durch drei Vorstandsmitglieder, unter denen der von Lebensmitteln und Wirt Vorsteher oder sein Stellvertreter sein muß, mittels großen und Ablaß im kleiner
schaftsbedürfnissen im] Die Einsicht der Liste der Ge
3 1 Ein nossen ist während]/ Trau stein. Bekanntmachung. Loss . b n an die Mitglieder. der Dienststunden des G st Btroß. n arting Unterzeichnung der Firma. “ 8 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Rikraeisen. den Mrnnatc sedem 8 Hetref: Darlehenskaffenv n eghacta⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht Kgl. Amtsgericht. d.G. n. u. H. mit dem Sitze der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der osthofe Senes ere geven 8 An Elblag. s dem Vorstande ausgeschiedenet Karthaus, Februar 1904. Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. 25 — enshefsnnfmachung. 2 [96358] Beist vücgn 2 EW Ludwen Müller nurden önigliches Amtsgericht. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient Eintr 585 haftsregister wurde heute folgender 1 2 Engelhardt, B. in Weiling⸗ Langenberg, Rnein]lõ.. [95289] sich die Genossenschaft der Peiner Zeitung. Beim 8 rag vo Sees. leorg Engelhardt, Bauer in W Bekanntmachung. Eingehen dieses Blattes tritt ap⸗ dessen Stelle par⸗ und Darlehenskasse e.
9* 8
1 2) Josef Mayr, Bäckermeister in Beyhartin
g der Reichs⸗ zu Abenheim. .““ als Beisitzer in den Vorstand gewählt. in wurden ge⸗„ Durch Beschluß der Eeneralversammlung vom Traunstein, 8. März 1901.
Die Nevigeser Kreditgenossenschaft, einge⸗ bis zur nächsten Generalver ammlun tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ anzeiger. Zu Vorstandsmitgliede pflicht, zu Neviges hat zum ferneren Vorstands. wäblt: Fritz Köhler, Kötner,
7 Februar 1904 wurde an Stelle des aus Kgl. Amtsgericht Registergericht. 5 heinrich Ahrens⸗ 3 1- e ees ausgeschiedenen tsgericht 237
mitglied den Gärtner und Spezereiwarenhändler Viertelhöfner Nr. 17, und Seo,hnfich A Ab⸗ Direktors Foseph Lenhart der Handelsmann Philipp Triberg. Genossenschaftsregister. 28 22 Heinrich Luck zu Neviges bestellt. auer und Maurer, sämtlich zu Edemissen. Cleres zu Abenheim gewählt. 8 In das SS egese he wurde Triberg
Langenberg, Rhld., den 7. Marz 1904. Die der Liste der Genossen ist während Großh. Amtzgericht Osthofen. . sgetragen zu O.⸗Z. 1: mee und
Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rummelsburg, Pomm. [95889] E. G. m. b. H.: Fabrikant Alfred 15 Vor⸗ 2
Lublinitz. “ [96352]] ꝙMeinersen, den 2. März 1904. Bekanntmachung. Fohann Pfaff, beize in Triberg, sind ane Fabrkmt
In unser Genossenschaftsregister ist am 12 März Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter dand ausgetreten und an deren Stelle 1904 unter Nr. 13 eingetragen worden: Sorowski’er Müllneim.
