1904 / 63 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

haftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht] schränkter Haftpflicht zu Käempen i. Posen ein⸗ A jedenen August Blums ger Leens e teht aus Sähans Eberos⸗ 8 def wench 15 öö’ der de d der L * der —2 in Foͤrste in den Vor⸗ Harrie, Heinrich Sievers in Groß. arrie, Christian Genof enschaft ihre Namensunterschrift beifügen. nach vollständiger Verteilung des 1 fts⸗ gewählt. Kenei He Keen Harrie. Die Einsicht in die Ltte) Munglieder des Vornnnade ser⸗ vermogens erloschen sst.-rung des Genossenschafts. stand gemäͤhlt

März 1904. der Genossen während der Dienststunden des Gerichtz a. Peserh⸗ Becker, Ackerer in Hollerath, Vereins⸗ Kempen März 1904. 222. ben .Meg II. 8 ist jedem gestattet. orsteher, nigliches Amtsgericht. 06 den 4. März 1904. b. Michael Frauenkron, Ackerer in Ram eid, Prgrmrgihaghe ss 2 Passnu. Bekanntmachung. Atsmie Amisgerichi Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 8 Genegercaasdecheers.n ünn 5s 1] Für den ausgeschiedenen eeseE Genanede Nach Statut vom 20. Februar 1904 wurde eine d. Michael Leyendecker, Ackerer in Hollerath, „Molkerei⸗Geuvffenschaft Wrüütte erbafwft 19 8. 1 in den Vor 5 eingetragen Genossenschaft unter der Firma „Deutscher Unter⸗ e. Peter Josef Erler, in Fecernes 2 G. m. b. H. eingetragen. Sie har sbrer ald. 2——, Faeebes Haftpfli stützungs⸗Verein zu Briesen Wpr. eingetragene 8 der 55 der Genossen ist während in Werben i. Spreewald. Das Statut datlert eesb saft be . Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 22 89 desgerchts gestattet. vom 28. Februar 1904. Gegenstand dat süren⸗ 88 2 ,“ mit dem Sitze in Briesen Wpr. gebildet und am . aen . nehmens ist, die von den Mitgliedern der Genossen⸗ 8 8 A t cn Register richt. 5. März 1904 in das Genossenschaftsregister ein⸗ 2 Königliches Amtsgericht. 8 schaft produzierte Milch zu sammeln, dieselbe ge⸗ Amtsgericht, Registerge (958861 getragen. Semünd. 8 [95524] meinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Posen. Bekanntmachung. e unte 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Produkte für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen In unser Genossenschaftsregister ist heu üffer, 8 des Gewerbes und der Wirtschaft der Mitglieder der eingetragen: und so den Produzenten die Möglichkent 88. höchste Nr. 5 bei der Bereinigten Warthesch Genossenschaft durch Beschaffung von Geldmitteln-— Der Vlattener Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Ausnutzung der Milch, den Konsumenten die Garcnen Dampfschleppschiffahrts⸗EGenossenschaft⸗ und auf jede sonst zulässige Art. Die von der Ge⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ für größte Güte der Milchprodukte zu . nossenschaftausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen beschränkter Haftpflicht in Vlatten.

änkter Hafs⸗ Fte verschaffen. getragene Genossenschaft mit beschr Gusta Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl der Füch in Posen, eingetragen worden, da

en unter der Firma der Genossenschaft ge- Das Statut datiert vom 28. Februar 1904. Feschä ie W. mte S scha

von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Geschäftsanteile 10. Die Willengerkläͤr 5

ungen des 8 se 4 in den Vorstand gewählt ist. 8 8 U i 2 Vorstandsmiteli ofen, den 9. März 1 und erfolgen durch das Briesener Kreisblatt. Beim eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Vorstands sind von wenigstens Vorstandsmitgliedern, 8

8 1 1 8 darunter der e 4 Königli tsgericht.

Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung der a. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung e aeee gelther c6 diffe ö 8 gliches Amtsge ich 95538 Aufnahme der Bekanntmachungen haben die Bekannt. des Sparsinns, 8 die Namenzunterschriften der Zeichnenden hinzugefügt PF.-wriealanq. . machungen bis zur nächsten Generalversammlung b. der Gewährung von Darlehn an die Genossen werden. Bekanntmachungen Fiolgen en

durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich zum Wirtschaftsbetrieb. e nd⸗

Uafs den feattee Pehe ist in das blesg⸗ wirtschatlcZerantmachun noffenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragen: . Preußischen Staatsanzeiger zu erfolgen. Die Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma nidischaft aFenesenschaftsblat 8 weenen e Sbalte 2. Firma der Gencsfeaschast. manes Mäcalbee des Vorstands sind; 3 . sdurch das in Cöln erscheinende „Rheinische Genossen⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Büdner Matthes Feafsenschaft Helurichswalde, aftpflich Deh dan 11“ scegeedeagt azerklärung und Zeichnung für die G He. er.he Feualer Ebe stla Fetring, in dheeigansecde Snserec⸗ Driesen, en e istian b Benno Heym, Rektor in Briesen, nossenschaft erfolgt du 8 ö eiczmsgälten

ich den Vereinsvorsteher oder zmtli; palte 3. Otto Lippitz, Königlicher Steuersekretär in Briesen. dessen Stellvertreter u Gommolla, sämtlich in Werben.

Gegenstand des Unternehmens ist, de nd mindestens ein weiteres Liste der Genossen ist waͤhrend der Dien Girsicht 85 von den Mitgliedern prohnierte Mlch zu sgeg Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht Gerichts jedem gestattet. ses die daraus gewonnenen fůr nn müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Koitbus, den 5. März 1904. iche Rechnun zu verkaufen und so den Produzsnte Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, mindestens durch Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8

die Moͤglichkeit der höchsten Ausnutzung der; zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Beteiligung. Mitglieder des Vorstands sind . Königliches Amtsgericht. den Konsumenten die Garantie für bus te Güte eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile ist ge⸗ Valentin Schmitz, Vereinsvorsteher, Nebra. affen stattet. Die hoͤchste Zahl der Geschäftsanteile, mit

[95877] Milchprodukte zu verschaffen.

Gerhard Oeckerath, Stellvertreter des Vereins. Unsere Bekanntmachung vom 28. September 1901, Spalte 5. ber Vorstand besteht aus folgend denen ein Genosse sich beteili een darf, beträgt fünfzig. vorstehers, betreffend die Errichtung der ländlichen Spar. Personen: .

Jeder Genosse hat für die eerbindlichkeiten der Ge⸗

Hubert Hoffsimmer, 1 und Darlehnskasse Weißenschirmbach einge, 1) Gutsbesitzer hlweg zu Heinriche nossenschaft bis zu Einhundert Mark für jeden er⸗ ohann Küpper, worbenen Geschäftsanteil zu haften. Die Einsicht

FpF

9 ½

2 Eduard Karl Ha der 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2) walde, zugleich als Geno enschaftsvorsteher⸗

1 Heinrich Küpper junior, pflicht, welche unter Nr. 2 unseres Genossenschafts. 2) Gutsbesitzer aul Rutz zu Heinrichswalde, 89 der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ sämtlich Ackerer in Vlatten⸗ registers eingetragen ist, wird dahin erzänzt, daß die Veich als Schriftsührer und Stellvertrete stunden des Gerichts 8 gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während aftsumme 200 und die höchste Zahl der Ge⸗ eno enschaftsvorstehers,

Briesen, den 5. März 1904. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schäftsanteile 30 beträgt. 3) Gutsbesitzer Eduard Korn zu Heinrich Königliches Amtsgericht. Gemünd, den 8. März 1904. Nebra, den 9. März 1904. zugleich als Kassierer. 1 w Chemnitz. 8 [95862] Königliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. 888 . Statut ist datier Auf dem den „Consum⸗Verein zu Neustadt, Hagen, Bz. Bremen. [95527) Nebra. [95878)] 295 An 1 öffent eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ung. Unsere Bekanntmachung vom 17, Februar 1904 88. Nan'. Alle von der Genossenschaft ausgehenden ccht⸗ Haftpflicht, in Reustadt betreffenden Blatte 15 Bekanutmachung 5 be⸗ lichen t

munt 8 3 . Bekanntmachun len sind, wenn sie l 8. in unser Genossen tsregister ist am 7. März] treffend die Errichtung der ländlichen Spar⸗ und indliche 8 ge nd, i des Genossenschaftsregisters wurde heute verlautbart, 1987 delancs E“ Februar 1904 8 Darlehnskasse Nebra a. Unstrut eingetragene swendnich Kertzanggen ve ceng daß Herr Robert Sättler und Herr msen Uhle aus richtete Genossenschaft unter der Firma: „Land. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaftsvorsteher ait 6 Fe darunter in anderen dem Vorstande ausgeschieden und da Herr Arno wirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein⸗. ein⸗ welche unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisterz t dessen Stellvertreter, örster in Neustadt und Herr Oskar Hertzsch in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen ist, wird dahin ergänzt, daß iegmar zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind.

