VBom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die „Schlesische
Weizenmehl (v. 100 kg) Nr. 00 22,00 —24 0. Hehauptet. 10,00 (10,90), do. moder. t air 7,90 (7,90), do. moher. ge.
Zeitung“ u. a.: Die Beschäftigung auf den Werken ist Roggenmehl (per 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,00 — 18,90. fair 2 ** — 82. 2 mooth fair 88 teilweise sehr flott, und stellenweise liegen Arbeitsmengen vor, welche Unverändert. (7,68), do. mootd good fair 8,18 (7,78), M. G. Broach good die Leistungsfähigkeit der Werke ganz in Anspruch nehmen. Für Rübsl (v. 100 xg) mit hah 45,80 Brief Abnahme im (6ꝛv⅛), dee 1. n 7), Bbowanghar g008 6 (5,0), der feines Band⸗ und Fassoneisen verlangen die Spezialwerke laufenden Monat, do. 45,80 Brief Abnahme im Mai, do. 46,80 Geld voot 6 1 (58½116), do. fine 6 ⁄⁄24 (6), Oomra good 61⁄⁄21 (52), 4. . mehrwöchige Lieferfristen. die bessere Besetzung der Bandeisen⸗ Abnahme im Oktober. Geschäftslos. ully good 6 12 (5 ¼), do. sire 6 % (671/4), Seinde fullv goch bh walzwerke spricht auch der mstand, daß die Preise für ganz dünnes 41771), do. sine 227, (y) Bengal fulls 8 5 (4“127, be. — o eesfücden 5. (g99h. Mabraz Fhmevell, Jogd 8,ene, e. ; aus Oberschlesien flo⸗ eezogen wird, eine Erhö ung erfuhren. Für die 8. 6 Man ester, 4 I 3 je Ziffern 1 Mitteleisenstrecken haben die Walzwerke sowohl von den Kleineisen⸗ Lomügichen Polde ecßbtnn efethfeileh nich ghertenenpen ze Klammern beziehen 54“ * . 81„— 1. d. M) zeugfabriken wie von den inländischen und ausländischen Bedarfskreisen Doppelzir. für: Weizen gute Sortef) 17,50 ℳ; 17,441 ℳ 2* 20r Water courante Qualftät 10 % (9 ¼), 30r Water courante Qualtull zahlreiche Bestellungen erhalten, sodaß Lieferfristen von 3 bis 4 Wochen Weizen Mittelsortef) 17,38 ℳ; 17,32 ℳ — Weizen, geringe Sortef) 10 ¼ 19 *). 30 x Water bessere Qualität 11¼ (11¼2¼ 327 Mock courantt efordert werden. Das Auslandsgeschäft ist befriedigend und in der 17,26 ℳ; 1729 4 8 —— 8* Sortef) 138,15 enn 13,13 % Oualität 11 % (111), 40r Perhe gewöhnliche Hualität 11½ (11097 Preislange fest. In Trägern nimmt der Abruf weiter zu; auch die n 8 Mittelsorter) 13,11 ℳ; 13 ö—“ Roggen ver. *. 40r Medio Wllnnson 12 ¼ s12). 2r Wameors Lees il (11), neuen Trägerwerke Marthahütte und Hlsschinekxwerf haben eine gute Serte 1,07 ℳ, 19 05 ℳ — Futiergerste, gute Sorten 1410 ℳ; ge, Wardeope Rtonsand 119 (110), 36t Warpeovs Welltngton 1197 Arbeitsversorgung aufzuweisen. Das Sch enengeschäft ist lebhaft, auch 13,20 ℳ — uttergerste Mittelsorte“) 13 0 ℳ; 12,20 ℳ 29 (11 ¼), 401 Doubl⸗ courante Uualstät 12† (12½). 