eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. K.
11 Uhr. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz der zur Konkursmasse gehörigen Sachen bis zum 6 Mai 1903. Lobberich, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht. Löwen. Ueber den Nachlaß des am 1. April 1902 in eißdorf verstorbenen Schmiedemeisters Johann onja aus Norok wird heute, am 7. April 1903, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bauer Anton Stein II. in Norok. Anmeldefrist bis 15. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung den 24. April 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den
[3772]
30. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai⸗ 1903. Amtsgericht in Löwen. Ludwigshafen, Rhein. [3767]
Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 5 ¾ ÜUhr, über das Vermögen des Peter Mock, Gastwirt in Ludwigshafen a. Rh., das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsagenten Albert Steinacker in Ludwigs⸗ vee a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit nzeigefrist bis 28. April nächsthin erlassen, Frist Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 28. April 1903 bestimmt, ferner zur Beschlußfasung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 K.⸗O. weiter vorgesehenen Angelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Freitag, den 8. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts hier.
Ludwigshafen a. Rh., den 8. April 1903.
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Marbach, Neckar. [3451]
K. Württ. Amtsgericht Marbach. Konkurzeröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Feeser, in Firma „Carl Feeser, Tuchmacher“ in Marbach, am 7. April 1903, Mittags 12 Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar Seeger in Marbach. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist: 29. April 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 11. Mat 1903, Vormittags 9 Uhr. Damit verbunden Ver⸗ gleichstermin. Vergleichsvorschlag zur Einsicht auf
der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Den 7. April 1903. Justizreferendär Albrecht. München. [3449] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des
Speditionsgeschäftsinhabers Andreas Weiß, Alleininhaber der Firma Max Zirnbauer in München, Theresienstr. 52, am 7. April 1903, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Max Feuchtwanger in München, Burgstr. 271I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 29. April 1903, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf; Donnerstag, 7. Mai 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Se Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 7. April 1903. .
Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär.
München. Kgl. Amtsgericht München I, [3450] Abteilung A. für Zivilsachen. Berichtigung. 1
Die Bekanntmachung vom 3. April c. „Konkurs⸗ eröffnung über das Vermögen der Schuhhandlung D. Mayer & Cie. hier“ wird dahin berichtigt, daß das Geschäftslokal genannter Firma nicht Karls⸗ platz 24, sondern 13 ist
Nünchen, 7. Apri 82 1 1
Der Gerichtsfchreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Neuss. Konkursverfahren. [3469]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Müller in Neuß wird heute, am 7. April 1903,
2
Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er wird
Justizrat Cremer in Neuß
Kechtsanwalt 1“ ernannt. Konkurs⸗
zum Konkursverwalter
1“ 1“
1903 bei
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1903. Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Reichenbach, Schles. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Kramer in Langenbielau III ist heute, am 7. April 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Distler in Langenbielau. Anmeldefrist bis zum 27. April 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2* zum 27. April 1903. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Reichenbach, Vogtl. [3461] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schmuck⸗ und Ga⸗ lanteriewarenhändlers Christian Hermann Feustel in Neumark wird heute, am 7. April 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner
[3414]
hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1903. Wahl⸗ termin am 25. April 1903, Vormittags
111 Uhr. Prüfungstermin am Vormittags 411 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. April 1903.
Königliches Amtsgericht zu Reichenbach. Riesa. [3447] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste Emilie verw. Kruppa, geb. Höfer, in Riesa, Hauptstraße 58, wird heute, am 8. April 1903, Vor⸗ mittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lokalrichter Pietschmann in Riesa. An⸗ meldefrist bis zum 30. April 1903. Wahltermin am 4. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 14. Mai 1903, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 98 zum 20. April 1903.
Riesa, den 8. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Schleswig. Konkursverfahren. [3426] Ueber den Nachlaß des 16. März 1903 verstor⸗ benen Kaufmanns Johannes Benthien in Schleswig ist am 6. April 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Thiessen in Schleswig. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1903. Erste Glaäubigerversamm⸗ lung den 29. April 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3. Juni, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht, Abt. 2, Schleswig.
