“
13758] Bilanz der Spandauer un
d Friedrich Wilhelm (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht)
“
städtischen Schornsteinfegern
Berlin, 6. April 1903. W. Schultz, Vorsitzender.
Einnahme. für die Zeit vom 1. April 1902 bis inkl. März 1903. Ausgabe. ½ 83 Bestand am 1. April 1902 2 289 29]/ An Verwaltungskostenkonto 149 35 An Vierteljahresbeiträgen . . . . . öIAOrvankonto .. .. ...... 184 50 „ Reservearbeitsertrag . . . . .. 1 802 40]% „ Sterbekassenkonto... . . . . 232 — „ Auskartzegeldkonto. .. 872 10 „ Nachlaßarbeitskonto.. . . . . 21 043 25 „ Nachlaßarbeitskonto... . . . 21 593 85] „ Entschädigungskonto . . . . . . 885— „ Strafgelderkonto . . . . . .. 22 25 „ Guthabenkonto. . . . . . .. 18 125 — „ Guthabenkonto . . . . . . 19 515 50% „ Guthabenbarbestand . . . . .. 1 39250 c111“ 745 15]0 „ Effektenkonto . . . . . . .. 1 000 — ööö 1 043 20 „ Dividendenkonto . . . . . . . 2 258 35 „ Reservefondskonto . . . . .. 500 — „ Diversenkonto . . . . 350 25 „ Reservefondskontöo. . 500,— 1““ „ Kassenbestand am 31. März 1903 251554 Summa 48 635 74 Summa 48 635,74 Im Laufe des Geschäftsjahrs sind 3 neue Genossen beigetreten und 3 ausgeschieden. Am Jahresschlusse 31. März 1903 gehörten der Genossenschaft noch 30 Genossen an.
G. Lindow, Schriftführer.
H. Löffelmeier, Rendant.
[3759] Die Mitglieder der unterzeichneten Genossenschaft werden zu der am 23. April 1903, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Melchertschen Lokale, Berg⸗ straße 69, stattfindenden außzerordentlichen Genera ⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung: Kassenbericht und Dechargeerteilung. ALAnnahme der Bilanz 1902/03. Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrats. Verschiedenes. Die aufgestellte Bilanz liegt bei dem unterzeichneten Rendanten H. Löffelmeier vom 7. April cr. zur Einsicht aus.
Berlin, 6. April 1903. Spandauer und Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht). W. Schultz, G. Lindow, Vorsitzender, Schriftführer, Ackerstr. 146. Müllerstr. 11. H. Löffelmeier, 88 8 Rendant, Rathenower Str. 45.
9 Mrderlafung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Gelsenkirchen, den 7. April 1903. Kgl. Amtsgericht.
un
2*
[3765] v“
Der bisherige Gerichtsassessor Carl Tümler hier⸗
selbst ist unterm heutigen Tage in die Liste der
Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts eingetragen.
Recklinghausen, den 7. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
3339]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗
anwalt Ernst Gosse in Wartenburg eingetragen.
Wartenburg O.⸗Pr., den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise. echenfiersicht
Reichsbauk
vom 7. April 1903.
7
1 Aktiva. 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet). 817 385 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 25 819 000 3 8 „ Noten anderer Banken 9 806 000 4 8 Wechen 844 313 000 5 5 „ Lombardforderungen. 90 481 000 9 bbe1“; 199 224 000 7 . „ sonstigen Aktiven. . 71 552 000 Passiva. ℳ. 5 Das Grundkapital... 150 000 000 9) Der Reservefonds . . . . .. 47 587 000 10) Der Betrag der umlaufenden 1114“*“ 1 350 081 000 11) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.. . . . . . 494 544 000 12) Die sonstigen Passiva . . . .. 16 368 000 Berlin, den 9. April 1903. Reichsbankdirektorium. Koch. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. von Lumm.
187611
Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. April 1903.
— 8 Aktiva. Metallbestand. u . ℳ 654 493. 50. Reichskassenscheine . 11 055. —. Noten anderer Banken. . 115 500. —. eCtbestand uu 99 765 959. 05 Lombardforderungen. 1 505 185. —. eettenbestand.. 1 421 229. 55 cöö863811 881. 20. Brundkapital Passiva. Wervefonde 1.“ ℳ 10 500 000. — Spezialreservefonds ..B . 565 403. 65.
