““
sota wird aufrecht iae
Die Wirkung des Spr
daß die strittige Behauptun ürn uchs besteht darin,] 17,82 ½ 8 zuptung als rechtsgültig anerk „17,3-2. Gem. Melis mit Seck 17 11“
de Ehehmansce Antitrustgesetz auf n“n c I. Produkt denas 8 4,2 Fö Vimm ece ruhig.] wärdzg auszufül s E 5 Preat Northern Eisen⸗ 1970 O.716 beis April 1670 Gd Mer 16,60 Gd., die Devershaft nn 8Onenn . Finfzateang findet. Fünf Ri s. Securities Company Anwend 30 b „ 16,95 Br., —,— bez, August 17,30 Gg, I77s b8t“ außert 1 8 on P. Cornelius zur Aufführunge g bier ihre Meinung im Sinne des Ürteils 85 En2ce ber. Oktober⸗Dezember 17,5% Seceft 152 8 17,35 Br., übeihäm Sdie zeris der Nem as., die den dritten Teil der „Aꝙ. 800 gw Vort. 14. Män. (W. F. B) Gold im Petr “ Ce n est. enten ah Henssen g Sc0h Helt wins aus dem üüerschahänt üe eg rdart nach Hehes, daie detr dn dehen 1)enS1 ag 1neen09. Me4 0g0. LtenetShäle unt grohin, Frfolge ea. Gebze gentac, aa ünde phires, zurückgezogen, weitere 250 000 Doll. Gold wurden i er. Loko, Tubs und Firkins 38 ½¼, lußbericht.) Schmalz. Großzügiakeit dgr Whenterließ einen weniger starken indruck trotz der Pbiladelphia für die Ausfuhr nach Buenos Aires bestellt. vur in Fagillieserung 585* * Fen 384, schwimmend “ — der Böhecs gicing sirneag Font. Short loko —, Short elear —, Abladung —. fc. herojsch 1 ge zeigten fast durchgängig eine dn⸗ Kursberichte von den Fondsmärkten lokg 82 “ Behauptet. Baumwalle. Rashle neeah näbar — ne czagitate ec e perderang els ecsgenta Benn Hamburg, 14. März. —1 Hamburc Jy; 6 88 ess Das Moskauer Tr haßsen S jer), r;, das Kisgmamn 2ngo HB 8se. (Ehlu) 8 888 in . Löie’gs⸗ e (W. T. B.) Petroleum. Still degaür.) nechegbaf SZe s Sösa. ogramm 75 Br., 77,25 1 Barren: DHam urg, 15. ⸗ 8 1 . ’2 und letztes Kon i S 5 elben Wien, 15. März, Vörm. 10 C. 50 Min. (W. T bericht.) Good Ae. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 85 mit der öö Sen. †. 20 san dingsc “ Kreditaktien 643,25 sanber 8 8 Dezember 39809 är, se 8. 85 n 38 — Sep⸗ Zeofr. 5 829 zeigte sich bier Füeee 8e ene Aunstlerischem
n 77,75, Elbethalbahn —,—, Oesterreichif 641,00, angsbericht.) Rübe 1 3 eppend. — Zuckermarkt z und so war es ei 1 infühli r .
