1903 / 86 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[3725] S“

Bilanz per 31.

Aktiva. Dezember 1902. Passiva. An Eisenbahnkonto: Per Aktienkapitalkonto . . . . 877 000 Bestand am 31. De⸗ Erneuerungsfondskonto: zember 1902. 877 626 76 Bestand am 1. Januar 1902 „Kassakonto: 2 Zu Zinsen pro 1902 Barbestand 15 180 25 Rücklage pro 1902 . Kautionseffektenkonto Abschreibungsfondskonto: von uns gestellte 1 Bestand am 1. Januar 1902 8 Kaution . .. 7 870— Zu Zinsen pro 1902 8 E Rücklage pro 1902 onto:

Dispositionskonto

Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1902 Zu Zinsen pro 1902 Rücklage pro 1902 2

Bestand in Effekten Abschreibungsfonds⸗ 1 . effektenkonto:

Bost 2 8 Bestand in Spar % von

8 kassenbuch . . . . 4 710 54 . Reservefondseffekten⸗ V 1. 4614,59 ℳ. konto: Reservefondskonto:

1811“ 6 066,81 Bestand am 1. Januar 1902 5 880/64 Spezialreservefonds⸗ V Zu Zinsen pro 1902. . 186717 effektenkonto: Rücklage pro 1902 10 % von u“

““ 228 38 üI““ 461,46 6 528 27

Neingewiin 4 060/83

939 834 97

939 834,97

Avsslin, den 31. Dezember ö“ . 111““ Vorstand der Aktiengesellschaft Kleinbahn Köslin⸗Natzlaff. Köslin, den 16. Februar 1903. 8

Genehmigt. Der Aufsichtsrat. von Eisenhart⸗Rothe, Goeden, Magnus, Sarnow, Landrat. Landesrat. Regierungsassessor. Landesrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1902. An Erneuerungsfondskontt⸗: Per Vortrag aus 1901. 1 063,11 Rücklage pro 1902 . . . . 8 748 Zinsenkonto. 11““ 1 148/72 keeeservefondekonto 8 Betriebskonto: Rücklage pro 1902 uG“ 92 30 Betriebseinnahmen 67 351,18 Abschreibungsfondskonto: Betriebsausgaben 54 699,42 12 651 76 Rücklage pro 1902 1 501— 1 Reservefondskonto: Rücklage pro 1902 461 46 Gewinnsaldo pro 1902 . 4 060 83 8 1“ 14 863 59 % 14 863 59 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ ird hiermit bescheinigt. 8.

Stettin, den 31. Januar 1903. 8 8 8 Johannes Siebe, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.

113745]

riebes, im März 1903.

Direktion der Geraer & Weberei.

Herbst. 8

u Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung stimmt mit den ordnunesmäßig geführten Büchern der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes überein.

C. H. Bley, verpflichteter kaufm. Sachverständiger b

beim Gemeinschaftlichen Landgericht zu Gera.

Jutespinnerei und Weberei beacsden en 8n e auf die en ist, daß sür das Geschäftsjahr 1902

wdes Lüchenattehe et a. ane Dwvwende Prior Stammekbhes Lit. B. gewährt werden soll, mache

U Gerger und gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 16 3 mit 270,— für die Prior.⸗Stammaktien Lit. B. II. Emission bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Triebes, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ bei der Dresdner Filiale der Deutschen

eine Divi Dividende Bank, Dresden,

1g , machen wir di 4 bei den Herren C Obe 1 merken bekannt, daß die betreffende vnt dem . bei der v heute ab gegen Abgabe der Dividendensscheine Ns, 96 erhobe Deutschen Credit⸗Anstalt, Gera, mit 120,— für die Prior.⸗Stammaktsen Tit. . . en werden kann. mit 54,— für die Prior.⸗Stammaktien Tir. P. 1 8. April 1903. I. Emission, I Alfred ufsichtsrat. Die Direktion.

Weber, Vorsitzender.

Herbst.

