1904 / 62 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

No. 62.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Das Zentral⸗Handelsre die K

Der Inhalt dieser Beil⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

88 n

önigliche Ex

ilhelmstraße 32,

zum Deutschen Rei

in wele kurse s

owie die Tarif⸗ und Fa

Sechste Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. März 8

ge, in welcher die Be Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha 88 ranentnachangen ang hen, Handelaee, der Eisenbahnen entha 1-

gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eezogen werden.

Iten sind, er

Bezugspreis eträgt 1 % 50 W““ für den Raum einer Druckzeile

„, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenre 89 8 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. 624,)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierte

19ã904.

8 berrechtseintragsrolle, über Waren⸗

gistern,

der Urhe

jahr. Einzelne Nummern kosten 20 . 30 ₰. b

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 62 A. und 62 B. ausgegeben. 1 Muster davon Georgi, in Rothenkirchen und als deren Inhaber besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Das Musterregister im Februar 1904. Amtsgericht Ur⸗ und plast. Flächen⸗ der Kaufmann Reinhardt Hugo Georgi in Rothen⸗ einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung Im Februar 1904 haben die nachstehend be⸗ heber Modelle muster kirchen eingetragen worden. 8 der Vorstandsmitglieder erfolgt zu notarielle nannten Gerichte im Reichsanzeiger; Bekannt⸗ Grei 1 200 229 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen”, Protokoll. Die von der Gesellschaft ausgehende machungen über neu geschützte Muster und Grin⸗ 1 1 11 3 ECisen⸗, Material⸗ und Galanteriewaren sowie Bekanntmachungen erfolgen nach Maßgabe der gesetz⸗ Modelle veröffentlicht: 1 Güben 1 21 21 S Spirituosen. 8 lichen und statutarischen Bestimmungen mittels Ab⸗ z 8 d 8 885 1 6 6 Auerbach i. V., am 9. März 1904. drucks im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ Amtsgericht 88 plast Plüchen⸗ Herforh 1 20 29 Königliches Amtsgericht. Sr 1e—s den 8 heber M G S 1 2 Barth. [95432) Aufsichtsrat, vorbehaltlich des dem Vorstand zu⸗ Berlin 1 71 81111“ 1““ 8 1 3 3 In unser Handelsregister A ist bei der unter stehenden gesetzlichen Rechtes hierzu, und zwar dur 1 Kipzig. . . . . . 37 936 557 379 Karlsruhe 1 3 8 Nr. 99 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Veröffentlichung im Reichsanzeiger, sie trägt die arnfen 8E8 1 81 8 „Gebr. Wendt“ in Barth heute eingetragen Unterschrift entweder des Aufsichtsrats oder des dresden. 18 403 30 323 Konstanz .. .. . 1 .“ 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma nder der Gesellschaft, die sämtliche Aktien ü 8 1 ist erloschen. e 5 iche Aktien kre 1“ 366 124 242 Lichtenstein. 3 önigliches Amtsgericht. e ““ Sütghar Siatt. . 18 489, 177 168 Fehtagstein 1 6snarin. 195433] der Kaufmann hand Z pö-B2 Solingen 1“ 11 35 34 ö 1 8 852 —öx Im biesigen heg g A 5 196 88 der Berarn hehmen b ürth 9 76 2 b enden eute eingetragen die Firma Gebr. Wendt, Barth⸗ 6. 98 89 G 9 96 90 6 Merzig. 11bböböö118“ 20 und als Inhaber derselben der Zimmermeister Robert der Kaufmann Hugo Zeitz zu Berlin. serlohn. 9 Den ersten Aufsichtsrat bild Offenbach. 9 59 35 24 Mettmann 1 9 15 Wendt in Barth, der Kaufmann Albert Wendt in 2 rRechte 8 1“ Bi Berli 9. 