l in G aftoreg Oskar Fleig und Schuhmacher Wiͤlbelm Grah
n Genossenschaftsregister. [96356] Nr. 14 die Genossenschaft in Firma: b b ¹ 8 Spar⸗und Darlehnskassen. Verein, eingetragene Zu O.⸗3Z. 12 des gencse chaftaregine⸗ b — „Arbeiterwohnungsbauverein Rummelsburg An *. r⸗ hn⸗ 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht fugenmolkerei ggen, eingetragene Genössen⸗ Pom., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ g. Er⸗ bü. ts richt 1öu in Sorowski. Gegenstand des Unternehmens ist schaft mit beschränkter Haftpflicht in Auggen schränkter Haftpflicht,“ -roßb. Amtsgericht. (963681 Gewährung von Darlehen an die Genossen und — wurde beute eingetragen: mit dem Sitze in Rummelsburg eingetragen worden. Wadern. 1 Biel⸗ eventuelle gemeinsame Beschaffung wirtschaftlicher Ernst Gugelmeier ist aus dem Vorstand ausge. Das Statut ist am 12. Februar 1904 festgestellt. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Lg Bedarfsartikel, Förderung des Sparsinns durch An⸗ schieden; in der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Srbenant⸗ Bardenbacher Spar⸗und Darlehnskassenve er nahme von von jedermann, um die bruar 1904 wurde Eduard Gengelin, Landwirt in von Häusern, deren Vermietung und unter Umständen ein
Verhältnisse der Mitalieder in wirtschaftlicher und Auggen, in den Vorstan
t
etragene Genossenschaft mit unbeschrüng elle Ver zftli d gewählt. auch Verkauf an unbemittelte Genossen, um ihnen Baßtgfige in Biel heute eingetragen: An 8 3 sittlicher Beziehung zu verbessern. Mitglieder des Müllheim, 10. März 1904. gute, billige und gefunde Wohnungen zu verschaffen. kolaus Schmitt und Johann Lauerm ierernd Vorstandes sind: Louis Karmeinsby⸗ Gastwirt in Gr. Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind: Bardenbach, Maihias Ludwig und vehe aich. Sorowski, als Vorsteher, Peter Hadzik, Bauer in Müuch ——— 1) der Kreisarzt Dr. Wanke, aus Biel sind Nikolaus Diedrichs und Jakob Kresch Sorowski, als Stellvertreter des Vorstehers, Johann— Ko Genossenschaftsregister. [95876) / 2) der Fabrikbesitzer Karl Neumann, aus Biel und Johann Thome und Peter Krc Nawa, Gärtner in Sorowski. Die Bekannt. „„Konsumverein für Freising und Umgegend, 3) der Kaufmann Franz Klatt, machungen der Genossenschaft erfolgen mittels Unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ä
aus Bardenbach in den Vorstand gewaͤhlt, Diedre 1 5. fämtlich zu Rummelsburg, als stellv. Verei zeichnung durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Haftpflicht.“ Sit: Freising. Einge 4 1 8
getragene Ge. Bekanntmach hen unter der von mindest Wad S.Persteher. f Fengerra⸗ . ntmachungen e 9 ern, 11. Vorstandsmitglied in der „Monatsschrift des Schlesi⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, errichtet auf gen ergehen unter der von mindestens März
G zwei Vorstandsmitgliedern chnet m W [96367] J 3 wei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der al 8 - schen Bauernvereins* zu Reisse (§ 31 der Satzungen). —— vom 17. Januar 1904. Ge eenstand Genossenschaft in der Rummelsburger See 1 Iecem. Waldseceñ. „. 8 ie W 5 Si anae Falgen unter kauf von Lebengs “ Büktschmeinsch 85 88 8 Des Wilensertlärum den des Vorstandes erfolgen in Unter heutigem Datum wurde in das Genosehte er Firma der Genossenschaft durch Namensunter⸗ 1 öö“ wlsbedürfnissen im der Weise, daß die i 8 schrift des Vereinsvorstehers oder dessen Stell. großen und Ablaß im kleinen eichnenden zu der Firma des
n schaftsregister eingetragen: n en an die n ift hinzufü ei — einge, Coh Uähde Herselumg ven “ des üsght dessereär 9*10989 ,„898, Vorstands, jedo genügt bei gänzlicher oder teil⸗8 irkschaftsgegenständen in treten. ’ 12 8 weiser Zurückzahlung von Harfe negc Quittungen eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ogwfnzch 82— dem Sitz in 9idgfa gas find in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 ℳ, schließlich Herstellung von Wohnungen. Die Haft⸗ der Dienststunden des Gerichts jed stat folgende dtsverhältaisse der Gens 1 bei der im § 14a des Statuts erwähnten Kor⸗ summe beträgt 30 ℳ Höchstzahl der zulässigen Ge⸗ Rummelsburg i. Pom., den 8. Mün 501 2c. ian denese. tut ist in der Generalversammlung 6 8 respondenz und bei den im § 34 erwähnten Bekannt. schäftsanteile: 10. Die Vertretung und Zeichnung Königliches Amtsgericht “ “ machungen die Ünterzeichnung durch den Vereins. ür die Genossenschaft Peschieht durch mindestens 1wei Rybni v“ 8. Mürs 1904 angenommen worden. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der Sm k. 2 [96391] 5. Mär liedern die ein anderes Vorstandsmitglied. Bei rechtsverbind⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. „In unserm Genoffenschaftsregister ist heute bei Der Verein hat den Zweck, seinen Mitg noͤtign lichen Willenserklärungen vor Gericht genügt die nossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Hand. zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe fm Vertretung durch 2 beliebige Vorstandsmitglieder. Vorstandsmitglieder: 1) Johann Geizbüsch, 2) Rein. werker.⸗Spar⸗ und Darlehnsvelein der Stadt Geldmittel in verzinslichen Datlehen, zu Gelde katut vom 12. Ffebruar 1904. Die Einsicht der Hald Schmidtke, 3) Ja Haanl senatliche hnFreising. unge des Kreises Rybnik, eingetraene Gee somse chelegeehen ” xben mäßig llegen Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit] verzinslich anzulegen. bunden Gerichts jedem gestattet. der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und dem Sitz in Rybnik kingetragen worden, daß der Mit dem Verein kann eine Sparkasse ver Amtsgericht Lublinitz, 12. März 1904. werden von mindestens zwei Vorstan Landmesser Teodor Mi
3 dsmitgliedern e und der Bierverleger werden. unterzeichnet. Die Einladungen zu den 6 „Karl Haenel aus dem Vorstand ausge Lutter. Barenberg. [95875] versammlungen, insofern sie den ahschtsden r an ihrer Stelle der
6 schieden und Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen e
Maurermeister Georg Wen lik der Fir Genossenschaftsregister. ent⸗
1“ e 8 — g. 51 — 35 im 8 isch 1 eehen, erläßt d 9 . Die und ser Schornsteinfegermeister inzent Waniek, bezw. den orsitzenden des Au sichtsra 1 Im biesigen Genossenschaftoregfser- ist bei der Peeh erlas L. F1“ 1e Hie beide zu Rybnik, gewählt worden sind. blatt des Oberamtsbezirks. bn Seite 35 eingetragenen Firma: nossenschaft erfolgt in der Münchner Post und im Rybnik, den 9. März 1904. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zei 1 „Spar. und Vorschuß⸗Verein Langelsheim, Freisinger Tagblatt. Für den Fall, daß eines dieser Königliches Amtsgericht. für den Verein seitens des Vorstandes erfolgen eingetragene eeee mit beschränkter Blätter eingeben oder aus anderen Gründen die Rybnik. 1“
[96392] den Vorsteher bezw. dessen Stellvertreter 2 iguns
folgendes eingetrages Veröffentlichung in demselben unmöglich werden In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der hetterz Müglieder — orstandes durch Hinz
Durch Bäschluß der Generalverf 1 sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem anderen unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Spar. B. Anlehe f Füms. Bet 00 ℳ nich
EE1ö1“ ’. “ vom Blatte und für den Fall, daß die beiden genannten und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ sb ftei lehen, we ge den Serag von 100⸗ i v
August Duderstadt aus Langelsheim Hasmenns lbtter ünseden Fenürd den mesös httichuns haft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Grofßz. Verltanee baen eedien dln 2 ehanag o dns 28 8 8 nden nmögli⸗ r 3 t eeaee daher als Kontrolleur in den Vor⸗ sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger⸗ 8- “ Frgtragen worden⸗ daß die Häueler Paul ¹ and ge⸗
FeAmmeö
8 Ogon und Franz Jarzombek aus dem Vorstand aus⸗ Der Vorstand hesteht n b lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der geschieden und i ihrer Stelle d 1) Franz Josef Brauchle Anwalt in en, Lutter a. Bbge., den 9. März 1904. Generalversammlung zur Veröffentlichung der Be⸗ Püchlepen, EEööö“ 2 Blfmann Leopold Haidgau Vereinsvorsteher, * Herzogliches Amtsgericht. kanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter Mainz.
