1904 / 76 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[100864]

Aktiv. umansxxn

8 8

8

Gesellschaft für Tertil⸗Industrie in Thann (Ob. Elsaß).

8

Bilauz vom 31. Dezember 1903. Passiv. u113“ Immobilien und Betriebsmobiliar . . . . . . . 833 692 03]— Aktienkapital . . . . . 300 000 Neuanschaffungen pro 190 3 . . . . . . . . . . 7 225 61 Obligationen.... 236 000,— 21 870 917 67 Fesbüofenm 8 8 Abschrei : 5 1 Reservefonds . .. 2 8 8 E1111““ 8 Fö. 370 917 64]1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, 20 028,14 470 000 8 Waren und Rohmaterialien . . . . . . . . . . 114 995 02 vL4X“; 127 239 53 Kassa hm Vorteseuille. 4 456 90 V Eee“ 10 764,23 20 727 455 68 727 455/68

Soll. Gewinn⸗ und Verustrechnung. Haben. „m mmmnngn xmen G n—“ 108 559 154 781 08 schreibungen: a. auf die Immobilien u. das Betriebsmobiliar 14 513,50 Seb55a 3 596,30 c. auf das Patentkonto . . . . . . . . .. 8 084.— 26 193 1111A“ 20 028 8* 151781 18478108 Der Vorstand. Ch. Weber. Jacquel.

(100948] 8 Vilanzkonto der Siegener Eisenindustrie Act. Ges. vormals Hesse und Schulte, Weidenau. 1 Hee 8 g 11.“ 1 1903 Aktiva. 1908 Passiva. Dez. Grundstückskonto . . . . .. 111 28990 Dez. Aklienkapitalkonto ... 1009 9999 8 31. Eböe 8 689,09 31. Reservefonds . . . . . . 8 19 20 % Abschreibung 1 737,09 6 952 Delkrederekonto . . . . 9 98 Maschinenkonto 377 908,85 Guthaben der Aktionäre. r 8 10 % Abschreibung. 34 790, 89] 313 118— Diverse Gläubiger ... 2nE Reingewinn Grubenkonto. . 243 925,73 5 % Abschreibung. 12 196.73] 231 729— Gebäudekonto .. 136 937,97 2,5 % Abschreibung 3 423.97 133 514— Mobilienkontast 5— Kassakontos 45 638 66 Wechselkonto . . . . . . . . . 38 560— Kautionskonto . . . . . . . . 5 500 —- Syndikatsbeteiligungskonto . . . 15 000— Diverse Schuldner . . . . . . 330 282 25 Warenbestände . . . . . . . . 177 032 26 1408 62107] 1 408 621 07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1903. ,, Euo

Reservefonde 1““ 3 175— Fabrikationskonto Abschreibungen: 8 5

20 0%8 auf Eisenbahnanschluß. 1 737,09 .“

10 % Maschinen.. . . 34 790,85

5 % Gruben .. . ..

2,5 % Gebäude 8 3 423,97 52 148 64 E“; 56 828 65 3 % Uishacan EEö11“ 30 000— Vortrag auf neue Rechnug. . . . 32 309 43³

174 46172 1

r mit den

8 Der Vo H. Bongers.

eidenau a. Sieg, den 12. März 1904.

. s124 461772

rstand. A. Schmidt.

Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden.

Albert Kreutz, gerichtl. vereid. B

[100862]

Bilanz der Eisenacher Kammgarnspinnerei

Soll. per 31. Dezember 1903. Haben 3 2 Bauten und Maschinen nach 120 000 Aktienkapvittt.t. .. 2 2 Abschreibungen .. . . 1 943 302 36] Schuldverschreibungen . . . . . .. 1 000 000 —- Wolle, Zug und Garn . . . . . . 1 885 458 ,33]1 Guthaben von Aktionären, Beamt. 1 447 097 45 Materialiene” 78 124 70 18 Arbeit., Saldo 70 Assekuranzkonto, Vorauszahl. . . . . 720 221 Reservefonds I u. I. . . . 334 927 99 Effektenkonto .6 1 000 Dispositionsfondskonto . . . .. 3 507 28 Fassakontöo. 10 751 02% Wohlfahrtseinrichtungsfonds. Pers.⸗Kto. Debitoren. 1 423 077,52 Alters⸗ und Invalidenfonds 90 Kreditoren 171 493,30] 1 244 584 22 Hrhechcsesranag 1“ Bankiers —7% 25875178 8insscheinkonto . . . . . . . . .. 5 ““ ³28 0 258 375 28] div. Rückstellungen 26 866,30 * Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . .. 133 983, 26 5 422 316 13 5 422 316/13

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen . 120 000 Vortrag v. Jahre 1902 . . . . . . 1 745 49 ee“ 133 983 26]% Uebertrag vom Garnkonto . . . .. 251 666,47 18 . Effektenkonto. . . . 571¹ ³0

253 983 26 253 983

Revidiert und stimmend befunden. Eifeuach, 17. Februar 1904. Herm. Heyne. Wilhelm Ramdobhr.