60: Double für die nicht syndizierten hohen Feldbahnschienenprofile werden schon 4* 2 e 2 Folte⸗) 12,10 ℳ; 11,90 % Hafer, gute Courante Qualität 15 ¾ (15 ½), 22 116 dards aus 321/461 243 (249) erhöhte Preise gefordert. Im Grobblechgeschäft trat eine Besserung Hene 15,9 14,70 ℳ — er. Mittelsorte ⸗) 14 Ce e Tendenz: Anziehend. ein; zufriedenstellend ist aber diese immer noch nicht, da 13,70 ℳ Hafe Sorte .) 14720 ℳ. 12 86 9 18 „Glas 0w, d. März. . 1. 8) (Sgest. Robelfes Kesselmaterial noch schwach geht. Auf dem Feinblechmarkte stroh 3,82 ℳ. 333 ger — Heu 7,40 ℳ; 4,80 ℳ — Eebsen, gelbe, Willig. Mireb numbert warrants unnotiert. Middleeboroagh nimmt die feste Stimmung zu; limitierte Handelsfeinblech⸗ zum Kochen 40,06 ℳ 28,00 ℳ — Speisebohnen weiße 5009ge, 42 fh. 4 ½ d. 3 aufträge werden seitens der Werke rundweg abgelehnt, und doch 26,00 ℳ — Linfen 60,00 ℳ: 25,00 ℳ — g. eln 700 ℳ Glasgow, 4. März. (W. T.* B) Die Vorräte von ging mehr Arbeit aus diesen Quellen ein. Auslands⸗ und Qualitäts⸗ 6,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 %ℳ — Robheisen in den Stores belaufen sich auf 8523 Tons leche gehen gut. Ebenso sind die Rohrwalzwerke, Walzdrahtwerke dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ;⸗ 1, 1 chweinefleisch 20 358 Tons im vorigen Jahre. Die Bahl d — Betriebe befind⸗ und Orahtstifcabriken im Besitze genügender Bestellungen. Auf dem 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — albfteisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel. lichen Hochöfen beträgt 84 gegen 84 im vori 2 bre. Roheisenmarkte zeigt sich nach wie vor Stetigkeit und steigende Preis⸗ fteisch 1 Lg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Wtter 1 kg 3,80 ℳ; 2,00 ℳ — Paris, 4. März. (W. T B.) 28 la ) Robhzucker richtung. Für das zweile Vierteljahr ist fast nichts mehr verkaufsfrei. Eier 60 Siac⸗ 5,00 ℳ 3,00 ℳ — Karpfen 1 k. 2,409,ℳ:; 1,20 ℳ ruhig., 88 % neue Kondition 21— 21% b Zucker fest
dneete Weldung des ⸗W. T. H.⸗ betragen die Beulto. l Aale 1 Ps 3,00 ℳ; 1,40 ℳ — Zander 1 ke 280 ℳ 1,80 ℳ Nr. dr 1oh e Män üt, Apal 20 heeon uft 25 einnahmen de. Pölgntbahnärn 8 “ — Hechte 1 ℳ — Sarsche 1 — 1,80 ℳ 080 ℳ Okioher.Fsannar 26 ⁄. 1 78, ug 2 302 121 Fr. (137 827 Fr. mehr als i. V.). om 1. Januar bie . 9 7 I msterdam, 4.
