1904 / 56 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Plauen. Konkursverfahren. [92891]] Adam Kirchner

von Cassel, Schlachthosstraße 12,, Iasterburg. Konkursverfahren. 92862] sammlung zur Beschlußfassung über den freihändigen Ueber das Gesellschaftsvermögen der in Liquidation ist eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den In dem Konkursverfahren über das 2.192862] Verkauf üde Rachlaßarundsthas Absteinen Nr. f-, Eu““ in, Festen v entsprechende Konkursmasse 7 ö 29 zu Insterburg auf den 24. März 1904, aeg. LL- Gebr. Mattis in Plauen, Liquidatoren: Rechts⸗ nicht vorhanden ist. ist infolge eines von dem Gemeinschuldne. gemachten vor dem Könsgli tsgericht hier, Zi 3 anwalt Hr. Keil und Bauunternehmer Wilhelm Eassel, den 1. März 1901. Vorsch Köntglichen Am

8

8 1 8 lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ berufen.

Wenzel Mattis daselbst, wird heute, am 3. März Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. termin auf den 18. März 1904, Vormittags Tilsit, den 27. Februar 1904. 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ Chemnitz. [913361 11 ½ Uhr, vor dem 88 Amtsgericht in

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Die Konkursverfahren über das Vermögen Insterburg, Zimmer Nr. 17, an

anwalt Dr. Claus hier. Anmeldefrist bis zum

Dekkenat, 3 nberaumt. Der Ver⸗ Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts. ¹) des Getreidehändlers Hermann Otto leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗

0 8 ; 2 8 e. . 8 5 B QIsit. Konkursverfahren. [92887]

2. April 1904. Wahltermin am 2. April 1904, Höfler, alleinigen Inhabers der irma „Aug. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ I 2 8 i der

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Stoll's Nachf. Otto Höfler“ in kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Küsgffgelegt E1“ v Se. n,-eeene

16. April 1904, Vormittags 10 Uhr. 2) des Schneidermeisters Johann Baptist Auch soll gleichzeitig eine Prüfung nachträglich an⸗ Söhne in Tilsit sele . 2 82s Gläubiger⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1904. Hütte in Chemnitz, gemeldeter Forderungen stattfinden. ausschufsern Gla an ntrag lung auf Königliches Amtsgericht zu Plauen. 3) des Schuhwarenhändlers Ernst Wilhelm Justerburg, den 29. sebruar 1904. 24. März 1904, Behewfrsammlung üen, daß

Posen. Konkursverfahren. 192863] Hoyer in Chemnitz⸗Gablenz, 8 3 Malkwit, dem Königlichen Amts 2 Zimmer 7, m

Ueber das Vermögen des früheren Zigarren⸗ 4) des Seifenhändlers Friedrich Ernst Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. felgender de 14— ger ier, 8 händlers W. Tarka in Posen, Wasserstr. 20, Wundke in Chemnitz Karlsruhe, Baden. [92958] g - ung: ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren 1

eröffnet worden. Zerwalter: Kaufmann dolf hierdurch aufgehoben. r. 51 1I1. Durch Beschluß Großh. Amtsgericht . 8 . llie 3 Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Karlsruhe vom Heutigen das Konkumegfasch 22) Beschlußfaftan über eine der Frau Fm sowie Anmeldefrist bis zum 26. März 1904. Erste

8 b Rahren Sternkopf, ged Sell, in Tllstt und den Pandug. den 26. Februar 1904. über das Vermögen der Fi & - in it un läubigerversammlung am 31. März 1904, 1“ 59 Firma Popper & Meyer

in S h igni b lehrling Kurt Sternkopf in Königsberg i. P. weiterh

1 . 8 hier, Zweigniederlassung in Pforzheim, d aͤhre ü

Sa ige a092 h. cnnh cenh. im de Feldrerrcnetr rebesrdeenalt süülhse . avbienesrn 9 dbernaogaszen n hesend Uatesikhas 1 Bo 8 hr⸗ S 8 8 2 kossenen und rechtskräftig bestätigten wangsver⸗ 8 3 Femmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Rüed nach eteact Aüseted idriszn a Lünen gleich beendigt ist, nach Abhaltung de Cean Tilmn. ten . Män 1894

ermins Dekkenat, Obersekretär, 88— 8 ; ierdurch au 8 aufgehoben. erichtsschees 3 ts. 8ö8“ bö“ . Februar 1904 Karksruhe, den 25. Februar 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen eee Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die Gerichtsschreiberei Großh Amtsgerichts: Umenheim. Bekanntmachung. 8 d brik⸗

