1903 / 225 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmund. Konkursverfahren. [47182] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Hoteliers Josef Kramer in Dortmund ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlage zu einem Zwangsver⸗ Neiche Vergleichstermin auf den 9. Oktober 15098, ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Pricht in Dortmund, Zimmer Nr. 103, anberaumt. eer Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der 1“ niedergelegt. Dortmund, den 14. September 1903.

Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. [47183]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters und Fabrikanten Max Friedrich Sieges in Dortmund ist Pnfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Oktober 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in ortmund, Zimmer Nr. 103, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 14. September 1903.

illau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dürkheim. Bekauntmachung. . [47132] Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 21. September 1903 wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreiners Hieronymus Fischer in Schlußtermins aufgehoben. Dürkheim a. Hdt., den 22. September 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Zwick, Kgl. Obersekretär.

Erfurt. Konkursverfahren. [47113] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Restaurateurs, jetzigen Privatmanns Franz Reichelt in Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. August 1903 888 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 13. August 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 17. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Frankfurt, Main. [47172]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August in Frankfurt a. M., Roßmarkt 13, Privatwo nnung: Bleichstr. 46, ist eingestellt worden, da sich ergeben hat, daß eine den Koßsen des Verfahrens entsprechende asse nicht vorhanden ist.

Frankfurt a. M., den 21. September 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 17.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [47170] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Friedrich Nowodworski zu elsen⸗

kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. chlus

Gelsenkirchen, den 16. September 1903. Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [47171]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernard Gusdorf zu Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 16. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. Konkursverfahren. Das Konkursverfa

8 [47130] un hren über das Vermögen der Putzwarenbändlerin Amalie Burghardt in alle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem wangsvergleich hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Halle, Snale. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des Glasmalers Karl Guckeisen in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung der über die nicht verwertbaren zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 15. Oktober 1903, 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstr. 7 1I, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 19. September 1903. Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Halle, Saale. Konkursv ahren. [47129] Das Konkursverfahren Vermögen der Putzwarenhändlerin Jo auna Cerf, geb. Lewin, in Firma: Johanta Lewin zu Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des glußtermins

hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 21. September 1903. Abt. 7.

Kbalgliches Amtsgericht. esheim. Konkursverfa Das Konkursverfahren Ferrlases. la7 188 a daendelsg seüschaft Brandes & Meyer achfolger 1 in dem Vergleichslernüühe 1bie- desos der

[47131]

läubiger Zermögensstücke sowie

pril 1903 an⸗ lenommene Zwan svergleich durch rechtskra G üͤrch r räftigen Tage bestätigt ist, hierdurch

Hildesheim, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht. I. Inowrazlaw. [47101]

In der Landwirt Hirs⸗ Elka schen Konkurssache soll eine SS. ltan derioowvoki⸗ Massenbestandes von 5903,51 erfolgen. Die Verteilung zu berücksichtigenden nächt beb festgestellten Forderungen betragen na dem auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Königlichen Amts.⸗ gerichts ausgelegten Verzeichnisse 117 002,82 ℳ, die bevorrechtigten festgestellten Forderungen 53,40 läubiger, deren Forderungen, welcher Art sie auch sind, nicht festgestellt sind, bezw. für deren Forde⸗ rungen ein mit der Schuldtitel, ein Endurteil oder ein Vollstreckungs⸗ befehl nicht vorliegt, haben mir bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von 2 Wochen, nach dieser Bekannt⸗ machung, den Nachweis zu führen, daß und für welchen

orrechtigten

2

Betrag

sesche ne

ollstreckungsklausel versehener d

die Festste fahren in dem nommen ist.

Inowrazlaw,

Ga Karlshafen.

kräftigen

eschluß

Karlshafen.

zu Trendelburg

wangsver 3. Septem

Kaufmauns Ge haber der

Georg Wölk in

Kellinghusen,

Königsbrück, Langenburg. K. Württ.

Vollzug der S von heute aufge

fingen, ist nach vollzogener Schluß

Mainz. Das irma

ainz,

K

der Masse aufgeho

Maunlbronn. In dem Konku Peter Jouvenal das ermögen

IJouvenal,

den 9. Oktober Mügelu, den 2.