zu 1 ällen aber durh den Gen ssenschaftsvorsteher h daß die Haft⸗ unter eich 3 vcsenschafneven ee 2 1 1 summe 200 und die höchste zulä e jeichnen und in dem „Landwirtschaftlich emnitg, den 10. März 1904. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Axstedt eingetragen su ssige Zahl der

n. b 3 nossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen . worden. Geschäftsanteile 50 beträgt. 8 lu Neuwie ekan ender Königl. Amtsgericht. Abt. B. Gegenstand des Unternehmens ist gemenaschaftlicher Nebra, den 9. März 1904. . hür nasarncneschästssabf 88 mit d*8 ,88 Crone, Brahe. Bekanntmachung. [95864] Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen Königliches Amtsgericht. endet mit dem 31. De 4*. 8 n erste Ges 88 des Ienossenschascaregies betreffend 88 LenFenraarüaleer, efüthe nd gengeinschaft Neisse. [1 [95535]] jahr beginnt mit der Fngerce sedan e endef vl eutsche Brennereigenossen „Eingetragene eer Verkauf landwirtscha r Erzeugnisse. Ge 8 95532 Inbe Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Mitglieder des Vorstandes sind: Landwirt In unfer G nossenschaftsreg ster ist unter 1904.

Nr. 46 dem 31. Dezember

: folgt

e Bezugs. 0. Die Zeichnung fuͤr die Genossenschaft erfa

e. inrich Bri und Absatzgenossenschaft zu Heidersdorf, ein⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenam orsitzender under PeltetrHeinsich Brünses färtlic, I Lktragfne Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ hinzugefl 8

. ügefügt werden. Die leichnung hat nurt der Genofsenschaft gezeichnet von zwei Vorstands⸗ pfrichte eingetragen worden. Nach dem Statut vom verbindliche Kraft 22 t i.

zu Bachwitz ist heute eingetragen, daß der Wirt⸗ Heinrich Wohltmann, Landwirt 2 ohann Jacobs am 7. März 1904 die,Landwirtschaftli schaftsassistent August Schlegel zu Bachwitz an Stelle

des ausgeschiedenen Hans von Müller als gewählt worden ist.

verbi⸗ Kraft, wenn sie von wenigst 9 . 2 2 2 . 2 vün nen 8 nen 85 BüahanaatsZetrulg, 1nd. fals 24 Oliober 1903 ist Gegenstand des Unternehmens cbassene heigjeem befthn Sre öͤnigliches Amtsgericht. eht, chste ng 8 1 8 „₰ Diez. Bekanntmachung. [95865] durch den Heutschen Reichsanzeiger. äfas nnnlandaneanilcher Bedarkzatkel und der] Pr.⸗Friedland, 1. März 1901

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen aftliche

r Etzeugnisse für gemein⸗ Kgl. Amtsgericht. 8

3 ft. u wei Vorstandsmitglieder, die Zei same Rechnung. Die aftsumme für j 8887] Genossenschaft in Firma Holsheimer Spar. und oicht.; indem 8. ihre Fecchnung ge⸗ schäftsanteil, deren hiFegfame Müeheseden 12 8 g.- Starxgar d. ist zu Nr. 3, v“ feflse. . Frtig 100 Jerstmdemägliener scen dür I1“

8 e 4 8 insicht der Liste der Genossen ist in d auergutsbesitzer Alois Zipper und Jofef P. udowy, e flicht heim am 5. März 1904 eingetragen, daß an Stelle Die Einsicht 8 en 8. 1 r und Josef Putze in nossenschaft mit eer Haftpflich en des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Ohl Dögnten g,ne henrits den,chäsee d sirst grieejüssbeciaanen is Vorstands Bdenne, nhn 8 nbe shrn ats des eingetrag von Holzheim der Landwirt Wilhelm Kröller von Königläcbes Amtsgericht. unter deren Firma mit nterzeich mn ich, wenn sie worden; g. 24 n Bobau dort zum Vorstandsmitglied und stellvertretenden Samege teherg und dessen Stelldertreters erfolgen. hi⸗ or. Die Genossenschaft hat ihren Sitz vo Vorsitzenden gewählt worden ist. Mildesheim. Bekauntmachung. [95871] der Genossenschaft ausgehenden Iis Die von nach Ponschau verlegt.