89 80, 4 % Uingarische Goldrente 117'88 esterreichische Papierrente ment neue Usance † enrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ beobachten, mit der die ve⸗ ne Freude, die feinfühlige bie anteite 99,95, Ungarische Arenetenl ne ö8 Sefterreichische Kronen. 16,70, Mai 16 nee gtei an Bord Hamburg Maͤrz 16,00 Awest Zeit sowohl die Führ verschiegenen Jafttumeake 9 80 Bankverein 511,00 Länderkank 424,0 he 98,05, Marknoten 117,52, Stetig. 785, August 17,25, Oktober 17,60 bdeꝛember Ihaa- furüdkzutreten wußten De in übernehmen als, auch dieas
Eertische n0 19075 Läsderbank 424,00, Buschtehrader Lit. B 1018, 1 8 4 155. sich nie in Tempermmentl hn voblabgewogene Maßhalten, 8 Lasdon Heeücer e. 8 E“ 1 11490 Penpef. 14. März. (W. T. B.) Raps August 11,35 Gd n ihrer Kanfe e sgeh, eeh. 22 ein seree⸗ 2
ons. 86 ⅛, Platzdiskont 3, Silber 263, uß.) 2 ¾ % Eg. L 9* 8* 8 „ von Mozart und ein Triy sncea ⸗0 ie noch ei 8
Ffe Sötl. Platzdiskont 3, Silber 265⁄164., — Leeh geaes 8. 2 frtig ee . Magg (W. T. B.) 96 % Javazucker loko An ihrem “ bhrs Landsmanns Arens folgen v„. EC“ 8 (W. T. B) (Schluß.) 30 “ 8 ü6. 34 d. Werk. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stett Se Singe areee beeeseb a, 8 —
97, Suezkanalaktien 3937. 10 Franz. Rente ondon, 14. Mä — 1 Wumann, C . 1— n Madrid, 14. März. (W. T. B.) Wechsel 5728, für T-s.e dan. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer auserlesene Genüsse. Hrahan. balke an Hugo Dechert gi Lissabon, 14. März. (W. t. B) G 8 auf Paris 38,75. Liverpool, 14. Vis Fest. und Violine auf dem Progra stand mit einer Sonate föß Febaeg Nem Pork, 14. Merth. Weöere) ecfdec 245 7900 B. baol ser dür 88 T. B) Baumwolle. Umsatz 2 je einem Klaviertrio. „Sen und R. Schumann und Bech 99h
kanntwerden des heute gefällten Urteils in der Nearihe Bis zum Be⸗ Stetig. Amerikanische B“ und Export 500 B. Tendenz⸗ der Künstler, die reine⸗ — die Schlichtheit den e gh EE 88 Kurse in steigender Rerncskeur is zigs Meüns 8,35, Pheg Aprir dcs. Apest nee e hecgneh Vesfallsgrgetanergrfffen die Hörer 212— Teno, stums des Urteils brachte umfangreiches Angebol er Juni⸗Juli 8,30, Juli⸗August 8,27, Augufi. S. 133, Mai⸗Juni 8 32 äbr gen. — An dieser S 8 — Er⸗ aber Interventionskäufe geboten dem Rü greiches Angebot hervor tober nom., B. ugust 8,27, August. September 8,01, September⸗ wähnung getan, mit d eser Stelle sei auch eines Konzerte e veranlaßten Deckungen sodaß eim Erd sckgang zeitweilig Einhalt und Glasgon Okrober⸗November nom., November⸗Dezember er, falls am Sonnabend 2 der Deutsche Tierschutzverein - 1 naben dfe-hese ngtrr sodaß eine Crholtngfeirtrat. In der Folge Prge. Mired, 1e-Menren ee B'veneidthender nom. sem viezlähzlges Böanehn hnce rihe goier i den letzten Tagen umfangreich, geriet Geschäft war im Vergleich zu] 42 sh. 9 b. numbers warranis unnotiert. Middlesboreuah drlg lende Durch m nterfest einleizete. Ein Prolog. 