4 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
Wetterbericht vom 26. Dezember 1903, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 27. Dezember 1903, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 28. Dezember 1903, 8 Uhr Vormittags. 2⅔ 8 8 II“ 8₰ JIAIS 88₰ 8 Wind⸗ 5 8 85 Wind⸗ 88 88 Wind⸗ 8* n 8 ⅔ Eh * ꝑMName der Beobachtungs⸗ e 8 stärke, Wetter 8 MName der Beobachtungs. . stärke, Wetter 8S 8 5 Füer. 88 station 5 2 8 Wind⸗ 8'8 station 82858 Wind⸗ 8 88⁸½ richtung 8. 58 richtung 85 58 richtung 82 Se 8 wir Nne be “ 7677 S2 Zbedect. — OG. Wick. . . . . . . . .. 2882 8. ZF halh bebecht 39 ernowah . . . . . . . 799 8 Seee getse ““ 7672 SW Zwolkenlos 44 Stornoway . . . . . . . 766,9 WSW Zbalb bedect 9 Bl Z““ 764 SS Hbeiter EL1“ 763,3 SO 4 heiter 3,3 Blackz “ 765,1 SO 5 wolkenlos 3,9 3 äö ... 763,8 ,8S I bedeckt 5,6 Valentiia . Valentia . . . . . . . . 763,8 Q Z wolkenlos 9 vae. . 6883 2 1wolkenlos 11 ]Roche Point .. . . .. 762,5 O 4 6,1] Roche Point . . . . 764,5 SO. 2 bedeckt 44 1 dnH,b.. ... ö“ 2 8 Porkland Bill. . . . . . 762,1 SO 4 1,7 Portfand Bill . . . . . . 763,9 S8O Abedeckt 2,2 gighead.. . . . . . . 7654 DO Ibalb bedeckt 50 bücten “ 7664 D 1Is 1,7 Holyhead . . . . . . . . 76,2 .. —ꝗIbedect 22 .F.. 766 Isvolkig 8““ 767,8 ODSO 3 2,2 Fielbd “ 789,5 O9SO 3 bedeckt 9 EE1“ 768,8 d awolkte EE“ . 761,0 O 4 6,1 Seilld . PL“ 762,0 O 4 wolkig 1 Ioele d'Alix 1“ 760˙8 S 2bedeckt E“ 760,5 O 3 1,0 Fele A–1 760,7 ONO 4 wolkig — 1,0 1““ 762,8 ND dbedeckt 5,6 Therbourg. ü. .. 763,1 OS 1 3,4 Cherbourg . . . . . . . 769,9 4 bedeckt 0 v“ 760,9 S lbedeckt “ 7625 SRO 2 041 virs EEö“ 5 2 1 Msnge. S5 Dum 58 Vllsinsen —.— 78½¶̊0 2 v“ 68 Sbecser 3 Lhenger t. 8 S. . 8 Sene ““ 765,8 ORO 3 1““ 785 2 W“ e 8 dristiansund . . . . . . 768,v 1S lI beiter 94 Fblistansund... . .. I“ EL1114“ 11“ 85 “ 769,6 2 8 — 58 8S5 761, — 22 Bodoe . . . . . . .. 4 S Skudesnaes. . 7892 Bansstiue woffentos 00 Skudesnaes. . . . 771,5 W lI bedeckt 58“ cg. N 1n. 2 agen .... . .. 7688,2 ONO F bedeckt 1½58o 7717 S. Fbedeckt 1 7182 vnO Jbedent —93 sehinbagen- . . .... 767,1 N*NS Z bedeckt 15 Fcpenhagen.. . . . Z“ E““ 78886 Bene 2 bedect — 1½ r jad “ 9, 1 — 14 Karl ta 11X“ 2, 2b e 2. Kü EEEbEbE3131“ 1 — ““ c sü. r = g Ssan.....:. ““ v“ 1“ 64 G 4 12 Wisbo„o 770, e 11 Lrerarde 8 7600 8 dberaet o — 13,1 Haparanda 772,7 N. 2 bedeckt 2111“ 2830 S Awolkig 2 11111 765,1 Windstille swolkenlos II GBockam— . . 767,4 2 bedeckt 0,9 Borkum . 8. 5 “ 6 33“*“ 763,0 S 1 bedeckt 0,6 Keituiuium 765,6 0 2 98. HLeitun .. .... 712 SO I bedect 9 amburg . . . . . . . . 765,2 SNO lL bedeckt 9,1 Harnr 768,0 NO. 2 b 0,2 Hamburg . . . . . . . . 7711 8S bedec 4 winemünde .. . . . . 765,3 NMW 1. Dunst 0,3 Swinemünde . . . . . 768,0 Windstille ““ 7s Bindstile bebech 1 igenwaldermünde . . . 765,3 SB 1 bedeckt — 0,6 Rügenwaldermünde . . . 767,9 S 2 0,6 Rügenwaldermünde . .. 2715 Windstille bede . seufahrwasser 765,6 S 1 bedeckt — 7,0 Neufahrwasser . . . . .. 767,7 Windstille — 3,1 Neufahrwasser . . . . . . 0 SS. 1 heiter — 4,0 Memel e1“ 766,6 SO 1 Dunst 128 Memell 767,8 NO 2 — 3,0 Memel 771,5 NNO L bedeckt — 6,8 b......664 S 1swolkenlos — 13,0 Riga . . . . . . . . . 