München. Das Kgl.

as unterm der Holz osalie Hausser verfahren als dur 8 uchen, den Der Gerichtsschreib

mögen

ünster, den

Köͤniglich

früher anhängigen P fge Wird der Nachweis nicht rechtzeitig geführt, so werden die Forderungen bei der vorzu⸗ nehmenden Verteilung nicht berü

ist, hierdurch aufgehoben. Karlshafen, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Firma

Ludwigsburg. Kgl. Amtsgericht G

Das Köntursverfahren über den storbenen Friedrich Neff,

aufgehohben worden. Den 22. September 1903. Gerichtsschreiberei. Sekr. Steinhauser.

Konkursverfahren über das W. Braun & Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Mainz, den 19. September 1903.

Mannheim wurde - gerichts, II, vom 18. September 1903 nach des Schlußtermins und Vornahme der Verteilung

Konkursverfahren.

18 Carrier,

der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 28. mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Maulbronn anberaumt.

Maulbronn, den 18. September 1903.

Häfele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mügeln, Bz. Leipzig. 1

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Sattlermeisters

wird nach erfolgter

hierdurch aufgehoben.

Mügeln, den 22. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Mügeln, Bz. Leipzig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Obst⸗ und Kartoffelhändlers Karl Heinrich Hermann Beulich in Sornzig ist zur Prüfun der nachträglich angemeldeten

[47 2 Amtsgericht München I, Abteilung A 8 svilsachen, hat mit Beschluß vom 18. September

be Baau dee

y un lisabet ünster wird 2c Imangsvergleichs aufgehoben. N 1

Uungsklage erhoben oder das Ver⸗ ü rozesse aufge⸗

sichtigt. den 18. September 1903.

Der Konkursverwalter:

lon, Rechtsanwalt.

Konkursverfahren. [47175]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Freiherrn August Grote zu Trendelbur nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. 1903 angenommene rangs gerohfäch durch rechts⸗

wird, ugust

vom 3. September 1903 bestätigt

Konkursverfahren. [47174]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Freifrau Idaline Grote, geb. . Raun

au,

wird, nachdem der er⸗

in dem

leichstermine vom 31. August 1903 angenommene

leich durch rechtskräftigen Beschluß vom

eer 1903 bestätigt ist, hierdurch

Karlshafen, den 18. Königliches Amtsgericht.

Kellinghusen. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das

aufgehoben. heptember 1903.

[47110] ü Vermögen des org Wölk in Kellinghusen, In⸗ J. Sternberg, Inhaber Kellinghusen, hak der Gemein⸗

schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt.

Niederkirchen nach Abhaltung des stimmenden Erklärun

auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Dieser Antrag und die zu⸗ een der Konkursgläubiger sind

den 21. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Königsbrück. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nagelschmiedemeisters und Kleiderhändlers Adolf Hermann F Prüfuna der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 8. 110 Uhr, vor dem anberaumt worden.

[47169]

Feller in Königsbrück ist zur

Oktober 1903, Vormittags hiesigen Königlichen Amtsgericht

den 21. September 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[47136] Amtsgericht Langenburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Treu, Müllers in Unterregenbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und llußverteilung durch Gerichtsbeschluß oben worden. Den 21. September 1903.

Sekretär Koch. * 3

.

[47347]

rg. ach 8 des ver⸗ Metzgers von Gei⸗ Abhaltung des Schlußtermins und verteilung am 21. September 1903

vonkursverfahren. [47173] Vermögen der

Schuhfabrik zu

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Mannheim. Konkursverfahren. [47346] Nr. 3011 II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eierhändlers Max Töpfer in

durch Beschluß Großh. Amts⸗ bhaltung

ben.

Mannheim, den 22. September 1903. Der L“ Amtsgerichts, II: ohr.

