Mitteilungen des Abronautischen Observatorkumt
5
Lombarden 82,25, Elbethalbahn —,—, Oesterreichische Papierrente „Paris, 15. März. (W. ,75, 4 % Ungarische Goldrente 117,95, Oesterreichische Kronen⸗ ruhig,
( T. B.) (Schluß.) R ck 88 % neue Kondition 21 — 21 ¼. Beg) gmher r 2
ruhig, des Könt stituts anleihe 99,55, ÜUngarische Kronenanleihe 98,00, Marknoken 117,53 r. 3 für 100 kg März 24 7. April 24 ½, Ma⸗August 25 , 8 niglichen Meteorologischen In - Bankverein 511,00, Tee. lee 426,00, Buschtehrader Lit. B —,—, Dkiobsr⸗ürnnd 26 ⁄. 8 8 A veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Türkische Lose 126,25, Brüxer —,—, Alpine Montan 411,50. Amsterdam, 15. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Drachenballonaufstieg vom 16. März 1904, London 15. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. ordinary 28 ½. — Bankazinn 76 ½. 8 ½ bis 9 ½ Uhr Vormittags: 8 1 Se 8 25 8,en 6) 3 % Franz Rente di Ramsthrdam, eefene 8 tDie heuf⸗ bier durch Station . 8 aris, 15. März. T. B. zuß. 0 Franz. Rente die Niederländische Handelsgesellschaft abgehaltene Kaffeeauktion 1 96,10. Sueztanalaktien 3985. fParis 38,375. Aröneter für Nr. 1. zu 284 —29, sürr Ne zu 287 e stht⸗ 8 Sfeehöhe. .40 m 200 L0m 1000 m 1198 8G Madrid, 15. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 38,375. zu 28, für Nr. 11 zu 26 ¼, für Nr. 12 zu 25 ¾ — 26 ¼, für Nr. 19 zu 36. Lissabon, 15. März. (W. T. B.) Goldagio 24. —. Die heuti
Fenveratur ⸗) — 12 22 — 16 — 6 b — 86 1ö ige hier durch die Niederländis * Handelsgesellschaft ab: Rel. tgk. (o 4 4 3 65 New York, 15. März. (Schluß). (W. T. B.) Käufe Londons gehaltene Auktion über 23 758 Ballen Java⸗ und 750 Ballen “ 1n” wo walog n8 v NW in Höhe von 30 000 Aktien, die man auf Rechnung hiesiger Inter⸗ Menadokaffee ist wie folgt abgelaufen: Es wurden angeboten (Taxe „ Geschw. mps] ß2,8 4,2 5,3 5,0 6,2 essenten setzte, führten anfangs zu einer Befestigung der Börse. Als bezw. Ablauf in Cent): 750 Ballen Menado 65 68 bezw. 62† bis Himmel fast wolkenlos. . mveraturrWwaiul späterhin die Baissiers infolge von spekulativen kanövern zu um. 74 ¼, 524 Ballen Java Preanger braun bis gelb 50 — 60; bezw. 220 m Höhe olkenlos. — Höchste Temperatur: 8 fangreichen Deckungskäufen schritten, gewann die Löhsrtsbewegung 53 ¼, 3500 Ballen do. do. blaß bis grünlich 34 — 35 bezw. 31 — 31 ¼, 8 1 u“ unter Führung von Eriewerten an Ausdehnung. Mit dem Nach- 4911 Ballen do. West⸗Ind. Bereit. 23 — 35 ½ bezw. 24 ¼ — 32 ¼, 2943 lassen der Nachfrage setzte eine geringfügige Abschwächung Ballen do. Tagal 37 — 45 bezw. 35 — 50 ¼, 3961 Ballen do. Malang ein, die Börse schloß aber in sehr fester Haltung mit 30 ¼ — 31 bezw. 28 ½ — 29, 2200 Ballen do. Tenger 30 — 30 † bezw. 27 ½ ucffähr B““ 11“ 1 S“ 5 F do. Probolingo 29 — 29 ¼ bezw. S. 269, held au Stunden Durchschnittszinsrate 1 ¾, do. Zin rate für 4 sallen do. Samarang 26 bezw. 24 — 24 ¼, 2684 Ballen do⸗ F Darlehen des Tages 1 ¾, Wechsel auf London (60 Tage) Liberia 22 ½ — 2 8 — 8 8
