““ 1“
sen 1s Iter nlt Stange und einem Hammer zum Auslösen Vertr.: Dr. Anton Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Westphal, Kiel⸗Gaarden, Germaniaring 17. 2. 1.04. 5üg. 218 824. Zeitungshalter mi 2 der Klinke. Crhe Hesse, P Henr Görlitzer Ufer 34. 15. 7. 03. H. 21 540. W. 15 743. 8 feldern. Walther Rinze, Leipzig, Zeitzer Str 14. 1. 04. H. 22 993. 45h. 219 200. Aus zwei übereinandergesteckten 49 c. 218 943. Zu zwei parallelen Führungen 19. 11. 0 8 R. 12 988. e Fedem 43 b. 218 290. Vorrichtung zum Aufsetzen, Metallrohren, die mittels Feder so gehalten sind, zusammengebogenes Rundeisen für die Aufnahme 54g. 218 837. Eigenartig gebogen eei 1 Abheben und Zurückführen des Schalltrichters von daß sie einen durch eine Oeffnung seitlich eingeführten von Winde⸗ oder Gewindeschneidbacken. Oskar als Halter für Pincenez, und deren Preise⸗ selbstkassierenden Plattensprechmaschinen, bestehend Konus festhalten, bestehende Hundeleinenkupplung. Tacke, Lauban. 19. 1. 04. T. 5872. auf irgend einem Gegenstand. Gebrüder aus einem Funktionshebel mit einem Stößer in L. A. Se -rreiber, Dresden, ünaustr. 26. 27. 1. 04. 49d. 218 909. Versenkbohrer mit ver⸗ und Hannober. 4. 1. 04. K. 20 698. sichtbart Verbindung mit einem unter Federwirkung stehenden Sch. 17 877. 8 feststellbarem Schrämmer. Hermann Winkel, Ober⸗ 54g. 218 828. Glasaufsatz, dessen, Schab⸗ Winkelhebel zur Bewegung eines den Schalltrichter 451. 219 009. Aufschweißplatte für Hufeisen, hausen. 21. 9. 03. W. 15 257. Assege durch unten angebrachten weiten i age stützenden Armes. Ernst Hesse, Berlin, Görlitzer gekennzeichnet durch ein für den Zapfen des Stock⸗ 49d. 219 005. Für transportable Werkzeug⸗ kasten beim Herausnehmen einzelner 6—— un, Ufer 34. 14. 1. 04. H. 22 994. griffes dienendes Loch, dessen in die Platte hervor⸗ maschinen bzw. für Werkzeuge und andere Körper nicht verändert wird. Fa. Gustav Le 43 b. 218 923. Schießautomat zum Heraus⸗ getriebener Grat zur Verbindung der Platte mit dienende, beliebige Verstellungen ermöglichende Auf⸗ vphis⸗Plagwig 5. 1. 04. L. 12 235. dienender schießen von Gegenmarken höheren Wertes durch dem Hufeisen beim Aufschweißen dient. Hermann hängevorrichtung aus einem den entsprechend aus⸗ F. g. 218 842. Als Reklamemittel Schmitt ünzen niedrigeren Wertes, gekennzeichnet durch ein Müller, hemnitz⸗Altchemnitz, Rößlerstr. 19. balancierten Körper oder dessen Halter vermittels Leitungs⸗, Licht, o. dgl. Mast. Arthur 17799. durch den Treffer zurückgezogenes Auflager für die 20. 11. 03. M. 16 214. 3 1 gelenkiger Stangen o. dgl. tragenden Hebel. Haniel Breslau, Neue Adalberter 98. 14. 1.04. Sch. Gegenmarke und einem diese zur Entnahme bereit⸗ 45 k. 219 205. Massentierfalle, mit zwei Fang⸗ & Lueg Düsseldorf⸗Grafenberg. 13. 7.95 liegenden Schieber. Anton Reiner, Untertürkheim. klappen, bei welcher die Entfernungsöffnung für die H. 21 532. 2. 1. 04. R. 13 208.