Snarlouis. [93140] —9 Boppré. Amtsgerichtssekretär⸗ In dem Konkurse üher den Nachlaß des 82ens

Ueber das Vermögen des Photographen Julius Ehrenfriedersdorf. [92902] Leipzig. 11u1“ 92901] besitzers und Holzhändlers Valentin Nikolaus Donnevert in Saarlouis, Lisdorfer Konkursverfahren. Straße, ist heute, am 1. März 1904, Nachmittags Das Konkursverfahren ü

G Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Uffenheim habe ich zum Zwecke der 92 8 ber den Nachlaß des Holz⸗ ers L rmögen verteil das Verzeichnis der hierbei zu ber Ude, das Konkutsverfahren erzflnet wereacne ü9⸗ händlers Karl Gottlob Porstanacheh, Ehren. Kürschners Leopold Landsberg. Inhabers eines ung Verzeichnis b walter: Prozeßagent Hecht in Saarlouis. Anmelde⸗ friedersdorf wird na⸗

1 e⸗ p reiberet Kürschnereigeschäfts in Leipzig, G sichtigenden Forderungen auf der Gerichtssch

alter G darl, 8. rf w erfolgter Abhallung des Straße 24, Wohnung n d. Leides g. Grimmaische

frist bis 9. April 1904. Erste Gläubigerversammlung Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

„E n 8 ; 7. insicht der Be⸗ 3 Leipzig, Eutritzscher Str. 7, des K. Amtsgerichts Usfenbeim 2 Einst Maßee⸗ erdurm teiligte 8 steßung der M. am 18. März 1904, Vormittags 11 Uhr, Ehrenfriedersdorf, den 1. März 1904. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch keiligten niedergelegt. Nach Absicßung allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1904, Königliches Amtsgericht.

Belden und Maßsekosen sowig der bevoereäne Forderungen (letztere in der Höhe von 34 1

eipzig, den 27. 90. 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Erberfeld. Aüc en 2 g z. 19: Johannisgasse b. steht für die nichtbevorrechtigten Glänbiger⸗ welch

1 Konkursverfahren. [92959] Königliches Amtsger ie 2 no Fensbtnd Restase 189 imnen Rr. Offener 2 W Eber Vermögen des Mannheim. Konkurosverfahren. [93137] deeg. ,588 ub 2† 2. und Ang 8 . manns Wilhelm Strothmann, in Firma Nr. 1866. D. tonkursve 5 8 i. 8 8 05 mi Königl. Amtsgericht, 6. in Saarlouis. Fr. Wilh. Strothmann in Eiberfeld. Morian⸗ 8e 12— v,v S“ 882 lüamg Dies geke ich gemäß § 151 K.⸗O. hier Wetzlar. 8 Konkurseröffnung. [92953] straße 19, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine annheim würde durch Beschluß Gr. Amts erichts —— b vollzieber. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Carl vom 29. Januar 1904 angenommene Zwangsvergleich vom Heutigen nach Abhaltung des SSchlußteraadas Der Konkursverwalter: Spieß, Gerichts Neuhof zu Hohensolms ist heute nachmittag 4 Uhr durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage und nach Voll E⸗ B

3 8 zeitz. [92886] 888 8n e AWerbare. befgätigt snl liadand he boben annheima n , Schlä Seems 1eeeg In dem . vermses verwalter ist Rechtsan alt Kaufman in etzlar. Llberfeld, den 1. März 1904. ichtsschreihg⸗ 9e 1. b Grube, Anggeldefrist bis 1. April 1904. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amsgericht. 13. Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts. III: Mohr. rube „Gut Glück“ bei Beersdorf, Gese versammlung Mittwoch, den 16. März 1904, Se Peas FSnezeeFf

Marienberg, Sachsen. [931381 it une Hastung ist zur Abnabme, de üfungstermin Erstein. Koukursverfahren. [92957] Konkursverfahren. u ung des Verwalters und zur Crhe 8 f onkursver b 3 Men E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der ——— gegen das Seleßene hah 8 Osfecper Arrest mit Anzeigefrist bis 23. März 1904. Uhrmachers August Schoch in Gerstheim wird Schuhwarengeschäftsinhaberin Anna Rosalie der Schluttermin anf Vor⸗ Wetzlar, den 3. März 16a. nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verehel. Müller in Marienberg wird nach Ab⸗ min auf den 9. April Königliches Amtsgericht. aufgehoben.

