1903 / 86 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zum

Deutschen Neich

Fünfte Beilage sanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den I1. April

atsanzeiger.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8

6) Kommanditgesellschaften

Offentlicher Anzeiger.

12811 Bilans der Ziegelei & Thonwaarenfabrik Johannisried b/ Kempten Aect. iva.

8 üvsn 85 1903. 1. Untersuchun ssachen 6. Pouthnan itgesellsc aft Lien le sellsch. 2. Ausgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ustellungen u. dergl. 7. Feumenbttg senlchasten vaf stbea und Arttengeserng. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

rwerbs⸗ und Wirtschaftsgeno 1 8. Niederlassung ꝛc. daschgftg Hasegschaften

tsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ges.

[3817]

Akti F. n. r. 2 ezember 1902. Palsiva. Bautzner Kunstmühle, Betriebsgesellschaft. auf ien U. Aktienges ellsch. 8 77 (₰ 2 Zu der am 30. April a. c. stattfindenden, durch [3802] Kemgh. ff u111““ 137 280/58 Kapitalkonto .. 380 000 —- 82 28 82 882 eee. & vee 8 ZZ11“ 4 118,42 133 162,16] Hypothekenkonto. 70 55677 berufenen Generalversammlung unserer Gesell⸗ Actiengesellschaft Schaeffer & Walcker Rmoofenkonto=*—*. . . .. .. . 8182 51 Darlehenskonto 20 000⸗— schaft ist noch folgender Punkt auf die Tages⸗

zu Berli e.—“” 3 867 89 60 597,02 Kreditoren 14 78478 vrbeung geseßzt worden zu erlin. Gebäud 81 —— 8 4) Beratung und Beschlußfassung über einen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Sebäude und Trockeneinrichtg⸗Konto. 21 848,35 3 Antrag auf Rückkauf von Aktien aus dem nach zur ordeutlichen Generalversammlung auf 8 No Amtt.. ... —6092,41 115 755 94 der lährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn und Mittwoch, den 29. April d. J., Vormittags Maschinen⸗ und Reserveteilekonto 28 202/94 Festsetzung der Modalitäten. 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, 1Ch Her11“ 2820 29 25 382 65 Bautzen, den 9. April 1903. Lindenstr. Nr. 18/19, eingeladen. Werkzeug⸗ und Gerätekonto . . . . .. 9 962 42 Der Vorstand. Tagesordnung: 10 9Gᷣ Ane““ 996,24 8 966/18 Herm. Ehlers. 1) Venlage - b Fheshen,g und 1“ 920 . . Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. 1A1XA4A4“] 94— 846— i * . 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz; Ent⸗ Pferdekonto 7855. Mayener Bürger⸗Verein. 9) taen Vorstands und des Auffichtsran. 20 % Amortis. . . . . . . . . 1 568 + 6 272 55 Aktien⸗Gesellschaft zu Mayen. 8 8 8 . 2 8 V 2 ur Teil ind 30 Bureau⸗ und Wohnungseinrichtg.⸗Konto. 2 082 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung reeng hietee, hanonac, hschess, dfalachts; ucnsoch Fceheceeheicts Kemts. 2D822 18740⸗ per 37. Vezember 1902. zum 25. April, Abends 6 Uhr, ihre Aktien Fuhrparkkonto . . . . . . . . .. 927119 ““ 8 (mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten 11414“ 924/12 8 317,07 Er Getränken...... Nℳ 2 138,61 Nummernverzeichnis) an der Kasse der Gesellschaft Warenvorrat . . . . . . . . . ... 11 844 60 Arbfrzed v 6 2285 8 (von 9—1 und 5 —6 Uhr) hinterlegen. Hierselbst v11113““ 455,— Z“ 8 5s kann auch vom 12. d. M. ab der Geschäftsbericht ein⸗ Effekten .. . .. .. 1““ 6 000 —- Gewinnvortrag per 31. Dezember a 11 81 —— 11141“ 234 11 .“ 5 652,77 erlin, den 11. Apri 3. 1““ 10 111 16 gPe25 8 Der Vorstand. Verlust: Vortrag v. 1901 . . . . . . 24 767 8s Steuern und Versicherungsbeiträge. 205,42 Ferin Hr 9voäc 50 065 60 95 523 07 ; 8 8 izssg. 11“ XeRss LE“ KammgarnspinnereiKaiserslautern, Zohaunzoricd, a1. Devember 19020. 1 8 Abschreibung auf Inveniar . . . .. . Kaiserslautern. Ziegelei & Thonwaarenfabrik Johannisried bei Kempten Geminn . .. 8— 2 2 2 2 0. 5 52,77 Bilanz per 31. Dezember 1902. Actiengesellschaft. 8 8 Bilanz per 8—8 Dezember 1902. ůõ——— GC. Beck. Aktiva. Aktiva. assiva. . Pasf Gewinn. und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1902 1 Gebäubee x 20⁰0 998 Artiva. .——5 ö66 Ziegelei & Thonwaarenfabrik Johannisried b K. Act. Ges. Haben. Inventar . . . . . . . . . . 150 5 050,— An Gesamtanlage . . . 3 559 967/17 Wei * 4 a2s. . ee; 1902 einlagerr 4 365,05 8 ohmaberiafie 8 3 334 811 82 .1. An Saldovortrag . . . . . . .. Dez. Pr. Miete⸗ u. Pacht⸗ Ausstände .“ 756,46 echfel und Kassa. 77 292 22 Dez. Fabrikationskonto . . . . . . . 31. konto 2138 78 Guthaben in laufender Rechnung 4 665,45 Ee 2.. 2 086 095,29 31. Allgem. Unkostenkonto. . . . . . Saldo .. . . 95 523,07] Kassenbestand per 1. Januar 1903 750,65 8 AG Verluste a. 2 Außenstände Summa 45 587,61 Ce¶Passiva. . Rückstellung . . . ...... Passiva.

