2à2 1000 ℳ, Buchstabe B Nr.
2184 2265 2356 2360 2522 2721
114 484 537 547 563 605 769 815 954 1012 1016
Anweisungen zu erheben.
von 1886 kann außerdem bei der Nationalbank
Beankverein zu Breslau und der Allgemeinen
hierauf werden bis Montag, den 28. März d. v⸗ Vorm. 10 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Anstalt entgegengenommen.
Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Unternehmern zu unterschreiben oder in den An⸗ welche mit der Aufschrift „Angebot auf ieferung von Feuerungsmitteln“ versehen sein müssen, ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.
Potsdam, den 10. März 1904.
Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.
Angebote
EEEEEEEEEExMaasersnaIEExxcEEE;rezcekErnee 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
195922] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegti vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ tember 1889 ausgefertigten 3 ½8 % Anleihescheine des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: u“ Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 38 53 99 und 171. Buchstabe B über 500 ℳ Nr 221 222 365 372 und 450. Buchstabe C über 200 ℳ Nr. 546 555 616 674 680 723 750 und 799. Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung 3 am 1. Juli 1904 hierdurch gekündigt. Die Inhaber der ausgelosten nleihescheine werden aufgefordert, letztere mit dem Zinsschein IV. Reihe Nr. 8—10 und der Anweisung von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der hiesigen Kreiskom munalkasse, oder bei einer der nachbenannten Zahlstellen: dem Bankgeschäft Meyer & Gelhorn zu Danzig, der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehuskasse zu Berlin W., Wilhelm⸗
vla; 6, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i. Pr.
einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu
nehmen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke
hört mit dem 1. Juli 1904 auf. Der Betrag der
fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Aus früheren Verlosungen ist rückständig: Buchstabe B Nr. 329 und Buchstabe C Nr. 589. Neustadt, Wpr., den 8. Dezember 1903.
Der Kreisausschuß des Kreises Neustadt Wpr.
Graf von Keyserlingk.
[95921] Bekanntmachung. Kündigung von Kreisanleihescheinen.
Von den zu Zwecken der Chausseebauten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. November 1885 und 7. Oktober 1887 ausgegebenen Kreis⸗ anleihescheinen des Kreises Löbau der IX. Emission sind am 2. März d. Irs. behufs Amortisation ausgelost worden:
Lit. C Nr. 77 über 500 ℳ,
Lit. D Nr. 70 über 200 ℳ
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Betrag gegen Einreichung der Anleihe⸗ cheine vom 1. Oktober d. Irs. ab bei unserer Kreiskommunalkasse und bei S. A. Samter Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung dieser Anleihescheine hört ö“ 1. Oktober d. Irs. auf. — Restanten: „Keine.“
Neumark, den 3. März 1904.
Der Kreisausschuß des Kreises Löbau.
[95924] Bekanntmachung. Auslosung der Anleihen der Stadt Halle a. S. von 1882 u. 1886.
Bei der am 5. März d. Jahres stattgefundenen Auslosung städtischer Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden:
Anleihe von 1882 zu 3 ½ %.
Buchstabe A Nr. 24 46 59 78 101 102 141 168 186 243 248 285 306 316 320 363 401 404 417 436 444 460 500 515 526 585 600 602 604 652 677 704 823 865 à 1000 ℳ, Buchstabe B Nr. 974 978 983 1019 1047 1072 1107 1154 1163 1173 1255 1274 1284 1304 1353 1372 1390 1399 1417 1424 1438 1445 1499 1542 1568 1570 1588 1609 1610 1623 1624 1643 1794 1826 1829 1845 1888 1900 à 500 ℳ, Buchstabe C Nr. 1905 1913 1982 1993 1995 2015 2063 2091 2092 2160 2241 2248 2279 2283 2285 2336 2347 2369 Anleihe von 1886 zu 3 ½ %.
