Cassel fahre [3471] Das Konkursverfahren über das Vermögen des appr. Apothekers Carl Röhrle zu Wahlers⸗ hausen, welcher unter eigenem Namen in Wahlers⸗ hausen, Wilhelmstraße 127 ¼, eine Mineral⸗
8 8
Crefeld. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Witwe Hermann Dreschmann,
von Royen, in Crefeld ist wegen
[3735] Vermögen der Adelheid geb. Nichtvorhanden⸗
Crefeld, den 28. März 1993.
Königliches Amtsgericht. 8
crefeld. Konkursverfahren. [3776] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters August Trebuth in Crefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Crefeld, den 4. April 1903.
Königliches Amtsgericht. 8* Dresden. 173439] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bankdirektors Karl Moritz Hörmann in
Kötzschenbroda ist gemäß §§ 202, 203 Konkurs⸗ ordnung rechtskräftig eingestellt worden. Dresden, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Düsseldorf. Konkursverfahren. [3465] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Juli 1902 zu Düsseldorf verstorbenen Schmiedemeisters Max Fink wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. Beschluß. [3415] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns W. C. Seeländer in Egeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. E11“
Egeln.
Egeln, den 4. April 1909. 8 Königliches Amtsgericht. u Eppingen. Konkursverfahren. [3422]
Nr. 5301. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Herrmann, Metzger in Gemmingen, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 28. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor Großherzoglichen Amtsgerichte Piersetst 1
den 4. April 1903.
Eppingen, 8 (L. S. Mahlbacher— Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Fürstenwalde, Spree. [3423] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Leo Waldau in Fürstenwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fürstenwalde, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht. Sleiwitz. Konkursverfahren. [3768] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Paul Hoeger und seiner Ehefrau Bertha geb. Güpner in Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. April 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Gleiwitz, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Gotha. [3430] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Valentin Wenig und dessen Ehefrau Anna Wenig hierselbst ist der auf heute vor dem Herzogl. Amtsgericht, Abt. 1, hiers. bestimmt gewesene allgemeine Prüfungstermin auf den 18. April 1903, Vormittags 8 Uhr, verlegt worden.
Gotha, den 6. April 1903.
Kürschner,
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. I.
Grätz. Konkursverfahren. [3413] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heimaun Pinn in Grätz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubizerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 9. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Grätz, den 6. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sreussen. Konkursverfahren. [3435] 8— — Konkursverfahren über das Vermögen der “ auline Frommann, geb. Käfer, in S 8 * infolge eines von der Gemeinschuldnerin eorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ nämlich auf den allgemeinen Prüfungstermin, 10 Uhe ven vn. April 1902, Vormittags seisst Fe dt Seche Zaasilchsn Zritszerchtershhe⸗ und die Erklärung der 8e Der Vergleichsvorschlag Aubigerausschusses sind auf M
der Gerichtsschreiberei des der Beteiligten Seeh Einsicht
Greußen, 8 8m hos 19. 30 Q1 1, r. use, Sekretär, Gerichtsschreiber ees Bsäen Amisgerichts. Grimma. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlalth storbenen Schuhmachermeisters und Galantevie. warenhändlers 8
8
Brandis wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben.
Grossschönau.
wasseranstalt, Essig⸗, Seuf⸗ und Liqueur⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am fabrik und in Magdeburg, Endelstraße 1, eine 24. September 1902 in Großschönau verstorbenen Mineralwasseranstalt betreibt, wird infolge Hausbesitzers und Maurers Karl Gustav bIeeen nach Abhaltung des Schlußtermins Byhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. 8 termins hierdurch aufgehoben. Cassel, den 6. April 1903. Großschömau, den-7. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 8 Königliches Amtsgericht.
Hochheim, Main. Kon
Geflügelhändlers Heinr wird, nachdem der in dem
seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 3. November 1902 angenommene Zwangsvergleich Konkursmasse eingestellt. durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. November
1902 bestätigt ist, hie Homburg v. d. Höhe.
