wenn sie rechtsverbindliche Erklärung enthalten, von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vor⸗ standsmitglieder sind: Johann von Osten, Rechnungs⸗ führer, Rombschin, Vorsitzender; Julius Drews, Ansiedler, Mrowinietz, Stellvertreter; Adam Gerlieb⸗ Ansiedler, Rombschin. Die Einsicht der Liste der Feloffen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ et.
Amtsgericht Wongrowitz.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altona. [96307]
In das hierselbst geführte Musterregister ist heute unter Nr. 193 eingetragen worden:
Tapetenfabrik Hansa Iven & Co., Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung, Altona⸗ Ottensen, 2 versiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Tapeten, und zwar 10 Muster für Gummiwalzen⸗ druck und 90 Muster für Leim⸗ und Oeldruck, Fabrik⸗ nummern 4153, 4143, 4201, 4177, 4108, 4102, 4101, 4112, 3935, 4003, 4241, 3832, 3942, 3903, 3855, 4121, 3828, 3867, 3799, 3864, 3771, 3884, 3868, 3920, 3857, 3798, 3793, 3802, 3800, 3824, 4148, 4103, 4210, 4109, 3862, 4119, 4117, 3853, 3883, 3872, 3768, 3240, 3888, 3849, 3847, 3890, 4111, 4137, 4151, 4154, 4430, 4428, 4422, 4425, 4426, 4423, 4429, 4421, 4424, 4427, 4236, 4126, 4125, 4182, 4144, 4123, 4149, 4146, 3765, 4168, 3919, 3818, 4100, 3801, 3858, 3851, 3854, 3861, 3830, 4127, 4128, 4207, 3823, 4092, 4204, 4209, 4140, 3831, 4122, 3900, 3913, 3761, 3873, 3829, 3871, 3869, 3892, 4095, 4116, 4104, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Altona, den 5. März 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIIa.
“ Neusalz. 196306] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 110. Kommandit⸗Gesellschaft Eisen⸗ hütten⸗ Emaillirwerk Paulinenhütte Edmund Glaeser zu Neusalz, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend zwei Photographien für eine Stirnplatte und eine Röhrtür, Fabriknummern 10, 11, plastische Erzeugnisse, böG 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Februar 1904, Rachmittags 3 ½ Uhr. Neusalz a. O., den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. [96308] In das hiesige Musterregister ist eingetragen
worden: Nr. 21. irma G. Franz Fritzsche in Neu⸗ fünf versiegelte Pakete mit 50, 50,
stadt (Orla), 50, 49, 48 Stück, zusammen 247 Stück Mustern für Herrenkleiderstoffe, Fabriknummern: I. Paket 13200, 01, 02, 03; 13210, 11, 12; 13220, 21, 22, 23; 13230, 31, 32, 33; 13240, 41, 42, 43, 45, 46, 47, 48, 49; 13250, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57; 13260, 61, 62, 63, 64; 13270, 71, 72, 73; 13280, 81, 82, 83; 13290, 91, 92, 93, 94. II. Paket 12950, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, M65, 66, 67, 68, 69, 70; 13310, 11, 12 13; 13330, 32, 33, 34; 13340, 41, 42 43; 13370, 71, 72, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85. III. Paket 13550, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59; 13600, 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10 13400, 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 11 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28. IV. Paket 13000, 01, 02; 13010, 11, 12, 13, 14; 13020, 21, 22; 13030, 31, 32; 13040, 41, 42; 13050, 51, 52; 13060, 61, 62, 63, 64; 13070, 71, 72, 73, 74; 13075, 76, 77. 13090, 91, 92, 93, 94; 13100, 01; 13110 11, 12; 13120; 21, 22; 13130, 31, 32. V. Paket 13140, 41, 42, 43; 13150, 51, 52 5 13160, 61, 62, 63; 13170. 71, 72; 13180, 81, 82, 83, 84, 85; 13190, 91, 92, 93, 94; 13195, 96, 97, 98, 99; 13309, 01, 02, 03; 13700, 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Fahe S am 18. Februar 1904, Nachmittags 5 r. Fen aaas (Orla), den 4. März 1904. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Konkurse.
