eiger.
8
Achte Veitlage“ chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz
Berlin, Mittwoch, den 16. März
mnenarnn
zum Deuts 65
NR
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachune en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Fenossenschafts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ keichen, Patente, Gebrauchsmuster, 82 8
nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 655)
Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
—
8 Genossenschaftsregister.
1 [96666]
In das Genossenschaftsregister ist heute beim Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lütmarsen ein⸗ getragen, daß an Stelle des Ackerers Johann Maß⸗ mann und des Arbeiters Joseph Grothe der Stell⸗ macher August Rampe und der Schmied Wilhelm eleine in Lütmarsen in den Vorstand eingetreten sind. Höxter, den 9. März 1904 “ Königliches Amtsgericht.
8 Mungen. Bekanntmachung. [96667] An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds eorg Klöpper in Rodheim wurde in der General⸗ versammlung der Spar⸗ & Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Nodheim am 28. Februar 1904 Heinrich Konrad Meier daselbst als solches gewählt. intrag im Genossenschaftsregister hat stattgefunden. Hungen, den 12. März 1904. Großb. Amtsgericht.
Mungen.
[96668 In uns
eer Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: 1) das Statut vom 22. Februar 1904 der „Kornhausgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Hungen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Verkauf und die angemessene Verwertung landwirtschaftlicher Feld⸗ erzeugnisse, insbesondere des Getreides der Genossen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der „Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse“ aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Heschcauncs geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Rudolf Weiß, Hof Graß, 2) Wilh. Heinr. Bender II., Hungen, 3) Heinrich Schmidt I., Hungen, 4) Adolf Hofmann II., Rod⸗ heim a. d. Horloff, 5) Heinrich Büttner, Langd.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hungen, den 14. März 1904.
Großh. Amtsgericht.
Jauer.
Bei dem unter Nr. 3 registers eingetragenen Jäg Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Jägen⸗ dorf, Kreis Jauer, ist folgendes eingetragen worden:
[96669] unseres Genossenschafts⸗ endorf'er Spar⸗ und
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Stellenbesitzers und Schneidermeisters Heinrich Schmidt ist der Stellbesitzer Heinrich Erbe in den
Vorstand gewählt. Jauer, den 3. März 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. [96670] In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Niederkirchen bei Kaiserslautern, vom 6. März 1904, wurde der Küfer Peter Mannweiler in Nieder⸗ kirchen an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Peter Gödtel I, gewahlt. Kaiserslautern, 11. Marz 1904. K. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. [96671] Bekauntmachung. 8. März 1904 ist in unser Genossenschafts⸗ auf Grund des Statuts vom 12. Februar ebn die Villenbaugenossenschaft Ostseebad schra; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ buränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Lauen⸗ G8 i. om. eingetragen worden. werfegenstand des Unternehmens ist der Bau, Er⸗ ubetb und Verkauf von Villen und Wohnhäusern 1nd deren Vermietung sowie Aufführung von auten jeder Art. Bekannlmachungen der Genossenschaft erfolgen dener der Firma der Genossenschaft, welcher, je nach⸗ S e vom Vorstande oder Aufsichtsrat 71. 8 ben, der Zusatz „Der Vorstand“ oder „Der Auf⸗ sichtsrat⸗ as Unterschrift von 3 Vorstands⸗ mitgliedern oder 4 Auf chtsratsmitgliedern hinzuzu⸗ fügen ist, und werden durch einmalige Einrückung in em Lauenburger Kreisblatt veröffentlicht. ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ füssenscha fo gen. ie Na
8 registe 190 er
ft muß durch drei Vorstandsmitglieder er⸗
en. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre
mensunterschriften hinzufügen.
eer Vorstand besteht aus folgenden Personen 8
2. Hotelbesizer Maximilian Nitschke zu Leba (Vor⸗ litzender), 8
b. Kausmann Hermann Schimmelpfennig zu Lauen⸗ urg
e Kaufmann Wilhelm Schendel zu Lauenburg
3 G assenführer), .
. Brauereibesitzer Heinrich Magdalinski zu Lauen⸗ urg
8. Fabrikbest Weißhun zu Lauenburg. e Einsich 2.Hagg. der Genossen ist während L
ienststunden des Gerichts jedem gestattet. nenburg i. Pom., den 8. März 1904.
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des D
hezogen werden.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für dechke Rednrc heelle — und Königlich Preußischen
eishe Genosenlahaftsregister it b 89867, In unser Genossenschaf sregister i eute zu
Firma: Molkerei⸗Genossenschaft Malchin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit üunbeschränkter Haftpflicht, zu Malchin das Ausscheiden des Erb⸗ pächters Carl Schröder in Salem und des Guts⸗ pächters Hermann Lütken zu Viezerhof aus dem Vorstand und der Eintritt des Schulzen und Erb⸗ pächters Otto Gülther und des Erbpächters Hermann Hering, beide zu Salem, in den Vorstand eingetragen.
