am 20. November 1903, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stock⸗ werk. Cöln, den 9. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. ————
Erfurt. [45253] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Rahts in Erfurt, Schmidtstedterstr. 6, Inhaber der Firma Johannes Rahts vorm. P. C. Hoecke daselbst, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1903 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1903, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner, Prüfungstermin am 25. November 1903, Vorm. 9 ½ Uhr — Zimmer 30. 8 Erfurt, den 12. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [45272]
Ueber das Vermögen des Händlers Moses Keschner zu Essen, Kastanienallee 34, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechnungsrat Schneider zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 30. September 1903. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung 6. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin 29. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden⸗ allee Nr. 74, Zimmer Nr. 6, hierselbst.
Essen, den 12. September 1903. 1 Berg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Flensburg. Konkursverfahren. [45259]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Julius Leopold Krah in Firma Heinrich Krah in Flensburg, Großestraße 31, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher a D. Voßköhler in Flens⸗ burg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1903. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Oktober 1903 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 6. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. November 1903, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 32.
Fleusburg, den 12. September 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [45446]
Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 14. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 4 Uhr, auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Fuhrwerksbesitzerswitwe Johanna Karolina Lämmermann in Fürth. Konkursverwalter: Agent Wilhelm Borsch in Fürth. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Freitag, den 2. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 16. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forderungen 88 Samstag, den 3. Oktober 1903; offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. September 1903.
Fürth, den 15. September 1903.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hellerich, K. Obersekretär. Häünchen. [45363] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A
Hausmaklers Georg Loren
Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1903,
Vormittags 9 Uhr.
Schönebeck, den 12. September 1903 Struchmann, Assistent, 8
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ahrensburg. Beschluß. [45263] Das 1“A“ 8— fe. E 8. 3. Nov r 1902 zu Alt⸗Rahlstedt verstorbenen 16. November 1902 z Ziewerkegeürer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 8 den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. Altenkirchen, Westerwald. Bekanntmachung. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirts Louis Hack dahier ist nach § 204 der Konkursordnung aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Altenkirchen, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Augustusburg. Konkursverfahren. [45268] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küchengerätefabrikanten Paul Vernhard Scheunert, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Scheunert, in Eppendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Augustusburg, den 7. September 1903. Königliches Amtsgericht. Bayreuth. Bekanntmachung. . [45260] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Fritz Wölfel in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 11. d. M. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Bayreuth, 14. September 1903. 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
[45276]
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Berlin. Konkursverfahren. [45242]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Oktober 1902 zu Davos verstorbenen, zuletzt hier, Leipziger Str. 58, wohnhaften Kaufmanns Max Buhse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht I hierselbst, Klosterstr. 77/78, II1 Treppen,
limmer 13/14, bestimmt 1“
Berlin, den 9. September 1903. G
Der Gerichtsschreiber 8
des Koöniglichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Berlin. Konkursverfahren. [45243]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Küchen in Berlin, Leipziger Str. 72 und Hasenhaide 73, Firma: Bruno Küchen, ist zur Abnahme der SAlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht] hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt.
Berlin, den 9. September 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Bielefeld. Konkursverfahren. [45271]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm Finkenbrink in Biele⸗ feld, Rathausstraße 14, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 3. September 1903. 8
für Zivilfachen, hat über das Vermögen der warengeschäftsinhaberin Anna Schröder in München, Geschäftslokal und Wohnung: Müller⸗ straße 21/0, am 12. September 1903, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Julius Rosenbusch in München, Karlstr. 6,II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. September 1903 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 9. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 12. September 1903. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. München. [45362 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung
für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Firma
Eduard Dresser u. Cie., offene Handels⸗ gesellschaft in Liquidation in München, Bürklein⸗ straße 5, am 12.
Papier⸗
— A
September 1903, Nachmittags 6 ¼ Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Rechtsanwalt Dr. Hoochbrückenstr. 1/1. frist in dieser Richtung und Frisft zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Monkag, 5. Oktober 1903 ein⸗ schlieslich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Insg. 1903, Vormittags im Zimmer Nr. 56, Justizpalgst rd nenn besimn 3 56, Justizpalast, Erd⸗ ünchen, den 13. September 1903. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Oldenburg, Grossh. [45258] Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. V . Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Aiko Schmeertmann, Dajenette Juliane geb Feper in Oldenburg ist heute, Vormittags ift Aoyr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Schwartz in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin Sam 12. Oktober 1903, vrmittang 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 28 Sgr tember 1903 hier anzumelden. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 28. September 1903. 1903, September 11. Der Gerichtsschreiber. Schönebeck.
Ueber den Nachlaß des am 4. ebru 3 Alt⸗Scherbitz verstorbenen “ — Preuße aus Schönebeck ist heute, Mittags 12 Ühr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann August Luther zu Schönebeck Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1903. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1903, Vormittags 9 Uhr.
Karl Blumenstein in
München, Offener Arrest erl
assen, Anzeige⸗
[45247]
Königliches Amtsgericht. 8 .
