1904 / 62 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Viebricher Bauverein, Aktien⸗Gesellsch.

1) Vorlage des Gesch Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903.

2) Genehmigung der Bilanz, Entlas stands und Aufsichtsrats.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aenderung der Statuten, §§ 5, 8— 15, 17, 2 26 und 27; insbesondere: der Zahl der Mitglieder deren Amtsdauer, 2

Vorstands, sowie der Befugnisse desselben.

Biebrich, den 29. Februar 1904. Der Vorstand. F. Bettelhäuser. Ph. Oster.

den 30. März a. c., Vormittags 112 Uhr, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden im Kontorgebäude der Fabrik abzuhaltenden Ge⸗ hierdurch zur nexalversammlung höflichst eingeladen. ordentlichen Generalversammlung, Kaiserslautern, den 20. Februar 1904. welche am Montag, den 28. März d. J., Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Rachmittags 8. Uhr, im Hotel „Belledue: Rerr). Der Vorstand. stattfindet, eingeladen. Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung: Tagesordnung:

äftsberichts nebst Bilanz und tung des Vor⸗

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Bilanz.

anderweite Festsetzung des Aufsichtsrats und Aenderung der Bestellung des

ur Teilnahme an der Generalversammlung und gefaßt werden. (Art. 26.) Ausübung 8 Stimmrechts ist Seeee 2 die [95646] I8 st

ionäre ihre Aktien mindestens 2 age f . Artien. U vorher in unserem Bureau, Heppenbeiner National-Brauerei Artien⸗Gese sch Straße 121 dahier, hinterlegen. Uuisburg.

[94461] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Die 5 ee spinnerei Die Herren Aktionäre der Kammgarn

Kaiserslautern werden hiermit zu der Mittwoch,

1) Ber ch deee 2) Geschäftsbericht. . 9 Beschsf der Revisionskommission und Decharge⸗ Breilung. des Reingewinns 4) Verwendung des Reingewinns. 8 Erfatzwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. b 6) Wahl der Revisionskommission. 8. 7) Abänderung des Art. 29 Ziff. II und es Art. 30 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages: Normalhöhe der Reservefonds betreffend. NB. Ueber Punkt 7 kann nur mit einer Mehr⸗ heit von mindestens drei Vierteln des in der Ge⸗ neralversammlung vertretenen Grundkapitals Beschluß

1,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ unch zu der am 31. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude der Düsseldorfer Bank

[95632]

vorm. Düsseldorfer Volksbank zu Düsseldorf, Breite⸗

wollen, werden ersucht, ihre scheine der Reichsbank über

95634 V In Jhewaskeht der gesetzlichen Vorschriften bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Rudolph Sulzhach, Frankfurt a. M., durch den Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Dieser besteht nunmehr aus folgenden erren: Generalkonsul Max Baer, Frankfurt a. M⸗, I. Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Dr. II. Vorsitzender, Herr Bankier Paul Boehme, Berlin, Herr Richard Gravenstein, Berlin, Herr Dr. Karl Sulzbach, Frankfurt a.2 Berlin, den 11. März 1904. C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. [956277* Die Arktionäre der Aktiengesellschaft Aug. Potthoff Aktien-Gesellschaft für Betonbau zu Münster i. W. werden zu der am Mittwoch, den 30. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Münster i. W. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1903 und der Bilanz per 31. Dezember 1903. 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und

jur. Georg Caro, Berlin,

vor der Gene

der Pfälzischen Bank o lassungen zu hinterlegen und bis Generalver

[95642] Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A. G. Neurod. .

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 6. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Bankhaus Alfred Seeligmann & Co. in Karls⸗ ruhe, Kaiserstraße 96, stattfindenden Geueralver⸗ 1 sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Abänderung des § 11 des Gesellschaftsvertrags

in betreff der Tantieme des Aufsichtsrats.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Wahl der Revisionskommission. .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens 6 Tage ralversammlung während der stunden bei der Gesellschaft oder der einer ihrer Nieder⸗ 2 zum Schluß der sammlung daselbst zu belassen. Neurod, den 10. März 1904.

Der Vorstand.