6K Plauen 9 2209 1 2208 Mittweida . . . 1 16 1 (CEggesin und der Kaufmann Ferdinand Gaede in 85 Fab ikgesite Earl Thiem zu Be 89 E öan .. 8Z1ö11315 3 Mülheim, Rhein. . 1 1602 1 160 ¶Barth. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Februax der Rentier Aherf Vebehe e d” Hamburg. 8 207 59 148 Neurode . 1161 8 8 —29 ; 8 Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 1 hemnitz. 7 216 24 192 Neuwieed 47 Barth, den, 8. März 1904. stlcken, Inskesen 1 1 Gmuünd 1680 18b MNiederwüstegiersdorf . 1. 1 Königliches Amtsgericht. ücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ 1Se 10 110 2 Oberstein 1 15 15 stands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte Lüdenscheid 3 7 1 90 erstein 1 6 6 Berlin. Handelsregister [94644] Einsicht genommen werden. .·8. Feüiciee a. M. 8 772 8 28 heg. . 1 8 des ee1, I Berlin Bei der Firma Nr. 722 8 8 8 8— 8 3 6 leilung 4). Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Groß ⸗Schöne⸗ nnaberg. 5 19 19 8 Reinerz 1 1 53 Am 5. März 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ beck' Akti 8 Düsseldorf 5 133 6 8 8 sgetragen worden (mit Ausschluß der Branche): mit Z“ Hof. . . 16*“ Sn 20 Bei Nr. 13 825 (Firma: Dobrowolski &. Barsch, Der Echeime Baurar Carl Büttner ist durch Rudolstadt 4 8u 15 81 Ronsvorf. 9 Berlin): Inhaber jetzt: Pianofortefabrikant Jo⸗ Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Mülhausen, Els. 4 299 299 Saargemünd 8 hann Max Barsch, Berlin. Der Direktor Otto Stomps zu Schöneberg, Mit⸗ Mü⸗ 4 33 4 29 Schlitz 1 Bei Nr. 11 564 (offene Handelsgesellschaft: Ber⸗ glied des Aufsichtsrats, ist mit der Vertretung des 4 67 54 13 Schwarzenberg. 1 iner Maschinen⸗Fabrik Bruno Rudolph, Vorstands bis zum 31. Mir 1901 beauftragt und Aachen. 3 111 111 Schweidnitz. 3 3 Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma daher zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. LW““ 3 12 12 1 8 3 8 3 isggrsascben 333 (offene Handelsgesellschaft: J. F Belin, den Ae 8 1 Abteilung 89 Breslau . 3 17 oltau . . 1 8 b . . F. dönigliches Amtsgericht I. eilung 89. fa Bkealgan 1“ bb Fee⸗magg a C. Kaeiehorh). His hefecca 11“ . I“ ¹ 52 22 n 1 1 1 ufgelöst. er bisherige Gesellschafter Frau Berlin. Hoe gres;gausen⸗ —“ 1. 1 1 1 —= FIngenieur Ida Frieda Herrmann, geb. Ueison des ontanichen derens eliches 1 Bexn” Hohenstein⸗Ernstthal. 3 176 176 Spremberg. 1 20 20 sistt alleiniger Inhaber der Firma. (Abteilung A.) Luckenwalde.. . 3 732 13 719 Sprottau. 1 1 Bei Nr. 18 766 (Firma: H. de Clereg & Co. Am 7. März 1904 ist in das Handelsregister Magdeburg. 3 365 365 Steinach . . . . 1 3 3 Gesellschaft für Teer⸗ und Dachpappen⸗ eingetragen (mit Ausschluß der Branche): eerane . 3 98 98 Laucha, Bz. Leipzig 1ö. 6 Industrie, Charlottenburg): Der Sitz der Wer hin⸗ 20 011. (Otto Lohrmann & Co. Schmölln. 3 109 109 EKFribergx . . 11 1 Firma ist jetzt Grünau i. M. Inhaber vohnt in Berlin.) Alleiniger Inhaber ist jetzt: Kaufmann Waldenburg, Schl. 3 14 3 11 Velbert 1 1 (Grünau. Hermann Graß in Schlachtensee. Ansbach .. .. 2 b1u] Z. Bei Nr. 21 197 (Firma: Voß'’ sche Handels⸗ Bef Ner 18899, (Kurzweg & Leffmann Auerbach, Vogtl. . 2 52 52 —Waldenburg, Sachs. . 1 4 stätte offene Handelsgesellschaft, Berlin): Die Berlin.) Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Hambera 8 . 