1904 / 66 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 sa erlichten und sich bei anderen Unternehmungen zu 88 zu 8 80, Firma Heinrich Callsen, kura erloschen. d. Witwe Bernard Gottszky, Bernacdine geb. beteiligen. au, eingetragen: 1 8 „Hansa⸗Molkevei! Detlev Olof, Bremen: In⸗ Lovwenz, 18 8 Dem Bankier Wilhelm Tappen zu Svest ist Nach dem Ableben des Kaufmanns Johann Hein⸗ haber ist der hiesige Molkerelbesiter Detlev Hans 0. Kaufmann Gerhard Hüsing, 85 G“ derart Prokura erteilt, daß er gemänschaftlich mit rich Callsen wird das Geschäft von dessen Erben Carl Olof. f. Kaufmann Karl Le Claire, 8 einem Mitcliede des Vorstands gder mit einem als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Ge⸗ Hotel Bristol Gebr. Hoffmann, Bremen: fämtlich zu Burgsteinfͤuret. bProkuristen Lur Vertretung und Zeichnung der Firma sellschaft hat am 7. Juli 1902 begonnen. Inhaber Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März Je zwei Geschäftsführern steht nach dem Gesell. Pefugt ist. der Gesellschaft sind: a. Marie Callsen, geb Steen, 1904. Gesellschafter sind der Hotelier und e -c; die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Dortmunid, den 8. Mäm 1904. Witwe in Losau. b. Wilhelm Heinrich Joachim Restaurateur Ehristian Theodor Adolf Hoffmann schaft mit der Maßgabe zu, daß die unter a, b, c Königliches Amtsgericht. Callsen, Kaufmann in Losau. c. Maria Mathilde und der Koch Karl Wilhelm August Albert Hoff⸗ genannten Geschäftsfichrer die Gesellschaft je mur ge- Dortmand. [969381 Dovothea Callsen aus Losau, z. Zt. in Neumünster. mann, beide in Bremen. meinsam mit einem der drei übrigen Geschäftsfüh rer,

Vizepräsident, 4) Lamar Lafayette Fleming, Rve, Staat New

5) Frederick Pou . präsident und G. ter, irma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann 3 1 ermann Aronsohn zu Bromberg fortgeführt.

ktien.

Brauerei Westfa Am 10. März 4 Heinrich Er

F. Eduard van Lindt, Bremen: 1904 sind die hiesigen Tapezierer u Karl Franz Eduard van Lindt und Joseph Eduard van Lindt bei gleichzeitigem Erlöschen ihrer Pro⸗ kura als Gesellsch offene Handelsgesells

FV.

nehmens ist die Fabrikation feiner Metallwaren ver. Poall zu 2) t 1 Intzaber der Firma sind: Mendel Grü 2 E““ 90 000 Die Gesellschafter Adolf Knecht und Königliches Aentsgericht. Sohn, Kaufwann in Schlüchtern, 22 „Der Kaufmann Heinrich Andraas Bendir Brandt C. 5 bamnnen seeselhsift Kdn⸗ Dertmund.— [86930] 2 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat d eecdehurh he 111141““ 8 Unverme (Stuttgarter Alfenide- und Metall⸗ a1In unser Handelzregister ist die Firma: zEenst ang geenaar 1800 egonnen 1 1 G Königliches Amtsgericht. . insbesondere mit den auf den Namen des Herrn Heünr Censt Altenhöner 3u Dortmund SGera, Reuss j. L. 1 9695 bucg erteilte Prokura bleibt bestehen Knecht und seiner Ehefrau eingetragenen Patenten, Doctmund, den 11. Ma 1904 Unter Nr. 616 Abt. A des Hand Lereg⸗ lG 9952] Bremerhaven, den 14. März 1904. nach dem Stand vom 1. Januar 1904 im Rein⸗ Königliches An ericht. Gera, die Firma Robert Kühn in süt Der Gerichtsshreiber des Amtsgerichts: vhe 8 8n Gese Eeber Dortmnna. r [96832] Angetragen worden, daß der Klemynermenset g eslau. [969⸗ Diese Anteile werden je auf ihre Stammeinlagen zu. Dortmund und als deren Inhaber 12esell. gaft ten und lettere e unser Handelsregister Abteilung A ist heute an Hüet ührer sind . Hubert Burgardt zu Dortmand erte morden ft 1414“ .““ Lercsen nonge dFiema P. Langosch hier: Die Hecchähe sürhe Fabrikant in Ceanstatt, Dortmaund, den 11. März 1904. ee M.ungq2 März 190: begonnen. ümeninhaberin ist jest eine wiederverehelichte Kauf, ih enhe vehe sia haStitgser D Körigliches Amtsgericht. 8 das SEiha- Aentegerict e 8. 9 . ne Nrhi 0g, irma Adolph Hoffmann hier: secscef. Srgh ist die Firma: 1.. Gleiwitzk. [97094] ernen. Johannes Hoffmann in Breslau ist Prokura— Den 12. März 1904. Exter’“ zu Dortmund und als deren Iähater der „Geer Hndelerkgister 4 482 sst beute de

