1904 / 65 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

b Zur Arbeiterbewegung. man vorher schon bei kaum halb so starken Maschinen an einer Grenze

aufhöͤren muß. Das ist meiner politischen Freunde Anschauung, daß 9 8 b 8 um ha 8 ¹ 8n Bonn drohen, wie die „Rh.⸗Westf. Z erfährt, die der technischen Leistungsfähigkeit angelangt zu sein schien.

wir in diesem Augenblick an visses Grenze angekommen, ja darüber viel⸗ 1 t zu V 1 1 leicht schon hinübergeschritten sind. Bei allem Entgegenkommen gegen Maurer, Zimmerleute und Anstreicher mit einem Ausstande Konsul Schlick wird zuerst am 24. März in London in der Sitzung die Stimmungen und Empfindungen der Katholiken ist eine Grenze zum 1. April. Zur Abwehr wurde am Montag dort ein Arbeitgeber, der Institution of Naval Architects, also vor den bedeutendsten für das Entgegenkommen der Regierung gezogen in der von dieser zu verband gegründet. internationalen Sachverständigen, die Ergebnisse seiner Forschungen fordernden Rücksicht auch auf die Stimmungen und Empfindungen Außer dem Ausstand der Schneidergehilfen in Budapest durch Vortrag und Experiment bekanntgeben, und im Anschluß daran

des andern Teils des Volkes. Dieses Entgegenkommen einer be⸗ vgl. Nr. 64 d. Bl.) nimmt dort, wie der „Frkf. Ztg.“ telegraphiert wird eine ausfübrliche Veröffentlichung erfolgen.

stimmten Partei gegenüber darf sich nicht 1 weit ausdehnen, daß 88 ein Streik 8* Schlosser immer größere 1“ Die Verrichtung die an Schiffsmodellen schon erprobt wurde gemeinsame kulturelle Güter und Besitztümer preisgegeben werden. Die in der Arbeit verbliebenen Gehilfen bewilligten 4 % ihres und demnächst versuchsweise in ein altes Torpedoboot eingebaut wird, Nach diesen beiden Seiten hin sind wir an die Grenze gekommen, Wochenlohns für die Ausständigen. Die Verhandlungen zwischen den soll also die Schlingerbewegungen der Seedampfer, wenn 84 nicht haben wir diese Grenze überschritten. Von diesem Gesichtspunkt aus Ausständigen und den Arbeitgebern werden auf dem Wege der öffent⸗ ganz beseitigen, so doch derart verlangsamen und ihre Wiederholun will ich die Aufhebung des § 2 des Jeluitengesetzes besprechen. Sie lichen Plakate geführt. vermeiden, daß sie den Passagieren nicht mehr lästig und kaum no werden mir doch gestatten, ocge 1 zu. tlere gen sanh 29 in 8 SAg aus 2&☚ 8 ; g⸗ was überall als einer der größten Triumphe der katholischen 1. 8 rad von mäßigen Dimensionen, das durch einen eler den Motor Kirche angesehen wird. Auf Iebe Materie des Gesetzes selbst Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ oder durch eine Dampfturbine in rasche Umdrehungen versetzt wird

lnd auf die staatsrechtlichen Dinge, lühfr 886 sich 1. Fetnmgf. maßregeln. vnd veffens 1“ Herbärtnissen v. . Feghr⸗ reiber streiten, will ich nicht eingehen. Man kann über die Auf⸗ t ; ümlicher Weise gelagert ist, sodaß sie in der ittelebene des Schiffes 1n des § 2 verschiedener Meinung sein, aber wie erklären wir alen ufligemn Sehieten der, Upepnschen orschung steht zur eine Pendelbewegung ausführen kann. Ein mit dieser Einrichtung

