1904 / 64 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[89525] C1“ üächsischo 5 Eschweiler⸗Köln⸗Hütten Akti „,6 [96463 .b 2. 8 2 8 din Cschneite Pünvehenese scha Üiecn & Chemische Berliner Holz⸗Comptoir. lktic der Saͤ ir machen bekannt, daß in der Generalversamm⸗ Labriken Ahktien- esellschaft ie He ionäre werden hierdurch zu der werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, 21. 9909 2, 8 1 . Die Herren Aktionäre werden hier 1 den 21. März 19041, Vormittags 10 ¾ Uhr, lung vom 21. Dezember 1903 die Herabsetzung Die

2b Vor⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Sonnabend, den 16. April ds. Js⸗ im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisen⸗ des Grundkapitals um *ℳ 700 000 auf durch auf Sonnabend, den

Gesel⸗ 9. April 190 4, mittags 10 ½ Uhr, im Geschaftslokale der e. 4 800 000 mitt. .

hausstraße 23 1, abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ und in der Generalversammlung vom Vormittags 11 Uhr, zur ordentli

24 29, partern, 0. Maͤrz 1904 di 3f en Bur chen General. schaft, mbarlottenburg, Hardenbergstraße 29 lun lichen Generalversammlung sich einzufinden und 19. Mirn ndeff Sufiöfang obiger Gesellschaft be⸗ versammlung im Geschaftslokal⸗ m. ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung der Aktien

der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammaenhg ege in Berlin, Unter den Linden 81II, ergebenst ein⸗ mit de benen Bemerken eingeladen, da . Unter Hinweis auf die §8§ 289 und 297 des geladen. ergebenst ein, mit dem ergebenen Bemerken eing ei den an den Eingängen des Sitzungssaales expe⸗ andelsgesetzbuchs b 8 „,des geladen. Niederlegung der Aktien dierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. 9 gesetzbuchs fordern die unterzeichneten Liqui⸗ Tagesordnung:

Nach § 17 der Statuten können jedoch die Aktien datoren die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre 1) Berichterstatt

ung des Vorstands und d f b 5 ber sden gen⸗ aft Ansprü * Iu“ und des . sei der Reichsbank, vom 2. bis mit 18. Mürz d. 3. du— been E über die Bilanz und den Betrieb des c. bei der Direetion der Disconto⸗Geselsch Bank oder ihren Filialen zu Annaberg i. Erz⸗ Die Liquidatoren: 3 2 Be chäftsjahres 1903. in Berlin, . gebirge. Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen G. Hoffmann Spri ngsf 1 ) eschlußfassung über die Feststellung der Bilanz] d. bei einem Notar i. V., Reichenbach i. B., Zittau und Zwickau —nn. Springsfeld. und die Erteilung der Decharge an den Vorstand zu erfolgen hat. sind im ETE“ 6 196c 2) gdenoan dctsnete aman de 7 vübag enae Herrn S. Bleichröder in Berlin, 8 . 222 Vah htöra gliedern. an der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗C 21 Uhh. Herren Sal. Oppeuheim jun. & Co. in Cöln Creditbank in Groitzsch. Aüage. welche in der Versammlung stimmen serdenbergstraße 22 wochentaͤglich von 3 1- hinterlegt werden und genügt solchenfalls eine Be⸗- Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unserer oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Akrien spätestens am 13. April ds. Js. (an n odas scheinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder Gesellschaft zu der Dienstag, den 5. April a. c., spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ von 9. 6 Uhr), gegen Niederlegung der Akit ng eines der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Groitzsch lung, den Tag der Hinterlegung und der Vorzeigung der epotquittungen in Empfal 1 Aktionäre für die Generalversammlung. Die hinter⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Generalversammlung nicht mitgerechnet, an nehmen. Genetil legten Aktien werden vom 22. März d. J. ab gegen einzuladen. folgenden vom Aufsichtsrat bezeichneten Stellen: Diejenigen Aktionäre, welche sich in der auf de Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an den⸗ Tagesordnung: in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter versäammlung vertreten lassen wollen, werden aesag selben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren a. Vorlegung der Jahresrechnung und Bericht des den Linden 8 II, gesetzliche tempelpflicht (ℳ 1,50) der bezüg Hinterlegung erfolgt ist. Vorstands. in Berlin bei der Berliuer Handels⸗Gesell. Vollmachten aufmerksam gemacht. n. un. Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu be⸗ b. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der schaft, 4 Der Jahresbericht pro 1903 nebst Gewin drunj EE“ beee. Fehrserchene 8 * gerenenn delthan Schlenächen Bankverein Verlestkonto und Bilanz sowie die Taßgekecaim Vortrag des Jahresberichts und Jahresa zusses cav. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. otar hinterlegen. Statt der E neralvers ttehen den Herren s pro 1903 sowie Erteilung der Entlastung an d. Verteilung des Reingewinns. 8 der Aktien können auch von der Reichsbank oder vom M. 1289 8 den Aufsichtsrat und die Direktion. 8. Wahl eines Aufsi

