1904 / 66 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 G 18 u”p Bromberg. Koukursverfahren. [96804] wird hierdurch nach Abhaltung des Schlußtermins Forderungen und zur Be schlußfassung der Gläubiger den übrigen Vorortzügen Erkner-— Charlot

In dem Konkursverfahren über das Vermsgen der aufgehoben. über die nicht I Vermögensst . epäͤck und erwiweten Schuhwarenhändlerin Klara Hebel, Güstrow, den 14. März 1904. Selnzierma⸗ auf Donnerstag, See. .h. vneenas irge⸗

in Schleusenau ist zur Abnahme Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 1904, Vormittags 19 Uhr, vor dem Groß⸗ Berlin, den 14. März 1904.

zung des Verwalters, zur Erhebung Amtsgericht. erzoglichen Amtsgerichte hi . irektion. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der herzoglichen Am eicge e sen” Snaasas ifesens

tenbur

Exuß

8 Malle, Snale. Konkursverfahren. [96840)] Penzlin, den 14. März 1904. [970611 Ausfuhrtarif für Zucker. kebr Nese Vermögensstc ge der Schlußtermin auf Kaufmanns Bruno Moewes in Halle a. S. Perleberg. Konkursverfahren. [96900] der preußisch⸗hessischen und ldenburgüsgebahn und ee 12. April 1904, Mittags 12 Uhr, vor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen sowie der Königlichen Mülitäreise under fit em Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer hierdurch aufgehoben. Pferdehändlers Hermann Franke zu Perle⸗ im Wechselverkehr dieser Bahnen unter e 8 bie r. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Halle a. S., den 12. März 1904. berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Rohzuckersendungen zur Ausfuhr, für ist in der

Bromberg, den 12. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. vom 29. Februar 1904 vEneen. Seee bisher gewährte 18 monatliche Ausfuhrfrit, Frist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mersbruck. Beschluß [96837] gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Zeit bis zum 31. August d. J. abläuft, anzen arf Chemnitz. 8 [96836] Das Konkursverfahren über das Vermögen der üüe 8 F aufgehoben. . 8S weitere 6 Monate, mithin in 9

Die Konkursverfahren über das Vermögen Bazarinhaberseheleute Wolfgang und Kata⸗ S ees lihes nrstottt 28 & ee bee 1904

1) der Putzmacherin Bertha Helene verehel. rina Kreuzer in Hersbruck wird aufgehoben, da Radeb Wen mtegericht. erlin, den 14 Marz 2 hndirektion, Börnert, geb. Schneider, in Chemnitz, der im Termine vom 31. Oktober 1903 angenommene deberg. 8 [96828] Königliche Eifen 4 ili ten Verwaltungen

2 der offenen Handelsgesellschaft in Firma Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich im Namen derübrigen beteilig b Richard Lehmann & Co., Inhaberin eines Hersbruck, den 11. März 1904. Handelsmanns Ktarl Erust Schütze in Herms. [97063] ltarif III. Herren⸗Garderobengeschäfts in Chemnitz, mit Kgl. Amtsgericht. bec⸗ vich doch Abbaltang des Schlußtermins hier⸗ Ueeeeehnen, . SeesSe Berlin⸗ Verkaufsstelle in Limbach, Hildesheim. Konkursverfahren. [96889] ꝙRadeberg, den 10. März 1904. 2 ldenburg

