* Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sackers, Heinrich Ruppel, Albert reund,] Land -. G. ni9. 8 „ 1 sberg a/ ind Umgegend E. —
Vereinsregister. Emmingen ab Egg. Gottfried Küppers, Franz Brodmann, sersch zu H. zu 18 4 8 eingetragen vena
Friedrichstadt. Bekanntmachung. [97056] Statut vom 6. Februar 1904. G Altenessen. Das Statut datiert vom 16. Februar Gegenstand des Unternehmens ist der gemeigsat
In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 2 „ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 1904. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsber Be⸗
eingetragen; . —liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen mit Ort und Datum und dem Zusatze „Der Vor⸗ nissen, auch Herstellung derselben im eigenen ema
Vezirksverein für Shorthornzucht des landwirtschaftlichen Betriebes; gemeinschaftlicher stand“ oder „Der Aufsichtsrat dur die Essener triebe, Ablaß derselben an Mitglieder, der legro⸗
in Stapelholm. Norderstapel. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse . Volkszeitung, im Falle ihres Eingehens oder der auch an Nichtmitglieder, sowie Annahme von e
Die Satzung ist am 5. Dezember 1903 errichtet. „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Aufnahmeverweigerung, bis die Generalversammlung einlagen und Herstellung von Wohnungen. v.“ “ Seeth⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ein anderes Blatt bestim
5 der
4 mt, durch den Deutschen ftsumme beträgt 30 ℳ, die höchste ahl 8 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1 ifl Vorstandsmitglieder sind: Re b1““ vendmagn “ mitgliederns im landwirtschaftlichen Wochenblatt. 1. Okober di 30, Septenterfe Willenserklärungen cenee 71g 16 Karser. Sch Sh7
Muhma
b Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Higelk⸗ 2 ierselbst.
1“ “ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Einsicht in die Liste 88 Genossen ist 1b “ — bv — Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. „Märkischen Volksstimme Forst i. L. und ssh
Fegerncer si Fehäsfren der Genossenschaft ihre Essen, den 11. März 11904. Königliches Amtsgericht. märkischen Zeitung Landsberg a. W.“, die T
1 8 5 5 ; 9 ter der Firma an.
. Die Haft ägt 9 Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [96665] erklärungen des Vorstands un nossen la
Genossenschaftsregister. die Rritürber — 88020 Geschäftsanteile den feoffiscund Verwertungs Genossenschaft 2 Vorstandsmitelieder. Die ütegeceae iat Adelnau. Bekanntmachung [97020] erwerben. ““ b na1,— 8. we gen “
b enschaftsregister ist bei Das erste Geschäftszahr beginnt mit dem Tage der berg — eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ ant 1. März 1904. 88. EP1 d.nig er Errichtung der Genossenschaft und endigt 82 dem schränkter Haftpflicht. 111““*“
2 D S 8 8 Die unter obiger Firma mit dem Sitze in Fürth Königliches Amtsgerich 970¾ kasse e. G. m. u. H. zu Garki eingetragen Schlusse des betreffenden Kalenderjahres. Die d Statut 8 Lilienthal
zu Gar weiteren Geschäftsjahre fall t 1 urch Statut vom 8. Februar 1904 errichtete Ge⸗ enthal. betriel e dns des. “ 1 — Sonh zusammen. schastsjahre faleen mit dem Kalenderiahre nossenschaft wurde heute in das Genossenschaftsregister, BBei, der Molkerei⸗ und Mühlen en G
der Lehrer Richard Schulz in Garki getreten ist. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: genaeinncha tli Heegstand des nternehmens ist der
1 genossenschaft Wörpedorf, eingetragenicht ee Landwirt Friedrich Schläfle, Direktor, gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des
nossenschaft mit unbeschränkter Haftp
1 ü 1 ftsregi b 8 Landwi 8 ,88 Metallschlägerhandwerks erforderlichen Rohstoffe und Wörpedorf ist heute in das Genossenscha Königliches Amtsgericht. “ Gaßner, Stellvertreter des Werkzeuge und deren Verkauf an die Mitglieder, eingetragen: der Gener Ahrweiler. Bekauntmachung. [97021 2 se Fenossenschaft ist durch Beschluf