uns die Bewegung in einem weiten Teil unseres Vaterlandes dar⸗ einen Interesses. Viele Hygieniker haben mit Wort versehenes Schiff wird durch die ständigen raschen Schwingungen des über? Das ist die svmptomatische eeeh 4 . der srenE getnahg ein der Wifsenschast Uehn habgnn b.mag Unsse es den 8— b dieeh. gegenwärtigen Fage deg 9 shnczh . sge e ferr a F. Aerzte und Schulmänner haben ihnen gemeinsame Arbeit gewidmet, richtun ch n. beshengen needen afgehoe en. 829 8 sfes l Grenzen des preußischen Staa ie rech ü dvng willen 8e. ꝑRegierungen und Kommunalverwaltungen sind eifrig bemüht, solche ir eeenn ee sich kleinsten seitlichen b 5 Föregeh Schritt an, der um Jes v. des Vrdene Ief er ich⸗ Arbeit zu fördern. Bei, aller Anerkennung der Fortschritte, ihre Wi eas is⸗ Se so laͤßt sie die Fortpflanzung 7,8 98 lich ist. Ueber alles, was Feeerag gh be Pis Ze 8 5 die in der öffentlichen Gesundheitspflege insbesondere durch die aufge iigen See. nh die en ngh u stärkerem Schaukeln gar nich % mmt, ercegt man sich in Frum 889 Era eMne Mitwirkung der Kongresse für Hygiene und Demographie bereits duf starken Nollhem e jetz bschnehche Schlingerkiele hauptsächlich ers Fan einer Furcht, der Furcht, daß durch 1 ie esacea 88 erzielt worden sind, kann man sich doch der Tatsache bei 5 58 35. schwächend eingreifen. 1 ns nicht gefördert wird, was wir, ke iss 8 8 een nicht erschließen, daß zur Heranbildung einer gesunden Jugend gerade berb 8 —. un. sührnde 5 12ve theoretische Un eeen onfessionelle Frieden. Die Stimmung im Volke Sie E' Sain man der S ufbyg ene noch viel zu tun übrig bleibt, und daß ihr immer Fosragen 5 üft athematiker, besondere durch Professor Föppl⸗ nicht weiß, wo denn nun einmal Halt sein Füennn⸗ neue Aufgaben erwachsen, um den jugendlichen Organismus zu führchen eprff 9 als ausführbar und selbst bei goßen Schiffen hhd nicht durch einige evangelische Pastoren oder en vongee kräftigen sowie dem Ümsichgreifen der Nervosität und einer früh⸗ 88 5 8 vr⸗ Erfinder konstruierten Modelle bestäti en lüschen Bund erzeugt. Auf diese e sct 8 echerung rich zeitigen Erschöpfung entgegenzutreten. Derartige Gesichtspunkte sind den rge 88 8 2 P7. 2. Untersuchungen. Techniker von der wüchsicht genommen, nicht auf Fümcpfh lic eit, a d1, eu ber⸗ 1 gte maßgebend gewesen für die Gründung schulhygienischer Vereine, so Wüee 1 . 1 heftonstrukteurs der britischen Marine Sir William Wenpiadangen, nenlasübegn hägectein dhe e bo gean nschännsfen des Allgemeinen S für Scha gesundbetalege. der eressieren sich für die weitere Entwickelung der Ange⸗ . G Erlc b6 88b 8 sisch Ligue des médecins e es familles our ö 8 8 2— 8

Dieser Erlaß hebt 6 Erlasse aus den 12g Segee 88 6 88 vhygione physiqus et intellectuelle Vann 88 Tatsachen, die bei dieser Gelegenheit über örlasse sind von verschiedener Art 2 ges 1“ ten les coles, der schweizerischen Gesellschaft für Schulgesundheits⸗ S ee krehe— L“ festgestellt wurden, sind ihnen hätten längst aufgehoben werden k nnen; 238 e 2. Lei n pflege, der „Allgemeinen paedagogisch Gezelschap in Antwerpen“, seh interessan 8 ie bieten zugleich eine Erklärung 1 für n der damaligen Kampfeszeit in innere Ange egenheiten der ga vo. der Vereeniging tot Vereenvoudiging van examens en onder- in E hoobachtete verschiedene Verhalten von Rad⸗ lischen Kirche ein. ie Aufhebung der ersten fünf Er dise wijs in Arnheim, der englischen Society of medical officers or un 8 chraubendampfern beim Rollen und bei Aenderungen

berechtigt gewesen; aber nicht zustimmen kann ich der cools und des Fachkomitees der ungarischen Schulärzte und Pro, in, der Fahrtrichtung. Zweifellos ist es ein interessantes