3) des Carl Theodor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Lohs in Einsiedel, Kaufmanns Gustab Döri in Sarstedt ist vonkursverfa 99, e. Materialwarenhändlerin Hedwig nfohge eines wen ben Bemeitschuldne. vfernchte. Keichenau. Konkursverfahren. 196830) verw. Heinrich, geb. Clausnitzer, in Euba Vorschl emeinschuldner gemachten!/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden nach ersolgter Abhaltung des Schluß. ZBorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Sägewerksbesitzers Ernst Wilhelm Robert] A termins hierdurch aufgehoben. Pemiggganf den d. April 1904, Vormittags Iäger ertshesttere Ernf nach Abhaltung des Chemnitz, den 14 März 1904. hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in chlußtermins hierdurch aufgehoben. mah Amis ericht Abt. B Hildesheim Zimmer Nr. 52 anberaumt. Der den 14 Mälh 11 crerela. Ko üSeea.n [96892] eeaes 8s 8 des Ancger . onkur reu. ursgeri zur Ein 5 i . Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. Seee Searmalom. Konkursverfahren, [98819] Königliche Eisenbahndirektivn. Wirtes Franz Horster, früher in Crefeld⸗Linn, Hildesheim, den 7. März 1904. Das Konkurgverfahren über das Vermöͤgen des name beteiligten Bhed caltungen. jetzt in Cöln. Ehrenfeld, wird nach erfolgter Ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Joseph Collisy, Bauschreiber a. D. in Saar⸗ Umnehs der keem S 8b tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben union, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [97064] Bekanntmachung. Crefeld, den 12. März 1904. v1“ 82. Be,nen 26. 1- enginommene Zwangivergleich Am 1. Mai d. F. kritt zu den f 8 ü a ermögen der durch rechtskräftige vom 25. onenb u.“ Kencctce mchretit s Handelsgefenschast Ed. Arnold von bestätigt ist dlerpurch g, ge Ungaris Siaülenisch Framfshen, b7 e, 86 Das Feondereoerfahren Aec. der Nachlaß 8803. Teitungsmafse 3911 28 Se s hefacgen e eeeee ehen TSneoen vescn ee Crefeld verstorbenen pensionierten Bahnhofs⸗ Forderungen 48 228 2 J. orrechtliche Forde. gehwaan Konkursverfahr 96827]] u; a. für den Verkehr in der III. Wagent inspektors Wilhelm Jeßnitz wird nach erfolgter rungen sind bezahlt. § 151 Konk.⸗Ordn. b roversahren. 1 1Berona zc. erhöhte Fahrpreise eingeführt. vilt Abbaltung des Schlußte urns diroten d caien Hirschberg, den 15. März 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunft erten enad. e grutn n8 8 rch aufgehoben. 8 8. n 18, 2 Kaufmanns Ernst Kossel in Schwaan wird zur brng. rträgt bie. 8g10 Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [97082] Renhaz⸗er a Grcnechebee ag Wäen Haie a. Saale, der 14. Mirg lgcügn, Darmstadt. Konkursverfahren. [96838] Konkursverfahren. 1904, Vormittags 10 Uhr. Königliche ve 2 ftan Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 440, II. Durch Beschluß Großh. Amts⸗ Schwaan, den 15. März 1904. im Namen der beteiligten Ver Eebebene isegenn, hin,devae vnt. Crcht Füemane Verm den zer irine von erchene 1hanl1. hat gr, wird fde pie Sastzzernng u eim wird gemä O. eingestellt, 8 1 8 1 8. da eine den Kosten 8 Verfahrens nuffprecenbe Witwe Klara geb. Scharf. Inhaberin der Firma Süügen Bekanntmachung. mecmh rsonen, Gepaͤck, Leichen und lebenden in

21 ½ Ostbeuts

Stettiner Gütertarif, Hanseatisch⸗Ostdeuth, Gütertarif, Militärbahn⸗ Siaatsbahngei tarif, Mitteldeutscher Pripatbahngüterden we Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1904 wenaen h usnabmefrachtsätze für Mergel zum Hüngbene Station Zühlsdorf des Eisenbahndirene Feaah Bromberg aufgehoben. Hierdurch 2 beteill 1 Fehrnam S. . Fübe. bei önigliches Amtsgericht. ertigungsftellen zu erfahren ist.

Eiictes. Umtegerich Bromberg, den 14. März 1904.

-geean ruar 1901] 1903 gültigen Tarif für den Deulsch.Oester

een.