—— ssowie die Verwertung der fertige d . dem “ 22 des —v “ Gehaeh he Rechner, d g fertigen Produkte. Die 8 en nleng 2 aäre 1 10 vusge hag bo eingetragenen enburger erverein ein⸗ j 89 1 t 8 e bhisherig g. G Genoffenschaft mne Söen. er alle wohnhaft in Emmingen ab . erfolgen unter der Firma der Genossenschaft ge eerigen 8
svon der Genossenschaft ausgehenden B anntmachungen
1““ 1 der b isherigen f und Ha
ene . ie Ei 2 8 1 zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Claus Hinrich Schlohbohm zu Wörpedor .32, n aftpflicht in Altenburg wurde vermerkt, daß an 8* E und sind in der „Nordbayerischen Zeitung⸗ und höfner Johann Schnakenberg daselbst, Nr
telle von Franz Monreal aus Altenburg und Engen, 10. März 1904 -Fürther Bürgerzeitung“ zu veröffentlichen. Für die Liquldatoren⸗ 1
Stefan Mauel aus Kreuzberg die Winzer Johann Gr Amtsgericht den Fall, daß diese Plaätter eingehen, oder aus Lillienthal, den 15. März 190. 11
dieens aus, Kemben. 8 aus 88 ZII“ Geüaden die Veröffentlichung in diesen Königliches Amtsgericht. II. 9709 ltenb sen Vorstand gewählt wurden. schweiler. . 97028) Blät öglich w e, tri E 1—
“ 8 r. Bekanntmachung. [97028] ättern unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Mittelwalde.
. te un c, den uszug aus dem Statut des Allgemeinen Reichsanzeiger so lange an die Stelle dieser In unser Genossenschaftsregister wurde hen bru Königliches Amtsgericht. I. Konsumvereins für Eschweiler und Umgegend, Blätter, bis für die Veröffentlichung der Hemiese Nr. 10 5v— sche Stotut vom 11. Fe Apenrade. Befanntmachung. [97022]) eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter —— der Genossenschaft durch Beschluß der 1904 der „Spar⸗ und Darle . Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts. Haftpflicht zu Eschweiler vom 7. Februar 1904, Generalversammlung andere Blätter bestimmt sind.
9 2 b etragene Genossenschaft mit register das Statut der Meierei⸗Genossenschaft, welches heute unter Nr. 2 in das Genossenschafts. Die Haftsumme beträgt 150 ℳ; die höchst zulässige Lafizsglaht mit dem Sitze zu Schünan Genossenschaft mit unbeschränkter register II des hiesigen Amtsgerichts eingetragen wurde: Zahl der Geschäftsanteile 5. Der Vorstand jeichnet Habelschwerdt. Gegenstand des Unterne Haftpflicht zu Baurup vom 23. Januar 1904 ein. Die Genossenschaft bezweckt den gemeinschafflichen für die Genossenschaft in der Weise, daß die der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskusen getragen. Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre zum Zweck der Gewährung von Dar baftsbett Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ großen und Ablaß gegen Barzahlung im kleinen an Namenzunterschrift hinzufügen. Wirtscha sa
1b roßen wei Vorstands. Genossen für ihren Geschäfts. und vn wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von mitglieder, unter denen sich der Direktor oder der sowie der Erleichterung der Geldanlage ossensch Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Lebensmitteln und Wirtschaftegegenständen in eigenen Kassier befinden muß, konnen rechtsverbindlich für rung des Sparsinns. Die von der Gen ndunt nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schieß. die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. ausgehenden öffentlichen —— n ir folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ lich Herstellung von Wohnungen. — Die in den Die Mitglieder des Vorstandes sind: Georg Friedrich der Firma der Genossenschaft, ge⸗ chnet
keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Müller, Moritz Höfler, Johann Leonhard Teich⸗
8 ch⸗ Vorstandsmitgliedern, in der Weise, daß die — zu der Firma der Ge⸗ Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abge⸗ mann, Leonhard Kamm JI. und Martin Konrad schaftlichen Genoffenschaftszeltung zu nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die geben werden.