is Aufhebung des Erlasses über die Schülervereinigungen. Wenn * gachto Zukunftsproblem, wie weit ch die neue Erkenntnis in der 88 vorürtelksfrei, ruhig und sachlich prüfen, 4 werden Foreheden Fereeet a hetras den saaenöenhen alfe bübehühh Prarxis des Schiffbaues —e läßt. Besonders für die wir nicht damit einverstanden sein koͤnnen. Der Wort⸗ 21 Perbei wu da insbesondere in der Schule 88 kleineren Trajektdampfer wir denken in erster Linie an die Ver⸗ lant des Erlasses vom 23., Januar zeigt in seinen Verklau. vongegang Körperpflege desae und Schwächung der bindungen zwischen England und dem nächstgelegenen Festland, wo die sulierungen schon, daß die Unterrichtsverwaltung selbst pädagogische Individualität verhindert werden können, in der Erkenntnis, Schiffe durch die seitlichen Bewegungen besonders zu leiden haben Bedenken hatte. Es sollen z. B. Vereinigungen nicht zugelaffen werden, daß die gedeihliche Entwickelung eines Volkes in erster und fortwährend Tausenden ihrer Passagiere eine ganz ungerechtfertigte wenn die Gefahr der Störung des konfessionellen Friedens vor⸗ Linie dadurch gesichert wird, daß es die Gesundheit seiner Abneigung gegen weitere Seereisen mit großen Ozeandampfern bei⸗ S Bisher ist die Pädagogik der modernen Zeit gegen jede Jugend besonders während der Schulzeit nach jeder Richtung hin bringen dürfte ein praktischer Versuch erwünscht und dringlich sein. Schülervereinigung man sollte die Schüler von stärkt, in der Ueberzeugung endlich, daß durch gemeinsame Arbeit

jeder Vereinsduselei fernhalten. Für bestimmte Vereine, für aller Nati Nnrf S 3 8 veee. 1 . 8 Nationen die Aufgaben und Bestrebungen der Schulhygiene 5 2 2 8 kirchliche Vereine, soll das nicht immer gelten. In der wesentlich erleichtert und befördert n sehen sich die vnkchncphthn⸗ Düsseldorf, 15. März. (W. T. B.) Die Stadtperordneten.

Schule gibt es eine große Vereinigung, das ist die Schule, die Klasse, 8. 8 2 versammlung beschloß die Erweiterung des Düsseldorfe für die alle Kräfte eingesetzt werden sollen. Alle Schülervereini⸗ Kangrese öö“ Hafens und gela diesem Zwecke 6 ½ Mlllcnen M H

gungen müssen ein Moment der Zersprengung hineinbringen; baner vom 4. bis 9. April d. J. unser dem Protektorat Seiner Königlichen ewilligt.

nd sie vom pädagogischen Standpunkt aus schlechthin zu verwerfen. 3 8 1 5 Es sollen Schülervereine zugelassen werden, e e sah ein hohes, Hoheit des Prinzen Ludwig Ferdinand von Bavern Dr. med. in

ideales Ziel stecken oder wenn der Re⸗ lehrer an Nürnberg stattfinden. 1 . 8 Theater und Musik. ihrer Sg stece Wer hätte hier nicht Der Kongreß für Schulhygiene führt folgende Abteilungen: Residenztheat ein warmes Herz für die Bestrebungen, die Schüler vor sittlichen Hygiene der Schulgebäude und ihrer Einrichtungen; Hygiene der 8 1eess 8