elder einge⸗ 5.418. 218 872. Spjegel mit in aff Kolb, . 8 teiltem Rahmen für Reklamenwecke. Adolf 90 . gefangenen Tiere sich am Boden der Falle befindet. 49d. 219 099. Klemmfutter zum Einspannen Giengen a. d. Been Wärtt. 2. 2. 04. K. 209 43 b. 219 021. Automat mit radförmig an⸗ Christian Oos, Gerolstein. 1. 2. 04. O. 2901. von gerade⸗ oder spiralgenuteten Ge geordneten Behältern und durch ein Sperrad be⸗ 45k. 219 207. S
d. genständen, da-“ 549. 21 8 878. Plakat mit Tasche zur E acl K . Sammelfalle mit Einrichtung durch gekennzeichnet, daß durch Einschrauben einer verigasn von Resie Slal⸗ gbüͤchern. Karl Micha tätigtem Auswurf des Inhalts der Behälter. Harry zum Wiederaufstellen durch das gefangene Tier. Carl Hülse in ein konisch Pnrb⸗üres Futter in der Hülse Noth, Nürnberg, Weberspl. 13. 31. 12. 03. Seifert, Riederbieder b. Neuwied a. Rh. 204. 8 .
4163. r Cremer, Cöln. St. Avpernstr. 2. 2.2.04. G. 2. 2. 04. beweglich angeordnete mcphen zentrisch zusammen⸗ 54g. 219 073. Wiens mit eine bequeme omg R. 132 3 geführt werden. Wilhelm chäfer, Cöln a. Rh., nahme einzelner Karten oder Bogen von A4a. 218 826. Krawattennadel deren Kopf 47a. 219 169. Schraubensicherung mit einer Luxemburger Str. 74. 11. 4. 03. S
die Nachbildung eines Abzeichens des Heeres und der eine Sperrklinke und Anschläge t
41 4 8 ge⸗ 2. 16247. Karten. oher FFan⸗ tattenden, einwaets . — ragenden Unterlag⸗ 49d. 219 108. Schraubstockgabel als Hilfs⸗ nei bekekes sehh Dietrich E Marine darstellt. Oscar Beck, Mainz, Wallaustr. 18. scheibe. P. van Duijn, Almelo, u. L. I. werkzeug für Fahrradreparateure. Paul Focke, Gustavsburg b Mainz. 3. 2. 04. .172 26. 11. 03. B. 23 554. 1 „ van Thiel, Helmond; Vertr.: Carl Pieper, Dresden, Rampfschestr. 15. 5 44b. 218 687. Streichholzschachtel, deren in H
mit 14. 12. 03. F. 10 640. 5̃4 g. 219 079. Warenausstellungskasten af einrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwalte, 49 d. 219 110. Rechts⸗ und linksseitiger Dreh⸗ 8 52 ba der Richtung der Reibflächen verschiebbare Hülse an Berlin NW. 40. 20. 7. 03. D. 7961
4½† 1 8 4 † pp 1 feststehender Glasscheibe und binter derselben kla 2 8 chiel 7961. und Hobelstahlhalter, dadurch gekennzeichnet, daß der angesrachtem Aassche Ernft Rockhausen Söhn einer der beiden offenen Seiten mit einem geschlitzten 47 b. 219 197. Mittels zangenartiger, um obere Teil (Deckel) desselben in dem unteren Teil Steg zum Festhalten des brennenden Streichholzes
en in Waldheim i. S. 4. 2. 04. R. 13 367. 2 einen schraubenmutterartigen Kern greifender Feder sich auf Stiften oder Zapfen führt und dur versehen ist. Freiherr Fritz von Holzhausen, verstellbares Gelenk.
