Der Inhalt dieser Beila⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, SW.
Konkurse.
Königsberg, N.-M. Konkursverfahren. F Ueber das Vermögen der Handlung J. F. Gloxin Nachfolger in Königsberg N.⸗M., Inhaber Kaufmannn Karl Bundfuß in Königs⸗ berg N.⸗M., wird heute, am 9. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann G. A. Schulze in Königsberg N.⸗M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Mai 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. März 1904, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 13. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. April 1904 Anzeige zu machen. 6 Königsberg N.⸗M., den 9. März 1904. Königliches Amtsgericht. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lutz in Konstanz wird heute, am 7. März 1904, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrat Kleiner. Anmelde⸗ termin: 30. März 1904. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den S. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 30, WFi 19088 Iüsastnas Ronstanz, 7. März 1 u Gr. Amtsgericht. 68 Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Gr. Amts⸗ gerichts: Kumpf, Gr. Amtsgerichtssekretär. Lüchow. Konkursverfahren. [95370] Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Gustav Röhl aus Bergen a, d. D. ist heute, am 9. März 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Paul Deter in Bergen g. d. D. Anmeldefrist bis zum 4. April 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 22. März 1904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. April 1904, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 4. April 1904. Lüchow, den 9. März 1904. Königliches Amtsgericht. I. Meissen. [95355] Ueber das Vermögen der in Liquidation befind⸗ lichen Meißner Chamotteofen⸗Fabrik vorm. Theodor Alex. Markowsky, Aktiengesellschaft in Meißen⸗Cölln, Liquidator der Kaufmann Max Georg Rudolph Zeidler in Meißen, wird heute, am 10. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichel in Meißen. Anmeldefrist bis zum 16. April 1904. Wahltermin den S. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 30. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1904. Königliches Amtsgericht zu Meißen. ülheim, Rhein. Bekanntmachung. [95352] das Vermögen der Firma Carl Berger & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dellbrück ist am 9. März 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wolters zu Mül⸗ heim a. Rhein. Anmeldefrist bis 2. April 1904. Erste Gläubigerversammlung den 2. April 1904, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. April 1904, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1904. Mülheim a. Rhein, den 9. März 1904. Königliches Amtsgericht. Neidenburg. Konkursverfahren. [95344] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Lederwerke Isidor J. Ascher Söhne in Neidenburg ist heute, am 7. März 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Alexander in Neidenburg ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1904, Vormittags 10 ÜUhr, Prüfungstermin am 6. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest wird angeordnet mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. 2, in Neidenburg. Pirmasens. Bekanntmachung. [95362] Ueber das Vermögen des „Landwirtschaftlichen Consumvereins Erlenbrunn mit Umgebung, G. m. u. H. in Liquidation“ mit dem Sitz Erlenbrunn hat das K. Amtsgericht Ernaer eute, des Nachmittags 4½ Uhr, das Konkursverfahren
Konstanz. [95360]
zum Deutschen Neichs
e, in welcher die Bekanntmachun onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aAr 625)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in die Könfaliche Expedition sche Reichee Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
195368]
8
Si
ebente Beilage
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 12. März
jen aus den Handels-, Güterrechts⸗,
Berlin für
Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt.
Anmeldungsfrist endet mit dem 25. März 1904. Pirmasens, den 8. März 1904. Der des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär. Radeberg.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Kurt Messerschmidt in Ullersdorf wird heute, am 9. März 1904, Nachmittags 35 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 28. März 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am 7. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1904.
Radeberg, den 9. März 1904.
Königliches Amtsgericht. 1““ sar vonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friseurs Otto Sauer zu Recklinghausen, Holzmarkt Nr. 2; wird heute, am 9. März 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr, 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Klucken zu Recklinghausen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1904. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1904 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 30. März 1904, Vormittags 11 Uhr, undallgemeiner Prüfungstermin den 6. April 1904, Vormättags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Martinistraße 20, Zimmer Nr. 12. Recklinghausen, den 9. März 1904.