. Steidtner, alle in Fürth. Die Einsicht der Liste der zunehmen. r die G Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts. Die Willenserklärung und dichaag für kngle der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ der Genossenschaft im „Bote an der Inde“ und im ledem gestattet. 8 nossenschaft muß durch zwei Vorf dechtsvert standsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für JAachener Volksfreund. Fürth, den 10. März 1904. frfolgen, wenn sie Deitlen gegenuͤber R. leht in g⸗ Schler wig⸗Holstein. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt Kgl. Amtsgericht als Registergericht. lichkeit haben soll. Die Zeichnung Lchi der 0. ser Vorstand besteht aus Jörgen Richelsen, am 30. Juni. 8 Görlitz. [97032]] Weise, daß die Zeichnenden zu der efügen Rasmus Cggertsen, Andreas Johannsen und Jörgen Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, nossenschaft ihre mgen - 8 2- Staugaard, sämtlich in Baurup. Die Einsicht in durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung beireffend den Pfaffendorfer Darlehnskassen⸗ Vorstand besteht aus: Gotthard mtliche die Liste der Genessen während der Dienststunden geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Ge⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Boiack und Carl Schmiedeberger, sanund Nec de Bersches n kden Pfettet,, nosgest be Ntäarnertersceft bessigen. heschränkter Hafspflicht zu Pfaffendorf, das Füeenn Pins Mechsner in Stein rade, den 11. März 8 itglied des Vereins haftet den Vereins⸗ usscheide es Ti i . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. gläubigern bis zum Betrage von 30 ℳ hseene der Lüchlermeiste deens Kasfe ne sesich enc
Die Einsicht der Liste der Genossen 88 der Dienststunden des Gerichts jedem gestatter Mittelwalde, den 11. März 1904.
Königliches Amtsgericht⸗
b Ober⸗Pfaffendorf aus dem Vorstande sowie de Berlin. [97024] Die Vorstandsmitglieder sind: 8 8 Eintritt des Bauergutsbesitzers Ernst Sial⸗ daede Durch Beschluß der Generalversammlung der Josef Kirschall, Maschinensteller, Eschweiler, Bour⸗ in den Vorstand eingetragen worden. indurtidoenafsenschaft der Berliner Taxameter⸗ Iü Wbrahe 6, is in Nothb. Görlitz, den 12. März 1904. zuhrherrn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter osef Bodden, Kommis in Nothberg 42,
18 1 Königliches Amtsgericht. Neustadt [970 Haftpflicht, zu Berlin vom 26. Februar 1904 ist das Sbun. 1bes Eschweiler, Hehl⸗ Sreifenhagen. [97033] Nr. 2430. 1 Naa Genossensche Statut mehrfach abgeändert. Die Firma lautet fortan: De Eir s ie be Liste der Genosf ist während In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der registers wurde heute ei * —2 „Produktiv und Einkaufsgenossenschaft der Berliner be Pi fin b 8 g.g. bhts 8 üt tin hrend Woltiner ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Landwirts aftlicher zeaagen mverein uns Taxameterfuhrherrn. eingetragene Genossenschaft mit Eschmw sler — gr Ma kaffe. E. G. m. b. H., mit dem Sitze zu Woltin, satzverein Löffingechere — * mibg beschränkter Haftpflicht’“ Gegenstand des Unter⸗ 8 er. Fabi ches An⸗ 1. richt. die Wahl des Gutsbesitzers Christian Heinrich zu Sitz in Löffingen. Das Statat wurde ng nehmens ist die gemeinsame Herstellung und Be⸗ ntg hnb.2 Woltin zum Vorstandsmitglied an Stelle des aus⸗ 9. Ausnft 1903 errichtet. des
Gegenstand ,; nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Vexal stoffen und Gegenständen des landwirtschae Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf ssen schaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genoseghge ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungechn 6 ¹ J
schaffung von Taxameterapparaten, Futtermitteln und iler. * 97029] geschiedenen Friedrich Hufnagel eingetragen worden. sämtlichen Funtnertaüezaarasean ga⸗ die Mitglieder Avene den Beücnes de Haesmmel 19291 Greifenhagen, 10. März 1904 zum Verhrauch und zur Benutzung. Die Haftsumme sumvereins für Höngen und Umgegend, ein- Königliches Amtsgericht. liches Amtsgericht I. Abteilung 88. Haftpflicht zu Höngen vom 10. Januar 1904, das hiesige Genossenschaftsregister ist 8 dem eze et Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [96338] welches beute unter Nr. 3 in das Genossenschafts. gw bst unter Nr. 1 aufgeführten „Kreditverein, unter der Firma der