pjsͤͤͤ-ñQ⁸ãX¼Kñ₰°ʒ
Konkursverfahren. [96129)] fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen, wird, d 1ree Ueber das Vermögen des Zuckerwarenhändlers Vermögensstücke der Schlußtermin 8. 24. März biermit nforn.de Schloverteilung erfolgt ist, Wülster. Schönfeld in Klein⸗Zabrze ist heute, am 1 04, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 11. März 1904, Nachmittags 12
8 Lübenk, den hen.. In dem Konkursverfahren über We — k Ubr, das Konkurs. lichen Amtsgerige ee,dü bestimmt. 2¹ Bas eniea909 Abt. vII fesbosrns Zohennen nee-2en ,29 verfahren eröffnet. Verwalter: Kau mann Jacob Grimmen, den 29. Februar 1904. Marne. Konkureverfahn 3 eih ist Termin iar Abnahme d egens Fesspich in Knehe aber. Fnee b “ 0 thtsschreibe e glaths 1 Das Konkürsderfn erfahren. [96064] rhebung von Einwendungen geg Ma bell Offener Arrest mit Anzeigepfli eri reiber des Königlichen erichts. bis zum 9. April 1904. Erste Gläubigerversammlung rm mmtegerich 2
28 I
— mer zu St. Michaelis. die nich verwertbaren Vermögensstücke, iu d * An-12. April 1904, Vormittags 10 lnn adamar. Koß ursverfahren. ach erfolgter Abhaltung des S
k Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1904, vnkursverfahren über
Kaufmanns Julius Stüh 8 ₰ Bermögen 5 derteichnts, ker Heschloßsa [96128] donn wird n. das Vermögen des termins hierdu
te Festiehemge Schluß⸗ der Glaubigerversammlung über die Fe des G rch aufgehoben. Gebühren und Auslagen der Mitalieter Feltje Land 8 1 2 gen ¹ - 9 3 N 9 2 8 “ ge b . Der Gerichtsschreiber Neaͤdanaede ajategaie grebarh aufgehoben. Muskan. Konkure berfahren. veosz verwalterg bestimmt auf Freitag, den des Königl. Amtsgerichts in Zabrze O.⸗S. Königliches Amtsgericht In Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1904, Vormittags 10 Uhr.
u“ fa61s0, man ane. ansgetcse In. 1 dececensszerne mt Bner 5 Muskau wird Wilster, 5 9. en hee., waͤrtee,
tcss. cen Maßlag, des am 23 Hasbtr laah Nan- Fonkarsbernahren efffahren. Benssen den bach nachet Aözalmng ds Stichtnsat i als Gerichtsschreiber des Roönislichen Tnrehg enartane Feufmanns Paul Roeheran For; Friedrich Ger untg; Kürschners in Ilohofen. Muskanh, den. 7. März 1901. Wollstein. Beschiuß. — e.sernbü 88 Konkan 1Be. dormicags 8 9 8s erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Königliches Amtsgericht. Das Konk urgverfahre⸗ über das „een vin söitberrnereteser Fischer zu Febten nmehdefis —* Amtsgerichts vom 10. d. Mts. auf⸗ 2es-deche enehesvexsaren Berms12800. den neges gidam 88 8 und die Soh
8 7. Apri 04. Erste saubigerversammlung M 1 e rm er II. Schluß 5 Woehalt am 8. April 1904, Vormittags 9 Uhr. All⸗ ” Märn e. gen Amtsgerichts echehecernessered.Lewandoweeg Ehe⸗ verarnng vollzogen ist, vüen
eemeiner Prüfungstermin am Juni 1904, Schmefne Sir misgerichts. Scht 5 vrn üen nach erfolgter Abhaltung ein, den 11. März bt
ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten — Oß e, derc erpärch aufgehoben. Konigliches Amtsgericht. 900 Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Heidelberg. Beschluß. [96303] ornik, 89 doic 8- 1904. Ziegenhals. Vermögh. 7. April 1904. Nr. 9786. Das Konkursverfahren über das Vermögen nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das auns
Königliches Amtsgericht Zobten, 11. März 1904. des Eipsermeisters Johaun Gutfteisch in Heidel⸗ Oschatz. Bekanntmachung. [96071] Webermeisterg und Handelem 12.