18. h rr 1904 betrugen die Bruttoeinnahmen 1 784 959 Fr. — I Sr. 1 kg 1440 ℳ; 0,80 ℳ ordinary 31 ¼½. — Drnkahärt,, (M. T. B.) Java⸗Kaffee 0 (625 801 Fr. mehr als i. V.). Skobélévo — Nova⸗Zagora, 80 km, 5 8 Bah 8 * ab Bahn. Antwerpen, 4. März. (W. T 8) troleum. Rassi⸗ 2973 Fr. (mehr 581 Fr.), seit 1. Januar 29 216 Fr. enehr b110 Fr). benn “ herlts Frpe, weiß lorg 26 La g, 2. Aatr“lerndeng — Mazedonische Eisenbahn (Salonitk — Monastir) vom 12. bis April 21 Br., do. Mak 21 gr „8. ärz e eess 18 8908 öu“ 82 88 F 8 13 8 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Mis 108 1b ’ eichend. — 4
r.). Seit 1. Januar 231 363 Fr. mehr 62 r.). — Die 9 8 ew York, 4. Thz “ der Italienischen Mittelmeerbahn betrugen in der Frtehrichefelde Rinder⸗ und Schafmarkt am Freitag, den preis in New York mi. A 87 (Schluß.) . für dritten im Hauptnetz mehr 205 043 Lire, im Ergänzungs⸗ 8 rz Auftrieb: 532 Ueberstand: Lieferung September 13,40 Baumwoll 85 nc 2 18 leans 15 ⁄ netz mehr 20 879 Lire, zusammen mehr 225 922 Lire. 8 Milchkühe 6 Stück —Sbaäa hedc eumn Standas white in New PSo 8 75 8 in Pbiladelpbn EE1u1u““ k 8 779, do. Refined (in Cases 11, t 88. 9. City 8 . 8 8 und Freffer. 8 89 1,74, Schmalz Western 2 7 88 8 Födt eeé Ge⸗ Keursberichte von den Fondsmärkten. 82 EEö“ 8 1 treidefracht nach Liverpool 1 ⅛ Kaffer sair hete 9. 89 8 6* Rio 8 8 “ “ (ee Tn Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft sowohl für Kühe als Peh 1820, bn be Jae 845, Zucher 297, Hinn 2899⸗2 8
Barren: das Kilo⸗ 27 „ 278 ., Silber in en: b- 1 rübe p iz be 1 7,50—12,75. — B — 18,
Wien, 5. März, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. 1 3 g.. 6 ’ Ballen, Ausfuhr nach dem „. rat Kreditaktien 735 00, Oesterr. Kreditaktien 626,50, Franzosen 629,00, 4—6 und hochtragende Kühe: 597 000 Ballen. em Kontiner? 49 000 Ballen, Vos Lombarden 77,00, Elbethalbahn —,—, Oesterreichische Papierrente 58 2. 4 1 385 — 420 ℳ 99,50, 4 % Ungarische Goldrente 117,00, Oesterreichische Kronen⸗ ““ . 310—350 1 anleihe 99,40, Ungarische Kronenanleihe 96,90, Marknoten 117,45, Iük2. 6““ 220—350 .
Bankverein 503,00, Länderbank 418,00, Buschtehrader Lit. B —,—, b. ältere Kühe: 8 8 Türkische Lose 118,00, Brüxer —,—, Alpine Montan 394,50. 3 8 8 270 —-330 gon duone 4. Närz (W. T. B.) Schluß) 2 % GCg. 114“ 8—
Ferlön Platzdiskont 3 ½, Silber 26 16. — Bankeingang 66 000 e hachrn erde ärsen 3 8 ET“ 8* ö G 612 I“ 8 Zugochsen: E 8 888 Ensnat. Mer 3889. T. B) (Schluß) 3 % Franz. Rente .uüglität 1I. Dualttät III. Qualikikt. Name der Beobachtungs⸗ — igü. 5 8 5 ff 5 —₰ 8 82
egdrid, 4. Mär. (28. T. B.) Wechsel auf Paris 3880. ““ “ 11 Str. statlon 813 Winb.
Kissabon, 4. Märt (W. T. B.) Goibsais her v“ 88. ctane