¹ en ontag, den 28. März ds. Js,, ab in 1

chtsratsmitgliedes. von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗ Geschäftslokale zur Verfügung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung legt werden.

Bilanz des Jahres 1903 und

m; Tagesordnung: de Bestimmung über und der Geschäftsbericht liegen von heute ab ur Vom 19. März d. J. ab liegen die Bilanz, Gewinn⸗ 1) tattun 5 esberichts, Vorlegung die Höhe und die Zeit der Auszahlung der an Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokal aus. b 180; Aeraftrechang, owie der he cahtsterici gr⸗ Fkan 8 1. Preraeee aa, ung dn. 6 die Aktionäre zu verkeilenden Dividende Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 14 1 ü. Alti eschäftslokal der Gefells ft zur Ein⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Jah g 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 sicht eii ege aus. bwie Beschlußfassung über Genehmigum Das Versammlungslokal wird um 9 ¾ Uhr geöffnet des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bis spätestens Cb in, lesif 4. inn⸗ 1904. ilanz. b and n und Punkt 10 ¾ Uhr geschlossen werden. 2 Tage vor der Generalversammlung gegen Ee’er. 8 9 swerke . Chemische 2) Erteilung der Entlastung für den Vorst⸗ Dresden, am 22. Februar 1904. . Empfangsschein, welcher als Einlaßkarte dient, bei Fa Lieh ktien⸗Gesellschaft. den Aufsichtsrat. josdere Sächsische Bank zu Dresden. der Kassenstelle der Gesellschaft zu deponieren P. Liebert. Nothmann. 3) Feftstellung der pro 1903 zu zahlenden Did veu Der Aufsichtsrat. jie Direktion. 1 Groitzsch, den 15. März 1904. 8 [96431] Norddeutsche See. & Fluß⸗ und Geneßmiguhn zu ihrer Auszahlung Theodor Hultzsch. Mackowsky. Hegemeister. 5 Zrvitzsch. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft „ante den 18. April 1904, ab. er Vorstand. 8 8 ahlen zum Aufsichtsrat. 9 ½ [96432] Wurmstich. Pohling n5 zu Stettin. erlin. C aär I 8 EEEb 1 1 Charlott 12. M. Bank für industrielle Unternehmungen, 1oSsSg EEEE’ Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen h enburg, den

4 Generalversammlung auf Dienstag, den Der Aufsichtsrat. „Frankfurt u/M. 1 Erste Zwickauer Dampf. Wasch. 18. d kilerz Vormittags 10 Uhr, in hiesigen 196352 mn EFere es. irng-viereeeremeansr und Leager wdan Uhtiengeselsgast. Srrfatauts Käelacn nnc Vereinsbant zu Pegaun 1, 2,5 8 8 Die vierte ordentli eneralvers Beri s über die 0 8 n ““ mit 40,— findet Mittwoch, den 13. April 1902, ung 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage 12 ordentliche Generalversammlungo—,