Z“ berg wird nach staktgehabtem Schlußtermin und Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 zu Ziegenhals wird nach Bartenstein, Ostpr. [96101] vollzogener Schlußverteilung aufgehoben⸗ Bäckermeisters Friedrich Hermann Schellen⸗ schüttung der Masse aufgehoben. onkursverfahren. Heidelberg, den 11. März 1904. 1I“ Oschatz wird eingestellt, nachdem der Ziegenhals, den 7. März 1904.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichis: Gemeinschuldner die Einstellung beantragt und nach Königliches Amtsgericht. Ceerwagen 88 8 (L. S.) Rimmler. Hnnanh., 11 b Suftimmung aller — 1 erfolgter Abhaltung der zußtermins hierdurch auf⸗ “ Konkursgläubiger, die Konkur vorderungen angemeldet z2 1' ge “ “ — Homburg 1A“ [96062] . 1 neesanedtoset, anch ener ee öffentliche Tarif⸗ A. Bekanntmachung b
Königliches Amtsgericht. de leriden Konkurcverfahren über den Nachlaß der Berlin. Konkursverfahren. öhe ist
nstellungs⸗ heschluß nicht erhoben worde .
atharina Sadtler zu Homburg 2. Mäordfgcsind “
’ [96086] v. d. Höhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermö des V 2 Frhebung von Einwendungen “ Zimmermeisters Theodor Hardtke in Berlin, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilungg Pirmagens. Bekanntmachung. Planufer 94, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der S
en des Schlußtermins aufgehoben.
er Eisenbahnen. [96309]
Nordostdeutsch Berlin⸗Württembergischer 96072]
Güterverkehr. Statitus
Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. April d. J. an tritt für die St
auf den 9. April 1904. Vormittags 10 Uhr, Schuhfabrikanten Adolf Unfricht, Inhabers der Dettingen bei Urach und Urach der Wärtnn
erlin, den 10. März 1904 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Firma „Martin Floerchinger“ Schuhfabrik Staatseisenbahnen an die Stelle der bisb T99,
„r Der Gerichtsschreiber Homburg v. d. Höhe, de 11. März 1904. in Pirmasens, wurde dur amtsgerichtlichen Be⸗ ermittelung dach, den im Abschnikt nnm Lah
des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. schlu Herntigen nach Abhaltung des Schluß⸗ tatelfen) des Faniht gür d2s ob- gggg 9
eene 1 niglich nsto 1 2
Berlin. Konkursverfahren. [96087] Kaukehmen. Konkursverfahren. [96105] ee März 1904. Grund der aligenehen Cieeteeratan g Das Konkursverfahren über das lermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kal. Amtsgerichtsschreiberei direkter Farisentfernungen die sich durch Aufte⸗ 19
Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Ro⸗ des Besitzers Heinrich Pallok in Gr.⸗Bud.⸗ 8 „ ——ꝗ lchr — f ber
man Guzinski zu Dt. Wilmersdorf, Uhland. wethen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Pr.-Stargard. Konk
straße 70, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sorderungen Termin auf den
termins aufgehoben.
lin, den 10. März 1904.
„Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II
—
Beuthen, oder. B.
m. i Ur d von ursverfahren. [96107]]für Uea g ür Fetingen . 25. März 1904 Das Konkursverfahren über den 1t ormittags 1 1 ½ Uhr, vor dem Königl
5 3 - ie Entfernungen für Metzingen e6 — 1 Nachlaß des am Soweit hierda achterhë eintreten, ichen Amts. 30. März 1903 verstorbenen Chemikers Dr. Ernst iese erst Nebe ssarn gerichte hier anberaumt. ustus Louis Guentz aus Wygonin wird nach Berlin, den 10. März 1 Kaukehmen, den 12. März 1904. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ n
.
