Aldenhoven. [54868] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Ok⸗ Herford. Konkursverfahren. [54877] Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1903 Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. 8 Heinrich Hubert Krichels, Gerber und Leder⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 2. Bktober 1903 be⸗ verstorbenen Rentners Franz Hildebrandt zu Senftenberg, den 16. Oktober 1903. händler zu Inden, ist zur Abnahme der Schluß⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herford wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (Unterschrift), 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Egeln, den 19. Oktober 1903. termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1b wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Königliches Amtsgericht. Herford, den 17. Oktober 1903. senrtenberg. —— 5486 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ehrenfriedersdorf- [54843] Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
I In der Blockschen Konkurssache wird die Bernh 1 . ¹ 1 Im Konkursverfahren Kosel. Konkursverfahren. [55088) machung des Zwangsvergleichstermins dahin ercc 8 wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1) zum Vermögen des Glasermeisters Carl In dem Konkurzsverfahren über das Vermöͤgen des daß der Vergleichsvorschlag auf der Gerichtsschrei 4- 1I. November 1903, gemictege 11 Uhr, vor Willy Kreutzig, hier, 8 Spediteurs Emil Baumgart aus Kosel ist zur des Konkursgerichts zur Einsicht der Beleilig 8. Keeislächen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ 2) zum Nachlasse des Holzhändlers Karl A nahme der Schlußrechnu aal, anberaumt.
1 iug des Verwalters und niedergelegt ist. — N 5 G/03. Aldenhoven, den 19. Oktober 1903 Gottlob Porstmann, hier, und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
8 6 1 Senftenberg, den 19. Oktober 1903. den - 3) zum Nachlasse der Laura Amalie verehel. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht.
Königl. Amtsgericht. Sehm, geb. Weigert, in Geyer Forderungen der Schlußtermin auf den 25. No⸗ Trier. ö1“ Angerburg. Bekanntmachung. [54840] ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter
[55024 vember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Forderungen auf Donnerstag, den 29. Oktober Königlichen Amtsgericht Ie dem Konkurzverfahren über
. e hierselbst, Zimmer Nr. 25, Acker rs Karl Kunz I. zu Buhlenberg⸗Birken Maurer⸗ und Zimmermeisters Hellmuth 1903, Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unter⸗ bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist feld ff 82 der 1ezhuhrechcens des 7n Brandenburg in Angerburg soöll die erste und zeichneten Gerichte bestimmt worden. auf 86,70 ℳ (6 % der Masse) festgesetzt. 2N 1/03. walters, zur Erhebung von Einwendungen geg zugleich E11““ erfolgen. Dazu sind Ehrenfriedersdorf, am 17. Oktober 1903.
rsdorf — Kosel, den 18. Oktober 1903. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be 7011,45 ℳ verfügbar, wovon aber vorweg die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. t, vluß “ n
“ Ecker rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung richts, und Verwaltungskosten zu berichtigen sind. Eisenach. Konkursverfahren. [54844] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der tigenden Fors 8b nicht verwertbaren 28 Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leck. Konkursverfahren. [54825) mögensstücke Schlußtermin auf den 11. von 104 763,35 ℳ, darunter keine bevorrechtigten. Gold⸗ und Silberwarenhändlers Emil Hopf Das Schlußverzeichnis
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1903, Mittags 11 uhr, bestimmt. und die Schlußrechnung mit in Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des 8 4
6 Landmanns Matthias Pa sen in Wimmers⸗ Trier, den 17. Oktober 1903. Belägen sind in der hiesigen Gerichtsschreiberei des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. p 9
büll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 7. Königl. Amtsgerichts niedergelegt. Eisenach, den 19. Oktober 1903. hierdurch aufgehoben. .“ kürSer [54870 Angerburg, den 20. Oktober 1903. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. II. Leurech ae 8 Oktober 1903. Viersen. Konkursverfahren.