08 rsverfahren über den Nachlaß des Bauern in Serres, und über seiner Witwe Wilhelmine daselbst ist zur Prüfung

September 1903, Nach⸗

47349]

Emil Schubert in Mügeln bhaltung des Schlußtermins

18

147350]

orderungen Termin 8

1903, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

2. September 1903.

Königl. Amtsgericht.

140]

2. Dezember 1902 über das Ver⸗ ändlerseheleute Josef und in München eröffnete Konkurs⸗ ch Zwangsvergleich beendet auf⸗

18. September 1903. er: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

Bekanntmachung. [47179] ken über das Vermögen der ewarenhändler erdinand Krüllmann zu Bestäͤtigung des feptember 1903. 1

es Amtsgericht. Abt. 6G.

Das Konkurs

1903, Septem Opladen.

Oppeln. Das Konkurz

nach

zur Erhebung vo

orderungen und

Pforzheim. Nr. 41 630.

na Amtsgeri⸗

Rostock.

aufgehoben

Schlitz.

Schlitz,

Stettin.

gehoben.

am 8.

wertbare

beraumt.

biger aufgehoben.

(L. S.) Winzig.

aufgehoben.

manns Rudolf Konkursgläubiger und 152 d. K.⸗O

nicht vorhanden,

durch aufgehoben.

Zschopau. Das Konkursv

1903

ist, hierdurch aufg

Kupferschmieds wird nach erfolgter Abhaltung des und Sch

Maurermeisters

über die Erstattung der einer Vergütung an die ausschusses der Schlußte 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Oschersleben, den 17. September 1903. Püschel, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Juni 1903

Vohenstrauss.

infolge vollständi

Malers Karl Emil nachdem der in dem Vergleichstermine vom

angenommene Zwangsvergleich kräftigen Beschluß

Kaufmanns Ludwie zur Abnahme der S

ver Rob

ver

zur

ert Müller

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V Isnatz Thoms, Schreinermeister in Richrath, wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkursaufhebung.

den 21. Septem 1 Das Großberzogliche Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V Kaufmanns Max Kipke in Stettin, 9

ist nach erfolgter. bhaltung des Schlußtermins auf⸗

Winzig, den 15. September 1903. Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. Bekanntma In dem Konkurse übe Banse

unter

nicht bevorrechtigte

Das Konkursverfahren ü Kaufmanns Feodor Ritt nach erfolgter Abhaltun

4

erfah

vom sehoben.

Dittrich in

ahren.

aufgehoben. ser 1903.

Stettin, den 19. September 1903. 1 Gohl, Ak Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Trebnitz, Schies. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hier verstorbenen mannes August Wolf aus Trebni zur Abnahme der Schlu Einwendungen gegen zur Beschlußfassung der Gläubige ermögensstücke auf d 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 17, an⸗

tuar,

rechnun

sekretär.

———

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über der 17. April 1902 zu Klein⸗Bau Rittergutsbesitzers Fedor S

erfolgter Abhaltung des 11“]

g de N 1/

Zabrze, den 18. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

mmtsgericht.

Neu-Ruppin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Graf zu Neu⸗Nuppin ist glußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf Diensta 1903, Vormittags 10 U Amtsgerichte biersel

ermögensstücke der

den 3. November r, vor dem Königlichen zst, Zimmer Nr. 23, bestimmt.

Neu⸗Ruppin, den 20. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburg, Grossh. 8

Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. fahren über das Vermögen des in Oldenburg hierdurch aufgehoben. er 18.

eermögen des und Wirten Abhaltung des

fahren über das Vermögen des Max Kroll in Oppeln wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ da aufgehoben.

intsgericht Oppeln, 18. September 1903.

Oschersleben. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Neid aus Hadmersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, n Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu eerücksichtigenden Beschlußfaffung der Glaͤubiger uslagen und die Gewährung Mitglieder des Gläubiger⸗ rrmin auf den 21. Oktober vor dem Königlichen Nr. 7, bestimmt.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Martin Raisch, Fabrikant erfolgter Schlußverteilung durch Be ts hier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 19. September 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Konkursver Das Konkursverfahren ü⸗ Kaufmanns Friedrich Go wird nach Abhaltung des

eer den Nachlaß des ltermann zu Rostock Schlußtermins hierdurch

Rostock, den 19. September 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über Karl Treßer Eheleute folgter Schlußverteilung

das Vermögen der von Schlitz wird na

ermögen des oststraße 12,

zur Erhebung von das Schlußverzeichnis und r über nicht ver⸗ sen 17. Oktober

Amtsgericht Trebnitz, 18. September 1903.