Gefahren zu bewahren? Aber mit diesem Mittel der Schüler⸗ Internate; hygienische Untersuchungsmethoden; 81 des Unter⸗ Im Residenztheater ging gestern der französische Schwank kongregationen das zeigen uns Beispiele im Ausland erreichen richts zunnd der Ünterrichtsmittel; hygienische Unterweisungen der Lehrer „Der keusche Kasimir zum 75. Male in Szene. Die Titel⸗ wir dieses Ziel nicht. Der Religionsunterricht ist das richtige und Schüler; körperliche Erziehung der Schuljugend; Krankheiten und rolle gab wiederum Herr Richard Alexander, der in den letzten Mittel. Wir erziehen unsere Schüler zu Charakteren, wenn der Kränklichkeitszustände und ärztlicher Dienst in den Schulen; Hilfs. Wiederholungen des Werks seine Tätigkeit unterbrochen hatte, mit ganze Schulunterricht von diesem Geiste beseelt ist. Für die schulen für Schwachsinnige, Parallel, und Wiederholungsklassen, jenem liebenswürdigen Humor, der üher alle jene gewagten Marianischen Kongregationen sollen gerade die besten Schüler aus. Stottererkurse, Blinden⸗ und Taubstummenschulen, Krüppelschulen; und unwahrscheinlichen Situationen, die in Stücken dieser erlesen werden, sie sollen die Elitetruppe bilden. Die Stimmen von pgiene der Schuljugend außerhalb der Schule, Ferienkolonieen und Art stets vorkommen, siegreich hinweghilft. Die sonst von Maria⸗Laach versichern, daß einer, der der Kongregation nicht angehört, tganisation von Elternabenden; Hygiene des Lehrkörpers. Fisa deisenoffr, Hespiele⸗ ffraneine wusge 8n.- Fenn stl 2 20 i. er Kongre b . ausen⸗Kollen ellt; wollte es dieser Künstlerin mal mehr Sünden begehe, daß die Kongreganisten reiner und die von ihrem Wirken am Bellealliancetheater noch in guter Erinne⸗

besser seien und reichlicher belohnt würden heißt das Verdingun i h z 1 8

die Schüler zur Bescheidenheit erziehen? Wenn die Kongreganisten 1ege 89 Auslande. rung steht, nicht gelingen, ihre Vorgängerin in dieser Aufgabe zu er die übrigen Schüler überwachen sollen, wird dann nicht 1 Spanien. reichen. Ihre stattliche Erscheinung und ihr etwas schwerer Ton ein Riß in die Schüler hineingebracht? Stellen Sie sich 29. März 1904. Junta de Obras del FAerko de Aimerün. weisen 2 auf ein anderes Fach als das der „Salondame“ hin. In nur auf einem rein katholischen Gymnasium die Zustände Lieferung von Eisenmaterial für die Hafenarbeiten in Almeria. An⸗ den anderen Rollen gefielen wiederum die Damen Léon, Sor her, vor, die sich da herausbilden können, dann werden Sie sagen, daß die gebote auf spanischem Stempelpapier. Sicherheitsleistung 5463 bzw. Dresp, die Herren Bagap⸗ Seldeneck, Martini und Georg. Den Unterrichtsverwaltung sich von vornherein sagen mußte, daß das Ein- 392 Pesetas. Näheres an Ort und Stelle. Abend hatte der Einakter „Die Empfehlung“ eröffnet, dessen den auf das Fat 1 Belgten feine Sattre schon früher an dieser Stelle gewürdigt worden ist.

müsse. n nun enken Sie an unsere paritätischen v. I1 8 ¹

Schulen. In welche Stellung geraten die evangelischen Minderheilen 25. März 1904, Mittags. Gouvernement provincial in Trianontheater.

schlechtesten der schlechten! 8 8 Sicherheitsleistung 6500 Fr. 8 g verdienten Erfolg. Das erstere, ein dreiaktiges Lustspiel e (Schl des Blattes.) * 8 14. April 1904, 10 Uhr. Direction du service spécial de la Soe, in vorzügliches Deutsch übertragen von Alfred Halm fefselt 8 cöte, 1 Square Stéphanie in Ostende: Lieferung und Aufstellun ungemein durch sein interessantes, eigenartiges Motiv, den geistvollen 8 von 6 Sleuentaren an der Abflußschleufe in Ostende. 154 834 F Dialog, die geschickte Szenenführung und durch feine, ungezwungene Komik.

w. 7, E11 e „Rue des überschwang und angeborener Ungeschicklichkeit hervorgehenden Man ej

an Verschwiegenheit alle Welt über seine Liebe und ihre erhoffte Er.