Der Konkursverwalter: A. Specovius. Elmshorn. Bekanntmachung. [54873] Königliches Amtsgericht. Anklam. 1“ [54867] In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des (gez.) Panizza. „ Nuvolf In dem Max Hansenschen Konkurse soll die Kaufmanns Franz Klaus Kölln in Elmshoru 1 b. über das Vermögen des Kürschners Ru Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1599 ℳ ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Just.⸗Anw. Schumacher, als Gerichtsschreiber. Ramacher zu Viersen wHate l verfügbar. Zu berücksichtigen sind 114 852,89 ℳ Vorschlags iu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin Leck. „Konkursverfahren. [54826] werden, nachdem die in den Vergleichetenam . nicht bevorrechtigte Forderungen. vor dem unterzeichneten Gericht auf den 5. No- Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 28. September 1903 angenommenen Zwagg 1 Anklam, den 19. Oktober 1903. vember 1903, Pormittags 11 lihr, anberaumt. Landmanns Jes Fessen in Wimmersbüll wird vergleiche duͤrch rechtskraäftige Beschlüsse vom 28, 66 Der Verwalter: Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ tember 1903 bestätigt sind, hierdurch aufgehoben⸗ Victor Schulze. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. durch aufgehoben. 1
Die Konkursverfahren at a. über das Permdgen 852 Faufmanng eh
au abers Firma S. Baum Veröffentlicht: Baum, Inhabers der i
Viersen, den 17. Oktober 1903.
8 Elmshorn, den 16. Oktober 1903. Leck, den 3. Oktober 1903. 3 Königliches Amtsgericht. 8642 Barr. Konk 55072 S3 ¹ 11” 1 1 gliches Amtsge 8642 Das Fon turnberfhetn ene ben Bena lt Königl. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Zeitz. Bekanntmachung. 8 18 er Hortense Florence geb. Dagmey, Witwe l. Che Frankfurt, Main- [54874] 1” Panfsic. I. Das Konkursverfahren über das Vermöß berg von Ludwis Dreyfuß, jetziee Ehefrau Josef Konkursverfahren. eröffentlicht:
offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schellenbih,h,. 1“ hestrllt In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Just.⸗Anw. Schumacher, ols Gerichtsschreiber. in Zeitz und 8 Behsoheg, 8 vlsch. Barr, den 17. Oktober 1903. Rödelheimer Dampf Obstgelee. und Senf. Leck. Konkursverfahren. [54827] S Max Schellenberg daselbst, wir Kaiserliches Amtsgericht. Fabrik Hattemer & Cie. in Rödelheim ist zur]·— ꝑDas Konku
reverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins aufgehoben. zaen des
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Landmannes Carsten R. S. Payfen in Eüdere II. Das Konkursverfahren ibe⸗ das Vernn e wel
Berlin. Konkursverfahren. 154831] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Lügum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tischlers Arno Schellenberg in Zeitz g. Kon⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ termins hierdurch aufgehoben. eine den Kosten des Verfahrens entsprechen den.
Herlhn veengeehfe Fecehereez asn, Ih cebns Beschlußsaflung der Leck, den 3. Oktober 1903. kursmasse nicht vorchanden ist, eingestellt wor esellschaft in Berlin, infolge mßbertei⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. eitz, den 12. Oktober 1903.
lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben stücke der Schlußtermin auf de 1 Fich 1b 8 geis
3 n 17. November (gez.) Panizza. Königliches Amtsgeri„hht. — A116“ Secn. Heiriage. 1c. sem 885115 Iust. Anw. Sch “ 6 — 1 ngen ““ rlin, 1 . Amtsgerichte hierselbst, Kurfürstenstraße „ be⸗ zust.⸗Anw. Schumacher, als Gerich eiber. js. Urh. Der Gerichtsschreiber 3 stimmt. (33 N. 13 b/02.) “ “ 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachu 8 8. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1903. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am der Eisenbahnen. Berlin. Konkursverfahren. [54832) Der 11“ 8 Höniglichen Amtsgerichts 18. Dezember 1902 zu Bramstedtfeld verstorbenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 33 (Bockenheim).