Buchstabe à Nr. 12 78 134 148 226 236 238 249 267 440 443 445 563 660 688 695 724 902 945 964 970 992 1016 1120 1224 1255 1279 1295 1321 1474 1487 1522 1573 1589 1592 1620 1625 1692 1693 1708 1746 1759 1883 1885 1912 1957 2039 2103 2193 2230 2251 2310 2440 2473 2531 M2643 2651 2754 2767 2812 2843 2869 2889 2917
2972 2973 2988 3194 3219 3227 3231 3240 3344 0 117 135 152 153 227 229,251 252 427 437 630 639 803 870 1019 1091 1116 1136 1163 1166 1252 1256 1269 1302 1410 1414 1423 1448 1469 1473 1512 1519 1526 1586 1613 1651 1678 1696 1734 1763 1804 1856
1921 1975 2011 2048 2050 2067 2127 2138 2144 2736 2744 2838 M3024 3045 3059 3108 3212 3237 3247 3309 3344 3363 3386 3397 3459 3466 3496 3554 3608 3655 ⁊3757 3759 3851 3906 à 500 ℳ, Buchstabe C Nr. 15 87 99 153 154 193 247 276 348 367 409
8 88 1111 1213 1250 1372 1430 1452 1455 198, 1081 1949 1691 1704 1309 8 2900 Wir fordern die Inhaber dieser Scheine hiermit auf, den Kapitalbetrag derselben vom 1. Oktober d. J. ab, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bei unserer Stadthauptkasse gegen Rück⸗ gabe der Stücke und der zugehörigen Zinsscheine und
Die Einlösung der ausgelosten Stücke der Anleihe
für Deutschland in Berlin und dem Schlesischen
Deutschen Kredit⸗Anstalt zu Leipzig erfolgen. Boscheat ar verlosten Anleihescheinen sind noch
Anleihe von 1882.
1. Oktober 1903. Anleihe von 1886. Buchstabe B Nr. 164 und 902 zu 500 ℳ, ver⸗ lost zum 1. Oktober 1903. G Halle a. S., den 8. März 1904. Der Magistrat. Staude.
[95925 Bekanntmachung. Ea losung der Anleihe der Stadt Halle a. S. von 1892 zu 3 ½ %.
Bei der am 5. März dieses Jahres erfolgten Aus⸗ losung städtischer Anleihescheine sind folgende Rummern obiger Anleihe gezogen worden:
Abteitung 13000 4%, Buch
Buchstabe A Nr. 1 à 2 ℳ, 8 stabe 88 Nr. 162 209 213 297 309 à 2000 ℳ., Buchstabe D Nr. 1043 1075 1077 1078 1124 1133 1160 1161 1180 1238 1243 1264 1267 1282 1296 1311 à 500 ℳ, Buchstabe E Nr. 1358
à 200 ℳ itseel 1
. eilung II.
Buchstabe A Nr. 12 40 à 5000 63 Brmcüshe C Nr. 187 223 268 312 353 370 422 423 447 448 468 à 1000 ℳ, Buchstabe E Nr. 759 à 200 n64 1
eilung 8
Buchstabe à Nr. 18 41 à 50090 ℳ, Buchstabe B Nr. 146 à 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 289 à 1000 ℳ, Buchstabe E Nr. 717
“ Abteilz IV. eilung IV.
Buchstabe A Nr. 30 à 5000 ℳ, Buchstabe B Nr. 82 114 à 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 331 488 516 à 1000 ℳ, Buchstabe D Nr. 529 à 500 ℳ, Buchstabe E Nr. 707 à 200 ℳ, Buchstabe F Nr. 819 à 100 ℳ
Abteilung V.
Buchstabe Aà Nr. 6 à 5000 ℳ, Buchstabe 2 Nr. 99 113 à 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 186 384 494 à 1000 ℳ, Buchstabe E Nr. 760
à 200 ℳ Abteilung VI.