Genossenschaft, Lündwirt . In das Genossenschaftsreaister ist heute bei der in register II des hiesigen Amtsgerichts eingetragen Fber. 88 Leihekasse für die früheren Aemter wei Vor tandsmitgliedern, im „ 2 Zeicha ’ Uhlbach domizilierten Genossenschaft in Firma „Die Genossenschaft bezweckt den eeincs tlichen 2 * ausen und Varenholz, eingetragene Wochenblatt⸗. Die Willenöerklärung ug Vorstan⸗ „Darlehenskassenverein Uhlbach, Genossen⸗ Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbe im Kieenschast mit unbeschränkter Nachschuß⸗ für die Genossenschaft erfolgt ¾ in der Iohe schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ großen und Ablaß im kleinen an die glie 8 8ü 9 88 nts Hohenhausen! eingetragen, daß der mitglieder. Die Zeichnung geschieh Genossense getragen worden das Ausscheiden des Weingärtners ur Förderung des Unternehmens ann dnch 8 Sner ’ riedrich Korfesmeier zu Hohenhausen an daß die Zeichnenden zu der Firma der 9 Paul Kurrle aus dem Vorstand und die an dessen Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ Hobenharfen estorhenen Pastors August Dreves in iöre Namensunterschrift beifügen⸗ oha, telle erfolgte Wahl des Gotthelf Paule in Uhlbach schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme Ho
Jobho⸗ ohenhausen als Kontrolleur in den V . Dorstandsmitglieder sind: Gemeinderat Rechn zum Vorstandsmitalied. von Spareinlagen und schliezlich die Herstellung von wählt ist. orstand ge aier, Direktor, e s
„ chn
Den 8. Me. Woh rfol Hohenhausen, den 11. Mä — 1 8 ment Anion vüdtthan 3 ; züsen, den 11. März 1904. Sonnenwirt Friedri neider, 2 8. März Nota ichter G5 . 8 Ss in 88 1 “ Fürstliches Amtsgericht. v 2* 2 Escagen. Men vig d . ten Gegenstände können auch an Nicht⸗ Kaiserslautern. ie Einsicht der Liste der Gen dufte Caasel. Genossenschaftsregister Cassel. [97025] hergeste 97037 Zu Spar. und Darlehnskasse, eingetragene mitglieder abgegeben werden.
In der Generalversammlung des landwie saoof. der Dienftstunden des Gerichts Fderxmasgot
2 Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen im lichen Konsumvereins, eingen Reustadt im Schw., den 8. März b deeccüshane t ane 8. hüer, esehfülc -oe Gecafcläde beimt ace üdn um endigt Behe ng unbesüraaner Hafchisched ibssen Gr. Amtsgerichi getragen⸗ 1 1— Lamiirt Friereiheim vom 8. Märj 1901 wurde der Pirmasens. Bekauntmachung⸗
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen an an. chungen und Erlasse in Angelegen⸗ 1u“ Feperic Schmahl in Marnheim an Stelle Genossenschaftsregistereintrag, betr. die 8 ö 8 1“ Schwnied peiten der Henoderschast sowie dieselbe verpflich⸗ Decker gewählt Der Be ltan sensghee Feinrich er- Darlehenskasse Getselberg. gasentin Gal Iohannes Maß zu Kirchditm . iftstücke er der . 8 ezüglich des letzteren. An Stelle des ausgeschiedenen
id g n Königliches Amtsgericht. Abt. 13. tenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und wurde gelöscht. 3 wurde der Steinbtecher Walentin Stichler * dgec98682 “ von zwei Vorstandsmitgliedern gaiserbläutern. 1 Mäe 48ot. ber bun verseabecaig 12eneg
Beit Dampfmolkerei Wiedemar, eingetragene Di höchste Zahl de aäftsanteile, dene ee. rmasens, den 14 85 — Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“, sich ein öchste 8 Len d . zehe⸗ 1“ Kempten, Schwaben. 1[97038] 8 Königliches Amtsgericht. [97 3 zu reae⸗ ist Finderr ger. daß — “” Die Mitglieder haften für die Verhindlichkeit der Genossenschaftsregistereinträge. Saarbrücken. ] raf uu st
v 8 b vr “ 8 e ung vom 16. ü aus dem Vorstande d 1
Delitzsch, g n. 8 2 Fest, Handelsmann, “ 1903 wurde Joh Gg. Schwennberger, — schaft, eingetragene Geuossenscha 8 ausgethh
Kön gliches Amtsgerich ilhelm Theißen, Bergmann, Höngen. (EGrub, zum Geschäftsführer gewählt. schränkter Haftpflicht zu Elarentbonh Wi Ehrenbreitstein. 8 [97026] Reinhard 178* Bergmann, II. Sennereigenossenschaft⸗ Mapprechts — und an seine Shakl der Aufseher Fri
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Oberhäuser, e. G. m. u. H. in Clarentbal in den Vorstand 92n8⸗
Nr. 6 eingetragenen, zu Immendorf bestehenden der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8. In der Generalversammlun vom 16. Januar. Saarbrücken, den 12. März. 19 4 Genossenschaft in Firma „Immendorfer Darlehns⸗ 11A“ 8 — dn 525 zum Geschäftsfü rer gewählt Josef Königliches Amtsgericht.