1 23 bezw. 23 — 24 „ 409 24 8 dinã 483,90, Cable Transfers 4,87,05, Silber, Commercial Bars 56 ⁄. 14 bezw. 131 136 229 Baltn deeeellen a Zrhinär und Kriage Großhandelspreise von Getreide au außerdeutschen Tendenz für Geld: Leicht. 18 8 8 „Antwerpen, 15. März. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ Börsenplätzen 8 Janeiro, 15. März. (W. T. B.) Wechsel auf gne peis ete 20 85 Br. 8. März 20 ½ Br., do. für die Woche vom 7 bis 12. März 1904 ndon 12 ⁄2. 8 ril 2 r., do. t 20 1 ig. — S 3 8 8 Buenos Aires, 15. März. (W. T. B.) Goldagio 127,27. Mär 89,75 0 ai 20 ¾ Br. Ruhig Schmalz
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche
New Pork, 15. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗
N. 8 Zusammengestellt im Kaiserliche Amt. deess in Tew Pork 1649, do füͤr Lreferung, Jull 126,49: dnolh⸗ Kaiserlichen Statistüschen Kursberichte von den Warenmärkten. rieferung September 13,85, Baumwollepreis in New Orleans 16, 1000 kg in Mark. Produktenmarkt. Berlin, den 16. März. Die amtlich Petroleum Sta ermittelten Preise waren (ver 1000 kg) in Mark:
ndard white in New York 8,65, do. do. in Philadelphia (Preise
1 Weizen, 85,60, do. Refined (in Cases) 11,35, do. Credit Balances at Oil City märkischer 172,00 — 173,50 ab Hahn, Normal gewicht 755 178,25
für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt 1,71, Western steam 7,50, do. Rohe u. Brothers 7,60, Ge⸗ bis 177,25 — 177,50 Abnahme im Mat, do. 179,25 — 178,50 Abnahme treidefr f
—
Ha.
acht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ⅜, do. Rio S eg
im Juli, do. 178,50 — 178 Abnahmme im September mit 2. ℳ Mehr⸗ Nr.7 April 5,30, do. do. Juns 5,55, Zucker 3, Zinn 27,75 — 28,10, März 9
oder Minderwert. Ermattend. Kupfer 12,50 — 12,75. 8 1904 wech Roggen, maͤrkischer 129,00 — 129,50 ab Bahn, Normalgewicht
712 g 137 — 136,25 — 136,50 Abnahme im Mac, do. 141,25 — 140,75
Abnahme im Juli, do. 143 — 142,50 Abnahme im September mit Der Arbeitsmarkt“ Halb b s 5
8 8 „Halbmonatsschrift der Zentralstelle für 1,50 8 “ eclenb Arbeitsmarktberichte, Organ des „Verbandes deutscher Arbeitsnach⸗ öö gi hon sefrscher. mürisgedreubischer weise (Herausgeber Dr. 8 Jastrow, Berlin, Verlag von Georg urger, preugischer, posener, schl gfischer mittel 129 —138, — 8. Reimer), enthält in Nr. 12 des 7. Jahrgangs folgende Beiträge:
122,18 82 19978 137
wenthält b de Beiträͤ Budapest. 26 mäͤrtischer, mecklenburger, preußischer, Posener, schlesischer geringer “ 1 anafmehnes: Hein. Roggen, Mittelware. .... . . 112,48 88 818 Normalgewicht 150 g, 128,75 Abnahme im Mai, do. Schiffbau (Geschäftsgang auf den Werften in Kiel Bremer „WMelzen, ““ ... .. 