Annaberg, Erzgeb. . [96102]
Ueber das Vermögen des Eisen⸗ und Kurz⸗ warenhändlers Otto Moßdorf in Bärenstein wird heute, am 11. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Perr Kaufmann Hermann Flechsig in Baͤrenstein.
nmeldefrist bis zum 16. April 1904. Wahltermin am 7. April 1904, Vormittags 10 Uhr.
rüfungstermin am 30. April 190 4, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis unn2 1eer- März 1904
unnaberg, den 11. März 4. 8 Königliches Amtsgericht.
Arys. Konkursverfahren. 196104]
8 das Vermögen des Baugewerksmeisters Max Heinecker in Arys ist am 11. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kreistaxator Richard C rueger in Abbau Arys. Anmeldefrist bis zum 15. April 1904. Erste Gläubigerversammlung den 28. März 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 2. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1904.
Arys, den 11. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
Rnuntzen. „ [96 89]
Ueber das Vermögen des Nadlermeisters Karl Bernhard Bertram in Bautzen wird heute, am 12. März 190 4, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Georg Wilhelm Jacob in Bautzen. An⸗ meldefrist bis zum 14. April 1904. Wahltermin am 9. April 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9 April 1904.
Königliches Amtsgericht zu Bautzen.
HBingen, Mhein. Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß des in Dromersheim wohn⸗ haft gewesenen und daselbst verlebten Handels⸗
[96085]
Vormittags 11 ½ Uhr.
manns Abraham Gumbel Aumann wurde heute, am 11. März 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: No⸗ tariatsgehilfe Wendelin Funk in Bingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 9 April 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Samstag, den 16. April 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. 8 Bingen Rhein, den 11. März 1904. Gr. Amtsgericht.
Christburg. Konkursverfahren. [96103]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Radtke in Christburg ist am 9. März 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz in Christburg. Anmeldefrist bis 11. April 1904. Erste Gläubigerversammlung, Beschlußfassung über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin 18. April 19904, -e; 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1904. 8
Christburg, den 9. März 1904.
Evert, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. [96070]
Ueber das Vermögen der Holz. und Kohlen⸗ händlerin Emma Louise verehel. enic. geb. Schirner in Dresden⸗Löbtau, Reisewitzer Straße 44, wird heute, am 11. März 1904, Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Ratsauktionator Canzler hier. Anmeldefrist bis zum 5. April 1904. Wahl.⸗ und Prüfungstermin am 15. April 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1904.
Dresbden, den 11. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. [96096]
Elbing. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
Albert Dorn in Elbing, Fischerstraße Nr. 23, ist 8 Füüte Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
onkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist: bis zum 20. April 1904. Erste Gläubigerversammlung: am 7. April 1904, Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: am 29. April 1904, Vormittags 11 Uhr — Zimmer Nr. 12 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 1. April 1904.
Elbing, den 11. März 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Freiburg, Breisgan. [96119] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Schröter, Besitzer einer Lichtheilanstalt in Frei⸗ burg, Jakobistr. 11, ist heute, am 11. März 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsagent Kuhn in Freiburg. Anmeldefrist: 15. April 1904. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, 29. März 1904, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 29. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 26. März 1904.
Freiburg, 11. März 1904.
Grcßt. Amtsgericht. 1I.. Frendenstadt. [96083] Königl. Württemb. Amtsgericht Freudenstadt.
Ueber das Vermögen des Bernhard Wein, Maurers und Händlers in Mitteltal, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Schmid in Freudenstadt zum Konkursverwalter bestellt worden. Anmeldefrist bis 31. März 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 13. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier, 1 ssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. * 1904.
Den 12. März 1904.
Amtsgerichtssekretär Wirth. Göppingen. 8 [96063] Kgl. Württb. Amtsgericht Göppingen.
Ueber das Vermögen des Johannes Vetter, Bauunternehmers in Kleineislingen, ist heute, am 10. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Be⸗ zirksnotar Adrion in FtanigEe Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. April 1904. Wahltermin sowie eintretendenfalls Termin zur Be⸗ schlußfassung über die in §§ 132 und 134 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände: Samstag, den 26. März 1904, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Samstag, den 7. Mai 1904, Nachmittags 3 Uhr.
Den 10. März 1904. 1 .
Stv. Gerichtsschreiber Hailer.
