Schlitz. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlitz, auf der Grundlage des Statuts vom 3. Mai 1903. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und der gemeinschaftliche Einkauf und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Schlitzer Boten, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern.
Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen derch mindestens 2 Vorstandsmitglieder.
ie Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in
der Weise, daß die Vorstandsmitglieder der Füenn der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: 1) Otto Zinßer, Bürgermeister, Schlitz, 2) Philipp Guntrum I., Bierbrauer, Schlitz, 3) Heinrich Wink V., Gastwirt, Hutzdorf, 4) Johannes Schaub I., Gemeinderechner, Uellers⸗
hausen. Die Ueneg der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schlitz, den 13. Oktober 1903. 3 b Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz.
Schweinfurt. Bekanntmachung. 54110] Niach Statut vom 16. August 1903 hat sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Sternberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 86 in Sternberg, K. Amtsgerichts Königshofen i. Gr., ein Verein ge⸗ bildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzins⸗ ich anzulegen, ferner ein Kapital unter dem Namen “ zur Förderung der Wirtschafts⸗
verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, so⸗ wie den Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche illenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗
olgt durch drei Mitglieder des Vorstands. Die eichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch drei Vorstands⸗ nitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, in der „Verbandskundgabe“, rgan des Landesverbandes landwirtschaftlicher Dar⸗ lehenskassenvereine und Molkereigenossenschaften,. Der Vorstand besteht aus Oskar FiheZns. k. Pfarrer i Sternberg, Vereinsvorsteher, Friedrich Reuß, kandwirt in Zimmerau, Vorsteherstellvertreter, Jo⸗ hann Lampert, auer in Sternberg, Beisitzer, Theodor Kitzing, Bauer in Sternberg, 16 ie
Franz Albert, Bauer in Sternberg, Beisitzer.
Einsicht der Genossenliste ist während der Dien stunden des Gerichts jedem gestattet. — Schweinfurt, den 12. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt.
wenaPisch-Buchholr- Bei Veröffentlichun e
[54112]
6 Nr. 6 unseres Uenossenschastbregisters (Frei⸗ dorf'er Milchverwertungsgenossenschaft ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Freidorf) ist am 13. Oktober 1903 eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1903 zum 1. Oktober 1903 aufgelöst ist
und daß Liquidato i i Vorsta 8 siglieder sinde ren die bisherigen Vorstands
Kgl. Amtsgericht Wendisch⸗Buchholz.
Konkurse. Berlin. [53845]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters osef Witkowski in Berlin, T 62, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. De⸗ zember 1903. Erste Glaͤubigerversammlung am 5. November 1903, Vormittags 11¼ Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Dezember 1903. Berlin, den n Etober 1gon er Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Eerlin. [53844] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
schaft Gebr. Peschke & Co., Schönhauser llee 141, Inhaber: a. Fabrikanten Richard Peschke, Landsberger
Allee 125,
b. Oskar Peschke ebenda, bErs Wilhelmine Peschke, geb. Krause, Roden⸗
ergstr. 3,
1” heute, Nachmittags 1 Uhr 12 Min., von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung gm 3. November 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Fe ehs 6/7. see rrest mit Anzeigepflicht bis
November II 1
Verlin, den 15. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Bielefeld. Konkurs. [53864]
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Fermann Borgmeier in Bielefeld, Weststraße 44, ist heute, am 15. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗ ggent Georg Schmidt in Bielefeld, Marktstraße. 1 ffener Arrsst mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1903. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis sum 14. Nopember 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ wng im 14. November 1503, Vormittags
2 Uhr. iner Prüfungstermin der ange⸗ 8 eldeten e am 21. November 1903,
vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ vehände Fiinmer Nr. 15.
eefeld, den 15. Oktober 1903. 1
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.
154109]
Bremen. [53929] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers einer Tabak⸗ und Zigarrenfabrik Simon Gerd August Müssel, Inhabers der Firma August Müssel, Doventorssteinweg 4, hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Crüsemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1903 einst eeg nmeldefrist bis zum 30. November 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 13. November 1903, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. De⸗ zember 1903, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 15. Oktober 1903. 8
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Cöln. Konkurseröffnung. [53924]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsge⸗ sellschaft unter der Firma Emil eyer & Rudolf Cohn zu Cöln ist am 14. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Löwenstein in Cöln, Apostelnkloster 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. November 1903, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbert⸗ straße 7, II. Stockwerk.
Cöln, den 14. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.
Darmstadt. Konkursverfahren. [53919] Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Johannes Brückmann in Darmistadt ist heute, am 15. Oktober 1903, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist und heoede bis zum 5. November 1903 eestimmt, erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf: Freitag, 13. No⸗ vember 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, Hügel⸗ straße 31 /33, Sitzungssaal Nr. 28, anberaumt worden.