Parzellisten Per Person ist zur Abnahme der 154883] v. eutsch⸗ üigarrenhändlers Richard Lehmann in Berlin, Geislingen, Steige. [54846] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ehsisczsch Kesefactsch., TTT1 Güter⸗ 1. Patgt 978gescstsloral Steinmezst.. 43, ist: Kal. cürtt. Amesgericht Geisling! Binwendungen gegen das Schlußperzeichnis der dei der Belgischer un Sn. ne zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Gegenstände, di fee “ 1. Mai bis 31. — zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ida Sauter, geb. Kollros, Witwe des Ludwig Schlußtermin auf den 2. November 1903, Vor⸗ tob g.cc ie’g Uven 8 übes den internationale verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Sauter, Sattlers und Tapeziers in Mühl⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ener 1903 in London statifindende Forderungen der Schlußtermin auf den 16. No⸗
kauft ⸗ hierselsst FHesg. schutzausstellung ausgestellt und nicht ver t hausen, wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin hierselbst bestimmt. Feuer * en von An vember 19038, Vormittags 11¼ Uhr, vor dem und unter Zustimmung sämtlicher angemeldeter Leck, den 11. Oktober 1903. herasg 86 Iherden n 88 Strfcken hüon un Amtsgericht 1 hierselbst, Klosterftr. 77/78, Gläubiger durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage „Just. Anw. ZET an den Aussteller des der Sendun auf dem 921 III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt. eingestellt. als Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Fege bergeseen Frachköriesen seachesrei urc.
Berlin, den 16. Oktober 1903. een 17. Oktober 1903. Leipzig. 1 [54829] de ge betgese 3
Der Gerichtsschreiber Sekretär Busch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weitere Auskunft erteilen die beteiligten des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Seldern. Kontursverfahren. [54875) Handelsmanns Carl Franz Nichard König, waltungen. 9
Berlin. Konkursverfahren. [54833] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Rester⸗ u. Partiewarenhandlung
,F S 2 Cöln, den 16. Oktober 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Caspar Ostermann in Geldern, unter der im Handelsregister
nicht eiagetragenen
, EEIW“ ch 3 Königliche Eisenbahndirektion. 8 Kaufmanns Theodor Wilhelm Pelizaeus zu Inhaber der Firma Leendertz & Ostermann in Firma: Louise nönig (Inhaber: Richard 88 Uer hech, 18 Töö Inr Geldern, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des König) in Leipzig, Reichsstr. 15, Wohnung⸗ L.⸗ F E ““ 8 habers der früheren Firma Danneleit &. Klein zu Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Thonderg, Reihenhainer Str. 33, wird nach Töfah Am 1. November d. J. erscheint zum Auste Berlin, ist zur Abnahme der Schlu rechnung des Ver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ tung des W hierdurch aufgehoben. tarif Nr. 14 der Nachtrag 1V Aentbetumen walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die sichtigenden orderungen, zur Beschlußfassung der aseihzig, nden 1 1903. isgasse 5. und Ergänzungen des Haupttarifs enthält Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Königliches mntsgericht, Abt. II1A1, Johannisgasse 5. Verkaufspreis 0,10 ℳ 8 z Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses stücke und über die Erstattung der Auslagen und Ludwigsburg. [54821] ꝙt Johann⸗Saarbrücken den 19 Oktober 1909 der Schlußtermin auf den 13. November 1903, Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. 