8
1Sencn 3 1u““ [96757] Siebenundfänfzigtten vechaungsabschtuß der 1 1s hitsr Cienennnorennnenn, cSafice aenneedenn cume Zeutschen HageleVerstherungs-Geaselfchuft :. h. fürr Gärtmereien rtiengesellschaft Möbelmagazin der ver. u““ 8 u Berlin. C11
einigten Tischlermeister zu Osnabrück Rüaföbent rvdentliche 18 “ 1. Gewinn⸗ und “ fur das Geschäftsjahr
am Donnerstag, den 31. März 1904, Nach⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, in Leipzig, im Lokale der A. Einnahme. vom 1. Januar 1903 bis 31. Dezember 1903 mittags 5 Uhr, im Hause des Herrn Rechtsanwalt Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt statt. 8
und Notar W. Berenzen. Feserdan 1) B 8 ℳ ₰ Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der ) Vortrag aus dem Vorjahre “ 1) Entschädigungen: 1) Rechnungsablage und Prüfung der Bilanz. Bilanz für 1903. 2) Uebertra ℳ 31 430,40 a. für regulierte Schaäͤden aus dem 2) Beschluß über Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Enlastung an den Aufsichtsrat 2) 1g erträge aus dem 1.“ laufenden Jahre, Taxsumme 3) Entlastung des Vorstands und Rufsichtsrats. und Vorstand. orjahre: vakat. Eöee ℳ 184 223,31 4) Feststellung der Gehälter. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Prämieneinnahme abzüglich der hiervon ab Bei⸗
5) Wahl für die ausscheidenden Vorstands⸗ und Auf. Zur Teilnahme an der Generalversammlung gelten Ristori: sichtsratsmitglieder §§ 33 und 40 der Statuten. die Vorschriften nach § 16 unseres Gesellschafts⸗ a. Sen für direkt geschlossene Die Bilanz liegt zur Einsicht beim ersten Vor⸗ vertrags. Bankhinterlegungsstelle für unsere Aktien eersicherungen. ℳ 241 002,05
träge zu den Tax⸗ kosten (§ 33 Allg. 8 Versich.⸗Bed.) 7 191,28
kendercen cc. n. F. A. Hagedorn. Laghe⸗ 1. 8 8 nensen 2 vakat. 241 002 05 b. Easebamger. Feri .e. 177 5348 . Ahktiengesellschaft .Der Vorstand. 8 Fetfeleügeangen b 7563 50] ²) Regulierungtkosten. . ℳ9415,08 für Eisen. & Bronze⸗Gießerei vormals E. Claviez. 5) Kapitalerträge: 1““ 8 8 S h ge. 8
Carl Elink. PE1“ — Zinse winnes aus 1902 . 7 857,60
b a s jermi 1 . 8 4) Abschreibungen: vakat. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 2 8 3 an g zu der am Montag, den 11. April 1904, 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 7) Saee “ — 17 453 60]5) Verlust au
Vormittags 11 Uhr, im Geschäffslokal der Gesen⸗ . 1 Ferefaft. schaft in Mannheim stattfindenden ordentlichen genossenschaften. EZ1“ 6) Verwaltungskosten: Generalversammlung ergebenst eingeladen. . “ 5 *. Propifion und sonftige Bezüge G ee Keine. der Agenten MN 42 707,66 1) Vorlogung des Geschäftsberichis; Genehmigung — b. Sonstige Ber⸗ 8 der und des Gewinn⸗ und Verlustkontos . waltungskosten. 490 753,93 pro 8. 7) Sonsti Feberb⸗ Revisorenwahl. 8. verrechnete. „ℳ 22 873,55 4) Herabsetzung des Grundkapitals um 125 000 ℳ Nechtsanwälten. b. 8 he verrich vawe 572 80 durch Vernichtung von 125 Stück Aktien der [96702] 8 1— 8 3. 8 nende... 698.25 23 572 Gesellschaft, welche der Vorbesitzer, Herr Carl 3 Der Gerichtsassessor Dr. jur. Ernst Fischer zu 8) Gewinn 706929 Flink, zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Barth ist in die Liste der bei dem Königlichen Amts⸗ ““ welcher gemäß § 22 der Satzung Vornahme von Abschreibungen nach Ermessen gericht zu Barth zugelassenen Rechtsanwälte heute 1 dem Resem fond mn t. des Aufsichtsrats gratis der Gesellschaft zur Ver⸗ eingetragen worden. . ; . 7 eee. ee fügung stellt. Barth, den 12. März 1904. 