Diez, . do. Müg Sn0s. ericht. II 88 unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ aa nn derselben Weise zu unterseichnen hüs aner ““ 28, Wrr nat.

önigliches Amtsgericht. II. ft: . i Neisse erscheinenden M. . 1. Königliches Amtsgericht. 4ℳ Duisburg. 8 [958662 Molkerei Borsum, e. G. m. b. H. in Borsum Vauernveresch zu vr Reanafsschrit des Fehlelischen mgdesheim, hein. .82)

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, eingetragen: 8 Liste der Genossen ist in den Dienststunden icht der stricher 8 8 Genosseuf chaft e. G. die Genossenschaft in Firma „Gewerbliche Ver⸗ Halbspänner Heinrich Ernst I. in Borsum ist aus richts jedem gestattet. des Ge⸗ 5 1— 8 einigung in der Schneider⸗Innung zu Duis⸗ dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Neisse, den 6. März 1904 In der Generalver vom 21. aitein burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Anbauer Franz Ernst daselbst zum Vorstands⸗ Königliches Amtegericht. 1901 sst an Sreshe 9 Wendlin au e schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Duis⸗ mitglied bestellt. Neisse. b der Winzer Johann Jakob Kuͤhn zum Verein burg betreffend. eingetragen: Zn Mkär 5 iht. 1 In unser Genossenschaftsregifter ist [95879]] steber gewählt worden. 18

Der Schneidermeister osef Litterscheid zu Duis⸗ Königliches Amtsgericht. I. Spar⸗ und Darlehnskaffe 1 heute bei der Rüdesheim, den 10. März 1904. burg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Itzehoe. Bekanntmachung. [95530] nossenschaft mit unbef cheänkingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 190 Schneidermeister Johann Michels zu Duisburg zum In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Peiersheide, eingetragen 8 Hafipflicht zu e SfSeeween 19588 Vorstandsmitglied Nr. 10 die durch Statut vom 27. Februar 1904 er⸗ Der Kaufmann Wilhelm Freytag ist ans schi 8 n. ü ster ist bei der dasel

Duisburg, den 5. März 1904. richtete Genossenschaft unter der Firma: An seine Stelle ist der Bauergutsbeft geschieden. unfer Ne; 3 senschaftsregister ise 29 Darlehns,

Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Wiedemann aus Schönheide in den Vorsf 85 Franz kaffe erg eingetragenen Spar⸗ lisch. lasa Einbeck. ([95867] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Neisse, den 7. März 1901 and gewählt. tragen wore u. H. 4 Gr.⸗Do ust Wilhelm⸗

Bei der eingetragenen Genossenschaft mit unbe. mit dem Sitze in Winseldorf eingetragen worden. Königliches Amtsgericht rene B worden, daß an Stelle des Aug zu Gr⸗ schränkter Haftpflicht „Molkerei Daffel“ ist heute Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer mlsgericht. Dob merstandsmitglied Robert Rudolp in das Genossenschaftsregister eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung N.-Wildungen. [9588 ritsch gewäblt ist. qpörz 1904.

Die §8§ 2, 4, 5, 9, 11, 18, 25, 26, 30, 36 des von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. In das Genossenschaftsregister ist zu N. 1 mtsgericht Sagan, den 8. März (95891] Statuts sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie Förderung des Spar⸗ Molkerei Genossenschaft Züschen, e 8. „St. Goar. 8 unter lung vom 18 Februar 1904 abgeändert. Der Eier⸗ sinns durch Annahme von Spareinlagen. u. H. in Züschen, eingetragen worden: . m. In unser Genossenschaftsregister ist heu verkauf und die Benutzung der Schrotmühle sind als Vorstandsmitglieder sind: An Stelle der Wildunger Zeitun ist die W Nr. 14 eingetragen worden: gen, Gegenstand des Unternehmens fortgefallen. Rentner Johann Eggers, Landmann Albert Thode decksche Zeitung in Wil G * Wal

Einbeck, den 6. März 1904.

und Landmann Johannes Harders ür die Bekanntm dungen als öffentliches Blatt nge geRehlengenossenschaß 2 hnsen

Königliches Amtsgericht. I. sämtlich in Winseldorf . üe 1“ wachungen der Genofsenschast be⸗ Haftpftichen enossenschaft m diche