144,19 102 133,25 Abnahme im Juli mit 2 ℳ Mehr, oder Minderwert. Ruhig. Hamburg und Flensburg zTextilgewerbe (die Krise im italienischen fer, 1116““ 101,00 10 8 “ 8 Plata 115 00— 116,00 frei Wagen, amertkan. Mixed Seidengewerbe); Bekleidung (Zunahme der Aufträge in den Schuh⸗ Süeis Seeeheh. e Iä 101,17 “ E AheeReüebe dan Prcgehiens 11479 Ab⸗ fabriken, schleppender Geschäftsgang in der handwerksmäßigen 5 uh⸗ 8 Odessa. i. Feiune bt (p. 100 kg) Nr. 88 S1 50—98 zoeen si macherei); graphische Gewerbe ünstige Beschäftigungsverhältn seam Nozgen, 71 bis 72 Eg das b....... 92,75 N. Ro d(per 105 8 .u Druckereigewerbe) — Statistisches Monatsmaterial: Wetterbericht; Weizen, Ulka, 75 bis 76 bE 119,29] 127 “ 8gcen meh. n 5. 88 n Nr. 0 u. 60 — 18,40, Eentthaccneäse. Stetegeichne für Beherich Ungaen, iga. Rübo sp. 100 Ps) mit Faß 45,40 —45,10 45,20 Ab⸗ “ dergeitsnachweise: Paritatischer Fentral. Ro gen, 71 bis 72 kg das hl.. 100,65 108 8 eischergewerbe in Berlin; Sachsensliftun N883 J8 838Z8s 3“ 50 13⁄ nahme im Mar, do. 46,30 Brief Abnahme im Oktober. Matt. Aufhebung der Anstalt für Arbeitsnachweisung beim Acaesehctnag⸗ een 75 .. ““ 128,50 8 5 Leipzig. Arbeitslofigkeit: Neseftslofennecdang ün Cherlotten⸗ 8 Paris. 181 8 urg. — mtteilungen aus deutschen Arbeitsna hweisverbänden: oggen fũꝙQ½ 123,7 Berlin, 15. März. eenen reise nach Ermittelungen des a. Amtliche Bekanntmachung: Verband deutscher Arbeitsnachweise; Weizen] lieferbare Ware des laufenden Monats 178,22 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preije) Der b. sonstige Mitteilungen: Verband deutscher Arbeitsnachweise, Rund⸗ Antm Sospeliir für: Weizen, gute Sortef) 17,35 ℳ; 17,32 % — schreiben, betreffend die Errichtung allgemeiner öffentlicher Arbeits⸗ ;- e . We zen, Mittelsortef) 17,29 ℳ; 17,26 ℳ — Weizen, geringe Sorte†) nachweise; „Verband zur —— des Arbeitsna 285 im Re⸗ Varna. ““ 137,82 17,23 ℳ; 17,20 ℳ — Roggen, gute Sortef) 13,05 ℳ; —,— ℳ gierungsbezirk Düsseldorf; Jahresversammlung. EEEE1“ — Roggen, Mittelsorte —,— ½; —,— ℳ — „Roggen, geringe 8 Aztma orte —,— ℳ; —,— ℳ — zuttergerste, gute Sorte; 14,40 ℳ;
N11““ II EE11141A““ 13,30 ℳ — Futtergerste Mittelsorte) 13,20 ℳ; 12,10 ℳ — — Ee.““ Futtergerste, geringe Sorte⸗) 12,00 ℳ; 11,00 ℳ — Hafer, gute — TD1u1u*“*“ i Sorte *) 15,50 ℳ; 14,50 ℳ — Hafer, Mittelsorte*) 14,40 ℳ; Bombay, Club weiß.. 13,40 ℳ — Hafer, geringe Sorte*) 13,30 ℳ; 12,40 ℳ — Richt⸗ ven
stoh 382 ℳ. 332 ℳ — Heu 6,90 ℳ; 4,70 ℳ — Erbsen, gelbe, Wetterbericht vom 16. März 1904, 8 Uhr Vormittags. 1 Amsterdam. Zam Kochen 40,00 ℳ; 28,00 ℳ — Sheisebohnen, weiße 5000 n. MN em eeeö. * — 1“ ,,e u“ ..nb 6,00 %ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 g 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — 888 Zind⸗ 5 11.“ dito Bauchfleisch 1 nns 88 — Schweinestei ch 1 kg Name 8— “ 8 särr. Mehe. 88 Weizen amerlkanif der Winie. . . . . . . .. 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — Ka e & 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel⸗ 4 28 nd⸗ 88 „ .