Malchin, den 14. März 1904. 1 Großherzogliches Amtsgericht.
Medingen. [96674] Molkerei⸗Genossenschaft Beveusen E. G. m. u. H. Vorstand: ausgeschieden Hefbesider ählt: of⸗
Fdee Haberland in dade, nengens esitzer Heinrich Hyfing in Römstedt. Eingetr g der Hesgric Königliches Amtsgericht
am März 1904.
Medingen.
Neuburg, Donan. Bekanntmachung. [96722] Molkereigenossenschaft Haunsheim, e. G.
] 1
m. u. H. 18
Für Michael Ott wurde der Gärtnermeister und Oekonom Martin Ganzenmüller in Haunsheim zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
Neuburg a. D., 1. März 1904.
Kgl. Amtsgericht. Nenburg, Donau. Bekanntmachung. ([96723]
Darlehenskassenverein Gerolsbach, e. G. m. u. H.
Für Lorenz Wimmer wurde der Gütler Georg Finkenzeller in Gerolsbach zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
Neuburg a. D., 8. März 1904.
Kgl. Amtsgericht. Nicolai. 8 2 [96675]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 am 10. März 1904 die durch Statut vom 24. Ja⸗ nuar 1904 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Kredit, und Sparbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nicolai eingetragen worden. Gegen⸗ saant des Unternehmens ist die Förderung der wirt⸗ chaftlichen Interessen der Mitglieder durch Gewäh⸗ rung von Darlehen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 50. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Ewald Grütz, Kauf⸗ mann, Heinrich Jacobowitz, Ziegeleibesiter Franz Nieradzik, Kaufmann, sämtlich aus Nicolai. Die öffentlichen Bekauntmachungen erfolgen in der Ober⸗ schlesischen Rundschau, und zwar unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern be üehungsweise vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Has Geschäftsjahr läuft vom 1. April jeden Jahres bis zum 31. März des nächsten Jahres. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zu der Firma die
Ludowy, eingetra
getragen worden. die Gewährung von Personalkred Bekanntmachungen erfolgen unt Genossenschaft im Dziennik durch Vorstand oder
mitglieder u der Stellvertreter schaft
zeichnen. erfolgen Nrichsanzeiger so I. Generalversammlung bestimmt wird. Tomaszewski, Ackerbür⸗ mann,. Mietschisko. während der Dienstst
Wongrowitz.
1904 bez lehnskassen Verein Genossenschaft mit 3 worden, da mann Stol ihre Stelle die Pflughöf
Wongrowitz.
1904 bezü kaufs⸗Ve beschr. Haftpfl. Registers) eingetragen Franz Geilenberg und an seine Stelle Lagerhauses in Pose getreten ist.
lsregister 50
Das Zentral⸗Hande B 4 In
ugspreis beträgt 1 ℳ ertionspreis für den Raum Wittenberge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Vorschußverein zu Wittenberge, getragene Geno Haftpflicht — eingetragen worden, mann Johannes Lotsch zu Wittenber stand eingetreten ist. 8 Wiltenberge, den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht. Wongrowitz. In unser Genossenschaftsre
bruar 1904 unter Nr. 2 14. Januar 1904 errichte
einer Druckzeil
19
ein
*
beschränkter Haftp Gegenstand des
it an die Genossen.
Kujawski (Inowrazlaw
) Aufsichtsrat,
und zwar durch indem wenigstens zwei Vorstands⸗ nterzeichnen, durch Aufsichtsrat, indem Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen unter die Firma der Genossen⸗ setzen: „Der Aufsichtsrat“ und unter⸗ Falls das oben erwähnte Blatt eingeht, die Bekanntmachungen im Deutschen ange, bis durch Beschluß der ein anderes öffentliches Blatt rstandsmitglieder sind: Leon ger, Michael Ciesielski, Kauf⸗ Josef Jasinski, Kaufmann, sämtlich in Die Einsicht der Liste der Genossen ist unden jedem gestattet. mtsgericht Wongrowitz.
orstand,
Vo
2
1 [96882] er Genossenschaftsregister ist am 1. März üglich des „Deutschen Spar. und Dar⸗ Kopaschin, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht u Kopaschin⸗ (Nr. 22 des Registers) eingetragen ß die Ansiedler Franz Fehling und Her⸗ z aus dem Vorstand ausgeschieden und an Ansiedler Gustav Kühl und Friedrich t aus Pawlowo getreten sind. Amtsgericht Wongrowitz.
in uns
In unser Geno glich des „Deutschen Ein⸗ und Ver⸗ rein Wongrowitz, Eing. Gen. m. in Wongrowitz“ (Nr. 20 des worden, daß der Prokurist aus dem Vorstande ausgeschieden der Geschäftsführer des seutschen en, Dr. Leo Wegener aus Posen
Amtsgericht Wongrowitz.