baeclen. doß ae Seene des Uegeschdraen Feeehe b IIII. Sennereig daspercchas M 5 St. Goarshausen. Betanntmnac 1
wirotfezs obann Müller II. zu Immendorf der Essen, Ruhr. 197030) Dorf, e. G. m. u. H. ayerhöfen. In das Genossenschastsregi
Schubmachermeister Severus Mͤller ebendort zum Eintragung in das Genossenschaftsregister des In der Generalversammlung vom 9. Februar Landw. Consumverein e. G
Heer toli 1 . Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1904 wurde der Gastwirt Ge Welterod eingetragen worden, da ““ emäbl. wgziän sho. 1 11. März 1904, zu Nr. 13, „Bürger. & Arbeiter in Mayerhösen nun Geschanstennn eo Mhaber 9,sSeen hean wantcrit Ehrenbreitstein, den 14. März . Consum Verein Eintracht, eingetragene Ge. Kempten, 14. März 1904 Tönges I. von Welterod neu g. 1901. Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu K. Amtsgericht Et. Goarshaufen, 7 910 Eichstätt. Befanntmachung. 1972027] Effen betreffend: Peter Hohner zu Essen ist aus Königstein, Elre. 1“ 28 Betreff: Darlehenskassenverein Wellheim dem Vorstande ausgeschieden. Auf B „Elbe. . [97039] Sehleustngen. 1 96 1 Auf Blatt 1 des hiesigen Ge⸗ geschieden. 1— gen Genossenschafteregisters Bei dem Consumverein „ Wund Umgebung, eingetragene Genoff 7 den Creditverei K ne2, 12 mit unbeschränkter Haftpflicht. Essen, Ruhr. [97031] 2 rein zu Königstein a. E., e. G. tragene Genossenschaft mit
’1 3 8 2* . z9 . . b. H. betreffend, ist heute ein tragen Nr. 2 des Genoss M Vorstand ausgeschieden, nser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 m getragen worden, pflicht zu Erlau, Nr. 2 de bbe — Män 888 wurde 8 März voe eingetragen die Genossenschaft deh Pen ae Lesde le als stellvertretendes ist heute eingetragen wordg. i sser Alois Wachter von Wellheim in den mit beschränkter Haftpflicht in Firma „Altenessener Vorstandsmitg scedden Tod ausgeschieden und Cbausseearbetters heodor Sieg
lt.
Vorstand g d K 5 8 ling 1
- 2 b it als solches bestellt worden ist. worden ist d eeunschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit als“ 8 5 orden ist. 2 Mäͤrz 1904.
gen. Kgl. Amtsgericht. — 89 in Kontaseein, den ⸗ behears S2ee ct. geeüsee1“ Miaszih 1g Nr. 2728. In de 96664] nehmens ist: Einkauf von Lebens⸗ un irtschafts⸗ — gliches Amfog 8 3 28 8. dae ewossnshegh ister Band 1 behmsnzdün im großen und Verkauf derselben gegen Landsberg, Warthe. 9 schöneck, Westpr. 8. bel ' Stche Gim. 1 — 8 bar an die Genossen. Die aftiumme beträgt 30 ℳ, In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 Bekanntmachun sa heute rlebn
schaft Germängen ab Eag. gereaafa. Mahechite velssstze Zahl der Geschäftsanteile 1. die durch Statut vom 7. März 1904 errichtete Ge. In unser Genossenschafteregiutken'er gr Aieder des Borstands sind: Heinrich Lieck, nossenschaft unter der Firma: Konsumverein fuür mar aunser Genossenschafteroge
clauaeaeceheenn1220sssn::121d2!BàhnnnmennnennnnenneneneNNceeeee