Königliche G irektion, eschluß. Fermen [96132] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pr.⸗Stargard, den 10. März 1904. [96310] 1 Verband 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kirchheim u. Teck. [96122] Königliches Amtsgericht Ost-Mittel⸗Sudwesdeutscher Verbandes Handelsfrau Wally Klante hier wird nach er⸗ K. Württ. Amtsgericht Kirchheim. Radolmell. Fonkersverfahren. [96123] verkehr. gtrtiat folgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch auf. Das Konkursverfahren gegen Christian Böh. Nr. 3676. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Am 1. April d. J. treten für die nbas gehoben. ringer, Dreher in Zell, ist durch 2 schluß vom mögen des Baunternehmers August Schreiber ettingen bei Urbach und Urach der Württen h
Beuthen a. Oder, den 10. März 1904. 24. Februar 1904 mangels einer den Kosten des von Gailingen, 4.3t. flüchtig, wurde nach erfolater schen Staatsbabnen abgeänderte Entfernunge 1h
Königliches Amtsgericht. ; üems entsprechenden Masse leingestellt worden. des Schlußtermins am 7. März 1904 Fachtsäe in Krott. cee gi dch, hqageg. Rvein. Konfursverfahren. (96081) —Oen 11. 11““ Gel⸗ Redolszen, den 7. März 1901. escnecen Baichnden dig, Ende en 8Z vscj Josef Zeane Fuhrecehezzne Aeruasin de Kirchhundem. [96111- n . Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht. Nähere Auskanft erteilen die beteiligten 1 bi Agt Schlu 5 8 8 Süee. avensburg. —2 96077] gungsftellen. 8 Rad nach fcfälgger Abhaltung des Schlußtermins 8. Retess HerrCttenn vcer nen, negbch des a.In dem Konkursverfahren der Anna rfurt, den 10. Mar 1904. Bingen, den 11. März 1904. zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, ee Eschan. Gelnten Sauter, Tag⸗ asrtalich⸗ Eiseubahndirektig Großherzogliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.⸗ leichstermi „de. Schmalegg, ist Ver⸗ a. geschäftsfübrende Verwal ta — — * verzeichnis der bei der Verteilung zu bersckchtschles⸗ 2 e Famstag, . [96311] er Darmstadt. Konkursverfahren. 19609 orderungen und zur Beschlußfassung Uber den 1994, Vorm. 10 Uhr⸗ bestimmt. Der Ver⸗ Rheinisch⸗Westfälische⸗m. rdn tventsch
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht verwendbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Feichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberer zur Serhaf 2 98. Theaterdirektors Heinrich Fahrenkampf zu termin auf den 7. April 1904, Vormittags Einsicht niedergelegt. Ausnahmetarif v zper-eg; ber 18gang
armstadt ist eingestellt worden, da eine den 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiers 2. abensburg, den 8. März 1904. Mi iger eomn 1. 6 vterg ation .
1 g8 Verkaß Uhr, vor dem Königlichen Am gerichte hierselbst G 1 it sofortiger Gülti keit wird dit 4 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse bestimmt. erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. als Empfangssfalie ürtig eede amburg P eg nicht vorbanden ist. Kirchhuͤndem, den 9. März 1904. kr. Breitling. siehenden apation mit d⸗ Sch ffebausae Darmistadt, den vegns gso9 8 Königliches “ Fonfuesverfahren. [96113] einbezogen 8 . Süesaes, 1904. Ap.
er Gerie reiber Dr. Koch. “ a onkursverfahren über das 3 4 1 Großh. Amtsgerichts Darmstadt J. “ Konkursverfahren 8 (96117] haufmann Berthold A Vermoͤgen des liche Eisen Düsseldorf. Konkursverfahren. [96114] 8 8 Das Konkursverfahren über
“ rnade zu Rei ¹ Abhaltun des S
1 ber das ermögen durch auf g de chlußt
das Vermögen der In den Konkursverfahren ũ 8 aufgehoben.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Rheinisches 9 g Sree—n, Süna; no beblen⸗ Reinerz, den 10. März 1904.