E Per Aktienkapitalkonto. 3 680 000— . Amortisationskonto: Schuld lt. Obligation . . . .... 24 000,—

Obligatorischer Re⸗ Grundstückea .. 4 11842 eo“] 18 000,—

b servefondskonto 8 368 000— aaüAEENEEEE 3 867 89 Kaution des Kastellans. .

8 Spezialreservefonds⸗ Gebäude und Trockeneinr. 6 092/41 Reservefonds

88 Sassg Fgg üh 179 0412772 Vaschtaes ee Kersetan 2 22029 Gewinn b. 8

1“ . Werkzeug un erate— 96/˙24 1

konto II.. . 2721 536,89 Magazinsmaterialien 94 Gemäß B. 8 Samma 19 587,61 Depositen 722 283 67 1 568 8 Snin. eschluß der Generalversammlung vom „Sparkassa .. 80 782 51 Bureau und Wohnungseinr. 208 22 üer S. gelangen pro 1902 3 % Dividende . EA 8 8- 8 23 Snbwack 924 12 20 689,59 April 1903 „Kreditoren 2 —— b 2 - . 8 x“ . e. 1 97 661 85 9 Der Aufsichtsrat. Gewinnvortrag p. 1“ 8 8 8 8 1379] Gesellschaft des Emser Blei⸗ & Silberwerks zu Ems. 9 058 169,40] 9 058 169,40 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1) An Kassakonto. . 7 441 07711) Per Aktienkapital per 31. Dezember 1902. 2) Effektenkonto. 91 02780 Die Zusammen⸗ 3) Bankguthaben 26 445 90 egung des Grund⸗ 8 Kredit. 3 4) diverse Debitoren 43 728]49 er Bruttogewinn per 9)5 ventarkonto: 8 an 1902 11“ 1 236 883 06 5) Bestand am Abschreibungen pro 1902 Zugang] Bestand am beschluß v. 21. Mhaj Debet. 31. Dezember 1 pro 31. Dezember 1902 war am 31. De⸗ An Abschreibungen 184 624 27 1901 Amortisation Abgang Sa. 1902 1902 e durch⸗ . Bgablte Fünsen. 8 % 2) Felührhothekarisches i und laufend 8 lchh Verdindlicteite 379 615 30 a. Grundgut . . . . 296 187,01] 1,— 2 961,87 153,82 3 115,69] 2 687,322] 295 758,64 8 . Heobitoreni⸗ 8” b. Zehen its, hüber⸗ 4) *Verschiedene Kre⸗ utmaßlicher Ver⸗ ink⸗, Kupfer⸗, Eisen⸗ 8 8 1 dttasfh a erz⸗ u. -S . 259 052,56 5,— 12 952,59 12 952,59 246 099,97 5) Ritorenes abzügli ingang 8 8. Gebäude (Betriebs⸗ 8 . 8 1 bereits dbge .“ 8 ³. b. dohengedabe) 807 740,54 2,— 16 154,80 16 154,80% ꝑ536,60] 792 122,34 1“ bener Posten .. . d. Maschinen (Dampf⸗ Nach Abzug 8 Dividendenkonto: maschinen, Turbinen, V 8 8 Unter⸗ Reingewinn 656 448 52 2 Segs. . . . . 519 292,31 10,— 51 929,2232 51 929,23]/ 1 789,74 469 152,82 Uansa. 1 236 883706s 1 236 88306 co. Aufbereitungs⸗ 8 8 2— 529,12 1901 mit 2 öö92792,53 8. 27263,10 7 263,40% 83 529,13 Kaiserslautern, den 1. Januar 1903. appara Rauchkanäl . 386 761,62 Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. E“ verbleibt als Spenial-

