schon jetzt den Charakter eines großen, schnittenen Parks zeigt, wie zahlreiche
ewidmet, wobei sich neben einigen negativen esultate ergeben haben. Jedenfalls ist der in manchen Bevoͤlkerungskreisen
—,. .
wurde, nicht bewährt.
baut werden können, wenn es ers
1 t gelungen sein wird, Bevölkerung für eine geordnete
Bevormundung, voraussichtlich gute D. leichter wird die Aufgabe für den Forst⸗
namentlich da, wo für den Menschen von der
verständnisvoll berücksichtigt. deiht ziemlich alles, Kaffee und Mais, Bohnen,
zum Meere die Spekulation entfachen wird. wärtig die Sorge der leitenden Forstbeamten in
heißen. Als solche
werde auch Deutschostafrika eine Dazu bedürfe es allerdings an erster gediegener landwirtschaftlicher und die für Leben und Gesundheit keine hegen brauchten, wenn sie zur Uebung einer
schlossen seien.
Dank des Kongresses aus. in Berlin stattfinden.
Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 91. Vorstellung. Aĩda. Oper in 4 Akten
von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz.
Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 95. Vorstellung. Faust von Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Die zur Handlung gehörende „ usik von Anton Fürsten Radziwill und von Peter Joseph von Lindpaintner. Anfang 7 Uhr.
Neues Opern⸗Theater. Nareiß. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Emil Brachvogel. Anfang 7 ⅛ Uhr. Montag: Opernhaus. 92. Vorstellung. Tann⸗ häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 ½ Uhr. — Preise der Plätze: Fremdenloge 12 ℳ, Orchesterloge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parkett 8 ℳ, Rang 6 ℳ, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 ℳ 50 ₰, Vierter Rang Stehplatz 1 ℳ 50 ₰. Schauspielhaus. 96. Vorstellung. Sonderabonne⸗ ment A. 14. Vorstellung. Die Schloßherrin. Schauspiel in 4 Aufzügen von Alfred Capus. Uebersetzt von Theodor Wolff. In Scene gesetzt vom Regisseur Adler. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Operntheater. Das große Licht. Schau⸗ spiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi. Die zur Handlung gehörende Musik von Ferdinand Hummel. Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag: Opernhaus. Nachmittags 3 Uhr: Häusel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid S Die Puppenfee. Pantomimisches Ballett⸗ ent von Haßreiter und Gaul. Musik von 11 bacber 8e Preise) — Abends 7 ½ Uhr: I1“ 9. Feuersnot. Ein Singgedi 1 Akt von Erust vön Elnot. Ein Singgedicht in
Ser v Musik von Richard 2. Maß. und Bajazzi. n. Mufin 8 — in n einem Prolog. Musik und Dichtung
von R. Leoncavallo,
von bequemen Wegen durch⸗ Lichtbilder 89z9. wird dem hendes Studium 8 8 11. 6 wi vsiti tau Betty Hennings, die hier bereits beke “ sca2 dänische Künstlerin, eröffnete am Donnerstag mit einer Anzah
Migglieder des Koͤniglichen Hoftheaters
Wachstum und der Nutzfähigkeit der Gehölze einge doch überwiegen
Pessimizmus, der bezüglich Deutschostafrikas berrscht,
Der Theestrauch hat sich an der einen Stelle, wo sein Anbau versucht Für die Region des Buschwaldes bieten die Kokospalme, die Sisal⸗Agawe und der Ceara⸗Gummibaum die besten Aus⸗ sichten, um viel Land damit produktiv zu machen. Auch Reis, Bataten, Erdnuß, Sesam, selbst Baumwolle werden mit
ete Tätigkeit als Ackerbauer zu gewinnen, wozu intelligent geleitete Missionsschulen, auch land⸗ und forstwirt⸗ schaftliche Wanderlehrer, allerdings unter Vermeidung zu weit gehender Dienste leisten und Landwirt natürlich i — Die ig de 3 Regina der Frau Sinding entsprechenden
f 1 90 N 9 g „bi † J. 8 e st. . der fruchtbaren Vorebene der Gebirge und in den Gebirgen selbst, lligten war von
Malaria, für die bei
In diesem paradiesischen Landstrich ge⸗ Erbsen, Weizen,
Hierauf ist schon gegen⸗ Dar⸗es Salam und Station Amani gerichtet, wenn auch zumeist nur durch Erprobung und Anpflanzung von Bäumen, die schnelle und kräftige Entwickelung ver⸗ scheinen verschiedene Eucalyptusarten si sonders zu eignen. Sie erreichen in 6 Jahren nach der Anpflanzung
genommenen Mitteilungen mit dem Hinweis auf die Entwickelung anderer, älterer Kolonien, deren keine mühelos und ohn⸗ die an⸗ gestrengteste Tätigkeit groß geworden sei. Auf dem gleichen Wege befriedigende Entwickelung erfahren. Stelle zielbewußter Männer von forstwirtschaftlicher Vorbildung, übertriebenen Besorgnisse zu
ewissen, vom tropischen Klima erforderten Enthaltsamkeit von afkoolischen Getränken ent⸗
Der Internationale Historikerkongreß in Rom (vgl.