R 1 rfahren über das Vermögen des 1 f der Konkursmasse nicht vorhanden ist. Max Levisohn & Cie., hier, nach erfolgter Ab. S tück, und Frachtguͤtern aller Art auf deraec 8 boeba haltung des Schlußterming aufgehoben. Fren des, Zarat dbredsrser ven Weib⸗nhoh heim⸗ Peiner Nreibesenbahn ein neuer Süln! Großh. Amtsgericht Darmstadt II. Karlsruhe, den 14. März 1904. gläubiger eingestellt worden zingeführt, welcher von den Abfertigung werben 8 Die Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. Wallmerod, den 14. März 190bb. FSKPreise von 1,— pro Stück käuflich zu er Konkursverfahren. [96815] Boppré, Sekretär. Königliches Amtggericht. 11“ Hildesheim, den 15. März 1904. bahv⸗ Firma Henter Arahren Ieh en Ier Kattowitn. Konkursverfahren. [97091] westerstede Konkursverfahren. 196905] Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisen dem der in dem Wregleichetermine ve e mach. 5 den 2258 über das Vermoͤgen des —Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen⸗ des eh. 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ nufmanns Guftav Tietz in Reudorf ist zur Kaufmanns Johann Bernard Bolten zu ——

hüftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, der Schlaßrechnung des Verwaliers, zur Augustfehn wird, nachdem der Schlußtermin statt. [27065]

Etatisn

t 2 4 a de ench ansoeaden. März 1904 verzeichnss n. Fenahen se Fracfichtselun cebden hat 1 Schlußverteilung vorgenommen 263ö 1- 2 ü 1b —“ Reratüiaf Feregzt easaez ser., BePeterachh ggaegt en wReee eeen vaae7 1e 19 g Erfurt. Konkursverfahren. [96818] zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Großbemogli esmtkgerich. Ie. 18 mäßigt. 8- Dvnl —2 8 8— hen der . Rascgsen nnd II offagütung (L. S.) Ahlers, Gerichtsaktuargehilfe. ben ie veve raqfftabelj ist bei den beteiligten 20 rm ar Kno o., 8 n e zubigerausschusses der e Oskar Favff in Erfurt, ö Schlußtermin auf den 8. April 1904, Vor. Wismar. tenen unemtgeltlich zu aben.

Beschluß. [96801] Nattowitz, den 14. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eeehs 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amisgerichte „„Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 20 Rziaüice

dierselbst, Zimmer Nr. 14. bestimmt. 6X 198,03. Mühlenbefiters Hans Voth zu Grönings sa⸗ eeee. den 9. März 1904. Fenrwin den 9. März 1904. ** wisd nach durchgefüihrter Schlußpverteitung hierdurch 9108, urt.

iin, drz 1904 Königliche Eisenbahubireksks

1 4. . effisch⸗ er Ver Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Der Gerichtsschreiber des Königlichen bee an 33 den 14. März 1901. Mit soforti Ihradpeshe vgEeiaton Erlangen. Bekanntmachung. [96834] Heissen. [96833] Großherzogliches Amtsgericht. bischofsbeim Heptände als Umkartierungeftege

In dem Konkursverfahren über das Nachla den Uebergangsverk der durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen als Lantzsch in Sornitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ moͤgen des tarif 5b für Ste

iegeleibesitzers Otto Konkursgericht vom 9. Marz 1904 nach Abhaltung rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 Lachdem der in egen 2ts osmieftedt Hefts 3 der Abt

Ausna⸗

Hüffenhard in den ine des Speztalkartfs 11

lnbecß an. eilung B (Mainz⸗Baden) ein iig 8 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der dem Vergleichstermine vom Na 8 rligung⸗ Eö“ 11ʒʒ 1 ö 5 eschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1 age När (L. hghee gegtdeale Antegerchte ratgien Jenarrase 2⸗ becggchasencbsg ben, März 1904 8 vnashn 2 Berwaltungenlih 8 v1111““ b April 1904, Vormittag a Köni liches A b Königlich Preußische und Großher Ettenheim. [96822]) Königlichen Amtsgerichte bestimmt gliches Amtsgericht. n. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11X““ Zabrze. Konkursverfahren. 1 Hessische senbahndirektio