üblichen Geschäfts

die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Umwandlung der Filiale Brüssel in eine selbst⸗ ständige Aktiengesellschaft. 1 Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben Aktien oder die Depot⸗ dieselben oder die Be⸗

Die Au e 5 1904 ze 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ scheinigung eines Notars über deren bei ihm er⸗ 7. April d. .⸗ Nachmittags 4 Uhr, in der fälligen ieaePhams nr. *7 2 nrheas über⸗ öö eingeladen. rr. folgte Hinterlegung gemäß Art 11 des Statuts bis Ressource zu Bielefeld stattfindenden 30. ordent⸗ nommenen 5 % Rhenania⸗Anleihe v. 1. April Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts sind zur Teil⸗ spätestens am 26. März a. c. entweder bei lichen Generalversammlung einzuladen.

1900 erfolgt vom gedachten Tage ab für unsere nahme an der Generalversammlung und zur Stimmen⸗ unserer Gesellschaft, oder bei der Westdeutschen Tagesordnung: sechnung bei der Geraer Filiale der Allgemeinen abgabe diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Vereinsbank ter Horst & Cie. in Münster 1) Geschäfts ericht. 1 eutschen Credit⸗Anstalt in Gera, der Credit. Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage i. W., oder bei Herrn B. W. Blydenstein junior 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und „Spar⸗Bank in Leipzig, der Privatbank zu der Generalversammlung in Enschede gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Verlustrechnung für 1903, Beschlußfassung über

Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, bei den in Duisburg bei der Gesellschaft, Münster i. W., den 10. Marz 1904. deren Genehmigung und über die Gewinn⸗

Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, C. G. in Düsseldorf bei der Düsseldorfer Bank Der Vorstand. ö 5.

Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in vorm. Düsseldorfer Volksbank, Gust. Böhme. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. lauchau sowie an unserer Werkskasse in oder bei einem Notar bis zur Beendigung der [95588] Liquidationsbilanz 4) Umwahl von 1““ des Aufsichtsrats. Lugau. Generalversammlung hinterlegen. der Eschweiler⸗Köln Hütten Aktiengesellschaft, Der Geschäͤftsbericht sowie die Bilanz und die Lugau, den 10. März 1904. Tagesordnung: 8 Eschweiler⸗Pümpchen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 18. März

Der Vorstand 1) Vorlage des Geschäftebenichts, der Bilanz und Aktiva. 8 in Ssesn 2 8 1u“ für 82 8. g 84 ; der Gewinn⸗ und Verlustrech8unng. §²Grundbesitz . . . ... 9218 herren tionäre offen. eegen Beteiligung an der des Lugauer Steinkohlenbauvereins. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ent⸗ aschinen, Neubauten.. 401,94 Generalversammlung verweisen wir auf § 14 der Se“ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Geräte, Mobilar, Fuhrwerk, Walzen ꝛc. . 262 02 ,17 BSatzungen. 8 1 [95619] 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Eschweiler Köln Cisenwerke Aktges. 1 779 226,02 Bielefeld, 11. März 1904. 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4) Aufsichtsratswahl. n 57 86513 Der Vorstand. hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ Der Aufsichtsrat. deKcdsrerr vcr 1c2eh2L1,22 Fr. Jürging. H. Brune. lung auf Freitag, den 29. April 1904, Dr. Friedrich, Vorsitzender. 3 Passiva 2

Vormittags 11. lhr, im Geschäftslotal der Ge⸗ (98256, Aktienkapitalkonto . . . . ... 4 800 000,— 195649] .

sellschaft, Königgrätzer Str. 29/30, hierselbst ergebenst 8 lsch er Hütt en A cti en Gesellsch aft Gesetzlicher Reservefonds . . . . . 2 480 000,— Deuts che Tageszeitung,

eingeladen. Fen s Aelle 9 Besondere Rückkagg 167 869,13 Druckerei und Verlag, Aktün G. sellschaft Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 75 5 277 805,13 g; en. Gesellschaft. 1) Bericht über das verflossene achte Geschäftsjahr

unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Decharge. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Bezüglich Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 34 des Statuts verwiesen. 3 Berlin, den 10. März 1904.

„Securitas Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Bonte.

[95641] Jützdorfer Mühle, Actien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf die §§ 18 und 22 des Statuts zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonntag, den 10. April er., Vor⸗ mittag 11 Uhr, im Hotel „Monopol“ in Breslau ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Erteilung des Geschäftsberichts für 1903 und Beschlußfassung über die Bilanz und das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3 3) Statutenänderung; Antrag auf Streichung im § 2 der 29 e Strehlen“. 8 den 12. März 3 Der Vorstand.

0, gittener Bade⸗Gesellschaft“.

