 3, Glogauer Str. 81, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann hachr Hhn zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis zum 12. Oktober 1903. Erste

Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Henfancetexehn am 24. Oktober 1903, Vormittags 1I Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

r. 9. osen, den 21. September 1903. 18 Königliches Amtsgericht. Ratibor. [47126]

Ueber den Nachlaß des am 12. August 1903 zu Ratibor verstorbenen Kaufmauus Bruno Aro⸗ nade ist am 21. September 1903 der Konkurs eer⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Jo⸗ hannes Kallus zu Ratibor. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Oktober 1903. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am

15. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1903. S 10 Uhr, Zimmer Nr. 25, 2 Treppen des Amtsgerichtsgebäudes. Königliches Amtsgerichts Ratibor.

Sananrlouis. [47316]

Ueber das Vermögen der, Ehefrau des Metzger⸗ meisters Jakob Hauau, Gertrud geb. Josef, zu Roden ist heute, am 21. September 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren im An⸗ schlusse an den Konkurs über das Vermögen ihres sdhasse gas eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Mathieu in Saarlouis. Anmeldefrist bis 20. Ok⸗ tober 1903. Erste Gläubigerverfammlung in den Konkursverfahren über, das Vermögen der beiden Eheleute Jakob Hanau: Samstag, den 17. Ok⸗ tober 19083, Vormittags 10 ÜUhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 31. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Titzstraße, Zimmer Nr. 6. Der auf den 23. September 1903 anberaumte Termin ist aufgehoben. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. ober 1903. 9 8 Amtsgericht, Abt. VI, zu Saarlouis.

ichsanzeiger und Königlich Berlin, Donnerstag, den 24. September

Inhalt dieser Beilage, in welcher di Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha ts⸗, Zeichene, Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Patente, Bererdisher decgezrehne üh die Tarif⸗ nnacan rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth 1

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2255)

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für nich aederezegtütee ar edition dseghahhde Reichsanzeigers und Königlich Preußischen hezogen werden.

Der Rechtsanwalt Wilmes zu Pader⸗

Beilage

alten sind, erscheint auch in einem besonderen

Das Hefugs veei⸗ beträgt 1 % 50 n

Sierck. Konkursverfahren. [47176]

Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin Elisabeth Hillard in Niederkontz wird heute, am 22. September 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichts⸗ schreiber Sorne in Sierck wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1903, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Sierck.

Solingen. Konkurseröffnung. [47344]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hubert Stein in Solingen, Brunnenstraße 36, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 18. September 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Berg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigegflich und Frist zur Anmeldung der voxöä is 30. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1903, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen.

Solingen, den 18. September 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8.

Solingen. Konkurseröffnung. [47345 Ueber das Vermögen der Firma Ferd. Sto & Co. in Wald, Stübbenerstraße, ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 19. September 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ Fe dung. der Forderungen bis 30. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1903, Vor⸗ mittags 10 ½8 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen.

Solingen, den 19. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8.

Sonneberg. 147146]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Amberger in Sonneberg (Inhaber des Schuh⸗ warenhauses Victoria) ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Morgenroth in Sonne⸗

berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗

frist bis 22. Oktober d. Js. rste Gläubigerver⸗

sammlung: 29. Oktober 1903, Vormttags

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Sounneberg, den 22. September 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Tuttlingen. [47348] 3 K. Amtsgericht Tuttlingen. 3 Konkurseröffnung über das Vermögen des mit

unbekanntem Aufenthalt abwesenden Matthias

Klaiber, Inhabers eines Mufikgeschäfts in

Hausen ob Verena, erfolgte am 21. September

1903, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkursverwalter ist

Bezirksnotar Keller in Trossingen. Anmeldefrist bis

14. Oktober 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 12. Oktober 1903. Wahl⸗ und allgemeiner

Prüfungstermin am 19. Oktober 1903, Vor⸗

mittags 9 Uhr.

Den 22. September 1903.

Gerichtsschreiber Pieper.

Vechta. [47139]

Ueber den Nachlaß des weil. Dr. med. Johannes Schmedding in Vechta wird heute, am 21. September 1903, Nachmittags 12 Uhr 40. Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Ferdinand Nagel zu Vechta ist Konkurs⸗ verwalter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1903, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. November 1903. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. November 1903, Vormittags 10 Uhr.

Vechta, 1903, September 21.

Großherzogliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Bock, Gerichtsaktuargeh.

Zwickau. Konkursverfahren. [47147]

Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd⸗ lers und Bergschlossers Alfred Arthur Kessel, früher in Zwickau, Katharinenstraße 6, jetzt in Schedewitz, wird heute, am 21. September 1903, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bäßler hier. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1903. Wahl⸗ termin, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin, am 28. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht zu Zwickau.