New York, 4. März. Schluß) (W. T. B.) Bei Beginn 5* Westpreußen, Pommern Sethe .k. des heutigen Verkehrs war die eteiligung wiederum sehr gering. Nur Schlesier K 375 — 420 ℳ 300 350 ℳ in weniger wichtigen Spezialwerten fanden unvermittelt Bewegungen b. Sübddeut ches Vieh u“ 8 8 ic 771,8 att; sie übten aber auf die Gesamthaltung des Marktes 8 Gelbes Frankenvieh Stornowap. . . 771,0 Windstille keinen merkbaren Einfluß aus. Späterhin führten Deckungen Scheinfelden 525 —890 „ 125— 490 „380— 420 Blackkd 763,9 B 8 zu einer Aufwärtsbewegung, die Kursbesserungen gingen jedoch b. Finzganer . . . .. 530 — 575 „ 460 — 500 — . Valentia “ 762,5 ND Hei den Umsätzen in der letzten Börsenstunde größten⸗ 8 SäddeutschesSchtchieh, 1 8 * Roche Point GE“ — teils wieder verloren. Die Versuche, auf Grund eines günstigen Be⸗ Simmenthaler, Bay⸗ ortland Bill . .. 758,1 H — richts über den Frachtverkehr große Posten von Chicago, Milwaukee Furher . v 520 — 560 „ 270— 410 280 — 330 Aphead...... 764,4 8 and St. Paul Anten zu handeln, war mit der Anlaß zu I“ WE1“ 8 C. Jun vieh: 8 . 80 „ Z . . 766,5 Snd Die Möglichkeit, daß die gerichtliche Entscheidung in der Northern Niederungsdien 1 Höbenvieh Seh . . . .. 756,4 SRDB
seeurities Angelegenheit am 7. März erfolgt, führte an der ur Zucht 9 ur Maft ur Zucht 8 Mast e;IFB.. 755,5 SS Nachbörse zu einer Abschwächung der Aktien der genannten 3 8 —n Jahre at! zur Ma Cherbourg. . .... 757,6 LS Gesellschaft. Schluß schwerfällig. Aktienumfatz 190 (09 anten Ia 220-270 . 0 0210- 280 ℳ üre 2226 Snd Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 1 ¼, do. Zinsrate für 140 — 180“ 125 - 170 270 — 300 ℳ — 761,6 UNS Darlehn des Tages 1 , Wechsel auf London (60 Tage) 8 8 — “ . S1“ 763,5 SNS 8,83,80, Cable Transfers 4,87,10, Silber, Commercial Bars 57 %¼. . „b. 11—2 ¼ Jahre alt: Christiansund. . .. 723,2 9S EE“ März. (W. T. B) We Füegs . 229— z10 425 — 560 ℳ 270 “ 288 8 io de Janeiro, 4. März. 8 eel au ,— 225 — 310 ℳ ℳ 270 — 340 ℳ S 8 27 S⸗ London 12 %. EE111“ .270— 340 180 — 240 „ 370 — 390 .0— . 283 828 1 “ 3 1 320 — 370 8 1 ₰ Fopenbagen v 770,4 5 6 Kursberichte von den Warenmärktern. böbb “ S 80 Düsseldorfer Börse vom 3. März. (Amtlicher Kursbericht. 1 D. Schafe: EE1111 775,7 2 Schnee † 24 Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas⸗ *. Hammel sur Mast. . . . — ℳ EBEEEEö“ 782.1 Windstille becber 2 bereitung ℳ 11,00 — 13,00, Generatorkohle 10,50 — 11,80, Gas amm⸗ IIa. Brackschafe.. ... 8 — . Borkum S Ibebegn 07 förderkohle 9,75.-10,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 9,00 — 8,80, — 8 “ 766,7 S 1 bedeckt — ,04 Fohle: Förderkohle 7,75 — 9,00, melierte Rohl⸗ 9,50 — 10,50, Magdeburg, 5. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ winemsnde 769,3 8 beiter 8 Nußkohle Korn I1 (Anthrazit) 19,50 — 24,00; 4) Koks: Gießerei⸗ zucker 88 % ohne Sack 8,10 —8,26. Rachprodukte 2¾ ohne Sack Rügenwaldermünde ... 7702 5 4 wolkealos kots 16,00 17,00, Hochofenkoks 15,00, Nußkoks, gebrochen 17,00 bis 6,15 — 6,45. Stimmung; ruhig. Brotraffinade 1. ohne Faß 17,87⁄. Reufahrwafser. .7718 Sd Zter — 18,00, 5) Briketts —,—. — B. Erze: 1) Rohspat, je nach Kristallzucker I mit Sack 17,70 — 17,82 ½ Gem. Raffinade mit Sack EE1IA1A“ . . 7747 8 2 wolkenlos senalttät 19,70, 2) Epateisenstein, gertstete.) se nach Qualität 17,0217,82 ⁄, Gem. Melis mit Sac 17,32 . Stimmung:stetig. AF“ 7114 Wlndstille wolkellss — 197 18,00, 8) Somorrostro f. o. h. Rotterdan . ¹) nassauischer Robzucker 1. Produkt Transito Eües „Hamburg März 16,45 Gd, Et Petersburg . 