Plan für 50 Centimes Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum 10. April. 15. April 1904, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussées,

Statistik und Volkswirtschaft. 1 22 Rue Basse des Champs in Gent: Geradelegung des Kanals von widerung aufklärt. Er merkt es selbst nicht, wie er nur von

Branntweinbrennerei. GSFGent nach Brügge. 305 274 Fr. Sicherheitsleistung 21 000 Fr. Therese und den Dingen spricht, die sie angehen. So kommt

Z1 Gahier des charges Nr. 11 und die Pläne für 90 Centimes beir. es, daß die Frau, die er durch sein Vorgehen kompromittiert

gebendides gfitgahag e Gase eäeggermnncsaeeh emstm 13 in Brigfin he he n ssäe 13. itöte s tenoah vat. sch Anpert und verzaehelt n ihm 1 vb9⸗ 818 ; 8 Kächstens. Station ent⸗Süd: Vergrö des Güter⸗ 3 1 9 nach einem Halt, den sie am EEEE113“ mehligen 3 bereeceet degde. schuppens Grund⸗Rabot. 90920 Fr. Sicherbentatetung 8 8 liebsten bei ihrem sie vernachläfsigenden Gatten finden möchte. Nee. (1901 84192 10* 12) Roggen, 1577 986 42 (1901/02: 1 707 886 d2) „„. Nächstens. Börse in Brüssel: Aeferung von Sitz⸗und Ruüͤcken⸗ ein berühmter Architekt, fühlt sich ebenfalls unglücklich, weil er den Gerse nne 773 d⸗ 60 901 099 689 186 d²) Mais und Dari, 156 414 a2 kissen für Eisenbahnwagen. 16 Lose. . sm Harben seiner Frau die er liebt und bewundert, nicht fand; (190102: 184 g14 d2) anderes Getreide und Hülsenfrüchte und Rumänien. uncaistaken üsendece heehecse Leh cn ecebeabaen 16 252 dz (1901/02: 13 852 dz) andere mehlige Stoffe. 4, 5. und 6. April 1904, 10 Uhr. Zentralkriegeverwaltung und all die kleinen Herzensbedürfnisse einer jungen, schönen Frau

Es sind also gegen 1901/02 7 211 322 d2 Kartoffeln weniger zu in Bukarest: Vergebung (in verschiedenen Losen) aller ür darüber unbeachtet gelassen. So sind die beiden eigentli 1 Brennzwecken verwendet worden. lrekti das Budgetjahr 1904/5 sir den Betrieb des Marulersen s einander geschaffen, und es einer dercagencch genagen für b Wie der Kartoffelverbrauch sich auf die einzelnen Steuerdirektiv⸗ in Galatz nötigen Materialien. Die Bedingungen sind auf um sie wieder zu vereinigen. Diesen Dienst besorgt der Freund des ezirke verteilt, zeigt folgende Uebersicht: dem Kriegsministerium (Marinedirektion V) einzusehen. Be⸗ Hauses, ein Rechtsanwalt, dereigentlich die Scheidung einleiten sollte, aber,

3 Kartoffeln dingung für die Zulassung zur Submission ist di wie schon öfter, so Spi er“ Direktivbezirk Feksffesg Direktivbezirk dz eines von dem Handelsgerichte oder der ünc shse 1,., Se eähhhe Enr chan df e 6 Sr Ostpreußen . 1 064 477 Bayern . . .1 142 052 Zeugnisses darüber, daß der Mitbietende, beziehungsweise derjeni e, zurückführt. Die Aufführung war tadellos und mit Geschmack Westpreußen .2 103 185 Köntgreich Sachsen. 1 070 888 1“ mitgeboten wird, eine abrik oder eine Industrie⸗ Insgenlen und hinterließ den besten Eindruck. Herr Junkermann gab Brandenburg . . . 4 391 216 Würktemberg 82 828 anlage zum Erzeugnis der angebotenen Materialien besitzt. mit viel Humor die Rolle des Rivolet, dabei geschickt die Gefahr der Pommern 1111“”“ 89 EEEb. A war Fräulein Feseans 77 57 aües 1“ 453* 292 Macklenburg . . . 283 084 B15, August 1904. Verwaltung der siamesischen Eisenbahnen in 1 de veceseh ba ger Provi Sachsin. 1 084 055 Thüringen. . . . 54 804 Bangkok: Lieferung von 48 Personenwagen, 11 Packwagen und Sorge um seine Frau erfüllten Gatten. Ein gewandter, überlegener⸗ Schlern Secsen. 1 14 394 Oldenburg . . . 23 128 Güterwagen. dobnß 8 .,2 Beraher aeme annode bedesgen 41 369 Braunschweig 51 544 Das Zusammenigiel in das sich auch ein neues Mitglied, Marie 1 Weltlen eö... sr Anhelt. thringen G 225 88 Verkehrsanstalten. Darndt, gut einfügte, war fein abgetönt, und reicher Beifall lohnte Hessen⸗Nassau. . . 88 347 aß⸗Lothrin . B 19 ungen. 1 Nelen Nassau 16 979 Ueberhaupt im Be⸗ Zur Beseitigung der Rollbewegungen der Schisf fe. 8 Harbletungen,⸗ Pases war die daraup folgete auntersoltng⸗ Hohenzollern . . . 551 triebsjahr 1902/03 23 671 754. in 111“ serneniehn Feonbar 28 S 1 vhnse Z anrfgeht, ist es Nacht, bb ont F-es x; 555 4 Furg, ei seinen langjährigen wissenschaftlichen Studien von Max Sch . in der Dieb, ein Königreich Preußen ·20 496 555 über die Rollbewegungen der Schiffe zu einem interessanken Er⸗ ÜUhr schlagt 7888 Hee Fae 285 25 machen Licht und eleganter Ka as ihnen mitnehmenswert er⸗