„ „ Fülc 1 ge 9 8 18 ℳ — 8 88 “ 2,00 ℳ — 6 58⅔ richtung 8* London. er 60 Stück 400 ℳ; 3,00 ℳ — Karpfen g 2, 805 1 5 EI1u 38 . 139 ℳ — aüder 1 1x 3 eee (Mark Lane). — Hechte 1 k 2,20 ℳ; 1,20 ℳ — Bar e “ 55,5 S wutsch wizkpp 8 Sege 8. 60 1,40 8— Bleie 1 “ 11““ 887 Se 8 9 Weizen .1 n7....... . ... — Krebse 60 Stü ℳ; 3,00 ℳ ““ 560 SW ö heiter 9 Weizen ; 36, †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn. ““ 758,7 SSO Zbedeckt 8 Hef Mntepreg ce e Fhesn e 1 120,360 126, “ rn 8 .8,3 Ferfte 8ö ““ 764,7 SO Ahalb bedeckt — gaze ages Magdeburg, 16. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ bühten b1“ 760,0 SW 4 Regen . bt Liverpool. ucker 88 % ohne Sack 8,10 — 8,30. Nachprodukte 75 % ohne Sack nö1“ 760,5 SSW 2 bedeckt 8* 8 russischer 30 — 6,55. Stimmung: fest. Brotraffinade I ohne Faß S. 111616“ 762,8 S Zwelkig 5 Kristallzucer 1 mnit Sack 17,82 ½. Gem Neüsden un⸗ Sack 17,70 bis IFsle d'Aix . . . . . . . 760,0 SRO 4 bebee 5 17,82 ½. Gem. Melis mit Sack 17,20 — 17,32 ⅛. Stimmung: stetig. GC 764,6 SO l heiter 1,6 Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg März 16,65 Gd., Paris . . . . .. .. 763,5 NO 3 bedeckt 1,9 . 16,85 Br., “ bez., April 16,80 Gd., 16,90 e bez, Vlissingen 1“ 765,8 Windstine halb bedecJ 55 Kurrachee, weiß “ Mai 16,95 Gd., 17,00 Br., 17,00 be;, August 17,35 Gd., 17,40 Br., 111“ 765,5 S I halb bedect — 9. Kalkuttae 6. .. . ₰ ben, Oktober⸗Dezember 17,65 Gd., 17,70 Br., —,— bez. hristiansund . .... 89 — 2heiter e; 8 8 11“ 3, 3 FF“ *Cöln, 15. März E. . 8) Rübal lo 81,00, Na 49,50, Seddehrarz... . . . 7833 S8d0 2swofnüa. —2 Gerste, Mait. Helber.. . . ... Bremen, 15. März. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz. 11““ 763,6 H Z heiter Ie 8 8 Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 38 ¼, Doppeleimer 39, schwimmend Kopenhagen .. . . ... 763,0 NNWW 1 edeckt 4 Aprillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer —. — Speck. ZZ11““ 765,1 Windstille wolkenlos 0,7 Stetig⸗ Sßort loko —, Short elear —, Abladung —, extra Stockholm .. .. . .. 762,5 W 2 298 Wehen Erse. . K 3 wolkenlos — 70 . Sang v0j Sge Ruhig. Baumwolle. Matt. Upland middl. 1“ 764,4 N. Zwolkenlos 1⁹ . 1“ Haparanda .... 755, 4““ Hamburg, 15. März. (W. T. B.) Petroleum. Anregungslos. erse. Lehe Winoftille wolkenlog — 24.,4 Neu York. Standard white loko 7,30. 11 7649 üee 1shalb bedeckf P voter Winter. N 157,05 148 Hamburg, 16. Mär. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ n v“ 7619 Aee Ibedeat — 07 Wein 1 T1I1“ 151,76 157,86 berichtl.) Good average Santos März 33 ½ Gd. Mai 33 ½ Gd., Sep. Hamburg .. .. 3, SW 2 Nebel 0,8 elzen Lief S 47,23 15 9% tember 34 ½ Gd., Dezember 35 ¼ Gd. Ruhig. — Zuckermarkt. “ 111 * 8 2 wolkig 0,1 erungsware öö11 18,09 138, (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Rengeanne feren 1u“ 76 ½ W 3 bedeckt 1,5 September .. . . . 1 ment neue ÜUsance frei an Bord Hamburg März 16,75, April Ma ö“ 780 W 3 bedeckt 17 Buenos Uirer. 