Grünberg, Schles. [96133] Söheen “ des am 14. Februar 1904 ver⸗ storbenen Weinkaufmanns Paul Herrmann zu Grünberg ist heute, am 11. März 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Franz hier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Be⸗ schlußfassung über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 14. April 1904, Vormittags 11 ½% Uhr. Prüfungstermin den 14. Mai 1904, Vormittags 10 ½⅜ Uhr. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1904. Grünberg, den 11. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. [96118]
Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Schank⸗ und Gastwirts Johannes Carl Hermann Habenicht zu — zuletzt großer Burstah 2— 4 und in Oldesloe, Kurhaus, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. April d. JF. einschüehlt Erste Gläubigerversammlung d. 6. April d. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. Mai d. Js., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 12. März 1904. Homburg, Pralz. [96120]
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Homburg, Pfalz, hat heute, des Nachmittags um 6 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Georg Neuer in Homburg das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Jakob Bachmann in Homburg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschl. 26., Män, 1904. Ende der Anmeldefrist einschl. 18. April 1904. 8 Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und ei
tretenden Falls über die in § 132 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände: 6. April 1904, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 4. Mai 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier.
Homburg, Pfalz, den 11. März 1904.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Schlimmer, K. Sekretär. Iserlohn. Konkursverfahren. [96134]
Ueber das Vermögen der Firma F. W. Theile H. D. Sohn, Drahtfabrik zu Grüne, wird heute, am 11. März 1904, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ taxator Christian Hardt zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. April 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Mggenie am 16. April 1904, Vormittags 9
r. Königliches Amtsgericht zu Iserlohn. Iserlohn. Konkursverfahren. [96135]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Theile zu Untergrüne wird heute, am 11. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Gerichtstaxrator Christian Hardt zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. April 1904. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1904, Vormittags 9 ½ Uhr.
önigliches Amtsgericht zu Iserlohn. Iserlohn. Konkursverfahren. [96124]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Theile zu Untergrüne wird heute, am 11. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator Christian Hardt zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mik An⸗ zeigepflicht bis 9. April 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1904, Vormittags 9 ½ Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn. Leipzig. [96075]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz Willibald Schiffner, Inhabers eines Zucker⸗ u. Papierspielwarengeschäfts in Leipzig⸗Klein⸗ zschocher, Siemensstr. 24, ist heute, am 12. März 1904, Mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin am 30. März 190, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. April 1904. Prüfungstermin am 28. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1904.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 12. März 1904.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Lengenfeld, Vogtl. [96084]
Ueber das Vermögen der Kaufleute Franz Curt Förster und Franz Albin Förster in Zwickau, Inhaber des von ihnen unter der nicht eingetragenen Firma Gebrüder Förster betriebenen Torfbrikettwerks in Irfersgrün wird heute, am 12. März 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Ludwig Gieseler in Lengenfeld. Anmeldefrist bis zum 2. April 1904. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 12. April 1904¼, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1904.
Königliches Amtsgericht Lengenfeld i. V.
Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [96100]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Abra⸗ ham Glaß in Schwarzenau wird heute, am 11. März 1904, Nachm. 5 ¼¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Gemeindevor⸗ steher Rutkowskt in Schwarzenau. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. April 1904. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 11. Aprit 1904, Vorm. 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Löbau W.⸗Pr., den 11. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Memel. Konkursverfahren. [96109]
Ueber das Vermögen der Frau Marie Kroh⸗ mann, geb. Schibrowsky, Inhaberin des unter der Firma M. Krohmann betriebenen Material⸗ und Kolonialwarengeschäfts in Memel, ist am 9. März 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 19. April 1904. Erste Gläubigerversammlung den S. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 29. April 1904, Vormittags
Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1904.
Memel, den 9. März 1904.
8 Raudszus,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. Nastätten. Konkursverfahren. [96106]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Adam Kaiser zu Obertiefenbach ist am 11. März 1904 der Konkurz eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Edmund Schüler zu Nastätten, Anmeldefrist bis 15. April 1904, erste Gläubigerversammlung am 7. April 1904, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. April 1904.
Nastätten, den 11. März 1904.
Königl. Amtsgericht. II. Neckarbischofsheim. [96092] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirts Philipp Zürn in Waibstadt wurde heute, am 12. März 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gustav Maver, Uhrmacher hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum J1. April, 1904. Erste, Gläubigerverjammlung und Hrütangath den 8. April 1 3
ormittags v.
Sz2 heim, 12. März 1904.