— 3 seit⸗
ch eine 549. 210 162. Reklameanzeiger mit durch 1
2 2 n Holzhe ictor Nelleßen, Aachen, Nachstellschraube gehalten und angespannt wird. Frl. liches Uhrwerk angetriebener Relkametrommel. vinsʒ
a. M., Eschersheimer Landstr. 79. 16. 1. 04. Hochstr. 38. 25. 1. 04. N. 4722. Marie Bauer, Paris; Vertr.: C. H. Schilling, Gramp, Obercaßfel 8. 2. 04. G. 12 073. 9
.23 010. 3 “ 47c. 218 832. Geschlitzte Klemmhülse als Görlitz. 23. 12. 03. B. 23 762. 8 51g. 219 25 4. Berglasuntersat. dessen Eefae
44b. 218 833. Zigarrenspitzenhülse aus Afbest. ixiervorrichtung für Fensterhalter usw. Robert 50b. 219 282. Mahlgang mit am Umfang seite die Reklame einer Brauerei und dessen Ke lts alllnertheaterstr. 36. Stuttgart, Vogelsangstr. 12. 23. 12. 03. angeordnetem Exhaustor und vom laufenden Ober⸗
1 Inserate verschiede ind verschiedenen Inh 8 W. stein unmittelbar angetriebener E. storwelle. aufweist. — P 22—2g2 Heilige 44 b. 218 846. Streichholzschachtelhülse mit 4 7c. 218 883. Reibkegelkupplung mit durch August Gottwald, Frankfurt a. M., erstr. 78. Geistgasse 126. 20. 1. 04. R. 13 295. dol. in ein auf derselben befestigtes, mappenartiges Etui Frgorgane zusammengepreßten Kupplungshälften und 9. 2. 04. G. 12 080. . 8 56a. 219 008. Anbindezügel für Plgse nen 2. Ncnh, Rothschild, een der Befestigunashülse en Facorgane 50c. S2n e b g Fexhnander ge. mit in einem Lederschlauch 8 Sptrasec Dürkheim a. H. 1. 04. R. 13 288. gegen Drehung. A. Ho & Co., Reichenbach i. V. lagerten Glocken bestehende Kube für Kaffeemü len, Peter Kä In.
41b. 218 851. Elektrische Taschenlampe mit 3. 2. 04. H. 23 888 8 s p
Zigarren. oder Zigarettenanzünder. Robert Mantey, 4728.
deren untere Glocke in der oberen drehbar ist. Max K. 20 388109 1n tte, deren Glieder recht⸗ i 5 2 Berlin, Ackerstr. 132. 26. 1. 04. M. 16 576. 5
7d. 21. — Knuobloch, Döbeln i. S. 5. 2. 04. K. 20 980. 5Ga.
. 1. 04 b winklig zueinander versetzte, an den Seitenschenkeln 50f. 219 013. Mischmaschine für pulver⸗ Schnalle verbundenes Fübewecheh für den 44 b. 218 897. Taschenfeuerzeug mit durch nahtlose und gleich große Doppelösen bilden. förmige Substanzen mit bis zum Boden des Ein⸗ zum Befestigen an der Kammtappe resp. dem ir Federdruck festgehaltenen Zündhölzern und einer E. Sonanini & Co., Düren. 1. 2. 04. S. 10 616. schüttraumes geführten Scheidewänden, über diesem riemen. dolf Seidler, Berlin, Lessingstr⸗ im Innern angeordneten Entzündungsreibfläche. 47db. 219 182. Riemenverbinder mit unteren, Boden hin und he 8 10 574 . Houriet & Wanner, Pforzheim. 6. 2. 04.