2309 NSS 1 Danft 122 Roteisenstein mit etwa 50 % Eisen —,—, 5) Rasenerze Fran 1 16,60 Br, 18 bes⸗ April 5 Sd. 1670 Br, 1772 bet. ünster (Westf) üE —h 0. Roheifen: 1) Spiegeleisen 1a. 100 12 % Mangan —. —, Mai 16,75 82 16,80 ’ 8 Tecust 1720 Gd, 17,25 Br., — ö od 1 bedeci 96 2). eisstrahliges Qualitäts⸗Puddekrobeisen- e. Fiehrisc weftflisch. .,20 be, Oktober⸗Dezember 17,53, Gd., 17,60 Ba, 1725 EETöeööb 88 1l Marken und d. Siegerländer Marken 56,00, 3 Stahleisen 58,00, Stetig. Ma W. T. B.) Ruböl loko 510 — 11e6““ 7887 nd 4 halb bede 09 4) englisches Bessemereisen eif. Rotterdam —,—, 5 spanisches Bessemer⸗ öln, 4. März. (W. T. B.) Rüböl lo 0 51,00, Mai 49,50. Breska 788,4 2 2 bedeckt — 50 eisen, Marke Mudela cif. Rotterdam —,—, 6 deutsches Befsemer⸗ Bremen, 4. März. W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz. ggggg 765,8 O 2 beiter eisen 68,00, 7) Thomagseisen fr. Verbrauchsstelle 57,40 — 58,10, Niedriger. Loko, Tubs und irkins 37 ½, Deppeleimer 38t, schwimmend Mehß. — 5 759,1 5 Fbedeck 13 3. Pudeleisen, uxemd. Qualität ab Luxemb. 49,60. 46,10, 9 englisches Aprillieferung Tubs und Firkins —, oppeleimer —. — Speck. Frafcfunt a. M.. . . . . 7808 l bedeckt 2 Roheisen Nr. III ab Ruhrort 7=, 10) Luxemburger Gießereieisen. Ruhig. Short loko —, Short clear —,Abladung —, Ftra EIE 7590 D I bedect 34 Nrr. IIl ab Luxemburg 52,00, 11’ deutsches Gießereieisen Nr. 67,90, lang — Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Ruhig. Upland mibel⸗ 11u1u““] 759,0 d b bedeckt 8 do. Nr. 11 —,—, 13) do. Nr. 111 65,50, 14) do. Hämatit 68,50, loko 77 ½ ₰. 8 T5 762,5 SO. 2 bedect 18 15) spanisches Hämatit, Marle Mudela ab Ruhrort üewe⸗ Hamburg, 4. März. (W. T. B.) Petroleum. Schwach. b 1111““ 763,1 9SO 2 bedeckt 1½ D. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 108,00, Standard white loko 7,40. E““ 768,0 O 3bedeckt ; Schweißeisen 120,00. — E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus luß⸗ Hamburg, 5. März. (W. T. B.) Kaffee. 1Wormittags, Kemberg. . . . . . .. 768,0 Ded 2 Schnee b. eisen 120 — 125, 2) do. Schweißeisen —. 21 3) Kesselbleche aus Flußeisen bericht.) Good average Santos März 32 ½ Gd, Mai 33 Gd., 8 Lermanstadt .. 761,5 SS j wolkenlos ℳ 150,00, 4) do. Schweißeisen oEIEI3oInIon“ tember 34¼ Gd., Dezember 34 ¼ Gd. Ruhig. — Zuckermarft. ◻O.;— 7580 — 87 F. Draht: 1) Eisenwalzdraht —.—, 2) Stahlwalzdraht —,—. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkk Basis 88 % Rende. Florenz; . . . . . ... 7586,6 7U Fswolkenlo⸗ Kohlen. und Eisenmarkt ruhig. Nächste Börse für Wertpaviere am ment neue Üsance frei an Bord Hamburg M 14 16,90, April B“ 754,4 — E Donnerstag, den 10. März, für Produkte am Donnerstag, den 1858 Mai 16,70, August 17,15, Oktober 17,50, Dezember ““ 89 757,1 Wi aastiue berce 8 6,4 7. Mä ¹ g 8 in 9 1 8— 1. Mänuz 10⸗. 