Der nächste Kongreß wird im Jabhre 1906
Schauspiel deutsch von Ludwig Fece Shakespeare Mit 5, Aufzügen von setzung von August Wilhelm eenutzung der Ueber⸗ deutsche Bühne eingerichtet
1 Schlegel für die häuser. Anfang 7 ½ Uhr. on Wübelm Bechel.
Opernhaus. Mittwoch: C. 1 48* 2 8 a Louise. Anfang 7 Uhr. Heefngen e Donnestag; singer von Nüruberg. Anfang 7 Ühr eister. abend: La Traviata. Javotte. hr. Sonn⸗
8
Residen
sentimentalen, eifrigen Pastor
a⸗Hir spi einen Part mit kluger Dhurra⸗Hirse, Er spielte seinen Part m ger keit. Nur waͤre es zu wünschen gewesen, die arbeitsscheue] Anfang so leicht erkennbar gewesen wäre.
Herr Reumert als Tischler
sich
Viel Die kalte Berechnung
das Zusammenspiel sämtlicher Bete
den Hauptrollen beschäftigt. — Am zweiten Feiertag geht
Mohn; Kartoffeln geben auf das Hektar Ernten von 420 Zentner. den Hauptrollen mit den Damen Plaichinger, Reinl, den Herren hrte Freit Eine große Eatwickelung steht dieser Landschaft mit der Kraus, Berger und Wittekopf besetzt, unter Kapellmeister von Strauß
Weiterführung der Usambarabahn bevor; aber es wird Leitung in Scene — Am Dienstag findet Nachmittags eine Vor⸗
Vorsorge zu treffen sein, das Gebirge vor Entwaldung zu stellung zu, ermäßigten Preisen statt, bei der „Hänsel hat. schützen, wenn spater die Möglichkeit nutzbringenden Holztransports und Gretel und „Die Puppenfee zur Aufführung ge⸗
lein Destinn und Herrn Berner in mit „Bajazzi“ (mit Frau Herzog, ch be⸗ Im Königlichen mit den Herren Matkowsky,
der Titelrolle aufgeführt.
Im Neuen Königlich Bonn den Narciß, Fräulein Poppe Herr Ludwig den C.
Pohl. Christians und Das Deutsche
„Monna 2 Abends: „Monna Vanna⸗ Abends „Monna Vanna“ „Der arme Heinrich“;
v
9. d. M.
Laurin. Sonnabend: Die Schloßherrin. Sonn⸗ tag: Don Carlos.
Neues Operntheater. 3 Uhr: Was ihr wollt. bunten Rock.
Sonntag, Nachmittags Abends 7 ½ Uhr: Im
Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. — Abends 7 ½ Uhr: Monna Vanna.
Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die versunkene Glocke. — Abends 7 ⅛ Uhr: Monna Vauna.
Dienstag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Rosenmontag. — Abends 7 ½ Uhr: Monna Vanna.
Mittwoch: Monna Vanna.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. — Abends 7 ½⅞ Uhr: Alt.Heidelberg.
Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Wilhelm Tell. — Abends 7 ½ Uhr: Der Hüttenbesitzer
Dienstag: Alt⸗Heidelberg.
Schillertheuter. o. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der ledige Hof. Schauspiel in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. — Abends 8 Uhr: Jugendfreunde. Schauspiel in 4 Aufzügen von Ludwig Fulda.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Der ledige Hof. — Abends 8 Uhr: Renaissance.
Dienstag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Der ledige Hof. 8
N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probe⸗ kandidat. Schauspiel in 4 Aufzügen von Max Dreyer. — Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. Lust⸗ spiel in 5 Akten von Adolph L'Arronge.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Don Gil. — Abends 8 Uhr: Heimat.