8 88 67 8 8 1“ 1 2 7 88 92 Kenfmfnns. 1 Sally Leffmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erbrshich. 8 1“ 1 89 89 Gerlin): Inhaber jetzt: Albert Thümen, Kaufmann, In e nghgeesse bier Dhrher Leree; Freiburg, Schl. 2 33 33 Wiezbaden 1 1050 1050 Zerlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des ist vhn⸗ Gesellschast aufgelöst Hermann Pfennig ist H. i. W. 8 2 2 2 Wurzen 1 1 1 24 grün⸗ eten For⸗ berungen un erbindlich⸗ jetzt alleini ; 2 91 91 Zabern 1 8 8 36 Srllchafts be deexhen. des Gesamartn dernh e 8— easge,. 82 G Fes 6 B 16.“ ge Vurüc v1““ 1“ W“ Greiffenberg i⸗ Seh1 esn ece anheheen se 7, . 2 wickau 1 8 „Albert Cohn Sanui⸗ Verlin.) Gesellschafter: 1) Heinrich Gustab Eugen 2 täts⸗Waarenhaus, Berlin): 2 2 . 3 8* 8 8 Zusammen 160 517 16619 5595 11024 jetzt infolge 1e gericktithh)esallbenn FPehntheiz Sehpehplenbegg, Fancnons ie Greiffenberg 8 Scht 2 2 3 1 2 Unter den 37 Urhebern von Leipzig befinden vertrags Albert Radloff. Die Firma heißt jetzt: mann in Berlin Vffene Handelsgeselscheht auf⸗ Müͤhlhausen, Thr.⸗ 2 128 1— 7 ssich 12 Ausländer, welche den Musterschutz für Albert Radloff Sanitäts⸗Warenhaus. Gesellschaft hat am 1. Januar 19047⁷ onnen. Die Neusßs 2 13 8* 8 Musfter, 1asacöt.n. g I I S8g⸗ - EE“ Gesellschafter haben Geschäft und See 88 d 2 nd ächenmuster ützen, Jacob, Berlin und a esellschafter . 8 ; S Norden 2 3 3 2 Schweizer 99 plastische, und 2 Engländer sch 1g Albrecht, Architekt, und Paul Jacob, Se Iehaen, L Feerdeee 2 78 78 72 Flächenmuster zur Anmeldung, welche sich aus beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August i. Schl verlegt und in Berlin eine Zwei vae. Shligs 3 4 4 Chromos, Vignetten und Initialen Bleneheses n 1903 begonnen. lassung errichtet. g ulenit6t 15 11 11 während Oesterreich größtenteils Schmuckgegenstinde Nr. 23 135 offene Handelsgesellscheft: Gebr. Nr. 23 145. Firma: Gustav Beetz. Tegel. eichenbach, Vogtl. 2 39 39 lieferte und die Schweiz diesmal ausna msweise Wuthe, Rixdorf und als Gesellschafter Max Inhaber: Spediteur Gustav Beetz zu Tegel. Reutlirge 1 2 22 2 durch kunstgewerbliche Gegenstände und nicht durch Wuthe, Ingenieur, und Fritz Wuthe, Techniker, Nr. 23 146. Firma: Otto Pickert. Neu⸗ Schwelm .. . 2 58 8 50 Spitzenmuster den Mustermarkt belebte. beide Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 25. Februar Weißensee. Inhih⸗ Otto Pickert⸗ Kaufmann EI“ Rhld. 8 89 4 8 Behs Eesefeg ehecsszne Reichganzeigers⸗ 88 be C“ *. Neu⸗Weißensee. 8 3 8 . in bisher anntm⸗ gen über neu lei Nr. irma: Jose aufmann & . 1 i 8 1 259 ggeschützte Muster und Modelle veröffentlicht, Co., Berlin): Die Prokura des Walter Max S.rhe” Mlausß Kaceas e ,. 1 1 1 und zwar über 687 913. plastische und 1 779 033 Auerbach ist erloschen. Nr. 23 151 Offene andelsgesellschaft Hol & 1 3 3 Fllächenmuster, und entfällt davon ein Anteil von Bei Nr. 389 (Firma: A. Eichler, Berlin): Rauthe Berlin Gesellschafter: 3 8 1 8 44 217 Mustern auf das Ausland“). haegei. Se Schulze, 11““ Berlin. 1) Emil Holz Architekt Lichtenberg 5 ö“ . Helö⸗ ie Firmen zu Berlin: 2 a b 8 F 1 3 1 8 1 8 *) In der vorigen Monatsrechnung hatte die Zahl Nr. 2701 Georg Neumann. v2e; vnufmgan enh begonnen. Aschersleben. 131 131 eer aus dem Auslande stammenden Muster eine Nr. 5354 August Sonnenmoser. (Geschäft für Bauausführungen Warschauer Str. 19.) Augsburg⸗ 1 38 28 Umstellung irrtümlicher Weise erfahren; sie mußte Verlin, den d. März 1904. Nr. 23 152. Agnigs Festsäle, Otto Balingen. 