hebers eine strafrechtliche Untersuchung darauf aufzubauen. Gegen von seiten der Anhä lont iti 1“ ban Vorwurf des Kriegsministers, 1— er, Redner, wohl zufrieden mit Bau eg labarnitsvegjent Er bebe unter ber Bedingung treiben dürften, daß sie denselben e gewesen sein würde, wenn Eras vom Milstär freigekommen und der beginnen lassen; vor seiner Amtszeit seien sährlich 99 8 zahlten und ih dehhanbe Arbeitsbedingungen unterwürfen, Unteroffizier Jena bestraft worden wäre, fehle ihm der parlamenta⸗- bis 15 Torpedoboote gebaut worden, er habe deren 23 bauen l ss wie australische Schiffe. Auslaͤndische Schiffe mie rische Ausdruck, um ihn gebührend zurückzuweisen. Der Klage des und werde diese Zahl künftig auf 50 erhöhen. Mit einem W te er noch weiteren Beschränkungen unterworfen und maßten net Ministers sehe er mit Ruhe entgegen. Nach ihm nahm der Abg. habe für die Torpedoboote, die Unterseeboot ne. e Sicherheit dafür lei 8 vohnsäͤte zahlen Dr. von Daller das Wott zu iolander Erklärung: Meine sämb. übtngedite nterserboote und die sonstigen Ver. i it dafür leisten, daß sie australische Lohn⸗ eserkng lichen polttischen Freunde haber vendernber nenn vere. . bedig n 5 een 2 1n. sere Vorgänger. Der Minister ging würden. Die e Häfen seien von der führungen des Herrn Kriegsministers zu erklären: Sie erblicken in nicht rechtzeiti eff be ee 2 — enhen verschiedene Schiffe des Gesetzentwurfs ausgeschlessen. dem Vorgehen des Ministers vertrauliche Mitteilungen 1 Er 1 neennmn Riehungsweise zum Bau gekommen eines “ ohne dessen ausdrückliche Zustimmun 82 e M. merkte iu semner Rechtfertigung, daß diese Verzögerungen — Anlaß einer Straswerfolgung Pleeier Hehnen ür nehmen und ich al “ siengen⸗ eelach nenden sien, die v“ “ arlamentartsce Nachrie deihlichen Zusammenwirken der Vertreter des Volkes und der Ver⸗ mannschaften höher sei als unter seinen Vorshaaene. Des Die Schlußberichte über die ge trigen Sitzun en des treter der Königlichen Staatsregierung unbedingt notwendig ist. Die wies er jede Kritik an dem Effektivbestande der Wear in . eren . eichstags und des Hauses b gf rhn z unspefinde Bezugnahme auf § 147 des eichsmilitärstrafgesetzbuchs vermag an gab die Zusicheru daß di J 6 e zurück und sich in der Er — e er geo . dieser Beurteilung um so weniger etwas ju äͤndern als Eeestretaastherrngiahn eed-ecas ge Ziffer 85 Fanzos . Arfee Helsge d dieser Paragraph ebenso wie die gleichartigen für die Zivil⸗ b 25 valamm — 1 g1 wur Feögns 8 u““ ereumrmgen en 8 816 Rscsen Füaeagfäe 2 Feete te Pe ee zne 5 Lanseen ee. Se die epler hant 18 8 eenn dan enS8Eh 1909 gesetzbu⸗ und Artike re nmeverischen. Ausführungs. Zustande. Endlich wandle sich der Minister gegen die gegen ih im Etat für die Ve res, 1 zur Reichestrasprozeßordnung nur di ienstli I1 . jes di [Pulpi 1 ühn ge⸗ 1 le Verwaltung des Reichsheeres, ven 1“ Bece eee Hrefterre Krü er den eharlt ,eesce ansisae cheidung die Herren Kollegen des Herrn Kriegsministers von jeher f b 1 fortgesetzt. zeg “ öö“ 8 seßie rattscen geane Aadas, sihe itel nur Sufffhterdalza 5 in da Subelt 8 eet sahen seie drre egen hate düch, geesrs piee