8 Neunte Beilage
*
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Moh. 64. Verlin, Dienstag, den 15. März 1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zelchen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 8 erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 10)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ooler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das rutsche — . — S kosten 20 ₰. —
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, eezogen werden. [Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 11* *ꝙ —— —————— ———— eem ,..“
6 jsto⸗ Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ durch Generalversammlun ssbeschluß vom 5. März und S riftfü rer, und ist gegenwärtig Fabrikweber Vereinsregister. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. 1904 die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 2 Pübeene 255 Geschiftefübrer, Ch Fahritaeher
Stternderr. 96305 Der Vorstand besteht aus den Genossen: festgesetzt ist. b Eduard Wolfrum Kassier und Fabrikweber Fritz 8 Franstabt, den 9. März 1904. Hofmann Schriftführer, sämtlich zu Münchberg.
In das hiesige Vereinsregister ist unter Nr. 1 1) Schmidt, Honore, Landwirt in Ohnenheim. en 9. 8 hiesige Ve gister ist Vereinsvorsteher, Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗
eingetragen: 1 ; Verein der Häckselschneider Norddeutsch⸗ 2) Kieny, Eduard, Landwirt in Ohnenheim, Stell⸗ Sr.-Strehlitz. [96345] nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, In das Genossenschaftsregister ist bei dem Groß⸗ unterschrift hinzufügen. Geschäftsführer und Kassier
1* mit dem Sitz in Otterndorf. 2 88 1 2 1 1 Otterndorf, den 4. März 1904. 3) Jehl, Josef (Mühlweg), Landwirt in Ohnenheim, Pluschnitz'er Spar⸗ und Darlehnska enverein können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichn
Königliches Amtsgericht. I. 4) Flecher, Johann Baptist, 11, Landwirt in Ohnen⸗ e. G. m. un. H. eingetragen worden: An Stelle und Erklärungen abgeben. Die Bekanntmachungen
heim, 8 1 1 des Joseph Zientek ist Amand Ballon zum Ver⸗ der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, werden
5) Grollemund, Johann Baptist, Landwirt in einsvorsteher gewählt. mindestens vom Geschäftsführer und Kassier unter⸗
jstor Ohnenheim. tsgeri . Ma 1 f Oberfränki 3 Genossenschafts register. Die Einscht der Liste der Genossen während der gSesaeec Se E -. Fen snh 11“
r Li er S Habelschwerdt. [96346] ; angermünde. [96332] Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. In unser Genosse tsregister ist kent⸗ 9 2) Konsumverein Tröstau und Umgebung, In uns nossenschaftsregister ist heute die durch eingetragene Genossenschaft mit beschtaaner
Bei der Briester Milchverwertungsgenossen. Colmar, den 10. März 1904. Statut vom 31. Januar 1904 errichtet ssen⸗ chaft, egeebe⸗ Genossenschaft mit be⸗ Kaiserl. Amtsgericht schaft in Firma: 8 EE“ Haftpflicht zu Tröstau: Nach dem Statut vo schränkter Haftpflicht zu Briest bei Passow U.⸗M. Düben. 8 [96341] Spar⸗ und Darlehnskassenverein Langenbrück 28. Februar 1904 bildet den Gegenstand des Unte ist heute in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 Bez. Breslau, eingetragene Genossenschaft, nehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Leben eingetragen: S die Genossenschaft in Firma: mit unbeschränkter Haftpflicht, mitteln und Wirtschaftsbedürfniffen im großen un ser § 25 des Statuts ist durch Beschluß der Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Pressel mit dem Sitze in Langenbrück, Bez. Breslau, z im kleinen an die Mitglieder gegen Bar⸗ Generalversammlung vom 22. Februar 1904 abge⸗ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen worden. zahlung. Die Haftsumme bheträgt dreißig Mark. ändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Haftpflicht egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Der aus Geschäftsführer, Kassier und Schriftführer erfolgen nur noch in der Deutschen Tageszeitung. mit dem Sitze in Pressel eingetragen worden. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der bestehende Vorstand zeichnet in der Weise, daß Angermünde, den 5. März 1904. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Gewährung von Darlehen an die Genossen und die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihr Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der event. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Be. Namensunterschrift hinzufügen. Geschäftsführer und Berlin. . [96333] Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren darfsartikel sowie der Förderung des Sparsinns Kassier können rechtsverbindlich für die Genossenschaft In unser EETööö ist heute bei Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb sowie der Er⸗ durch Annahme von Spargeldern von jedermann. zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Bekannt⸗ Nr. 150 (Pankower Spar⸗ und eihbank, eingetragene leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Die Bekanntmachungen ergehen unter Zeichnung machungen der Genossenschaft ergehen unter dere Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Pankow) sinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vorstands⸗ S werden mindestens vom Geschäftsführer und zingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen machen können. Die S beträgt 200 ℳ mitglied in der Monatsschrift des Schlesischen Kassier unterzeichnet und erfolgen in der Fränkischen Albert Daege und Heinrich Reinhard sind Oskar und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Vor⸗ Bauernvereins zu Neisse. Volkstribüne und im Secheämier Boten. Das Ge Conrad und Kurt Wollny zu Pankow in den Vor⸗ standsmitglieder sind Gustav Koch, Marian Janickt(°ꝗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen schäftsjahr endigt am 30. September jeden Jahres. 385 g — Berlin. den 10. März 1904. König⸗ und Wilhelm Liebmann, sämtlich in Pressel. Das durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder sind: Schreiner cches Amtsgericht I. Abteilung 88. Statut ist am 30. Januar 1904 errichtet. Bekannt⸗ und mindestens zwei andere Vorstandsmitglieder. Johann Mathaäus Küspert, Geschäftsführer, Bauer minchorswerda. [96334] machungen erfolgen unter der Firma im „Torgauer Bei gänzlicher oder teilweiser Zurückerstattung von Georg S Kassier, und Tagarbeiter Hugo Fuchs Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Kreisblatt“ und, 8 dasselbe eingeht, bis zur Darlehn und bei Quittungen in Sparkassenbüchern Schrirtführer, sämtlich von Tröstau. Die Einsich die Molkereigenossenschaft zu Leuttvitz, einge⸗ nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen über Einlagen unter 500 ℳ, sowie bei Führung der der Liste der Genossen ist während der Dienststunden
tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Reichsanzeiger“. Die Willenserklärungen des Vereinskorrespondenz genügt die eeichnung durch d des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht in Leutwitz betr., ist heute eingetragen Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Vereinsvorsteher 88 eeg eeeer 5 2* 3) Möbelmagazin der vereinigten Schreiner meister Mkt Redwitz und Umgebung, einge⸗