8 Gesamteinnahme] 299 455 67 Gesamtausgabe] 2994 5) E1““ ET1ö1“ Königliches Amtsgericht. A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1902. B. Passivg. her H ees Gesellschaftsstatuts soll in Zu⸗ 87 8 kunft lauten: Rechtsanwalt Stiege aus Czarnikau ist zur g *ℳ „2₰ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Rechtsanwaltschaft bei dem unterzei eeten Geri 1) Forderungen: J[1) Uebertra 8 ; 875 000 ℳ und ist in 875 auf den Inhaber zugelassen Rechtsanwalt “ büc a. Ausftände bei Generalagenten 88 Süsebennserwe vn0 lautende Aktien von je 1000 ℳ eingeteilt. Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Der⸗ und Agenten 82,„ℳ4 724,96 b. noch zu verrechnende Die Einziehung (Amortisation) von Aktien, selbe hat seinen Wohnsitz in Inowrazlaw genommen. b. Guthaben bei Banken. 4 816,— Dividende aus 1902 898,22 welche die Gesellschaft ohne Entgelt (durch Inowrazlaw, den 12. März 1904. 8 Im folgenden Jahre 2) Sonstige Passiva: var F Schenkung, Vermächtnis und dergleichen Frei⸗ Königliches Amtsgericht. fͤllige Zinsen, so. 3) Refeweserce. s gebigkeitsakte) erwirbt, ist gestattet. [96701] 11“ weit sie anteilig auf Bestand am 1. Januar 1903 1 Bei der Erhöhung des Aktienkapitals ist die Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Fraude ist infolge. das laufende Jahr 8 493 877,85= Ausgabe der neuen Aktien für einen höheren seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts. . . .Hreffen. .. —9.8r2 13 80971¹ Hierm simd getreten * 80708 Betrag als den Nennbetrag statthaft. gericht 11 in Berlin in der Liste der Rechtsanwälte 2) Kassenbestand ℳ 1 566,98 gemäß § 92 der eeheee getgt nde vieten gen 8 S hierselbst gelöscht. 3) Kapitalanlagen: 1 Swhbe Satzung. 7 857,60 * Aktien (ohne Dividendenbogen) oder die dies⸗ Strausberg, den 12. März 1904. 1 Wertpapiere nach dem 4) Spezialres bre bezüglichen Depotscheine der Reichsba k oder eines öniali b b : “ deutschen Föeden spätestens 8 8. Apeil er. “ Königliches Amtsgericht. ee. .2 8 1 d “ während der üblichen Geschäftsstunden in Mann. ineaemmrminmeübemm mnssmmngnaeeen 465 000 ℳ 3 ½ ⸗ heim entweder bei dem Bankhause M 2 Ppreußische 8 schmidt oder dei der Gesellschaftsta 9) Bankausweise. Staattanleibe Mannheim, den 10. März 1904 Keine. 480 600 X in das r Aufsichtsrat — I Ssechben. 8 Moritz Herz, Vorsitzen 8 — eingetragen.) 196286] †. 20 000 ℳ 3 ½ % Ber⸗ Ordentliche Generalversammlung der 10) Verschiedene Bekannt⸗ seaeege 20 060 496 39 „* 111“ 2 50,— 8 3 * Aachener Thermalwasser machungen. exewwhacne — 1a (Kaiserbrunnen) Akt. Ges. Aachen (o788. Einladung 5) Sonstige Aktioa: vakat. 1 1 am Mittwoch, den 13. April 1904, 10½ Uhr 11““ Gesamtbetrag —1000160 6 Vormittags, im Geschäftslokale des Herrn Geo I. ordentlichen Hauptversammlung “ 510 001/69 Ge mibetrag 510 00¹] Plate, Bremen, Am Markt 14, I. der Genossenschaft Deutscher Tonsetzeer. . Fene 1804 Die Direktion. Tagesordnung: 1 Die Hauptversammlung findet 1 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts Mittwoch, den 30. März 1904, [96758] Deutsche — 96699) des letzten Geschäftsjahres. 8 . Vormittags 11 Uhr, G V s Gotha 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. iin den Geschäftsräumen der Anstalt für musikalisches Hagelversichernngs⸗Gesellschaft a. G „Von der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu 089 3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf. Aufführungsrecht statt ür Gürtnereien et gerli SZweigniederlassung hier ist der Antrag gestellt vpnpo⸗ sichtsrat. (Berlin, Wilhelmstr. 57/58, III Tr.). In der am 22 r. zu Berlin. ½ 20 000 000 unverlosbare 4 5gig8 1914 4) Wahlen für den Aufsichtsraatt. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind Genemlderscaea⸗ Februar d. J. stattgehabten thekenpfandbriefe (Abteilung XII), b Bank 5) Beschlußfassung über etwa sonst gestellte An⸗ gemäß § 10 der Satzung die ordentlichen sezungimegigen Mahlobiger, GFelschaft 88 n. cer der Deutschen Grunderedit⸗ träge. Mitglieder der Genossenschaft berechtigt. Mitglieder des Auf⸗ 1 Stimmbercdtin Pd sobce. Afhenäge, welge ö““ b “ isebenäaner volliogen eken E. en Bens „5 spätestens am 8. April a. c. ihre Aktien bei 1) Geschäftsbericht des Vorstands. . eee . der Kasse der Gesellschaft, Aachen, der Vergisch⸗ 9 Reschüftabericht, des Vorstan die d. Muffichtsratsmitglieder: Unlassungsstelle an der Börse zu Herlin. Kärkischen Bank, Aachen, oder der Direction 3) Wahl des Vorstands. Otto Meuman Bertnexf cbaßher; Kopetzky er Disconto. Gesellschaft, Bremen, gegen Aus. 4) Wahl des Beirats. Cbarloitenzurger Stöe0e. Berhe dannseebabn, . — händigung einer “ hinterlegt haben Der Vorstandd9. August Clot vfsti in Bernacs Vens 5 [96696] 8 s Aachen, den . 8 J. W.: Philipp Rüfer. 3 stellvertretender Vorsitzender, ““ Rademanns Nährmitt elfabr 1 A. Turrian. (96776] Wilhelm Ernst in Charlottenburg, Grolman⸗ mit beschränkter Haftung in Fraukfurt aengg “ Außerordentliche Föee;-ee der 8 S1dere6; 8 Nöder unterzeichnete Geschäftsführer der serramc ¹ 878. 88 8 er 2 * 1 uer- er 1 erun 8 1 ’ in — resden⸗ triesen, ta rmittelfabrik i s a tung 7 Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer vVaterlündischen Feuer⸗Hersicherungpg. Htie Hreran Dres aht ebescheseatter Hafzes 96
1 Fesn — ben b. Dresden biermit bekannt, da b der Ge bs . Societüt zu Rostock auf Gegenseitigneit. Reinhold Hosteüc, ber 28 gr. die Versammlung der ödaß 89 28 8. 8 1 inhold Hoffmann in Weißensee b.2 schafter vo n bat. Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. u nenn Dongerstag, den 7. April 1008. Feineich Nüsgh an güsaaeegercheBeuin eler. n t Ie 10% eecskoh 8 Betran Zu der diesjährigen ordentlichen General- Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale Walter van Vloten in Leipz ig⸗Gohlis Lothringer von ℳ 97 250,— also auf den Betrag vmf EEE“ die EE1 zu Mönchenstr. 8r staftfindenden 2-2 ge in Ch ger ℳ 97 250,— herabzuseten; gleichzeitig 19g esellsch auf tag, den 8. Apri 04, außerordentlichen eneralversammlun e⸗ toschel in Charlottenb 21 derselbe die Glz G.en 1 .. 80½ im Royal in Düssel⸗ x wir uns, unsere Mitglieder hierdurch ein- 8 1 urg, Joachimgthaler erselben 8 ’ der Gesellschaft auf orf hierdurch ergebenst eingeladen. zuladen. E. r atzmänner des A . . b Tagesordnung: Wer an der Generalversammlung teilzunehmen Feinrich Kiausch in Zeblendorf, 1ene Sve 8.2e en 1 — I 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ wünscht, hat sich bis spätestens am Tage vor der. Wilhelm Kriedemand in Weißensee b. Berlin⸗ G ieh rechrung, Bericht des Vorstands über den Ver⸗ selben durch Vorlage seiner quittierten Versicherungs. Hans Tubbenthal in Charlottenburg, Tegel 28 g29. Os F1. moͤgensstand und die Verhältnisse der Gefell⸗ scheine im Zureau der Societät zu melden und BBerlin, den 22. Februar 1904. „egel [96 30] W. d jon 2 den 1 “ in Frpfeg zu 8 “ 8 to Neu mann, Das Vermögen — öv wird in 228 eenehmigung der Bilanz, Feststellung der Stimm. und wahlberechtigt sind nur Mit lieder, Vorsitzender des 3 TP. ;s; „. Z aft un Dividende und Entlastung des Vorstands und welche mit mindestens ℳ 5000 versichert sinde sit xe. 8 * Aufsichtsrats. 3 Monaten nach der Dauer der Mitgliedschaf tembet
88
. — 8 8 die Mitglieder vert ilt ie am 30. Septem des Aufsichtsrats. Mit geringeren Summen versicherte Mitglieder 196451] läcder verteilt werden, die ar B. 2 3) Wahl zum Aufsichtsrat. können sich derartig vereinen, daß sie einen stimm⸗ Außerordentliche Geueralversammlu Tag der Auflösung — dem W. d Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗ und wahlberechtigten Bevollmächtigten, welcher bei Donnerstag, 24. Mä ng am .