gebnis gekommen. Er hat, wie in den „Hamb. Beiträgen“ mitgeteilt cken, w

P, r. 8 wird, einen Apparat konstruier b hlingerbewegungen der beginnen alsbald zusammenzupacken, w 18 Philosophie, er hat M. Die Abteilung für Arbeiterstatistik im Kaiserlichen Statistischen Dampfer in 8ns. Eis onsrnint, r in den meisten scheint. Fece htite emabag 11 85 8 Ferhi, Kunst⸗ Ant hat soeben eine neue Reihe von Veröffentlichungen begonnen, die Fällen ausgehoben erscheinen Bet der elnemeinen Schätzung die Büdung und Fn cmas. Er ainnit gnur füe, nrr rachf Kuns unter dem Titel „Beiträge zur Arbeiterstatistik⸗ erscheinen Schlicks vfenschaftkl und praktische Leistungen für den Schiffbau Fne nah vgp. a2. sol. Sie ist dazu bestimmt. olche Arbeiten der Abteilung aufzu. in Fachtreisen genießen, darft auch seinz, neue Enedeckung emmster wer, a it Briefe zu stehlen. Bei der Arbeit wird er pom Haus⸗ nehmen, die eine monographische Behandlung erfordern oder für das Beachtung sicher sein. Das reisende Publikum auf den größten 1 überrascht, und jetzt entwickelt sich eine köstliche Szene Reichs⸗Arbeitsblatt wegen ihres Umfanges nicht geeignet erscheinen. schnellsten Ocr aller Nationen weiß kaum noch, daß es scon 18 Ber Bestohlene wenn auch mit einem Revolver in der Hand iüa ameier voel egendh er mane e 1 st 1 Reisebegu gg . findu guten, Feile denre r. Fergicen der Situation und der überlegenen Gewandtheit, mit der 8 Died

en Arbe a gsten⸗ aaten iete bewegenden Erfindung eee. 1 2 12 (erster Teil)“. Er enthält eine Schilderung der Organisation aller be hhte sig bensfgaes die das Arbeiten der Maschinen im Schiffs⸗ sofort eine Unterhaltung mit ihm beginnt, so überrascht, daß er jeden seine vor 10 Jahren praktisch ge⸗- Widerstand aufgibt; man sieht die beiden bald in eifrigem Gespräch

arbeitsstatistischen Behörden in den Vereinigten Staaten von Amerika rper hervorruft, wurden durch 3 8 3 4 8. bald in

roßbritannien und Irland, Frankreich, Belgien, Oesterreich und im vee vvocfasc cn des Ee. beseitigt. Hens Hehdng mit der Zigarette beieinander sitzen. Der Eindringling entwickelt seine Deutschen Reich und eine eingehende Besprechung ihrer Veröffent⸗ ermöglicht es, in den neuesten S nelldampfern die großen Maschinen bis zu Theorien, denen zuliebe er zum Diebe geworden ist. Alle Berufe in ichungen. 40 000 Pferdekräften ohne Störung für die Reisenden und ohne be, der Welt sind, wie er ausführt, nur ein gut verheimlichtes 1G denkliche Beanspruchung des Schiffskörpers laufen zu lassen, während Stehlen, und der Ehrlichste ist schieene. eemn güe