8 U e täglich fanüge Ber: 2171 200.
Anend 45 eine Kündigu 1“ 09 357. 9 bundene ““ 8 Sonstige Passiva... 4 672 650. —. Eventuelle Verbindlichkeiten ans I1b. weiter begebenen, im Inlande 8 3 zahlbaren Wechseln . ... 636 939. 8 Braunschweig, den 7. April 1903. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
10) Verschiedene Bekannt⸗ mmachungen.
Das Stipendium der Clostermeier⸗Stiftung für unbemittelte Studierende der Rechtswissenschaft und Geschichte (vereinigt) wird im Betrage von 1200 ℳ vom 1. Oktober d. J. frei und soll ganz oder geteilt wieder vergeben werden.
Bewerbungen sind unter Beifügung von Zeug⸗
nissen bis zum 1. Juni d. J. bei Land⸗ gerichtsrat Dr. Rosen, Detmold (Gartenstr. 16), einzureichen. S
[3804]
Einladung zu der am 25. April 1903, Abends 6 Uhr, stattfindenden II. Generalversammlung im Restaurant Löwenbräu, Markgrafenstr.
Tagesordnung:
1) Verlesung des Geschäftsberichts pro 1902.
2) Bericht des Ausschusses über Prüfung der Bücher und Bilanz. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. Erledigung eingegangener schriftlicher Anträge. Genehmigung der geänderten Satzung mit Bestimmung. 6) Genehmigung der Wahl des Beisitzers und
2 Ausschußmitglieder. 8 7) Wahl des Revisors für 1903. 8) Verschledenes.
Allgem. Berl. Unterst. Verein.
I13740]
Wir bringen hiermit zur 16. März cr. stattgefundenen versammlung unserer Gesellschafter Herr August
heim, 8 8 dessen Amtsdauer als Aufsichtsratsm
[3810]
Die Mitglieder sellschaft werden hierd 1 Hauptversammlung auf 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr,
urch zu einer au
Aufnahme einer Anleihe. Zur Tagesord die Kündigung
auf der Basis der von der Kaise
bis zum Dezember 1935 an die jährlich zu zahlenden Beträge handelt.
Berlin, den 9. April 1903.
[3805]
auf Gegenseitigkeit zu Bran
durch zu der Freitag, den 1. lichen Generalversammlung er
Geschäftsjahr sowie über
Der Vorstand.
Die Bilanz pro 1902 liegt in unserem Haupt⸗ bureau, Prinzenstr. 44 II, zur Einsichtnahme der Mitglieder in den Bureaustunden aus.
Schriftliche Anträge sind bis 20. April cr. dem Vorstande einzureichen.
[2557] Compagnie Française du Phénix Société Anonyme d'’'assurances
contre l'incendie.
Au Capital de 4000 000 de Francs. Assemblée Géngrale des Actionnaires. Séance du 30 Avril 1903, à 1 heure *
de l'apres-midi. Ordre du Jour: 10 Ouverture de la Séance. 8 20 Formation du Bureau. 8⸗ 8 3 0% Lecture du Rapport du Conseil d'Ad- ministration. 4⁰° Lecture du Rapport des Commissaires. 50 Mise aux voix de l'approbation des comptes de l'exercice 1902, de la répar- tition aux actionnaires et des propositions du Conseil d'Administration.
6° Approbation de la liste des effets publies
qui pourront être acquis par la Com- pagnie, pour les placements de fonds. (Décret du 10 Juillet 1901.) 8 7⁰ Mections 3 Administrateurs sortants (rééligibles): MM. P. Ranchon. P. Hottinguer. H. Rouville. Commissaires sortants (rééligibles): MM. Gabriel Bourgain.
Cte L. de Clerecq.
Cte Aimé-J. de Bammeville.
R. Guyard.
Cie de Crisenoy de Lyonne.
Bourlon de Sarty.
1“
12558]
Le Phénix Compagnie Francçaise d'assurances sur la vie. Assemblée Générale des Actionnaires. Séance du 28 Avril 1903, à I1 heure ½⅔ de Tapres-midi. ordre du Jour:
1⁰0° Ouverture de la Séance.