Vorstehende Bälanz bäben wie heut mit dem 7519 97 7519,9 55 146,41 reservefonds der Be⸗ 24 1“ 12 984,33 115,— 1 947,65 1 947,65 11 036,68 tras von .. . . 511 33735 lggaesa.ücnaeen den 18 Mäg 190... EJMdHeentzmaziln 84 586,41 10,— 8458,64 8458,64 76 12777 . 8 8 b 8 W. Fänisch. 1. agazinbestände ”“

Emil 8 8 Feeis Feine an Eren 8 2 luß der am 4. April 1903 stattgehabten etallaschen, Me 8 1 E“ 28 157,25 88 de. eeeree mallen u. Materjalien) 658 695,16 180 537,93 180 537,93 478 157,23 He ie fes d k. Berechtsame (Lahn⸗ 8 80,— per des he. 5 1S gegen 1 5 wasserkraft) 60 000,— E111“ 60 000,— 1 :13 902 sofort an unserer . 288 2 8 Cenpbn ne. Panehausen Filiale der Rheinischen 2 851 997,23 109 188,15,180 691,75,289 879,90] 5 013,66 ] 2 567 130,99] 2 567 13099 11“ 2735 774 25 2735 774 25 82 a. Haardt, 8. Ban⸗ gveveenes 5 Straßburg Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1902. Kaben. 8 Nachdem die drei statutenmäßig 1 88 8 7 1) Per Betriebsüberschuß der d hörig. Nebenbetriebe 59 812 20 8 Eugen von Buhl, 1) An Betriebszuschuß der Gruben u. der dazu ehörigen Nebenbetriebe 163 286 79 1) Per Betrie süberschuß der Hütte u. der dazu gehörig. Neben 59 812 20 Rüefschtsravmütaüteer, eee Shrisch ecremanr ) Betriebszuschuß der Menagen, Schlafhäuser, Feuerwehr und a 5 . EEö und Röhrenwerks. 9 88 8 b ¹ Emi ikant 88114“ 2 01]1 3) Ertrag des Grundbesitzes.. hamnzzzzÿzzz 3 863 03 * besitzer in nseaev den. 1eee sesetet Fee 3928 Geneschültssten Steuern, Abgaben, Feuerversicherung. 61 38509] 4) Ertrag der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen 9 824 35 1 88 hüirfichusran aus folgenden Mitgliedern: 4) Zinsen und Sconto von Erzankäufen und Erz⸗ und Blei⸗ I—“ 5 8 Fensamn des Cffemtenkontos “] 205 50 ; Sr zi sitzender, v11 1113A 30 62 Frei gewordener Betrag aus der am 21. 902 be⸗ ien; Kommerzienrat, Vorsitzen 5) Abschreiban gen für Amortisation des Inventars 109 188,/15 schlossenen und am 31. Dezember 1902 durchgeführten V W Darnesch Bierbrauereibesitzer, stellb. Vor- 6) Halho 898 098,97 Zusammenlegung des Grundkapitals . . . . . . 11200 000 sitzender, in Keiserlanteni Deidesheim 28. Fehruat 1903 1 300 21985 InpI H22191,10 2289,15 E In. 4 0 Fn 802 Dr. Eugen von Buhl, Rei 28 2 Ems, den 28. Fehruar 190993 dor Le,e, Z 9 9292177 eHb .ls *† ais utlb—o 1eShghnenas Fabritunt. eheadetfen⸗ Elsaß V nötn nonotlndsdhüxu; 113“ ndSDerz Generaterelhor: V * Hene ee e Ich S 32 II. nocrsar Idnss9 Ird er,Jlonimaste 224 Friet: 111⁄2⁰bßWL⅛. Linkenbach. 21h9 321118] Carl Raquet, Bankdirektor, Kaifers v 1