Die diesjährige Generalversammlung findet

b 26. März cr., Abends 2 8 ichtsrats. zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionüren Serheb n Hoter zum Adler zu Witten statt. ee Aagstcheikatzn. an der General⸗ ve FFamna ng berechtigt, welche ihre Aktien nebst übersandt. 8 8 8* Ur- Tagesordnung: versammlung hat gemaß § 16 unserer Statuten einem Verzeichnis derselben oder die Bescheinigung. Berlin SW. 1I, den 11. März 1904.

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz, Bericht spätestens drei Tage vor derselben bei der eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung Deutsche Tageszeitung, b der Rechnungsprüfer und Erteilung der Ent⸗ Vayerischen Handelsbank, Miin chen, oder auf von Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft Druckerei & Verlag, Aktien⸗Gesellschaft. lastung. unserem Kontor, Dachauer Straße 15/0, zu ge⸗ oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Der Aufsichtsrat.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedenn und der schehen. 5 Königsberg i. Pr., Danzig, Stettin, Elbing Frhr. von Wangenheim. Rechnungsprüfer für das Jahr 100b4. München, den 10. März 1904. oder Thory bis spütestens zum 17. Aprildccdc.

Witten, den 10. März 1904. 8 E. Mühlthaler’s Buch und Kunstdruckerei A. G. deponiert haben. 82

Wilh. Dönhoff, B. Holzer Ueber die Niederlegung werden Empfangscheine 2 M; sch g⸗ 1 Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1956200 8 8 ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirts haft 9 1dSsE ö— versammlung dienen.

Pfaelzische Malzfabrik 21 ellschaft Mannheim.

i een Aktionäre werden zu der am Donners⸗ 19 8 31. März 1904, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Pfaelzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

8 ußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ 8 TTTö“ für das Geschäftsjahr 2) 10,1908 des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ ersammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Pfaelzi 8 in Ludwigshafen g. Rhein hin den schen Bank in G sinterlegt werden. Das Recht der Hinterlegung der

88 bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

annheim, den 10. März 1904.

zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Brüssel, Rue du Congrès Nr. 12, stattfindenden

[95660]

Aktiengesellschaft zu Bielefeld.

unserer Ge

Friedrich Wilhelms Bleiche,

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre sellschaft zu der am Donnerstag, den

Eschweiler⸗Pümpchen, 10. März 1904. Die Liquidatoren: G. Hoffmann. Springsfeld.

v d

außergewöhnlichen Hauptversammlung einge⸗

Tagesordnung: Statutenveränderungen. Genehmigung des Verkaufs eines Teils unseres

[95589)

Eschweiler⸗Köln⸗Hütten Aktien⸗ Gesellschaft in Eschweiler⸗Pümpchen. Wir machen bekannt, daß in der Generalversamm⸗

laden. 9 2 Kuxenbesitzes. Der Verwaltungsrat. Um an dieser Versammlung teilzunehmen, haben sich die Aktionäre nach Art. 32 der Statuten zu richten. 1 Die Aktienhinterlegung kann bei einer der nach⸗ stehenden Banken geschehen: in Brüssel bei der Banque Internationale Dde Bruxelles, in Antwerpen bei der Banque de Reports,

A A

lung vom 21. De des Grundkapitals 4 800 000 und in der G 10. März 1904 die schlossen worden ist.

Handel. dat

zember 1903 die Herabsetzung um 700 000 auf Generalversammlung vom Auflösung obiger Gesellschaft be⸗

Hinweis auf die §§ 289 und 297 des sgesetzbuchs fordern die unterzeichneten Liqui⸗ oren die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre nsprüche anzumelden.

Eschweiler⸗Pümpchen, den 10. März 1904.

nter

8 b ie Liquidatoren: de Fonds publies et de dépôts, 5 8 in Luxemburg bei der Ranque Inter- g G⸗Hoffmann. Springsfeld. &. 8 PI 1deg Aktionäre der in Cöln bei dem A. S haaffhausen' schen 8 3 . 4 Bankverein. Ostdeutschen Maschinenfabrik is 8 Herrn J. H. Stein. vorm. Rud. Wermhe Art. Ges. Heiligenbeil

E. Mühlthaler’'s Buch- und Kunstdruckerei A. G. in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 9. April 1904, Vormittags 11 Uhr, Brienner⸗Straße Nr. 40 parterre, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Betriebsjahr 1903, Beschlußfassung hierüber und Erteilung der Decharge an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Einladung zur au

serordentlichen General⸗ versammlung der

werden hierdur⸗ 14. April d Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditan Königsberg i. S ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

2) Beschluß über Genehmigung der

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Königsberg i. Pr., den 11. März 1904.

ch zu der am Donnerstag, den J., Vormittags 10 8 im

talt in Pr., Klapperwiese 5/6, stattfindenden

. ist At

Tagesordnung: 8 er

das abgelaufene Geschäftsjahr 1903.

