zum Deut
„
Erste
1““ 8 schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 15. März
Qualität 8 Am vorigen Außerdem wurden 1904 gering V mittel gut Verkaufte Verkaufs “ Markttage de. s 9 1 92 2 ch 8. 1 März Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge de Mr Durch⸗ nach überschläglicher — 2 er 1 2 8 schnitks⸗ Schätzung verkauft Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Ferc 5 3 6 . —25 . ℳ ℳ 8EIEEL323 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Weizen. 14. ck 16,25 16,75 16,75 17,25 V 17,25 8 8 82 ““ 15,80 88S. 1229 9 8 82 3 2 k 1 5 Strehlen i. Schl. 13,50 15,4 7 3 360 16,00 16,00 113. 8 Striegau . .. 8 16,30 16,90 17,10 17,50 17,70 8 3 8 8 28 6 Grünberg i. Schl.. . 17,00 — 2s 17,20 17,20 8 4 1 - 2 Löwenberg i. Schl.. 8 16,50 17,00 17,00 17,60 17,60 8 . 1 2 8 Neuß 8 — 16,00 16,00 17,00 17,00 280 4 620 16,50 16,61 12. 3. 8 Giengen a. B — 17,40 17,40 6 104 17,40 17,60 7. 3. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). „ Illertissen .... 17,40 17,60 17,60 18,00 18,00 “ 1 . . 8 8 Aalen i. Wrttbg.. — 18,30 18,30 18,54 18,80 10 186 18,55 17,8 7 38 4 Giengen a. Brenz — — 18,40 18,40 5 92 18,40 18,07 7.3. 8 Geiskingen. 16,80 17,20 17,40 17,60 18,60 315 5 553 17,66 18,12 „ Riedlingen . — 17,20 17,20 —, 34 85 8 Roggen. 14. Lyck. 13,10 13,10 13,35 13,35 13,65 13,65 1 8Va8 111ns — — 12,00 12,20 — — 8 Brehlau. 10,90 11,80 11,90 12,30 12 40 12,90 2 Strehlen i. Schl.. 11,00 11,00 11,80 11,80 12,60 12 60 . triegau 11,80 12,00 12,20 12,40 12,60 12,80 8 2 Grünberg i. Schl. 12,00 12,00 — 12,40 12,40 3 1 „ Löwenberg i. Schl. 11,60 11,60 12,00 12,00 12,40 12,40 1 ; . Oppeln 8 12,50 12,50 12,80 12,80 13,00 13,00 12,80 2. 3. 2 NMeush* — — 12,60 12,60 13,60 13,60 13,27 12 3 . Aalen i. Wrttbg.. 8— 1380 14,02 14,20 13420 14,53 7.3. -. 3 Giengen a. Brenz — — — — 15,00 15,00 14,98 7.3. 1 Gerste. 8 1215 “ 11,63 11,63 11,88 11,88 12,13 12,13 „ Breslau. . .. 10,70 11,30 11,90 12,60 13.20 13,50 1 - Strehlen i. Schl. 11,00 11,00 12,00 12,00 13,00 13,00 12,00 11. 3 . Striegau . 1“ 11,30 11,80 12,30 12,80 13,30 13 80 8* 8 1 Löwenberg i. Schl. . . . 12 00 12,00 12,50 12,50 13,00 13,00 b 8 8Z8111“ 11,50 11,50 12,00 12,00. 12,50 12,50 1200 7.3 . NJNAalen i. Wrttbg.. — — 14,80 14,80 15,10 16,00 14,58 73. . (Giengen a. Brenz 13,0 13 60 13,80 13,80 14,00 14 20 13,272 723. . JRiedlingen. 12,60 12,60 12,80 13,00 13,20 1400 1288 73 11“ 1 “ 14. ]†Lvyck “ 11,75 11,75 12,15 12,15 12,53 12,53 3 Breslau . . . . 10,80 11,30 11,40 11,80 12,10 12,40 1 8 Strehlen i. Schl. 11,00 ‧„ 11,00 11,50 11,50 12,05 12,00 50 12* . Striegau. ... 11.40 11,60 11,80 12,00 12,20 1240 EE1111“ 2 Grünberg i. Schl.. 12,80 12,80 8 1 13/˙00 13,00 . 8 ’ Löwenberg i. Schl.. 10,80 10,80 11,10 11,10 11,20 11.20 8 — . Oppeln . . . . 11,60 11,60 12,00 12,00 12,20 12,20 1200 5 Neuß “ — — 11,40 11,40 12,40 12,40 2 3. 8 Aalen i. Wrttbg.. 12,60 12,60 12,70 13,00 13,18 14,00 12,00 12. 3. . Giengen a. Brenz 11,80 11,80 12,80 12,80 13,20 13,20 1 7.3. 8 Riedlingen. 13,00 13,00 13,20 13,40 13,60 14,00 9 5 2
Bemerkungen.
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeter (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent 8
aahlen berechnet.
ericht fehlt.