88 ödapeß *. Män. (W. T. B) Naps August 11,50 Gd, Minfein ne ücber mühem befindet sich über Nordwestrußkegd, 8 8 2 . er 4 abe 2 4 3 —₰— Produktenmarkt. Berlin, den 5. März. Die amtl London, 4. März. (W. T. B.) 96 % Java zucker loko Dentschland ist das Wetter trocken, n Csiasen e — sonst ermittelten Preife waren (per 1000 kg) in Mark: Weizene stetig, 8 sh. 7 ¼ d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig wahfts krübe und etwas wärmer. — Fortdauer der jetziigen Wittetung Rürbischer 17300 17900 ab Bahn. Normalzemicht, 755 g, 177b0] 8 so 21 d. Räuse⸗ 1 .wateschemälch. Heutsche Seewarte⸗ bis 178 — 177,75 Abnahme im Mat, do. 178,75 — 179,25 — 179 Ab⸗ London, 4. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer nahme im Juli, do. 177,50 — 178,25 Abnahme im September mit 57, r 3 8- hesnkuhig. 1. 9) 9 bö Mehr⸗ oder Minderwert. Fest. 8 verpool, 4. März. .T. B. aumwolle. Umsatz: 1910d 13200 ab Bahn, do. eine 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tenaea Mittetlungen des Asronautischen Observatoriums Ladung hier siehend 134,50, Normalgewicht 712 g 139,50 — 140,75 Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fest. März 8,15, des Königlichen Meteorologischen Instituts, bis 140,50 Abnahme im Mai, do. 142,50 — 143,50 Abnahme im März⸗April 8,13, April⸗Mai 8,12, Mai⸗ Juni 8,12, Juni⸗Juli 8,09, veröffentlicht vom Berliner Wet 1 Jult mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Fest⸗ Juli⸗August 8,07, August. September 7,83, September⸗Okiober⸗ 7,03, Drachenaufstieg vom 5. März 1 terbarean. sttags: Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Oktober⸗November 6,67, November⸗Dez. 6,56 d. Offiztelle Notte⸗ Statio⸗ n 904, 8 bis 10 ⅛ Ubr Verm osener, schlesischer feiner 140 — 155, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ ru ngen. 8 Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen Seehöbe 8 1 2420 9 „ger, Preußischer, posener, schlesischer mittel 133 — 139 pommerscher, vom 26. v.2 8.) American good ordin. 8,16 (7,46), do. low middling —eqDm 0 11000 m 1500 m]2000 m242= üüsger. mecklenburger edusischer posener, schlesischer geriger 8,24 (7,54), do. middling 8,32 (7,62), do. good middl. 8,42 (772), Temperatur (O 1)— 27 [ 18 —H —. Normalgewicht 450 g 132,50 Abnahme im Mai, do. do. fully good middl. 8,48 (7,78), do. middl. fair 8,58 77,88). Rel. Fchtgk. 69 79 F — 44 — 44 — 0 Mehr⸗ derhine im Jult, do. 130 Ahnahme im September mit Pernam fatr 8,40 (7,76), do. good fair 8,72 . Ceara fafr Wing⸗Richtane 0No 0N 8 80 080 29 Mas, . Piuderwert. Fest. V34 (7,70), do. good fatr 8,60 (7,96), Egyptian brown sair 8 ⁄16 (8½), „ Geschw. mpg 59 NO] 080 0 9 I 28 00 110. 11500 sret Wagen, amerikan. Mixed do. brörem fully good fatr 9 ⁄ (9 ⁄12), do brown *ꝙ 9 ⁄14 (91). Nur bene — 10 8 11,0 90 84 ogen. — ahme im Mai, do. 114,56 Abne⸗ Angibe 8 Provenienz 114 Ab⸗ Smyrna good fair — (—+X), Peru 23* 9 ,S— —), do. rough Bei 91 ves eh 8 am Himmel, die schnell aus NNW vpn des⸗ im Juli. Fes “ good fair 9,50 (9,50), do. rough good 9, (9,75), do. rough fine gleichen bei emperaturzunahme von — 5,0 bio “ dechen bet 10 10e —7 1n g58