2r760, Die Börse schloß in nech geriet edech gegen Schluß ins Stocken. Pci8. 14. März. (W 1 es borough (Pave) Herr nusihesche Vorträge erfreuten Hert Haensgen 8 2* “ Durchschnittszinsrate Fuhig. 88 % neue Kendition 8— 292 nberchrugg 8 Rohzucker 32 eb räulein SeNa. es erte Herr n gan 1 1 alehen des Tages 1 ½, 2 „ . srate für Nr. 3 fü 1 2 1 Weißer Zucker behar te Bernhause. * Rezi 8 er Fran bo. 1 8 48.99, Cabl⸗ “ Wecsel a London. (69 Tastz Diiober⸗ ““ März 248%, April 24 % Maiedrbefe hnt, Den Schluß bildete 88 Eefüsrtor betätigte —12 ir Ado Contaß d Tenden für Geld: Leich. — Silber, Commercial Bars 57. Am 1““ 8 xr aub nach dem Zapfense rung von Offen reizvoller Dpean⸗ 8 Janeiro, 14. März. (W. T. B.) Wechsel ordinary 30 ¼. — Bankazinn 762 (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Lencnice, betrich, die ehzni⸗ ge 89 A — n 12 ⁄1. T. B. Wechsel au Antwerpen, 14. März. b mglichen Opernhause und He⸗ „Frank, Con 6 1 Buenos Ir b . n, 14. März. (W. T. B.) P 5 mitwirkten Herr Port 5 s Westen — nos ires, 18. Mär. (w. X. B) Goldauio 12727. pAorifö,203. Be.⸗ 1ete, 2o 52. Ne⸗ 8 Mätrcben n Rafn⸗ en und lebhaften Beisall fanbatdom Theater de b März 90,79i. do. Mai 20 ¾ Br. Ruhig. — Schmalz. f “ New Pork, 14. Män (W 8 ö“ 1“ deeis in New York nen⸗ 1das g2 eglnß 2 Sanmvole⸗. Wetterberich 2 im 14. Mär Amtll Lieferung September 13,85, 2 Fieferung Jult 16,37, do. fü erbericht vom 15 1b eEE“ Prewrackamxen 8 Eeveriht Fegeleum Standud Se,n Hanexpolkähne⸗ br * Prene⸗ 8 “ — — ,21. 222g b ortmun ür die Tonne ab W 1 — 760, do. Refined (in Cases . 7, do. do. in Philadelphia ——————— dan Ficwmlablen -Gacörderkgle Tlce s srr, 1. Gng. L.71. Schmalg Western sseemn 7 5, o. Keset, elances at. Di Cty a. hs e neee . 2. . 105 10 *. Flommgförneftee 800 nir Fenexachn nach Liverpoal 1 , „Ce. he Sebeen⸗ “ de Hkobachtanoh⸗ hd⸗ 4 6 11,69,9. Sticteclt 18,50 — 18,0 ℳ, e. Halbgesiebte 18300 bis Kupser 1259 A2, 29 Zune,—, Jucer 2ae— Zinn 28,00 98 250 EEI»* d0. do. 1I 11,00 1989 Lew. Korn 1 und 11 12,50-—13,25. ℳ Kupfer 12,50 —12,725. — Die Vifsble Swwpties beneunen 00 w88125; h EA Fhusohte “ L0dch do. I7 975 1075 ℳ, g. Nuf⸗ 88 896 900 Bvsbels, an Mais 9897600 Bestes gen an Weize — 58 ½ kichtuag 88 8 n. gadewoiee 98b “ .8 ℳ. 11018 n. di N ( s SE 3 Ss 9,00— 9,75 Bestmelierte Kohle 10,58.. hle: Nr. 5 (1904) d. ; 8 8 AZ1“ 7 1 8—8 hshenden-Mach c Fgichitvers gechci ch bentse Kohtcsseitgeegetzi ehegerce lehresleerke Süce.... ns heat baeh E 8. e e 1 „2do. vo. 1V 9,778 bis. er r ehss ost, Geheimem Oberregierun 8 herausgegeben ““ 760,5 SSW 4 n 1L 2— Pnrberrost. 