Breslau, den 9. März 1904.

c,: ; 1 8 . Dortmund, d Ma Gabriel Walter in Steglitz mit dem Zusat ein⸗ 9a das Prnpelseggster it eingetagen warhen.”9 Aenicher ntchatct ger ge, nu v er Feenben Firaneelahbag Breslau. [96921]] 1) auf Blatt 2685, betr. die Firma Hermann Dorum. Bekauutmachung [96926] Fauptniebecasßwu ist. 3 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Grüner in Chemuitz: der Kaufmann Karl Hermann In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Amtsgericht Gleiwitz, 9. März 1904. e Wgetra ven worden: Grüner in Chemnitz ist an Stelle des ver torbenen heute unter Nr. 49 eingetragen die Firma Schloter Smuünd. 11“ 197133] d sbeii Nr. 390. Die offene Handelsgesellschaft Hermann Hugg Grüner Inhaber eworden; mann & Warnke, Sttz der Gesellschaft: Deichs⸗ K. Württ. Amtsgericht Gmünd. 8 Sohe sae Invesghen 8. Hir Umang. n.⸗ c2)t 4 Et 1 8 15 11 Handelsgesell⸗ ende; als persoͤnlich haftende Gesellschafter: Im S-vxen KSSESIe sst er ist aufgelöst. Der u sUaft in Firma C. F. Solbrig Söhne in 1 Kauf Carl Schlotermann in Cuxhaven, heute zu der Firma Wahl u. 8 üt chafter 6 eleihesitzer Georg Hirschmann in Brezlau Chemnitz: der Kaufmann Friedrich L adwirt Ranolf Wetsr a eeeeeeeJZJIZZe“] sühn das Geschäft 1 der dirsch Dampfziegelei Schneidler ist als Gegeltecafr ausge chuns Adolf 2) Landwirt Rudolf Warnke in Spieka⸗

eschen G

Bei Nr. 3801. Die Breslauer Niederlassun 3) auf Blatt 5501 die 28 11 der Firma Damboldt &. Ce. zu Berlin ist offene Hesdena ülhde 9 Juni 1903 errichtete Vertretung der Gesellschaft ist jeder Hauptniederlassung geworden.

Breslau, den 10. März 1904. 18

1904 ist die Firma erloschen. Silber & Meyer, Bremen: gesellschaft ist am 29. Febꝛ Seitdem setzt der hiesige Buchdrucker Carl Ernst Julius Silber das Geschäft unter Uebernahme

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: g weigniederla

a, Sitz: In unser Handelsregister, ist die Firma: „Hein. „Firma: Al. u. H. Grünebaum in Fulda 21 3 Cannstatt. Die Gesellschaft ist errichtet durch 2 rimund And als Zweigniederlafsung der 1 1“; sdüte Kcefuth eorg Vertrag vom 4. März 1904. Gegenstand des Unter⸗ bich Beeiner gt. Paull⸗ zu Dortmund zund als ssung der in Schliichtern bestehenden

Cornelius Newton Bliß, New Vork,

shs nschaflic mit dem Schatzmeister die Gesell.] Maria genannt Margaretha Villhauer in] haber Adolf Schönemann, Gastwirt und Kaufmann] 2) auf Blatt 10 486: Die offene Handelsgesell⸗

cha ertreten.

een Vorstand bilden:

1) Alber Clark Case, New York, Versammlungs. Bretten, den 11. März 1904. r.