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Sailer in ger Befriedigung s

Vohenstrauß, 18. September 1903. Gerichtsschreiberei des 88 Amtsgerichts. Gummi, Kgl.

Pleistein wird ämtlicher Gläu⸗

iI Nachlaß des am lwie verstorbenen ommé wird nach

8

achung. [46201] r das Vermögen des 86 zu Wittstock werden die Verweisung auf die § benachrichtigt, daß b. e

stehenden Schlußvert 1.

seilung bevorrechtigte Forderungen seebemnge 85

Betrage von 19 448,71 zu ber scksichti und der verfügbare Mhaspenbestand Uapichtig Feren Wittstock, den 18. September 1903. Der Konkursverwalter: Friedrich Krieger. Zabrze. Konkursverfahren. [47118]

ber das Vermögen des er in Alt, Zabrze wird * Schlußtermins hier⸗

ren über das Vermögen des Zschopau wird,

ich durch rechts⸗ 15. August 1903 bestätigt

vopau, den 21. September 190. Königliches

[47122]

[47112] V.

[47180]

7 5

8 8

1471141

[47123]

[47137]

ier, wird chluß Gr.

[47102]

[47135]

11“

[47121]

[47124]

andels⸗ ist Termin

[47315]

[47168]

151 vor⸗

[47145]

14. August

Fnischken für

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunge der Eisenbahnen.

47154 . Melbeutscher Privatbahngüterverkehr 8— Am 1. Oktober ds. Js. werden von Sprättensse schipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahn Ausnahmefrag 5 bc für Braunkohlenbriketts in Sendungen van zerg nach den Stationen Greifenberg i. 2 Regen⸗ Vorbahnhof, Naugard, Papenhagen, Plathe, Fübn. walde, Timmenhagen und Treptow a. R. ehacfn Näheres bei den beteiligten Abfertigungsste hüsh Gleichzeitig wird im Heft 3 die Schnittentfen 8 Ortrand-— Walkenried in „261 km“ berichtig

85 einer chancteatsernugg von 222 km in eeft 4a aufgenommen. Erfurt, den 19. September 1909. Königliche Eisenbahndirektion, als geschaͤftsführende Verwaltung. [47155] 5 Eröffnung der Neubaustrecke Laubach Müft⸗, Eisenbahndirektionsbezirk Frankfur lipurige Am 1. Oktober ds. Js. wird die Fürn 8 1 Bahnstrecke Laubach -Mücke mit den 8 5* Laubacher Wald, Freienseen, Weickartshaicg er, Stockhausen (Oberhess.) für den Sr ens für die Gepäck⸗ und Privatdepeschenverkehr sowie bffnet. Abfertigung von Leichen und lebenden Tieren 68 An⸗ Aucgeschlofen ist auf allen Stationen de 2 nahme und Auslieferung von Sprengstoffen, ngahr⸗ Stationen Weickartshain und Stockhausen vo 1 Sußer zeugen. Die Haltestelle Laubacher Wald dien rcol⸗ is Personenverkehr nur für den Versand von in agenla ungen. 8 Bei Eröffnung der Station Stockhausen dhesh. erhält die ältere Station Stockhausen des die⸗ 8 Bezirks die Bezeichnung „Stockhausen a. abeit die 8 ür e 8* ’1ö Gestgfa. nds ahnordnung für die Nebenbahnen . vom 5. Jusi 1892 und die Eisenbahnverkehrs ordnung vom 26. Oktober 1899. den die Mit dem Tage der Betriebseröffnung wer derstelle neuen Stationen mit Ausnahme der Ha 1VI „Laubacher Wald“, welche nur im Gruppestauehk c⸗ behandelt wird in die Gütertarife der Preu icch⸗ Hesiscen Staatsbahnen sowie in den Oldenburgi 4 eessischen Tarif und Staatsbahnviehtarif, gerß schen die Tarife für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Hessi und Saarbrücker Kohlenverkehr aufgenommen. irken eapir den mit 8 1Ditettionf e,gce Laffel, Frankfurt a. M. und Mainz sin 9 für P. neuen Ste hnes vpess 885 Nachtrag VII zum Gruppentarif VI bekannt gege en. 2 Nähere Auskunft erteilt das diesseitige Verkehrs bureau. 5 3 Frankfurt a. M., den 18. September 1903. Königliche Eisenbahndirektion. [47153] Am 1. Oktober 1903 wird der an der Strecke