Breslau. [45257] Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Rechtsanwalt Hedwig
Fabritzi, geb. Mützel, in Breslau ist e weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 10. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 89, II. Stock, des Königlichen Amts⸗ gerichts hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben 4, be⸗ stimmt. “ 4* Breslau, den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht.
ingestellt,
[45256]
Breslau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Anton Skerhut in Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 9. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. [45251] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Emilie Horlitz in Danzig, Langgasse 9, soll in dem Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 24. September 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, auch über den Ver⸗ kauf des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt
werden.
Danzig, den 8. September 1903. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. Duderstadt. [45275]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, früheren Gastwirts Johannes Multhauf zu Duderstadt wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Duderstadt, den 10. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Düsseldorf. Das Konkursverfahren Kaufmanns Siegmund Inhabers eines Schuh wird, nachdem der in d 5. Juni 1903
Danzig.
b [45273] über das Vermögen des Meyer in Düsseldorf, warengeschäfts daselbst, em Bergleichstermine vom uuni 1 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1903 desunch ist, hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 12. September 1903. 1 Königliches Amtsgericht. Euskirchen Konkursverfahren. 8* dem Konkursverfahren über das Verm Feraehch Max Burbach, Kaufmann und alleiniger 88 zaber der Firma Seiffert &. Burbach zu Eus⸗ 4 zur Abnahme der Schlußrechnung des Schke zur Erhebung von Einwendungen gegen soht ußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ichtigenden Forderungen und zur Beschluß ss
f ingen assung der läubiger über die nicht verwe en e.e.
[45261] ögen des
stücke der Schlußtermin auf den 1. Oktober “ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Euskirchen, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht. Friedeberg, Neumark. [44926] Zur Prüfung nachträglich angemeldeter, Forde⸗ rungen in dem Konkursverfahren über den Nach aß des Kaufmanns Karl Zabel von hier ist Termin
auf den 3. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, angesetzt — hgheezans Fh.m., 9. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 1 Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [45450] Durch Beschluß vom 8. d. M. wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Steindruckers⸗ frau und Händlerin Luise Neukamm in Fürth als durch Schlußverteilung .epern aufgehoben. ürth, den 15. September 1903. Söerbe ven, 1ee Sge des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hellerich, K. Obersekretär. Gelsenkirchen. Bekfanntmachung. 8 [45274] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Weiß zu Unser Fritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 29. August 1903. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Görlitz. 8 [45245] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Finke zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch auf⸗ gehoben. Görlitz, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht Hagen, Westf. [45241] In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Alex Wesselmann zu Hagen soll eine Abschlagsverteilung vorgenommen werden. Zu be⸗ rücksichtigen sind 35 685,17 ℳ nicht bevorrechtigte orderungen. Der zur Verteilung verfügbare Masse⸗ esttand beträgt 7137,03 ℳ, sodaß eine Dividende von 20 % zur Ausschüttung gelangt. Hagen, den 10. September 19 3. Der Konkursverwalter: Dr. Cremer, Rechtsanwalt. Halle. Saale. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Hotelbesitzers Paul Höndorf in Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 8. September 1903. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
8
1““
1
[45265] Vermögen des
Halle, Saale. Konkursverfahren. [45264] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Schlegel zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. “ Halle, Saale. Konkursverfahren. [45266] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Bruno Vetter zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Halle a. S., den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Isenhagen.
8 8
[45267]
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Pape in Groß⸗Oesingen wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über Zuschlagserteilung betr. Verkauf der Abbauerstelle und Stellungnahme zu den Hypotheken⸗
schulden anberaumt auf Dienstag, den 22. tember 1903,
5 Vormittags 11 Uhr. Isenhagen, den 8. September 1903. Königliches Amtsgericht. I.
Johanngeorgenstadt. [45445] hren über das Vermögen des
Das Konkursverfah
inzwischen verstorbenen Bahnhofsrestaurateurs
Friedrich August Rothe — genannt Roth —
in Johanngeorgenstadt wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Johanngeorgenstadt, den 14. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfalz.
Das Konkursverfahren
x über das Vermögen des Jakob Mügel, Ackerer und Krämer in Mört⸗ heim, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 14. September 1903 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Landau, Pf., den 14. September 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Markirch. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Kamill Schramm aus Leberau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Markirch, den 12. Kaiserlich
[45451]
September 1903. es Amtsgericht.
8 Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichtssekretär. Mügeln, Bz. Leipzig. [45269] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ve⸗ Eisenhändlers Arthur Max Mügeln wird nach erfolgter Abhaltun termins hierdurch aufgehoben. Mügeln, den 7. September 1903. Königliches Amtsgericht.
rmögen des Leonhardt in 8*
8
Neuss. In dem Konkurs Kaufmanns Hei Termin zur Prüfu rungen sowie
45262 verfahren über das Berm la9 82 nrich Hellersberg in Neuß ist ng nachträglich angemeldeter Forde⸗
ie zur nochmaligen Abstimmung übe vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleiche vorschlag, der auf der Gerichtsschreiberei aufliegt bestimmt auf den 25. September 1903, N 9. mittags 4 Uhr, limmer 13. Neuß, den 11. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. “ Lonkursaufhebung. [45441] Nr. Das Konkursverf 1 Nachlaß des Vermögens des Sehbr üüden in Tiefenbronn wurde nach erf
erfolgter Schluß⸗
verteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier voen
eutigen aufgehoben.