fahren des, Herrn Kriegeministers und insbesondere stia mitzuteilen, die die Marine beträfen, indessen werd keinen wei Fartestuten aufgetreten. Jetzt träten erfrenthg auch gegen die von ihm beliebte und für den 9. Dr. Pichler Einblick in Aktenstücke ähren, die die Geheimnisse der Lerpleinen weise auch andere Parteien dagegen auf. Beim Abg. Pauli⸗Po aff beleidigende Ausdrucksweise feierlich Verwahrung ein. Hierauf erwiderte teidigung behanelt veea ee dee de 8. dr, Landesver⸗ scheine die Erziehun smethode der Sozialdemokratie jetzt auch. . der Kriegsminister Freiherr von Asch: abe meiner Erklärun dbens Psdandelten, vorzüglich die Un vote. Ueber seine per⸗ fruchtbaren; oden gesallen zu sein. n — ß der h eheaalgen üp oerde elben b da dehe dene ung Uenhe Seälehungen n Urtergedenen er jede Aus⸗ zeugmeisterei zur Sprache, na 98 egne. uer Institute gröhen ist für mich in diesem hohen Haufe abgetan. Der zweite Teil wird sich im gesetzte z EeE“ gegen Vor⸗ Geschoßbeftellungen nur erwarten können, wenn sie nicht teuräe 1 Gerichtssaale abspielen. Da werden Zeugen erhärten, ob ich in irgend duzieren als bei der Privatindustrie. Aber die außerordentliche ih einem Punkt von den Prtsosgen abgewichen bin. Die weiteren Vor⸗ Rußzland. ständlichkeit bei der Fabrikation verteure eben die rstellumgz e bringungen werden bei Beraküng des Militäretats für 1904 bgesprochen Das Anerbieten des deutschen und französis chen Spandau. Die von der Feldzeugmeisterei verlangte Verbilligung vung. werden können. Dort werde ich Rede und Antwort stehen. Nur das Roten Kreuzes, sich aktiv an der Hilfeleistung auf dem also nur auf Kosten der Lohne der Arbeiter herbeigeführt werden käön Eine möchte ich noch bemerken: Ohne das Recht der Abgeordneten Kriegsschauplatz zu beteiligen ist, wie dem W. T. B.“ Dabei seien die Löͤhne schon heute sehr niedrig, da die wenigstennag sich der Betreffenden anzunehmen, irgendwie anzutasten, muß ich ent⸗ meldet wird, von de r er ven Dank abzelehnn 9. se⸗ beiter in die erste Lohnklasse elangten. Redner führt dann schieden erklären, daß ich an der Manneszucht der Armee nicht ein E1“ in Kaiser mit Dank abgelehnt worden. über die großen Arbeiterentlassungen, die Kürzung der Arbeitetenn Jota rütteln lasse. Darauf wurde die Sitzung auf heute vertagt. ie aus einem Briefe des Ministers des Innern Schmälerung der Invalidenrente und die Behandlusg ct -1“ 1 an den Präsidenten der Hauptverwaltung des Roten Arbeiter seitens der Meister, denen die Verwaltung sogar Vorse 3 Kreuzes ersichtlich ist, ließ der Kaiser erklären, er anzuempfehlen sich Fnötigt gesehen hätte. Auch die Entlohnvogh werde vielleicht bei der Entwickelung der kriegeriscen Ope⸗ Kanzleischreiber sei v. ig ü
8 eschrie ungenügend, da sie für einen mit 1152 † Oesterreich⸗Ungarn — rationen von dem freundlichen Anerbieten noch Gebrauch beschriebenen Bogen nur 30 ₰ bekämen. Man müßte S W. *
— SJ. ral destens 40 ₰ gewähr 1 Boche von ² ymuachen, vorläufig seien aber nur deutsche und französische f 3* en, sodaß sie zu einem Wochenlohn