veefedgeten Kmten Friz Jaeger, Verg Glashacheehclehemnden”“ Fepeihen geffeaege nd 25 1 8. Berstellbares Kamt, 00 abgerundeten Kanten. Fri Jaeger, Berg. Gladbach. eguliervorrichtung. Friedri olff, erlin, 569a. 219 098. Kumt, anes H. 23 180. 1 12. 1. 04. J. 4854. 8 E Melanchthonstr. 22. 11. 12. 03. W. 15 658. die Kumthölzer vereefhel gebogenen 8 44b. 218 s99. Zündholzschachteleti mit 4 7 e. 218894. Preßzylinder für Fettschmier.· 5Ia. 218 801. Druckregistermechanik für Har⸗ unten und oben verstellbar sind. ilb. R Zigarrenspitzenabschneider und „Sammler. G. apparate, ekennzeichnet durch einen an dem unteren moniums usw., bestehend aus einem mit Nase und Rheydt. 30. 10. 02. R. 11 387. us an Schneider, Schöneberg b. Berlin, Klixstr. 5. Ende vorgesehenns Hahn. Nicol. Koch, Kalk b. Cöln. rufekrohf versehenen, drehbar federnd am Ventil- 56a. 219 220. Pferdeschoner, bestehend a oe⸗ 8. 2. 04. Sch. 17 945. 1 .6. 2. 04. K. 20 970. 1 hebel befestigten und rechtwinklig zur Tastatur ge⸗ dem Kumt angebrachtem und auf den Anh Ernst 44b. 219 258. Zündholzschachtelhülse mit 4 7 e. 218 895. Zentralfettschmierapparat, da⸗ stellten Schenkel. „SLymphonion“, Fabrik Loch⸗ schobenem Bügel mit darin gelagerter Feder. 2. 04 durchlochtem Schieber zum Abschneiden der Zigarren⸗ durch gekennzeichnet, daß der Preßzylinder und das mann’scher Musikwerke, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ Schulze ⸗Braucks, Grüne i. W. 6. pitzen. Sebbesse & Zeumer, Weimar, S.⸗W. Verteilungsorgan durch einen sich von einem be⸗ Gohlis. 1. 2. 04. S. 10 608. Sch. 17 949. Benens 5. 1. 04. S. 10 554. “ 1 liebigen Querschnitt am Preßzylinder zum Quer. 51a. 218 802. Druckregistermechanik für Har⸗ FTa. 219 226. Filmspulenträger mit fedegenog 1 219 096. Breitrillensäemaschine mit be⸗ schnitt des Verteilungsorganes verjüngenden Krümmer moniums usw., bestehend aus einem mit Nase und Rücken. R. Alfred Schulze, Dresden, Fre veglichem ( elbst⸗ verbunden sind. Nicol. Koch, Kalk b. Cöln. Druckkno 1 tätigem) neictermantelersclut, für Forstwirtschaft 6. 2. 04. K. 20 971.
pf versehenen losen, mit dem Ventilhebel
Straße 4 183. 2 096 Sch. 17 989. E 8 2 verbundenen Winkelhebel und einer diesen beein⸗ 57 b. 218 984. Filteraufmachung für veb. A. Th. Grohmann, Lauter. 4 Te. 218 919. Schaltwerk mit einem mittels flussenden federnden Sperrvorrichtung. „Eym⸗ 1 G. 9514. 8 eines von einem Bügel des Schaltschuhes um⸗ 45b. 219 097. Karrensäema s
graphische Zwecke, bei welcher an Stelle der 8 8 honion“, Fabrik Lochmann'’ scher Mufikwerke gebräuch 888 2
1 97 8 schine für Frei⸗ schlossenen Exzenters bewegbaren Schalts 04
land, mit (selbsttätigem) Trichtermantelverschluß, für Els
einer 219 054. Auswechselbares, mit aagh
5
