1904 fälligen Zinsscheine derselben Anleihe er⸗
folgt vom 29. dss. Mts. ab
in Breslau bei unserer Hauptkasse, Paradies⸗ straße Nr. 16/18, und 4
bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
in Verlin bei der Bank für Handel &
Industrie. Breslau, den 25. Dezember 1903.
hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinter⸗ legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt (§ 255 des H.⸗G.⸗B.), so ist der Hinterlegungsschein spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Vereinigte Breslauer Oelfabriken Artiengesellschaft.
[726031 Actienbierbrauerei
Gambrinus in Dresden. Am 17. Dezember 1903 fand planmäßig die notarielle Auslosung von 40 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe vom 23. März 1899 statt; es wurden folgende Nummern gezogen: 22 86 183 255 285 388 409 459 502 521 549 563 667 690 718 765 876 926 929 937 951 961 1012 1033 1034 1097 1105 1122 1153 1170 1189 1228 1244 1355 1436 1576 1628 1698 1727 1749. Die Auszahlung der Kapitalbeträge: ℳ 525,— 8. jede Schuldverschreibung, erfolgt gegen Rückgabe er gelosten Stücke nebst Zinsleisten und Zinsscheinen 1. Juli 1904 ab bei der Allgemeinen Creditanstalt, Abteilung Dresden, Altmarkt 16, von welchem Tage ab een, am 19. Dezember 1903. e Direktion.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der
Gesellschaft. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Zuführung von Geld⸗ mitteln, insbesondere durch Schaffung von Vor⸗ zugsaktien und Zusammenlegung der alten Aktien oder auf andere Weise. 8 2) Genehmigung der durch die Beschlüsse unter 1 epentl. bedingten Statutenänderungen. . 3) Evt. Genehmigung einer Verkaufsofferte, die Gesamtwerte der Gesellschaft betreffend. Im Falle der Genehmigung Beschlußfassung über die hierdurch notwendig werdenden Maßnahmen. Zur gültigen Beschlußfassung über die in der Tagesordnung erwähnten Gegenstände bedarf es der Zustimmung einer Mehrheit von drei Vierteilen des an der betreffenden Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals. Dresden, den 24. Dezember 1903. 8 Monopol Kontrolkassen⸗ und beeher otsehber sash Aktiengesellschaft. 8 abe 3
8*
Bachmann.
Der Aufsichtsrat. Simon. M. Zänkert. F. Bach. In den Verwaltungsrat wurde Herr Stad verstorbenen Herrn K 2 8 sichtsrat Herr Stadtrat Zänkert wieder⸗ händler Philipp Lang neu gewählt.
Bei der nach Kommerzienrat Paul Mende Vorsitzenden gewählt worden.
bei Herren S. Kaufmann & Co. in Berlin
aufmann Emil Schmutzler Herr Generalarzt Dr. R und Herr Baumschulenbesitzer H. Jungclaussen und Herr
der Generalverfammlung erfolgten Konsti zum Vorsitzenden und Herr Rechnu
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 15.