Worte: „der Vorstand“ und die eigenhändigen Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder zugesetzt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Nirolai, den 10. März 1904. G
Königliches Amtsgericht.
Rawitsch.
In unser Genossenschaftsregister ist bei 1 (Spar⸗ und Darlehnstkasse zu Konary) ein⸗ getragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren beendigt ist. Die Firma ist im Register gelöscht
itsch, den 9. Februar 1904.
. Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. [96724]
Darlehenskassenverein Ostheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ostheim. Unter dieser Firma hat sich mit Statut vom 16. Februar 1904 ein Verein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinglich anzulegen, ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirt⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln,
[96677] Nr. 7
7
p
3 2
Einbeck.
Modell eines Umschlags, offen plastische Erzeugnisse, Schu meldung am 10. Februar 19 Modell eines Un
meldung am 18. Februar Freienwalde, 0
walde a. O., ein versiegelt
Flächenerzeugnisse,
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
2 [96645] In das Muüsterregister ist eingetragen: Nr. 24: August Stukenbrok in Einbeck, „Geschäftsnummer 376, tzfrist 3 Jahre, An⸗ 04, Nachmittags 5 ½ Uhr. ukenbrok in Einbeck, nschlags, offen, Geschäftsnummer 377, Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ 1904, Vormittags 11 Uhr. Einbeck, den 28. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. I. der. In unser Musterregister i Nr. 8.
Nr. 25: August St
lastische
[96644] 8 st eingetragen: Firma C. H. Pohlmann in Freien⸗ es Paket mit angeblich schaftlichen Kontobüchern, angemeldet am 15. Februar 1904, kachmittags 4 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Freienwalde a. O., den 11. März 1904. Königliches Amtsgericht.
2 Mustern zu landwirt
und den Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die
ats, wenn sie vom Verbandskundgabe, verbands landwirt⸗
Aufsichtsrat ausgehen, in der Organ des Bayerischen Landes schaftlicher Darlehenskassenvereine zund Molkerei⸗ genossenschaften. Der Vorstand besteht aus Adalbert Scheuring, Bauer, Vereinsvorsteher, Eduard Kolb Bauer, Vorsteherstellvertreter, Andreas Scheuring, Bauer, Beisitzer, sämtlich in Ostheim Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem estattet. Schweinfurt, den 14. Märs 1904. Kgl. Amtsgericht. — Reg.⸗Amt. Torgau. 1 [96679] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Arzberg'er Spar. und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1904 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
9
5
b
Königl. Amtsgericht.
Torgau, den 11. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Aschersleben ist zum Konkursforderungen sind beim Gericht anzumelden. lung 11. April 1904, Allgemeiner Prüfungstermi Vormittags 11 Uhr.
Bielefeld. Bruns in Bielefeld, Bielsteinstraße Nr. 18, ist
2 öffnet. 8 dr h ezerssia Bielefeld, Ritterstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Frist zur Anmeldung 18. April 1904. Erste 16. April 1904, Allgemeiner Prüfungster
Konkurse.
Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins Aschersleben. [96520] die dtechasen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Friseurs Carl Glahn in Aschersleben ist 8 Fass durch 8 “ heute, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurzsverfahren er⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstand au gehen, durch öffnet. Kauft imme 5 E1“” des Aufsichts. „ durch öffnet. Der Kaufmann Robert Nimmerfall in
Konkursverwalter ernannt. bis zum 30. April 1904 Erste Gläubigerversamm⸗
Vormittags 11 Uhr. n 16. Mai 1904,
Offener Arrest mit An⸗
eigepflicht bis 25. April 1904.
Berspenede —
en, den 12. März 1904.
Aschersleb Schut! 6 E“
iber Königl. Amts 8ö
“ 199856.
1
Ueber das Vermögen des Bierverlegers Anton
1904, Vormittags 10 ½ Uhr,
4. März Konkursverwalter: Kaufmann
eute,
zum 2. April 1904. der Forderungen bis zum Gläubigerversammlung am: Vormittags 10 ½ Uhr.
für das Deutsche
6680] Nr. 1
ssenschaft mit unbeschränkter daß der Kauf⸗ ge in den Vor⸗
.
[96681] gister ist am 29. Fe⸗ 5 die durch Statut vom eete Genossenschaft „‚Bank gene Genossenschaft mit un⸗ flicht — Mietschisko“ ein⸗ Unternehmens ist
ter der Firma der
[96683] ssenschaftsregister ist am 2. März
-e 30 ₰.
rungen am: 2. Mai 1904, 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 9 gerichtsgebäude.