ahrt
s . 8 9 ärz 1904, Nachmitt Wir haben die festgestellte Anzahl Mitgliedssangs
gen des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Ge⸗ der Societät als Mitglied versichert sein muß, zur 5 Uhr, im Bahnhofshotel zu Lauen ags 3 e festgestellte Anza talieder, g. — 8 Pes-alafsicten liegen im Geschäftslokale Generalversammlung entsenden. fohotel n Lauenburg (Elbe). durch Postkarte zur Kenntnis unserer Mitgl blens
b Tagesordnung: infolge Fe der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Die Versicherungssumme derjenigen, welche der Beschlußfassung ber 8 bracht. Falls dies versehentlich oder infolg svhehen
’ Versicher, ¹ b — vorliegenden A oder Unrichtigk 1 ber nicht ge⸗ Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an Bevollmächtigte in öE vertritt, betr. Dampferverkauf. ntrag, sein funnic sictt der ndressen bioher gessang dundi der Generalversammlung wird auf §. 24 unseres muß zusammen men 458* 8 Lauenburger Angabe der Mitgliedsnummer. Einsprüche gsrstens Statuts verwiesen. Als Annahmestellen der zu age S vom Kaiserlich Schl d 8 festgestellte Anzahl Mitgliedsjahre sind bis svadresse⸗ hinterlegenden Aktien bezeichnen wir: 1) Annahme 85. deeee. Fesnae aiserlichen L. epp ampfer⸗ Gesellschaft 21. März d. Js. sageherhas an unsere Abkem⸗ eeen nscheft iu geersg. BS. sie hanet ger es en Sehee. . geufer vih 8. ie athu chten ver eim, 1 13 R tee EkEgken ischer. nigsberg, den 11. März 1904. 1¹““ 4— C. G. Trinkaus in Düffeldork,. waltungs 2 “ n e ben⸗ 215] eS68e 1 Die Liquidatoren 9 amten⸗ für 8 in — — 1 g [93215] Brüder⸗-Verein Kg. v des Wirtschaftsverbandes der Be Herren C. Schlesinger Trier o., Com⸗ . 1 8 2 8 1 Die Generalv “ . mandit Ges; in Berlin, ö Passic gens., der 1. g. U. findet — ben HeScse Bereins (vog7g . Febag Ebbe⸗ ETE EE auf Grund der Abends ꝛ7 Uhr, in unserem Lokale 882v —2 G * der Generalversammlun — Beclin zu EEE“ — 2 Linden 4a, statt. Den verehrlichen Mitaliener, den d. J. ist der Kaufmann Felir g. in 8 bb-ee deehaeg, — Iv.g. ’ Le⸗. Vereins wird ies hierdurch mnche Molegaen 2 vüger derehe nsch Fresmnt Bebükabise die Westsäli 8 5 5 J; 3 8 Berlin, im März 1904. kacht. n getretenen Gesellscha ellt. B.rgesbenn en gehc Biglefeid. tsse e 5. Män 1904. Der Vorstand des Brüder⸗Vereine werden zur Meldung ausaefortert. —Aschast. den Reen weseienge een Julius Martin Friedländer ürre!⸗ Deutsche Magnalium.Gesells 8 n⸗GWe . a 5 t. 2 8 1asvadeaaeredent der — er Verwaleuugorat.” Der Zirektor: Zultus Landau, Schriftführer 2 mit beschränkter Haftung Scheel. Volgt. in Liquidation. 8—
Der Liquidator: Perikl..