Buchstabe A Nr. 49 à 5000 ℳ, Buch⸗ stabe B Nr. 72 151 à 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 415 à 1000 ℳ, Buchstabe D Nr. 553 586 615 à 500 ℳ, Buchstabe F Nr. 764 à 100 ℳ
Die Inhaber dieser Scheine, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember dieses Jahres aufhört, fordern wir hiermit auf, die Einlösung vom 2. Januar 1905 ab bei unserer Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Stücke und der zugehörigen Zinsscheine und Anweisungen zu bewirken. 8
Aus der Verlosung vom 11. März sind noch
uneingelöst:
Abteilung I Buchstabe ) Nr. 1186 zu 500 ℳ, verlost zum 31. Dez. 1903, Abteilung VI Buch⸗ stabe E Nr. 740 zu 200 ℳ, verlost zum 31. De 8
Halle a. S., den 8. März 1904.
Der Magistrat. Staude.
[95923] Bekanntmachung. Auslosung der 4 % Anleihe der Stadt Halle a. S. vom Jahre 1900. Die Inhaber der am 5. März d. J. ausgelosten Stücke obiger Anleihe, und zwar: Abteilung I.
8—
à 200 ℳ, 638 761 769 895 1041 1200 1272 1369 1370 1371 1431 1438 1464 à 1000 ℳ, Buchstabe D Nr. 1690 1714 1798 1808 1909 2056 2097 2125 2146 2224 2375 2407 2436 2453 2459 2484 2504 2516 2700 2718 à 500 ℳ, Buchstabe E Nr. 2779 2841 2969 2999 3017 3240 3252 3269 3279 3283 3293 3308 3340 3422 3426 à 200 ℳ Abteilung II.
Buchstabe A Nr. 3797 3873 à 5000 ℳℳ, Buchstabe B Nr. 3949 4084 4093 à 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 4215 4264 4319 4451 4470 4504 4713 4750 4753 4779 4786 4851 4892 5114 5156 à 1000 ℳ, Buchstabe D Nr. 5470 5494 5592 5604 5621 5643 5850 5976 5999 6038 6072 6203 6369 6420 6459 à 500 ℳ, Buchstabe E Nr. 6554 6620 6719 6768 6851 6900 6949 7103 à 200 ℳ, Buchstabe F Nr. 7345 7407 7429 7559 à 100 ℳ fordern wir hiermit auf, die Einlösung derselben vom 1. Juli d. Js. ab, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bei unserer Stadthaupt⸗ kasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungsscheine zu bewirken. .
Die Einlösung erfolgt ferner: in Berlin: bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Herrn S. Bleich⸗ röder, Herren Delbrück, Leo & Co., Herren Robert Warschauer & Co., der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & sanrf und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
aft, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Aunstalt, Abteilung Becker & Co. in Halle a. S.: bei Herren Hermann Arn⸗ hold & Co., Bank⸗Kommandit⸗Gesellschaft, dem Halleschen Baukverein von Kulisch, Kämpf & Co., Herren H. F. Lehmann und Reinhold Steckner. Aus der Verlosung vom 11. März 1903 sind noch uneingelöst:
2 Abteilung I.
Buchstabe D Nr. 1880 über 500
, Buchstabe E Nr. 3136 3298 E“
über 200 ℳ, Buchstabe F Nr. 3644
über 100 ℳ
1 Abteilung II. a Buchstabe B Nr. 3889 über 2000 ℳ, Buchstabe C Nr. 4534 über 1000 ℳ, Buchstabe C Nr. 4606 über v00 , Rhltche 8 5981 über 500 ℳ, B abe E Nr. 71. übe ℳ über 200 ℳ ’ zum Halle a. S., den 8. März 1904. “
Der Magistrat. Staude.
[95985] Mockau⸗Windau⸗Rybinsk Eisenbahngesellschaft.
Am 11. (24.) März 1904 wird im Lokale der Verwaltung (St. Petersburg, Demidow Psreae Nr. 1), um 1 Uhr nachmittag die sechzehnte Amortisationsziehung der 4 % Seaen der Rybinsk Eisenbahngesellschaft, Emission
nicht eingelöst:
Jahre 1895, stattfinden. 3 8—
Buchstabe C Nr. 2055 zu 200 ℳ, verlost zum
Buchstabe B Nr. 162 230 264 332 374 388 Buchstabe C Nr. 401 457 584 637
bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß H
E. F. Vo⸗ wegen hohen Alters senn Aufsichtsrats unserer Bank niedergelegt hat.
8 11u“ [69318] Bekanntmachung. .