Bretten übergegangen, welche dasselbe un herigen Firma weiter führt.

9) keiter, Großh. Amtsgericht. 2 z. 8 8 Fehn Paul Cooper, Brookline, Mass., Prä 1“

f 3) auf Blatt 3705, betr. die Firma H. M illiam Croade Lovering, Taunton, Mass., In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein. helmine geb. Grote, zu Dortmund hat das von ihr 3) auf 1

James Graham C New York Bromberg, den 11. März 1904 E Kagter vrtalte. ZEö“ g— mes Graham Cannon, New York, „den 11. 3. 4. tagle 2 illiam 8 Porter, New PYork, Königliches Amtsgericht. e Sen e2n goct Dresden, am 15. März 1904. 18 James Kimbrsugh Jones, Hobe, Arkansas, Bühl, Baden. [97132] eöö [98929] Königl. Amtsgericht. Abt. III. 9 8 *⁴ 8 12) A Smith Mrarirn S geb. Wencker, zu Dortmund hat das von ihr unter Se . 8 18) Mlent ne deega. Eüchs renidenge, R.S⸗ Bei O. 3. Aute mn 29 Februer n0,, eber Firma: „G. Heerbeckenn Pnri hcd Heehe neh“ 14) David Rowland rancis, St. Louis, Mo., Die Firma ist erloschen. 8 6 8 Geschäft an: mie e lls uff ift auf elöst Inhaber der Firma 15) Hampden Evans Tener ir, Brewarb, N. C. Unkerm 8. März 1904 1) den Kaufmann Gustav Kaiser, „Die Gesellschaft ist aufg ne Shr Er erner wird bekannt gemacht; 1 Lei 9.3. 38, Fürma „W. Feit. euweier“: be2h en Taumunn Goltfries Heertegkz. sit 'eßt der Khscnern 92ftan Riche zn 1 as Grundkapital ist eingeteilt in 70 000 auf Die Firma ist erloschen. 16 beide zu Dortmund, veräußert, welche dasselbe unter Dülmen, Könin liches Amtsgericht. Namen lautende Aktien von 100 Dollars. 30 000 Bei O.Z. 118, Firma „J. Schmälzle, Otters⸗ unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft, 8 n ⸗SMacher. Aamrage 6991 dieser Aktien sind Vorzugsaktien in der Weise, daß weier“ ., 28. 2 die am 1. Januar 1904 begonnen hat, fortsetzen. Eichstätt. Bekauntmachung. [96941] hierauf jährlich eine feste Dividende von 8 %, halb. Die Firma ist erkoschen Die dem Kaufmann Gustav Kaiser zu Dortmund Betreff: Firmenregister 77. 1 ährlich am 2. Mai und 2. November fällig, gezahlt Bei O.⸗Z. 68, Firma B Reiß, Bühl“: erteilte Prokura ist erloschen. Folgende Firmen wurden neu eingetragen: 1 wird und, falls der Gewinn eines Jahres hierzu Die Firma ist erloschen 8 8 1 Dortmund, den 7. März 1904. 1) Ernst Willner in Ingolstadt. Inhaber: Miegig. 5 Ausfall ea nfinftgen 1 Unter O.⸗Z. 182 Seite 365: Amtsgericht. 8ee 1“ In gezahlt wird. Der weitere Gewinn entfällt auf die ortmund. G . 8 1 anderen Aktien bis zu 12 %. Ein darüber hinaus Ferdinans Wolber, vormals Fanaz

hleltee Gewvinn entfällt zu gleichen Teilen auf alle Seemärl⸗ 1“ 8 Angegebener Co.“ zu Dortmund ist noch ein Kommanditist ein⸗ meister in Ingolstadt.