767,0 Windstille — 4,0 Riga . . . . . . . . . 2771,1 O. I bedeckt — 6,2 peteröburg “ — — — — St. Petersburg . . . 764,8 NW. 6 Schnee — 9,0 St. Petersburg. 771,0 2 bedeckt — 14,2 N;S— 5 Isbedecti — 16 Münster Westf) — 7852 Isedec d6 Münster (Westf.) 1768,8 N ĩ bedect — 22 encker .) 789% S Jsedect — 06 Sge ö1“ 766,5 N. 8ͤ bedeckt —9,2 Hannober . . . . . .. 770,3 ONO L bedeckt — 3,2 8Z“ 764,6 ONROS Sbedeckt ds ver 6 766,9 SO Ibevbe—t — P8 Berlin . . . . . . . .. 770,5 S 2 bedeckt — 1/44 Chemnitz “ 763,8 5SO L bedeckt — 1,3 Chemnitz .. . .... 765,4 NO o “ 769,9 ONO AL. bedeckt — 6,0 aea . 763,9 S 1 Schnee 9868“ 766,2 N. 2bedeckt 86888— 770,0 NO 1 bedeckt — 5,3 W“ 25 NNS sbedec E1A“” 782/7 NS Ibedeci e 7875 S5 bedeci rankfurt a. M.. . . .. 65 ve 9,½3 Frankfurt a. MN. . 7634 RC. JIbedeckt 1,1 Frankfurt a. M.. . . .. 767,0 N 4 wolkig — 26 Arlsruhe . .. 761,8 NO 2 bedeckt — 0,6 Karleruhe .. . . ... 762,4 NDO Z bbedeckt vheeeee]; 764,3 NO 3 bedeckt 0),4 Rünchen ...... 760,6 NO 2 bedeckt —5,5 Mänchen 761,3 NO. bedeckt aäa161“ 762,6 NO 4 Nebel — 2,2 Wie 764,3 OSO l bedeckt 17 Wenee“ 763,6 Windstille bedeckt ö““ 765,1 N 4 bedeckt — 5,6 hrag ö1““ 763,0 SO 1 Schnee 5h Praaa 764,3 Windstille bedeckt ““ 768,3 ONO Z2 bedeckt — 4,7 vmehnunhe ... ..765,7 0 1 bedeckt 68,6 sggba 766,2 O 1 bedeckt v 769,6 ONO IL bedeckt — 76 nbeteah 1 766,4 SSO I bedeckt — 10,98 Lembern . .. 765,7 Windstille halb bedeckt — 9,2 Lemberg . . . . . . .. 768,/1 NNO 8 Schnee — 9,4 Hermanstadt 768,6 SO 2 wolkenlos — 11,5 Hermanstadt . . . . .. 764,0 SO 1 wolkig — 48 Hermanstadt — 765,4 SO 1 bedeckt — 0,3 v“ 760,0 Windstille bedeckt 65 WFect“ 758,/4 ONO 4 bedectt lWwwet 757,9 ONO ö6 wolkenlos EEA16A46*““ 759,0 SW 1 Nebel 40. Floerens 757,1 NO 3 Regen 6,8 Wereaana 757,5 NO 1oeslee Fom E1“ .757,7 S 3Zͤ bedeckt 9,8 ovomm ..— 756,2 S 1 bedeckt 86 oeom—“ 756,3 N. 1 halb bedeckt vsee 758,4 O 2 bedeckt 48 Nianaman — 756,5 Windstille bedeckt -S0,7, Vivrzzzaz 758,5 O 1 heiter 1 axim ü 770 li über Lappland und Inner⸗ Ein Maximum über 773 mm liegt über der nördlichen Ostsee, Ein Maximum von über 774 mm liegt über dem Skagerrak, rußlan ene 62 üüfr, vore u über 8. hae bener⸗ Minima unter 761 mm über den Alpen und Mittelnorwegen. In eine Depression von unter 757 mm jenseits der Alpen. In Deutsch⸗ In Deutschland h das Wetter ruhig und meist trübe, die Temperatur Deutschland herrscht ruhiges, trübes, trockenes, in Ostdeutschland land ist das Wetter, bei schwachen nördlichen bis östlichen Winden, henig verändert, stellenweise 5† Niederschläge gefallen. — Im 1“ d Aüh hest ne Se. ohne erhebliche trübe und kalt, ohne erhebliche 1“ Feadne. e Neor 5 f e einlich. gdärmeänderung un iederschläge ist wahrscheinlich. eu e Seewarte. den kälteres Wetter, sonst vrtruer Faefsdene Seehe Deutsche Seewarte. 