Pforzheim, den 11.
. Se te 2 Der Gerichtsschreiber Pr Member 1903.
Posen. Konkursv Das Konkursverfahren Konditors Boleslaus Danielewoti mnögen d in Firma J. P. Beely & Co., wird der in dem Vergleichstermine vom 25. Fuli- angenommene Zwangsvergleich durch rechler o- gSg. vom 25. Juli 1903 bestätigt ist 8 aufgehoben. 1 hierdurch Posen, den 11. September 1903. Königliches Amtsgericht. Potsdam. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Paul Samson in
1 Potsd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermind dien ird aufgehoben.
wir urh Potsdam, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Querfurt. Konkursverfahren. 5 (120 Bermögen
In dem Fonkurtverfahren über das des Schneidermeisters und Tuchha Julius Isensee in Querfurt ist düc äehles der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebme von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ng bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderunge der Schlußtermin auf den 7. Okto ber 1908 b Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Antb gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 290 ℳ, die An.. lagen desselben auf 14,35 ℳ festgesetzt.
Querfurt, den 10. September 1903.
einecke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
Thorn. Konkursverfahren. 149246]
In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Kaufmanns Isidor Riesenfeld in Thorn st infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ termin auf den 6. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteikigten niedergelegt
Thorn, den 11. September 1903.
Lobert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vaihingen, Enz. (45365) K. Amtsgericht Vaihingen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Anna Maria Hörnle von Iptingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Verteilung der Masse durch Gerichtsbeschluß vom 12. d. Mtz. aufgehoben worden. Den 14. September 1903. Sekretär Richter.
erfahren. über das V
Ziegenhals. [45252] Das Verfahren betreffend den Konkurs über das
Vermögen des Webermeisters Friedrich Hart⸗ mann zu Ziegenhals wird nach erfolgter Aus⸗ schüttung der Masse aufgehoben. Ziegenhals, den 10. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
[45299] Bekanntmachung. 8 4 Mit dem 1. Oktober d. J. gelangen im Verkehr
der Stationen der Braunschweig⸗Schöninger Eleen⸗ bahn untereinander sowie mit den Stationen Braun⸗ schweig (Nordbahnhof) und Gliesmarode der Braun⸗ schweigischen Landesbahn Rückfahrkarten zu ermäßigten Preisen zur Ausgabe. Dieselben berechtigen zur Hin⸗ und Rückfahrt am Tage der Lösung. Die bestehenden Sonntags⸗ und Marktkarten kommen dagegen mit dem 1. November d. J. zur Aufhebung. Nähere Auskunft erteilt die Direktion. Braunschweig, 15. September 1903. Direktion der Braunschweig⸗Schöninger
Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Niederländisch⸗ Deutsch⸗Russischer Gütertarif 2 Teil III. G 1 FIb ,e 18. September alten Eit Wältiäkett vom 1. Oktober neuen
Stils wird die Station Berlin Hamburger und Lehrter Bhf. des Eisenbahndirektionsbezirks Berlin in den Ausnahmetarif 12 B des obengenannten Tariss aufgenommen. Die Frachtsätze sind bei der König⸗ lichen Eisenbahndirektion Berlin, der Güterabferti⸗ gungsstelle Berlin Hamburger und Lehrter Bhf. und der unterzeichneten Verwaltung zu erfahren. Bromberg, den 10. September 1903. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.
[45016] Bekanntmachung. Am 1. Oktober d. Is. tritt der neue Winter⸗
fahrplan unseres Bezirks in Kraft, welcher schon jett 22 allen Stationen unseres Bezirks eingesehen werden ann. Aushangfahrpläne der Direktionsbezirke Cassel und annover zum Preise von 60 ₰ sowie Taschenfahr⸗ pläne (enthaltend den Bezirk Hannover nebst den wichtigeren Anschlußstrecken) zum Preise von 15 ₰ das Stück sind vom 29. d. Mts. ab bei allen Fahr⸗ kartenausgabestellen unseres Bezirks zu haben. 8 Hannover, den 11. September 1903. Königliche Eisenbahndirektion.
[45297] Bekanntmachung.
Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verbandsgütertarif, Heft 1. t Zu dem Verbandsgütertarif, Heft 1, wird mi Gültigkeit vom 20. d. Mts. der Nachtrag 82 ber⸗ ausgegeben, welcher Ausnahmesätze für Kalidünge⸗ mittel (Kalitarif) im Verkehr zwischen Bleicherode Station des Direktionsbezirks Cassel) und v. Tarife sonst nicht angehörigen Stationen der Badi⸗ schen Staatsbahn und der Kaiserstuhlbahn enthält 2 Nähere Auskunft erteilen die Tarifstationen, vof denen auch der Nachtrag käuflich bezogen werden kann. Hannover, den 11. September 1903.
Königliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Gr. Amtsgerichts: L0 hrer.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin Wilhelmstraße Nr S 88 b EE“