Der Vorstand.

100860]

Kunstdruc⸗ und Verlagsanstalt A.⸗G. vorm.

Müller & Lohse, Dresden.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Paffiva. 4A 3 Grundstückskonto . . . . . . . . . 180 000 Aktienkapitalkonto . . . . . . .. 700 000— eeeee“ 155 480,73]% Hypothekenkonto . . . . . . . . . 89 000 ,—- Maschinenkonto . . . . . .. .. 46 440 20 Delkrederekonto. . . . . . . . .. 1 602/79 Lithographiesteinekonto . . . . . . 22 574 37] Reservefondskonto . . . . . . .. 25 801 46 Inbentarienkontöo . .... * Kontokorrenikonto— 6 788 94 Zinkplattenkonto .. . .. . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 89 640/99 Vervielfältigungsrechkkonto . . . . . 1’ 8 88 Oricmalekontata 18 672 65 3 Lithographienkonto . . . . . . . . 89 505 54 Fabrstatekonto 153 010 19 Materlolienkonto 5 235— Eü“ 810,27 Wechselköonto. 15 993/60 Effellenkontmo 83 430— Kautionskonto . . . . . 790 Kontokorrentkonto . . . . . . . . 140 978,63 912 834/18 * . 912 834/18 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. b“ ⁸% 36 Zinsen⸗ und Skontokonto . . . . . 7 497,91 Gewinnvortrag aus 1902 . . . . . 11079 1b 1““ 50 095 71] Mietertragskonto . . . . . . . . . 165 elkrederekontast 1 000 Fabrikationsgewinn. . . . . 182 13467 Effektenkontöosos 240,— V Konto Abschreibungen . . . . . . . 46 93585 8 Reingewinnkonto . . . . . . . . . 89 640 99 195 41046 8 4

Dresden, den 10. Februar 1904.

174 461772

Siegener Eisenindustrie Act.⸗Ges. vorm. Hesse & Schulte.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903 habe ich geprüft,

ücherrevisor.

1100981] Kunstmühle Kinck A. G. Godramstein (Pfalz).

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva. *G105 5) Per Aktienkapitalkont bIRTIö1111““ K vnttöo 6 405 Per ienkapitalkonto 800 eee⸗ 88 Feflefükönto 122 997 341 Obligationenkonto 187 500 Warenkonto.. . . 529 450 09 IV. Rückzahlung 4 500 183 000— „Betriebsvorrätekonti 4 642 —„ Fedteredäßth 22 956 26 Grundstückkonto.. . ividendeergän⸗ 8 u“ 66 637 95 zungskonto . . . . 18 000 Gebäudekonto . 1“ 9 338/15 81 Ha 139 601/37] Amortisationszu⸗ T09 Abschreibung schlagskonto 1 590 Maschinen⸗ u. Ein⸗ . Avalkonto . . .. 8 250 000 richtungskonto. . . 142 788 9 „Kreditorenkonto: Zugang I 1 8. En 8 Zalltonto 89 96 03 3 065 8 Bankkonto . . . 2 10 % Abschreibung 14 30654° 128 75887 Bankkantd en. —17 54124 Mobilienkonto . 678 80 8 „Gewinn⸗ und Ver⸗ 20 % Abschreibung 13576 543 04 lustkonto: Fuhrparkkonto.. . 3 224 08 Gewinnvortrag am 8 8 Zügang 3 011 60 V 31 Denbr 1902 27 247 55 6 23568 Reingewinn in * 8 20 % Abschreibung. 1 247 139% 4988 55 1903 . . 183 569 60 18 15 Beleuchtungskonto. 6 478 86 8 8* 3 20 % Abschreibung 1 295 77 5 18309 Avalkontd . . 250 000— Debitorenkonto 380 16642 8 6 1 639 374 8 1 639 374/29 Soll. Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember Laben. G 8 u“* An Abschreibungen: 2 89 Per Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 Immobilien. 2 849,— lustkonto, Vortrag au MW“ 14 306 54 aus 1902 ... . 27 247 auf Mobilicaaasas 13576 Betriebsüber chuß auf Fuhrcvatt. 1 247,13 abzüglich der Be⸗ auf Beleuchtung . . . . . . . .. 129577 u19 83420 triebsspesen 173 403 „Reingewinn inkl. Vortrag aus 1902 180 817 15 8 iFeeexxxes 200 651,35 200 651

Der Aufsichtsrat. J. Stroehle.

Der Vorstand. H. Burkard.