Dienstag, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Abends 8 Uhr: Der Probekandidat.
Jugend.
Theater des Westens. Kantstr. 12. Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Martha. Romantisch komische Oper in 4 Akten von 1“¹ 4 Flotow. — Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel 1“ een Lilli Lehmann. idelio.
Theater und Musik.
Manders. Neijendam in der äußeren Erscheinungz
Engstrand, eee Verso dieses Mannes einen leisen Zug von jovialer Komik beimischte, ohne dadurch die künstlerische Groöͤße der Niedertracht, scheinbar harmlos gebärdenden Fig. 1 des gesunden, ezolstischen Mädchens fand in der
Kapellmeister Richard Strauß dirigiert. „Tannhäuser“ von Richard Wagner, in
langen, während Abends „Feuersnot’
den Hauptrollen) in Verbindung vortra den Herren Bachmann, Hoffmann, zweiten werden.
Sommer in den Hauptrollen) wiederholt wird. 1 Schauspielhause gelangt morgen „Faust“ ohl, Staegemann und Fräulein Wachner
en Operntheater spielt morgen Herr
oiseul in Brachvogels Trauerspiel „Narciß“. — Am Montag wird daselbst „Das große Lie Fräulein Poppe in den Hauptrollen gegeben.
Theater hat für nächste Woche folgenden Svielplan aufgestellt: morgen nachmittag: Vanna*; Montag, Nachmittags: ; Dienstag, Nachmittags: „Rosenmontag’, Mittwoch: Monna Vanna“; Donnerstag: Freitag:
wird am Donnerstag zum ersten Male gegeben und am Sonnabend wiederholt werden. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen „Der Pfarrer von Kirchfeld“, für Montag „Wilhelm Tell“ und für Sonn⸗
1 „Das Käthchen von Heilbronn“ angesetzt.
plan für nächste
ztheater. u bekannt n „Der ledige Ho
in Kopenhagen ein zwei Abende reitag (zum er
““ Ibs —.6. tag, den 19. ½
8 I8e 8 dj fte Verw assendes Gastspiel. Gegeben wurde am Donnertag Ibsens Sardou; Sonntag, des. Den eFür das Schillertheater N. nicht Erß euen “ Ses naehe nsleste Schauspil 4 Fepenstens. Bäg 8 8 . 8 büfschen Pendeicg Sis üta Ebeaber 8 folgender nlkrthsnteen.
G elgre. . zv9p 8 : scho⸗ te Aufführungen der Werke des skandinavischen † (Eriedrich & 1 8 Probekandidat“, Abends: Dokt 8 der in der Küstengegend üppig wachsende Mangrovebaum Theatern schon gute. Ap Gastspiel keineswegs als Sonnta Nachmittags: „Der Probekandidat’, : Doktor
8 sein K stoffbalti Dichters gewöhnt ist, so darf man dieses Gastspiel keinesweg onntag, N⸗ „rDen Gil“, Abends: „Heimat“; inde sehr dunce seing Hechs 8. Eö“ Zichtech gaceicgnen denn die Leistungen waren sowohl als Ganzes, Klaus⸗; Irzaig. Rachninga;,: Tell“, Abends: 184* Probe⸗ wäͤchses sehr geeignet, durch Beschattung großer Flächen 8. Zwecken wie im Einzelnen vorzüglich. Ein durchaus abgestimmtes Zusammen⸗ Dienstag, Fe der Probekandidat⸗; Donnerstag: Bas eite der Forstwoirtschas Voerschub zu e reerbemn sind bereitks viele spiel brachte den verhalienen, dchvemotigen Ton b kandidak; Mittwoch. Sonnäbend: „Der ledige Hof“; Sonntag, den uten Nutzhölzer ermittelt worden, mehrere darunter von ausgezeichneter nordischen Poesie zu starker Wirkung⸗ Innerhalb des Gesicht Böf 8. ittags: Die Jungfrau von Orleans“ (im Schlller⸗ Beschaffenbeit Gegenwärtig werden unter forstlicher Aufsicht die für einheitlichen Stils traten die Figuren praͤgnant LE“ ledige Hof“. 1 Ostafrika ergiebigsten Kautschuk⸗ und Gummigewächse — Bäume und liebevollste durchgearbeitet hervor. Die Frau Alving der Betty cyklus), 5* Westene lautet der Spielplan t Fanen — e Schwieri ger und von mehr Fehlschlägen begleitet Hennings zeugte in der poiatierten Darlegung des Chbarakters, in seiner . Im eater eg (Bastsptel Lilli Lehmann): „Fidelio“; war die Ermittelung der für das anbaufähige Steppengebiet geeigneten getäuschten, niedergekämpften Lebenslust, in der Opferfähigkeit, in der nächste Woche: “ DSeöachen); Per Verschwender“; Raftorgewächse. Kafferanbau ist wegen der unausgeglichenen Regen. Venweiflung und Eb“ 8 sreeiche. Seücst decpt chen (Gostspiet, Amalis. Aithwoch: „Nanon⸗ z, Donners. ö 1 8 EEö1 Schluß v eit und starken Au Sfe Stag; 11““ “ .