3 8 82 heißen 43 736. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. König Friedrichsfelde (Ortsteil Karlshorst). Bge; 1 250 8589 8 5 d 18 . st Mepes Fionigli hen lhäegfcgts I B 18. Fetgborsdeftvirt 8ZAZ11“ Bergheim. . . . . 1 6 6 Handelsregister (Abteilun 5 Nr 29173. Fi. d 8 . g B.) Nr. 23 153. Firma Gustav Neuhaus. Berlin. Sar dihgestenäünn 1 22 3 16 A* 8 g [95428] Am 7. März 1904 ist eingetragen: Inhaber: Gancs Hlenlusfthen Puse Buttstädt.. 1 1 1 Im Firmenregister Nr. 4007 wurde heute bei der, unter Nr. 2477 Nr. 23 154. Firma Curt Pohl, Berlin. 3 Cannstatt. 1 14 132 Firma: „Jos. Pettenberg & Cie“ in Aachen Berolina Baugesellschaft auf Aktien haber: Kaufmann Curt Pohl zu Groß⸗Lichterfelde. Sbur 1 19 19 eingetragen: Die Firma ist erloschen mit dem Sitze zu Berlin. Versicherungsagenturgeschäft, Berlin, Wilhelm⸗ C Aincs 1 11 Aachen, den 9. März 1904 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb EVarf 25.) Darmstadt 1 16 —= 16 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 von Grundstücken, die Bebauung und Ausnützung BNr. 23 155. Offene Handelsgesellschaft F. Rast Deh enhorst. 1 7 eo. 9. derselben und der Betrieb aller damit zusammen⸗ C. Eichholtz. Berlin. Gesellschafter: b 8 1 6 6 —2.à (Apenrade. Bekanntmachung. 8 [95429]] hängenden Geschäfte. ¹) Ferdinand Rast, Klempnermeister, veifier Hetmold . 1 61 61 .“ öö“ Pee ea .sn eie⸗ Beeharapüäal. 100 000 2) C Ei Maurer! und Zimmermeister, 6 11“ 3 Fir D. en, und als orstand: 2 1 . Dülken 19 12 S 8 deren Inhaberin die Ehefrau des Maurermeisters Walther Vielitz, Kaufmann, Berlin. Die Pr el hafr hat e g. seanceeh, . Sheentnn. 1 1 1 dns hhe hüs C11“ Leagö trag ist 23. Februar 1904 8*⁸ Berlin PS ö Seeee E. 82 1 n. ver Gese aftsvertrag ist am 23. 8 1 8 Baumschulenweg. Eilenburg 1 9 1 22 Ferner i eingetragen, daß dem Maurermeister festgestellt und am 1. Marz 1904 abgeündert. 2 Srregere e mFe ze; kechantteg sn, 1904 begonnen. Erfurt.. 1 138 138 8 28 S Nissen in Uk Prokura erteilt ist. Rach demselben erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Sir Kontmadstft t vorbanden. Prokurist: Carl Fengette 1 rn 3 5 5 50 Sencc . gs. Eh e Abt. 1. vef aus einer Perfon besteht: 1 Feuchiaan Friepricg Stein ke. Berlin. 8 riedland, Bz. Bre 8. 1 Ib (Aschaffenburg. Bekanntmachung. [95430] * durch jwen Prokuristen, 1 Inhaber 1ee. (Frb) Berlin. Alexander H Firma in Miltenberg. Vorstand aus mehreren Mitgliedern]/ ꝗBei Nr. . (Centz &. Co. Crefeld. Gelsenkirchenü. K““ VT Zweigniederlassung Verlin. Tegel. Eit: Gengenbach. 1 1“ 4 VProkura erteilt. a. durch zwei Vorstandsmitglieder oder Crefeld mit Zweigniederlassung in Berlin.) erg ... 1 2 2 Aschaffenburg, den 6. März 1904. b. durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Jetzt: Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist ist Gerhsheim . 1 1 Kor. acesgee zwei Prokuristen beshbenden FEobörüt: be 1“ 8 . r, Crefeld. Gotha 1 1 l Auerbach, Vvogtl. 1en a Sas Geungkapital zersällt in 100 auf den Inhaber, 94 282 Gotha. .. Auf Blatt 514 des Handelsregisters ist heute die t 8 Dei. Nr. 282. (M. Brenner, Magdeburg Grasdithal 8 1 1 1 Fiꝛnu⸗ Hugo Georgi, vorm. C. Hermann lautende Aktien zu je 1000 Der WVorstand mit Zweigniederlassung in Berlin.) ohannes