wusg Silesia, Verein chemischer Fabriken. 14“*“ 1 4 % Teilschuldverschreibungen. 1“ Die am 2. Januar 1904 fälligen Zinsscheine werden vom Verfalltage an eingelöst An Grundstückkonto . . . . ... 9 720— Per Aktienkapitalkonto . . . . .. . in Breslau bei dem Bankhause Gebr. Guttentag, “ Gebaudekontdtd 160 183 52 Keedithee— 8 8 . . G. v. Pachaly’s Enkel, Maschinenkonto . . 126 384 80]% „ Delkrederekonto. . . . . . .. „Verlin . ¹ Gebr. Guttentag. 2 WT ee1““ 28 18 „ Gewi d Verlustkonto.. „ Prämien, vorausbezahlt .. 3 8 C1MG [725 10] 2 2 2 2 „ Vorräte EETöö11 88 408 85 725 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn⸗Leibitsch. . Fasesescnd . ..... .. 10 39930 8 Bilan 1903. va. Bantguthaben— 4 Ektipa slcbar. Seceh“ 108 309 8 1 1 ℳ, 3₰ ℳ ₰ 536 491 8 536 4911868 ha eseeieeeeehee“ 1 743 40] Per Aktienkapitalkonto (Stammaktien 476 000— 2 1 Kessaronts ekont⸗ b11“ 2 000 — *, Schoenlein & edStan Snegh Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. din ““ 5 000 — bers Sch. 9 366 ,33 ℳ ₰ — ℳ. 3 8 „ Eisenbahnbaukonto . . . . . 447 057 92] „ Ostdeutsche Eisenb.⸗Gesellsch. in An Unterbilanz aus 1902 . . . . . 27 398 30]% Per Betriebsgewinn .. . . . 123 006 20 „ Westpr. Landschaftliche Darlehns⸗ Königsberg i. Pr. . . . . . . 260775 „ Abschreibungen . . . . . . . . 27 03608380 — ö6. 28 308 — „ Gewinn⸗ und Verlustkonto . .. 7618 24 Reparaturen 5 676 90 “ „ Eisenbahnhauptkasse Bromberg. 9136 28 „ Versicherungskonto. . . . 2 98270899 493 245 32 193 245 32 - Se b⸗ 1111“ 3 272 17 1 2 „ Handlungsunkostenkonto .. . 54 496 03 Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. 1 Neitogewinn,, . ℳ 29 542,99 abz. Unterbilanz , 9 ℳ ₰ 1902 27 398,30°⁰ꝙ◻☛F2 144 69 oo 8 8s““ 2 674 31 Per Zinsenkonto . . 1 156 55 8 — 2 — . 1 11“”“ b“ ℳ 598,67 8 Fihsebtento 8 123 006 20] „ Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1902/3 „ 1 723,38 betriebskont 6— 1 Henke’s Ti ks, . . Spezialreservefondskonto Rücklage ur 1902,3 . .31 44 Resskonto 9130 — v.ie Iahtsarechung brr land stdan rdnänus Bremen, 28. Navember 1903. „ Dividendenkonto: 1 % von 476 000 ℳ, „ „— befunden. Gust k Vortrag fürs neue Jahr „ 123,85 7 618 24 W. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. üst. Henke. 18 Die durch die G e“ 10 29255 10 292 55 [71698] A 2 B 8 Vr Die durch die Generalversammlung vom 11. Dez. d. J. festgesetzte Die % i 2 1 gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 mit je 10 1“ 88 Rechnungsabschluß der Frankfurter ctien rauerei 20 Kreiskommunalkasse in Thorn zu erheben. am 30. September . Ferg⸗ 8 2 1903. Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. Lir er Vorfitzende des Aufsichtsrats der Der Vorstand der “ Jög “ ℳ,F bei Kleinbahn⸗Actien. Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch. Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch. Kassakonto 1“ I 22 039 58 Arsechfrpitalkorto 11““ 600 000,—- Zu Dr. Kersten. ageger. Wechselkonto . . . . .. 96 297,16] Prioritätsobligationenkonto, 500 Stck. 8 div. Vorratskonti . .. 79 932161]ꝙPrioritätsobligationen à 600 ℳ Al — G Seetesgfberte⸗ Lö 455/72 4 101 53 davon ausgelost 1 8 8 2 Lergban Achten Geselschust Massen. Elehtriritätswerk Krüminklerbrücke Cesäseron ggsge 00 10795=98 963923 % v0 Stt. 6 210 c “ usenzahlung. i i äwij Kleingefäßkonto, Abschr. 30 % / 2 222 unbegeben im Die Einlösung des Finsscheins Nr. 15 Reihe 1] Altiengesellschaft in Krüminklerbrücke RKleingesähtontoenghschr 10 %0 15728% 1508798 Tresor unserer 4 % Teilschuldverschreibungen erfolgt an der WMupper. Restaur.⸗Inv.⸗Konto, 64 Stck. ℳ 38 400 „ 248 400 51 600— mit ℳ 20,— pro Stück vom 2. Januar 1904 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Abschr. 