Bei der diesjährigen Auslosung von Anleihe⸗ scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden:
EE11“ A über 1000 ℳ Nr. 14 49 60
Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 212 226 240 242 244 252 265 271 358 367 373 392 399 408 419 428 472 530 536 539 549 563 579 640 648 675 685 687 692 721 739 783 793 800 835 865 877 886 898 905 909 976 980 1027 1037 1042 1060 1088 1109 1110 1126 1136 1140 1145 1168 1171 1178 1188 1204 1241 1246 1251 1308 1320 1389 1419 1440 1469 1471 1494.
Buchstabe C über 200 ℳ Nr. 1537 1556 1559 1564 1588 1592 1597 1609 1635 1685 1695 1754 1770 1777 1782 1788 1804 1812 1825 1830 1870 1879 1905 1927 1938 1966 1996 2001 2010 2017 2036 2089 2092 2144 2177.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An⸗ weisungen am 1. Juli 1904 bei einer der nach⸗ Gb Einlösungsstellen:
9. Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst,
b. Central⸗Genossenschaftskasse zu
erlin,
c. Preußische Pfandbriefbank daselbst,
d. Gerson, Walter & Co., Bankgeschäft zu
Aschersleben, einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 1. Juli k. Js. auf.
Von früheren Auslosungen ist noch Buchstabe B Nr. 253 rückständig. 1“
Oschersleben, den 7. Dezember 1903 Der Kreisausschuß. Dr. Drews, Landrat.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[95288] Die Lübecker Dampfschiffahrts Gesellschaft in Lübeck ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Februar d. J. aufgelöst. Die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir anzu⸗ melden. b Lübeck, den 11. März 1904. Der Liquidator Max Gaedertz.
[95589] Eschweiler⸗Köln⸗Hütten Aktien⸗Gesellschaft in veler Bnsth he
Wir machen bekannt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1903 die Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ 700 000 auf ℳ 4 800 000 und in der Generalversammlung vom 10. März 1904 die Auflösung obiger Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist.
Unter Hinweis auf die §§ 289 und 297 des Handelsgesetzbuchs fordern die unterzeichneten Liqui⸗ datoren die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Eschweiler⸗Pümpchen, den 10. März 1904.
Die Liquidatoren: G. Hoffmann. Springsfeld.
[96003] Bekanntmachung. Vereinsbank tin K iel.
In Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuchs err
g Mitglied des
ller in Hambur, Amt als
Der Vorstand.
Kiel, im März 1904.
[96006]
Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. bringen wir hiermit
zur Kenntnis, daß nach der in der ordentlichen Generalversammlung am 8. gehabten Neuwahl unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht.
März d. J. statt⸗
Rentier Joh. Schweffel, Rentier B. Volckmar, Kaufmann Jacob Hansen, Konsul Paul Sartori. Kiel, den 9. März 1904.
Kieler Dockgesellschaft J. W. Seibel Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aug. Seibel.
[96015]
Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Neue Norddeutsche
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Sonnabend, den 9. April 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Asher, unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
t Bureau des Herrn Dr. hier, großer Burstah 8 1, stattfindenden neun⸗
Tagesordnung: 8 1) Förgag des Geschäftsberichts und der Bilanz ür 1903. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8 8 8 über Abänderung des letzten 8 “ 19 1“ die Tantieme 2 tsrats betreffend. 5) 111“ für den Aufsichtsrat. 6) Entscheidung über etwaige Anträge der Herren
Aktionäre. 2 8 Mrhenaceg sind vom 23. März a. cr. an im
8 er Gesellschaft, neue Gröninger Straße Nr. 1, Burern L11“ Einlaßkarten zur General⸗ versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 6. April a. er. an im Bureau des Herrn Dr. Asher, hier, entgegen zu nehmen.