vj bba bin⸗ abr 9 in zwei gleichdicken Glasplatten eine vg Leipzig⸗Gohlis. 1. 2. 04. S. 10 609. Feichend starre Glasplakte und eine biegiame diig — —— weee. er angigermecanff fdn — soofie verwendet wird. ns eedges . “ 8 moniums usw., bestehend aus einem m e un nt in Linden 13. 4. 04. Sch. 17 869. er. ¾ 92. G. 12 012. 4Te. 218 925. Ventilspindel⸗Hubbegrenzungs⸗ Druckknopf versehenen, federnd am Bentirdeler be⸗ 829. e. A für ber 45c. 218 856. Rasenmäher mit zwischen den bügel an Dampfschmierapparaten mit Niederschlag⸗ festigten und parallel zur Tastatur angeordneten graphische Zwecke, bei welcher an Stelle der M Seitenwangen angeordneter, in Höhe einstellbarer, vasserwirkung. De Limon, Fluhme & Co., Schenkel. „Symphonion, Fabrik Loch⸗ gebräuchli zwei gleichdicken Gla latten schmaler Laufrolle. Wilhelm Stockder, Barmen, Dü eldorf. 6. 1. 04. L. 12 2423 8 mann'’ scher Musikwerte⸗ Akt.⸗Gesf., Leipzig⸗ reichend starre und eine we entlie Gerberstr. 5. 30. 1. 04¼. St. 6562. 4Te. 219 195. Dopvel⸗Zentral⸗Kondensations⸗ Gohlis. 1. 2. 01. S. 10 610. aus sogenanntem mee wfkencfe. 45c. 219 061. Sensenschuh mit verstellbarem Schmierapparat für Lokomotiven und Dampf⸗ 5ͦ1c. 219 192. Stufenförmige Anordnung für wendet wird. Hans Schmidt Sicherheitsverschluß, für jede Breite des Sensen⸗ maschinen mit je einem aufrecht stehenden, abnehm⸗ Tongeber. Albert Hauptvogel, Dresden, Bstra⸗ Linden 13. 4. ½ 2 17770 blattes passend. Hugo Körner, Leitelshain baren, röhrenförmigen Schauglase zu beiden Seiten ce 15. 20. 1. 04. H. 23 055. 5 7c. 218 987 Waschappa at fün b. Crimmitschau. 1. 2. 04. K. 20 918. zur Beobachtung der Schmierung nach ein bis vier 52a. 219 107. Transporteur mit mehreren, Platten und Kopien rat für 45c. 219 143. Heuwendemaschine mit derart Stellen und mit Rippen im fl. kugelförmigen durch Längsvertiefungen voneinander getrennten und zueinander stehenden G F verstrebtem Rahmen, daß die vier Enden der Streben Dampfverdichter zur schnelleren Kondensation. Wilhelm dem Stoff zu gerichteten ahnreihen, don denen sich die Wasferfüne sefäßen, die i/ je zwei gegenüber liegenden Punkten des Bang, Halle a. S., Bernhardystr. 29. 23. 1. 04. jede in einer besonderen 8 angepaßten Aussparung Emil Uuennnn Cum Kippen Fundamentrahmens in dessen Ebene liegen, dagegen B. 24 004. . der Stichplatte bewegt. linion Special⸗Musshienn B. 24 099 * Erfurt, Metzer 18 G der Kreuzungspunkt außerhalb der Rahmenebene 47f. 218 890. Vorrichtung zur Befestigung fabrik G. m. b. „ Stuttgart. 10. 12. 03. U. 1664. 585 217 552 fur Hand⸗ und b befestigt ist 8 ““ Co., Waren⸗ 82. üseb b ” 2 9 29 5. Metzgerwagen mit Laden⸗ Krafibetrich deren eerbenng. ve ftelhat 2 orf i. W. 26. 1. 