worden, daß Herr Karl Huschmann in Leutwitz aus die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der anderes Vorstandsmitglied und bei Vertret dem Vorstand ausgeschieden und der Gutehesünne Firma ihre Namenzunterschrift Die Ein⸗ Gericht die Pgaanchene mwej nchie Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 — 395 35. 4 . „ 8 9U 1 „ 82 8 Paul Richard Zieschang in Kleinpraga zum sicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ mitglieder. pflicht mit dem Sitze in Markt Redwitz: Den Mitgliede des Vorstands gewählt worden ist. stunden des Gerichts jedem gestattet. “ Bei gleichzeitiger Zeichnung des Vereinsvorstehers Gegenstand des Unternehmens bildet der Einkauf Bischofswerda, am 9. März 1904. Düben, den 10. März 1904. ““ und seines Stellvertreters gilt die Unterschrift des von Rohmaterialien und die Unterhaltung eine Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e“ 1 8 die eines anderen Vorstandsmitgliedes. Derb agsfasns für egricen he vesigsen⸗ 8 Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [96337] Easen, Ruhr. 2 98 te Zeichnung geschieht, indem der Firma die Das Statut ist am 17. August 1903 errichtet, die gS.eeaic Ceresganchafts sgäae Pft beute 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter 9809 Unterschnsten der eichnenden beigefügt werden. Segameseateigecsebunderr Marf an, d e eenossenscha ar⸗ onsum. Verein Cann, am 8. März 1904 eingetragen: Gemäß Statut vom Fabrikbess ück S estattet. Der aus Geschäͤftsfü statt⸗Feuerbach E. G. m. beschr. Hastpflicht 25. Februar 1904 die Genossenschaft mit beschränkt Fabrikbestzer Frant Urban zu Langenbrück, Schuh⸗ 8 ssier d aiftfa Lechas eühees Here. eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ Haftpflicht in Firma Sparverein Afsindt ukter machermeister Franz Neumann ebenda, die Kolonisten Kassier un chriftführer bestehende Vorstand ist versammlung vom 21. 1904 das Statut mit getragene Genossenschaft 855 beschrüntber Penhe. Franz Klenner zu Friedrichegrund, und Franz Becker 5 2 bildet aus den Schreinermeistern Wirkung vom 1. April 1904 an in den aus der zu icht“ mit Sitz 8 Seen aft; zu Kaiserswalde. Friedrich Weiß in Markt Redwitz, Geschäftsführer, den Gerichtsakten gegebenen Beschlußabschrift erficht⸗ 8' en ahcef 28 Die der Liste der Genossen ist während Martin in Oberredwitz, Kontrolleur, Ludwig lichen Punkten abgeändert worden ist. Hervorzuheben fügbarer Gelder, Einziehung von geschäftlchln Horer⸗ der Dienststunden jedem gestattet. 8 8 8 Dörflas, Kassier, und Georg Them ist, daß 1) nach § 38 des abgeänderten Statuts das rungen der Mitglieder, 2) Gewährung von Kredit: Sabelschwerdt, den 7. März 1904. Ge selbst, Schriftführer. Zur Firmenzeichnung sind Geschäftsjahr mit dem 1. Oktober beginnt und mit an die Genossen, 3) Annahme von Spareinlagen Königliches A. Amtsgericht. 8 B“ Farhasan berechtigt. dem 30. September endigt, 2) nach § 43 das. alle auch von Nichtmltgliedern. ie Haftsumme beträagt Malberstadt. 796347] iebuch e. 8 ö1 Wällenterklärungen, woben Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins 200 ℳℳ, die Zahl der zulässigen Geschäftsanteile 5 Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ist heute . 2Seifn zeiner derselben verhindert ist, Kassier unter dessen Firma ergehen und in der Regel er. Mitglieder des Vorstands sind: Emil Graf, Kauf.⸗ folgendes eingetragen: Häute & Talg⸗Ver⸗ Hiensheehes vertreten kann. Die folgen in der „Cannstatter Zeitung“ oder in der mann, Essen; Jacob Weber, Kaufmann, Kray; neffenahann ene enscheh eingetragene Ge⸗ Markt⸗Redwitzer Tanbratt 8. . . 2 4 4 6 4 8 8 2 8, :. 88 2 RRe F 1 e. 88 „Schwäbischen Tagwacht“ oder in der Feuerbacher Franz Laumen, Kaufmann, Essen. Bekanntmachungen Falteschatt 80 eschränkter Haftpflicht zeichnung vorgeschriebenen Form. Die Einsicht der
eitung“ und zwar je nach Wahl des Vorstands in erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung zweier Halb egenstand des Unternehmens ist die Li ften⸗ ve .22 oder zwei oder in allen drei dieser Zeitungen. Vorstandsmitglieder bezw. mit dem Gana⸗ 9e Beenectgg den ögte eunc. 85 18 galg dele der Genosen 8 der Dienststunden . vecke
Den 10. März 1904. Aufsichtsrat“ und der Zeichnung des Vorsitzenden 8 Hof, den 9. März 1904. Amtsrichter Göz. durch die Essener Volkszeitung, bei Eingehen dieses vi ürderung⸗ eren dend der WMfecscha 1 Kal. Amtsgericht.
