1“ — vG“ “ 8 8 — 3 8 . raunkohlen-Aktien-Gesellschaft, Anion“, 13399] 2 2 “ u“ llschaft EE““ “ Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft. [3609) Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktiva. Ms 5 ee Bilanz am 31. Dezember 1902. 8 ver 31. Dezember 1902. SIEH . 1I11““ 1. Grundstück⸗ und Gebäudekonto: V 8ZJEE111X“X“X“ I. Aktienkapitalkonto: An Verwaltungsunkostenkonto . .. 508,82 a. Gitschiner Straße 12/713: 8 V ’ 11“6““ NNöNHnnt. .. . .. ... 5 281,89 Buchwert am 1. Januar 1902 . 793 075 03 II. Konto der 4 % Anleihe von 1895: „ Provisionskonto .. . .. 431 22 Zugang in 1909 793 251 23 1111“ 10 000 000 „Anleihezinsenkonto Coup. 17 .. 9 825 — b. Martinikenfelde, Huttenstr. 17,/20: 1 ab in 1900 amortisiert ℳ 500 000,— 8 do. Coup. 18 .. 9 825— Buchwert am 1. Januar 1902 . 3 486 939,39 4 ab in 1901 amortisiert „ 500 000,—9. „ Knappschaftskassenkonto .. .. 9 9758 ab 1 % Abschreibung . . . . 34 869 39 ab in 1902 amortistert ⸗500 0002—1.500000 „ Unfallversicherungskonto .. .. 5 844 26 ““ 5225705— 8“ III. Hypothekenkonto: . “ 11G“ 1 854 82 SZugang in 19029 . . . . 13 128 05] 3 465 198, 05 auf Kirchstraße 33/34 in Char⸗ “ 8 Fregene 8 “ 8 5 5 c. Kaiserin Augusta⸗Allee 14: Seim lottenburg lastende 4 resp. 5 % “ 8.. 8 1“ 1. Januar 1902 . 89 854,36 b IV. pf Hrpoch 89 8 Abschreibungen 1“ 39 362 58 a 8 /0 schreibung ““ 898 54 88 955 82 8 andbrie⸗ ulden * 4 1. t d .8 Z1X“ 8 39 3625 d. Kaiserin Augusta⸗Allee 13: büae h ns auf Dorotheenstraße 43⁄4 8 astende ööö1“”“; 40 52601 — g 8 4 % städtische Pfandbriefe b — Hvchswert m⸗ 1902 . 93 24355 abzüglich, 8 2670[52 a. 32 ʃ42 5 * Brh. Kredit. 8 1“X1“ 8 1b 8 ZE116“ I“ 92 311112 Pfandbriefreservefonds 10 % von “ 552601 0. 1n Kees 1029 2867 ℳ 240 000, ℳ 24 000,— Kohlenkonto . . . . . 319 831 63 5 1 werhdsc IE; 1SM. . 10 886 99 Pfandbriefamortisations⸗ Preßsteinekonto . . . . . . .. 63 813770 8 8 bschreibung 1 — ¹0 292 86] 1 018 99384 fonds 35,2 % von 89 bonto . . . . . ... 113 84293 f. Peee ⸗ 45: 8 8 18 ℳ 240 000,— . 84 478,89 89] 131 52111 Nachnahmekonto . . . . ... 5 253 25 h Pwerhbsch g Januar 1902 . 1 405 199 23 2 V. Krankenunterstützungsfondskonto: 508 267 52 bace es bschreibung “ 14 051 99] 1 391 147 24 Bestand des Arbeiterunterstützungs⸗ Bilanzkonto per 31. Dezember ö g. Kirchstraße 33/34 in Charlottenburg: 111“” 22 231 40 — — — ——— Buchwert am 1. Januar 1902 . 321 750— b VI. Ludwig Loewe⸗Stiftungsfondskonto: 8 Aktiva. 1 ab 1 % Abschreibung . . . . . 3 217 50°0 318 532 50] 7 168 389 80 Vermögen dieser Beamten⸗ und An Kassakonto, Bestand .. . . .. 4 391,39 II. Kassakonto: 8. Arbeiterunterstützungskasse. 406 175 „ Wechselkonto, do. abz. Zinsen .. 5 712 91 Kassenbestad. . 21 430 92] VII. Dividendenkonto pro 1901: . Materialientonto, Bestand .. . 1317620 1II. Wechslkonto, De 8— 8 noch nicht abgehobene Dividende „ Kohlenkonto, do . . . .. 7010 — Bestand abzüglich Diskont 70 894 65 pro 1900b0 .“ 3600 „ Preßsteinekonto, do . 1 16 73305 IV. Effekten⸗ und Beteiligungskonto: 1 VIII. Kontokorrentkonto: 3 Hrikettskonto, d0. . .. . .. 