Darmstadt, 15. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I.
Presden. [53881] Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft (Möbelfabrik) „Engelmann & Schneider“
ier (Schandauer Str. 34), vertreten durch den
ildhauer Ernst Hermann Engelmann und den Kaufmann Rudolf Wilhelm Naumann, wird heute, am 15. Oktober 1903, Nachmittags 3,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichtsstr. 15. An⸗ meldefrist bis zum 7. November 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. November 1903, Vor⸗
ittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8* zum 7. November 1903.
Dresden, den 15. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [53880]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl Hermaun Haufe hier, Metzer Str. 5; wird heute, am 15. Oktober 1903, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Häfner, hier, Sporergasse 2. Anmelde⸗ Wahl⸗ und
sbist bis zum 7. November 1903. rüfungstermin am 1 7. November 1902, Vor⸗
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei icht ee11““ u“ Dresden, den 15. Oktober 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Ellwangen. [54084] K. Amtsgericht Ellwangen. 8 8 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des † Johannes Flaad, zew. Heilgehilfen in Zöbingen, st am 13. ds. Mts., Nachmittags 4 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar Zundel in Zöbingen. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 10. November 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 17. No⸗ vember 1903, Vorm. 10 Uhr. Ellwangen, den 15. Oktober 1903. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sekretär Karpf.
Esslingen. [53870] K. Amtsgericht Eßlingen. 1u“ Ueber das Vermögen des Gustav Erdmann,
Magaziner und Inhaber einer Kolonialwaren⸗ . 8 in Eßlingen, ist am 14. Oktober 1903,
achmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Sax in Eßlingen. Konkursforderungen sind bis 6. November
1903 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin findet am 13. No⸗ vember 1903, Vörmittags 11 Uhr, statt. Offener Arrest bis zum 6. November 1903. Den 14. Oktober 1903. B Amtsgerichtssekretär Schindler.
111““
Freiberg. 3 [53884]
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Friedrich
derrmann Wagner in Freiberg, Inhaber der S „Herrmann Wagner“ daselbst, wird heute, am 15. Oktober 1903, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 21. November 1903. Wahltermin am 13. No⸗ vember 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1903. b 4
Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).
Gilgenburg. Konkursverfahren. [53856] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Geisenberg zu Gilgenburg ist am 14. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kassierer Gusowius zu Gilgenburg. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 6. November 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 13. November 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhre, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, allgemeiner Prüfungstermin den 20. No⸗ vember 1903, Vormittags BShn⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1903. Gilgenburg, den 14 Oktober 1903. “ Königl. Amtsgericht.
MHalle, Snale. Konkurseröffnung. 154083] Ueber das Vermögen der Inhaberin der einge⸗ tragenen Firma Marie Schulze (Frau Marie Kleeberg, g Schulze) in Halle a. S., große Ulrichstraße Nr. 2, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarckstraße Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 26. November 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 12. November 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 5. Dezember 1903 Zimmer Nr. 31.
1 Sroße Kanzleira. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Hirschberg, Schles. [53858] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Arthur Zwirner zu Hirschberg ist heute, am 14. Oktober 1903, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Cassel zu Hirschberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. November 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 11. November 1903, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Poilpelnnstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. November 1903. — 2 N. 13 8/03. — .
Hirschberg, den 14. Oktober 1903.
2 Königliches Amtsgericht.
Inowrazlaw. Konkursverfahren. 1— [53851] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus
Cerkaski in Iuowrazlaw wird heute, am 15. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
Galon in Inowrazlaw wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines läubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. November 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. November 1903, Vor⸗ nhesg9 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Ee oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Inowrazlaw. Kattowitz. [54088] Ueber das Vermögen der Frau Anna Lachnit zu Kattowitz ist am 14. Oktober d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Direktor Max Fröhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers der Kridarin im ganzen am 10. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest init An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1903. 6 N 31 a/03. Königl. Amtsgericht in Kattowitz. Hattowitz. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kindler zu Kattowitz ist am 14. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers des Kridars im ganzen am 10. November 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 22. Dezember 1903, Vormittags 11 ½⅜ U „Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1903. 6 N 322/03. Königliches Amtsgericht zu Kattowitz.
Kemplen, Schwaben. [53895] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kempten hat beute, Nach⸗ mittags 5 Uhr 20 Min., zufolge gläubigerischen Antrags den Konkurs über das Vermögen des Käse⸗ händlers Otto Steck dahier bei dessen Zahlungs⸗ unfähigkeit eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Böck daselbst. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 5. November ds. Js. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 14. November lfd. Js., Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis I. Nopvember ds Js.
Kempten, den 14. Oktober 1903.