1 Geschäftsanteile: 10. Der Vorstand besteht aus: Karthaus. Bekauntmachung. [96350]
gochem. Bekanntmachung. [96339] Blaites oder Verweigerung des Aufnehmens solange utschen Reichsanzeiger“, b 3 5 — durch den a; I düsasrs he. DzeLudwig Bollmann, 2) Karl Mäüller, 3) Adolf In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗
Rach dem 1S des Aurrhe förn Lutzerather Spar⸗ un reditvereins Johann e. SFi pfg beling jun. zu Halberstadt. Die Bekanntmachungen getragen: Stemmler ist der Schreiber Josef Franzen in ft. sendien hgsere Hete Hhchnere geshash ühüe der Genossenschaft erfolgen unter der nach der⸗ Stendsitzer Spar, und Darlehnskassenverein, Lutzerath zum Buchhalter der genannten Genossen⸗ dieselben der Firma ihre. Namensunterschefft dene selben mit der Namenzunterschrift zweier Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter schaft bestellt. 4 1 fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in mitglieder, in welcher Form der Vorstand überhaupt Haftpflicht in Stendsitz. Cochem, 11. März 1904. Defenftstunden des Gerichts jedem gestattet. eine Willenserklärungen kundgibt, im Halberstädter Zweck: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes Königliches Amtsgericht. 1. Essen Ruhr, den 8. März 1904. Königliches 1“ 8 desselben oder der “ Colmar. Kaiserliches Amtsgericht. 19586. Amtzeri cht. 2 Verweigerung der Aufnahme bis zur nächsten Ge⸗ orstand: . u Nr. 73 Band III des Genossenschaftsregisters, nu⸗ 1 31) neralversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. a. Pfarrer Oskar Schneidewind in Stendsitz, Ver⸗ 89 die Genossenschaft unter der Firma: 8 FFanurfer enossenschafteregister st 8b Einsicht der Liste der Genossen ist während der einsvorsteher, g. Rufacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein 1g b durch Statut vom 26. Februar 1901 er Dienststunden gestattet. b. Administrator Hermann Passow in Rübenhof, ZZ1113e“] wühäe Genossenschaft „Spar. Und Darlehns. Seneeöa298 8 382 E“ 8 — . chaft 1 Königliches Amtsgericht. t. 6. c. Rittergutsverwalter Otto Dieckhof in Li e. Beschluß der Generalversammlung vom kafice, EEbeeb be⸗ S ne eezesiahs bireh F. Gafehosbestter Certt A Fabenbof, ndsmitgliedes Jose er der C . 1 5 alied . m 31. Januar 1904. eubel, Rentner in Rufach, in den Vorstand ge⸗ 8 n Fe aternehmens is H zum Vorstandsmitglied des Rotter Darlehns⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen vineen . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines assenvereins e. G. m. u. H. zu Rott durch Genossenschaftsblatt“ in Neuwi ült worden. r1 18 Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfis zum Zwecke: Beschluß der Generalversammlung gewählt. Ein. Genossenschaftöblatt“ in Neuwies. Colmar, den 7. März 1904. 3 1 . g g, gewählt. E Alle Willenserklärungen des Vorstands erfolgen „Der Gerichtsschreiber. für cden Eecghrtan nen Brrlehen e⸗ 8 Genossen “ din Genossenschaftsregisters durch drei Vorstandsmliglieder, unter denen sich ber Celmar. Bekauntmachung. 1 12) der Erleichterung der Geldanlage und Förderun Königl 1. 0ert Vereinsporsteher oder sein Stelivertreier besiaden In Band III des Genossenschaftsregisters ist unter des Sparsinns, g EEE muß, mittels Unterzeichnung der Firma. . neuer laufender Nr. 85 eingetragen worden: 3) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bed Hermeskeil. Bekanntmachung. [963491 ³ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während SereKämnereeers Wemagswicaßt aidser. egt nang 111“ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Haft ägt 50 8 registers eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ arthaus, den 27. Fehruar 1904. hein, eingetrag . Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchste Zahl Genossenschaft Pehin denaf ee oe. Königliches Amtsgericht.