Goldap-— Stallupönen zwischen Gr.⸗Rominten und

ku⸗ Tollmingkehmen gelegene neue Haltepunkt Mak b den Personen⸗ und beschränkten Gepick verkehr eröffnet. Gepäckstücke werden unabgefertig mitgenommen.

Big ür Makmnischten in Betracht kommenden Zugabfahrtzeiten sind im Fahrplan vom 1. Oktobe 1903 enthalten.

Näheres ist bei den Stationen zu erfahren.

Königsberg i. Pr., den 18. September

Königliche Eisenbahndirektion. 8 [47156] Bekanntmachung. 18 „Am 1. Oktober d. Is. tritt zum diesseitigen Tarif für die Beförderung von ersonen, Reisegepog⸗ Expreßgut und Leichen gültig vom 1. April 18 er⸗ der Nachtrag I in Kraft. Derselbe enthält die P 8 sonenbeförderungspreise für den zur Eröffnungz thn, langenden Haltepunkt Schützenhaus der W berge Perleberger Eisenbahn. nach

ie Abfertigung von Gepäck im Verkehr satt. und von dem Haltepunkt Schützenhaus findet nicht

1903.

2*

auch die Nachträge käuflich zu haben sind. Perleberg, den 21. September 1903. She Die Direktion der Prignitzer Cisenbahn⸗ zugleich namens der Wittenberge Perleberg Eisenbahn. . [47166] Bekanntmachung. . Die Bestimmung, daß bei Berladung von Fns holz des Spezialtarifs II (Ausnahmetarifs Jhong⸗ von Langeisen (Schienen, Röhren, Konstru 1.

teile usw.) auf ein Schemel⸗ oder Kuppe wagen die Fhrein Paar Schen Saße

Fracht bis auf weiteres nach dem der zutreffenden Speaafäcfine oder Ausnahmetzens Gewicht der Sendung, min

für das wirkliche mi jedoch für 10 000 kg, berechnet wird, kommt vest⸗ sofortiger Geltung auch im direkten belgisch⸗sü deutschen Verkehr zur Straßburg, den 18. September 1903. Kaiserliche Generaldirektion 22n der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring

[47167] Bekanntmachung. tionen Zu dem Heft 8 des Gütertarifs zwischen Stationen deutscher Chefts gh der und der Prinz einrichbah⸗

zur kommt am 1. Oktober 1903 der 1V. Nacht Einführung. Derselbe ist bei unserer Drucksa verwaltung zum Prelle von 5 erhältlich. Durch den Nachtrag werden für den 9 Differdingen nach Dsterholt Scharmbeck F In u des Ausnahmetarifs 1 und nach Hanne 8 ei Frachtsäͤtze des Ausnahmetarifs

geführt. Straßburg, 18. September 1903. na8 edeng Generalbirektion

Ka der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

2

HF1“ 3 Dr. Tyrol in Berlin.

Scholz) in lags⸗ Drn Jelagzder Erhehtttoczcheraalzet und Verla 4

. 32. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 88 1 8 98

die Stationsverbindung Gr⸗Rhüdens Schwaͤförden 1

Nähere Auskunft erteilen die Stationen, wo 1 8

9ορ☛—

eehoe ae, auee 906 0

8 8