04. H. 22 . eer dur 8 Flansche einrichtun dem die Asbgerwagen it Laden⸗ dere 8 1— 3 e 219 144. dadurch an einen angegossenen Nocken im Gefäß anstößt, und untergebracht 5 Betheelaatien scntastn * aubenmuttern 569— Prrach 4 gekennzeichnet, daß dieselbe eine Kurbelwelle, aus so den Nippel am Drehen Warsteiner die auch als Schutzdach benutzt werden Füreen Jake — 8 5 fung von Oeleintritt 8 8». einem einzigen —— . e vS. Vö ünd Hütten⸗Werke, Farstein i. W. Besnig. Essen a⸗ Ruhr, Segerothstr. 3, Paen 088” 8 2-Melblas Knötg dem⸗ &ͦ Co., Warendorf i. W. . 1. 04. 6. 2. 04. . . 8 .. . EE 1 resse, — 2 47f. 218 901. Schlauchkupplung, bei welcher 32f. 219 26n2. Aus Bonbonmasse der estellten 888. 22 022. eition spindelheosi cas 45c. 219 179. Gabel mit langer Federdülle jeder der beiden mit den Schlauchenden zu ver⸗ Bienenhaus für Honigbonbong. Hermann Reenel. be gruc pind. 25 und beliebiger Anzahl Zinken, ganz aus einem Stück. bindenden Stutzen mit einem Halbflansch versehen Berlin, Ramlerstr. 17. 23. 1. 04. N. 4721. JEn Pruchter Bolzen mit der Pagehboe 3 ½ Carl Schiefer, Remscheid⸗Hasten, Königsstr. 43b. ist, an welchen je ein Halbringschieber sitzt. Fr. 532g. 218 836. Kartoffeldämpfer mit einem 8. 22 Hasenelever Söhne, Düsse ade⸗ 14. 12. 03. Sch. 17 649. Frerichs, Nordenham a. W. 8.2.04. F. 10 804. durch Federdruch öFebaltenen Deckel mit verschließbarer B9a. 2191 ckende Einzplyda 45e. 218 857. Mit der Dreschmaschine ver⸗ 42 f. 219 177. Tonröhrenverbindung mittels Durchlochung. Wilhelm Störig, Blankenhain i. Th. pumpe, d 8 Derse. 8. stange verbunden. bundene Entknotungsmaschine für Flachs u. dgl. loser Muffe. Hans Simons, Horrem⸗Hemmers⸗ 2. 1. 04. St. 6508. Folber en heide durch eine Za 8 geteieben wencn Wilhelm Rindfleisch, Dom. Georgendorf b. Steinau bach, Bez. Cöln. 27. 11. 03. S. 10 346. 54 b. 218 584. Briefkuvert mit Aufreißfaden. Fa. G teh * Zahnsegment ohhell 10. 2. a. O. 30. 1. 04. R. 13 347. 47g. 218871. Außendruckventil für Wasser⸗ Hans Locht, Berlin, Reinickendorfer Str. 54 e,Se hard Allweiler, Radolfzell. 8 45e. 219 057. Verstellbare Schneidegegenlage leitungen mit einem in einem Steigrohr an⸗ 1I. 1.04. 2 12 260. 8 3 599 8,10 git direkt ll für Rübenschneider. Wilhelm Sommerfeld, Fried⸗ geordneten Schwimmerventil. Hägele & Haug, 54 b. 218 834. Buch, in welchem die Besuchs. den Sti ,288. Kolbenpumpe enden Vent heim, Bez. Bromberg. 28. 1. 04. S. 10 584. Eßlingen a. N. 2. 2. 01. H. 23 135. „„ eeiten der bedeutendsten Firmen, in denen Geschäfts. eh 8 irnseiten des Zpylinders sibe Radolnt 45e. 219 199. Transmissionswelle mit darauf an⸗ 47g. 218 886. Selbstschlußkolbenventil mit reisende und Agenten empfangen werden, angegeben 6 aufen. a. Gotthard Allweiler, 1 ebrachter Riemscheibe und mit Schwungrad. E. Urb⸗ unterhalb des Ventilkolbens liegender Drosselung. sind. Kuno Bergmann, Berlin, Wilhel 52. 04. A. 7005. 2 Wie schan & Gombert, Stallupönen, Ostpr. 25. 1. 04. Carl Wellmann, Bielefeld, Düppelstr. 3. 4. 2. 04. 30. 12. 03. 8 912. Sauerstoffkoffer 4 .1667. 45e. 219 208s. Kombinierter Stummel⸗ und