beschräukter Haftpflicht, zu Ohnenheim. der Geschäftsanteile 20. 35 8n Statut ist am 23. Februar 1904 errichtet Der Fef angete 20. aus nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ zu arthams. Bekanntmachung. [96351] n
worde 1) dem Bauergutsbesitzer Emil Kluge, Manderu ist heute eingetragen worden: An Stelle In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist: — 2) dem Schuhmachermeister Guß 1 des ausscheidenden Peter Grefrath ist Johann getragen: 2 b 8 8 1 stav Feue EEE1““ 1 1 „19 „und Darlehnskassen Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mit 3) dem Bäteräugghesge Adolf Bäsler,“ G vnisa heSeg in Waldweiler als Vorstandsmitglied ““ a. mlt un⸗
1 lieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses sämtlich in Nieder⸗Pritschen w 3 5 icht in Sierakowitz. Veeg, eeigneten Maßnahmen, insbesondere: ie Beke en wohnhaft. 8 Hermeskeil, 9. März 1904. beschränkter Haftpfl Se Tenerbes a. vorgeilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen i Bekanntmachungen erfolgen im Fraustädter Königl. Amtsgericht. 1. 195872]1 “ 1“
Betriebsmittel 1 Die Willenserklärunge N „Hof. Bekanntmachung Vorstand: b. gü Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Weise encerkläungen des Vorstands erfolgen in dem Genossenschaftsregister. Psarrer Albert T in Siere * Inecessetger bsa den sind in dein „Landwirt⸗ ahe oii Vorstandsmitglieder der Firma c JT Münchberg “ wu1ue..‧ schaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig e Einficht 8 eifügen “ und Umgebung, icht: Der Sitz dieser b. Apotheker Carl Wernicke in Sierakowitz, Stell⸗ v Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, welches der Di nft abe der Liste der Genossen ist während mit beschränkter Hafrpflicht: Statut welches vertreter als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet⸗ Genossenschaft ist Münchberg, das vise Eigentümer Ed in Si nachfolger d I Fraustadt, den 5. M 904 Sr üheren tritt, ist am 13. Februar 1904 c. Eigentümer Eduard Arndt in Sierakowitz, kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ „den 5. März 1904. an Stelle des früheren tritt, ii Mark 8. Gemeindevorsteh di 8 8 liche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Königliches Amtsgericht. errichtet und deträß di⸗ Hkehe lmeischaftliche Pachlin evorsteher Ferdinand Jarzombeck in Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Fraustadt. 1963441 Gegenstand des Unkernehmer Zirts bedü 1 8 verstehe ader dessen Flehgkrsütee. Fnen mag In unser Genossenschaftsregister ist dear. e 8 afbedürf. 11““ in Gowidlino. unter Beifügung der Firma zu unterzeichnen. In Geno enschaft „Deuische Tischler Rohstoff⸗ und nissen “ .“ 9. 1 04. 1 8 vadrren Felhengenat die antegschrstndes ereind Bseelerchssteden cegeechehe ee Das Gäeschästszaor- BBekanmtmachungen ersolgen im landwirtscheftlichen vorstehers Die Willenserklärungen und Zeichnungen Gen ossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ endigt 85 8 31. Oktober jeden Jahres. Der Genossenschafteblalteé⸗ in Neuwied. des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei r. 11 des Registers) eingetragen worden, daß Vorstand esteht aus dem Geschäftsführer, Kassier Alle Willenserklärungen des Vorstands erfolaen
1) Sfsn, Genofsenschaft