Near. Amtsgericht.
veröffentlicht: Dertzeachsretzercgegenczeucs..8)zaun t, 0.-S. 8 Vermögen des 5] Moös Lehnert zu Neustadt O.⸗S. ist heute, am 12. März 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Zimmer zu Neu⸗
Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin den ¹ 7. Mai 1904, Vorm. 11 ¼ Uhr, Zimmer H Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1904. Amtsgericht Neustadt O.⸗S. t Pforzheim. Konkursverfahren. [96079203
Nr. 12066. Ueber das Vermögen des Karl
Schaller, Gasglühlicht⸗ und Installations⸗ geschäft hier, wurde heute, am 11. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler hier. Offener Arrest und Anmeldefrist 16. April 1904. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 9.April 1904, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 7. Mai 1904, Vormittags 8 8 Uhr. 3 Pforzheim, den 11. März 1904. Sef ehehrasel.n . Pagegerichts: Lohrer.
Posen. Konkursverfahren. [96097] Ueber das Vermögen des Kaufmanus A. Kory⸗ towski in Posen, Fischerei, ist heute, Vormittags 11 ½˖ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 31. März 1904. Erste Gläubigerversammlung am 7. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 19041, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsge gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. 1“
Posen, den 11. März 1904.
Königliches Amtsgericht. Rastatt. Konkursverfahren. [96304]
Nr. 7820. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ händlers Wilhelm Weinmann von Bietigheim wurde heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt. Anmeldefrist: 12. April 1904. Erste Gläubigerversammlung: 12. April 1904, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 3. Mai 1904, Vorm. 10 Uhr; offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. April 1904.
Gr. Amtsgericht Rastatt. (gez.) Renner.
Vorstehendes wird hiermit veröffentlicht:
Rastatt, den 12. März 1904.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
chenauer.
Recklinghausen. [96126] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Leopold Pienka zu Recklinghausen wird heute, am 11. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tümler zu Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1904. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1904 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. März 1904, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1904, “ 11 Uhr, Martinistraße 20, Zimmer
Recklinghausen, den 11. März 1904.
3 Paschenda, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. Saarbrücken. [96098] Ueber das Vermögen des Installateurs Peter Schieber in Malstatt⸗Burbach ist am 10. März 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Niedner in Malstatt⸗Burbach. Anmeldefrist bis zum 20. April 1904. Erste Gläu⸗ SEeresgenü am 29. März 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte (Zimmer Nr. 14). Allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 1904, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1904. Saarbrücken, den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht. 12. Schömberg, Schles. [96131] Ueber das des Brauereibesitzers Theodor Haupt in Schömberg ist am 11. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gastwirt Rudolf Fichtner von hier. Anmeldefrist bis 25. April 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1904. Königliches Amtsgericht Schömberg i. Schl. Sögel. 5 [96127] Ueber das Vermöͤgen der in der allgemeinen Güter⸗ gemeinschaft des Bürgerlichen Gesetzbuchs lebenden Eheleute Eigener Gerhard Rademaker zu Esterwegen wird heute, am 10. März 1901, Nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schlicht zu Sögel. Anmeldefrist bis 23. April 1904. Gläubiger⸗ versammlung: 2. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 7. Mai 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1904. Königliches Amtsgericht in Sögel. Strassburg, Eis. [96121] Ueber den Nachlaß des am 23. September 1903 dahier verstorbenen Klempnermeisters Julius Carl Gckert ist am 11. März 1904, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner Schorong hier, Roseneck 5. Anmeldefrist: 31. März 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: n Se. Vorm. 11 IUhr. Anzeigefrist bis 31. März 1904. Kaiferliches Amtsgericht zu Straßburg, Elf. Stuhm. Konkursverfahren. p6 sn Der Beschluß vom 26. Februar 1904, 2es. die Konkurseröffnung über das Fa⸗, verwitweten Kaufmannsfrau 88 berichtigt, berg IZZ“ Vermögen derselben onkur⸗ 8 8,. . 87† Fac berin ger Firma E. Kannenberg hier selbst eröffnet ist. 8 en 8. März 1904. 8 Stuhm, deseönigliches Amtsgericht. edac rmelskirchen. Wüeden das Vermögen des Dachdeckermeisters Otto Loebermann zu Wermelskirchen ist am 11. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Velder zu Wermelskirchen. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. März 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am
stadt O.⸗S. Anmeldefrist bis zum 30. April 1904. Erste Gläubigerversammlung den 38. Mai 1904,
April 19041, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Wermelskirchen