779 6 129 2f. 9 ℳ; III. Magere Kohle⸗ Rat im preußischen Ministerium für Hambdel Hüerhnad vortragendem Roche Point .. . ... 762,2 SNO 2. 8. 8. aufgebe ferte se nach dem Stüch do. melierte 9,50 — 10,00 ℳ eee Hartmann, Geheimem Regierungs swerbe, Professor Poriland Bill. . . .. . — O bedeckt H kohle 12,90 —14,00 ℳ H. n nüü ehhalt 11,00 — 12,50 ℳ, d. Stück. Dr. R im Reichsversicherungsamt, Prof gsrat und Senatsvor⸗ eböe. 759,6 NOD 8 ge — 700 ℳ, e. t Nuß Korn 11 r. R. von Erdbe „Professor Dr. H. Alb EEEöö 83 28 4 wolki do. do. II 19,50 — 23,00 ℳ k. Förd Korn 1 17,50 — 19,00 ℳ t fol rg (Karl Heymanns Verte aAlbrecht und Shielde .. 761,8 SW g fl 8 23,00 ℳ, f. Fördergrus 6,50 — 7,50 % mit folgendem Inhalt: Wohl G 8 Verlag, Berlin), 11““ l wolk oo ““ C“ 1 17,00 -15,00 ℳ; F. Brikerte. vh 1 „Bre foks 1 und II nach E er Zentralstelle cfür Arbeit, (Schluß); 12. In. Cherbourg. . . ... 757,7 MRO fa 00— 18, ; V. Bri. .Briketts je ngland und Schott Ir Arbeiterwohlfahrtseinrichtung böövöFöF. 75 9 Isb⸗ Marklzne, ü aanttä 10,0 Hesüchen Beielns, für düidiseüe ang 8 Peuppersemmämue — 1““ 2977 58 b 1 ntag, den 21. Mä A nd Korrespond hris⸗ u Hei W“ — 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel ““ Unfallverhütung: Verichenben. Volkebildung. — Gend, Peimaüpftege; e 758,7 S 7 —2 19 orrespondenzen: Unfallverhitung und beisansand 8 8 83 NNO 81qq.“ Produktenmarkt. Berlin 1 Theater und M 4 Sodoe ZZ11“ 8 1 7462 1 3 F lel ZEEA1— 1009nnh, neng. Wenülch, „ E 758 8 NNrs e welkig 8 T = e. 172 00 —173 50 ab Bahn, Normal ewicht 755 1ebns di Am Donnerskag peranstaltete im ü E1.““ 4 beiter au i laf 7729 gteadmen m Aet. de, 15978—i7s. Abzabme de Flapserspielcin Fräalen Marir Ffühter en2gbere „ do. — 177, Imn Be schaft mit de G MNarie i 6 . Minderwert. Abcgeschwe benhme im September mit 2 ℳ Mehr. Komponisten Herrn Pr bitharmoxischen Vrch Ieein. Feh enn 5ö märtischer 129,00 — 130,00 aß Bahn, Normalgewicht den breitesten Raum in dem pees Merkel, de 190 8 8 . Abnahme im Maj, do“ 141 8 1 dies eine Konzertouvertüre, ein Myslerinm einnahmen. 1 1 1,50 ℳ Mehr⸗ — 18 ʒm. im September mit füt sgosse hce e es Klegrkonzert in Kübber mei Weiten⸗ Hamburg. 8 8 d ct. Matter. 3 be bester. Kein 8* und ö1 755,7 S ASS. pommerscher, märkischer, mecklenburger preußis vermeochte Interesse zu Srwee dr inbhaltsarmen kenpentegeft Swineneünde 755,8 W 1888 — we cher, mecenbarnber 8 esischer mittel 129 — 138, pommerscher üeg ah. fv elt 1 9.2. des Klavierparts neh e. für die eufahrwasser. . .. 755,1 SSW 2 bedeckt 1 123 — 128, Normalgewicht 48081 ischer, posener, schlesischer geringer Konzeristi⸗ le die C⸗Dur⸗Phantasie von Sch ichte. Fräulem Meml 755,5 WSW I bedeckt F e 8 g 129,50 — 129,25 ; ge. onzertstück in G⸗Moll von Rei Schubert⸗Liszt ZZZ1“ 755,6 h 8 v— 2. 