ormittags 10 Uhr 1in esehsdhle de

1 den 1 1) . unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Ratskellersaal Pege ril eingelöst: Pei ga nge⸗ 8 böööö 55 weresgessen Geschäftsherichts nd Nachmirbaag ruheden 1 .ssatt und be e An zu welcher die as verflossene Geschäftsjahr mit in a. M. bei der Kasse der Gesell Interimsscheinr notwendig sind, um 14 Uhr, Schluß Bemerkungen des Aaffilahr mit ie 1 Peschäftsberice⸗ Füöe ffür 1903. in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗ erselben um 4 Uhr. 2) Bericht der Revisionskommission über die 23 Entlastung der Verwaltung nossenschaftsbank Soergel Parrisius & N. Tagesordnung: Prüfung der Bücher, der Bilanz und der innverteilung. 1 1 Co., Aetien.Gesellschaft 1) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1903. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene] 4) Wahlen in den Aafsichts t in eten ee n. . de⸗ der Pfälzischen Baur 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Geschäftsjahr. 5) Neuwahl der Revihe⸗ 8k nission. in Franksurt a. M. bei den⸗ Herren Baß d 3) Beschlußfassung über Verwendung der Rein⸗ 3) Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz, egau, am 12. Marn 1809“” 8 8 gewinne. 1 die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Der Aufsichtsrat in Berlin bei der euuschen Genossenschafts. Uebertragung von Aktien an rats und die Gewinnverteilung. De . Julius Apitzsch. closen⸗ Fesenfesesgel. Haeristus . Co.. Recken. Zwiadar areh März 1902. 3. Watl enes sehnenzaev lefschterak. —(Der Sral wiez vinktlch d eüube . ift, 1 i . ————— in bei dere eftdeutschen Bank vor⸗ Per grstand. Nr. de. 2 Mair⸗ 1904. g 8-A sschast mals Jonas Cahn, Norddeutsche See⸗ und Fluß.⸗V 2 iede ini in Nürnderg bei dem Bankhause Anton Kohn, 196005] Union Actien⸗Ge eischate für Cedersarische Actien Gesg⸗ 2. 2 nanteZcrer anaschen gäßesseno hent Artien⸗Geselschast sür Ser. und Lluß⸗ eshelthsre. in Wicsanen. g. Fraukfurt a. 8 8gs 1904. di Sraecs ereahen 8 Stettin. [96457] Se. Die Herren Altionäre 4 K. er Vorstand. ie tonare der Gesellschaft werden hi it 6 ; . 2 e 4, Eckhard. Parrisius. bereete. Irnerolverfurrntaan Kabelwerk Wilhelminenho Cnaar veder schen Benere S e⸗ 8 v11114A1“] Sonnabend, den 2. April a. 8 5 ien⸗ s b 96442] . mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenense dr. Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Verliner Spritfabrik Aktiengesellschaft. geladen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer sellschaft zu Wickrath stattfinden Die Generalversammlung vom 10. Februar 1904

den hiermit dnung: Ges in 8 Tagesordnung: jur ordentlichen Generalver a 1 gesorbanme des .. 8 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und ver badesg welche Montag, den 8 Agnüluns Fhe⸗ 1) grtgexenzahne, 2 Pefecg Gemirnaaleg 1 Gesellschaft um 500 000 durch Zusammenlegung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903. naseitnas 11 Uhr, zu Cöln. (Rbein) im Mo⸗ Verfustrechnun 5 Bilang des Geschä von je 2 Aktien beschlossen. 8 2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Beschlußfassung pol⸗Hötel stattfinden wird. 19038 g un 4 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre über I der Bilanz und über die zu 1) Vorl Tagesordnung: 2) Vorlage des Berichts des Auffichtsrat Gewine Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen erteilende Entlastung. rechnuge der Bilanz, der Gewinn, und Verluft. 3) Beschlußfassung über die Bilanz un 1 spätestens bis zum 1. Juli dieses Jahres bei ) Beülußfassangn er die Gewinnverteilung. b8 sowie des Prüfungsberichts des Auf. verleilush⸗ ng Aaff votac Feescafle Girsören. I“ 2 Wahl sech ungarebisore für 1904. 2) Ferehmigung der Bilanz und Beschlußfassung gers, sitnevedeamehan nannan, 71 Jeder Aktionär erhält auf je zwei eingereichte tettin, im März 2 3) E erwendung des Rein ewinns. an der Ge. lnehmen wollen⸗ig nriin eine enlc⸗ 885 mit dm 1S G Greffradhe öö 9 vünastnc den Lengend un Aafsicheg at. Anben dis szoersammlung * äigrit vorgs 2 versehen wird: „Gültig geblieben gemäß dem Zu⸗ 3 . 8 htsrat. bende kasse d - sammenlegungsbeschluß vom 10. Feörna 1904“, J. Geiger. Franz Gribel. Georg Manasse. nfonüeübang d timmrechts sind nut solche * bei der Gesenschaftsta gste eenn he zweite Aktie zurückbehalten und ver⸗ [96440] nichtet wird.

