[3614]
Crefelder Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.
[36691
Alsatia Feuer
versicher Bilanz für de
ungs⸗A
n Schluß des Beschäfts
jahrs 1902.
ktien⸗Gesellschaft.
B. Paffiva.
Drwidendenschei
für das Jahr 1 ne Nr. 9 Nähr en
Crefeld.
ℳ 2 000 000 80 000,— 1 ℳ 825,86 Tantieme für Vorstand u. Aufsichtsrat . . „ 10 822,60 ℳ 38 003,26 Vortrag aus 1902. „ 6 728,18 ℳ 44 5322 2 % Superdividende „ 40 000,— 8 öII “ 270 400/69
mit ℳ 30,— für die Akti von heute ab 11“ in Berlin bei der Deutchen Genossenschafts om sells Bankhanse Waegeselischaft auf Aetien,
auf /6 % festgesetzte Dividende gelangt
ℳ 500 (Nr. 1—- 1000), „1000 (Nr. 1001 — 2500)
„Bank von Soergel, Parrisius & Co.,
8 2
Born usse,
der Niederrheinisch 1 - „ „ Gesell güschen Kredit⸗A · I . zur Auszahlung. schaftskasse s. a. Aktien Peters g9.
Crefeld, 6. April 1903.
8
Gesamteinnahmen ..
1 331 229,59
10)
— S
Gewinn⸗ und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds
an die Vorsichtsreserve, 7 235,80 Tantiemen 7 23989 an die Aktionäre. „ 50 000,— an die Gründer. „ 4 823,87 Uebertrag auf das
nächste Geschäftsjahr „ 17 045,65
ℳ 8 137,65
Aktiva. 88 Bilanz ver 81. Dezember 1992. Pafsfiva. 4A. Aktiva. . x. * aär 1A1A1XA“ . 1 8 ie 1““ 2 000 000 — EI ℳ ₰ 1 onä 1) Aktienkapital .. 8 ir 3 6 8 1) Forderungen an die Aktionäre für 1 verträge auf das nächste Jahr, In Prundstück. und E Per Feeh e à ℳ 500 noch nicht eingezahltes Aktienkapital 1 500 00— 2 Abzug des Anteils Zugan 22 27 896,91 495 396 91 ℳ9o 500 000,— 2) Sonstige Forderungen: ℳ. der Rückversicherer: ℳ cnanle 1 nta 555 5 S25 8 1500 Stück Aktien a. Rückstände der Ver⸗ een. 8 fin nochnichtverdiente eee à ℳo 1000 ℳ 1 500 000. 2 000 0008— icherten „ en Prämien (Prämien⸗ Zugang „ 193 308.98 1 499 99105 8öö b. Ausständeb. General⸗ 8 berträge) 391 289,40 Oberleitungskto. ℳ 402 040,— . 4 % O epesghee en —* agenten bezw.Agenten 22 836,07 b. für de-ehehets 22 Zugang . . 82 975,23. 485 015 23 716 -v. Sentsen; c. Guthaben b. Banken 89 047,14 .ea, ee se Motorwagenkto. ℳ 663 327,16 FZ d. Guthaben b. anderen 3 üden (Schaden⸗ 8 3 SSe Hiervon sind aus⸗ . Uer⸗ Schäden (S 1 Zugang . . 142 381,29 805 708 45 gelost 24 Stück 12 000,— 346 000— Versicherungsunter 45 150,30 reserve) . . . . . 116 438,76 Anhänge⸗ und zaationsschulbanosungẽé- 1141““ c. Reserve f. Leibrenten 295 248,40 Zilfscagenkonto ℳ 148 915,46 8 8n Obligationsschuldauslosungs⸗ o. im folgenden Fahfs d. Organisations⸗ und 95 329/87 238 32 onto: 3 8 ällige Zinsen, sowei r. - 1 berbe 42 322.87 18 8 8 Noch nicht eingelöst 7 Stück 8 de Zang auf das ““ “ Lokomotivenkonto, Bestand.. Oblisationen .6 laufende Jahr treffen 19 501,88 uehh 8 Pferde⸗ und Geschirrkto. Bestand 500 —1„ 4 ½ % X““ f. verschied⸗ Schuldner 6 315,21] 184 106,95 0. heee 1.. 3 227,53 8 Inventarkonto, Se “ ““ Obligationen 1000 000— ) Kassenbestand . .. “ 2.— 8 Füecden⸗ sans 8 v1““ 718,17 Erneuerungsfondskonto, Bestand S8 Lebeeans 28 Grund⸗ visionen auf rück⸗ 8 8 SIIN ℳ 120 096,25 sculden .. . . . 126 850,— 8eee — “ öschreibang. 1 1l817* 2009 ꝑMNaernas, vet. b. Wertpapiere 301 500,— g. veräußerungen. . 16 830,92] 885 885 Werkstättenma⸗ Sse. via 8 1 688,86 c. Darlehen auf Wert⸗ hene G dschulden sowse schinenkonto ℳ 11 476,22 8 ma fß . 6 % 8. Habiere .... vakat 3) Hypotheken 8 Zugang 11 129,06 22 60528 EE 114“ vakat onstige in Geld zu schätzende Lasten 29/10 der Betriebsein⸗ 0 vakat 428 350— Reallasten, Renten usw.) auf den Baumaterialienkonto, Vorräte. 