8 Königliche Eisenbahndirektlon, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. gerichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, 13. November 1903, Vormittags 10 Uhr, Wilhelm Günther, Mechanikers hier, ist nach — — Zimmer 6/7, bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener [54885] chweiz. Berlin, den 19. Oktober 1903. In demselben Termin gelangen die nachträglich an⸗ Schlußverteilung am 19. Oktober 1903 aufgehoben Frgcehlenperrebr nach der S88g ist. ꝛun Der Gerichtsschreiber gemeldeten Forderungen zur Prüfung. worden. Neit Gültig lö November erschienen des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82 Geldern, den 17. Oktober 1903. Den 19. Oktober 1903. Kohlentarif Nr. 12 der III. Nachtrag Meningen ““ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei: Sekretär (Unterschrift). welcher u. a. Frachtsätze ab den Stationen Be Biberach a. d. Riss. [54836] G1 “ 4 Z 50731] und Glan⸗Munchweiler enthält. Preis 10 ₰. 90³ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sas es 5 5 154848] Mannheim. Femassege seheen [55073] St. Johann⸗Saarbrücken den 19. Oktober 12 Löwenwirtseheleute Andreas Sailer u. Maria as Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 6096. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenb ahndirektlon, geb. Rösch in Grodt ist nach erfolgter Abhaltung Ingenieurs Paul Ludolf Mulert in Gießen mögen der Ludwig Gauch Ehefrau, Elisabetha namens der beteiligten Verwaltungen. b des Schlußtermins heute aufgehoben worden. wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den geb. Kettner, Spezereihandlung in Feuden⸗ [54886 lelligten Ver⸗ 8 Biberach a. R., den 17. Oktober 19035 Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Fehe⸗ wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier⸗ 81 Heil Bekanntmachung. d Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. encde ist. 8 “ elbst vom 19. Oktober 1903 nach erfolgter Abhal⸗ (Verk 85 sch Französischer 3 Killinger. eeßen, den 16. Oktober 1903. tung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ Ferkehr mit und üͤber Elsaß⸗Loth w 1 8 1 Großh. Hess. Amtsgericht. verteilung aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. ö Burgstädt. 8 [54837] Goldap. Bekanntmachung. [54847] Mannheim, 20. Oktober 1903. direkte Abfertigung von Gütern auf Grun⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts 6. Mohr. Frachtsätze der Teile II A und II B im Ver Fabrikanten Heinrich Richard Berthold, 7
— das bisherige gütergemeinschaftliche Vermögen des Mittweida. Konkursverfahren. 52 alleinigen Inhabers der Firma Chemnitzer Stanz⸗ am 20. Mai 1903 vegft ch g [54852]
1 ta orbenen Gastwirts Andreas Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Ziehwerk Berthold & Co. in Burgstädt, Heinecker aus Szittkehmen und seiner Witwe Brauereib iters Friedri S wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Ida Heinecker, Shsanswees edeecfemnann Süön
t Verke sschan, den Stationen Altenburg, Apolda Crimmits en Eisenach, Erfurt, Frötlstädt, Geta, Gerftungim⸗ Glauchau, Gotha, Greiz⸗Aubachthal, Ho tzeram⸗
— geb. Tolkemit, wird zur Prüfung burger in Erlau wird nach Abhaltung des S . Ernstthal, Jena, Kappel i. achsen, 2 Verdan aufgehoben. . nachträglich angemeldeter Konkursforderungen ein be⸗ termins hierdurch ufgehchach h g des Schlu Schmölln i. S.⸗A., Weimar, Weißenfecs 88 üͤbet Burgstädt, den 15. Oktober 1903 sonderer Prüfungstermin auf den 5. November Mittweida, den 16. Oktober 1903. und Zeitz einerseits und Paris andererse 3 Königliches Amtsgericht b ve⸗ Vermfltggs 2 dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. Elsoh Loeheingen⸗ aufgehoben. Leil III probj Castrop. Bekanntmachung. 155075] teiclen Hericht. immer Iir. 7, anberaumt. Nemmagen. Konkursverfahren. 54853] sorisches günrnes dreten die im Tei 1885), nn, Das Konkursverfahren über das Vermögen der e Te e 1598. Abteilung 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 83 1 Füresüzeh 8 nh 1,Sa en 85 Firma Geschwister Frintrop zu Sodingen wird nig Amtsgericht. Abteilung 1. Schieferbrechers Mathias Blasius in Hunol⸗ burg Erimmnitsches ng 88 Fehrann Meerg t nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Halle, Saale. 