1 legun .Ihs., Mittags 2,saütestens am 8. Alpecht wamlis it bereichneten’ Hinterieg 1 C ’1 b ik inri 8 lI, ein Numm ittags 12 —2 bei der oweit ein Aktionär nur eine Aktie oder eine un⸗ hemische Fa ri zu Heinrich ha 82 Stimurnvereichnis der

Gesellschaft“ der itteldeutschen Ereditbank in. gase „x8 . das Ste enigen Aktien, für wel furt d deren F

gerade Zahl von Aktien einreicht, fodaß eventuell Actien⸗Gesellschaft. 1 haben, unb nash, Aicsec 1 en soll, eingereicht Eee,M. vr.e lberfoh nach der Zusammenlegung eine Aktie übrig bleibt, Di 1. April oder bei der Reichsbank aier bei der Gesellschaft, den Herren Kern, Hof Sachffe in Cdagrih I- 8 erTe.; 8 6 Sre⸗ Stück und h hinterlegt 25 58 8 Pentschen n deponieren, und empfangen da egen dic atealahc

ie zusammengelegt. ie gültig bleibende Aktie um Schluß art 2 intr r die wird in bffentlicher Versteigerung berkauft und der älct ee . 0, ; Bcafeeersam maung binterlegt laffen. 1 Stice owie etwe Veschesigang der Versamm 33ͤ vene. Sete Pöere sosane, vrs g 1 straße 37, auf. Dertin SW., Krausen⸗ urch diese Besti wird die g. t

ielenigen Aktien, welche nie 8 ; Juli an unserer Kasse hier und 82 . d. Ige negnschließtich 1n1. 8t nh un 1. Jan in Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel, Berig, den 14. März 1904.

werden, werden als kraftlos erklärt werden. An in Berlin bei der Deutschen Bank,

-Fnachtigung des Aktionärs zur Hinterlegung baban 8 1904 bei ei Max Guiger Aufsichtsrat. telle der für kraftlos erklärten werden sodann in Coburg bei der Eoburg Gothaischen 2.

einem Not t berührt, doch bgenem bedfenem Falle ser aüüsrar. 8 iegvetas neue Aktien ausgegeben werden, und zw „GEredit⸗Gesellschaft, 3 3 ö tefan lung teilnehmen wollen, 8 neue für zwei alte. Atien ffür in Gera bei der Geraer Filiale der Allg. 8— Ott 5 88 1 decerns JI. ee 8 se den See een Bersteigeräng eeeh h Credit⸗Anstalt ensener Eisenwerk Die e Müe⸗ Rettendeck verkauft; der Erlös wird den Beteiligten a . Sesas 8 8 4 3 —— 8 bältnis ihres Aktienbesitzes zur Bersügune 22 Heinrichshall bei Köstritz, den 12. März 1904. (vormals Pommẽée & Ahrens) [96460] rke verden ü8 Chemische e n Seercheban. Act.⸗Ges. 18½ es 88% unsere Aktionäre zu der 8 8 Chamotte. & Thonme Kam enj 8 Berlin, 12. März 1904. 3 ektion. „April d. J., Vormitta Arti 82 erg⸗ Der Vorstand. Kutschke. Kyber. Begäftalotale Fr. Gejel nhr. im jengesellschast, Thonberg Döring. Philippy. [96439) Actiengesellschaft findenden vrten Altons, Stadtteil Otlensen (Sachsen). [96426)

den n ordentlichen Generalven afaft- Dee rren Aktionäre unserer Geselschaft Ap Ire zes vene9. zu der am Dienstag, den 1 8 ie Prüfung der 8

dem 2Mhnht

ormittags 10 Uhr, in rlin, N

Not⸗ imbach, Be ners.