1 16,80, Mai 16,95, August 17,35, Oktober 17,60, Dezember 17,60. Rieme “ V 59,4 N 3 bedeckt 0,5] Weizen, Durchschnitts 115,82, 12¹0 Stetig. 8“ 756,0 NRW 1 Nebel — 1/6 ware, ab Bord Rosario. .. 5, * üdapest, 15. März. (W. T. B.) Raps August 11,30 Gd., ü decenag. EE v 1 Schnee — 06 ¹) Neue Ernte. 8 —0 Br. . ünster 8188 “ 65,2 ¹ Thester — “ 15. März. (W. T. B.) 96 % bö 83 ee 1“] V 285½ Windftine wolig 92 Bemerkungen. Z pe⸗ 1 2 Norp⸗ übenrohzucker loko fest, Berli.. .. 764,5 2 n 1“ 4zas . ner Pt g ⸗ Verkäufer. Rübenrohzucker loko fest, Cbemnitz. . . . . . . . 7652 N.Na. Twaedrenlos 254½ — A1sünverial Sugrte ist fuͤr die Wehyenngfit an der endchmf g London, 15. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Frealan EEEEbb . he 2 wolkenlog 0,0 an — Marftorten Rea ehahe ssressegegnassae 7 ⅛, für 3 Monat 56. Fest. NMehz 761,9 N 3bedecxt 1. für einheimisches 1 Impenc . ½ 15. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Frankfurt a. M. . . . .. V 764,1 N. Z halb bedeckt 17 aarter Weizen Getreide⸗ 2 22 1 fund 2 8000 B., davon für Spekulation Se 89, ee ene : — 1e““ 1 1885 hedect 22 1 Frser Weisen = 60 und engl.:; d vn; 8 i leferungen: Fest. r. IX““ 8* b — 3Megen „ 8 =2 VEEEE — 8,36, Juni⸗Juli 8,34, Wien . . . . .. ... V 762,7 NNRW 1 Regen 848 Bei — 1 ene 8— Fo. 8 24 2 sindanm Juli⸗August §31, August⸗September 8,04, 7,24, Prag 1““ 8 Ubnen 2* , vemechen Fagezangaben 4 Reschaangeigfe 5 Vgcis 4 Okrober⸗November 6,88, November⸗Dezember 6,78. 1 E1“ zets 8 Igiogc 9 Grunde gele t, urchschnittswechselkurse an der er iner, auf 1s6 Manchester, 15. März. (W. T. B.) (Die Ziffern in Lemberg . . 788,8 &b 15 09 Er de gelegt, und sen un Hudapest die dcemo 9n 1 9 84 vom 11. d. M.) Hermanstadt 1132 762,7 olkig 1.6 on und Liperpool die Ku 9 ndon, für · se K “ 1. Fengöeiigr vurant⸗ Ouaitit ref —————— [77 Wrndsälle wostenles — 78 d he⸗ die Furse auf Ner Peuffefsr Seös und deihs die 0 14 (11 ¼), 30 Water bessere Qualitat 12 (12) 32r Mock courante EE1““ 761,3 (S 1 wolkenlos 38 au diefe kar urg, für Paris, Antwerpen und Amf⸗ 19 Ctigung 2e Bualat 11 ⅞ (111), 401 Mule gewöhnliche Qualität Eeö“]; 761,3 N. Iwolkenlos 4,8 Goldpra⸗ 7 e. eise in Buenos Aires unter Berü 8 8 Medio . 12½ 712 ⅛, 8er Wardcops Leet 11 ⁄ (11 1), 1A1616“*“ 760,9 Windstille wolkig 7,1 mie. 1“ “] aii Warveoo. Wellinaton 184 Marima über. 765 mm Uegen über Südskandinavien und über courante Qualitaät 16⸗ Smalität 13 ¼ (131), Double ar lead.e. Beennt 18 3 (18 8) 2 Alö vards aues 501461, 119 (248).
der füdlichen Nordsee, ein Minimum von unter 754 mm liegt nord⸗ Glasgow, 15 März. (W. T B.) (Schluß efülch 88 “ 8. Herischland sülhas 8 Laig, he 4 . Müed. ants whns er1uth Roheisen. trüͤbe und ziemle ühl, vielfach sind Niederschlaͤge gefallen. —
”n eng. Mixed numbers warrants unnotiert Rektaderleg aastkarenzene nichtühlg pielf Wetter mit Nachtfrösten wahrschein ich. Deutsche Seewarte.