Fesbhvenermeer Geseischaft mit eserüneee zur Prüef der nachträglich angemeldeten 5* RI Lonigliches Nmisgerich
a u eldorf wird nach erfolgter Ab⸗ ; 5 esa.
ltun 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. derungen Termin auf den 26. März 1904, Vor
Düffeldorf, den 8. März 1904.
bahndirektion, namens der nerz wird Verwaltungen. 2 ermins hier⸗ [96312] —
verkehren Oberschlesisch Ofrdeutscher Kohlenverden . Mit Gültigkeit vom 88 ge. d. J. we ltestelle
en Ha on⸗ und ermäßigie Frachtsätze nach den Hieflise ’ . 1 ] [Kranichbruch, Wi Kröxen der dansihlh mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht e2n dem Konkursverfahren über das Bernc008) bezirke ESne edban Pen Bromberg und Lnge nkor ; in Koblenz, Zimmer Nr. 20, anberaumt. . chuhmachermeist Friedrich K . 8 vom Tage der B. jebteröffnung ab neue F en⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. 1 Koblenz, den 10. März 1904. sah Strehla ist infolge eines von 8 Ge Wer nach 8* Eeatetrie 2 Reutaustrecke Pogegegh ““ [96069] Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Hanensteagtetven rcachten Vorschlags zu — Laugzzargen deg Direktionsbezirks Königsberg 3 8 onku 1 — — d ergleichskennn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köniasberg, N.-M. [96110] 19 ormittags 10 Futn 298 prit 1oh vom 1. Mald Schuhmachermeisters Oskar Denner zu Frank⸗ Konkursverfahren. rt a. M., Sandweg 12, ist nach
0,3 gkon .J. ab um ctwa Wutzko jp. r- G ltestelle ge⸗ Königlichen Amtsgerichte anbernem”r, dem hiesigen 100 k lerhöbte Frachtss Einfübrun 1 über das Vermögen des Vergleicheb 8 un ,anberaumt worden. Der des irektionsbezirks Vanzig zur ben d a. erfolgter Ab. Das Konkursverfahren über . gen gle orschlag und die Erklär bracht. Ue Frachtsatze ge haltung des Sclufttermins aufgehoben worden. Kaufmanns Sreseic 2 fachbefließ 85 auf der Gerichtgschreiberei des va derpalfers reacht., L1 Frankfurt den as Märm 1e.se h, nachdem de. anüenomanerechgtermine esgerichts zur Einsicht der Beteiligten niebern Kattowitz, den 10. März 1904. des Königkichen Kächtsschesibe Abt. 17. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß No⸗ Riesa, den 12. März 1904. loesls Königliche C Eisenbahndirekti vene . eehershecfabres Acanasbers giicdite beduch aufhheben Tharandt Königlices Amtsgerich. da022 g der Gruppe v Gaterner 9 Konkursverfahren ü der das Vermögen des F429g 1 — . . pen Kaufmanns Heinrich Casparius in Gelnhausen .“ Königliches Amtsgericht. ö Penn dem Konkursverfahren über das ve ms.e0068) 8 AmFFir. Vire e., a-UFrg ln 6 i üfung ägli eipzig. lwvatmanns — früheren Mü 2 8 61 . sen widern rungen Termin auf Dienstag, d 1 8 Konkurzverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm brgennerfabeiganten R öe. 2 8 März d. e5. leegan 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Kaufmanns Edwin oritz Riedel, Inhabers] ist durch die Gläubigerversammliren vom 16 Hüern verkehr 6 Eunten Verke 8 inbahnen des 8 lichen Amtsgerichte Hier anberaumt. der Kurz⸗, Weiß und Wollwarengeschäfte in Monats an Stelle des bisher dieses mit Stationen der Kle n 8 Gelnhaufen, eg) 1904 Leipzig, Ranstädter Steinweg 13, unter der Firma⸗ Rechtsanw 5 mmc ndlach, Sekretär,
herigen Konkursverm erichow I f in Ladungen vo alt Dr. Hultzs alters Kartosseln in Ladungen ermaͤ 1 Gu , Se Hermann Pusch, und in Hainichen, Neumarkt 4, anwalt Dr. K. H c. f En der Rechts⸗ destens 10 um 2 ₰ für 109, 1., scaah Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unter der im
. b lotz in üte †oe, n andelsregister ncht eingetragenen gewählt und bestäͤtigt 88 zum Konkursverwalter Frachtsabe für die Staatobahn. Ue Gera, Reuas J. L. Konkursverfahren. [96067] Firma: Leipziger Modenbazar, Inhabel⸗ Edwin Tharandt, den
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riedel⸗. Wohnung i
8
raf 2 urg b. Magd. Loburg und Gommern a b 11. März 190¼. Magdeburg’ bodurg März 1901. n Leipzig, Auenstr. 30, wird Königlicheg Amtsgericht. 8 n, den 10. März 1 ektion u Senn — nach Abbaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ Velbert. wetanaemashäag [96 Le eenahevagnge — laden⸗ un eeegeschäfts in der Re sstraße und 0 n. 8 J 2 . 112 8 2 2 hinter der Mauer, ist nach erfolgter Abhaltung des Leipzig, den 10. März 1904. 8 nesenan onachegahren über das Vermöͤgen 82] [963149] Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Königliches Amtsgericht, Abt⸗ 11A 1, Johannisgasse 5. zu Velbert ist unter Ar⸗ Tage aufgehoben worden. Leipzig.