11 118 n⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amt lliches Amtsge den 3. März je ben 1. März 1904. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12. bestimmt. Müxrbarr. Hekanntmachung. v989568] Erftein, deag Miar. 6“ meS ea h dh Zein, den 28, Fetemer 1za 2 8 Vermögen des Bankiers Michael Münch 92873 b Bree, Aktnar, a. Vornberger in Würzburg, Alleininhaber der Falkenstein, Vogtl. [92874] 8 4 ü-g. tsgericht München I Abtei 2873] als Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Firma F. Beukert⸗Vornberger daselbst wurde Konkursverfahren. Iaifso 2 it Beschluß vom 29 genns 8 unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Zivilfachen, hat m I ber

8 8 1 30. Dezember 1903 über das Ver⸗ ze u verwalter: Herr Rechtsanwalt Dörrer in Würz⸗ Stickmaschinenbesitzers Bernhard Hermann 1904 8 Pteim 4 . n 2 b burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nes Eckstein in Falkenstein wird nach erfolgter Ab⸗ eeaehese ceesehen ben baberin Marie Tarif ꝛc. Bekanntmachung 7. April 1904, Anmeldefrist bis zum 7. April 1904. haltung des Schlußterming hierdurch Staudacher, Al

Firma Marie „r . 190. 8 8 aufgehoben. i , eröffnet 4 F 8eeln 1aca vnteng cg Fonwer tag den! Faitesieken antz hegase geen asteeceehesheiredsehrzasceccer,unen der Eisenbahnen. FüfMärz 1904. Vorm. 9 Ubr. Allgemeiner Königliches Amsgericht. München, den 29. Februar 1904. Vos 1. Whe n. a abr⸗ Prüfungstermin am Montag, den 25. April Prankfurt, Main. [92900]] Der Gerichtsschreiber⸗(T.⸗ 8.) Merle, Kgl. Sekretär. karieh 82 ven. ꝓ* ab berechtigen die Rü⸗ 190 1. Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 92/I11 8 Konkursverfahren. 2 München. 111“ [92891]] ²) Eruiten nach 8* lenisben Cöln ober er E“ * här 1904 E“ Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung K für nach Dieringhansen, 4) battonen. 3) 5egascer Uerstesschrecberei der 110n Amtsgericht burgallee 22, ist nach eret er r - z. Zioflfachen, hat mit Beschluß vom 27 Febrmer 190:1 5) Nierersehechen niach Deere dehsellen, Stsabers erichte recberei * Henag. 8 denas er2e. ift erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ das unterm 21. Oktober 1903 über das Vermögen nach Opladen, 7) Wermelekse asen, (L 8)den e ranhnens Irworden März 1904 des Buchhandlungs, u. Postrartenverlags. 8), Weiter (Ruhr) nach Herdecke- Marbe Röd- 8 1 8 Der Gerichtsschreiber inhabers Wilhelm Weil in München eröffnete cet s ca b Ausgangsssat on. 8 85 8 Sch ge 2 zung, die Rückreise auch: 8. Ahlen. Konkursverfahren. 192869] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Keenaseehihsen als durch Schlußverteilung beendet Wipperfünb. he d.9⸗ 8 22 8 4 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Glückstadt. Beschluß. [92948) Mlünchen, den 29. Februar 1904. seßmar, zu 4 nach Gruften, zu 5 nach Gummersba Böcker, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: (1. S.) Merle, Kgl. Sekretär. zu 6 nach Wermelskirchen, zu 7 nach Schaberg, zu in Firma A. Böcker, zu Ahlen 5 zur Prüfung Kaufmanns Otto Behrmann hier wird nach er⸗ Nordhausen. 192947] nach Volmarstein oder Volmarstein Burg auszu⸗ uf encaalch encan heten, gorderungen 8 Uhr. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. In dem Konkurse über das Vermögen des Tischler⸗ 8 wied ausgehoben * 50 8 Könz liche Amts erichte in Abres anberaumt. gehoben. meisters Carl Milbrat hier soll die Schluß⸗ erfeld, den 1. März 1904. Ablen 1 Mär 1802 Glückstadt, den 27. Fehruar 1904. verteilung erfolgen. Bei einem verfügbaren Bestande önigliche Eisenbahndirektlon. 1 Füchte, Aktuar Königliches Amtsgericht. von 2267 71 sind laut dem auf der Gerichts⸗ lo2Jen bn 49 t 8 eibe önkalie 2 ültig 8 2 vC1114“” 11“ Barmen. Konkursverfahren. 192882] Gesellschaft Ebemische vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Iehng e Tarif für den Oftdeutsch. Westdeutschen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dr. Focke & Kolle, G. m. b. H., wird nach Nordhausen, den 3. März 1904. der Fahf . b auch für solche Sendungen, die me minderjährigen Carl, Werner und Paul eeeer. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Verwalter: Ferd. Kluge. 5 Haffuferbahn nach Stationen der Strecke Elbing ist zur Prüfung der bisher noch nicht geprüften gehoben. 2 oberhausen, Rheini. [92964]]7 rauenburg einschließlich abgefahren und mpeen Termin auf den 17. März 1904, Amtsgericht Hamburg, den 3. März 1904. Konkursverfahren. entladen, also nicht nach Braunsberg oder darübe achmittags 4 Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. 15, v1111“ as In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hinaus unmittelbar weiter verfrachtet werden. anberaumt. Hamburg. Konkursverfahren. 5[92897] Kaufmanns Karl Scheidtiin Oberhausen (Rhld.) „Elberfeld, den 2. März 1901. möntgliche Barmen, den 26. Februar 1904. Pas Konkursverfahren Hüber d6 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Eisenbahndirektion. Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Fruchthändlers Ferdinand Emil zilhelm Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche. [93147] g.ee Darmen. 192883) Schmidt wird nach 8 11““ termin auf den 29. März 1901, Vormittags Osideutsch. Wefideutscher und Berlin⸗Stettin⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lenac Hrrdhrch anfsege 2 3. März 1904 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Westdeutscher Cnerverkehe Schreinermeisters Fritz Eichholz in Barmen . Oberhausen (Rhld.), 8 .

wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [92898]

lung über die Einstellung des Konkursverfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Mülheimer Straß 3 Mit Gäult 1 Aus. Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Werals aena059 Gültigkeit vom 5. d. M. findet der mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗

er her. ümt. gleichs vo nahmetarif E., 1 (Scht 2. werften)

und die Erklärung des Gläubigerausschusses deanschlag in den Tarffen 88 fsebanehen voth Sen Manufakturwaren⸗Händlers Jacob Thor⸗ Gerichtsschreiberei des Kon

sprechenden Konkursmasse und zur Abnahme der

chen

Tan ür den Ostdeutsch⸗Westdeutscheh

ch kursgeri und B Stettin⸗ au

p mann, in Firma J. Thormann, wird nach er⸗ der Beteiligten niedergelegt. gese 8 ee Seedue 8 Smee 2

Schlußrechnung des Konkursverwalters bestimmt auf folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Oberhausen (Rhld.), den 29. Februar 1904 hasen⸗ und Scekanalstation 3 8 sebenen en⸗

ne. Mörz 190 8, Nachmittags 4 Uhr, gehoben. b Aubke, Aktuan Verta. dic sach mar deneensemn de heng0ls

Sedanstr. 15, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Hamburg, den 3. März 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eisen dease meh den⸗ hexsege 8

ö 1 25 1 s Hamburg. Konkursverfahren. [92899) Posen. Konkursverfahren. [92866] „Mit demselben Tage gilt der Ausnahmetarkf, ,8

Königl. Amtsgeiicht. Abt. l 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen de

ielereld. Konkursverfahren. [92950] Friedrich Christian Bonsen, Händlers mit am 10.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreibmaschinen

kursr (Schiffsbaueisen na Bi ch Juni 1903 in Posen verstorhenen B. g. 1 9 au Dekorateurs und Möbel

nsen, Händlers 8 Zuch. meinschaftlichem Bezuge einer Wapenladung Eclf und Zubehör, in Firma händlers T addäus K b händlers Carl Her. F. C. Bonysen, wird na —.