8 5 96805] [97067 1 lsmanns Maier Wertheimer in en⸗ Mäa Das Konkursverfahren über das Z-2 [97067] nach Bestätigung 89 1n hüs⸗ otzgerich Händlers Josef Zang in Klein,ehnsgen 8e6 Am 1. Mai 1904 werden die preised, 8 2 und Abhaltung des Schlußtermins mit heutigem eerRweerze-F 96898 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ja⸗ Verkehr mit Ostseebadeorten bestebe and⸗ n Beschluß Gr. Amtsgerichts hier aufgehoben. ZI1““ Berm Lon 8 rechit Shr Peranamene Zwangsvergleich dürch hrfarien 8 ülsrebe Vias Eitenheim, den 12. März 1904. eiders und Händlers Josef Pincus in rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage best Pafserwege von Breslau nach Kamm des 1498 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. 88 üt zur abnn me der Schlußrechnung des ist, hierdurch aufgehoben. 4. N 9/0 8s erg, . Pr.] anfosg. 8 vsbag eringfügige Grving

der

Finsterwalde. Konkursverfahren. [96814]) Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zabrze, den 8. März 1904.

1 8 Er 1 Königliches Amtsgericht it demselben Tage treten

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des das Schlußbverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ amme; 65 zerkehr von einig Kaufmanns Albert Himmelweit zu Finsterwalde sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den . 1 Konkursverfahren. [96806] Eeee nach h wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor vda dr den ursverfahrea über das Vermögen der Ostseebadeorten ein. Im Verkehr mit Lotgeange 27. November 1903 angenommene wangsvergleich dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer n fain mna Kostelnik zu Zaborze A wird eine durchgehende Personen⸗ und Gep ckab fson durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Dezember Nr. 8, bestimmt. nach Kh gter bhaltung des Schlußtermind hierdurch vom genannten Ta e an nur noch über Stra 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mogilno, den 14. März 1904. aufgehoben. 4 N 12/03 —. Segaer (abn⸗deg süant

Finsterwalde, den 11. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. abrze, dn. 9. März 1904. Mäͤbere⸗ —1 vrreilt unser

Konigliches Amtsgericht. Abt. I. Hülheim, MRhein. Konkursverfahren. 196890] önigliches Amtsgericht. bier, Lindenstraße s

-n 8 laß . —₰ das Semnahen dt Stettin, den 14. März 1901. k12s

In dem Konkurse über den Nachla an genkwirtes Lambert Finke aus Holweide jf. hudlrektion⸗ 8 Rogalla von Bieberstein, Oberleutnant im zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 2—2 nche Hesenbaerwaltungs G Inf.⸗Rgt. 44 Graf Dönhoff zu Goldap soll die lur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ d Eis Ber 97068 5 Schlußverteilung vorgenommen werden. Der zur verzeichnis der bei der Verteilung zu beracsichtigenden er isenbahnen. 8 . bahn ntervexkels verfügbare Massebestand beträgt 423,53 Forderungen Termin auf den 11. April 1904, 1[97062] 8 Mi stdeutscher e ee direkte . Zu berücksichtigen sind 5,30 bevorrechtigte und Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ausnahmetarif 8 (Gießerei i sa sofortiger Gültigke (Direktio 2922,50 nicht bevorrechtigte Forderungen. gerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Mit Gältigkeit vom 20. Ma sen). süäte zwischen der Station der Köncheat

Goldap. den 12. Marz 1904. Mülheim a. Rhein, den 12. März 1901. Station Schönholz als Empfanhostatfon e wele Königsberg) und den SStationeni rich der S

Der Konkursverwalter: Arlart, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif 8 (Gießerei Fangsstation in den Kranzer Eisenbahn (jedoch aussch sschen dd dh Gothe. Konküröverfahren. [968411] luth. Uegern neei 840 de he sa eusgenommen, Königsber, Kranzer Zahaboff nadeasbero) * 1i

Das Konkursverfahren über das Vermögen des München. teiligten Verwaltungen Frachisas⸗ erteilen die be. Widminnen (Direktionsbezt u= Te