2⁰° Formation du Bureau. “
30 Lecture du Rapport du Conseil d'Ad- ministration.
40 Lecture du Rapport du Comité des Censeurs.
50 Mise aux voix de l'approbation des
comptes de l'année 1902, dé la répartition aux Actionnaires et des propositions du- Conseil d'Administration. Approbation de la liste des effets publics qui pourront être acquis par la Com-
agnie, pour les placements de fonds 8 83 32 des Statuts). 70 Glections 3 Administrateurs sortants (rééligibles): MM. A. Dubois,
BR. Mallet, P. Hottinguer. Genseur sortant (non réligible): G. Bourgain.
ntnis, daß in der am ordentlichen General⸗
Oppenheim, Privatier in Mann⸗
war, von neuem in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Waldhof⸗Mannheim, den 8. April 1903.
„Draiswerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Deutsch⸗Ostafrikanischen Ge⸗ Montag, den 4. Mai
nung wird bemerkt, . und Rückzahlung der jetzigen Zo anleihe und um die Schaffung einer neuen Anleihe
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der und in ch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft. Karl von der Heydt. Brandenburger 8 Feuer-Versicherungs⸗Gesellschaft Die Mitglieder unsere Gesellschaft laden wir bier⸗
mittags 11 Uhr, im „Hotel zum schwarzen Bär“, Steinstraße 60 hierselbst, stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats über das verflossene
druckt vorliegenden Jahresrechnung für 1902
2894 1e8921 § 65 Abs. 2 des Gesetzes vom 20. Februar
892 fordere ich die Gläubiger der Stettiner Bier⸗ 8 „Syphon“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu,Stettin zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Die Gesellschaft ist am 25. Januar 1898 auf⸗
gelöst. 3 3 8 Stettiner Bierzupf Apparate „Syphon“ Ges. m. beschr. Haftung in Liquidation.
C. Köhnke, Liquidator.
§ 65 des Gesetzes, betr. Gesellschaften mit Haftung, bringe ich hiermit zur Kenntnis, daß die Firma Johannes Wägener . Co., Präparieranstalt für Zuckerrübensamen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger werden ersucht, etwaige
itglied abgelaufen
[104260] Gemäß beschränkter ßerordentlichen
in die Geschäfts⸗
räume der Gesellschaft, Behrenstraße 8, zwei Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ Treppen, ergebenst eingeladen. zumelden. 82 — Tagesordnung: Quedlinburg, den 24. März 1903.
Der Liquidator: * .
daß es sich um 1 [1628] Gesellschaft für Mechanische Industrie
Zoll⸗
rlichen Regierung 8 . Gesellschaft halb⸗ mit beschränkter Haftung. von 300 000 ℳ Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß die Ge⸗
sellschaft durch Beschluß der Versammlung der Ge⸗ sellschafter vom 31. März 1903 aufgelöst worden Liquidation getreten ist. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Frankfurt a. M., den 2. April 1903. Gesellschaft für Mechanische Industrie mit beschränkter Haftung in Liqu. Die Liquidatoren: A. Greeff. Heinr. Hannewald.
[1572] Die Gesellschaft in Firma.
Landt & Rickertsen
mit beschränkter Haftung hat sich aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 1 1
Die Liquidatoren.
denburg a. f.
Mai ecr., Vor⸗
gebenst ein.
[3760] Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co.