Hamburg, den 14. März 1904. Der Vorstand.
[95976] Preußische . Central⸗-Bodencredit-⸗Artiengesellschaft. Unter Bezug auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Stand der Amorti⸗ sationskonten am Schlusse des Voriahres festgestellt ist, und wird jedem Darlehnsschuldner auf Wunsch über den Stand seines Kontos Auskunft gegeben. Berlin, den 12. März 1904. Die Direktion.
[96002] Auslosung 8 der Prioritätsanleihe der früheren Wismar⸗ Karower Eisenbahngesellschaft. Die diesjährige Auslosung der 3 ½ % Prioritäte obligationen findet statt am 2 . Sonnabend, den 26. Mäürz d. J., Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der unterzeichneten Groß⸗ herzoglichen Generaldirektion. Schwerin, den 10. März 1904. Großherzogliche “ ers.
[95998] 8
Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag, den 29. März 1904, Abends 7 ½ Uhr, in der Westendhalle, Rothebühl⸗ straße 102, statt.
esordnung:
Ta 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) a. Genehmigung der Bilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinn b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, c. Bewilligung einer Remuneration für den Aufsichtsrat. 3) Abänderung des § 10 des Statuts. 4) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. Die Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats liegen im Bureau der Druckerei zur Einsicht auf. Stuttgart, 10. März 1904. Für den Vorstand: Für den Aufsichtsrat: Bürker. Fr. Arndts, Vorsitzender.
[96020] Bröns Margarinefabrik i. Liqu. Bröns. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Montag, den 28. März 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Kontor der Margarinefabrik zu Bröns statt. 8 Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und Betriebsrechnung. Die Liquidatoren. Bröns Margarinefabrik. H. M. Jacobsen. N. P. Gundesen.
186080= Zuckerfabrik Brühl.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 29. Mär d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Belvedère hier stattfindenden Generalversammlung höflichst eingeladen. 8
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Brühl, den 14. März 1904. Der Aufsichtsrat. Fühling, Vorsitzender.
196023] . Wermelskirchener Bank.
lung findet Sonnabend, den 16. April, Nachm.
werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein⸗
Aktionäre von a 85 Geschäftslokal offen.
mittags 3 Uhr, findet im Saale des Gasthauses „Zur
nit folgender Tagesordnung statt:
1
X. ordentliche Generalversammlung Mit woch, den 30. März 1904, Nachmittag 4 Uhr, im Kurpfälzischen Hof, hier.
8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des eingewinns und der Dividenden. 1 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Wermelskirchen, 12. März 1904. Der Aufsichtsrat.
[96031] Consum-Verein Art.⸗Ges. Zawadzhi.
Die diesjäbrige statutenmäßige Generalbersamm⸗ 2 Uhr, im Bureau des Consum⸗Verein statt, und
geladen.
Tagesordnung: 1) Rechnungsbericht pro 1903, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Verteilung des Reingewinns. —
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 4) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1904. Zawadzki, den 12. März 1904. 8 Der ““ 85 Aufsichtsrats:
[96008]
Dynamit Artien Gesellschaft
vormals Alfred Nobel & Co, Hamburg. Der unterzeichnete Vorstand macht hierdurch be⸗ kannt, daß Herrn Colonel J. L. Du Plat Taylor durch Tod aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist. Dynamit Aetien Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co, Hamburg Der Vorstand.
Dr. G. Aufschläger. Fl. Fr. Richter. [96013] UVogelsberger Nalksbank A. G., Schotten. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrewnnnc. sowie Ge⸗
äftsberi ro 1903 liegen zur Einsicht der vrh. 9o 9, 815 16. März, vierzehn
d. J., Nach⸗
8
Mittwoch, den 30. ärz
Krone“ dahier eine Generalversammlung
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Jahres⸗ rechnung. 19eschlußsassung über Gewinnverteilung pro
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aussichtsrats und dec Revisors. Schotten, den 12. März 1904. Der Vorstand.
. Wolsschmidt. Engel