ökt. 6 . manuel S — 7 3
un 2 Mainka zu Klein⸗Rauden ger 2) Faver Schnell, Schulthei Hai [96353] bestimmt sind. Das Geschäftsjahr läuft vom Rybnik, den 9. Mn w1vnn. worden sind. „ Sch ß in Sanss In das Genossenschaftsregister Kde heute ein⸗ 1. Oktober- bis 30. September. Die Einsicht der
ärz ) Fareter, b Huüdgou, Königliches Amtsgericht. 3) Franz Josef Bulach, rin getragen: Liste der Genossen ist während der Dienststunden gehs btas hasee 21e Amteg mtggericht 4) Alois Röse ban, gene8eg Rohstoffverein für Schuhmacher, e. G. m. des Gerichts jedem gestattet.
H., Mainz. Die Schuhmachermeister Kornelius München, den 10. März 1904. Daub und Anton Hänlein in Mainz sind aus dem Kgl. Amtsgericht München 1. Vorstand ausgetreten; an ihrer Stelle sind die Schuh. Ayslowitz. machermeister Valentin Jost und Eduard Lauterbach In unser Geno in Mainz in den Vorstand gewählt.
Mainz, den 11. März 1904. Großh. Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister 82 1128359 5) Josef Häfele, Gemeinderat in Paldbau.
bei dem Konsumve . heute ie Einsicht der Liste der Gendssen ift in bach, eingetragverein „Einigkeit⸗ in Hirsch⸗ 3 4
1 Dienststun tattet. e9gor EGerfarter daschiiche einasenschaft mie be. censttle hides Hhacs scren de enossenschaftsregister ist heute bei der Stelle des ausgeschiedenen Maurers 82 daß an Amtsrichter Straub. unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Groß⸗ Schlott der Büchsenmacher; tto Schlott i Pan Warstein Chelmer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, bach zum Vorstandsmitgliede gewählt ist in Hirsch⸗ — G e. G. m. u. H., zu Groß⸗Chelm“ folgendes ein⸗ Schleusingen, d 2 8 [96354] getragen worden:
[965
cceeö
Marbach, Neckar.
bei d —
In unser Genossenschaftsregi ster ist heute r
Könioiches März 19041. unter 9 8 Molterel Riederbefs
3 twirt Josef Chrostek ist durch Tod aus nigliches Amtsgerichi. heim e. G. m. u. H. zu Niederberghe
K. Amtsgericht Marbach. Der Gastwirt Josef Chrostek ist urch Tod au Schönberg, HMolste 8 gendes eingetra den: 2 1 In das Genossenschaftsregister ist heute unter dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle ist en [96360] An Stekte 8 Kaspar Beren
Nr. 25 eingetragen worden: 1 Pre Hünsker Franz Pyreek zu Kopchiowit in den In das Genossenschaftsregehemnshz b sst Frans Reinhold zu Bberberuheim zum Vorsts Darlehenskassen⸗Verein Höpfigheim einge⸗ slowitz, 7. März 19041 bek⸗ Krokau⸗Wischer Meierei ei der Bars. mitgliede bestellt. 1
.—8 re” mit unbeschränkter Haft⸗ 8 u Myslowitz, 7. März so6a57] E. F. m. u. H. zu Barsbet fingetaossenschaft Warstein, den 8. März 190uu9.