Prüfung der ge⸗
nebst Bilanz. 1 2 g. 2 1 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Status e“ B 1903. F 3) Seene Gifenf “ ür einen gassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ 1 4) Wahl des Vorstands. guthabens bei der Reichsbank ℳ 268 584 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 bei Bankiers . . . .. 1 1 Berc Beschlußf 1 b ombardkonto . . . . . .. 903 6) und Beschlußfassung über sonstige e1X“ bercss Brandenburg a. H., den 7. April 1903. öeee 330 2 Brandenburger Feuer⸗Versicherungs⸗ Sorten und Coupons . . . . 125 22 Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Debitoren in laufender Rechnung „ 12 440 023 Der Aufsichtsrat. Diverse Debitoren.. 5 677 128 8 a i v a [3763] 11464*“ 9 000 000 Die Gläubiger der durch Beschluß vom 9. März Depositen mit Einschluß des Scheck⸗ 1903 aufgelösten Firma: Jalousie⸗Fabrik Hirsch, ZZ“ „ 3 956 042 G. m. b. H. Berlin, Torfstr. 31, werden auf⸗ Accepte . . . . . . .. . . . .. „ 2175 330 gefordert, sich zu melden. Kreditoren in laufender Rechnung „ 4 713 164 Berlin, den 8. April 1903. Diverse Kreditoren . . . . . . . . „ 3 978 321 Per Liquidator: Mar Saeger. HReserve⸗ und Delkrederefonds . . . . 2129 347
[3382] Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom Jahre 1902
Debet (vom 1. Januar bis 31. Dezember). Kredit. . — . ₰ ℳ ₰ 1) An Gewinnreserpe: 1 1) Per Ueberträge aus dem Vorjahre: a. gezahlte Dividende .... 2 921 16 a. Kapitalreservefonds . . . . 54 515,20 E14““ 82 b. Füia eene “ 8 2 2. no erhoben.. 64 513743 ce. Schadenreserle 17 131 94 2) „ Kapitalreservefonds.. ... 54 515 20 d. Gewinnreserve (Dividende) 73 590 84 3) „ 8 Iö“ e. Konto pro Diverse. 450— 8 1““ 88s des 8 “ “ abzügl. 206 5820 3 IA1“ 20 431¾ EZ 111““ 2 24 4) „ Agenturgebühren: ö Pelscegebühren u. Eintrittsgeld S Provision und Policegebühren 58 861 85 abzügl. Stornis 7 87874 5) „ Betriebskosten . . . . . .. 18 464 9401 4) „ Zinsen . . . . . . . . .. 185 339 20 8 7 85 Diverse 400 — 5) „ Mietserträge . . . .... 2 587 20 5 breibungen: 6) „ Erlös aus 2 ü 14 170 48 a. auf Gesellschaftsgebäude 5 — 8 Bremen, am Wall 135. 2 301 05 . b. auf Mobiliar .. . . . . 49— 8) „ Prämienreserve . . . . .. 240 560/13 bbbb“ 375 10) „ Ueberschuß aus 1902 . . . . 32 174 25 625 13984 2S 159,84 Aktiva. 8 Bilanzkonto am 31. Dezember 1902. Passiva. ℳ ZI ℳ 2₰ 1) An bbä Bremen, am * d00 1) Per 1“ 4 1141“ 8 a. estan I oetheken 210 900,— am 31 Dezbr. 1901 ℳ 53 826,76 3) „ Effekten, Wertpapiere 128 152 — b. vom Gewinn aus 8 4) „ Guthaben bei Banken . . 12 088 15 1901 688,44 8 Kasse .. ... . . .. 4 64491 —.k Erb 20 2 Z 8 V c. nicht erhob. Divid. — 6156,22] 60 671,45 Hen “ b das 2) 8 Prämienreserve Z. 11“ 240 560,13 aaufende Jahr treffen 3 459 30 ) „ Schadenreserve . . . . . . . . 20 43181 7) „ Ausstände bei Agenten. 21 794,09 4) ⸗ Gewinnreserve: 85 Mebiliar . . . . . .. 1—. Ueberschuß aus früheren Jahren. 64 51343 9) „ Wertpapiere von Vertretern 8 „Konto pro Diverse .. . 400— der Gesellschaft als Kau⸗ [6) „ Guthaben der Agenten und . binterlegt. Z Beamten der Gesellschaft .. 10 288 88 9* “ 8 [7) „ Von Vertretern der Gesellschaft — als Kaution hinterlegt .. 11 500. 1“ 8 —e) . Ueberschuß aus 1902 . 22 174 22 440 53945 11“ 740 53945
Vorstehenden Abschluß Bremen, 22. März 1
Hermann Frese. Vorstehenden Rechnun
Bremen, 17. März 1
woselbst auch ausführliche
1
Berich
19
Der Verwaltungsrat.
geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Ebenso habe ich die Bestä ken und papieren den Büchern gemäß vorhanden und zu den Kursen 88 8882
1““
8 . Die Direktio C. A. C. A. “
gsabschluß der Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ba gh
ertet gefunden⸗
geprüft und richtig befunden
903. L. Edwin Borgstedt,
beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei den Gerichten d tadt Bremen. Die Auszahlung der 8 % Dividende an die beeefchten ö für Berlin am Bureau der Generalagentur, Bülowstr. 13, und auswärts bei den Vertretern der Gesellschaft⸗
sind.
tte zu haben “ Die Direktion.