Vielefeld, den 14. März 1904. Der Bremen.
Oeffentli
Ueber das Verm anstalt Rembertistraße 14, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt A. Fritz Offener Arrest mit Anzei 1904 einschließlich. Anm 1904 einschließlich. Er
2
[96554 che Bekanntmachung.
eldefrist bis zum 30. ste
meiner Prüfungstermin 27. Mai 1904, Vor mittags 11 Uhr, im Geri tshause I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 ( straße).
Bremen, den 14. März 1904. 3
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Breslan.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Klein zu Breslau, Ohlauufer 11, am 11. März 1904, Nachmittags 2 Uh kursverfahren eröffnet. Verwalter: Baer zu Breslau, Blücherplatz Nr. 6/7. Frist Anmeldung der SeeregfaSe bis einschließ den 2. Mai 1904. Erste Glaä
[96517
r, das Kon
Prüfungstermin am 17. Mai mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, im II. Stock Zimmer Nr. 90. Offener Arrest bis 11. April 1904 einschließlich. Amtsgericht Breslau.
Konkurseröffnung. ermögen der Gewerkschaft am 10. März 1904, Na
Cöln.
Ueber das V zu Cöln ist 1 Uhr — Min., den. Verwalter ist der in Cöln. Offener Arr
Tage. 1904, Vormitta Prüfungstermin am 5. Mai 1904, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsst II. Stockwerk. Cöln, den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. II 11. Gleiwitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Panofski in Gleiwitz i Vormittags 11 ¾ Uhr, Kaufmann Otto Krieg mit Anzeigefrist bis zum bis zum 15. A
M
in Gleiwitz. 6. April 1904. pril 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 6. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28. Gleiwitz, den 10. Mär 1904. H6 wird
Königliches mtsgericht. verfahren über das mög ugo Galuschka in Gleiwitz am 27. Februar 1904, Nachmitt ags 12 ¼ Uhr, eröffnet worden ist.
Gleiwitz, den 11. März 1904. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. [96505] Ueber das Vermögen des Fräuleins Emma Radtke in Ponarth ist am 12. März 1904, Nachm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Selke in Königsberg i. Pr., Tra h. Kirchen⸗ straße 68. Anmeldefrist für die Konkurs orderungen bis zum 4. April 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 12. April 1904, Vorm. 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 12. April 1904, Vorm. 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19.
bis zum 5. April 19604. 8
Königsberg i. Pr., den 12. März 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
12
Gleiwitz. Die Bekanntmachung vom 27. Februar d. dahin ergänzt, daß das Konkurs Vermögen des Kaufmanns H
Leipzig. [965 Ueber den Nachlaß des Malermeisters Gustav Emil Thebus in Leipzig⸗Gohlis, Schillerweg 20, ist heute, am 14. März 1904, Mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. “ Rechtsanwalt Dr. Jahrmarkt in Leipzig. 52127 termin am 6. April 1904, Vormitta
11 Uhr. Anmeldefrist bis 1 1] Frefe P.ehkan Anzeigefrist bis zum April 1904. 1 8 14 AresJa Amtsgericht Leipzig, EPen 190 4 Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 14. 1 8
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei 1*n mame ee. amtsgericht München J, Abteil0s6 A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bau⸗ meisters Josef Burger, Alleininhaber der Firma Josef Burger in München, Clemensstr. 7200, am 10. März 1904, Nachmittags 6 Uhr 15 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
r. Veit in München, Schwanthalerstraße 1311. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis zum 25. März 1904 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 9. April 1904 einschließlich bestimmt.
fassung über die Wahl Bestellung eines Gläubia
eines anderen Verwalters A-e.n * 31 4
orau
min der angemeldeten Forde⸗
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vormittags „ im hiesigen Amts⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.
ögen des Inhabers der Bade⸗ „Remberti Kurbad“, Franz Murjahn, f hierselbst, ist heute der Konkurs 1 e hierselbst. gefrist bis zum 30. April
Gläubigerversammlung S. April 1904, Vormittags 11 Uhr, allge⸗
hierselbst, ingang Ostertors⸗
1 Franz wird heute,
Kaufmann Julius iah ich zubigerversammlung am 5. April 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr, 1904, Vor⸗
2
mit Anzeigepflicht
[96516] „Elise“* 1 chmittags das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ Rechtsanwalt Justizrat Gaul . est mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Erste Gläubigerversammlung am 9. April 9gs 11 Uhr, und allgemeiner Vormittags elle, Norbertstraße 7,
[96686]
st am 10. März 190 Konkurs eröffnet. Verwalter: Offener Arrest
Anmeldefrist
6871
Offener Arrest mit Anzeigefrist
29]
Wahltermin zur Beschluß⸗
1
7
2
88Gs““