Welzheim. [3432]
K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des † Friedrich Schmidgall, gewes. Schindelmachers in Michelau, Gde. Unterschlechtbach, O.⸗A. Welzheim, ist heute vor⸗ mittag 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 118 d. K.⸗O., sowie die Anmeldefrist je bis 25. April 1903, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Montag, den 4. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt
9. Mai 1903,
Konkursverfahren.
worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Calwer in Welzheim.
Den 6. April 1903. Amtsgerichtssekretär Eberle. Wiesbaden. Konkursverfahren. [3462] Ueber das Vermögen des Trödlers Leopold Ullmann dahier, Metzgergasse Nr. 7, wird heute, am 6. April 1903, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Generalagent Benedict Straus hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1903 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 2. Mai 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht zu Wiesbaden. Abt. 11. Wilhelmshaven. [3458] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Tiarks in Wilhelmshaven, Marktstraße 30, wird
. v
828 1 11““
Barmen, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Bergedorf. Konkursverfahren. [3433] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. April 1902 zu Bergedorf verstorbenen Gastwirts Christian Friedrich Jacob Dukstein in Berge⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bergedorf, den 7. April 1903.
Das Amtsgericht. (gez.): Seebohm Dr. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber.
Berlin. Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das das Vermögen des
manns Paul Alfr Geschäftslokal König Lindenstraße 105, W
red Heidemann straße 32, oh
nung Alevxanderstraße
Berlin, den 30. März 1903. n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.
[3403] Konkursverfahren uͤber Restaurateurs und Kauf⸗ in Berlin, Alexanderstraße 45, 45, ist
anning, forderungen sind bis zum 5. Mai dem heute, am 8. April 1903 Vormi 1 1 54. Offene, 9 “ ’ d vonkursverfah⸗e e903, Vormittags 11 ½ Uhr, das, Wagner, In aber der nicht eingetragenen Fi Erste Gläubigervevsemsumn 14“1“ “ ’ nan der ze aben wird zum Konkursverwa ter ernannt. 5) des Buchhändlers Hermann Heinrich fungstermin d. . Wade dfn hgme nn elangeann ngfhat derwalzan wie über die Be. Konkursforderungen sind bis zum 30 Wen 90s bei Pisper zu Berlin, Lehrter Str. 27/9, 10 Uhr 8 Fälls gberne, Plän ge schusse und eintretenden dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 6) der offenen Handelsgesellschaft Rudolph 108 Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Pohl, Bank⸗ und Wechselges äft zu Berli Amtsgericht Hamburg, den 8. April 1903. neten Gegenstände auf den 5. Mai 1903, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestell Dess S “ vx Zur 2 eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 4 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ eines Gläubigerausschusses und eintpelenbieh Falls über B Se, h.⸗⸗ und Fleischwarenhändlers Koblenz. Konkursverfahren. [3456] S. 1 orderungen auf den 12. Mai 1903, die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Albert Schwarz zu Berlin Heidenfeldstr. 12. Ueber den Nachlaß der an. N. Februar 1903 zu Süeshhttns⸗ 4 Uhr, vor dem unterzeichneten stände auf den 2. Mai 1903, Vormittags 8) des Pianofortefabrikanten Wilhelm Schön⸗ Koblenz, ihrem Wohnsitz, verstorbenen Dameun⸗ vee Saal 13, Termin anberaumt. Allen Personen, 11 ½⅛ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ lein zu Berlin, Prinzenstr. 34 schneiderin Witme Josef Klas, Magdalena Pech⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in derungen auf den 6. Juni 1903, Vormittags 9) des Bankiers Ernst Schneider, Inhabers geb. Stoelben, wird heute, am 7. Aoril 1903, esis haben ne zur Konkursmasse etwas schuldig 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin der Firma A. E. Schneider, wohnhaft gewesen Vormittags 11 Uhr 45 Min,, das Konkursverfahren sin d, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu Berlin, Cuprystr. 5 Geschäftslokal Köpenicker eröffnet. Der bisherige Nachlaßpfleger, Kaufmann zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zum 6. Juni 1903. Str 126 2., Paul Lnder in Koblenz, wird zum Konkursverwalter zuferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. 10) des Klempnermeisters Wilhelm Schäffer ernannt. Konkursforberungen sind bis zum 8 welche sig aus der Sache ab⸗ ziegenhals. — [3412) zu Berlin, Perleberger Str. 17 a., 8. Mai 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es 8 xrce 18 kaung 89 Anspruch nehmen, dem Ueber das Vermögen des Webermeisters und 11) des Weinhändlers Ernst Otto Pietsch, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des “ ter bis zum 5. Mai 1903 Anzeige zu Handelsmanns Josef Neumann zu Ziegenhals Inhabers der Firmg C. S. Partenheimer Nachf. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters machen. Königliches Amtsgericht; ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Otto Pietsch zu Berlin, Müllerstr. 2, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 3 Königliches Amtsgericht in Neuß. eröffnet worden. Der frühere Kaufmann, jetzige ist an Stelle des verstorbenen Verwalters Rosen⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ Nürnberg. 1 [3443] Rentner Pöschel hier ist zum Konkursverwalter er⸗ bach der Kaufmann Fischer hier, Bergmannstraße 109, kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Bekanntmachung. (Auszug.) nannt. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1903. Erste zum Verwalter ernannt worden und Termin zur 29. April 1903, Vormittags 10 Uhr, und Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 8. April Gläubigerversammlung am 1. Mai 1903, Vor⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1903, Nachmittags 42 Uhr, über das Vermögen des mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den den 22. Mai 190 ⁄, Vormiztags 10 uhr, Spezereihändlers Raimund Gänßbauer in am 29. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. 18. April 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin Nürnberg, Knauerstraße 11, das Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1903. Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, anberaumt. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan Ziegenhals, den 7. April 1903. Berlin, den 6. April 1903. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. „Der Gerichtsschreiber nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder versammlung: Dienstag, 5. Mai 1903, Vor⸗ Augsburg. Bekanntmachung. 13273] Berlin Bekanntmachun 3408 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß In den folgenden Konkursverf 8 über d 5 1 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Samstag, 6. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, vom 7. April 1903 das Konkursverfahren über das mögen Saet üE welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an Vermögen des Spenglermeisters Hermann Eck⸗ 1) der Deutschen Colonial⸗Ausst U 1896 38 rng. dem “ bis zum “ 1903 in se nach Abhaltung des Schluß⸗ commercieller Theil Gesellschafe ga⸗ be⸗ Mai 1903 Anzeige zu machen. irnberg, den 8. Apri 1 ermins und vollzogener Schlußverteilun als beendet schrä 8 Eeeah beag Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. atseHober. 8 8 .““ Wrhastter, n Pange in erlin e6“ Lobberich. — 3778] Pulsnitz. 13436 ugsburg, den 7. April 1903. 2) des Uhrmachers Theobor 2 frñ Ueber das Vermögen des 2g. „Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehaaeeg Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. zu S.n,. Ehachere Febegdor Mathias Holthausen zu Lobberich ist heute, Hermaun Max Kühne in Friedersdorf wird Rarmen. Konkursverfahren. [3457] enthalts, am 7. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ heute, am 8. April 1903, Vormittags 110 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) der Handelsfrau Charlotte Loewenstamm, verfahren eröffnet. Verwalter Hert Prozeßagent Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Spezereiwaren, und Milchhändlers Fritz geb. Ehrlich, in Firma C. Loewenstamm zu Horstmann in Lobberich. Frist zur Anmeldung der Rechtzsanwalt Eißner hier. Anmeldefrist bis zum Rautert, früher zu Barmen, z. Zt. zu Elberfeld Berlin, Lothringer Str. 26, Konkursforderungen bis zum 29. April er. Wahl⸗ 4 Mai 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 4) des Kaufmanns Theodor Wilhelm und Prüfungstermin am 6. Mai cr., Vormittags 20. Mai 1903, Vormittags 110 Uhr. Offener hierdurch aufgehoben. Pelizaeus zu Berlin, Alexanderufer 1, gewesenen
alleinigen Inhabers der & Klein zu Berlin, 5) des Kaufmanns Eugen Pilegaard, In⸗ habers der Firma Eugen Pilegaard zu Berlin (Holzhandlung), Lüneburger Str. 23, 6) des Bankiers Felix Sommerfeld zu Berlin, Lichtensteinallee 2, 7) des Bankiers Berlin, Drakestr. 1, 8) des Kaufmanns Sie zu Berlin, Chausseestr. 116 u 9) des Zuckerwarenf Schniggenberg, in Firm zu Berlin, Hochstr. 2, 10) des Kaufmanns Siegfried Schlesinger, zuletzt zu Berlin, Klosterstr. 88/90 (Hotel Deutsches Haus) wohnhaft, ist an Stelle des verstorbenen Verw
früheren Firma Danneleit
Sigmund Sommerfeld zu
gfried Schwarzwald nd Kottbuser Damm 13, abrikanten Eduard a Ed. Schniggenberg
alters Rosen⸗
an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach bach der Kaufmann Dielitz hier NW. 23, Klopstock⸗ der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Kloster⸗ straße 63, zum Verwalter ernannt und zur Beschluß⸗ straße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder
die Wahl eines anderen Ve⸗ 18. April 1903, Königlichen
rwalters Termin auf den Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte I hier, Klosterstr. 77/78 III Treppen, Zimmer 6/7, anberaumt worden.