Schuppert.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [53894] Ueber das Vermögen der Firma Geschwister Böttcher hier und das Vermögen der Gesellschafter:
) des Kaufmanns Max Böttcher,
2) des Fräuleins Lydia Böttcher, hier, Hökerstraße 25, ist am 15. Ditober 1903, Vorm. 12 Uhr, der Konkurz eröffnet. Der Kaufmann Rud. Selke hier, Tragh. “ 68, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelde ie K forderungen bis zum 20. November 1903. Gläubigerversammlung den 16. November Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungstermin d 28. November 1903, Vorm. 1 8
zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigef g si am S Novener 1903. 1“
nigsberg i. Pr., den 15. Okto Königl. Amtsgericht. Aöbgr 1
[54089] Grust
Erste 1903, Gericht,
rist für die Konkurs⸗
Lengenfeld, Vogtl. 1 3809]
Ueber den Nachlaß des am 29. September 1903 in Plohn verstorbenen Pfarrers Kurt Paul Frauk wird heute, am 15. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Ludwig Gieseler in Lengenfeld. Anmeldefrist bis zum 2. November 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. November 1903, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. No⸗ vember 1903.
Königliches Amtsgericht zu Lengenfeld i. V. Ludwigshafen, Rhein. [54137]
3 eööö Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat
3 heute, Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß des
in Ludwigshafen a. Rh., Stadtteil Friesenheim, wohnhaft gewesenen und am 1. Juni 1903 verlebten Wirtes u. Küfers Karl Adolf Huth das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechts⸗ anwalt Ludwig Roch in Ludwigshafen a. Rh. er⸗ nannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 3. No⸗ vember nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 3. November 1903 bestimmt, Fene zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die etwaige Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 K.⸗O. weiter vorgesehenen An⸗ gelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Montag, den 16. November 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts hier.
Ludwigshafen a. Rh., den 16. Oktober 1903.
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: He ist.
Magdeburg. [53890]
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Brunod Sander zu Magdeburg — Wilhelmstadt, Hohendodelebener Straße Nr. 11, ist am 16. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann. Robert Pescheck hier. Anzeige, und Anmeldefrist bis zam 21. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 16. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
Mainz. Konkursverfahren. [53918]
Ueber das Vermögen der Firma Lichtenecker u. Wilquet in Mainz sowie deren beiden Inhaber Frau Katharina Lichtenecker und Franz Wilquet, Metzger, beide in Mainz, wird heute, am 15. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sichel in Mainz. Anmeldefrist 26. No⸗ vember 1903. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, den 13. November 1903, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Freitag, den 18. De⸗ zember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1903.
Großh. Hess. Amtsgericht Mainz.
Marienberg, Sachsen. [53883]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Hermann Klemm in Magrienberg wird heute, am 16. Oktober 1903, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
verwalter: Herr Rechtsanwalt Vollert hier. An⸗ meldefrist bis zum 14. November 1903. Wahl⸗
termin am 6. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 19903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Nove ber 1903 8.
Königlich Sächs. Amtsgericht Marienberg.
München. 1“ [53873] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Ge⸗ schirrhandlungsinhabers Josef Meixner in München, Oberanger 31/0, am 14 Oktober 1903, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Johann Hager in München, Bayerstr. 5/11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frist zur der⸗ Konkursforderungen bis 5. November 1903 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 68 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Donnerstag, den 12. November 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 14. Oktober 190b9. Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Hünchen. [53872]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung K für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Lina Denß, Inhaberin einer Mechanischen Schäfte⸗ fabrik in München, Gabelsbergerstr. 36, am 14. Oktober 19032, Vormittags 11 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johann Hager in München, Bayerstr. 5111. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6 November 1903 riäschliehlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung üͤber die Wahl eines anderen Verwalters estellung eines Gläubigerausschusses, dann über die n 88 132, 134 und 137 der K⸗H. bezeichneten in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ 18— . auf Donnerstag, den 12. November Justi vale vormittags 11 hr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalaft, Erdgeschoß, bestimmt.
rünchen, 14. Oktober 1903.
erichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär.
Plauen. Konkursp
1 1 verfahren. 53889 “ c. Vermögen des Rastsgreisters 288802 wird heute 8 “ d 3, 9. “ 3 — er 3, Nachmittags 6 Uhr Her thngitsverfahreg ofet eö Herr Recht r. Claus in Plauen. 2 ⸗ frist bis zum 11. November gn neehit ae k⸗ *November 19023, Vormittags 10 Uhr nüfungstermin am 27. November 1903, Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 3. Nopember 1903,
Köniclaches Amisgericht Plauen.
in
Revensharg. Belkanntmachung. 153879] as .. Amtsgericht Regensburg 1 hat über 1as
Vermögen des Mechanikers und Ko⸗⸗fin dtinse
91 Johaun Hahn in Regensburg am 45. ds. Petg⸗