“ iten als, ungeeimnet erkannt worden Manille als Menig geisuch dn Fchu6 Seh⸗ nch gestaltete Herr Dr Jerndorff den beschränkten, tag (Gastsplel Lillt Lehmann): „La Praviata“; Freitag: „Der
Den Oswald gab Herr vornehm, im Wesen etwas nervös. tag, den 19. d.* vorstellung
Beschränkung und großer Innig⸗ 3 mann“ und für
daß die Krankheit nicht gleich von Eine prächtige Figur bot ferner indem er der Verschlagenheit
die hinter dieser zu verwischen.
—.
Figur lauert,
Ausdruck. Alles in allem, so einheitlichem und
mit Interesse der heutigen Auf⸗
dem reichen Graswuchs nutzenbringende Viehzucht von der eigenartigem Gepräge, daß man 8 85 Hon diesen hat der Einakter „Eglantm 8 Fenrae nichts üür ist wi 1 stusambe ung der „Wildente“ entgegensehen darf. drei Lustspielen statt. Von diesen hat der Einakter „Eglantine und 1252 EEEb“ veees 8 Ostasanbahs 8 Lysiart“ von Albert Moszkowsky, dem bekannten Chefredakteur der Hier wird auf einem 250 ha umfassenden Terrain eine bedeutende Im Königlichen Opernhause wird morgen „Alda“, Oper „Lusftigen Blätter“, bereits — Fna2 K und umfassende Tätigkeit entwickelt, die ziemlich alle einschlägigen in vier Akten von Verdi, gegeben⸗ Frau Goetze, Fräulein Hiedler, die standen. 1 Die außerdem zur geste ung gelangend, 8 eia üg⸗ Interessen der Land⸗ und Forstwirtschaft unter großen Gesichtspunkten Herren Grüning, Heffnneng Krasa und Mödlinger sind in Lügenkomödie von Wassermann „Hockenjos, die seinerzeit an der
Sezessionsbühne
von Richard Strauß (mit Fräͤu⸗
bracht.
schon bis 15 m Höhe, während die gleichfalls empfehlenswerten in den einzelnen Rollen zur Aufführung. — Am Montag wird „Die Atazien in 5 Jahren auf 10 m wuchsen. Auch Koniferen Schloßherrin“ mit den Damen Butze und Wachner, den Herren Frau finden in den Gebirgen Usambaras gutes Gedeihen. Ge. Keßler, Bonn und Vollmer in den Hauptrollen gegeben. — Am ist frei. heimer Rat Engler schließt seine mit vielem Beifall auf⸗ Dienstag wird „König Heinrich der Fünfte“ mit Herrn Christians in
die Marquise von Pomvadour und
te mit den Herren Matkowsky,
„Die Weber“, Abends: „Die versunkene Glocke“,
„Monna Vanna“; Sonnabend:
8 8 “ m (vgl. RNora“; nächstfolgenden Sonntag, Nachmittags: „Rosenmontag“, vornimmt, durch das Springen eines zwölfzölligen A EEEE1““ deschloffn. In ber dehe Adends: „Monna Vanna“. .“ sschützes drei Mann getötet und mehrere verwundet wurden. — W. . B.“ meldet, der Präsident Senator Villari eine Schluß⸗ Im Berliner Theater wird ⸗Alt⸗Heidelberg. morgen sowie k 11. A ilk. N1XA e ; ansprache an die Teilnehmer und verlas Begrüßungsdepeschen des m Dienstag und Freitig, „Der Hüttenbesitzer; am Montag, Hong ong, 11. April. (W⸗T. B.) Die Pulv erfabrik as prache an zie. Taierfonte d verlas Begrüßungs en des Mittwoch und nächsten Sonntag zur Aufführung ge⸗ des Arsenals in Canton ist in die Luft geflogen. Es sollen Unterrichtsministers Nasi und des Bürgermeisters von Rom. er jangen Arbeit“, Schauspiel in vier Akten von Korfiz Hobm über 1000 Menschen umgekommen sein Vizepräsident, Professor Harnack⸗Berlin sprach dem Präsidenten den aagen. Abber⸗⸗ 92* , . * on Korfiz Polr 8 8 “
7 ½ Uhr: Gastspiel Amalie Schönchen. Der Verschwender. Zaubermärchen in 3 Aufzügen von Ferdinand Raimund. Musik von Conradin Kreutzer.