9 ü Bilanz und

Gewinnverteilung sowie die Entlastung des

Vorstands und des Aussichtsrats. 85 e

aut § 12 des Statuts sind diejenigen Aktionäre

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

unsere Herren Aktionäre nochmals zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Mitt⸗ woch, 11 ½ Uhr,

Berlin SW.,

Diese zweite a vertrages).

Zur Teilnahme an die Besitze einer auf seinen

buche eingetragenen Eintrittskarten und

stunden bis zum

Da in der außerordentlich om 11. d. M. die satzungsn ees Aktienkapitals nicht vert

en Generalversammlung näßig erforderliche Höhe reten war, so laden wir

den 30. März a. c., Vormittags

im Bibliotheksaale des Bundeshauses,

Dessauerstr. 7, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals von 750 000 auf 1 000 000 durch Ausgabe von 1250 Stück neuer, auf Namen lautender Aktien zum Nominal⸗ betrage von je 200 ℳ, zum Emissionskurse von 120 % Feststellung der Zeichnungsbedingungen.

2) Abänderung des Gesellschaftsvertrages. § 5 soll folgende Fassung erhalten:

Das Grundkapital beträgt 1 Million Mark, eingeteilt in 5000 Aktien von je 200 Die⸗ selben lauten auf den Namen und tragen fortlaufende Nummern. Die Uebertragung der Artien ist an die Genehmigung der Ge⸗ sellschaft, d. h. des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Generalversammlung, gebunden. Die Ausgabe der Attien kann zu einem den Nennbetrag derselben übersteigenden Betrage erfolgen.

ußerordentliche Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen tien beschlußfähig (siehe § 31 des Gesellschafts⸗

ser außerordentlichen General⸗ Aktionär berechtigt, der im 1 Namen in unserem Aktien⸗ Aktie ist.

Stimmzeltel sind entweder r „Deutschen Tageszeitung“, auerstr. 6, während der Geschälts⸗ 30. März a. c. in Empfang zu

lammlung ist jeder

Geschäftslokale der rlin SW., Dess

genossenschaften.

öhri s bri 59 Li sbilauz. Göhrig & Leuchs'schen Kesselfabrik Marx. [95599] aweennlen Actiengesellschaft in Darmstadt 85661 Bank Ziemski n Tpentarhans-. am 30. März, Nachmittags 3 Uhr, i . ’⸗ . . .ieb“ schäftslokal der efelschemettag 11“ Aktiengesellschaft in Posen. Bebütrentomo . .. . Tagesordnung: Außerordentliche Generalversammlung am Eessa onen d t⸗ 11“““ Ankauf und Einziehung von bis zu 50 000,— Dienstag, den 29. März 1904, Vormitte 8. Spaftassentanth ironio Vorzugsaktien der Gesellschaft zu höchstens 100 % 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, . Summa .. ant Dividendencouhons pro⸗ 1905/6 zwecks Her. Victoriastr. Nr. 8 Passiva. eut b Gag909 undkapstais von 600 000,— Aenderung des 9 9 des E1“ ö Per Genossenanteilkonto . . . . ... Ermächtigung des Aufsichtsratz in Gemeinschaft Aufsichtsrat, fortan aus 86— If se 2 Jahre mit dem Vorstande die Einzelheiten für die gtiege 5 soll, welche auf je Mitgliederstand 1. Januar bis 31. Dezember 903: Durchführung dieses Beschlusses feltzufesen Seeheeha ne an der Generalhersammlung werden 29 mit einer Gesämthafisumme ö e0 versa müng 1“ fämtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben haben sich Ein⸗ und ausgetreten niemand. Spandau, den

ktien usw. wie bei den gewöhnlichen Einladungen anzumelden.

Darmstadt, den 10. März 1904. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Carl Finck, Vorsitzender.

durch Vorlage ihrer Aktien in der General⸗ versammlung zu legitimieren. Posen, den 11. März 1904.

10.

sichtsrat. towski.

Brandenburgische Bau getra

Haftpflicht in Liquidation.

März 1904.

genossenschaft, ein⸗ mit beschränkter aas Liquidatoren: itz.

gene Genossenschaft rghan. Schmidt. Vie