Berlin. Bekanntmachung. [3402] 8 Apri 8
SS 1“ Konkursverfahren über e1 8ZbI“
a ermögen der Industrie⸗ ctiengesellschaft s Königli Umtsgerichts Lichtenberg, Sis Heriiie igleten Fescca, den I. Abt. 82. lokal daselbst Friedrichstraße 59/60, Ecke Leipziger Teld. Konkursverfahren. [3464] Straße, Fabrik⸗ und Geschäftslokal Lichtenberg,/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzbergstraße 51, ist an Stelle des verstorbenen Schuhwarenhändlers Heinrich Welland in Kaufmanns Peehesharh der Kaufmann Schieferdecker elefeld, Miedernstraße 1, wird nach erfolgter Ab zu Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter vacheh,e aufgehoben. ernannt. den 2. 2 3.
Berlin, den 31. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Z’e Gerichtsschreiber Bochum. Konkursverfahren. [3466] des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. — ö he das Vermögen 8 “ lsgesellschaft Bertz und Holzeä.
Berlin. Konkursverfahren. [3404] der offenen Handelsg
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der apfel in Bochum ist zur Abnahme der Soelas.
Frau Valeska Loewenberg, Berlin, Lothringer Str. 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt. Verlin, den 3. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.
Berlin. Konkursverfahren. [3405]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lewin hier, Alexander⸗ straße 57, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt.
Berlin, den 3. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.
Berlin. Konkursverfahren. [3406] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schlefinger zu Berlin, in Firma Hch. Schlesinger Ir., Neue Jakobstr. 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Mai 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Küse 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 3. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Berlin. Bekanntmachung. . In den Konkursverfahren über das 1) des Bankgeschäfts des Kap Levysohn, Nachf. zu Ber 2) des Zimmermeisters
geb. Wendt, zu
Abt. 82. [3407] Vermögen italist Ulrich lin, Unter den Linden 45,
2 3L
atzel zu Berlin,
rechnung des Verwalters, 3 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke und Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei, Abt. 17, Zimmer 38, zur Einsicht der Beteiligten auf.
Bochum, den 6. April 1903.
Königl. Amtsgericht.
Bochum. Konkursverfahren. [3467]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Johann Stövesand in Hamme, Dorstener Straße 92, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Prüfung nachträglich angemeldeter W— der Schlußtermin auf den 1. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei, Abt. 17, Zimmer 38, zur Einsicht der Beteiligten auf.
Bochum, den 6. April 1903.
Königl. Amtsgericht.
Bromberg. Konkursverfahren. [3418]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Wisniewski in Bromberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 29. April 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ gerichtsgebäudes, anberaumt. Der Vergleichsyorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bromberg, den 6. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bruchsal. Bekanntmachung. [3454] Nr. 10 512. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Landwirts Max Wilhelm Simianer in Hambrücken ist nach erfolgter Abhaltung des
ur Erhebung von Ein⸗
Fran Altonaer Str. 34, 3) der Kommanditgesellschaft Co. zu Berlin, Franseckistr. 13, 4) der Witwe Bertha Pannewitz,
Lichtenstein &
geb.
vee
Schlußtermins aufgehoben worden. Bruchsal, den 27. März 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts⸗ Schütz, Gr. Amtsgerichtssekretätzt
1
8