Zimmermeisters Carl St ist zur Abnahme der Schluß zur Erhebung von Einwen verzeichnis der bei der Vert Forderungen und zur üͤber die nicht verwer termin auf den 2 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen bestimmt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Kaiserslautern. Konkursverfahren. [3452]
Georg Müller, Maurermeister, Ehefrau, Kaiserslautern wo fahren wurde durch dahier vom Heutigen termine und vollzogener S
9
V
Friedrich Ernst Pause in
Schluß⸗
Grimma, den 6. April 1903. königliches Amtsgericht.
8 [3441]
kursverfahren. [3421] über das Vermögen des ich Hart in Flörsheim Vergleichstermine vom
Das Konkursverfahren
rdurch aufgehoben. den 7. April 1903.
Hochheim a. M., Amtsgericht.
Königliches [3470] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ork, früher zu Köppern, rechnung des Verwalters, ungen gegen das Schluß⸗ eilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger tbaren Vermögensstücke Schluß⸗ 8. April 1903, denne. Amtsgerichte hierselbst
Homburg v. d. Höhe, den 3. April 1903.
Das am 12. August 1902 über das Vermögen des und dessen Katharina geb. Bühler, beide in hnend, eröffnete Konkursver⸗ Beschluß des K. Amtsgerichts nach stattgehabtem Schluß⸗ chlußverteilung wieder auf⸗ ehoben. Kaiserslautern, den 6. April 1903 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Koch, K. Obersekretär.
8 Kaiserslautern. Konkursverfahren. [3453
Das am 3. Dezember 1902 über das Vermögen des Georg Klein, Zeichner in Kaiserslautern, eine Kunst⸗ und Fahnenstickerei dahier betreibend,
eröffnete Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem Schlußtermine und vollzogener Schlußverteilung durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen
8
aufgehoben. Kaiserslautern, den 6. April 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretär. Königsbrück. [3446] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gasthofsbesitzerin Camilla verehel. Gentzsch, geb. Mattausch, in Schmorkau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
Verteilung zu berücksichtigenden
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Mai 1903. Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Königsbrück, den 6. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kremmen. Konkursverfahren. [3416]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters August Buntebarth zu Goch, früher zu Kremmen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kremmen, den 2. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Kreuzburg, O.-S. [3771]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers ee zu Kreuz⸗ burg O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt.
Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 7. April 1903. Launenburg, Pomm. [3417]
8 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Richard Eichel wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 18. März 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lauenburg i. Pomm., den 2. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Löningen. Amtsgericht Löningen, 1903, April 3. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Gerhard Spieker zu Düenkamp ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Mai 1903, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. ELoslau. Konkursverfahren. [3769]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereipächters Robert Tilch aus Loslau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 29. April 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Loslau anberaumt.
Loslau, den 6. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mannhelm. Konkursverfahren. [3774]
4 652 1. Das Konkursverfahren über das Ffembgen des Viktualienhändlers Heinrich Kriegshüuser in Mannheim wurde wegen Mangels
osten des Verfahrens entsprechenden Masse
den K urch Beschluß Großh. Amtsgeri 8 19e Insesiellt. — chts hierselbst vom
31. März 7. April 1903.
verzeichnis der bei der
ger
ger
[3429]
Der Gerichtss
Neresheim. [3427]
Königl. Württ. Amtsgericht Neresheim.
Das Konkursverfahren über 58 S osef Eggstein, gewesenen Stiftungspflegers
SS wurde nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung
am 6. April 1903 aufgehoben.
Amtsgerichtssekretär Wanner.
Neustadt, Westpr. Bekanntmachung: [3411] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Loewenau zu Neustadt Westpr. ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Termin auf den 22. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt Neustadt Westpr., den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht. Oldenburg. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. III. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Willers in Oberlethe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1903, April 4.