8 gB 8 2 . ö” Geraer Jutespinnerei und Weberei zu Triebes. 8 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1902. Passiva. An Kassakonto . . . . 46 877 82] Per Prior.⸗Stammaktienkonto Lit. A. . . . . .. 425 000 Wechselkonto .. . 131 241 10] 8 . 750 000 Grundstückkonto.. 79 499 ¹ 4 % iges Schuldverschreibungskonto . . . . . 1 182 000— Gebäudekonto. . . 8857 464,14 Konto der per 1. Oktober 1902 ausgelosten Maschinenkonto.. 420 959/45 4 % igen Schuldverschreibungen . . . . . . 2 000 Nähmaschinenkonto Zinsenkonto der 4 % igen Schuldverschreibungen: 1 Werkstattmaschinen⸗ per 1. Oktober 1900 10,— EE 100, Werkstattutensilien⸗ GOkthbee 00“ E1““ [1Abtil VW35o5 8 160,— Betriebsutensilienkto. 18 Fbber 1909 . Beleuchtungsanlage⸗ 1. April 1903 (berechnet bis 31. Dezember 1902). 11 820, 12 840,— Heizungsanlagekto. Dividendenkonto der Pr.⸗St.⸗Aktien Lit. B. Fabrikinventarkto.. per 190b101 . 216,— Kontor⸗ und Haus⸗ Konto pro Kontokorrent: Kreditoren .. . .. 167 967 04 ancob⸗ .. Konto für Delkredere . . . . . . . . ... 17 631 /44 Gespannkonto Spoezialreservefondskonto T... 780 130 90 Wasserleitungskto. 8 Spezialreservefondskonto II 46 489 97 S Spezialreservefondskonto II . . . .. 40 000— e. Reservefondekonto 117 500 ““ 1 Fee. . 8 Spezialreserve für Erbauung eines Krankenhauses 100 000— Warenkto.:Vorräte 1 996 311/42% , Herntenhen wltssnb änr 1“ 1 8 80 624 47 Materialienkonto: Saldo: V 5 Vorräte 103 014 631 * Saldo:à Cortrag 1901.. . 7 209,56 . Konto pis Kents. 8 V 5 Keingewinn 1909 .— 404 001 01 korrent: Debitoren 593 962 93 8 4 251 400/ 83 4 251 400 83 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1902. Kredit. An Betriebsspesenkonts. 150 650/ 31% Per Saldo: Paureparaturkontoo“ 7 929 52 Vortrag 1901. 7 209 56 Provisionskonto . . . . . . 9 280/15 Fabrikations⸗ „Reisespesenkontitiko 9 225 75 konto 988 388 68 Affekurankem 8 25 498 65 Zinsenkonto der 4 %igen Schuldverschreibungen .. 47 820,— Zinsen⸗ und Bankprovisionskonto . . . . . . . . 10 088/16 Fmmpostenkannöööe”eeenen 84 88713— Abgabenkoenteoseseses 21 568 6060 „Krankenkassenbeitragskonto . . . . . . . . . 16 675 93 Unfallversicherungsbeitragskonto . . . . . . . . 11 789/01 Inbaliditäts⸗ und Altersversicherungsbeitragskonto 8 638 96 Beamtenpensionsfondsbeitragskonto . . . . . . . 2 399660 Gasbetriebkonto. 5 190/82 Abschreibungen 179 954 64 Saldo: Vortrag 1901 . . . . .. 7 209,56 8 Reingewinn 1902 . 396 791,45 404 001 01 995 598 24