Großhandelspreise von Getreide für den Monat Februar 1904 nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 kg in Mark.
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Da⸗
Monat FsFebruar “ 1996 Königsberg. 871; 1 Roggen, guter, gesunder, 714 g, das 1. . . . . . 132,30] 127, MWeglan, quter ö 749 bis 754 g das1 167,90 155,85 Hafer, guter, gesunder, 447 g dasl.. . . . . 119,50 116,85 Gerste, Brenn⸗, 647 bis 652 g das 1 . . . . . . 118,95] 113,05 Breslau. b 8 1114116““ 120,30 118,60 8 88 4““ 161,90] 155,90 Hafer, v1414*“ 112,10 113,40 erste, 16“] 122,50 126,60 Berlin. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 130,99 128,62 Weten, diis sefunder, mindestens 755 g das 1 . 169,59] 163,22 Hafer, guter, gesunder, mindestens 450 g das 1. . 128,44] 128,52 Mann heim. Rogge russischer, bulgarischer, mittel .. 146,10 143,38 Wecgen 4 söhee, rujsäscher amerik., rumän., mittel. 182,18 177,31 Hafer, ba⸗ ischer, württembergischer, mittel . . . . 132,36] 134,40 erste, badische, Pfälzer, mittel... . . . . . . 150,05 153,12 München. Roggen bayerischer, gut mittel 136 5,5 1 ““ ,00] 135,50 Wezzen, 8 88 v1AA“ 178,50° 170,50 Hefer, 8 1““ 129,00]% 123,00 Gerste, ungarische, mährische, mittel .. . . . . . 175,00]° 175,00 . bayerische, gut mittek . . . . . . . . .. 142,50] 143,50
Wie Roggen, Pester Boden Wehen, Theishss ““ Helc ungarischer I. erste, slovakische
%“
:1114““
Budapest. Roggen, Mittelware Weizen, 8
1111“
afer,
Hesen. Futter⸗.
E 1111“*“ Odessa. Roggen, 71 bis 72 kg das hl . . .. Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl.
Riga. Roggen, 71 bis 72 kg das hl . . . . . .... 86 “ Re Paris. Feggen lieferbare Ware des laufenden Monats 1 Antwerpen. 11A14“” Dana. mittetk. “ Amnag “ Welzen Pbessa roter Winter. ““ Kansaoaoaca1X Bombay, Club weiß .. . . . . . .. Amsterdam. G Aow...ͤ Roggen St. üSee “ dessaa1* Weizen 1 “ Winter London (Produktenbörse). engl. we (Mark Lane) . - Weizen “ Küst 1 ea Hn Fhenle an der Küste — (Baltic).. - a ala „v 8 2 lisches Getreide, bie dte1nagsags 198 MRekrtrten “ (Gazette averages)
erste
8
8
118,72 152,84 102,77 138,17
109,09 135,40 95,10 95,95
83,66 113,81
104,14 129,46
97,34 123,07
123,38 178,03
122,65 172,07
133,66 138,85 141,21 143,81
142,18 142,02
125,78 132,76 135,84 138,20 139,98 137,39 136,98
118,26 113,32 128,55 137,38
118,05 115,53 132,61 141,88
138,23 133,34 136,97 126,31.
113,64 125,86
139,72 136,37 146,74 141,68 127,18 115,62 126,16
Weizen
Hafer
Weizen
= 312,
Gerste, Mahl⸗
Weizen, Lieferungsware
1 Imperial Qua Rotweizen = 504, In IF 1
2 rm t bgeneen ist 1 Imperial S. S Irh:9 = 60 Pfund eng. 8 = 2100, Weizen = 2400 kg.
Bei der 3 1— — aus den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, f Neu PYork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse e in Buenos Aies unter Berüdschtigung der
auf St. Petersburg, für auf diese Plätze. Preis Goldprämie
Liverpool. vihc“ F Danth .6 harter Kansas Nr. 2. Manltobaa — La 22 66 ö11“ Kurrachee, we Kalkutta 8 8— engl. weißer . gelber ..
Zn
“
E“ ö’ ö““;
—“
Mai Juli
.„ 6. 6.82223525
York. roter Winter⸗ Nr. 2 . . . . . ...
Nord, Frühjahrs⸗ Nr. 1 Mai
“ Juli September
Buenos Aires.
1166“
Lieferungsware
„„“
Weizen, Durchschnittsware, ab Bord Rosario. ..
Bemerkungen.
für Californier = 500, La
für die aus den Umsätzen an fund englisch angesetzt.
Umrechnung der Preise in
rter ist für die Weizennotiz
8 ia Ascheh Gehesde it Sür einheim e ttelten Durchschni 55 18 88. 1 f fund engl. = 453,6 g;
Reichswährung sind die
. 157,16 165,70 . 154,33 . [146,68 136,05
.
. 115,60 108,69.
ESt und 480 Pfund
„Hafer 1 Bushel Weizen 1 Last Roggen
ermittelten Börse zu
ür Chicago und