Allenstein. Konkursverfahren. [47351]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fischer, Inhabers der Firma: „Berliner Warenhaus M. Fischer“ in Allen⸗ stein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen de Hluß vom 2. Juli 1903 be⸗ stätigt ist, hierdurch dusgeho en.

eustein, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Altonn. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren fklahben

[47115 Vermögen 15]

Kaufmanns Hermann Heydorn in Altona,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei⸗ vr sie ür das Wiecnhese ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

der Gläubiger über die Erstattung der

Preußischen Staatsanzeiger. 1903.

Blatt unter dem Titel

Abhaltung des Schlu

Altona, den 19. September 1903. Arnstadt. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren leses Vermo Handelsfrau Friederike Waschek verw. Thielefeldt, nach erfolgter durch aufgehoben.

Arnstadt, den 21. September 1903.

Eorlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm offenen Handelsgesellschaft Berliner

Unter den Linden 45, rechnung des Verwalters, zur E wendungen gegen das Schlußverzeichnis der

Auslagen und die Gewä termin auf den 6. b

Berlin, den 15. September 1903. Der Gerichtsschreiber

Berlin. Konkursverfahren.

dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst,

Berlin, den 15. September 1903. Der Gerichtsschreiber

Berlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö

haltung des Schlußtermins aufgehoben word Berlin, den 15. September 1903. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilun

Berlin. Konkursverfahren.

Kaufmanns Maxv Reinsch hier, Geschä hier, Alte Schönhauser Str. 4, Persbenno aüne

Schlußrechnung des Verwalters sowie

die Gewährung einer Vergütun

dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, straße 77/78, II Treppen, Berlin, den 18. September 1903.

Der Gerichtsschreiber

der Schlußrechnung des Verwalters und zu zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti

tober 1903, Nachmittags 12 ½¼ uUh dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst,

Berlin, den 19. September 1903. Der Gerichtsschreiber

Kaufmanns Hermann Weber in Bi Marktstraße 32, wird nach erfolgter Abhaltt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 1sisSehfennber 1903. önigliches Amtsgericht. Bochum. Kontursverfahren. In dem Fonehrverfahren über das Vermb - amu 1 der Firma Gebr. Biun ee⸗ Lheüinigen S mmung über einen 14. Oktober 1903, dem Königlichen Amtsgericht in 8 8 fkeeheh 1d die Erklärung des Gläubigeraus Einsicht der Beteiligten niehec chenn ochum, den 21. September 19 Königl. 2 intsgericht. eeen Kenfursversahren. onkursverfahren üb Seö Louis Be urd nach erfolgter Abhalt hierdurch aufgehoben. uttstädt, den 22. September 1903.

Zwangsvergleich a

Dessau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren klar das Verm

wird nach er hierdurch aufgehoben essau, den 21. September 1903.

Herzogliches Amtsgericht.

cheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 320 ₰.

Allee Nr. 140a, früher Inhaber eines Koloni warengeschäfts in Altona, wird nach erfolgter teermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 42/01 B.

geb. Richter, zu Arnstadt wird Abhaltung des Schlußtermins hier⸗⸗

Fürstlich Schw. Amtsgericht. II. Abt.

Wechsel⸗ bank Hermann Friedländer & ist zur Abnahme der S Frhebung von Ein⸗

Verteilung iu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 1 gen rung einer Vergütun die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Hebit 11“ 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, hestimmt.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.

[47104]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wäschehändlers Hermann Simonis Zorndorfer Str. 56, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Oktober 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor

straße 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.

Kaufmanns David Heimann hier, Duncker⸗ straße 81, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schönhausen, Ühlandstr. 66, ist zur Abnahme der zur Anhörung Auslagen und wäh ung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor

immer 1314, bestimmt.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Berlin. Konkursverfahren. [47108]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Jedeck in Liquidation hier, Grünstraße 5, ist zur Abnahme hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Ok⸗ r, vor loster⸗ straße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83 Bielefeld. Konkursversahren. [47178]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Eickel ist zur Ab⸗

dee s , 10 Uhr, vor ochum, Zimmer Der Vergleichsvorschlag

zusses sind zur enun 38.

hun. in Buttstädt des Schlußtermins

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

Seeefeneenaee Louis Richter in Dessau vlüher Abhaltung des Schlußtermins 8 6

al⸗

[471388 gen der gewes.

2.

47103] gen der

luß⸗

bei der

an

ier,

Kloster⸗

[47107] gen des

en.

g 83. [47109]

Itstotal Nieder⸗

oster⸗

r Er⸗

genden

8—

lefeld,

ung des

1 gen des nhabers

uf den

[47142] laß des

[47127] gen des