B. 23,831 imstr. 133. S8. 21 u die 5 Os* * . 2 2 eelebungsver dur 4 .5, 896 Für Pumpen dienende Gummnß⸗ v. Nrkrz Fofnular F Kontrollbücher, ordnung des Ebenn. ö 2 Besstaeeogtor an dacselmaschinen. Fer J.Hemwar vegsclipre mit Rige. Sac .nehelhcc. Fasetetaige, Louts Weas, Löihar Den 9..98 eSbeaern ecgfe veegeegn eslau. 2. 2. 04. K. 20 924. aschinenfabrik G. m. b. „ Rath b. Düssel⸗ 1. 15 894. . “ zeen Gestell. rägerwer ₰ 8 48. 219 058. Schutzvorrichtung für Trauben dorf. ie 2. 04. S. 10 631. 8 54 b. 218 958. ormular für Kontrollbü Präger, Lübeck. 8. 9 03. D. 3164. als kom und anderes Obst gegen Vogel“⸗ und Insektenfraß, 4729. 218 947. Hahn mit einer den Verschluß mit einzelnen Razriße für die Blockb ücher, G1a. 218 994. An Turmleitern *ig dehe un bestehend aus einer mittels Struppschnur zu bildenden Scheibe mit kegelförmigem Dichtungsrand. Blockzahlen und Kassebeträge. 9 g 8 - uchstaben, binierte Hand⸗ und Maschinenwinde au 29 u⸗ schließenden Hülle aus durchlöchertem, imprägniertem Anton Schweppenhäuser, Koblenz, Altengraben 17. Hann. 28. 1. 04. 9 19898:uig Went, Lüchom, von dem Turm getragene Windevotrichtunß H. apier. Dr. Franz Walter, Frankfurt a. M.⸗ 21. 1. 04. Sch. 17 836. 54 b. 219 044. Buch für Hauswi Auftichten der Leiter. Kug. Hönig⸗ G. m. berrad, Wiener Str. 22. 28. 1. 04. W. 15 890. 42g. 219 189. Umschalteventil mit Flüssigkeits. Vordruck zur Eintragung d uswirte, mit Cökn.Nippes. 6. 2. 04. . 9 jschiehen 45f. 219 101. Vorzugsweise für die Erdbeer⸗ tauchverschlüssen für Gas, Luft und Dampf, dessen verwaltung beziehenden g der sich auf die Haus⸗ 6 1a. 221 8 098 Vortehtang ium Apesch kultur bestimmter Pflanzentopf mit oberem, abnehm⸗ Ventile in einem gemeinschaftlichen Gehäuse ein⸗ Spandau, euendorfer Str. 11. 2021 04. B. 25 er, von Turmleitern, welche von dem an dem n gn barem, mit Wasserrinnen versehenem Teil. F. W. gebaut sind, zwei getrennte Eingänge und einen 54. 219 127 Eilbrief, bestehend 2. 3964 festigten Windwerk mittels Gallscher Kett Ferevukven. Neuwied. 4. 9. 03. S. 10 098. gemeinschaftlichen Ausgang haben⸗ Nienburger in Verbindung mit einem “ trieben wird. ug. Hönig, G. m. b r 45g. 218 845. Mit Feststellvorrichtung ver⸗ Eisengießerei & Maschinenfabrik, Nien⸗ umschlag stehenden, drel mehrmalig zajamanes. mippes. 6. 2. 04. H. 23 1*8. 8 Feuersg am sehenes auswechselbares Formstück für Käseform, burg a. S. 18. 1. 04. N. 4714. 8 Felalieten Blatt, bessen nach außen liegender meng 8s 219 186. Rettungsseil bei cfen angen Ernst Stengel, Magdeburg, Bismarck⸗ 47g. 219 227. Rohrbruchkolbenschieber, dessen Name und Adresse des Empfängers trägt. Schac stehend aus einem in den Fensterg fra 31. 16 1. 