20 629 nahmen .. . . „ 42 385,42 1“ ; (eenssünen Nr.5 der Aktiva vakat ias e. 2 69 —— 964 334 18 Materialien, Vorräte . .. 22 034 aweenn 5) Grundbesittzt . 34 18 — 8 ℳ 164 170,53 8 4) Baarkautionen . . . . . vakat ℳ Se Abgang: Kosten 9 Fantar Nöö 8g 9 Sonstige 8e-- ℳ Cugang „ 914,02 5 ; Sonstige 111“ 4 *X 15 914,75 ser Gkeise . 8 17 873,90 8) Noch zu deckende Organisations⸗ 9 üee Abschreibung . . „ 7 914.75 8 000— Amortisationsfond⸗ — — ““ Kosten . ner. nehntungen — 27 932,98 Effektenkonto, Bestand und bei * Fonto, Bestand ℳ 43 200,— g b. Rücklage für ge⸗ verschiedenen Behörden als 290 4 % Verzinsung “ schuldete Steuern Kaution hinterlegt .. . . .. 101 942 des Bestandes v. “ und Lieferungen 5 608,59 Bankguthaben, 30 1. Januar 1902 1 728,— c. verschied. Gläubiger 1 259,93 bei verschiedenen Banken 211 100 10 Zuweisung pro 8 d. nicht erhob. Dividende 8 Kassakonto, Bestand. 2 3 176 “ 15 000,— 59 928 — und Gründeranteile 1 312,49 36 11399 Konto pro Diverse, ver iedene Reservefonds 11““ 3 33 R efonds 46 082 99 2 I1“ befondskonto, Bestand. * 56 243 3 6) Reservefon ““ 8 v“ . Spenialreservefonbskonto, Bestand 9 Srezialreserven: Vorsichtsreserve. 25 836,99 8 G ℳ 57 607,50 “ 8) Gewiinn . 94 482 “ eegan x. Gesamtbetrag. .] 3 088 398157 Gesamtbetrag. .3 088 398157 un 9 2₰ 2 80 „ 82 2 2. 2 gationen .2278020 Alsatia Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. „ 4 % Obligationszinsenkonto: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Noch nicht eingelöste Finsscheine A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902. B. Ausgabe. von 1901 = 2 Stüch 1 —g ——— — evzamn 8ö 3 “ 44372 Noch nicht einge⸗ 1) Vortrag aus dem Vorjahre 13 102 34 ) Rückversicherungs rämien . . . . 117 445,47 84 nicht zage. 9 Ueberträge (Reserven) aus dem 2) a. Schäden, eng ließlich der vom 1.77. 1902 Vorjahre: ℳ 3187,93 betragenden Schaden⸗ 1 ün = 4 Stück .. 40,— a. für noch nicht verdiente Prä⸗ ermittelungskosten, aus den Vor⸗ inge⸗ mien (Prämienüberträge) I ahren, abzüglich des Anteils der Noch nicht einge 8 2 - löste Zinsscheine ℳ 348 575,22 Rückversicherer: 1 vom 2./1. 1903 b. ö1“ 109 218,66 1 gezahlt ℳ . 1 = 231 Stück 2 310,— 2 370— c. Organisations⸗ zurückgestellt.. — jgationszinsenkonto: d Rückver⸗ b. Schäden, einschließlich 8 dah Seütsnnesach Zicgichene sicherungsfonds, 22 682,86 48047 674 8 ℳ 12 174,53 be-. vom 1./7. 1902 = 2 Stück 3) Prämieneinnahme abzüglich der 8 tragenden Schaden⸗ 1 5,— ““ 671 201 09 rrxrmittelungskosten, im Noch nicht einge⸗ 4) Nebenleistungender Versicherten: Geeschäftsjahe e1gg. löͤste Zhhesschece a. Legegelder (Sicherheits⸗ Rhcbe sicher 1“ vom 211. 1903 leistungen) . . . . vakat 8-e bkt 245 063,20 = 513 Stück . 2 11 542,50 11 587 50 b. Eintrittsgelder vakat a. gezahlt . . 248 0638,2 Dividendekont⸗ — — — c. Policegebühren ℳ 8 448,40 5. zurückgestellt. — 98 316,76 b * Noch nicht eingelöst 1 Schein d. . . . . . vakat 8 448 40 ꝑ3) Uebgrtesg; Sünee auf das nächste von 1901. . . . . . . . .. 2250 5) Kapitalerträge: Geschäftsjahr: b . Konto pro Diverse: 3. Finsen . ℳ 22 132,78 a. für n “ FPüüen Die Kreditoren . . . . . .. 77 611/98 b. Mietserträge „ 43 312,11 es Ante er Rü⸗ ’⸗ . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6) Gewinn be Kapfkalcrlager sicherer (Prämienüberträge) Vortrag aus dem Jahre 1901 a. Kursgewinn G . ℳ 391 289,40 ℳ 6728,18 a. realisierter. ℳ 60,— b. Organisations⸗uU Rück⸗ ˖8 Reingewinnp. 1902 „ 135 606,17 —142 334 ,35 5 buchmäs 293,60 versicherungsfonds 62 599,55 I p5 3897721169 b naohe Fen. EE“ V ““ 97 721 d 211 eag 8 8 veräußerungen.. „ 16 830,96] 470 719 91 Debet. 1 „Gewinn⸗ und Verluskonto. Kredit. 7) Fonfge Esrafnene Reserve 4) Abschreibungen auf: “ C6 ; 4. 3 äfrr Leibrenten. ℳ 35 409,70 111“ e An 4 % Obligationszinsenkonto:;: Per Gewinnvortrag aus dem Bereits abge⸗ .“ c. Forderungen . . . .. vakat z. gezahlte und am 2./1. 1903 fällige Zinsen 14 320,— Jahre 1901 . . . . .. 6 728/18 schriebene u. feit⸗ d. isctions⸗ (Einrichiungs⸗ 99 “ d rganisations⸗ (Einrichtungs⸗) „ 4 ½ % Obligationszinsenkontoo I1 „ Betriebskonto: em eingegangene Kosten des ersten Geschäftssahrs gezahlte und am 2./1. 1903 fällige Zinsen 45 000,— Einnahmen für direkt ver⸗ Forderungen „ 89 916,69 (behufs Amortisation) vakat „ Erneuerungsfondskonto: kaufte Fahrscheine Agios . . . . 45,18 0. vakat Zuweisung 6 % der Betriebseinnahmen 42 385/42 ℳ 597 464,45 Gewinn auf 5) Verlust aus Kapitalanlagen: „ Amortisationsfondskonto: Abonnements „ 107 690,13 Terrain⸗ a. Kursverlust Verzinsung des Bestandes ℳ 1 728,— Sonderzüge veräußerungen. 14 830 26 -a an realisierten Wertpapieren Zuwelsung 1590992 16 728— u. Fahrten „ 322,25 8) Verlust vakat 8 vakat „ Inventarkonto: Beförderung “ 5. buchmäßiger ℳ 3 558,55 1 Abschreibung 14X“ 1 71817 Ficheinnse . b. sonstiger Verlust vakat „ Uniformenkonto: miete 847,— 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ eenue “ 7 91475 Ausgaben ℳ 706 423,85 8 Se Richersicherer . 8 1 onen un Gewinnvortrag aus dem Jahre 1901. laut Be⸗ der A 18s 88 sonf ige Bezüge 28 — er Agenten ꝛc. ℳ 128 483,01 88 b ℳ ,67 18 8 triebs⸗ b. sonstige Verwaltungs⸗ Reingewinn pro 1902 „ 135 606,17] 142 334 35. ausgaben⸗ 2 b“ EE111““ 44 382,63] 172 86564 Der Reingewinm MN155 605,17 1 — 454 830,93] 251 592 90 9 Steuern und öffentliche Abgaben. 14 211110 wird wie folgt ver⸗ 8 Zinsen onto: 1onsr 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, “ vereinnahmte Zinsen. “ 0 . a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 8“ — 823031 8 8 ℳ 128 825,86 b. freiwillige .. ℳ 430, 430,— 49% Dividende auf das 9) Sonstige Ausgaben: Aktienkapital von Leibrenten 35 449003
4478772
Gesamtausgaben ..
1 331 229,59
8 Die Generalversammlung der jahr 1902 festgesetzt, wie folgt; ℳ 25,00 für die Coupon Nr. 12, Nr. 11.
gabe der Coupons:
670] Alsatia Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Aktionäre vom 7. April 1903 hat die Dividende für das Geschäfts⸗
Aktien beider Serien, ℳ 48,23 für die Gründeranteile, Coupon Diese Dividenden sind zahlbar sofort gegen Ab⸗
bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Straßburg, Möllerstraße 5;
bei den Generalagenturen in Straßburg,
Mülhausen, Metz, Colmar, Markirch, d. Seille.
Saargemünd und Vic a.
C
[3737]
ist Herr Stadtdirektor H. Tramm in ver liede des Aufsichtsrats unserer a
Continental⸗Caoutchouc⸗ und
ont
Durch Beschluß der heutigen Genera
t worden. Hannover, 3. April 1903.
Compagnie. Der Vorstand. A. Prinzhorn.
inental⸗Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗
Compagnie Hannover. lversammlung
8
Gutta⸗Percha-
S. Seligmann.
annover zum
esellschaft ge⸗