Dienstag: Die Fledermaus. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗
tag und folgende Tage: Pelleas und Melisande. Anfang 7 ½ Uhr.
RKesidenztheater. Direktion Sigmund Lauten⸗ burg. Sonntag: Lutti. (Loute.) Schwank in 4 Akten von Pierre Veber, deutsch von Max Schönau. Anfang 7 ½ Uhr. — Nachmittags 3 Uhr: Seine Kammerzofe.
Montag, und folgende Tage: Lutti.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Sein Doppel⸗ gänger.
Thaliatheater. Dresdener Straße 72,/73. Sonn⸗ tag, Montag und Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Der Posaunenengel. Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von J. Kren und A. Schönfeld. Musik von J. Einödshofer und M. Schmidt. (Tanzparodien. Artistenrevue. Thielscher als Spree⸗ “ z
i allen drei Feiertagen, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante. “
Bellealliancetheater. Tage: Pick u. Pocket. Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Akten, nach dem Französischen des A. Barré, von Hans Brennert und Erich Urban. Musik des Antoine Banès, mit Einlagen von Bogumil Zepler. Anfang 8 Uhr.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Erziehung zur Ehe.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Othello.
Sonntag und folgende
Trianontheater. Georgenstraße, zwischen Friedrich⸗ und Universitätsstraße. Sonntag, Nach⸗ mittags 3 Uhr: Die Liebesschaukel. — Abends 8 Uhr: Die Notbrücke. Lustsptel in 3 Akten von Fred Grésac und Francis de Croisset. Deutsch von Gen b 8 G
NKontag, Nachmittags 3 Uhr: Die Li ’ schaukel. — Abends 8 Uhr: Die nocbenc—
Im Schillertheat
DARçbends: „Jugendfreunde⸗ Montag, Nachmittags: ge. Abends: Renaissaneg sten Male) und Sonnabend:
igeunerbaron“; 5 M.: „Die Glocken von Corneville“. ist für morgen „Martha“, für Montag „Zar und Zimmer⸗
Im Residenzth 1 t a Schwank „Lutti“ täglich auf dem Spielplan. stellung geht morgen Doppelgänger“ in Scene.
8 3 g Posse „Der Posaunenenge *in Scene. ist für morgen. Montag und Dienstag „Charleys Thielscher in der 8
Im Bunten Theater findet morgen die Erstaufführung von
Fwischen den genannten beiden Stücken gelangt der Einakter „Um⸗ e von studierung von „Hockenjos“ leitet Herr Gustav Beaurepatre, während die Inscenierung der beiden Einakter Herr Erich Paetel übernommen Am zweiten Hherfenrag Bastshc der Mitglieder des er sonst Montags in der des Musikdirektors Otto Dienel mußte sterfeiertags wegen auf Dienstag, um Gedenken an Händels Todestag (den 14. werden eine Anzahl von Kompesitionen dieses Meisters zu Gehör ge⸗ Mitwirkende sind mn Fräulein Olga la Barre, Fräulein Margarete Heilbron, die Violinistin 8 Elsa Barkowska⸗Fischer und Herr H.
(Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.)
München, 11. April. herrscht hier ununterbrochener Schneefall. massenhafter Neuschnee gefallen ist, besteht Tauwetter Hochwassergefahr.