04. St. 6526. obere Seite mit dem Dampfrohr und dessen untere & Co., Berlin, 15. 1. 04. Sch. 17 8 ulz anderen greigneten Stellen eimumaueenden —— 219 214. Wellenlager für Butter⸗ Seite mit dem Dampfkessel durch eine Leitung in 54 v. 219 141. d 1 den Behälter mit an einer enn 8 eeer mit unter regelbarem Federdruck stehenden Verbindung steht. Wwe. Joh. Schumacher, trsomaschinen, bestehend aus einem winklig gebogenen strasme Sl. Dr. E. ü-n e Abdichtungsflächen. Saalfelder Waschmaschinen⸗ Cöln. 13. 2. 04. Sch. 17 990. sSchaltwerk, aus baführhlech mit Durchlaßschlitz. gelluer A Floch. 6825 885 8. 1. 01. C. 4143. g für die eik Schaͤede, Saalfeld a. S. 4. 2. 04. 47h. 218 942. Doppelseitiges Scha “ Fadn. Düsgeldort 2., 1. 04. K. 20 837. an Lasiw — eenen Het⸗ fabri 89 . Kammrad, doppelseitigem Mitnehmer und mit rei 8 218 277. Reistateamäschig für Papier Führae apen, aus einem 5 Flzin b. Gü 8 808242 890. Striegel mit zwischen Striegel⸗ Flächen versehener innen liegender. .es Gasch mit nesgevorrictung dür die heißen Dämpfe. ⁷ 12”99, lig 15 Ziemfe. t n — sienden Federn. Leonhard auf die eine Schraubenfeder Eenaig. renn G. 12 065. unesmann, Düssel 2 04. ö86. Tn0, 829, Antomabllkaroser Nün Crte, Scymakalzen. 1. 1. 04 G. 6587 Frankfurt a. M., Bergerstraße 213. 19. 1. 04. ga8. Z18 940. . — seenberl Ash. 218 852. Aus zwei durch ein Scharnier K. 20801.
Muͤsterkate mit ausgestanzten dem Fidrerstz sich whete eoben hen 8 zten verbundenen Hälften bestehender, mittels abbrach. 479. 219 298. Bekleidungsplatte für Reib⸗ — welchen Muster b.
rzer — zuh. Franz kt.⸗Ges., b lsner, Görlitz, Berliner Str. 40. 16. 12. 03. SIa. orst, und Landwirtschaft und Gärtnereibetrieb. E 6659.
h. Grohmann, Lauter. 22. 3. 02.
dorf. 5.
und in eine Lage stätte umwandelharen d von Stoffen Papier Pn 8. Lagerstätte u deertr. M — 2 3 bden. . „ — rnold ild „ Wien; 8 2. * Srer Schraube in der Schließlage zu sichernder räder aus harter Pappe. F. .v b. H., n Eüstcs eot vere. Cagen Schmid,⸗ Freuden⸗ milian Mhne nerehelret, Miesc. 2 Zullenring. Oito Reifegerste, Alen a. E. 1 Neudorf a. Spree. 25. 1. 04. Sch. 66. p. ö 8. Sc. 16 üien n — 64. R. 13 338. 49g. 219 117. Verstellbare Bohrverlängerung, 54g. Nenn. 15 r artenumschlag mit mwir — Futtertrog mit federndem bestehend aus im Hohlschafte verschiebbarer und einer Zelluloiddecke überzogenem
deren Reklamedruck in dG 219 224. Lagertasse, vaetn 8 — 8— 2 3 . sc. He⸗ Ausführungen. Deuts e C Il un Staubdeckel eine gemeinschaftliche Beestigang dieses Bügels d Eimnlegstück feststellbarer Zahnstange und aus verschiedenen b 8 elluloid. zur 6 tteln - — ehn iaher. eeehtnet ec Fergs Hennic Karl Jo⸗ Luxuswaren⸗Fabrik Carl N N 8 inführung von Schmiermi 1 * Hamilton, Ro; h 8
2 ; 8 9* le . „ Heinri tr. unn Westphal u. Heinrich vachim Christian Berlin. 21. 10. 03. D. 8199. 89 vnla e bee
*