1 ig: Me . lo sgetreten. Die Zahl der Kommanditisten beträgt 3) Emeran Hollweck Schäffbräu in Ingol⸗ Der Vorstand wird von der Ve Rammlung der eschäftszweig: Manufaktur. und Kolonalwaren

Unterm 14. März 1904.

Aktionäre bestellt. Die Versammlung der Aktionäre Bei O.⸗Z. 36, Firma „Phitipp Hub

wird von dem Vorstande berufen und muß die Be⸗ 11 Königliches Amtsgericht. 4) Franz Laubender Apotheker, Vohburg. kanntmathung durch den Sekretär unter nuss nh von Altschweer“: . Dortmund. 96937] Inbaber: Franz Laubender, Apotheker in Vohburg⸗ Zeit und Ort der Ver ind Die Firma ist erloschen. 8 8 ister ist die Fuima 29937] Eichstätt, den 14. März 1984 8 8 rt der ersammlung mindestens 10 Tage Bühl, den 14. März 1904. 1 In unser Handeltregister ist die Firma „Hugo ¹ Kgl. Amtsgericht zerberhn deigf agghettung nnden e S Großh. Amtsgericht. Dieckmann“ zu Dortmund und als deren Inhaber [96948) erfolgen, ferner maß der Sekretär den Attionären Ruregsteinfurt. Bekauntmachung. [96923] besceh 1““ Eintragungen in das Handelsregister des Köntz⸗ die Versammlungen mindestens 10 Tage vorher unter In unser Handelzregister ist am 4. März 1904 Dortmund, den 7 März 1904 lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 11. März Angabe von Zeit und Ort der Versammlungen brief⸗ die durch Gesellschaftsvertrag vom 26. Januar 1904 Königliches Amtsgericht 1904. lich anzeigen,. Die öͤffentlichen Frichtete Gesellscha „Vereinigte Ziegelwerke, imunaa eer [96927] In B, zu Nr. 49, die Aktiengesellschaft in Firma der Gesellschaft ersolgen in einer Tageszeitung in den Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Dortmund. ister ist bei 1 „Rheinisch Westfälisches Kohlen Syndicat“ zu Städten Jersey City; New York; St. Louis, Mo.; Sitze zu Borghorst eingetragen worden. In unser Handelsregister ist bei der „Aktien⸗ Essen betreffend: Direktor Carl Weyhenmeyer zu aco, Texas. 1 1 1 1 genstand des Unternchmens ist An⸗ und Verkauf gesellschaft Dontmunder Bankverein“ zu Dort⸗ Essen ist aus dem Vorstande ausgeschieren. Max Vortmann, Bremen: Inhaber ist der von Ziegelsteinen. Das Stamnkapital beträgt mund 1ge eingetragen: In A, zu Nr. 614 die Firma „Franz Rose“ hiesige Kaufmann Ma Oscar Bort A 20 000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 , 5 -FeSe . ,88 . gebener Geschäftszweig: ö Geschäftsführer sind⸗ 27. Februar 1991 hat der U einen Zusatz erhalten zu Esfe b esshnb⸗ 8 Kaufmann Alfted Rose missionen. a. Maurermeister Heinrich Rukd, und ist der § 43 der Satzung geändert. zu Essen ist Prokura erteilt.

lia Th. Lameyer, Bremen: b. Kaufmann Heinrich Dalhoff, 904 ist die Firma uns die an c. Kaufmann Hermann Dalhoff, nst Friedrich Heimsoth erteilte Pro⸗ sämtlich zu Borghorst;

nd Dekorateure der übrigen fünf Geschäftsführer, Gerha

und Karl Le Claire nur gemeinschaftlich mi

Sanders, Bremens Am 15. Februar Burgsteinfurt, den 4. März 1904. Königliches Amtsgericht. Die offene Handels⸗ Im

zar 1904 aufgelöst.