2 1 Mitteilungen des Azronautischen Obserpatoriums Mitteilungen des Azronautischen Observatoriums Mitteilungen des Aösronautischen Observatoriums des Köͤnkglichen Meteorolbolschen Instituks, des Königlichen Meteorolngischen Instituts des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. veröffentlicht vom Berliner Wetterb 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. b Drachenballonaufstieg vom 27. Dezember 1903, Drachenaufstie 8 - D 882 1908, 101 ub⸗ Vormittags: Drachenaufstieg vom 26. Dezember 1903, 10 bis 11 ½ Uhr Vormittags: 1 E 11 ⅛ Uhr Vormittags: rachenaufstieg “ ezember „ i r Vormittags: Seöbe..... Füan 200 m] 500 m [1000 m [1240 m; Seehöhe . ..40 m 1 200 m] 600 m] Seehöhe . 40 m] 200 m] 500 m 1000 m [1575 m] sem. S tur (O 0) — 1,6 — 2,4 — 4,6 Temperatur (C 0) — 1,4 — 2,4 — 44 — 5,8 — 8,8 räentne 0 ) E1“ EE5 8b Fenvereet 1Chbꝓv20e be as Rel. Fchtgk. 00) 91 92. l⸗ l⸗ ae2 dünsfegr. w,2 390) (0 Meno noe o Wind⸗Richtung. 0., 0 Wind⸗Richtung. O, 0ONO] 0ONO,] 0NO] ONoO GRichtung. 080 0NO N Geschw. mps 3,7 etw. 6 etw. 10 „Geschw. mps] 2,8 nicht registriert, 8 bis 10. * Geschw. mps 1,8 nicht registriert, 8 bis 10, oben abnehmend. „Geschw. mp 2 Untere Wolk bei 1200 Fhe, obers nicht erreacht Untere Wolkengrenze bei 1100 m Höhe, obere nicht erreicht. Wolken nicht erreicht. ntere Wolkengrenze bei 1200 m Höhe, obere nicht erreicht.
6. Kommanditgesell aften auf Aktien und Aktiengesellsch.
nC— ——
1. Untersu s 9 92
ungssachen. 9 7. Erwerbs⸗ und aftsgenossenschaften
8 Ugatbei hache und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An et er . 8. Niederlassung ꝛc. von Fgenofsenscef
4. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 5. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
88
— 8 in Bühne, Kreis 3. Eskadr. Drag.⸗Regts. Nr. 9, geb. 27. Mai 1880 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes
1) U t ch 8 ch 1 Regts. Nr. 67, geb. 22. Seruar 1880 1 Bh in Holzwickede, Kreis Hörde, auf den Namen des Kaufmanns Wilhelm Eppen⸗
n ersu hung sa el . Warburg, ch Thorn, 4. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 67, 16) der Dragoner Leo Pfeffer, 1. Eskadr. Drag.⸗ stein hier und des Kaufmanns Georg Eppenstein hier
d2614. s 9 Heeiche 1877 in Scheidt, Kreis Wiesbaden, Regts. Nr. 9, geb. 11. März 1883 zu Wipperfürth, Grundstücks, bestehend aus; a. Vorder⸗
01) Der Schmiede iselle Wilhelm Koyplin, ge⸗ ge 5) Anton Anders, 3. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 67, Kreis Wipperfürth, 1 m wo 28 82 2 ugn See⸗ b. S b
ten am 29. Au — 1870 zu Reetz, Kr. Arnswalde, 23. Februar 1882 in Hartau, Kreis Glatz, 17) der Dragoner Max Heinrich Paul Meyer, c. Kon or un erkstattgebäude mit Lagerp at, duletzt wohnbafe ngustr 870 zu Reetz, Kr.2 geb. Ke Prokasky 4. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 67, 1. Eskadr. Drag.⸗⸗Regts. Nr. 9, geb. 12. April 1879] d. Stall, e. Lagerschuppen, besteht, soll dieses Grundstü
an2) der Bäcker anc 8 sbert Schoenherr, geboren 9 8 asae 1879 in Schwärzelbach, Kreis in Crimmitschau, Kreis Zwickau, am 18. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr,
. Mai 1095 nedert. vah zwalde zuletzt geb. verbur werden wegen Fahnenflucht auf Grund der durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60,
vohnhaft 8 zu Kratznick, Kr. Arnswalde, Hammelburg, Bäsel, 2. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 131, §8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das