15 % .. . . . 762 25 4 319 42 1“ 1““ 182 500,— ab durch: zu der am Sonnabend, den 23. Januar 1904, Maschinenkonto, Abschr. 100 % 4 756 566 42 809 08]% Prioritätszinsen⸗ und Dividendenkonto 1 214/15 den A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Monopol zu Cöln Brauereigrundst.⸗Konto, Kautionen und Abschlagszahlungen auf Berlin, Cöln a. Rhein, Essen a. d. Ruhr stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ Abschr. 1 ½ % .. . . . 6 433 36 422 457 17 Wechselforderungen . . . . . . . 10 734 53 und Düsseldorf, sammlung ergebenst eingeladen. Mälzereigrundst.⸗Konto, Refervefondskonto . . . . . . . . 64 890 53 die Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn Tagesordnung: Abschr. 6 % . .. . . 4 769 49 74 722 06% Spezialreservefondskonto . . . . . . 19 992 7 in Bonn a. Rh., 1) Berichterstattung über den ngcheef des Ver⸗ Friedrichshöhegrundst., Delkrederekonto . . . . . . . . . . die Deutsche Bank in Berlin, gleichs mit der offenen Handelsgesellschaft J. Abschr. 60 % . . .. 2 986 55 46 789 21 Pve Divi 42 000,— die Deutsche Efferten⸗ & Wechsel⸗Bank vor⸗ W. Lausberg & Söhne zu Kräwinklerbrücke. Friedrichshöheinventar, “ dende. R. ℳ 1 mals L. A. Hahn in Frankfurt a. Main, 2) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ Abschr. 15 % . . . . . 134 93 Gewinn⸗ * Spez.⸗ 85* die Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund kapitals durch Vernichtung von zur Verfügung Reichsgartengrundst., 49 154 20 a Jervefon 8 ’ 51 780 — und unsere Grubenkasse. gestellten und Zusammenlegung von Aktien Abschr. 6 F% . . . . . 3 137 50 5 Verlust⸗ 1“ f 8 Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. Westf., sowie entsprechende Aenderung des § 4 des Reichsgarteninventar, 3 1 912,37 8882. ungs⸗ v den 22. Dezember 1903. Statuts. Abschr. 15 % . . 337 48 dat; d. Fuf. 2 Der Vorstand. 3) Beschlußfassung über Herabsetzung der jährlichen E1“ 7226 — sichisrat LEF“ [72691] Kre eld Vank Mindesttantieme für den Auffichtsrat und ent. Gu vh. 1 1“ 63 600 — hierzu Abschreibungen 21.972,67 ¹ 88 11 Peechende⸗ Aer-darnhg üaden 11“ benstände Bier ℳ Summa Bruttogewinn 2 Frat. 2 Aktiengesellschaft, Krefeld. 4 Wahlen Pune 8 der Generalversammlung sind 8 41 811,13 = ℳ 83 752,67 Der Aufsichtsrat der Bank hat in seiner Sitzung na 20 unserer Statuten diejenigen Herren ab dubiös 8 vom 19. d. M. beschlossen, die zweite Einzahlung Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten. 2394,99]71 3 224,— 3 224 — 38 587,13 ““ von 25 % auf unsere Aktien zum 1. Februar Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien Delkre⸗ 1904 einzuberufen. oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗ dere 829,012 11.“ Demgemäß fordern wir die Besitzer unserer Aktien bank oder eines deutschen Notars Summa des Abschreibungen 31 972 67 h — 8 8 ö bei dem Bankhause J. e ”“ . —984 666 25 9. 19 — bar pro Aktie entweder an unserer 8 tschen Bank, vorm. Jona redit. Kasse oder an der Kasse der Düsseldorfer Bank be e. sden sch Debet. Semin. und Verlustkonto. — — Ak vorm. Düsseldorfer Volksbank in Düsseldorf hinterlegt haben. Die über die Hinterlegung aks( —-— Per: oder Neuß einzuzahlen. estellte Bescheinigung dient als Legitimation für den An: 7566 “ Die Aktien — ohne Dividendenbogen — find gegen Befuch der Generalversammlung. Abgabenkonto . . . . . . . . ... . .. 56856 —ieeams .. Quittung bei uns oder bei genannten Stellen zu, Kräwinklerbrücke a. d. Wupper, den 24. De⸗ Zinsenkontotet ʒ.. 2 56: ietekonto c binterlegen, und findet deren Rückgabe nach erfolgter zember 1903. 1“ rioritätszinsenkonto. .. 