Schwarzenberg. Konkursverfahren. [3431] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnereigeschäftsinhabers Hermann Erbe in Grünhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu gerücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ läubiger über die nicht verwertbaren fden 22. April dem Königlichen
[3420]
1
fassung der G Vermögensstücke der Schlußtermin au 1903, Vormittags 9 Uhr, vor Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schwarzenberg, den 8. April 1903. Koͤniglich Sächs. Amtsgericht. Soest. Konkursverfahren. [3424]. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ storbenen Eheleute Kaufmann August Müller u. Louise geb. Haverland zu Soest wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soest, den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. 3419] über das Vermögen des Walter zu Spandau,
Spandau. In dem Konkursverfahren Photographen Hermann 1 jetzt zu Berlin, Perleberger Str. 59, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Potsdamer Straße 18, Zimmer 13,
bestimmt. Spandau, den 4. April 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Tharandt. [3428]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stuhlbauers Anton Herklotz in Rabenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Tharandt, den 8. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
vors felde. [3444] In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Adolf Förster in Gr.⸗Sisbeck betr., hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zum Zwangsvergleiche gemacht. Vergleichs⸗ termin wird auf den 20. April cr., Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an der Gerichtsstelle anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über den⸗ selben liegen zur Einsicht der Beteiligten in der hiesigen Gerichtsschreiberei aus. Vorsfelde, den 6. April 1903. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Lämmerhirt. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: A. Bandmann.
Wermelskirchen. [3460]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Klempnermeisters Karl Fried⸗ rich Wittmann (Firma C. F. Wittmann) in Wermelskirchen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 9. Februar 1903 hierdurch auf⸗ gehoben. Wermelskirchen, den 6. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konkursverfahren. [3468] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Pächters des Promenadehotels hier Gustav Conrad wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 10. Januar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Januar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 4. April 1903.
11.
Königliches Amtsgericht. Wreschen. Konkursverfahren. [3410] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Kasimir Borecki in Wreschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 24. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wreschen, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wreschen, den 3. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zerbst. Bekanntmachung. [3442] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Berger in Zerbst ist Termin zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Hauses, Breitestraße Nr. 67, auf Freitng, den 17. April 1903, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Zerbst, den 7. April 1903. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Ziesar. [3777] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Frauz Muths in Görzke ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn. Am 1. Mai d. Js. tritt der neue Sommerfahr⸗ plan in Kraft, welcher bei den Stationen eingesehen werden kann bezw. käuflich zu haben ist. Berlin, den 1. April 1903. Die Direktion.
[3782]
[3484] Bekanntmachung. 8 Binnengütertarif der Niederlausitzer Eisenbahn.
5. Mai d. Js. wird die be⸗ § 62 der Eisenbahnverkehrs⸗ igebührentarif) unter IX elchen für zollpflichtiges
Mit Gültigkeit vom 1 sondere Bestimmung zu ordnung im Abschnitt C. (Neber Absatz 2: „In Fällen, in w
Gut u. s. w.“ aufgehoben Gu vergl. die Zusatz. bestimmung II zu § 62 der Verkehrsordnung im
Deutschen Eisenbahngütertarif, Teil I Abt. A., vom
April d. Js. 1. April d. Z8), April 1903.
Berlin, den 7. April 8 18 Die Direktion der Niederlausitzer Eisenbahn. [3476] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Bayerischer Güterverkehr. b Am 1. Juli 1903 wird die Bestimmung unter Tarifs vom 1. Oktober
B. 2. a. auf Seite 13 des w 1896, betreffend Verwendung von Wagen mit anderem Ladegewicht als 10 000 kg, aufgehoben. Cöln, den 4. April 1903. 1 Königliche Eisenbahndirektion. “ 8
3477 3 Fü. die Benutzung der II. Wagenklasse in den Kurier⸗ und Schnellzügen werden vom 15. Mai
dss. Js. (neuen Stils) an auf den Strecken der russischen Eisenbahnen besondere Zuschläge er⸗ hoben, die in die Fahrpreise eingerechnet werden. Die neuen Fahrpreise, die im französisch⸗belgisch⸗ und englich⸗russischen Eisenbahnverbande vom genannten Tage an erhoben werden, werden auf Anfrage von unserem Verkehrsbureau bekannt
gegeben. 3 8 Cöln, den 4. April 1903. 5 ee Eisenbahndirektion Cöln
Königlich nb zugleich namens der beteiligten Verbandsverwaltungen.