1 3 eingetragen: unveränderter Firma fort. gefellschaft in Liquidation. Die §8§ 1, 24, 27 5 Eeceah Eheee Gesellschaft unter 1) Zu der Firma Adolf Knecht & Co., Stu tt. Dortmund, den 9 März 1904. des Gesellschaftsvertrags sind durch 88.Jar5 der Bremen, den 12. März 1904. L Alfenide⸗ und Metallwarenfabrik in Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 15. Januar 1904 ab⸗

Stede, Sekretär.

1. Dortmund, den 9. März 1904. EFunlda. Bekaunt 2 51 Brandt . Knoche, 1 Se. See. aa2s Königliches Amtsgericht. In das Hantelsregister A. eute

1t 3 rte . u nfabrik, ort 28† worden:

Hrußtniederlafhüng Gesellschaft mit beschränkter Haftun [969281 *

Amtsrichter Gööz.

eorg Hirschmann allein fort. ein Kommanditist als Gesellschafter ein

Firma M. Lorenz sche Ziegelwerke in Neukirchen

Königliches Amtsgericht.

Bretten. andelsregister. [97131] Max Lorenz in Niederwürschnitz. Zu O. Z. 139den Handesbregister Abt. A Band 1 Fbemmis den 14. Maͤrz 185. betr. die Firma Karl Weber, Bretten, wurde önigl. Amtsgericht. Abt. B. eingetragen : . Dannenberg. storden 2. e Weber ist am 21. August 1903 ge. Eingetragen ins Handelsregister A zur

as Geschäft ist auf dessen Witwe Anna] H. Schönemann, Quickborn, ist als neuer In⸗

getragen, daß die unter Nr. 629 eingetragene, hier⸗ ; z . „haberin Frieda Camilla Schnädelbach, geb. v. vrts domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma betriebene Geschäft an den Zimmer⸗ und Maurer

VYork, Vizepräsident Spare Geld“ Rabattsystem Aronsohn & Co.“ nesster August Kaiser zu Dortmund welcher Röder, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann „Vizepräsident, re 6 ystem Co.“n 8 B 1” bertgon, New Vork, Viye⸗ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter . se unter unveränderter Firma fort

0 1 In unser d die Firm d. Martha Marie Helene Callsen in Losau. o. Paul Am 11. März daß die Witwe Goltszky nur gemeinsam met 1. 1 i unser Handelsregister ist die Firma „Cavl .

übrigen vier Geschästsführer die Gesellschaftsfi cma Königliches Amtsgeri Witwe Marie Callsen, geb. Steen, und der Kauf⸗ gjcer eingetreten. Seitdem Ficsgen dürfen. Der Gesellschaftsvertrag ist 2 nigliches Amtsgericht. V1 aft.

Jahre, beginnend mit dem 1. März 1904, goschloss sen.

Canngtatt. K. Am icht Cannstatt. [969:24] Gesellschaft ist aufgelöst. In das Handelsregister Fr. Gefeslfesthe firn 89 der bisherige Fesellscha und d. Firmen juristischer Personen wurde heyate Wolff zu Lütgendortmund etzt das Geschäft zanter Accunmlatorenwerke System Pollak Akrien⸗

aunstatt: Die Koenmanditgesellschaft hat sich zu. Dortmund. folge Uebergangs des Geschäfts an die Firma Adolf Die in Dortmund bestehende

l . ; igniederlassung 1 Knecht & Co., Stuttgarter Alfenide⸗ und Metall⸗ der offenen Handels schaft e Frankfurt a. M., den 11. März 1904. remerhaven. Handelsregister. [96919] veghehete Gesellschaft mit beschränkter Hendecsoesell aft „Stto Wetzel 4.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: aufgelöst.