2 6399— a. Staatsanleihen: Bestand und Kreditoren: „Kontokorrentkonto, Debitoren I Katianen . . . . . ““ 19 192 10 1) Lohnrechnungen, Rest vom De⸗ ℳ 81 156,48 1 b. Diverse Effekten u. Beteiligungen 14 993 553 22⁄15 012 745/,32 zember 1902 . . . . . . .. 14 410/64 Abschreibung 1 193,— 79 963 48 V. Betriebsinventarienkonto: 2) Materiallieferanten.. . . 35 434 25 Kautionskonto. ... .. 5 497 90 1) Betriebs⸗ u. Fabrikationsmaschine n V 3) Bankierkredie . 2 423 230 03 Unionschacht: u. Diverse: n 4) Sonstige Kreditoren .. . .1 685 065,12 4 158 140ʃ04 u11“ 6 674 69 Bestand am 1. Januar 1902 . 1 611 621 02 IX. Reservefondskonto: Kohlenfeldkonto ℳ 120 020,— Ahgang in 1902 .. .. 81 102 06 übernommen von 1901 . . . . . 6 251 899 20 Abschreibung . 6000,— 114 020— 530 5'8 96 X. Spezialreservefondskonto: Reviergebäudekonto ℳ 14 021,— ab 10 % Abschreibung .. . . 153 051 89 übernommen von 1901 .. . 1 248 100/ 80 Abschreibung . „ 1 000,— 13 021— 1377 187 07 8 1 29 Förderschachtkonto. N 57 765,5 Sggang ih 1909. . . . . .. 79 8 11““ Fegtschreibang. . . 20092 —65 2) Mordegler 8 18 resesc0 11e“] ““ Maschinenkonto. ) 89 6251 1 Bestand am 1. Januar 1902 . Dieser Gewinn vo .. .. 864 34164 Albsähratun . . ℳ 3000 %o62 362 5t9l0 Zugang in 1902 .. .. 31 6036 ‧0 vnt siß auf. — — Beamtenpensionsfondskonto: Inventarkonto . 16 012,48 31 604 67 Dotierung 45 91076 Wasserschachtanlagekonto 1 11X“X“ 44— 8128 8588 8 ℳ 30 700,— 3) Hilfs⸗ und Schneidewerkzeuge: A Divider . b Abschreibung . „ 1 000,— 29 700 — Bestand am 1. Januar 1902. Eae 4 % Hieneosis. 7 500 000,— „ Preßgebäudekonto . . . . . .. 2 500 — Abgang in 1902 . . .. 890,— Aktienkapital 1 300 000 8 ee ö11““ 2000— [ 1““ fres „ Beleuchtungs — . Zugana in 1906 II““ . 1 5 — Böcchtn aet ehchte. . Zugang in 1992 . . . . . . . 10952 Tantiemenkonto: Leronth, 36 421 47 , 858262 Aufsichtsratstantieme . . . . . . 26 087 55 Abschreibung . . „ 2000,— 34 421,47 ab 25 % Abschreibung 70,629 2 311 97 E 323 33 A nessc 4) E1 Einspann⸗ Dividendenkonto: a 1 88 rrichtungen und Leeren: 1 6 % Superdividende von esea enes . 2 18—. 3 141 17 Bestand am 1. Januar 1902 . 363 851 57 ] M 7 500 000,— Aktienkapital. 450 000 — Alschelconts be “ ab 25 % Abschreibung . . .. — “ r von.. E32833 „ Gebäudekonto ℳ 37 070,— 1 Wö“ 272888 68 wird auf nachstes Abschreikung ... 1 000. meeng in 1902. . .. 89 641 80.31253304 1701 292 46 0— Agetragen. . 3 —— ’ . Utensilienkonto: 1 5 . Meacitnenfonee . .Nℳ. 25 285,08 neeeg ““ —9 26 reibung . . 2 000,— 44 469/08 ab 25 % 2 335 17 as nan . „ Inventarkonto.w . . [14 594 85 nn 82 an a gglcercdea “ Le⸗ 2225* 139 74965 „ Preßgebäudekonto. . . . . 5 000 — VvII. F zugang in oeehlr. . . . 6 699 82 146 447 47 „†½ Preßmaschinenkonto ℳ 8 000,— * Fabrikatekonto: v 1 — Abschreibung . . „ 500, 7 500— Vorrätige Fabrikate in fertigem . 3 ritettfabritgebäuden JBFvJee VIII. Mateꝛünktenkceegen. u“ 11 onto ℳ 103 759,03 Bestand.. 28 Abschreibung 3 000,— 100 759703 1 IX. Pferde⸗ und Wagenkonto: 280 219,02 Brikkettfabrik⸗ Bestand am 1. Januar 1902 maschinenkonto .. ℳ 149 018,85 X. Ludwig Loewe⸗Stiftung, Anlagekonto: 1 Abschreibung —5873,42 143 145,43 ℳ 282 500,— D. 3 ⅜ % Reichsanl.