Stationen der Nebenbahn Muska

[96825 Restaurateurs Carl Hild in Gotha wird nach Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A 51 Berlin, den 12. März 19041. ats

r Da⸗ 8 . F ommerfeld eingeführt. er Fra olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. März 1904 Königliche Eiseubahndl ktion, nft n ie Höhe der neh. 8₰ ehoben. 1 das unterm 4. Mai 1901 über das Vermögen der namens der beteiligten L. bee Fesnraft dhor dee Hahncsste er otha, den 7. März 1904. Jakobine Wigner, Schreinereigeschäfts⸗ 97060] Stettin, den . März 1904. ttivn/ Das Herzogliche Amtsgericht. 7. Iüee Bashünchen 1 ahren S Ring⸗ und Vororttarif vom 1. April 1895 Königliche Eisenbahndirvallangen Süstrow. Konkursverfahren. EI Münihen⸗ 8 rr. Meör⸗ 1904. Sae esondere Bestimmungen zu 88 92, 39 der Eisenbahn⸗ im Namen der beteiligten Ve

90 über das Vermögen des chen, den 11 . verkehrsordnung. 97 Fanntmachung. ung ho Hans Beselln in Der Serschtsscheener . a2. 28 le, Kgl. Fg 8 F2 Mai 1904 treten folgende Bestimmungen 8c daenabeeencesen dch⸗ Beförd 29 F. d lußrechnung Nidda. nkursve ren. b . 5 x Steinkohl sw. Belgien⸗Rei ger Gfum Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Bei den über die Stadtgleise, der Berliner denas 1g ermaͤßtaen sich mit er F

r Stad B de Fen gegen das Schlußvergeichnis der bei der Verteilung Peter Schnabel zu Ober⸗Schmitten wird dem Stadtbahn die Schnittsäße der Schnittabelle Ztg, si

8 1 Beschluß⸗ Antrage des Konkursverwalters entsprechend, nach wis ee Grünau um 60 Cts., für Bollingen um? m

1 1— Fir- Penenh Feeägnmn 8 —— Anhörung der Gläubigerversammlung eingesteht, da, * wischen Riederschönewelde⸗Johanniölhal und um 11 Cts, und für Fentsch Grc⸗ 3 1 naenofgche der Schlußtermin auf den eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ H Straßburg, den 1I. Min, 18t rertzn, 38.,

ür. prtt 1998. Vormittags 11 Uhr, vor kursmasse nicht vorhanden ist. Potstam’⸗ Kaiserliche Geriatz⸗Loch

dem Großhenoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Nidda, den 11. März 1904. b. zwischen Friedrichshagen und Charlottenburg der Eisenbahnen 8

eöna. Großh. Amtsgericht. 8, werden Gepäck und Expreß⸗ Redakteur 9

rew. den 12 März 1904. Penalin. Konkursverfahren. [96906] gut nicht abgefertigt. erantwortlicher; burg. ewi. Nh MecklenhungSchwerinscheg In dem —, des L. . vr.naa bagcsahegteg belenden be⸗ Dr. veen⸗ in gbackotten⸗ nn. 89

Güat 1 Kaufmanns A Beckmann zu Penzlin ist zur zeichne Erfner⸗ Charlottenburg ¹ Xrxercn en dns nn nehnabme des Verwalteig, zur Gr. Erkner werden im Vorortve sehe Gepäck und Expüß⸗ Verlag der Ewedition (Scho 28

b ei . W. N 8 bung von Einwendunge das Schlußver⸗ gut nur wischen den Stationen der Strecke Berlin Buchdruckeret Nr. vehn in Güserote neichnis der bei der Verseilung aen Echlesischer Bahnhof— Fürstenwalde abgefertigt. Ves AFäE 852 Wllzelmstꝛaß

aͤͤẽẽẽẽẽẽCẽCGC⅞C⅞C⅞C⅞C⅞C⅞C⅞a⅞C⅞ͤ⅞ͤͤEqEqlqcqcqcqcqcqcqcqcccllccqaqqaäaäblblbbbelee