81 Abnahme im Juli mit 2 ℳ Melcge In. Me⸗ 8ü0 Oearenst Rrschlage, 8— “ wanere hea gihh 1eeans St. Peseräter Z11.“ 82 1 1 1 2 8 8 err Ka se aus D „Anteilnahme. — Münst — 52 Albnahme im Mai, do Irrn nn ngabe der Provenienz 114 — 114,25 gel übernommen, die ihm der geschätzte sta inzelporträge auf ““ 757,1 Windftt 114,75 Abnahme im Juli. 2 25 genannten Gotteshauses Heir Beonhard ö hüh ee idige, rganin Chemnitßz. . . 11. Windftille bedect eizenmehl (p 10⁰ 8½ uli. Behauptet. f uses Herr Bernhard Irrgang freundli rganist des Chemnitz .755,8 Windsti deckt — b .00 21,75 — 23, 50. Rubi gestellt hatte. Der Gast spielte 1 ig freundlich zur Verfür⸗ ööö1“““ 2,8 Windstille be⸗ 195 „Roggenmehl (ver 100 hg) Nr. 00 . 1 Ruhig. sonate von Rhei spielte nur neuere Komposition Aauss ö. 757,8 S Ahhalh bedeckt do. dfc lbaaze u Mai Süs . 9 u. 1 16,65 — 18,50, Sezacmigh “ von Max Rener ne Drgel⸗ Meo 11“] 7820 S0 2 al bedeckt G Manat 8 18 609 1.809 85 * Abnahme im 8 vae⸗ set fremden 1 Hepsegelang das latemehmen sch Farlcfutt 11“ 17 82* TSech Laig b . — 45,70 — 45,50 8 ich mit dem schwierigen J zufinden, vortreßr ieeheheü..... ⁷„. wolkig at, do. 46,80 — 46,50 Abnahme im Oktober. ö im vian ich als Maflen nergeg, Zmftrament völig vertrauk München 1“ 2873 2wofns, 8 angen erzielte er durch die geschickte Verwenduünén Vortreffli 11“““ 4 wolken lich Klangfarben, und selten gef eschickte Verwendung der verschi⸗ iche „vL“ 759,0 Rebel ha pelztr. fär: Weien, gute Sarf) niedrigste Preise) Der sielewski j vedecke und die Geigerin Kath irkten ferner die Hermanstadt. 757,0 88 f Wegen. Weiltelfortef) 1929 16; 12 ha. Heicn a119 A.8.,g fti in verdienstvoller Weise wit arina von Wa⸗ 2 1 bedeckt 24 zu eizen, 2 26 ℳ — Wei Im Saal Bechstein lie⸗ 8 Triest —7536 W R wö 1723 ℳ; 12,20 ℳ — Rongen, eizen, geringe Sorte†) “] Bechstein ließ sich am Frei 1 vH egen er ggen, gute Sortef) 13,10 ℳ; — Fräulein Marie Las ch am Freitag die Sängerin lorem . 7587 Wirsn⸗e 4 — Roggen, Mittelsorter) —,— ℳ; 110 ℳ; —,— 2N2 FömneMarie Lnene aus Paris zum ersten Mak’ is iggerin Niom ... . . .. Seammn. Sortef) —,— ℳ; —,— ℳ — Futte ee ℳ — Roggen, geringe gebildet 1 Süct sehr große Stimme ist auß ale in Berlin Nizzug.. .. S 2 bedeckt unte “ 8 . 8 3 sonders im Pianissi Ist außerordentlich schö “ wolkenlos ihre 13,30 ℳ — Füuttergerste stefsasten is bat Sortes) 14,40 ℳ; von einer Tracfähdert. n,Pianissimo von ein „. schön aus⸗ ; . 