Gera, den 8. März 1904.
rif
Austebungehdor, Hoveszadt 1adeunen e cger daenen
96076] mine der Termin für die ers⸗ er früheren Ter⸗ Im Ausnahneen r. ₰ 1ace Seite 27 8
8 1 Das Konkursverfahren über den Na 8 des auf den 19. Mär 1 mmlung vork metarif 1 (Holz lfaß füt!
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Zigarrenhändlers Jofeph Judach vi. de 3 mniredbühs 1 Uhr. 1,8,Cb Een Tans, 18 der geg cedruckt.
Farl, Amtsgerichtssekretär. Schulze in L.⸗Anger⸗Crottenborf⸗ Bernhard⸗ „ Vormittags 10 Uhr bestmenh April betraͤgt 059 . punkt?
Grimma [96082) straße 9 III, Geschäftslokal in L.⸗Reudnitz, Velbert, den 1192 rz 1904. 82 agdeburg den 10. März 1904.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des / Wurzener Straße 5, wird nach Abhaltung des Königliches! mtegericht. önigfiche Eisenbahndirektion, 8
Seilermeisters und Materialwarenhändlers 1““ Waldshut. Konkursverfahren [90088, als geschäftafübrende Verwaltung. öe “ 889 Könical e Amtogeri ct Abt. . A“ Johannisgasse b. Das Konkursverfahren über dag Vermöge [196315]
nuber 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Ludwigsburg.
E Bekanntmachung. [96080] nach erfolgter Abhaltung den ns Oberalpfen wur Betrifft; rechtskräftigen Be luß vom 2. Januar 1904 bestätigt K. Amtsgericht Ludwigsburg. hoben. h hierdurch aufgehoben. 8
den Binnengütertarif. sofortle s Schlußtermins aufge. „ Die Station Das Konkursverfahren über da
8 t Dürrenbach wird mi Ausnah Gülti 6 in den en. das Vermögen des Waldshut, den 10 März 1904. tarif se 1a ate gerenchenen, e aufgenomm Grimma, den 8. März 1904. Adolf Weick, Kaufmanns in Markgröningen, Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Straßburg, den 10. März . 98 Königliches Amtsgericht. ist durch Gericht beschluß vom II. d. M. nach er⸗ —Banzhaf. aiserliche Generaldire hriagen. 8 — folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Wilster. Beschluß. der Eifenbahnen in Elfaß⸗ve 2e e venedensöhere. Verm der Schlußverteilung aufgehoben worden. Das Konkunsversasse über das dermö16098) Kaufmanns Carl Hermann Meier, 8 12. Ferp go Steinhauser 1 Witwe Katharina Köpcke, geb. Frauen, 8 Verantwortlicher Fehaftesn HGrimmen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung A.⸗G.⸗Sekre 2 einhauser. Wilster wird nach erfolgler Schlußverteilung hier. Dr. Tyrol in Charlottenb lin. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Lübeck. [96061)] durch aufgehoben. 1 Verlag d Erpedition (Scholz) in Ber S e des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilster, den 8 März 1904. ag der Expedition (Scho ücksichtigenden Forderungen und lur seschluß⸗ Kaufmaunns Johann Friedrich Möller zu Lübeck Köͤnigliches Amtsgericht. 1
Ve⸗ Lir. der Norddeutschen Ruchdruckerelt und Be