8 Kensetch 18eh. g f drs üten han 6n wäͤhrten, dem Fi⸗n des russischen Roten Kreuzes dankbar nfslenoin —2 8. Ne esalenne Ses eeen billig T. B. ge, die V ng nlaufes sowie die nament. entg ehmen. weise verlangen müsse. Bei de 8 e eeen Frn Petitionen gestern bis gegen vier Uhr. Der „Russischen Telegraphen⸗Agentur“ wird aus Kiew Kosten der 1.ese Sen 2 e eeesesgere⸗ däcah tU. . dandeit Inac Den ’ Skala⸗W vom gestrigen Tage gemeldet, daß, obwohl der größte Teil der Stichwahltage habe man sogar gegen den esehechas vhn⸗ G eordneien Orafe St⸗ eheen ⸗ en es, während einer Rede des Studenten der dortigen Universität ruhig und loyal gesinnt sei, Feldeeugmeistere Beamte zur Agltation Fue er becksn gehs ntrag des Ausschrsses, gegen Wol, ein⸗ Mßbälieung auzüwrecter angestfftet habe; es seien aufrührerische Schriften verteilt und (Schluß des Blattes. ngenommen. Hierauf 85 die Fortsetzung der Verhandlung über revolutionäre Lieder gesungen worden. Der Senat der Uni⸗
den dringlichen Antrag des Abg. Kratvchwill. Nach einer in versität habe sich gezwungen gesehen, die Polizei zu vec uirieren Ee Das Haus der Abgeordneten setzte ime
Rede des Abg. Choc 2 tschechischer Sprache wurde die Sütung ger und es seien 60 Studenten, davon die Säͤlfse Itaellten bel heutigen (43.) Sitzung, welcher der Präsident des 5
— 1““ . denen ungefähr 50 Proklamationen vorgefunden worden seien, Minifen ums, Reichskanzler Graf von Buͤlomw 827 elegentlich der Märzfeier kam es gestern nachmittag die Karten abgenommen worden. inister der geistlichen, Unterrichis⸗ und Medizinalang
Budapest zu Ausschreitungen. Ausständige Schneider⸗ Schlosser⸗ und Schustergehilfen zertrümmerten, Cae heicenh⸗ * Spanien. 8 dens aushaltzetats ednn91asg denkmal herziehend, am Elisabethring die Fenster und Aus⸗ Die Deputiertenkammer hat zur Prüfung des Gesetz. bei dem Etat des Ministeriums der geistlichen, asen einiger nicht beflaggten Häuser mit Steinen. Auch entwurfs, betreffend die Besserung der Bedin ungen des Wechsel. richts⸗ und Medizinalan elegenheiten fort. 2 üuf der Kerepeser Straße wurden einige Schaufenster einge⸗ Müegt eine ommission Metoliedern fünf Niun 2echosteorvnung sching ber Becehaue chlagen. Vor dem Uostonnrde efabee der Ansicrer ge⸗ elle sind. Winckler (kons.) vor, bei dem Ausgabetitel „Gehalt semonstranten eine rote Fahne. Als auf dieses Zeichen hin Belgien. Vek. Ie elgtmeine Hebakie aa die nn Elisabethring die Auslage eines Bankgeschäfts geplündert Wie die „Agence Havas⸗Reuter“ aus Brüssel meldet Zinge zu beschränten und von dieser wurde, schritt die Polizei energisch ein und nahm 20 Ver⸗ hat die Regierung des Unabhängigen Congostaats FFw Universitätsangelegenheiten, höheres haftungen vor. Abends um 6 Uhr war die Ruhe wieder⸗ eine Broschüre veröffentlicht, die als erste Antwort anzu⸗ schüft, Clementarunterrichtswesen, Kunst
Brosch 1 1 st e, hiwejen
hergestellt. sehen ist auf den Bericht Casemants, der von der englischen schaft, technisches Unterrichtswesen und Meͤizine B 1““ Regierung nach dem Congostaat entsanbt war C auszuschalten und diese An elegenheite äter bet den