2 Bilanzkonto ver 31. Oktober 1902. 8 8e ℳℳ An Grund⸗ und Bodenkonto Rüdersdorrt . 309 745 43 Gebäudekonto Rieeacacaca 809 g. Abwässerkläranlagekonto. .. . 1886 53 b 9 350 58 3 % 2 AIVIIWWZ11144“*“ Ieee. 3 % Abschreibung .. . . 8 1Zü8 9 9e.s“ —— Maschinenkonto Berlimn.. . . 8 1114“ g 1 Abgang e ung EEö1“ . 8 988,50 948850 8 988,50 8 Maschnenkonto hilebecf “““ 85 1 0% ““ 2212983 10 % Abschreibung. SS 7 Hea, 8 3 746 491° 185 103 96¹ 194 092 46 . ““ I 10 % reibung EEE’ 4 1 943 95 .“““ e. . Utensilienkonto Rüdersdorltbtt . . 58 8 10 % Abschreibung . . . . . ........ 51 85 9 556 65 I l 1“““ 995/09 Formenkone 111“ 7 090 111 66 % Abschreibung Q. .. 4 730,06 730 8 Extraabschreibug . „2 000,— 6 230 06 11AAAA4“ 6 338 93 Riemenkonto Berxlin 133 35 33 ½ % Abschreibung . . . . . . .. 132 35 Riemen⸗ und Beschlägekonto Rüdersdorf . . . . . . . . 9 577 26 33 ½ % Abschreibung 3 192 42 6 384 84 Zugag 6 C111“ 637 32 7 023 16 Fuhrwerkskonto Rüdersdorrfrftͤ.. . . . . 54 ¼ 8 20 % Abschreibung .. Zugancd.. 1“ Unfall⸗ und Feuerversicherungsprämienkonto vorausbezahlte Prämien .. . . . . . . ... . .. ugang.... ab verfallene Prämiern. . 75 71 Sleklrische Anlagekonto . . . . . . .. . . .. ... 15 774 90 Eeeebe“] ——11 577 49 14 197 41 1ä1ö1ö1ö1ö] 1 65083 1 Jo e 59 796/41 C1116161114*“ 1 398 03 62 845 27 öe1] 190 28095 ö1ö1ö1ö1ö55 400 90 - ͤöö1111.4. 264 582 65 öeö11ö1ö1ö1ö1öö; 246 320 Kredit. 8 Per Aktienkapitalkonto . . . . . . . . . . .. 1 500 000— ̊F““ 150 000 —- 8 Kreditorenkonto dkk“ 7 945/65 säö1“ 50 329/69 4—* 8794 86 Kwvbengeeee, ä1111212*“ Spezialreserbefondskonto . . . . . . 1111eX“ 35 856/61 V J ]]‧”ꝝ·ꝝ 25 005/19 1 778 007— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Oktober 1902. Kredit. 48 3 8 Abschreibungen. Per Generalwarenkonto 150 221 54 An Gebäudekonto Rüdersdorf . . . . . . . 2 9 350 58]8 Hausertragskonto 3 613 75 Maschinenkonto Berlin. 8 988,50 2 eeate 1“ 10 930 23 Maschinenkonto Rüdersdorf 20 150,83 29 139,330% Frundstückkonto Berlin-— 12 20587 Utensilienkonto Berlin 215,95 b 8 Utensilienkonto Rüdersdorf 1 061,85 1 277 80 Formenkeontt 1 6 730/06 Riemenkonto Berlin 132,35 Riemen⸗ und Beschlägekonto Rüderodoerft L11 3 324 77 Fuhrwerksbonto—“ 1 912 84 Elektrische Anlagekontöoso. 1 577 49 Feuerversicherungsprämienkonto . . . .. 1 972 75 55 285 62 . Z“ 1“ 81 415 88 Steuer⸗ und Unfallversicherungskonto . . . 9 605 90 bb“ ö1“ 2 442 55 Verlust auf Außenstände . . . . . . . . 3 216 25 “] 25 005,19 176 971 39 176 971 39 Rüdersdorf, den 31. Oktober 1902. 11u“

Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Actien⸗Gesellschaft. G Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Adolf Gradenwitz, stellvertretender Vorsitzeder. Adolph Rosenberg. Hermann Koepisch. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. b Rüdersdorf, den 12. März 1903. 1 F. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor aus Berlin.

Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung für das 13. Geschäftsjahr zur Verteilung gelangende Dividende von 1 % wird gegen Einlieferung des 3. Dividendenscheines Serie II Herren Gebrüder Arons in Berlin, Mauerstraße 34, vom 11. d. Mts. ab ausgezahlt.

Berlin, den 9. April 1903.

Der Vorstand.

Adolph Rosenberg. Hermann Koepisch.

Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Gleichzeitig machen wir gemäß § 290 des H.⸗G.⸗Be

g . hiermit bekannt, daß diejenigen Aktien, welche nicht [3746] Actien⸗Gesellschaft. eingereicht werden sollten, für kraftlos erklärt werden Nachdem die Generalversammlung vom 26. März

können. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter em di 1 März Aktien, welche die erforderliche Zahl nicht erreichen . 8 8 u““ und e nicht zur Verwertung für Recha unserer Gesellschaft um zwecks Rück⸗ nung der Beteiligte Verfü estellt sind. zahlung an die Aktionäre beschlossen und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist,

88 9. April 1903. erlin⸗Rüders i fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst A“ Dividendenscheinen und Talons, unter Beifügung Der Vorstand.

eines Nummernverzeichnisses in zwei Exemplaren, in Adolph Rosenberg. Hermann K der Zeit vom 15. April bis spätestens 15. Mai

d. Js. bei Herren Gebrüder Arons, Berlin W.,

[3720] Mauerstraße 34, einzureichen. Süddeutsche Cementwerke Act. Ges Von je drei eingereichten Aktien wird eine zurück⸗

9 2 8 8. 8 behalten und vernichtet, zwei dagegen werden den Neunkirchen, Bez. Trier⸗München Aktionären mit dem Stempelaufdruck: 8 Herr Gewerberichter W. Sigel, Stuttgart, ist heut

„Gültig gemäß Generalversammlungsbeschluß aus unserem Aufsichtsrate ausgetreten. vom 26. März 1902“ Neunkirchen, Bezirk Trier, den 1. April 1903

oepisch.

zurückgegeben werden. . München, Für die zur Vernichtung zurückbehaltenen Aktien 85* Vorstand. 8 wird der Nominalbetrag bar gezahlt werden. Th. Schlumpf. M. Helmrich.