Flbst 7) Wälbexm Aüse⸗ Lin Erbach, Kreis Homburg, 360 der Militärstrafgerichtsordnung hierdurch für Grundstück ist 21,20 a groß und unter Artikel 489
erden besch eember 1878 r 2. — 1 1— zu uldigt, geb. 4. Dezember 8, 5. Komp. „ falb tig erklärt. Das im Deutschen Reiche der Grundsteuermutterrolle Kartenblatt 12. ar⸗ düsgegnr. Wehemanm der Landwehr ersten 8) Albert Feiedrich Tas1 be gten fehnerlec Vermögen des Musketiers Prokasky, zellen 86, 87,, 88, 89 nachgewiesen, unter Nr. 24433
zu Nr.” 8. „Regts. Nr. 67, ge des ÜUnteroffiziers Hornung und des Dragoners der Gebäudesteuerrolle verzeichnet und bei einem brande. 8b “ ohne Exlautniggrg b Kels Wescheren 12. Komp. Inf. Regts. Pfeffer wird mit Beschlag Seern sehrüihen Nutzungswert 2 1 ℳ. mit 71,40 ℳ 8 Straf une n e; etretung Fegen i0 58 4 9) J 8 24 September 1880 in Köͤnigswinter, Der Beschluß vom 22. September 1903, wonach hch Gebäudesteuer veranlagt. s ist mit einem
tzbuchs — in Verbindung mit 58 4, Nr. 131, geb. 24. der Musketier Hermann Schäfer III., 3. Komp. Reinertrag von 5,55 ℳ zu 54 ₰ Grundsteuer ver⸗
p Hesdes Reichsgesetzes vom 11. Februar 1888. — Kreis Siegkreis, 1 f „Regts. Nr. 67, und der Unteroffizier Rudolf anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 17. No⸗ lbe 5 d Anordnung des Könsglichen 10) August 3 ükag I. — ens. ’ 1. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 131, für fahnen⸗ vember 1903 in das Frunbbuch eingetragen.
tsgeri 1904, Inf.⸗R . 145, geb 9 — en. ober . . 9 ncdigzeh, naagele Pürrda sent Klselze auf W“ Ra. ger sad, geb. b. Apric 1827 in Mes es nh Sgenber 19033 Division. 725521 Zahlungssperre. kenünd der nach § 472 der Strafprozeßordnung von Dlsnitz, Kreis Greßenbain, 1I“ Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgende ag Königlichen Bezirkekommando in Woldenberg — 12) Georg Ernst Friedrich Klein, 1. Komp. Inf⸗ mmmngnngg— Zahlungssperre erlassen: Festellten Erkläracg en verurteilt werden. Regts. Nr. 135, geb. 11. Februar 1875 in Crone l d⸗ Auf düngrag des Vormunds der entmündigten Frau b der h. üden 18 Dese nber 1908. 18. a. rahe, Kreis Brombemg,, st Joseph Jansen 2) Aufgebote, Ver üst⸗ u. Fun 8 — Marie Ferahe Witwe geb 8 . 8 kambe. 7 7 „ r. . baglen hiscreter des Cönlichan ntsgenbie 19) is. Zichäeas, Zir I79, cb. 28 Jaum sachen, Zustellungen u. dergl. ¶Jemettel, wüench due derahefn, Fennch Gafj Die M. Beschluß. 1880 in Sterkrade, Kreis Ruhrort, efehhsra ⸗aass Or. dur. Ptto Ahejer, wird ein Verbot erletß alt n) nnalethere ich S 7. Komp. Inf.. 14) der Unterofftier 1 vacest, Meaee Zwecn . Peelart der emeinschaft, die den Inhaber der sechs Obligationen der Hamburai⸗ ee. N.. Ce Heinrich 8.er1 in ucfferdorf Hornung, 3. reit. Batt. Benskcen. Kreis Neu⸗ in Ansedung des in Berlin, Alt Moabit 75 be⸗ schen Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1866 8 2 dnn Joßanne 11. Komp. Inf.⸗ gen 14. 1879 in Alve - legenen, im Grundbuche von den Umgebungen im Serie: 3160, 3160, 1296, 585, 3923, 3442, 2 acdnnserenDragoner Frit Karl Hangebrauck, Kreise Nieder⸗Barnim Band tt Nr. 811¹† Nr A, E, ..
8 r. 67, geb. ärz 1880 in Duisburg,