8 Großzbritannien und Irland. 8 Stelle eine Untersuchung an nitegens und der ö Seglund ratung der betreffenden Kapige nnbein g mit n hHue“* dnrit gestern mie W. T. B.⸗ herichtet, die kam, daß die gegen den Unabhängigen Congostaat vorgen Vorbehalt jedoch, daß es den einzelnen Rednern unbeng
eiten Dr. Studt beiwohnten, die zweite Beratung,
Niederlage, indem ein Antrag John Redmonds brachten Tatsachen auf Wahrheit beruht 4 sei, diese Dinge zu streif b n Poli auf einen Abstrich von den Forderungen für Unterrichtszwecke i i9 Nen. Die Broschüre se“„Diese⸗ 3 fen, soweit sie mit der großendehat Irland mit 141 gegen 131 Stimmen angenommen! venee enthält zahlreiche Dokumente, in denen der Unabhängige in Verbindum stehen. Nach kurzer 8
1 8 ; äftsordnungsbee aufgestellten in ree fi ie Abgg. Freiherr Pecans und R ge zur Unter⸗ brand dnton), ve. 2 orsch (Zentr.) und Dr. vo
Das Ergebnis kam dadurch zustande, daß die Liberalen und Congostaat Punkt für Punkt die von Casemant Nationalisten gerade im Hause stark vertreten waren, während Behaͤuptungen bürüchweis und zahlreiche Bele
Hey von den Ministeriellen viele noch nicht anwesend waren. Die stützung dieser urückweisung zitiert.
einv
den kons.) mit diesem Vorschlag Verkündigung des Ergebnisses wurde von den Oppositionellen mit rü standen erklärten, elae 2 Peitfegaen von Kroͤch eniehe anhaltendem Jubel und lauten Rufen, die den Rücktritt des Kabinetts 1 ürkei. Uebereinstimmung des Hauses damit daß nach forderten, aufgenommen. John Redmond beantragte alsdann unter Das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ 3 8
en. John . — doc meldet . Vorschlage verfahren werden soll. orschlag geoßer der alcher de Vertagung des Hausez. Der Premier⸗ stantinopel, das armenische Patriarchat habe Sgone⸗ br. Porsch 28 sich das 2* 128. llchia⸗ minister Balfour bekämpfte den Antrag. Dalziel (liberal) richtete zu Gunsten der in Sassun unter dem Bandench 8 itte die oberschlesischen Verhältnisse - llgemeinen an den Premierminister die Anfrage, ob er die Entscheidung des versammelten 400 Armenier die teilweis ef Andranik bei dem Diel c rhältmisse nach der allge 7 Hauses hinzunehmen gedenke. Der Premierminister Balfour zwungen, teilweise Flüchtlinge ge⸗ ise zum Anschluß ge⸗ stattfind el „Gehalt des Ministers“ eine besonder erwiderte: Natürlich nehmen wir die Entscheidung des Haufes an, etan Inf ol edessen sei ge gewesen seien, bei⸗ der Pforte sta 88 et. b 4 8 8 Wort und es bleibt bei dem Abstriche der Forderung. Der Minister Bataill lg Wrn eien die nach Sassun beorderten Zur allgemeinen Disku sion erhielt zunächst das Zar p etzte alsdann auseinander, daß es geschäftsordnungsmäßig schwierig ö lusch aufgehalten und dem Kommandant 2Abg. D. Hackenberg (n 2. Seit 20 Jahren haben wa ei, den Posten wieder in der ursprünglichen Höhe herzustellen, und von Musch Sali Pascha unterstellt worden der iten erste Wort von dem ehrwürdigen Mitglied des Hauses gehört, Hi deshalb die Regierung auf den Beschluß des Hauses eingehe. White⸗ Divisionskommandeur ernannt worden sei. Das ler zum Wünsche seiner Partei zum Ausdruck zu bringen pflegte. llen ley (liberal) fragte darauf, wie viele Niederlagen die Regierung eigent⸗ Patriarchat sei beauftragt worden, mit 8 „ Das armenische Mitglied ist nicht mehr. J glaube dem Zentrum einen Gefaig : lich erleiden wolle, ehe sie zurücktrete. Schließlich wurde der Ver⸗ sammelten Armeniern wegen ihrer 8 en in Sassun ver⸗ s wenn ich den Reigen eröffne; denn für Sie wird — vc beeeeteas mit 171 gegen 146 Stimmen abgelehnt, da inzwischen handeln wozu es, nacht 9 Entwaffnun zu unter⸗ jetzigen politischen Lage nicht angenehm sein, Ihre Klagen t viele Unionisten im Parlament erschienen waren, worauf die Budget⸗ Zusich erin 85 89 es vom Nildizpalais ewisse zubringen, da zu diesen kein übermäßiger Grund vorliegt. Daimg beratung ihren Fortgang nahm. 88 Die erhalten, den Bischof von Musch bestimmt freue auch ich mich; denn meine polttischen Freunde und ich die Frankreich. vobenn ie unter den in Sassun versammelten Armeniern daß jeder Kirche im Vaterlande die Freiheit zu gestatten ise, and dj 1 8 ndlichen 50 russischen Armenier würden repatriiert werden; zur Auscbung ihres religtöfen Lebens bedarf. Selbsthye 8 2 „Die Deputiertenkammer verhandelte gestern, wie „W. T. B.“ man scheine geneigt zu sein, den ühri erben; muß bei der Beratung des G dieses. Ministeriums berichtet, über den Gesetzentwurf, betreffend das Verbot der 2 ü rigen Amnestie zu gewähren. Verhältnis der Regiere “ onen besprorf Unterrichtserteilung durch Kongregationsmitglieder inner⸗ Bulgarien. werden. Es ist 2— zu den Konfesfi Aufgoben halb fünf Jahren. Der Deputierte Caillaux schlug die Dem Wi garien. er denkbar —x ende und sie Verlängerung der Frist auf zehn vor und wies zur iener „Telegr.⸗Korre nnge
88 „— „eine allen Konfesston se 3 1 8 „ sp⸗Bureau“ wird aus Sofia friedenstellende Kirenfne, Ronfessionen r, w. Heßründung auf den finanziellen Ruckschlag hin, den das die Regierung habe am 13. d. M. alle bercheahta Fee.. n. Peavaih gr 2 8 sa ha Sianh Gesetz auf den Staatsschatz und auf die Gemeindebudgets aus⸗ elsverträge gekündigt. Kirche ist ein Problem, d nden. Das Berhalte ebt 4 4 üben müsse. Der Deputierte Codet brachte einen Gegenantrag ein, Problem des Stoaakes e ebuc die Ja e bPollschen Ki laut dem die zehnjährige Frift nur für Gemeinden gelten solle, deren Asien. A ib zur „Kirche“ schlechthin, zur ka denn Budget zu sehr belastet sei. Der Ministerpräsident Combes wies
. Reibungen m. cherlei? blen; denn Der „Dail 2 . 8 8 ancherlet Art kann es da nicht fehle daß pnc e aily Telegraph“ meldet aus Tschifu, Organisation dieser Kirche bringt es mit sich, daß
ri Meldungen feien „ „9 Staat wurz⸗ Codets. Die Kammer nahm schließlich mit 282 gegen 271 Stimmen 183 in demn — Havageim sche Shztone am seinem Wesen Einfiuß bat. Der moderne S ‧Bewega
1 — ort Arthre 88 er Entwickelung noch in der großen Berigug den ö e der Hesetert 1. 72 efangen genommen worden, wo sie während des zdur 88 — ebrhundents, in der Westanschanung des Proiegang ei . Marinemi 8 Pelletan gestern Aufflärungen über die .dHeents vom 10. d. M. an Land gegangen seien. Fanhe sdrn ennicht in dem Sinne aug, daß deess modenʒ Erebekanne snn eh, im Vußersten Osten. Der Mrrister führte die sein G“ gäsch 8* Hemnpfer „Seirstad“ und „Argo“, Staalt b Genee weise — diese Eic nagt n dn 1 I 8 . 1 6 eindseligkeiten in Port Arthur” a9b’ bringt le Spannung zur h ndas französische Geschwader im äußersten Osten habe bevor er Arthur zuruͤck⸗ beingt, so lie⸗ in d da aus f aüf ennaen me den eeee e veringer gehalten worden seien, seien an⸗ 14. d. M. ausgelaufen. gt 18