2wolken 8 ,20 ℳ; 12,10 1 er Tragfähigkeit, wie m er Zartheit und dabei Ein M. b 2 wolki widr uttergerste, geringe Forte⸗) 12,00 w v 12,10 ℳ kommt. Bei stärk an es nur selten abei ein Mein,Maximum v eeez f 00 2 00 ℳ — Fafer, gut 1 „Bei stärkerer Kraftentfaltu „jelten zu hören be, ein Minimum on üher 761 über Gro folg orte ²) 15,50 ℳ; 14,50 ℳ — Hafer, Mittelsorte⸗ „gute dings, in richtiger Schä ng, die die Sängeri -. depresfion um von unter 746 mm nl liegt über 13,50 ℳ — Hafer, vernce Sorte*) 1940 ℳ, 75 ) 14,40 ℳ; wendet, verliert die S tzung ihrer Mittel, nu⸗ aller, meist on über Südschwed mm über Lappland, mit? [96. 8 12,50 ℳ — Richt⸗ ie Stimme an Wohllaut” r selten an⸗ ist trübe, mit eden. In Deutschland ist das Wett 8 SaEIEee“ flach und hart. Auch das ohllaut und klin wahrsche uf wenig We utschland ist das Weßg Haves üchsn Fabc w Eeincenar vehecssere Keesrnece Eeen ee eieene de eh wciten “““ 00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 25,00 e 4 : ihr Können in den Arien „S antes. Am vorteil⸗ “ in 660 % — Rindfleisch von der K.. 1 1 Yeln 750 ℳ; und „Caro mio benr von Giordant maami von pernedi Mitteilu Lit. dito Bauchflei g 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — drei französische Volkslieder: mi in die Erscheinung, ab ngen des A lam 160 * eisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 ℳ — Schweinefleisch 1Xg] und „18 bergêre 2 8* „Bergere légero¹- .“ s2 ach ddes Koͤnigli zronautischen Observato⸗ 88 60 ℳ; 1,00 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel⸗ fran zsischen Led aux champss, fanden neben den anderen 1enser⸗ verb chen Reteorologlischen Instituts⸗ veß sch 1 Xg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Butter 1 kg 2.80 ℳ; -. jedern reichen, wohlverdienten Beifall ren durchweg eröffentlicht vom Berliner Weiterbureau on 9 1ℳ₰ 3,00 ℳ — Karpfen 1 kz 210 von An dem am Sonnabend in Weeiauen al Drachenballonacfftien voin he aüer 10t k. 19, — Penler 1 82 Konzert der Pianistin Wanda von Trzaska beteiligte vgsbenen r März 1904, bein arsche 1 kg 29 Wene 9½ n 2 sh descsft⸗ dne⸗ Seehöhe. Sation r Uhr Voratttsgc⸗ Hen 1n Bernhar avenhagen. D. pell⸗ “ a b FMoñ für Klavier und Orchester kam 2n Shnenee 5 Hecöbe⸗⸗⸗ 49 ℳ. 22 500 m 1000 m 1270 sich Wagen und ab Bahn. fübrung; 1 — nes eün. Sfaan lebhafte Anerkennung — 128 . ReraFehtun 99 05 02 0,3 138 1 G.
“ en ach dem melodisch schönentwickelten Adagio und den, —Wind⸗Richtung⸗ FÜFaeee 85 8 9, 15. März. eemperamentvollen, farbenprächt em ung. 1 81 100 loses zucker 1 mi mruhig. Brot le 75 % 8 er aierspiel⸗ t r. olken zw 2 1 . 4 es
mit Sack 17,82189. Frotraivade 1 ohne ebne Sack in dem Konzert Feheane d geren, welch⸗ leztere sich hier wie 310 m Höͤhe! sschen 340 und 1230 m se Temperatur: 3 schwe lich bewährte. Ihr ftenhe höͤchf
affinade
Beaeauaiaeeutatattttternnst1n10⁸Qù0ꝙꝙ . n eie biat ai Seisihnhnhnh —„