8 .1[54828] stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ronnebur Sehr cr 8 Güas dau und durch aufgehoben. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen einerseits 158 P Pe 8. 1 Fa Kraft. M Castrop, den 16. Oktober 1903. Kaufmanns Gustav Picht in Halle a. S. wird das Schlußverzeichnis der bei der Werteilung zu be⸗ (Vergl. auch 9* Aüͤheterseits gußen ae d. A Königliches Amtsgericht. auf Grund des § 202 K.⸗O. eingestellt. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den bet gl- auch unsere? kkanntmachung Teils III Chemnitz ] [54839] Halle a. S., den 20. Oktober 1903. 19. November 1903, Vormittags 10 Uhr eelan. 82 gänzliche Aufhebung des Te Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amlsgericht Abteilung 88 ver 5 Fectljchen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Etraßturg, den 17. Oktober 1903. 9 Maschinenfabrikanten Karl Bruno Sander, Hannover. Bekanntmachung. [54865] 9. bestimmt. 7 Die geschäftsführende Verwaltung: alleinigen Inhabers der Firma „A. C. Sander’”“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kumcgen⸗ den, 17. Oktober 1908. - Kaiserliche Generaldirektion in Chemnitz⸗Altendorf wird, nachdem der in dem Kommanditgesellschaft in Firma Otto öhsel erliche Gene ergleichstermin vom 5. Oktober 1
u 903 angenommene & Sohn hier wird eine Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber des Köng
2 . 9 1 ingen glichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr Zmangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom einberufen auf den 24. November 1903, Vor⸗ Recklinghausen. gleiche 8
urch rechtst 1 1 [54878] i Tage bestätigt ist, hierdurch mittags 10 Uhr, nach am Klever Tor Nr. 2, Zimmer 8 Konkursverfa ren. Chemnitz, am 20. Oktober 1hoh ausgehoben Nr. 60 zur Beschlußfassung über die Art und Weise Das Konkursverfahren Fflah das Vermögen der Königl. Amtsgericht. Abt. B. der Verwertung des Grundstücks, Ecke Eden⸗ und Firma Frau Auma Lücke,
Inhaberin Ehefrau Deutsch-Eylau. Konku
Listerstraße, und zur Berichterstattung über die bis⸗ Kaufmann Theodor Lücke zu Bru „ wi . In dem Konkursverfahren överfahren. [54841] herigen Schritte zur Verwertung des Grundstücks. folgter Abhaltung des Schlu Fen nach er fahren über das Vermö d hierdurch auf⸗ Frau Kaufmann Ida Kubatzki, geb eee er Hannover, 16. Oktober 1903. gehoben. in Dt.⸗Eylau ist Jur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Recklinghausen, den 16. Oktober 1903. gemeldeten Forderungen Termin auf den 4 No. Herford. Konkursverfahren. [54876] Königliches Amtsgericht. vember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Senftenberg. Konkursverfahren [54862]] Königlichen Amtsgericht in Dt.⸗Eylau, Zimmer Fürma Kaufhaus Ludwig Rieger, Inhaber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 18e, 17. Oktober 1903 Goslar zu Herford, wird, nachdem der in Gastwirts Paul Frie . 8 .Oktober 1903.
1 drich, früher zu Almahütt
ber em Vergleichstermin vom 22. August 1903 ange⸗ ist zur Abnahme der Schl 8
Der Gerichsshreiher ded eheng he Amtsgerichts. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen zur Erhebung von Elanvensrechnung des s Balber, Verantwortlicher Redakteng, rg.
Fen, sonhersvecseabrer. . lstste] gaag asfgahehenn Aawat 1803 bestaänat ith hier, zerzicnsg dar elde Beeltgrgfzu berchschtsgendenn Dr. Tyrol in Charlokten Das Konkursverfahren über das Vermögen des en. Forderungen und zur Beschlu
.
.h. 4 I 1³) in Ber Lagt⸗
8 1 Herford, den 17. Oktob süber die nicht asung der Gläubiger Verlag der Expedition (Scho d Ver⸗ Ziegeleibesitzers Otto Böttcher zu Egeln wird, Königliches Antlhe Schl te nich 1 verwertbaren -
ermögensstücke der Buchdruckerei undge 92. den kä. Rovember 1508.] —esgnhesefaffuishen Zügeastge he n
“