Paschenda, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rosslan. [95373]
Ausfertigung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Architekten Kurt Lochner in Roßlau (Anhalt) wird heute, am 7. März 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Serne nsehäldhfer den An⸗ trag gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann Albert Beegen in Roßlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. März 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfastung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
[95410]
die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 7. April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Herzogliches Amtsgericht in Roßlau, am 7. März1904. Veröffentlicht: Roßlau a. E., den 10. März 1904. (L. S.) Klotzsch, Bureauassistent, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Rottenburg, Neckar. [95363] K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Konkurseröffnung über den Nachlaß der Pius Abbt, Buchbinders Witwe, Anna geb. Hof⸗ meister, von hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 9. April 1904. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Amtsgerichtssekretär Stadtmüller. Schwelm. Konkursverfahren. [95407] Ueber das Vermögen des Buchbinders Gustav Bange zu Beyeröhde b. Langerfeld, Schwelmer Str. Nr. 81, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stations⸗ kassenrendant a. D. Gosewisch zu Schwelm. An⸗ meldefrist bis zum 28. März 1904. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 8. April 1904, Vormittags 10 ⅞ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 1904. Schwelm, den 4. März 1904. Steffens, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Straubing. Bekanntmachung. [95365 Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschlu vom 8. März 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Eduard Beck in Straubing den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ruland bestellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Freitag, den 25. März 1904, einschließlich, festgesetzt Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Donnerstag, den 7. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts.
Straubing, den 9. März 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. Der K. Sekretär: (L. S.) Fumlan. “ 2 [95578] . Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über den Nachlaß des † Stein⸗ hauers Friedrich Häring u. dessen f Ehefrau Luise geb. Schneider in Bothnang Heten ee 9. März 1904, Nachmittags 5 8. Uhr. onmurk⸗ verwalter: Gerichtsnotar Stegmaier in. n Prü⸗ Anmeldefrist bis 26. März 1904; Wahl⸗ un
eröffnet und den Rechtskonsulenten Fink in Pir⸗ masens zum e ernannt. Erster
Vereins⸗, Gen
Termin ist auf Donnerstag, den 7. April 1904, und allgemeiner Prüfungstermin auf dieselbe Zeit,
Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 31. März 1904. Die
Waldenburg, Sachsen.
1904, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 13. April 1904, W Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März
Berlin.
Berlin.
glieder des Gläub auf den 7. April 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III
Berlin.
Berlin.
Bernburg. Konkursverfahren.
Borbeck.
4. April 1903 ver Beezses; 18 aleichstermin vom 2 8
svergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Feneechen “ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Brückenau. Bekauntmachung.
Das K. Amtsgericht Brückenau hat mit Beschluß o vom 10. d. Mts. das Konkursverfahren desch- 1 ssenen Handelsgesellschaft Facobs .
fungstermin am 6. April 1904, Vormittags
Nachlaß des
Das Bezugspreis eträgt 1 ℳ 50 EEE1“ für den Raum
11 Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. März
1904. 18
Den 9. März 1904. 8 Gerichtsschreiber Sekr. Wagner. Velbert. Konkursverfahren. [95409]
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Theodor Hovestadt zu Velbert ist heute, am 9. März 1904, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Rechtsanwalt Müller
eröffnet worden. hierselbst. Anmeldefrist bis zum 2. April 1904 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1904. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1904, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Velbert.
[95361] Ueber das Vermögen des Schlossers Paul
Schrepel in Callenberg, Inhabers eines dort be⸗
triebenen Schlossereigeschäfts, wird heute, am
7. März 1904, Nachmittags ½6 Uhr das Konkurs⸗
verfahren eröffnet.
öö“ Callenberg. a
Konkursverwalter: Gerichts⸗ Anmeldefrist bis zum rz 1904. Wahltermin am 26. März
Vormittags 11 Uhr.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, Sachsen.
Konkursverfahren.
[95382] Das Konkursverfahren über das
Vermögen des
am 18. April 1900, Frobenstraße 14, verstorbenen Verlagsbuchhändlers Simon Adolf Fischer ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 1. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.
Konkursverfahren. [95341]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Joseph Levy in Berlin, Heiligegeist⸗ straße 39, Königstraße 1 — 6, und in Charlotten ung
Kantstraße 13, Firma: B. Sochaczewski Nachf.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An örung der Gläubiger über die eventl. Erstattung der Auslagen
Schlußverzeichnis der bei der Verteilun
und die Senesgcah einer Vergütung an die Mit⸗ gerausschusses der Schlußtermin
Tr., Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 7. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. 1 Konkursverfahren. [95381] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Tiefbauunternehmers Oskar Ziese in Berlin, Schulzendorfer Straße 17, Firma: zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. März 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
O. Ziese, ist
een das Schluß⸗ erücksichtigenden
erichte I hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, immer 5, bestimmt. “ Berlin, den 8. März 1904. Der Gerichtsschreiber “ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Bekauntmachung. [95611] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Max Levi (Furniere und Holz) Berlin, Frankfurter Allee 60, wird zur Ergänzungsmitglieds des Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 25. März 1904, Vorm. 10 ½¼ Uhr, gericht I, Abteilung 82, hier, III Treppen, Zimmer 6/7, b
Wahl eines
vor dem Königlichen Amts⸗ Klosterstraße 77/78, erufen. Berlin, den 10. März 1904.
Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. [95359] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Glaser. und Tischlermeisters August Richter in Güsten wird termine vom 30. vergleich durch rechtskräftigen Be nuar 1904 bestätigt ist, hierdurch aufge zur
nachdem der in dem Vergleichs⸗ Fanuar 1904 angenommene Zwangs⸗ säha⸗ vom 30. Ja⸗
oben. Termin Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
“ Zeichen⸗, Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — einer Druckzeile 30 ₰.
8
1904.
von Unterleichtersbach nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Brückenau, den 10. März 1904. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: (L. S.) Brehm, K. Sekretär. Darmstadt. Konkursverfahren. [95581] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Degenhard II. zu Eberstadt, Villa Hohenfels, wird gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Darmstadt, 8. März 1904. Gr. Amtsgericht Darmstadt II. Dessau. Konkursverfahren. [95379] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Woll⸗ und “ Alwin Wor⸗ bertz in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 8. März 1904. Herzogliches Amtsgericht. 5. Dresden. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stein⸗ metzmeisters Friedrich Hermann Klemmer in Dresden⸗Gruna (Lindenstraße 27) ist gemäß § 204 K.⸗O. rechtskräftig eingestellt worden. Dresden, den 9. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Dresden. [95402] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. November 1903 verstorbenen Schuhmachers Matthias Bouska hier (Zirkusstraße 27) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht. Eckernförde. Konkursverfahren. [95612] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Mohr in Eckernförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. März 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 1 Eckernförde, den 5. März 1904.
Schröder, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elberfeld. Konkursverfahren. [95354]
über die nicht Schlußtermin auf den 18. April 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. N 4/03.
Gengenbach. 112 d1nen-g; er
mögen des Friedrich Müller, Händler und Maurer in Abhaltung des Schlußter
und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe ist auf den 18. März 1904, W“ 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hiersel st — Zimmer Nr. 60 —
Net ng, ternburg, den 9. März 8 Hechogliches Amtsgericht. Abt. 7.
Beschluß
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
chluß von
cck, den 3. März 1904. “ Königliches Amtsgericht.
[95401)
Kaufmanns Rudolf Dank in 3
von dem Gemeinschuldner gemachten
Hfolce aatnes “ Zwangsvergleich Vergleichstermin auf da 28. Mä
vor dem
Zimmer Nr. 1 Der 11
lag und die Erklärung des Gläubigerausschusses
1 Porschlag der 1 1 Kan grcgertaht
s Wilhelm zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. eichzeitig
1“ der im Ver⸗ soll eine Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗
21. Oktober 1903 Srhetan täene rungen stattfinden.
K
8 onkurs en Minerabswasserfabrik, Destilleri 1 Taglöhners Nikolaus Schreiner tuosenhandlung in Kiel, Wilhelmaplat 8, ir.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhändlerin Frau Heinrich chmitz, Ida geb. Thiebes, in Elberfeld, Hexphogftr 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 9. März 1904.
Königliches Amtsgericht. 13. Flatow, Westpr. Konkursverfahren. [95369] In dem Konkursverfahren über das bermögen des Kaufmanns Carl Fanslau in Krojanke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger verwertbaren Vermögensstücke der
dem Königlichen Amts⸗
Flatow, den 8. März 1904. Kaegler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nr. 2562. Das Konkursverfahren ü as V.
Zell a. H., wurde nach erfolgter mins aufgehoben. Gengenbach, den 8. März 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Willi, Amtsgerichtssekretär. Hamburg. Konkursverfahren. [95357] Das Konkursverfahren über das Vermögen Engrosschlachters Friedrich Johann Heinrich Möller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 10. März 1904. Hamburg. Konkursverfahren. 95358] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwarenhändlers Emil Jacob Quast, in Firma J. Quast, wird nach eijolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 10. März 19044. Insterburg. Konkursverfahren. [95366])
über das Vermögen desz In dem Konkursverfahren über v
ärz 1904, 8292 ve5 Königlichen Amtsgeri⸗ in Insterburg, eniaas anberaumt. Der leichs⸗
Insterburg, den 8. März 1904.
1 „Malkwitz, G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iel. Konkursverfahren. 95367] In dem Konkursverfahren über das 9 Meinen, und Spiri⸗