New York, 9. April. (W. T. B.) Eine Devpesche des
„Evening Journal“ aus au n schiff „Jowa“, daz im Golf von Mexiko Schießübungen
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten un
er O0. (Wallnertheater) lautet der Spiel⸗ Sonntag, Nachmittags: „Der ledige Hofe, „Der ledige Hof⸗ Dienstag, Nachmiltgs: ⸗Jogende 8 NAögnds; 4 Mittwoch und Donnerstag: „Der ledige o. . Füthnec „Die guten Freunde⸗ von
Woche:
d. M., Nachmittags: „Der Probekandidat“,
Sonnabend (zu halben Preisen): „Martha“; Sonn⸗ Als Nachmittags⸗ nächstfolgenden Sonatag „Der Freischütz“ angesetzt. heater bleibt auch fernerhin der französische Als Nachmittagsvor⸗ „Seine Kammerzofe“, am Montag „Sein
ter geht an allen Abenden nächster Woche die Als Fesentt, , Tante“ mit Guido
Titelrolle festgesetzt.
gegeben wurde, hat der Dichter völlig neu bearbeitet.
Ludwig Anzengruber zur Aufführung. Die Ein⸗
geht die Oper „Der Troubadour“ als heaters des Westens in Szene.
Marienkirche stattfindende Orgel⸗ diesmal des Abends 7 ¼ Uhr, verlegt April 1759)
die Damen Fräulein Hedwig Kaufmann,
Scholz. Der Eintritt
Mannigfaltiges.
(W T. B.) Seit Donnerstag nacht
Da im Hochgebirge bei plötzlich eintretendem
Pensacola meldet, daß auf dem Kriegs⸗
Zweiten Beilage.)
An
Montag und Dienstag, an den drei Osterfeiertagen, Nachmittags 4 Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Je zwei großte Vorstellungen. Nachmittags ein Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. Nachmittags: Das glänzende Programm und die reizende Pierrots Weihnachten mit dem be⸗ iebten Bonbonregen. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Die Enthüllung des geheimnisvollen Koffers. Miß Alix mit ihrem Motor Car: Looping the Hoobp. Abends: Die lustigen Heidelberger.
Mittwoch: Ehrenabend des Direktors Alb. Schumann.
Familiennachrichten. Verlobt: Miß Leila Perley mit Hrn. Oberleutnant Otto Grafen Königsmarck (Berlin). — Frl. Clara Richter mit Hrn. Leutnant August Burow (Ham⸗ burg —Göritten). — Frl. Elisabeth Karney mit rn. Leutnant Georg Malhesius (Frankfurt. a. O. .. örlitz). — Frl. Margarethe von Dobschütz mit 4 Hrn. Oberleutnant Hans Witte (Thorn). 1— Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Wichard von Rochow (Brandenburg a. H.). Eine
Tochter: Hrn. Leutnant Urban (Breslau). — drr Oberleutnant Friedrich von Hahn (Colmar.
i. E.).
Gestorben: Hr. Bankdirektor Friedrich Grimsehl (Berlin). — Hr. Generalmajor z. D. Ernst Becker “ — Hr. Professor Aug. Gosch (Lichter⸗ elde⸗Süd). — Hr. Pastor emer. Albert Hinden⸗ berg (Charlottenburg). — Hr. Rittergutsbesitzer Adolph Schuster (Lanzen). — Fr. Anna Gräfin von der Schulenburg, geb. Gräfin zu Solms⸗ Baruth (Emden). — Fr. Marie von Rheinhbaben, geb. von Halpert (Schultitten bei Schrombehnen).
mrXA‿
“ Verantwortlicher Redakteir Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 Neun Beilagen
Dichtung von Sonnleithner und
8 Dienstag, Abends 8 Uhr: Die N üj Musik von Ludwig van Beethoven. 2 Kotbrücke.
S 8 Margarete. lüeisean Schauspielhaus. Mittwoch: Die Journalisten Donnerstag: Die Schloßherrin. Freitag: König
Treitschke. (einschließlich Börfen⸗Beilage), 1 und ein Prospekt Vereinigtes Sachregister zu dem Bundes⸗ bezw. Reichs⸗Gesetzblatt sowie 6 zu dem Centralblatt für das Deutsche Rei vom Verlag J. Diemer in Mainz.
2 kontag, N. 8 8 4 . Zar und Uhr: Zu halben Preisen: usik und Dichtung von
Komische Oper in 3 Akten.
Birkus Schumann. (Karlstraße.) Schluß! Alb. Lortzing. — Abends elstraße.) Schluß der
Saison: unwiderruflich 16. April. Sonntag,
„ 8 4 8 88 7