pflicht. Sitz in Höpfigheim. eresheim. 196 „Der Hufner Guft ini gen: Das Stakih ist am 3. März 1904 angenommen und K. Württ. Amtsgericht Neresheim. dem ve hufn injen in Krokau ist ausg Königl. Amtegerich
unterzeichnet worden und befindet sich unter 12 der Re⸗ Im Genossenschaftsregister wurde bei der Firma
2 und an seine Stell Wetzlar.
ufner Johannes La cne der — 8 298 trageng esften. — Die Genossenschaft hat den Zweck, ihren Darlehenskassenverein Frickingen, E. G. m. Seseha 5 mp daselbst in den Vorstand Gene 5 im Henossenschaftsregister ene⸗ e. Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ u. H. unterm 11. März 1901 eingetragen: In der Schönberg i. Holstein, 3 März 19 8 . eenschaft Ie. und eee Ungetrage betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen Generalversammlung vom 28. Februar 1904 wurde Königl. Amtsgericht⸗ 904. 8 . u. d. zu ißmar ist folgen zu heschaffen sowie Gelegenheit zu eeben, müßig liegende an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Schoprheim. — lgericht. 3 Gelder verzinslich anzulegen. le Bekanntmachungen Andreas Mayer in Frickingen der Söldner Anton In das Genosse schaftsreaist [9636 der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und Wengert in . in den Vorstand (als Vor⸗ 1 essenschaftsregiste
Je Georg Forbach und Georg Drommers a r wurde zu O.⸗Z. 2! aus dem Vorstand ausgeschieden und an ih gezeichnet durch den Vorsteher oder den Vorsitzenden steher) gewählt. vereeiseschaselcher Konsumverein 1n.g,2: 5 et Johannes Besche und Landwirt des Aufsichtzratz im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Amtsrichter Seifriz. mit unbes Seec. eingetragene Genossenschaft Todt zu Wißmar gewahlt. — Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Neusalza. [95880] getragen: aͤnkter Haftpflicht Raitbach ein⸗ Wetzlar, den 9. März 1901. für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters. NageEs. l. des “ Königliches intsgericht. “ bedeanei wetere Nit. den Eonsum⸗Veriien Baleene enscefterh unn Wühelm Kieer, Landirt in Ranchen, Glattz it wolaenvorg. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Umgegend⸗ eingetragene Genossenschaft mit
in den Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister is
r. 3 eingetragenen Woldenberger P genossenschaft, e G. m 8
3 Laft stand gewählt. gefügt werden. Bei Anlehen von 100 ℳ wad bie er. I“ ö“ Schopfheim, den 10. März 1904. b darunter genügt die Unterzeichnung durch wei mann als Vorstandsmitglied ausgeschteden und daß Großh. Amtsgericht. sspoorden, daß nach vollständiger Vertellung vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitgliedee der Geschäftsgebilfe Oskar Wünsche in Neuschönberg Schorndorr. — “ nossenschaftsvermb 8 dieacf nacht der Liqut — Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Johannes Mitglied des Vorstands ist. 8 K. W. Amtsgericht Schorndorf [96362] erloschen ist. Sxhxevnn Deohle Gemeinderat, Vorsteber, 2) Jakob Dam⸗ Neusalza, den 10 März 1904. 19 Eintrag in das Genossenschaftsregister am 9. März Woldenberg, den 7. März 1904. bach, Bürgerausschußmitglied. Stellvertreter des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 04 bei dem Darleheuskassenverein Aichelberg: Königliches Amtsgerich stehers, ³) Karl Dambact, J. S., Bärgerausschuß⸗ Nürnberg. 1““ [95882] Durch Beschluß der Generalversammlung — Wollstein. 