8 Nach der in heutiger Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat ans folgenden Herren:

J. Stroehle, L'hafen a. Rh., C. Weyland, Landau, H. Kinck, Godramstein, A. Weber,

Speyer, und C. Schaepler Heidelbere

g-

1100985]

Runstmühle Kinck A. G. Godramstein.

gendon unsern 4 % 1. 8 lDummern zur 2 Nuli ds. Jahres gezogen: 82102 235 279 314 315 362 odramftein, 26. März 1904.

Obligationen wurden fol⸗ Rückzahlung à 105 % per

364 u. 400.

Der Vorstand.

l1cgoa, 8 214 9.9.,B emã G.B. ma aus unserem Aufsichtsrat chen wir

err Kaufmann

bekannt, daf

Car

Isenbeck zu Hamm i. W. durch Tod ausgeschieden ist. Ennigerloh i. W., den 25. März 1904.

Finkenberg Art.⸗Ges. für Portland⸗

Cement- und Wasserkalkfabri Behrens.

Straetling.

katio

n

resden, den 26. März 1994.

Der Vorstand. 1 8. Ernst Müller. Die auf 8 % festgesetzte Dividende ist mit 80,— pro Aktie für den Nr. 6 sofort zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen C bge e und bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche in Dresden.

Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt A.⸗G. vormals Müller £ Lohse.

G. Lohse.

[100999]

Consolidirte Chemische Fabrik, Altenburg S.

Bilauzkonto pr. 31. Dezember 1903.

A.

Kredit.

Gewiun⸗ und Verlustkonto 19093.

Per Aktienkapitalkonto: 1 Vorzugsaktien 75 000,— Aktien Lit. A 75 000,— Aktien Lit. B 100 000,— Obligationskonto

250 000 257 600 714

2 737,—

Obligationseinlösungskonto. . . Obligationszinsenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren . Fe““ Kautionskonto

Dividendenkonto Reservefondskonto . . . . .. Dispositionsfondskonto .. . . Reingewinn 1

Debet.

& 2

An Grundstückskonto . . . . . .. 77 258

„Kläranlage⸗ und Kanalisations⸗

kond 18 870—- GSebaäudeontett—“ 205 450— Maschinen⸗ und Apparatekonto. 100 000 —- IJçnventar⸗ und Utensilienkonto . 18 557 [50 Geschirr⸗ und Pferdekonto . . 1 793— ISZweigleiskontöoo—— 1— Waren und Materialien . . . . 193 254 35 Kontokorrentkonto, Debitoren .. 54 285 50 Fasfsakeneete 1 272,/70 Wechselkons— 3 072 15 Cffektenkono 1 490/10 8 500 683 804 ,30

—*

An Handlungsunkostenkonto 27 551 57 Betriebsunkostenkonto . . . .. 95 657 73 Soblenkeatat 26 634 81 Reparaturenkonto . . . . . .. 9 800001 Emballagenkonto . . . . . .. 13 615 97 19 463 40 ¹ 1“ 19 103 28 Reingewinn— 40 073]4] 251 900ʃ18

1) auf die jahr 1903 mit je 100,—,

„jahr 1903 mit je 70,—, 3) auf die Aktien Lit. B: jahr 1903 mit je 70,—. Altenburg, am 25. März 1904.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Alten⸗ burg, dem Dresduer Bankverein in Dresden, Leipzig und E“ Bank in Zwickau und der Drutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg, und zwar:

orzugsaktien: gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 auf das Ges

2) auf die Aktien Lit. A: gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 auf das Geschäfts

Consolidirte Eh

Gün

Per Vortrag aus 1902 Fabrikationskonto

)251 2 .

fts⸗ auf das Geschäfts⸗

emische Fabrik. ther.

[101000] 3 Consolidirte Chemische Fabrik, Altenburg S. A.

Nach Schluß der beutigen ordentlichen General⸗ versammlung erfolgte die Ziehung der Nummern; 13 16 36 67 92 110 230 308 421 471 561 662 714 750 751 797 unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen. ““

Wir kündigen diese Teilschuldverschreibungen somit zur Rückzahlung am 30. September 1904 unter dem Bemerken auf, daß vom 1. Oktober 1901 ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst

Zinsleiste und Zinsscheinen Nrn. 17— 20 deren

1 eetrag mit zweiprozentigem Aufgelde, also g3 htalgecns bei 8. Kaffe unserer Gesellschaft⸗ dem Dresdner Bankverein in Dresden oder der Zwickauer Bank in Zwickau spesenfrei bar aus⸗ ezahlt wird. 1 . 8 2 8 Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. September 1904 auf. Von den früher ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen sind die Nummern 201 und 794 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Ne Vermeidung von Zinsverlusten ist schleunige

inreichung dieser Stücke geboten. Altenburg, am 25. März 1904. Der Vorstaund.

1PPö’8