“ Brikettfabrikinventar . . . . . 796,25 ℳ 126 500,— D. 3 % Reichsanl.] 401 264 — Drahtseilbahnkonto ℳ 35 500,— XI. Kontokurrentkonto: — Abschreibung . . „ 2 000,— 33 500 — Debitoren: 1 Beleuchtungsanlage⸗ 1) Versicherungsgesellschaften, für vor⸗ 8 konto ℳ 7 326,26 aus bezahlte Prämien . . . .. V 14 596,33 5 Eülbsarenan 1 796,16 6 53010 2) Sonstige Debitoren b 2 578 116, 06 2 592 712 39 5* isenbahnanlagekto. ℳu 9 314,— — S 322 769 89 E Abschreibung . . 1 000 8 314 — Debet. “ 29 322 769,8 —— . 2 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto pr Kredit Per Prioritätsaktienkonto . . . .. 510 400 —- 1.“ öbezi VPer Bilanzkonto: ETZ111X“*“]; 377 000 —- Pfhesobltef unn e“ 1X16X“ 355 000 — 8 1901 . . 1 „ Reserpefondskonto. . . . . . . 23 607 60% gezahlte Pfandbriefzinsen . . Fabrikations⸗ und Beteiligungskontioo Ier „ Entschädigung auf Agnesaktien. 9825 Höpatheken insenkonte. öie“ 5 390 12 Saldoübertrag .. . h . . do. auf Union⸗Stamm⸗ — gezahlte 8 vothekenzi v“ 2 126 402 83 1“ 1“ 1 806 — Füaressentsnibe 1““ 10 500 — „ Kontokorrentkonto, Kreditoren. 13 621 65 gezahlte Zinsen 5 4 Anseiheninfentente, 88 I1“ 25 — 4 Handlungsunkostenkonto: 1e.“ 107 078 45 „ O. . — 5 ¼ 4 . 8 . 8 8 8 2 1 — 8 35 AaSaatänchheesshe Drucksachen, Porti und Diverse . . . . . 438 153 11 3 do. do. 18.. 2 550 —9 fus übunge — “ .“ 858 “ C“ 387 234 36 „ Knleihetilgungskonto . . . .. 7000 8* b 8 5 1 schasorechfeltants 1“ 1988 — ““ 45 910/76 Kanutionskreditorenkonto . ... 2 “ Aufsi anti 8 Aüepttonto 111““ 8. 89 eichte sssanthne e“ “ 26 087 55 .en Rechnung . . . . .. ’ vvidend ieniapi „ Gewinn⸗ u. elustkonio- — 19 828 01 “ ““ ö1öu“ 8 192. Vortrag auf 1903 2 34332 1.. ” [1061 94351 Vortrag auf .. 42 343,33 n eücheteh agsh EE 1I1I1““ 1 2187 697 68 88 und SHeis Hefanden. üchern überein⸗ Berlin, den 11. März 1903. 2 167 697/68 biges Rechn esser, Revisor. Der Vorstand. 11“”“ Vorstehende Bil 8— Diviv⸗ dem Reingewi abei beschlossen orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit de äßi ül 8 Reredende Zen 8os sär anseis Peahristadn 8 Zerlin, den 24. Märn 1903. sirgato spentzes mit ten Eshaagohchäsig götsbre Hüchere üt reng elbe kann auf dis Sücsgäesattien zu — 8 1 Die Prüfungsdeputation. in Z t7 1500,S müt ℳ 88. Die Dividende von 10 % “ Hermann Richter. Hermann Werner 11e““ Zwickau i. S. bei 8 idende von 10 % gelangt vom 9. April a. c. ab gegen den Dividendenschei 1“ 11.“ schulz ei Herren Heutschel &. 819 99,. ⸗ bei — üsn “ Bankhäuser: Bank sne Pandel dadesgasgine . reeere g à 600 ℳ mit Ld8 * özͤn“ „ Direction der Disconto⸗Gesell 8 ö“ röder, Born & Busse, Dresdner sellschaft, Berlin und Frankfurt a. M., A. Schaaffhausen’'scher 2be Berlin,
in Kriebi bei tzsch bei unserer Gesellschaftskafse Cöln, Essen (Ruhr) und Düsseldorf, Allgemein b April 1909. zur Auszahlung.
gegen Auslieferung des Divi e 5 1 ae ben Lretts,. ividendenscheins Nr. 13 so. Berlin, den riebitzsch i. S.⸗A., am 8. April 1903 8 Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“ Albin Hennig. .
e Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Becker & Co., Leipzig Ludw. Loewe & Ce. Actiengesellschaft.