2 805 8 Versteuerung statt. — 3 Der Vorstand. Reifespesenkonto.. . . . . 1 210 Gemäß 8 4 der Satzungen sind die Besitzer der H. Mützlitz. Gehalts, und Tantiemekonto . . . . . . 16 550 Aktien Lit. B nicht verpflichtet, weitere Einzahlungen 11ö13e4 27 819 zu leisten, bevor die Aktien Lit. A vollgezahlt sind. [72690] ferde⸗ und Wagenunterhaltungskonto 8 694 Crefeld, den 24. 18 Monopol Kontrolkassen- und Peerde, und sliacgfonto ö“““ 13 i 1Ss 1““ Rechenmaschinenfabrik Ahtiengesellschast. Fickente,⸗ v1114“] 170 Wir machen hiermit bekannt, daß das Grund⸗ eeTö“ Korken⸗ und Spundekonto . . . . . . . .. 1 864 kapital unserer Gesellschaft laut Beschluß der lung Montag, den 18. Januar 1904, Nach⸗ 111121“] 159 außerordentlichen Generalversammlung vom 19. De⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Sachsenhof, Batbarossa-⸗2 eleuchtungskostts . ... .. .. 58 zember 1903 von ℳ 1 600 000, — auf ℳ 1 480 000,— platz, Dresden⸗A. einberufen w Maschinenunterhaltungskonto . . . . . . .. 2 368 “ worden ist, und fordern auf Grund dher Teilnahme an der Generalversammlung ist Baureparaturkontoo . .. 2 76 289 des G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre jeder Aktionär berechti t. Es haben aber diejenigen Aktio⸗ Krankenkassenkonto Ebö] 232 Ansprüche anzumelden. näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen Unfallversicherungkkonteoe ä .. . . 1 640 Hamburg, den 23. Dezember 1903 oder ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien EEE“ ““ 1 025 Feuer Assecuranz Compagnie von 1877. spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ Invaliditätz⸗ und Altersversicherungskonto 226 Der Vorstand. versammlung, den Tag der Generalver⸗ Cecechrr “ 6 998 172558] sammlung nicht mitgerechnet, ülsmteniididt Bruttogewinn 83 752 e11“ 8 n Hnpothekar⸗ e1111““ . 8 184 61398 artialo ationen unserer 0 othekar⸗ en rankfurt a. O., den 30. September 1903. ““ fone die Einlösung der am 2. Januar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu Geprüft und mit den Büchern 8 Ueberei 1
mung gefunden. 8 Der Verwaltungsrat. P. Mende. L. Koch. O. Stumpf. Kühn⸗Schuhmann. Dr. Rothe.. Kühn⸗Schuhmann wieder⸗ und an Stelle 5 othe neu⸗, sowie in den Af.
tuierung des Verwaltungsrats ist Hei ngsrat Louis Koch zum stellvertretende
Januar 1904 ab mit 21 ℳ pro Aktie und Herrn L. Mende hier sowie bei unserer
tältester
Aktiengesellschaft des Bndes Nassau.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades Nassau werden zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 16. Januar 1904, Morgens 10 ½ Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft
eingeladen. Tagesordnung:
9 Vorlage und Prüfung der Rechnung 1902/03. 2) Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl des Aufsichtgrats.
Die Eintrittskarten sind nach § 12 der Statuten gegen Legit zu erheben.
Nassau a. d. L.,
8 t. W. Heinitz.
“
simation bei dem Vorstand Dezember 1903. Dr. Eugen Poensgen. Frau Marie v. Eck.
Gesellschaftskasse. Frankfurt a. O., den 19. “ 1903. er Verwaltungsrat. P. Mende. L. Koch. O. Stumpf. Kühn Schuhmann. Dr. Rothe. [72688] [72599]
Eisenwarenfabrik Chatel⸗S Germain
(vormals Cannepin).
Die Inhaber unserer am 1. Oktober 1897 emittierten 4 %gen Schuldverschreibungen werden hiermit benachrichtigt, daß die völlige Rückzahlung derselben am 1. April 1904 stattfinden wirrr.
Es bleibt jedoch bis dahin den Inhabern anheim-⸗ gestellt, die in ihren Händen befindlichen Titel gegen neu zu emittierende Obligationen umzutauschen.
Näheres über vorstehendes wird den Interessenten mittels Zirkular mitgeteilt. Chatel, den 22. Dezember 1903. Der Vorstand der Gesellschaft.