2 ulda, 3. warenfabrik dahter mit allen Altiven und Paffiven, Altenhöner“ zu Dortmund und als deren In⸗ Fulda, am 3. Marz 1901

2 935 Hr⸗ jss 0 schieden und echtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gerichtsbeschluß vom 22. Februar 1904 ist der getreten; Gesellschaft hat am 11. März 1904

904. deren Gesellschafter die Kaufleute Karl Max Lorenz Königliches Amtsgericht. und Felir Paul Lorenz in Neukirchen sowie Karl Dresden.

ter der bis. in Quickborn.

schaft Bartsch & Rothe mit dem in Dannenberg, den 7. März 1904. Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Joseph

Königliches Amtsgericht. II. (SHSHeinrich Bartsch und Bruno Theodor Rothe, beide Dortmund. [96931] in Dresden. Die Gesellschaft hat am 14. März [96922] Die Witwe Bauunternehmer August Kaiser, Wil⸗ 1904 begonnen.

unter der Firma „August Kaiser“ zu Dortmund Schnädelbach in Dresden: Die bisherige In⸗

1 dden ist Inhaber. ie Prokurg des Zimmer⸗ und Maurermeisters 4) auf Blatt 8757, betr. die offene Handelsgesell⸗ August Kaiser ist Uebergang des Geschäfts auf schaft Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher

Kaufmann In die Kommanditgesellschaft „Chr. Müller & haber: Kommerzienrat Michael Langermeier, Bau⸗

nunmehr zwei. stadt. Inhaber: Emeran Hollweck, Bierbrauerei⸗ er Ww Dortmund, den 7. März 1904. besitzer in Ingolstadt.

Nach demselben Beschufse ist die Gefellschaft auch Eutin. b [96949] berechtigt, überall Zweigniedorlassungen und Agenturen „In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts

Zehle“ Dortmnnd urd als doren Ink r. Heinrich Callsen in Losau. f. Emmy Marie Callsen rd Hüsing Wirt Carl Behle zu Dortmund e -.e. in Losan. g. Elisabeth Marie Callsen in Losau v teinem der Dortmund, den 9. März 1904. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die

ier . mann Wilhelm Heinrich Joachim Callsen, und zwar

vier Dortmund. [96936] jeder Na ae süe 828 dee orrhe Fnen W dolfchen Dornnund ist 1904, März 14

au ver offenen Handelsgesellschaft: „Gebrüder her li A t. ich i Abteilung 1

Wolff“” zu Lüt F I Greßherzogliches Amtsgericht Eutin. eilung I.

iu Lütgendortmund ausgeschieden. Die magart, Main [96950]

eer Kaufmann Hertnann Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist vo nk⸗ furt a. M. nach Verlen vee Eö“

Haftun, Co“ zu Berlin ist aufgehoben. Känigliches Amtsgericht. Abt. 16.

deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Breiner gt. auptniederlassung.

Wirt Heinrich Exter zu Dortmund heute eingetragen. Wolter. Gleiwitz, Inhaber Kaufmann

Liquidator Emil vrasn dahier abberufen worden. Den 15. 8 Sib. Amtsrichter Simon. Goslar. Bekanntmachung. [96954] 1ö16“ In das hiesige Handelsregister A Nr. 250 ist zu [96939] der Firma Deutsche Bürobedarfs⸗ Gesellschaft In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bruer & Co. in Goslar heute folgendes ein⸗ 1) auf Blatt 10 485: Die Firma Fritz Wehner getragen: in Dresden. Inhaber ist der Ingenieur Fritz „Dem Kaufmann Erich Nickol zu Gorlar ist Pro⸗ [96210] Julius Wehner in Dresden. (Angegebener Ge⸗ kura erteilt.“ 8 Firma Fabrikation von kunstgewerblichen Be⸗ Goslar, den 14. März 1904.

dichtungafsrpern. Königliches Amtsgericht

begonnen. Zur . Gese

& F. schafter allein ermächtigt. und 858 Dorum, 11. März 1