1““ mitglied, 4) Karl Wagner, Gemeinderatssohn, Genossenschaftsregistereintrag ¹. Februar 1904 wurde an Stelle des ausgeschieden Ins Genossenschaftz ister ist bei Nr. 9 8 5) Friedrich Kraft. Gardistensohn, sämtlich in Häpfig⸗ Zm Henossenschafisregister für den Amtsgerichte. Vorstandsmitgliedz Johann Jakob Schneider der und Darlehnskasse, veimgetragene Ge bväͤh 9 tn e 2 die am 17. Februar 1904 egründete Molkerei⸗ 2 blt. zussenze) einget den, daß us der Marbach, 11. März 1904. Landgerichtsrat Kern. Genossenschaft Rieden, x Genossen⸗ Stena beramtzrichter Letgus. meister 827 Sqhufsenze aug Harienburg. 8 196385] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem vn 2P— 8 196363] Vorstande ausgeschieden und an seine etreten In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Sitze zu Unterrieden. “ ragder, Molkereigenossenschaft Gohre, ein, Halbbauer Albert Kalmußke aus Schussenze d der unter der Firma „Molkereigenossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Rachsgne⸗ Genofsenschaft mit unbeschräukter Wollstein, den 8. März 1904. Lichtfelde eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei auf ge⸗ noschschußet sht. zu Gohre ist heute in das Ge⸗ Königliches mtsgericht. beschränkter Haftpflicht“ eingetragenen Genossen⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. schaftsregister eingetragen: An Stelle des Wongrowitz. — — Füaf vermerkt: 3 Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich. anegeschiedenen Gastvirts Friedrich Borstel ist Hadde In unser Fenossenschaftsregister ist am 412. e An Stelle des dritten Vorstandsmitgliedes Emil nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei mitgliede gewählt. Bierau zu Gohre zum Vorstondo. 1904 under Nr. 26 die durch Statut voneutsch Dyck ist der Hofbesitzer Conrad Mielke aus Lichtfelde Vorstandsmitglieder. 8 B 5 jember 1903 errichtete Genossenschaft „. nf vevact Ze.Z.n nc eeeht er ee. Hhee ia dee. lnadvwerschafiche ie Srenderetgenesierhs Marienburg, den 5. März 1904. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre .——es Amtogericht. Ingetragene Genofseuschaft mit en worde Königliches Amtsgericht. Namensunterschrift beffügen. Die von der Genossen. Torgan. 196364] Haftpflicht zu Rombschin“ einget agen⸗ Meinersen. [96355] schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehngkasse &. enstanr des Unternehmens 1- Spirituse Im biesigen Genossenschaftgregister ist heute ein. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eingetragenen Genosseuschaft mit beschränkter Ar s artoffeln der Mitalieder 22“se ste Jah Facgen worden die Genossenschaft unter der Firma: zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Ver⸗ Haftpflicht in Beckwitz ist heute in das Genossen⸗ umme beträzt 600 ℳ, die vgsumverein Edemissen, eingetragene Ge. bandskundgabe und im Altdorfer Boten. schaftoregister eingetragen: An Stel nkter Haftpflicht zu Vorstandsmitglieder sind: Konrad Hirschmann, geschiedenen Theodor Gänther 82 Rob
2*7
S. ewPgrernAAEEE
ã 2222ꝗ 8s82
uo b lenschaßt mit beschrä
en 1 Geschäftganteile 100. Die Bekan, tmachugghen snj 2 des aug. olgen unter der Firma im „Raiffeisen en di meister, Beckwitz in den Vorstant derz ert Richter in die Proving Posen?, und beim Eing⸗ — „ Oekonom, Vorsteher, Johann Schötz, Maurermeister, Beckwitz in den Vor and gewählt. 8 ö1n Benessenschaft bezweckt den gemeinschaferiche⸗ 8 SDde Seslgertreter des Vorstehers, Georg Düll, Lehrer, Torgau, den 1. März 1904.
Fin nd 8b Blattes in einem anderen, durch den Verstazac riftführer und Rechner, sämtlich in Unterrieden. Königliches Amtogericht. Genehmigung des Au sichtsrats bis und
aͤaͤͤͤͤͤͤͤÜÜRÜVÜE