[3478] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband. 8 Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. Südwestdeutscher Verband. ngen Am 1. August d. J. treten die im Heft F. des Rheinis ch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbandesund im Heft D. des Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutschen Verbandes je als Ausnahmetarif 9 a. und in den alten Heften 5 und 7 des Südwestdeutschen Wer⸗ bandes als Ausnahmetarif 4c. bestehenden Ausnahme⸗ sätze für bestimmte Eisenartikel des Sp.⸗T. II m. Verkehr nach Wieblingen, Station der Mannheim- Weinheim — Heidelberg — Mannheimer Nebenbahn außer Kraft. Vom genannten Tage werden für der⸗ artige Sendungen nach Wieblingen die höheren Frachtsätze des Spezialtarifs II angewendet. Cöln, den 6. April 1903. Königliche Eisenbahndi zugleich namens der beteiligten [3479]
Am 15. Station F fälle von Baumwolle, Twisten) des Sächsisch⸗Wi als Versandstation einbezogen. Fracht geben die beteiligten Stationen. den 8. April 1903. 8 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 8
28
rektion, Verwaltungen.
April 1903 wird die Württembergische euerbach in den Ausnahmetarif 18 (Ab⸗ von Baumwollgarn und von irttembergischen Tarifheftes2 Auskunft über die Dresden,
[3480]
Im Nordd gültig vom 1. Gültigkeit einige und der Vorbemerkunge Auskunft geben die beteiligten Stationen. Außerder wird bekannt gegeben, daß die in diesem “ geführten Entfernungen für die Stationen Alstätte und Wessum der Holländischen Eisenbahn erst vom Tage der Betriebseröffnung der Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn an gelten. Dresden, den 8. April 1903.
Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung.
eutsch⸗Sächsischen Tarifhefte Nr. 1, März 1903, werden mit sofortiger
Berichtigungen des Kilometerzeigere. n hierzu durchgeführt. Nähe
[3781] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr.
Zum Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. Süd⸗ westdeutschland -Mittel⸗ und Westschweiz ist mit Gültigkeit vom 15. April I. Js. der VIII. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält Frachtsätze für eine An⸗ zahl schweizerischer Stationen und kann von den beteiligten Verwaltungen und von unserem Verkehrs⸗ bureau unentgeltlich bezogen werden.
Karlsruhe, den 7. April 1903.
Namens der beteiligten Verwaltungen:
Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.
[3481] Oberschlesisch⸗Berlin⸗Stettiner Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. April d. J. wird der Nachtrag II. eingeführt, der neue Frachtsätze na Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Berlin und Stettin, der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn und der Ruppiner Kreisbahn enthält. Der Nachtrag ist von den beteiligten Dienststellen zum Preise von 15 ₰ zu beziehen. Kattowitz, den 4. April 1903. Königliche Eisenbahndirektion.
[3483] Bekanntmachung. Infolge Aenderung der Hafengebühren werden die Fahrpreise für den Verkehr von Stationen nach London und umgekehrt über
Dover 9 zder Folkestone vom 1. Juni d. J erhöht. Straßburg, den 2. April 1903. Namens der beteiligten Verwaltungen: Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
16“ für Dover
Deutschen Dover
und über
r9
2
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗
sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Ziesar, den 7. April 1903.
Mannheim, chreiber Gr. Amtsgerichts, Iv: Mohr.
Königliches Amtsgericht.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.