wird nach er. baueisen nach mehreren Werften. be⸗ sch erfolgter Abhaltung des folgter Abhaltung des Schlußtermi ne 1 8 3 mann in Bielefeld wird, nachdem der in dem Schlußtermins hierdurch aufgehoben. B geboben. EEE“ hierdurch auf. beileter Vsenasfecing⸗ 87 . ba⸗ ö 2 scs 8. Amtsgericht Hamburg, den 3. März 1904. Posen, den 1. März 1904. (s(6berseld, den Mäeh 1804 ; enommene Zwangsvergleich durch re räftigen Be⸗ 8 Königli 1 * 904. Vth es ebee 68 schirmeck uniggcce 1mchhericht. E“ ke asich. Eigenbahabirerzion⸗ durch aufgehoben. a ursverfa über das Vermögen des Das Konkurzverfen eschlüßz. 92875] 92949 Wieleferd den 29. Februar 1904 g2 Bsanaae ohher Wolfgang 2. am 2 März 1go fabrg 5 de Seeh, Le Uang 8 deeis Srrer. 22Q à Sozn okh 24. vird gemäß § 202 K.⸗O. auf Antrag des Gemein⸗ wenbeff ndfontaie⸗ ders s Königliches Amtsgericht. 8 schuldners eingestellt. und zuletzt dort wohnhaft gewes verstorbenen sch Hessisch Sudwestdeuts Bromberg. Konkursverfahren. (92864] HRaunover, den 3. März 1904. 8

enen Mari ö Gäterverkehr.

. 9 der bara geb. Meyer, Ehefrau des sehchar⸗ Für Aumetz und Aℳ am 10. ig Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4A. ““ Fuhrmanns, jetzt gewerblosen Josef Barondeau d. J. ermäßigte FaHäle in Kraft. Näheret’

Kaufmanns Emil Gerber, in Firma g. Insterburg. Konkursverfahren. 192861] Vertjelbst. wird eingestellt, da eine den Kosten des bei den Tarisstationen zu erfahren. 4

8 8 her 5 anger In dem ae. Pe danden in entsprecherde Konkursmasse nicht vor⸗ annover, den 1. Marz 1904

dem Vergleichstermine vom 12. 8* 1 lters und Grundbesitzers Eduard

nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 22 Fuhrhalter 6

Königliche Gisenbahndtrektion. 8 K-ee e der Schirmeck, den 25. Februar 1904. schluß vom 12. Januar 1904 bestätigt ist, hierdurch Schellhammer von hier zur Abnahme de

[92914] 20 Kaiserl. Amtsgerichht. Di Station Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von qqqqqIp“ ie Bezeichnun den in. aufgehoben. 8 g gegen das Schlußverzeichnis der bei Schmiedeberg, Riesengeb. 92880] Frankfurt a. B. 28, d. —2— Strecke vom Bromberg. den 2. März 1904. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und „In dem Konkursverfahren über den Nache⸗ des Posen gelegenen Haltestelle Blankenfee virdeem⸗ heh. . önigliches Amtsgericht. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Maurers und Hausbesitzers Hermand Kahl 1. April d. J ab sn Kunersdorf, Krris Weft⸗ Febat. Kontursverfahren. 1[92893] verwertbaren Wermebgensftüae sowie zur Anhörung in Schmiedeberg ist zur Prüfung der nachträglich berg, abgeändert. senbabe- barsverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Mär Posen, den 1. März 1904. Kal. G eei Buttstüͤdt wird nach vnd die Gewährung einer Vergütung an die Mit. 1904, Vormittags 10 Uhr⸗ anberaumt. 03 direktion. n na des Schlußtermins bierdurch auf⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Schmiedeberg i. R., den 29. Februar 1904. zuf den 19. März 1004, Vormittags 11] Uhr, Keönigliches Amtsgericht. Vera edakteur Amtegericht vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tilsit. Konkureverfahren, [92879] ntwortl R. nburg⸗ (829621]r 17, bestimmt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr. Tyrol in Charlotte Berxlln. Nachlaß 82 Insterburg, den 25. Februar 1904. am 30. Juni 1899 zu Kranz verstorbenen Guts Berlag der Expedition (Scholl) he venloo⸗ sorbenen Lehrerss G. Malkwitz, besiters Fritz Smalakies aus Absteinen ist auf und erichtsschreiber des Königsichen Amtsgerichts. Antrag des Konkursverwalters eine Gelnenzet,“uf Druck der Nonrddeutschen Baeübruckeret, *, 1