g zur Gewinn⸗ Roßstraße 1, 5— dattfindenden Genehn Vorstands über das verstossene 'ersammlung eingeladen.

Tagesordnung: der Bül⸗

ür Ma inen ier abrikation. 8 agesordnung: Aktiengesellschaft Panzerkassen., für Maschimenpapig rf nn 1. hr Frct es stgisene über b Fahrrad- und Maschinen ⸗Fubriken erstmalig fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % An⸗ verteilung. e Vorschla vorm. f. W. Schladitz beiha vem Jahre 1903 ber folgenden Stellen uhlbar/ 2) Bericht des . . . . ge e nd: b Ges⸗ iftsja 2 Wi ierd bekannt, daß von unseren bei der Kasse der Gesellschaft in Aschaffenburg, 3) Beschluß ü 1 8 veiehnsder iressa, henntn 9. Nummern: bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ d eschluß äber die Genehmigung

1) Vorlegun äftsberichts, derg 1 b ie Verteilung des Reiegeran. er Bilanz und ewiane 8ꝓ ½ +ꝙ54. für 19ge lasta

785 22 20 271 506 227 648 425 394 894 196 dorf, ichrs i vwert 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsr ts 2) Beschlu fassung über die Erteilung de 1 912 128 1155 783 53 501 252 844 167 351 122 bei dem Bankhause S. Bleichröder in zer „, 5) Wahl zweier Aufsichtsratsmit lieder. ats. an Vorstand und Aufsichtsrat. vcsche 9 897 890 333 8 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ 8 Zur Teilnahme an der Genera versammlun sind 3 Belchtaßfa seng üüber Wablen m r nenn

ausgelost wurden, welche wir hiermit zur Rück⸗ feld und deren Filialen, 1 een Aktionäre berecheigt, welche ihre Artind jejenigen tionäre, welche ntis ate schi zahlung am 1. September 1904 kündigen. bei der Deutschen Bank in Berlin, vder iedolscheine der Reichsbank oder eines Notars ersammlung bealühhen wollen, 9 6 sber Arc

Dieselben sind gegen Einlieferung der Stücke und bei der Frankfurter Filiale der Deutschen icber . ktien bis s ätestens am 12. April 8. 8. April, 1 ihr Nachmittags, der dazu gehörigen Zinsleisten und insscheine bei Bank in Frankfurt a. M., Fen Uhr, im Kontor der Gesellschaft in one Di e Banthauss Kebe. Arnhold in Dresden, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen eensen oder bei dem

Sstraße

fügung

videndenbogen unter Beifig ellf

Bankhause Wien doppelten Nummernverzeichnisses bei der

3 6 und Hauptftraße 38, zu erheben. Bank in München und den übrigen Filialen & Co. in Berlin deponieren. er Levij vn nterlegen oder die bei siem 9

weit 8s 5 was zur Ver n i d khause M. Wolfsthal in affen⸗ Xa und 3 ner über die 1“ 88 Hekannt gegeben wirde 88 8 der Generalversammlung ver eichhet sind. und Ort glaubhaften Besch

2₰ lederlegung urg.

Aschaffenburg, den 11. März 1904. Altona⸗Ottensen, den 21.

F Berlin, den 1 Snhäag Ä-e 3 Vorstand. ebruar 1904. C in, den 14. * 1 er.

P. Hilded 8 1 Der Au t . hamotte⸗ u.

ebrandt. F. Büchel. der Act.⸗Ges. E Der A ffichiska. b

Thonberg⸗ Kamen

9. der Vorstand.