Erfurt. [958682 Die zekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen R.⸗Wildungen, 7. März 1904. 8 Die Genossenschaft bezweckt den gemeigschlen des In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma, gezeichnet von zwei orstands⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Betrieb einer Mühle, um dieselbe zum Ma

Bau⸗Genossenschaft des Thüringer Beamten⸗ mitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt für

vereins für mittlere Wohnungen, eingetragenen Schleswig Holstein.

kter

2. eigenen Getreides zu henn 1 Oberhausen, Rheinl 95882 zu henutzen. zealiebern: 86 er Vorstand besteh itgliedern: der

Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Willlenterklärungen und Zeichnungen des Vorstands 1 Bekanntmachung. [95883] 1) Anton dand esteht anc Vorfiten al- Cefurt, eingetragen, daß Albin Karst in Erfurt für müssen durch meehe drstandemecfiede erfolgen vh NS eince reager ascreaitenin 1 der unter 2) Peter Liesenfeld, Acerer in Thöelingen, 1

. 8 8 17 4 1 eh 1 r it⸗ 8 2 a 77 b 2 8

s. Kn Völiches Amts gericht. 5. unterschrift beifügen. fon 8 Sene , zu Sterkrade“ heute] 4) Michel Lauterbach, Ackerer in Thötlingen, b

onigliches Amts⸗ 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 A fage ragen worden: Beisitzer, weitet

Semünd. 8. 195523] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ste 5 d n- kreichermeister Wilhelm von Kamp zu Hessr Hammes, Ackerer in Thörlingen,

In das hiefige Genossenschaftsregister ist heute Itzehoe, den 8. März 1904. verwäbsede ist als weiteres Mitglied in den Vorstand eisitzer. 903. ingetragen der Hollerath⸗Ramscheider Spar⸗ Königliches Amfsgericht Abt. IV. 8 Oberhausen, den2 März 19 Bchas Statut ist vom 18. Deenber lnmng i 8 und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ Kaiserslautern. [95910] Königliches ür8, 1904. Hekanntmachungen erfolgen unter der Firmzrn gf noffenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht 9 In der Generalverfammlung der Spar. uar nigliches Amtsgericht. Feblenter Velkszeitung Die Ze 9 daß b. Hollerath. Das Statut datiert vom 21. Fe⸗ Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft Obornik. Bekanntmachung. [958849] Fenosenschaft geschieht in der 2* Hast 9 bruar 1904. 8 mit unbeschränkter Hafipflicht mit dem Sitze Deutsche landwirtschaftliche Verwertungs., Nachnenden der Firma der Genoss Vorstands⸗ Gegenstand ö der ehnes zu Krottelbach vom 29. März 1903 wurde der genossenschaft, eingetragene Genossens Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 8

8 it mirmensunterschrift hinzufügen. Zwei, Vor vsse cerer Jakob Müller J. in Krottelbach an Stelle beschränkter Haftpilicht in Ludom. chaft mit mitglieder aea . gtenggah für die ais- 8 e leichterung der Geldanlage und Förderung 1 .— Vorftand smitglieds Theobald An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsm rsinns, *

ttel stglieds schaft zeichnen und Erklärungen . Vorstand ezer Frwabrung von Darlehn an die Genossen Gözdel gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren

Uhde ist Jacob Moser zum Vorstandsmitgliede ge⸗ Die Genossenschaft wieh du

n Die st⸗ wählt worden. gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Dien r dncah Reeüchagdeides. 3 ed . 12 Mir, 1904 8 Obornik, den 5. März 1904. sicn der enha, er Genossen ;- 88 Kaunntmachungen e olge t ir’ aiserslautern, M. igli ic 2 en t3 esta 3 eeasn Coöin erscheinende Rbeinüsche Fesißtne K. Amtsgericht. Königliches Amtagericht t. chts jedem g

Goar, den 9. März 1904. K. Mislengerklärung und Zeschnung fur die Ge⸗ Kempen, Hz. Posen.

9887] ogeeradc, waxz. Zekanntmachung. (95909) Köntgliches Amtsgericht. a3 decsenschaft erforgt un en. In unserem Genossense aftsregister ist bei der In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zum 8 mtsge sns 8 Sbeuvectenten 8.8 wendegene efüt der oder unter Nr. 1 Lngenesenich Vseedezuchigenossen⸗ Konsumverein Förste (Harz) e. Gen. m. b. H. St. Goar. nat

schaft. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragen:

8 21 Nr. 15 aher, Genossenschaftsreglste