den Zusatzantrag Caillaux zurück und erklärte sich für den Antrag
nac er Eigenart roße Momen r. egn 1 etaät auch der katbolichen Kiche stede glceeme se 2n,s Bedeutung bestanden, er habe das Geschwader verstärkt, und es Afrika. kareni Dotum ist unter dem Hohenzollernaar auch alleze 88b bestehe jetzt aus drei Panzerkreuzern neuester Bauart, die mit starker Wie dem „NeuterschenB . G ische Kirche get lehen gewesen. Bei dieser Spannung Artillerie versehen seien, und dret Kreuzern zweiter Klasse. Er werde Ir Zureau“ gemeldet wird, patrou iert & felbfstverständln 6c daß die Regseruns ceines
das Geschwader noch durch eine Division Torpedoboot⸗ der russische Kreuzer „Dmitri Donskoi“ eifrig in der Nä aats auf die
— 8 Maßnahmen der katholischen Kirche Ricag E1] ähe er katho 4 rflöner derstärken, wie es auch andere Maͤchte bezüglich ihrrr Ge. von Port Said. Er hielt den italienischen Kreuzer Mähe einnt. eCh bat die Kraft und, Hahsgkeit, dieser, ga
. 1 ¹ 2 2 8 1 entgegen ukommen Und ich eine große 38 chwader täten; vier Torpedobootzerftörer seien bereits nach dem Polo an, der vor, estern dort eintraf und gestern in den im preußis 8 wenn diese Kirche durch ein eren
äußersten Osten abgegangen, zwei andere würden demnächst folgen. Kanal Paeleufen ist. Der „Dmitri Donskoi” hatte den Uhrmanbcn escenen 2 — 28G so,ng Der Minister kam dann auf die Frage der Flottenstützvunkte zu „Marco Polo“ für ein Handelsschiff gehalten und einen blinden die Regierun dieser Partei . —2b was sie verzchft Frechen und führte ½ aus budgetären Rücksichten hätten in den Schuß abgegeben, entschuldigte sich aber später. Der russische köͤnnte. Es handelt 88 egaalcg organisterten Nns 8 e eeeweeat werden Beslen Kreuzer hat ferner gestern morgen einen norwegischen Dampfer Selbsterstzndlich werden dirhem, 1 sge1agh
A her au Aug⸗ * 828 2 8 w br ic würdigkeiten hin und n. CErg sttechtet mwo die Arbeiten hald deendet sein würden. Der Minister Fageholten⸗ figmalisterte aber später, der Dantzser sößne segne fich ne falsche Empfindlichkeit, scc darüber auftunege vliti de
begreiflich, wenn die Regt it der polumpe
sten Weiter aus, die Sicherheit der Kolonien müsse in Fahrt fortsetzen. Parteien möoglichst sacht auftennt 1en peer Hereleobee nicht en
sen 1.den Bereigh zungsmitteln gesucht E b Amtszeit Australien. 5 üh 82 nast,erfrit, am de 1 8 en — sic
ec Kaüüer en ü— mwe 8. deren se befinden. demnächst dem Senat vor elegt werden wird, bestimmt, wie und den ezwesde Sbaatsregferang 81 1 geschickt. 8
— . 1 W 3 gt. Aber Uaaticg glaube daher, daß dem „W. T. B.“ aus Melbo urne mitgeteilt wird, daß staatlichen Wünschen des Zentrums gegenüber zeigt. Aber Matic
2
a⅞₰ͤ⅞₰⅞₰⅞ ₰₰úℛͤͤℛͤéͤéͤéééEééé᷑᷑ἀꝑęęꝑἀℛꝑ4QéõẽUẽẽéMéEéèéèèqqqaaemaememememmmmnem
englische Schife aüurralze.